
clakir
11308
#
cm47
cm47 schrieb:clakir schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Dieses, nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blatt, ist ein wichtiger Teil der deutschen Presselandschaft. Hab ich hier mal gelernt....
Nicht nur der Presselandschaft, sondern der allgemeinen Meinungsbildung schlechthin. Leider.
Das ändert aber nichts an der "Qualität". Leider.
Selbst ein in diesem Schmierblatt eingewickelter Fisch und zu mehr taugts auch nicht, verdirbt schneller als anderswo.....
Dieses, nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blatt, ist ein wichtiger Teil der deutschen Presselandschaft. Hab ich hier mal gelernt....
vonNachtmahr1982 schrieb:Nicht nur der Presselandschaft, sondern der allgemeinen Meinungsbildung schlechthin. Leider.
Dieses, nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blatt, ist ein wichtiger Teil der deutschen Presselandschaft. Hab ich hier mal gelernt....
Das ändert aber nichts an der "Qualität". Leider.
clakir schrieb:Selbst ein in diesem Schmierblatt eingewickelter Fisch und zu mehr taugts auch nicht, verdirbt schneller als anderswo.....vonNachtmahr1982 schrieb:
Dieses, nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blatt, ist ein wichtiger Teil der deutschen Presselandschaft. Hab ich hier mal gelernt....
Nicht nur der Presselandschaft, sondern der allgemeinen Meinungsbildung schlechthin. Leider.
Das ändert aber nichts an der "Qualität". Leider.
#AMFG
Meier hat drei wesentliche Stärken, von denen oft nur eine zum Tragen gekommen ist,
die erste:
er trifft und macht oft wichtige Tore.
die zweite: er bindet durch seine Präsenz immer einen, meist auch noch den zweiten IV,
weil alle Angst vor ihm haben, je länger er im Spiel nicht auffällig ist
die dritte: er ist ein exzellenter Ballverteiler, wenn er sich den 6ern entgegen bewegt
Seine Bälle sind oft one-touch und präzise über 20 - 30 meter. Oft haben da in den letzen Jahren die aufrückenden Spieler gefehlt, die auch die Technik und die Geschwindigkeit hatten, um daraus mehr zu machen.
Grade an der Stelle habe ich aber das Gefühl, dass es mit den Neueinkäufen und mit Kovac Taktikschulung deutlich effektiver wird.
#Ilse
Die Liebe zu den 60ern mag groß sein, aber ich schätze seinen Ehrgeiz größer ein
Er wird sicher hierbleiben wollen, denn auch er spürt, dass mit Kovac ein anderer Zug in der Sache ist
Und dann macht Kicken im Waldstadion doch deutlich mehr Spaß als vor spärlich gefüllten Rängen der Allianz-Arena
#Schauinsland-Cup
Man hat deutlich gesehen, dass Kovac die zwei Mannschaften quer durchmischt hat. Vor allem in der ersten gab es aber doch auch reichlich Jugendspieler und solche, die auf ungewohnten Positionen gespielt haben. zB Bunjaki auf der 10 etc.
nach dem Trainingslager konnte es für ihn nur um ein paar erste Eindrücke gehen, und die hat er bekommen.
Er hat Fehler gesehen und auch schon einiges an Gutem. Aber keine der beiden Mannschaften werden in Pflichtspielen so auflaufen. An Joel als RV zB glaube ich nicht. (Es ein denn bei einer Dreierkette )
Was man aber gesehen hat, das Spiel hintenrum ist deutlich schneller, Pässe druckvoller und weiter gespielt
Die Ballkontrolle macht einen besseren Eindruck und man hat sich auch nicht so oft kleinklein festgespielt.
Dass ausgerechnet ein Spieler, dem man nachsagt, kein so gutes Trainingslager in Flachau absolviert zu haben, dann auf ungewohnter Position so positiv raussticht, zeigt eigentlich nur eins: man ist noch ganz am Anfang und weit entfernt davon, eine Vermutung über die erste Startaufstellung in einem Pflichtspiel anstellen zu können.
Es ist noch gut Zeit bis zum Stadionfest samt Finance Cup, dann wird man sehen, worauf Kovac hinarbeitet.
Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss. Er wird daraufhin arbeiten und sich vor allem Wechseloptionen mit dem Kader aufbauen. Er hat ja schon in den Spielen seit seiner Ankunft bewiesen, dass er auch das Spiel des Gegners lesen und die Mannschaft einstellen kann. Ich schätze, dass er mit dem neuen Kader weiter in die Richtung arbeiten wird. Und ich glaube, das macht er gut.
