
clakir
11308
Mit Stendera haben wir auch einen der sein Potenzial noch nicht ausgeschöpft hat weil er sich leider immer wieder verletzt. Tafelsilber ist auch bei uns da. Ansonsten hätte auch der HSV Waldschmidt nicht geholt und was man so aus den Medien erfährt war man durchaus gewillt seinen Vertrag zu verlängern, nur wollte der Spieler nicht. Auch Bunjaki wird seine Chancen im Laufe der Saison erhalten.
Auch bekommt Gacinovic seinen Feinschliff bei uns. Der Junge kann was und wird es beweisen. Und auch bei Fabian habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben das da noch was kommen kann.
Junge Spieler verpflichtet die Eintracht ja auch durchaus: so ist Vallejo 19 Jahre alt, Rebic 22, Varela, Hrgota und Mascarell 23, sowie Tawatha 24. Und der "älteste" aller Neuen ist Blum mit 25 Jahren. All diese Spieler haben das Potenzial sich zu entwickeln und dann verkauft zu werden, bis auf Varela der ausgeliehen ist. Und sollten sich Vallejo sowie Mascarell entwickeln hätte Real Madrid zwar eine Rückkaufklausel (so wie bei nahezu jedem verkauften Spieler), jedoch würde Eintracht insgesamt einen Gewinn machen. Insgesamt haben wir einen Kader mit fünf Spielern die 30+ sind. Und dazu gehören Abraham, Meier und Hasebe. Neben diesen erfahrenen Recken können sich die genannten Spieler in Ruhe entwickeln.
Das einzige was man eventuell kritisch sehen kann ist die Integration. Die Sprache sollten die Spieler schnellstens lernen damit die Kommunikation miteinander leichter fällt. Ansonsten vertraue ich darauf das Bobic und Hübner sich bei all den Transfers was gedacht haben.
Auch bekommt Gacinovic seinen Feinschliff bei uns. Der Junge kann was und wird es beweisen. Und auch bei Fabian habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben das da noch was kommen kann.
Junge Spieler verpflichtet die Eintracht ja auch durchaus: so ist Vallejo 19 Jahre alt, Rebic 22, Varela, Hrgota und Mascarell 23, sowie Tawatha 24. Und der "älteste" aller Neuen ist Blum mit 25 Jahren. All diese Spieler haben das Potenzial sich zu entwickeln und dann verkauft zu werden, bis auf Varela der ausgeliehen ist. Und sollten sich Vallejo sowie Mascarell entwickeln hätte Real Madrid zwar eine Rückkaufklausel (so wie bei nahezu jedem verkauften Spieler), jedoch würde Eintracht insgesamt einen Gewinn machen. Insgesamt haben wir einen Kader mit fünf Spielern die 30+ sind. Und dazu gehören Abraham, Meier und Hasebe. Neben diesen erfahrenen Recken können sich die genannten Spieler in Ruhe entwickeln.
Das einzige was man eventuell kritisch sehen kann ist die Integration. Die Sprache sollten die Spieler schnellstens lernen damit die Kommunikation miteinander leichter fällt. Ansonsten vertraue ich darauf das Bobic und Hübner sich bei all den Transfers was gedacht haben.
Tobitor schrieb:Ein Frage der Sichtweise. Kovac sieht da wohl kein Problem. Ob Mascarell oder Huszti die Position eines 6ers oder eines 8ers spielen hängt wohl von dem System ab, das Kovac anstrebt. Ein Problem haben wir in diesem Bereich aber ganz sicher nicht. Ein Problem haben wir (derzeit) in der IV.
Sind beides 8er. Ich hoffe wirklich, dass Hasebe nicht ausfällt, ansonsten haben wir im DM ein Riesenproblem.
Neben Abraham und Hradecky dürfte am allersichersten gesetz sein :
Der neue IV ....
Der neue IV ....
Tobitor schrieb:Huszti? Mascarell? Nur als Beispiel. Wir haben wahrlich andere Baustellen.steps82 schrieb:
wenn wir was nicht brauchen dann ist es ein DM.
