
clakir
11308
#
clakir
Wäre schon sehr schade um Aigner! Aber die erwünschten Erlöse müssen ja irgendwo her kommen. Und wenn Luc und Haris partout bleiben wollen, bleiben nicht mehr viele übrig. Denken könnte ich mir schon, dass es Aigner reizt. Sechzig ist sein Herzensverein.
.
clakir schrieb:Wichtig ist der Punktadlergeorge schrieb:
.
Minimalist!
Die Entscheidung die Hübners nicht zu holen ist professionell. Kurzfristig wäre es sicher eine Lösung, aber langfristig holt man sich damit nur Probleme ins Haus. Was wäre insbesondere hier los wenn das in die Hose ginge? Oder wenn dann irgendwelche Internas aus dem Management in die Mannschaft oder umgekehrt getragen würden?
pathologe123 schrieb:Sehe ich genauso. Hübner&Hübner - das gäbe fast zwangsläufig Probleme. Und wenn es keine gäbe, würden in jede strittige Situation welche hineininterpretiert. Nee, einer reicht.
Die Entscheidung die Hübners nicht zu holen ist professionell. Kurzfristig wäre es sicher eine Lösung, aber langfristig holt man sich damit nur Probleme ins Haus. Was wäre insbesondere hier los wenn das in die Hose ginge? Oder wenn dann irgendwelche Internas aus dem Management in die Mannschaft oder umgekehrt getragen würden?
Das hatte der Hübner'sche Familienrat schon im letzten Sommer beschlossen, wenn ich mich recht erinnere.
clakir schrieb:Sehe ich nicht so problematisch. Der Sohn unseres Betreuers damals in der Jugend hat auch mitgespielt.pathologe123 schrieb:
Die Entscheidung die Hübners nicht zu holen ist professionell. Kurzfristig wäre es sicher eine Lösung, aber langfristig holt man sich damit nur Probleme ins Haus. Was wäre insbesondere hier los wenn das in die Hose ginge? Oder wenn dann irgendwelche Internas aus dem Management in die Mannschaft oder umgekehrt getragen würden?
Sehe ich genauso. Hübner&Hübner - das gäbe fast zwangsläufig Probleme. Und wenn es keine gäbe, würden in jede strittige Situation welche hineininterpretiert. Nee, einer reicht.
Das hatte der Hübner'sche Familienrat schon im letzten Sommer beschlossen, wenn ich mich recht erinnere.
Schwieriger wär's, wenn der Trainer der Vater ist.
Klar, der böse Teil der Medien könnte da was draus machen. Aber von den Bratzen abgesehen können die Fans schon vernünftig damit umgehen.
Im letzten Sommer war's nicht so akut, weil es sinnvoll war, dass Junior noch in Ingolstadt bleibt.
Aber vielleicht habt ihr Recht. Wir werden es wohl nie erfahren.
Nun da du aus meinem Kontext jetzt die Begriffchkeit der "vermeintlichen Provokation" hervorhebst, möchte ich dann doch nochmal eines klarstellen.
Diese war nicht explizit auf den User Yaonnmiguel bezogen, zumal ich in meinem Nachsatz auch darauf hiniweis, dass man sich über den Schreibstil von besagtem User sicher streiten könne.
Vielmehr war der Begriff im allgemeinen zu vestehen. Und hier bleibe ich dabei, dass man nicht immer gleich alles als eine vermeintliche Provakation auffassen sollte. Denn erfahrungsgemäß trägt ein wenig Sachlichkeit in aller Regel zu einem weitaus besseren Verständnis untereinander bei.
Und gerade an dem von dir zitierten "Stammtisch" sollte es doch das Ziel sein auf einen gemeinsamen Konsens hinzuarbeiten.
Zu deinem Epilog: Ich bin zwar noch oft hier, aber nur noch selten zu sehen
Diese war nicht explizit auf den User Yaonnmiguel bezogen, zumal ich in meinem Nachsatz auch darauf hiniweis, dass man sich über den Schreibstil von besagtem User sicher streiten könne.
Vielmehr war der Begriff im allgemeinen zu vestehen. Und hier bleibe ich dabei, dass man nicht immer gleich alles als eine vermeintliche Provakation auffassen sollte. Denn erfahrungsgemäß trägt ein wenig Sachlichkeit in aller Regel zu einem weitaus besseren Verständnis untereinander bei.
Und gerade an dem von dir zitierten "Stammtisch" sollte es doch das Ziel sein auf einen gemeinsamen Konsens hinzuarbeiten.
Zu deinem Epilog: Ich bin zwar noch oft hier, aber nur noch selten zu sehen
DeMuerte schrieb:Bitte nicht falsch verstehen: Mein Statement war keinesfalls als Angriff auf Dich gedacht. Und ich bin auch ganz bestimmt niemand, der reflexartig auf andere (verbal) eindrischt; ich bleibe gerne sachlich und ruhig. Ich wollte nur klar stellen, dass es nicht sonderlich schwierig ist, die Posts dieses speziellen Users als Provokation zu verstehen.