Meier hat drei wesentliche Stärken, von denen oft nur eine zum Tragen gekommen ist,
die erste:
er trifft und macht oft wichtige Tore.
die zweite: er bindet durch seine Präsenz immer einen, meist auch noch den zweiten IV,
weil alle Angst vor ihm haben, je länger er im Spiel nicht auffällig ist
die dritte: er ist ein exzellenter Ballverteiler, wenn er sich den 6ern entgegen bewegt
Seine Bälle sind oft one-touch und präzise über 20 - 30 meter. Oft haben da in den letzen Jahren die aufrückenden Spieler gefehlt, die auch die Technik und die Geschwindigkeit hatten, um daraus mehr zu machen.
Grade an der Stelle habe ich aber das Gefühl, dass es mit den Neueinkäufen und mit Kovac Taktikschulung deutlich effektiver wird.
#Ilse
Die Liebe zu den 60ern mag groß sein, aber ich schätze seinen Ehrgeiz größer ein
Er wird sicher hierbleiben wollen, denn auch er spürt, dass mit Kovac ein anderer Zug in der Sache ist
Und dann macht Kicken im Waldstadion doch deutlich mehr Spaß als vor spärlich gefüllten Rängen der Allianz-Arena
#Schauinsland-Cup
Man hat deutlich gesehen, dass Kovac die zwei Mannschaften quer durchmischt hat. Vor allem in der ersten gab es aber doch auch reichlich Jugendspieler und solche, die auf ungewohnten Positionen gespielt haben. zB Bunjaki auf der 10 etc.
nach dem Trainingslager konnte es für ihn nur um ein paar erste Eindrücke gehen, und die hat er bekommen.
Er hat Fehler gesehen und auch schon einiges an Gutem. Aber keine der beiden Mannschaften werden in Pflichtspielen so auflaufen. An Joel als RV zB glaube ich nicht. (Es ein denn bei einer Dreierkette )
Was man aber gesehen hat, das Spiel hintenrum ist deutlich schneller, Pässe druckvoller und weiter gespielt
Die Ballkontrolle macht einen besseren Eindruck und man hat sich auch nicht so oft kleinklein festgespielt.
Dass ausgerechnet ein Spieler, dem man nachsagt, kein so gutes Trainingslager in Flachau absolviert zu haben, dann auf ungewohnter Position so positiv raussticht, zeigt eigentlich nur eins: man ist noch ganz am Anfang und weit entfernt davon, eine Vermutung über die erste Startaufstellung in einem Pflichtspiel anstellen zu können.
Es ist noch gut Zeit bis zum Stadionfest samt Finance Cup, dann wird man sehen, worauf Kovac hinarbeitet.
Im Interview - das freut mich besonders - hat er schon darauf hingewiesen, dass eine gute Mannschaft mehrere Systeme spielen können und auch während des Spiel wechseln können muss. Er wird daraufhin arbeiten und sich vor allem Wechseloptionen mit dem Kader aufbauen. Er hat ja schon in den Spielen seit seiner Ankunft bewiesen, dass er auch das Spiel des Gegners lesen und die Mannschaft einstellen kann. Ich schätze, dass er mit dem neuen Kader weiter in die Richtung arbeiten wird. Und ich glaube, das macht er gut.
philadlerist schrieb:Ich verstehe diese ganze Diskussion gar nicht. Die Eintracht weiß von nichts, Aigner weiß von nichts, aus München ist auch noch nichts verlautbart - es gibt lediglich Mutmaßungen eines nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blattes. Also was soll das Ganze?
#Ilse
Die Liebe zu den 60ern mag groß sein, aber ich schätze seinen Ehrgeiz größer ein
Er wird sicher hierbleiben wollen, denn auch er spürt, dass mit Kovac ein anderer Zug in der Sache ist
Und dann macht Kicken im Waldstadion doch deutlich mehr Spaß als vor spärlich gefüllten Rängen der Allianz-Arena
Dieses, nicht gerade für Seriosität berüchtigten Boulevard-Blatt, ist ein wichtiger Teil der deutschen Presselandschaft. Hab ich hier mal gelernt....
Mag schon sein. Fakt ist aber auch, dass wir in der Abwehrreihe momentan einfach den größten Bedarf haben. Und da das Geld ohnehin sehr knapp ist, wird man nicht eben 'mal 2 Mio für ein "Schnäppchen" ausgeben. Kann ich schon nachvollziehen. 2 Mio mögen für viele andere schmales Geld sein; für die Eintracht aber zur Zeit dennoch ein großer Teil des Budgets.
Sehe ich vollkommen anders.
Also quantitativ haben wir vielleicht genügend Spieler zur Auswahl, aber Flum und Medo sind doch nicht wirklich alternativen. Stender lass ich mal raus.
Und nach Huszti, Hasebe und Mascarell ist der Qualitative Einbruch Immens.