Äh, naja.. Wir haben mit Hasebe einen einzigen tauglichen defensiven 6er im Kader. Medojevic ist verletzt und nicht gut genug und Flum ist für mich kein defensiver 6er... Ich hätte nichts gegen einen weiteren.
Man kann aber schon der Meinung sein, dass die Eintracht nicht alles tun wollte, um ihn auf jeden Fall zu halten.
Basaltkopp schrieb:Das ist 'mal ganz sicher so. Ich erwähnte es an früherer Stelle schon, dass im Falle eines Wechselwunsches (auf welcher Seite auch immer der zuerst auftaucht) mit Sicherheit zuerst der Trainer gefragt wird. Der entscheidet, ob der Spieler verzichtbar ist oder nicht. Im Falle Aigners hat der Trainer eben gesagt, dass er verzichtbar ist, ansonsten wäre der Transfer nicht zustande gekommen; es sei denn, es gab eine entsprechende Klausel in seinem Vertrag.
Man kann aber schon der Meinung sein, dass die Eintracht nicht alles tun wollte, um ihn auf jeden Fall zu halten.
Es ist also wohl so, dass Kovac nicht mehr so intensiv mit Aigner geplant hat. Wenn man UAAs Trainingsberichte liest, kann man auch verstehen, warum das so ist. Daraus folgernd kann man sagen: Alles richtig gemacht, Bruno/Fredi. Gut, hätte ein bisschen mehr Kohle sein können. Aber davon gibt's ja auch nur Gerüchte und kein Wissen.
clakir schrieb:Genau. Den haben wir noch verschenkter als die Ilse.
fehlt eigentlich nur noch der Stichpunkt 'Rode'.
Alles Gute Stefan.
Danke Stefan Aigner. Bist für mich der cleverste Spieler gewesen und einer, der auch Fussball spielen kann. das können nicht alle bei uns. Ich sehe diesen Deal (offenbar ziemlich schlechten Deal, soll man den Gerüchten Glauben schenken) als einen Riesenverlust für die SGE an. Und wir werden bald sehen, was uns fehlt: Nämlich Kompetenz auf dem Platz. Und zwar Kompetenz in allen Belangen. Schade, aber ich verstehe wirklich nicht, was da in den Köpfen der Verantwortlichen vorgegangen ist. Ich wage mal wieder eine Prognose: Diese Sache wird uns noch auf die Füße fallen, der [EDIT (littlecrow)] Herr Blum wird diese Lücke nicht füllen können. ich denke, er wird [EDIT (littlecrow)] nicht in der Lage sein, auf Bundesliganiveau zu kicken. Intuitivkicker hatten in den 70er Jahren noch eine Chance, aber heute geht das nicht mehr. Es ist bitter, mit anzusehen, wie das Gerüst dieser Mannschaft so langsam (von den Verantwortlichen) zerbröselt (wird). Echt zum Kotzen. Keiner wird Stefan ersetzen können und meine Frage ist: Wird denn nach einem Ersatz gesucht? Wenn ja, dann kommt man um einem zweistelligen Millionenbetrag nicht herum. Und dann steht die Frage im Raum: Alles richtig gemacht Bobi Hübner? Ich bin echt stinksauer.....
kinimod schrieb:Leute wie Du versüßen einem den Sonntag, da man immer etwas zu lesen findet, über das man herzlich lachen kann! Verrate mir doch 'mal die IQs von Blum und Aigner, Du Spezialist.
. . . der [EDIT (littlecrow)] Herr Blum wird diese Lücke nicht füllen können. ich denke, er wird [EDIT (littlecrow)] nicht in der Lage sein, auf Bundesliganiveau zu kicken. . .
kinimod schrieb:"Keiner wird Trapp je ersetzen können . . ." - fehlt eigentlich nur noch der Stichpunkt 'Rode'.
. . . Keiner wird Stefan ersetzen können . . .
clakir schrieb:Genau. Den haben wir noch verschenkter als die Ilse.
fehlt eigentlich nur noch der Stichpunkt 'Rode'.
Alles Gute Stefan.
clakir schrieb:Den letzten Satz kann ich vorbehaltlos unterschreiben....aber als LV...?.....ich weiß nicht, ich denke, wir haben da ein Problem......der Taleb ist noch nicht soweit und wenn, wissen wir auch noch nicht, ob er die Position ausfüllen kann...aber weder Otsche noch Chandler helfen uns da weiter.....ist meine Meinung, die nicht richtig sein muß....cm47 schrieb:clakir schrieb:Mainhattener schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?
Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.
Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.
Meinste, der war ein Mißverständnis....?.....könnte man bei nüchterner Betrachtung so sehen...
Missverständnis meine ich eigentlich nicht. Als er nach Jungs Weggang kam, hat er eine Lücke gestopft. Nicht 1:1 aber immerhin. Viele gute und viele schlechte Spiele - so wie alle anderen auch. Momentan glaube ich aber, dass bei Varela, Chandler und Regäsel einer zuviel ist. Auch weil keiner von denen wirklich eine andere Position spielen kann. Okay, bei Varela weiß ich das natürlich noch nicht, aber der ist ja ausdrücklich für RV geholt worden.
Es sei denn - man probiert den Timmy 'mal als LV. Das hat er ja auch schon ganz gut gespielt; bei den Amis. Als Backup zu Otsche könnte das was werden. Den Taleb kann ja auch noch niemand einschätzen. Den sehe ich eher erst 'mal im "Gacinovic-Modus", will sagen mit längerer Anlaufzeit.
Aber Chandler als RA kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen. Dazu isser echt zu langsam.
cm47 schrieb:Das hat er aber bei Klinsmann auch gespielt; gar nicht so schlecht, wenn man den Berichten glaubt. Richtig probiert wurde er bei uns auf dieser Position nie.clakir schrieb:cm47 schrieb:clakir schrieb:Mainhattener schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?
Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.
Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.
Meinste, der war ein Mißverständnis....?.....könnte man bei nüchterner Betrachtung so sehen...
Missverständnis meine ich eigentlich nicht. Als er nach Jungs Weggang kam, hat er eine Lücke gestopft. Nicht 1:1 aber immerhin. Viele gute und viele schlechte Spiele - so wie alle anderen auch. Momentan glaube ich aber, dass bei Varela, Chandler und Regäsel einer zuviel ist. Auch weil keiner von denen wirklich eine andere Position spielen kann. Okay, bei Varela weiß ich das natürlich noch nicht, aber der ist ja ausdrücklich für RV geholt worden.
Es sei denn - man probiert den Timmy 'mal als LV. Das hat er ja auch schon ganz gut gespielt; bei den Amis. Als Backup zu Otsche könnte das was werden. Den Taleb kann ja auch noch niemand einschätzen. Den sehe ich eher erst 'mal im "Gacinovic-Modus", will sagen mit längerer Anlaufzeit.
Aber Chandler als RA kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen. Dazu isser echt zu langsam.
Den letzten Satz kann ich vorbehaltlos unterschreiben....aber als LV...?.....ich weiß nicht, ich denke, wir haben da ein Problem......der Taleb ist noch nicht soweit und wenn, wissen wir auch noch nicht, ob er die Position ausfüllen kann...aber weder Otsche noch Chandler helfen uns da weiter.....ist meine Meinung, die nicht richtig sein muß....
clakir schrieb:Ja, bei Klinsmann....aber da hab ich ihn nicht spielen sehen....aber in einer leistungsstarken BL....???.....ob er schneller wird, wenn er die Seite wechselt, wage ich mal zu bezweifeln....ich glaube auch nicht, das Kovac diesbezüglich experimentiert, wissen kann ichs natürlich nicht....cm47 schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:clakir schrieb:Mainhattener schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?
Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.
Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.
Meinste, der war ein Mißverständnis....?.....könnte man bei nüchterner Betrachtung so sehen...
Missverständnis meine ich eigentlich nicht. Als er nach Jungs Weggang kam, hat er eine Lücke gestopft. Nicht 1:1 aber immerhin. Viele gute und viele schlechte Spiele - so wie alle anderen auch. Momentan glaube ich aber, dass bei Varela, Chandler und Regäsel einer zuviel ist. Auch weil keiner von denen wirklich eine andere Position spielen kann. Okay, bei Varela weiß ich das natürlich noch nicht, aber der ist ja ausdrücklich für RV geholt worden.