Nun da du aus meinem Kontext jetzt die Begriffchkeit der "vermeintlichen Provokation" hervorhebst, möchte ich dann doch nochmal eines klarstellen.
Diese war nicht explizit auf den User Yaonnmiguel bezogen, zumal ich in meinem Nachsatz auch darauf hiniweis, dass man sich über den Schreibstil von besagtem User sicher streiten könne.
Vielmehr war der Begriff im allgemeinen zu vestehen. Und hier bleibe ich dabei, dass man nicht immer gleich alles als eine vermeintliche Provakation auffassen sollte. Denn erfahrungsgemäß trägt ein wenig Sachlichkeit in aller Regel zu einem weitaus besseren Verständnis untereinander bei.
Und gerade an dem von dir zitierten "Stammtisch" sollte es doch das Ziel sein auf einen gemeinsamen Konsens hinzuarbeiten.
Zu deinem Epilog: Ich bin zwar noch oft hier, aber nur noch selten zu sehen
Apropos Stammtisch: An denen, die ich kenne, ist der Begriff 'Konsens' ein Fremdwort (in doppeltem Sinne). Das macht sie ja so interessant. Aber stimmt: auch da geht man nicht gleich mit dem Bierkrug oder dem Gerippten aufeinander los.
clakir schrieb:Prost. wo ist das Apfelweinglas Smiley?
Apropos Stammtisch: An denen, die ich kenne, ist der Begriff 'Konsens' ein Fremdwort (in doppeltem Sinne). Das macht sie ja so interessant. Aber stimmt: auch da geht man nicht gleich mit dem Bierkrug oder dem Gerippten aufeinander los.
Keine Sorge, ich habe dein Statement nicht als Angriff aufgefasst. Im Gegenteil, ich "kenne" und schätze dich hier im Forum schon lange als sachlichen schreibenden User.
Von daher weiß ich deine Argumente auch richtig einzuordnen
Da ich mich gestern ja auf den Einwurf von C-E bezog nochmal kurz zur Erläuterung: Ich sehe es grundsätzlich ähnlich wie C-E, denn mehr Sachlichkeit im allgemeinen trägt nun mal erheblich zu einem besseren allgemeinen Verständnis bei. Dabei erachte ich es eben als unötig, auf jede vermeintliche Provokation (im allgemeinen Sinne) im gleichen Maße anzuspringen.
Mein Credo ist, dass man solchen Dingen am besten mit Nichtbeachtung begegnet. Denn alles andere führt meist zu gar nichts.
Nun das dies nicht in jedem Fall so einfach gelingt, liegt eben leider auch oft am Gegenüber. Dennoch finde ich, muss man auch nicht gleich im Verbund auf jeden vermeintlichen "Delinquent" eindreschen.
Und da ich (trotz meiner sachlichen Bemühungen) auch schon das ein oder andere mal diese Erfahrung hier im Forum machen musste, halte ich mich eben seit geraumer Zeit auch merklich zurück was meine Beiträge betrifft.
Von daher weiß ich deine Argumente auch richtig einzuordnen
Da ich mich gestern ja auf den Einwurf von C-E bezog nochmal kurz zur Erläuterung: Ich sehe es grundsätzlich ähnlich wie C-E, denn mehr Sachlichkeit im allgemeinen trägt nun mal erheblich zu einem besseren allgemeinen Verständnis bei. Dabei erachte ich es eben als unötig, auf jede vermeintliche Provokation (im allgemeinen Sinne) im gleichen Maße anzuspringen.
Mein Credo ist, dass man solchen Dingen am besten mit Nichtbeachtung begegnet. Denn alles andere führt meist zu gar nichts.
Nun das dies nicht in jedem Fall so einfach gelingt, liegt eben leider auch oft am Gegenüber. Dennoch finde ich, muss man auch nicht gleich im Verbund auf jeden vermeintlichen "Delinquent" eindreschen.
Und da ich (trotz meiner sachlichen Bemühungen) auch schon das ein oder andere mal diese Erfahrung hier im Forum machen musste, halte ich mich eben seit geraumer Zeit auch merklich zurück was meine Beiträge betrifft.
Was machen wir eigentlich wenn wir Casta und Sefe nicht loswerden bzw. diese nicht gehen wollen?
Bekommen wir dann keinen neuen IV mehr? jedenfalls bezweifle ich das wir dann die holen die wir ursprünglich wollten.
Hieß ja, das wir erst unseren "Königstransfer" machen können wenn wir Geld einnehmen.
Bekommen wir dann keinen neuen IV mehr? jedenfalls bezweifle ich das wir dann die holen die wir ursprünglich wollten.