Meiner Meinung nach, brauchst du für die beiden Positionen, 4 Mann die man ohne Zweifel reinschmeißen kann.
Und da Hasebe nicht jünger wird und Huszti wahrscheinlich nächstes Jahr weg ist. Wäre dies eine sinnvolle und vorausschauende Investition gewesen.
Also quantitativ haben wir vielleicht genügend Spieler zur Auswahl, aber Flum und Medo sind doch nicht wirklich alternativen. Stender lass ich mal raus.
Und nach Huszti, Hasebe und Mascarell ist der Qualitative Einbruch Immens.
Meiner Meinung nach, brauchst du für die beiden Positionen, 4 Mann die man ohne Zweifel reinschmeißen kann.
Und da Hasebe nicht jünger wird und Huszti wahrscheinlich nächstes Jahr weg ist. Wäre dies eine sinnvolle und vorausschauende Investition gewesen.
Die Vorbereitung hört sich bisher sehr positiv an.
Kovac ist ein sehr akribischer Trainer, der die Mannschaft
fordert und ihr alles abverlangt... Richtig so...
Endlich ist mal Zug drin und hoffentlich wirkt sich das ganze dann auch positiv in der Saison aus...
Ohne jetzt schon vorab zu größenwahnsinnig zu werden...
Ich glaube, diese Saison könnte was gehen...
Kovac ist ein sehr akribischer Trainer, der die Mannschaft
fordert und ihr alles abverlangt... Richtig so...
Endlich ist mal Zug drin und hoffentlich wirkt sich das ganze dann auch positiv in der Saison aus...
Ohne jetzt schon vorab zu größenwahnsinnig zu werden...
Ich glaube, diese Saison könnte was gehen...
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ohne jetzt schon vorab zu größenwahnsinnig zu werden...
Wird niemand.
Dritter Platz in dieser Saison und gut is.
Erstmals seit längerem habe ich den Eindruck, dass unsere Mannschaft so vorbereitet wird, wie ein Bundesligist vorbereitet werden muss. Scheint wirklich alles "Hand und Fuß" zu haben.
Bin richtig begeistert von dem, was wir "geboten" bekommen!
(Fehlt nur noch uaa und Enkheimer als Pressechefs!)
Mainhattener schrieb:Irgendwie beruhigend, denn überzeugend waren seine Leistungen in den letzten Jahren nicht mehr.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Kein Thema.
Und grundsätzlich hätte er schon ins Anforderungsprofil gepasst: erfahren in der BuLi, gestandener Spieler, deutsch und sogar aus der Region, Ablöse sicher machbar, Gehalt (wohl inzwischen) auch nicht mehr so hoch . . .
Gelöschter Benutzer
Danke!!!
Wenn die so spielen, wie Du schreibst - werrn mer Meister!
Wenn die so spielen, wie Du schreibst - werrn mer Meister!
Wie man hört und liest, soll in dem TL relativ hart gearbeitet werden. Wie jedes Jahr also, wie bei den 17 anderen Bundesligisten ebenfalls.
Wenn man das "Gerücht" (in Wahrheit ist es ja eher Wunschdenken der Löwen) so liest, kann es bis zum 31.08 ggf. auch noch einen überraschenden Abgang geben, mit dem wir jetzt noch nicht rechnen.
Wenn man das "Gerücht" (in Wahrheit ist es ja eher Wunschdenken der Löwen) so liest, kann es bis zum 31.08 ggf. auch noch einen überraschenden Abgang geben, mit dem wir jetzt noch nicht rechnen.
anno-nym schrieb:Das haben Überraschungen so an sich, dass man nicht mit ihnen rechnet.
Wenn man das "Gerücht" (in Wahrheit ist es ja eher Wunschdenken der Löwen) so liest, kann es bis zum 31.08 ggf. auch noch einen überraschenden Abgang geben, mit dem wir jetzt noch nicht rechnen.
Klar, es wird sich noch was tun. Das haben die Verantwortlichen ja auch schon häufiger angedeutet. Ein Abgang oder auch zwei aus unserer Offensivabteilung dürfte ziemlich sicher noch kommen. Die Frage wird sein, welcher der Jungs den höchsten Transfererlös generieren könnte. Aigner wäre wohl einer der Kandidaten.
Exil-Hesse schrieb:Glaubt ausser den DFB Leuten wirklich irgendwer ernsthaft, dass Bengalos in Körperöffnungen reingeschmuggelt werden? Das habe die alten Männer vom DFB erfunden.
Den Pyromanen wird man niemals komplett Herr. Man muss auch schon komplett mit dem Kopp vor die Wand gerauscht sein, wenn man sich Böller in den A*** schiebt, um diese dann wieder im Stadion genüsslich zu delaborieren und dann zu zünden.....