Es sei denn - man probiert den Timmy 'mal als LV. Das hat er ja auch schon ganz gut gespielt; bei den Amis. Als Backup zu Otsche könnte das was werden. Den Taleb kann ja auch noch niemand einschätzen. Den sehe ich eher erst 'mal im "Gacinovic-Modus", will sagen mit längerer Anlaufzeit.
Aber Chandler als RA kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen. Dazu isser echt zu langsam.
Den letzten Satz kann ich vorbehaltlos unterschreiben....aber als LV...?.....ich weiß nicht, ich denke, wir haben da ein Problem......der Taleb ist noch nicht soweit und wenn, wissen wir auch noch nicht, ob er die Position ausfüllen kann...aber weder Otsche noch Chandler helfen uns da weiter.....ist meine Meinung, die nicht richtig sein muß....
Das hat er aber bei Klinsmann auch gespielt; gar nicht so schlecht, wenn man den Berichten glaubt. Richtig probiert wurde er bei uns auf dieser Position nie.
clakir schrieb:Meinste, der war ein Mißverständnis....?.....könnte man bei nüchterner Betrachtung so sehen...Mainhattener schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?
Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.
Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.
cm47 schrieb:Missverständnis meine ich eigentlich nicht. Als er nach Jungs Weggang kam, hat er eine Lücke gestopft. Nicht 1:1 aber immerhin. Viele gute und viele schlechte Spiele - so wie alle anderen auch. Momentan glaube ich aber, dass bei Varela, Chandler und Regäsel einer zuviel ist. Auch weil keiner von denen wirklich eine andere Position spielen kann. Okay, bei Varela weiß ich das natürlich noch nicht, aber der ist ja ausdrücklich für RV geholt worden.clakir schrieb:Mainhattener schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?
Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.
Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.
Meinste, der war ein Mißverständnis....?.....könnte man bei nüchterner Betrachtung so sehen...
Es sei denn - man probiert den Timmy 'mal als LV. Das hat er ja auch schon ganz gut gespielt; bei den Amis. Als Backup zu Otsche könnte das was werden. Den Taleb kann ja auch noch niemand einschätzen. Den sehe ich eher erst 'mal im "Gacinovic-Modus", will sagen mit längerer Anlaufzeit.
Aber Chandler als RA kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen. Dazu isser echt zu langsam.
clakir schrieb:Den letzten Satz kann ich vorbehaltlos unterschreiben....aber als LV...?.....ich weiß nicht, ich denke, wir haben da ein Problem......der Taleb ist noch nicht soweit und wenn, wissen wir auch noch nicht, ob er die Position ausfüllen kann...aber weder Otsche noch Chandler helfen uns da weiter.....ist meine Meinung, die nicht richtig sein muß....cm47 schrieb:clakir schrieb:Mainhattener schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?
Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.
Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.
Meinste, der war ein Mißverständnis....?.....könnte man bei nüchterner Betrachtung so sehen...
Missverständnis meine ich eigentlich nicht. Als er nach Jungs Weggang kam, hat er eine Lücke gestopft. Nicht 1:1 aber immerhin. Viele gute und viele schlechte Spiele - so wie alle anderen auch. Momentan glaube ich aber, dass bei Varela, Chandler und Regäsel einer zuviel ist. Auch weil keiner von denen wirklich eine andere Position spielen kann. Okay, bei Varela weiß ich das natürlich noch nicht, aber der ist ja ausdrücklich für RV geholt worden.
Es sei denn - man probiert den Timmy 'mal als LV. Das hat er ja auch schon ganz gut gespielt; bei den Amis. Als Backup zu Otsche könnte das was werden. Den Taleb kann ja auch noch niemand einschätzen. Den sehe ich eher erst 'mal im "Gacinovic-Modus", will sagen mit längerer Anlaufzeit.
Aber Chandler als RA kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen. Dazu isser echt zu langsam.
Adler_Steigflug schrieb:Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?
Mainhattener schrieb:Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?
Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.
clakir schrieb:Meinste, der war ein Mißverständnis....?.....könnte man bei nüchterner Betrachtung so sehen...Mainhattener schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wer spielt denn bei uns sonst noch Rechtsaußen? Gacinovic? Blum?