Hieß ja, das wir erst unseren "Königstransfer" machen können wenn wir Geld einnehmen.
steps82 schrieb:Genau das wurde doch in den letzten Wochen von allen Verantwortlichen mehrfach betont. Auch wenn Herri seinen Daumen nicht mehr auf der Geldschatulle hat wird man, denke ich, nur das ausgeben können, was da ist. Daher sehe ich einen Abgang (Luc/Haris/Stefan) als sehr sicher an. Genauso sicher wird noch ein IV kommen. Mindestens einer.
Hieß ja, das wir erst unseren "Königstransfer" machen können wenn wir Geld einnehmen.
Ich hätte übrigens auch bei Flum in der IV gar kein so schlechtes Gefühl. Vom Typ und von seiner Spielweise her passt er eigentlich in die IV. Er hat zwar nicht Abrahams Tempo, wäre aber als solider Stopper durchaus geeignet. Und Erfahrung hat er ja auch vorzuweisen. Diesen Positionswechsel fände ich jetzt weniger abstrus als z.B. seinerzeit Hasebe auf RV.
Wir sind ja in der IV, selbst wenn noch zwei Neue kommen, keineswegs üppig besetzt. An Bambas endgültigen Abschied muss man sich, so fürchte ich, langsam gewöhnen und Russ' Genesung ist noch keineswegs terminierbar. Und wie Russ nach seiner Krankheit zurückkommt, bzw. wie lange er brauchen wird, um wieder 'der alte' zu werden, muss erst recht abgewartet werden. Von daher wäre meiner Meinung nach der Versuch von Flums Umschulung durchaus zu begrüßen.
Gegen den Versuch einer Umschulung von Flum hab ich ja nichts, aber ich habe große Zweifel das es funktioniert und wenn, dann sollte man ihn als IV Nr. 5 einplanen.
Nichtsdestotrotz müssen noch 2 richtige IVs kommen.
Und da diese Verpflichtungen ja anscheinend gekoppelt sind an den Verkäufen, bin ich aktuell ein wenig am Zweifeln an der Qualität die da dann kommt, vorallem wenn man keinen abgibt.
Würde man ein Vorgriff an die TV-Gelder planen, warum hat man dann nicht schon längst wenigstens einen weiteren IV geholt? Ist ja nicht so das Carlos jetzt schon seit nem Monat weg und die Russ-Geschichte war im Mai.
Nichtsdestotrotz müssen noch 2 richtige IVs kommen.
Und da diese Verpflichtungen ja anscheinend gekoppelt sind an den Verkäufen, bin ich aktuell ein wenig am Zweifeln an der Qualität die da dann kommt, vorallem wenn man keinen abgibt.
Würde man ein Vorgriff an die TV-Gelder planen, warum hat man dann nicht schon längst wenigstens einen weiteren IV geholt? Ist ja nicht so das Carlos jetzt schon seit nem Monat weg und die Russ-Geschichte war im Mai.
nun, bei Joghurt Michel -den richtigen Nicknamen kann ich mir nie merken- hat man zumindest den Eindruck gehabt, dass er dann doch in die Diskussion eingestiegen ist. So einer ist mir lieber als bspw. Helle86 der mit einem wenig aussagefähigen Einzeiler offensichtlich nur provozieren will.
Tafelberg schrieb:Das stimmt, zumindest manchmal. Gestern hat er ja, wenn ich das richtig mitbekommen habe, im Nachhinein versucht, seine schlechte Prognose für unsere Neuzugänge durch Statistik zu begründen. Okay - immerhin. Würde er das gleich von Anfang an tun, dann bestünde gleich ein Basis, auf der man diskutieren kann. Aber wenn man erst 'mal lauthals nur "Alles Scheiße" brüllt und eben nicht sagt, warum man das so empfindet, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn einem der Gegenwind ins Gesicht bläst.
nun, bei Joghurt Michel -den richtigen Nicknamen kann ich mir nie merken- hat man zumindest den Eindruck gehabt, dass er dann doch in die Diskussion eingestiegen ist. So einer ist mir lieber als bspw. Helle86 der mit einem wenig aussagefähigen Einzeiler offensichtlich nur provozieren will.
Und dass es noch ein paar andere gibt, die man noch weniger ernst nehmen kann . . . klar. Wir sind halt ein offenes und lustiges Forum hier!
Du hast sicher recht damit, dass er es einem manchmal nicht leicht macht, sachlich nachzufragen. Auch gestern hat er ja offenbar - ich habs nicht überprüft - anstatt wie angekündigt eigene Beobachtungen zu schildern, auch im Nachhinein bloß eiligst zusammen gesuchte Transfermarkt-Zitate herunter gebetet. Und dann bleibt halt doch der Eindruck hängen, dass es in erster Linie stänkern wollte ... warum auch immer.