Gruß
tobago
clakir schrieb:Ist doch gut so, dass sie das glauben. Sonst könnte man den Veranstaltern (um es allgemein zu halten) ja doch mangelhafte Kontrollen unterstellen. Man kann auch einfach mal etwas unkommentiert stehen lassen.tobago schrieb:
Glaubt ausser den DFB Leuten wirklich irgendwer ernsthaft, dass Bengalos in Körperöffnungen reingeschmuggelt werden? Das habe die alten Männer vom DFB erfunden.
Ja, da könnte man eigentlich herzhaft drüber lachen, wenn das Thema nicht so ernst wäre.
wenn ich es richtig auf dem Schirm habe , müsstest du dann gegen die Eintracht klagen , kam glaube ich mal auf gegen eine Blocksperre die schon länger her ist .
clakir schrieb:
Mal eine ernst gemeinte Frage:
Was würde eigentlich passieren, wenn einer (oder mehrere) der Betroffenen, also DK-Inhaber der gesperrten Blocks, vor einem ganz normalen Gericht gegen diesen Ausschluss klagt? Kollektivstrafen sind in Deutschland meines Wissens nach nicht zulässig und solange dem Kläger keine Schuld nachgewiesen werden kann, kann er eigentlich auch nicht ausgesperrt werden. Zumindest nach meinem Rechtsempfinden.
Hat da jemand bessere Informationen?
Mal eine ernst gemeinte Frage:
Was würde eigentlich passieren, wenn einer (oder mehrere) der Betroffenen, also DK-Inhaber der gesperrten Blocks, vor einem ganz normalen Gericht gegen diesen Ausschluss klagt? Kollektivstrafen sind in Deutschland meines Wissens nach nicht zulässig und solange dem Kläger keine Schuld nachgewiesen werden kann, kann er eigentlich auch nicht ausgesperrt werden. Zumindest nach meinem Rechtsempfinden.
Hat da jemand bessere Informationen?
Was würde eigentlich passieren, wenn einer (oder mehrere) der Betroffenen, also DK-Inhaber der gesperrten Blocks, vor einem ganz normalen Gericht gegen diesen Ausschluss klagt? Kollektivstrafen sind in Deutschland meines Wissens nach nicht zulässig und solange dem Kläger keine Schuld nachgewiesen werden kann, kann er eigentlich auch nicht ausgesperrt werden. Zumindest nach meinem Rechtsempfinden.
Hat da jemand bessere Informationen?
wenn ich es richtig auf dem Schirm habe , müsstest du dann gegen die Eintracht klagen , kam glaube ich mal auf gegen eine Blocksperre die schon länger her ist .
clakir schrieb:
Mal eine ernst gemeinte Frage:
Was würde eigentlich passieren, wenn einer (oder mehrere) der Betroffenen, also DK-Inhaber der gesperrten Blocks, vor einem ganz normalen Gericht gegen diesen Ausschluss klagt? Kollektivstrafen sind in Deutschland meines Wissens nach nicht zulässig und solange dem Kläger keine Schuld nachgewiesen werden kann, kann er eigentlich auch nicht ausgesperrt werden. Zumindest nach meinem Rechtsempfinden.
Hat da jemand bessere Informationen?
clakir schrieb:Du könntest gegen Eintracht Frankfurt auf Schadensersatz klagen. Das wäre möglich und könnte auch zum Erfolg führen.
Mal eine ernst gemeinte Frage:
Was würde eigentlich passieren, wenn einer (oder mehrere) der Betroffenen, also DK-Inhaber der gesperrten Blocks, vor einem ganz normalen Gericht gegen diesen Ausschluss klagt? Kollektivstrafen sind in Deutschland meines Wissens nach nicht zulässig und solange dem Kläger keine Schuld nachgewiesen werden kann, kann er eigentlich auch nicht ausgesperrt werden. Zumindest nach meinem Rechtsempfinden.
Hat da jemand bessere Informationen?
Gegen den DFB wirst du dagegen nicht klagen können.
Knothe, Zorba, Heller und Herzig sind wohl auch die Jungs die im TL dabei sind, zumindest Knothe ist hier zu sehen.
https://twitter.com/cschellhorn/status/752487158020075520
https://twitter.com/cschellhorn/status/752487158020075520
Mainhattener schrieb:Hab' mich schon gefragt, wer diese Jünglinge sind, die da aus dem Mannschaftsbus purzeln.
Knothe, Zorba, Heller und Herzig sind wohl auch die Jungs die im TL dabei sind, zumindest Knothe ist hier zu sehen.https://twitter.com/cschellhorn/status/752487158020075520