Gacinovic, Blum, Gerezgiher, Hrgota oder Chandler zum Beispiel.
Gaci sehen wir mit Sicherheit vorwiegend in der Mitte.
Und Chandler - hä, Chandler? Ich glaube, den sehen wir eher kaum noch.
elche2011 schrieb:Dann kotz 'mal schön. Am besten auf Deine Tastatur.
Für diesen Verkauf können echt alle Verantwortlichen gehen. Lächerlicher Betrag. Ich könnte kotzen
Kennst Du die Bedingungen des Transfers? Kennst Du die Klauseln des Vertrages? Kennst Du den Betrag überhaupt? Du kennst nichts. Aber deswegen sollen alle Verantwortlichen gehen. Wenn Du und Deine Mit-Kotzer hier wenigstens selbst merken würden, was Ihr für einen Unsinn schreibt. Nur was in der Bild steht ist Fakt. Böse Welt.
Der Beitrag von Uaa hat mich zum Nachdenken gebracht.
Strukturen aufbrechen, vielleicht liegst du gar nicht so falsch. Vor Jahren hat ein User (ich war es nicht) einen guten Beitrag geschrieben, genau ueber dies Wohlfuehloase Eintracht Frankfurt. Ueber die Situation, dass man meint die meisten Spieler sind mit dem status quo zufrieden.
Vielleicht muss man mehr aendern als uns lieb sein wird.
@SG Werner - wir lieben dich trotzdem - auch wenn du dich geoutet haben solltest.
Strukturen aufbrechen, vielleicht liegst du gar nicht so falsch. Vor Jahren hat ein User (ich war es nicht) einen guten Beitrag geschrieben, genau ueber dies Wohlfuehloase Eintracht Frankfurt. Ueber die Situation, dass man meint die meisten Spieler sind mit dem status quo zufrieden.
Vielleicht muss man mehr aendern als uns lieb sein wird.
@SG Werner - wir lieben dich trotzdem - auch wenn du dich geoutet haben solltest.
Afrigaaner schrieb:Ja, ich komme auch immer mehr auf diesen Weg.
Der Beitrag von Uaa hat mich zum Nachdenken gebracht.
Strukturen aufbrechen, vielleicht liegst du gar nicht so falsch. . . . Vielleicht muss man mehr aendern als uns lieb sein wird.
Was wurde in der letzten Saison geschimpft, dass alle ausgetauscht gehören, Spieler, Trainer, Funktionäre. Ohne kompletten Umschwung würden wir nie auf einen grünen Zweig kommen, usw. usw.
Nun hat genau dieser Weg begonnen. Trainer neu, (viele) Funktionäre neu, (viele) Spieler neu, Wohlfühloase ist Vergangenheit - und nun wird rumgejammert, wenn uns einer der 'Alten' verlässt (lassen wir das Geld 'mal außen vor). Wahrscheinlich, nein sicher, sind wir noch lange nicht am Ende des neuen Weges. Vielleicht müssen wir erst noch einmal eine schwierige Saison überstehen, bevor es wirklich und nachhaltig aufwärts gehen kann. Aber sicher ist, dass wir auf einem neuen Weg sind und dass diejenigen, die ihn beschreiten, unsere ganze Unterstützung verdienen. Ob es alles richtig ist, was Kovac/Bobic machen kann erst die Zukunft zeigen. Aber dass es großteils falsch war, was vorher gemacht wurde, wissen wir hinlänglich.
Von daher: Seien wir froh, wenn gewohnte Strukturen brechen - auch wenn's manchmal weh tut.
Ich gehe mit User steps82 einig, daß sich Guillermo Varela in seinen ersten beiden Trainingseinheiten sehr gut präsentiert hat. Insbesondere sein Paßspiel sieht sehr abgeklärt und sicher aus. Ich meine, ein gutes Antizipationsgefühl und Stellungsspiel zu sehen, er erkennt vorausschauend, wo und wann die Bälle des Gegners in seinen Deckungsbereich gespielt werden. So hat er in Trainingsspielen einiges abgefangen, ohne daß es erst zu Zweikämpfen kam. Und als sein Gegenspieler Castaignos doch mal knapp vor ihm einen schnellen Ball erreichte, hat er ein genauso schnelles, hartes Bilderbuchtackling dagegengesetzt.....batsch, lag Casta im Gras. Hart aber fair. Die Menge hat anerkennend geraunt. Sieht vielversprechend aus.