Man kann sicher der Meinung sein, dass Kittel nicht schlechter als Rebic ist und das auch entsprechend begründen. Da hat selbstredend jeder ein Recht auf eine eigene Meinung. Aber eigene eigene Meinung aufgrund eigener Beobachtungen und eine Abwägung anzukündigen oder einen Kommentar zu zitieren und sich (ohne dies zu verdeutlichen) zu eigen zu machen sind halt doch zwei Paar Schuhe.
Das das plumpe Lospoltern und das grundsätzliche Absprechen ein Fan der Eintracht zu sein überflüssig ist, versteht sich natürlich von selbst
Man kann sicher der Meinung sein, dass Kittel nicht schlechter als Rebic ist und das auch entsprechend begründen. Da hat selbstredend jeder ein Recht auf eine eigene Meinung. Aber eigene eigene Meinung aufgrund eigener Beobachtungen und eine Abwägung anzukündigen oder einen Kommentar zu zitieren und sich (ohne dies zu verdeutlichen) zu eigen zu machen sind halt doch zwei Paar Schuhe.
Das das plumpe Lospoltern und das grundsätzliche Absprechen ein Fan der Eintracht zu sein überflüssig ist, versteht sich natürlich von selbst
Ich sehe das ähnlich wie C-E. Denn es obligt doch jedem selbst in wie fern man sich von jemandem provozieren lässt. Außerdem denke ich ging es C-E im Kern um mehr Sachlichkeit.
Wenn ich aber gleich mit einem Beißreflex auf jede vermeintliche Provoaktion reagiere, so erstickt jedwede sachliche Diskussion schon von vorne herein im Keim.
Nun lässt sich natürich trefflich darüber streiten, ob man mit Usern wie z.B. Yoannmiguel übehaupt sachlich diskutieren kann. Ich bin aber der Meinung, dass man dies zumindest einmal versuchen sollte. Denn sonst begibt man sich sofort auf eine Ebene mit dem vermeintlichen Provokateur. Was dann bleibt ist seitenlanges Gespamme, welches völlig am Thema vobei geht.
Und genau das ist nach meinem Verständnis auch der Punkt, welcher C-E am meisten in diesem Forum stört.
Mir geht es im übrigen genauso. Von daher halte ich mich seit geraumer Zeit, so wie C-E leider auch, mit meinen Beiträgen auch merklich zurück.
Wenn ich aber gleich mit einem Beißreflex auf jede vermeintliche Provoaktion reagiere, so erstickt jedwede sachliche Diskussion schon von vorne herein im Keim.
Nun lässt sich natürich trefflich darüber streiten, ob man mit Usern wie z.B. Yoannmiguel übehaupt sachlich diskutieren kann. Ich bin aber der Meinung, dass man dies zumindest einmal versuchen sollte. Denn sonst begibt man sich sofort auf eine Ebene mit dem vermeintlichen Provokateur. Was dann bleibt ist seitenlanges Gespamme, welches völlig am Thema vobei geht.
Und genau das ist nach meinem Verständnis auch der Punkt, welcher C-E am meisten in diesem Forum stört.
Mir geht es im übrigen genauso. Von daher halte ich mich seit geraumer Zeit, so wie C-E leider auch, mit meinen Beiträgen auch merklich zurück.
DeMuerte schrieb:Es gibt (fast) immer Gesprächspartner, die bei seinen Beiträge versuchen, sachlich zu argumentieren. Auch wenn's schwer ist.
. . . Wenn ich aber gleich mit einem Beißreflex auf jede vermeintliche Provoaktion reagiere . . .
DeMuerte schrieb:Wer monatelang (jahrelang) jegliche Entwicklung bei der Eintracht niedermacht, allen Veränderungen den Sinn abspricht, jeden Verantwortlichen und einen gehörigen Teil der Spieler zum Teufel wünscht, der provoziert nicht vermeintlich, sondern wirklich und zwar mit Absicht.
. . . vermeintliche Provoaktion . . .
DeMuerte schrieb:Wir sind ein Stammtisch, oder? Jeder sagt/schreibt soviel, wie er mag.
. . . Mir geht es im übrigen genauso. Von daher halte ich mich seit geraumer Zeit, so wie C-E leider auch, mit meinen Beiträgen auch merklich zurück. . . .
Und auch hier gilt die alte Weisheit: Wer selten kommt ist gern gesehen.
nun, bei Joghurt Michel -den richtigen Nicknamen kann ich mir nie merken- hat man zumindest den Eindruck gehabt, dass er dann doch in die Diskussion eingestiegen ist. So einer ist mir lieber als bspw. Helle86 der mit einem wenig aussagefähigen Einzeiler offensichtlich nur provozieren will.
Nun da du aus meinem Kontext jetzt die Begriffchkeit der "vermeintlichen Provokation" hervorhebst, möchte ich dann doch nochmal eines klarstellen.
Diese war nicht explizit auf den User Yaonnmiguel bezogen, zumal ich in meinem Nachsatz auch darauf hiniweis, dass man sich über den Schreibstil von besagtem User sicher streiten könne.
Vielmehr war der Begriff im allgemeinen zu vestehen. Und hier bleibe ich dabei, dass man nicht immer gleich alles als eine vermeintliche Provakation auffassen sollte. Denn erfahrungsgemäß trägt ein wenig Sachlichkeit in aller Regel zu einem weitaus besseren Verständnis untereinander bei.
Und gerade an dem von dir zitierten "Stammtisch" sollte es doch das Ziel sein auf einen gemeinsamen Konsens hinzuarbeiten.
Zu deinem Epilog: Ich bin zwar noch oft hier, aber nur noch selten zu sehen
Diese war nicht explizit auf den User Yaonnmiguel bezogen, zumal ich in meinem Nachsatz auch darauf hiniweis, dass man sich über den Schreibstil von besagtem User sicher streiten könne.
Vielmehr war der Begriff im allgemeinen zu vestehen. Und hier bleibe ich dabei, dass man nicht immer gleich alles als eine vermeintliche Provakation auffassen sollte. Denn erfahrungsgemäß trägt ein wenig Sachlichkeit in aller Regel zu einem weitaus besseren Verständnis untereinander bei.
Und gerade an dem von dir zitierten "Stammtisch" sollte es doch das Ziel sein auf einen gemeinsamen Konsens hinzuarbeiten.
Zu deinem Epilog: Ich bin zwar noch oft hier, aber nur noch selten zu sehen
Ich finde es ebbes falsch, wie Ihr hier alle auf den Joghurt Michel einschlagt.
Aber das ist seit längerem ein Problem des Forums, weswegen ich hier kaum noch schreibe. Es gibt einen Mainstream und der bügelt andere Meinungen gnadenlos ab. Kann man so machen, zerstört dann halt die Meinungvielfalt.
Nicht dass ich Joghurts Meinung bin, im Gegenteil, ich hoffe, dass unsere Wundertüten einschlagen und wir durch die Decke stoßen aber realistisch gesehen haben wir uns vom Wühltisch der (fast) Gescheiterten (Rebic/Blum) oder der vagen Versprechungen (Mascarella, Jesus, Varela, Hrgota) bedient. Wie das ausgeht weiß ehrlich gesagt keiner.
Ich gehe natürlich davon aus, dass jeder unserer Neuverpflichtungen reüssiert und voll einschlägt aber wer da Bedenken hat, ist weder ein Dreckschmeißer noch ein Saboteur sondern gibt nur durchaus mögliche Entwicklungen zum Besten.
Schade, dass hier Meinungen mittlerweile größtenteils desavouiert werden.
Ach so, danke Herry für das 6 Mio. Loch, dass Du uns hinterlassen hast (Stichwort: Die Wintertransfers bezahlen wir aus dem laufenden Etat).
Aber das ist seit längerem ein Problem des Forums, weswegen ich hier kaum noch schreibe. Es gibt einen Mainstream und der bügelt andere Meinungen gnadenlos ab. Kann man so machen, zerstört dann halt die Meinungvielfalt.
Nicht dass ich Joghurts Meinung bin, im Gegenteil, ich hoffe, dass unsere Wundertüten einschlagen und wir durch die Decke stoßen aber realistisch gesehen haben wir uns vom Wühltisch der (fast) Gescheiterten (Rebic/Blum) oder der vagen Versprechungen (Mascarella, Jesus, Varela, Hrgota) bedient. Wie das ausgeht weiß ehrlich gesagt keiner.
Ich gehe natürlich davon aus, dass jeder unserer Neuverpflichtungen reüssiert und voll einschlägt aber wer da Bedenken hat, ist weder ein Dreckschmeißer noch ein Saboteur sondern gibt nur durchaus mögliche Entwicklungen zum Besten.
Schade, dass hier Meinungen mittlerweile größtenteils desavouiert werden.
Ach so, danke Herry für das 6 Mio. Loch, dass Du uns hinterlassen hast (Stichwort: Die Wintertransfers bezahlen wir aus dem laufenden Etat).
concordia-eagle schrieb:Wieso ist das falsch, wenn man seine Meinung ähnlich vehement vertritt, wie er das tut, nur eben eine andere Meinung hat? Das sehe ich nicht so. Der genannte User provoziert den Gegenwind ganz bewusst.
Ich finde es ebbes falsch, wie Ihr hier alle auf den Joghurt Michel einschlagt.
Wir alle wissen, wie die letzte Saison gelaufen ist und wie sehr demnach jeder Eintracht-Fan nach Besserung lechzt. Wenn solche in Sichtweite ist generiert das eine gewisse Euphorie. Natürlich weiß niemand, wie die kommende Saison verlaufen wird, aber es besteht durchaus begründete Hoffnung, dass sie deutlich besser wird als die letzte. Im fußballerischen Sommerloch nährt die Hoffnung den Fan. Wenn nun ein Teilnehmer hier im Forum die kommende Saison als genauso schlecht prognostiziert wie die letzte, dann darf er sich nicht wundern, wenn er hier Gegenwind bekommt.
Meine persönliche Meinung: Das wundert ihn auch nicht, sondern das macht er ganz absichtlich, weil er offenbar Spaß daran hat, gegen den Strom zu schwimmen. Letzteres ist ihm unbenommen. Es gibt eben Menschen, die es lieben, zu jammern, und dabei selbst ihr eigenes Publikum sind. Dann muss er sich sogar bei den übrigen Usern bedanken, die ihm durch ihre konträren Meinungen das Gegenschwimmen ermöglichen.
Gnadenloses Einschlagen ist das nicht. Scheint ihm ja auch nix auszumachen.
Dem kann ich nur beipflichten.
Ich empfinde die Kommentare des besagten Users ebenfalls als reine Provokation. Leider kann ich diese Provokationen aber nicht ignorieren, da sie mehr als nur eine Meinung wieder spiegeln. Auf Fragen zu seinen Darstellungen weicht er zumeist mit Gegenfragen aus, was mir verdeutlicht, dass er schlicht die Diskussion am Laufen halten will.
Wenn mal Fakten auf den Tisch kommen und keine aufgegangen Wortfetzen aus irgendwelchen Sphären des World Wide Web, würde ich das sehr begrüßen.
Denn es gibt mindestens genauso viele Argumente für eine positivere Saison, wie es Argumente dagegen gibt.
Also entweder beide Seiten betrachten, reflektieren, diskutieren oder eben für sich selbst jammern!
Ich empfinde die Kommentare des besagten Users ebenfalls als reine Provokation. Leider kann ich diese Provokationen aber nicht ignorieren, da sie mehr als nur eine Meinung wieder spiegeln. Auf Fragen zu seinen Darstellungen weicht er zumeist mit Gegenfragen aus, was mir verdeutlicht, dass er schlicht die Diskussion am Laufen halten will.
Wenn mal Fakten auf den Tisch kommen und keine aufgegangen Wortfetzen aus irgendwelchen Sphären des World Wide Web, würde ich das sehr begrüßen.
Denn es gibt mindestens genauso viele Argumente für eine positivere Saison, wie es Argumente dagegen gibt.
Also entweder beide Seiten betrachten, reflektieren, diskutieren oder eben für sich selbst jammern!
Ich sehe das ähnlich wie C-E. Denn es obligt doch jedem selbst in wie fern man sich von jemandem provozieren lässt. Außerdem denke ich ging es C-E im Kern um mehr Sachlichkeit.
Wenn ich aber gleich mit einem Beißreflex auf jede vermeintliche Provoaktion reagiere, so erstickt jedwede sachliche Diskussion schon von vorne herein im Keim.
Nun lässt sich natürich trefflich darüber streiten, ob man mit Usern wie z.B. Yoannmiguel übehaupt sachlich diskutieren kann. Ich bin aber der Meinung, dass man dies zumindest einmal versuchen sollte. Denn sonst begibt man sich sofort auf eine Ebene mit dem vermeintlichen Provokateur. Was dann bleibt ist seitenlanges Gespamme, welches völlig am Thema vobei geht.
Und genau das ist nach meinem Verständnis auch der Punkt, welcher C-E am meisten in diesem Forum stört.
Mir geht es im übrigen genauso. Von daher halte ich mich seit geraumer Zeit, so wie C-E leider auch, mit meinen Beiträgen auch merklich zurück.
Wenn ich aber gleich mit einem Beißreflex auf jede vermeintliche Provoaktion reagiere, so erstickt jedwede sachliche Diskussion schon von vorne herein im Keim.
Nun lässt sich natürich trefflich darüber streiten, ob man mit Usern wie z.B. Yoannmiguel übehaupt sachlich diskutieren kann. Ich bin aber der Meinung, dass man dies zumindest einmal versuchen sollte. Denn sonst begibt man sich sofort auf eine Ebene mit dem vermeintlichen Provokateur. Was dann bleibt ist seitenlanges Gespamme, welches völlig am Thema vobei geht.
Und genau das ist nach meinem Verständnis auch der Punkt, welcher C-E am meisten in diesem Forum stört.
Mir geht es im übrigen genauso. Von daher halte ich mich seit geraumer Zeit, so wie C-E leider auch, mit meinen Beiträgen auch merklich zurück.
DougH schrieb:Leute, Ihr müsst die Statements von dem Hannsmichael einfach nur richtig nehmen. Solange er schwarzmalt, ist doch alles bestens! Bei seiner Fachkenntnis (grinning: müssten wir uns erst dann Sorgen machen, wenn er anfinge, irgendwas oder irgendwen zu loben!
Die Saison hat nicht einmal begonnen und schon...bin gespannt auf die Saison...
Also lasst ihn ruhig weiter stänkern. Ist irgendwie beruhigend.
Ich hoffe bei uns passiert noch so einiges auf dem transfermarkt,auch offensiv sind wir noch viel zu schlecht aufgestellt.Leider redet da momentan keiner von,lediglich 2 IV sollen sicher kommen.Außer gacinovic der wohl unser beste offensivakteur ist,haben wir nach vorne wieder kaum tempo.
Wenn man den Artikel der FR liest glaub ich dass man eventuell an Tasci dran ist! Mir fällt sonst kein Deutscher Innenverteidiger ein. Tasci hat noch ein Jahr Vertrag und wenn man Sefe oder Castaignos verkaufen wird, dürfte man das Geld für Tasci haben. Voraussetzung er will in die Bundesliga und auch zu uns kommen!
steffm1 schrieb:Das hat Freund Mainhattener ja vor Wochen auch schon gemutmaßt. Und der liegt im allgemeinen ziemlich gut . Dass Bobic seinen alten Stuttgarter Kumpel auf dem Zettel hat, ist 'mal sicher. Und dass Tasci zu uns kommen würde (Bundesliga, sehr hohe Wahrscheinlichkeit für ihn zu spielen, Bobic-Seilschaft) halte ich auch für sicher. Problem wird halt die Ablöse sein. Unter Wert werden ihn die Moskauer nicht hergeben und ich weiß nicht, wie gut Bruno "Russisch" kann.
Wenn man den Artikel der FR liest glaub ich dass man eventuell an Tasci dran ist! Mir fällt sonst kein Deutscher Innenverteidiger ein. Tasci hat noch ein Jahr Vertrag und wenn man Sefe oder Castaignos verkaufen wird, dürfte man das Geld für Tasci haben. Voraussetzung er will in die Bundesliga und auch zu uns kommen!
Aber mit David und Tasci in der IV wären wir schon verdammt gut aufgestellt.
mickmuck schrieb:Na ja, ich finde schon, dass er die Mannschaft im Abstiegskampf gut eingestellt hatte, insbesondere die Taktik gegen Dortmund, möglichst schnell ein Tor machen und danach Schotten dicht, war doch gelungen.
das eine ist, wie man eine mannschaft trainiert, das andere ist, wie man eine mannschaft coacht, also auf- und einstellt.
beim ersten, glaube ich, kann man jetzt schon sagen, dass es mit das beste ist was wir hier bisher hatten. beim zweiten muss man erstmal abwarten.
fastmeister92 schrieb:Das war schon ziemlich gut. Auch die beiden Rele-Spiele gegen den Club haben gepasst. Nur in Bremen lagen wir taktisch leicht daneben.mickmuck schrieb:
das eine ist, wie man eine mannschaft trainiert, das andere ist, wie man eine mannschaft coacht, also auf- und einstellt.
beim ersten, glaube ich, kann man jetzt schon sagen, dass es mit das beste ist was wir hier bisher hatten. beim zweiten muss man erstmal abwarten.
Na ja, ich finde schon, dass er die Mannschaft im Abstiegskampf gut eingestellt hatte, insbesondere die Taktik gegen Dortmund, möglichst schnell ein Tor machen und danach Schotten dicht, war doch gelungen.
clakir schrieb:das eine ist, wie man eine mannschaft trainiert, das andere ist, wie man eine mannschaft coacht, also auf- und einstellt.mickmuck schrieb:
. . . aber ein guter trainer muss nicht gleichzeitig auch ein guter coach sein.
Verstehe ich da jetzt die Pointe nicht, oder wie meinst Du das?
beim ersten, glaube ich, kann man jetzt schon sagen, dass es mit das beste ist was wir hier bisher hatten. beim zweiten muss man erstmal abwarten.
mickmuck schrieb:Okay! Ich habe in meiner grenzenlosen Einfalt bisher gedacht, dass ein Trainer und ein Coach zwei Begriffe für die gleiche Sache sind. Aber wenn Du so feine Unterschiede machst - umso besser! Dann wollen wir 'mal hoffen, dass NK im Taktikbereich ähnlich konsequent zu Werke geht wie bisher bereits im Fitnessbereich.clakir schrieb:mickmuck schrieb:
. . . aber ein guter trainer muss nicht gleichzeitig auch ein guter coach sein.
Verstehe ich da jetzt die Pointe nicht, oder wie meinst Du das?
das eine ist, wie man eine mannschaft trainiert, das andere ist, wie man eine mannschaft coacht, also auf- und einstellt.
beim ersten, glaube ich, kann man jetzt schon sagen, dass es mit das beste ist was wir hier bisher hatten. beim zweiten muss man erstmal abwarten.
Aber ich glaube, wir sind uns alle einig, dass wir bei NK eine sehr gutes Gefühl haben. Kein Vergleich zum vorigen - wie hieß er nochmal? Ich bin sehr geneigt, Bruno zu glauben, wenn er feststellt, dass Kovac als Trainer ein Großer werden kann. Am besten natürlich bei uns!
Freidenker schrieb:ich bin davon überzeugt, dass es mit kovac was wird aber ein guter trainer muss nicht gleichzeitig auch ein guter coach sein. deshalb würde ich bis mitte der hinrunde warten und erst dann über eine vertragsverlängerung sprechen.
Ich hoffe, dass Kovac wiederrum daran festhält und hier verlängert, um etwas aufzubauen.
Er wird wohl gemeint haben, dass ein guter Spieler nicht auch gleich ein guter Trainer sein muss.
Ich hoffe zumindest, dass er es so gemeint hat.
Ich hoffe zumindest, dass er es so gemeint hat.
clakir schrieb:das eine ist, wie man eine mannschaft trainiert, das andere ist, wie man eine mannschaft coacht, also auf- und einstellt.mickmuck schrieb:
. . . aber ein guter trainer muss nicht gleichzeitig auch ein guter coach sein.
Verstehe ich da jetzt die Pointe nicht, oder wie meinst Du das?
beim ersten, glaube ich, kann man jetzt schon sagen, dass es mit das beste ist was wir hier bisher hatten. beim zweiten muss man erstmal abwarten.
Okay, dann hier im aktuellen Thread nochmal mein Statement:
Klingt doch eigentlich ziemlich vernünftig, was Kovac da sagt in dem FAZ-Interview. Der Mann hat einen nüchternen Sachverstand, realistische Vorstellungen und einen klaren Plan, der über die nächste Saison hinaus geht. Ich hoffe sehr, dass er die Zeit haben wird, den Plan längerfristig umzusetzen. Und da er mir bisher nicht als Großsprecher aufgefallen ist, denke ich, dass das genannte Ziel für die nächste Saison seine 'Untergrenze' darstellt. Hoffe ich zumindest.
Klingt doch eigentlich ziemlich vernünftig, was Kovac da sagt in dem FAZ-Interview. Der Mann hat einen nüchternen Sachverstand, realistische Vorstellungen und einen klaren Plan, der über die nächste Saison hinaus geht. Ich hoffe sehr, dass er die Zeit haben wird, den Plan längerfristig umzusetzen. Und da er mir bisher nicht als Großsprecher aufgefallen ist, denke ich, dass das genannte Ziel für die nächste Saison seine 'Untergrenze' darstellt. Hoffe ich zumindest.
RP-Online
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-hat-das-schoenste-trikot-aid-1.6135979
Frankfurt hat das schönste Trikot – Werder in Lila fällt durch
Streifen sind gefragt – zumindest bei unseren Lesern. Wenn es nach ihnen geht, läuft Eintracht Frankfurt in der kommenden Bundesliga-Saison mit dem schönsten Trikot auf.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-hat-das-schoenste-trikot-aid-1.6135979
Frankfurt hat das schönste Trikot – Werder in Lila fällt durch
Streifen sind gefragt – zumindest bei unseren Lesern. Wenn es nach ihnen geht, läuft Eintracht Frankfurt in der kommenden Bundesliga-Saison mit dem schönsten Trikot auf.
Klingt doch eigentlich ziemlich vernünftig, was Kovac da sagt in dem FAZ-Interview. Der Mann hat einen nüchternen Sachverstand, realistische Vorstellungen und einen klaren Plan, der über die nächste Saison hinaus geht. Ich hoffe sehr, dass er die Zeit haben wird, den Plan längerfristig umzusetzen. Und da er mir bisher nicht als Großsprecher aufgefallen ist, denke ich, dass das genannte Ziel für die nächste Saison seine 'Untergrenze' darstellt. Hoffe ich zumindest.
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/niko-kovac-im-interview-wir-brauchen-phantasie-14356057.html
"Wir brauchen Phantasie"
Im Interview spricht Eintracht-Trainer Niko Kovac über Wissenschaft im Fußball, den neuen Frankfurter Weg und seinen internationalen Kader.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/niko-kovac-im-interview-wir-brauchen-phantasie-14356057.html
"Wir brauchen Phantasie"
Im Interview spricht Eintracht-Trainer Niko Kovac über Wissenschaft im Fußball, den neuen Frankfurter Weg und seinen internationalen Kader.
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/das-sind-die-eintracht-wechselkandidaten,eintracht-kader-100.html
Das sind die Eintracht-Wechselkandidaten
Der Umbruch bei der Frankfurter Eintracht ist in vollem Gange: Neben zahlreichen Neuzugängen soll auch der eine oder andere Spieler den Club verlassen. Zu den Streichkandidaten zählen durchaus prominente Namen.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/das-sind-die-eintracht-wechselkandidaten,eintracht-kader-100.html
Das sind die Eintracht-Wechselkandidaten
Der Umbruch bei der Frankfurter Eintracht ist in vollem Gange: Neben zahlreichen Neuzugängen soll auch der eine oder andere Spieler den Club verlassen. Zu den Streichkandidaten zählen durchaus prominente Namen.