Zu Aigner: ich jammere keinem Spieler mehr hinterher. Er hat vergangene Saison im Wettbewerb eine grausame Saison gespielt. Und nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Training. Das war emotionslos, das war ohne Engagement, da gab es kein Aufbäumen gegen die eigene Schlechtleistung, kein Mitreißen der Mitspieler, das war allenfalls Dienst nach Vorschrift, auf keinen Fall jedoch die so oft zietierte aignersche Kampfbereitschaft und Vorbildfunktion. Schon damals wirkte er seltsam abwesend und unbeteiligt.
Und dieser Abwesenheitszustand hat sich nahtlos in die neue Saison, in diese gesamte bisherige Vorbereitung fortgesetzt. Sie war bisher nicht gut, Quatsch, sie war schlicht schlecht. Mit dem jetzigen Wissen um seinen Abgang bin ich sofort geneigt, sein monatelanges unbeteiligtes und gelangweiltes Verhalten damit zu begründen, daß er schon seit geraumer Zeit innerlich gekündigt hatte.
Wer ihn ersetzen soll? Ich habe nach diesen ersten Wochen Vorbereitung einiges Vertrauen in Danny Blum. Die Leistungen, die er dort gezeigt hat, sind mindestens so gut wie die Aigners, als der neu hier anfing. Wenn ichs recht überlege, hat er sogar einige Vorzüge: er hat einen guten linken Fuß, er hat gute Ansätze im eins gegen eins; wenn's mal nicht technisch gelingt, dann oftmals doch aufgrund seiner überlegenen Schnelligkeit, mit der er die Gegner einfach überrennt. Und ich glaube zu sehen, daß er eine hohe Bereitschaft mitbringt, um einen Stammplatz und die damit verbundene Etablierung als Bundesligaspieler zu kämpfen. Sowas mag ich, sowas ist so eminent wichtig.
Und Alex Meier soll nicht populistisch babbeln, von wegen, es wäre eine menschliche und sportliche Katastrophe, wenn Aigner ginge. Er äußerte auch bis zuletzt die gloriose Einschätzung, daß der Blender das Beste sei, was der Eintracht passieren konnte. Nuff said.
Zu Aigner: ich jammere keinem Spieler mehr hinterher. Er hat vergangene Saison im Wettbewerb eine grausame Saison gespielt. Und nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Training. Das war emotionslos, das war ohne Engagement, da gab es kein Aufbäumen gegen die eigene Schlechtleistung, kein Mitreißen der Mitspieler, das war allenfalls Dienst nach Vorschrift, auf keinen Fall jedoch die so oft zietierte aignersche Kampfbereitschaft und Vorbildfunktion. Schon damals wirkte er seltsam abwesend und unbeteiligt.
Und dieser Abwesenheitszustand hat sich nahtlos in die neue Saison, in diese gesamte bisherige Vorbereitung fortgesetzt. Sie war bisher nicht gut, Quatsch, sie war schlicht schlecht. Mit dem jetzigen Wissen um seinen Abgang bin ich sofort geneigt, sein monatelanges unbeteiligtes und gelangweiltes Verhalten damit zu begründen, daß er schon seit geraumer Zeit innerlich gekündigt hatte.
Wer ihn ersetzen soll? Ich habe nach diesen ersten Wochen Vorbereitung einiges Vertrauen in Danny Blum. Die Leistungen, die er dort gezeigt hat, sind mindestens so gut wie die Aigners, als der neu hier anfing. Wenn ichs recht überlege, hat er sogar einige Vorzüge: er hat einen guten linken Fuß, er hat gute Ansätze im eins gegen eins; wenn's mal nicht technisch gelingt, dann oftmals doch aufgrund seiner überlegenen Schnelligkeit, mit der er die Gegner einfach überrennt. Und ich glaube zu sehen, daß er eine hohe Bereitschaft mitbringt, um einen Stammplatz und die damit verbundene Etablierung als Bundesligaspieler zu kämpfen. Sowas mag ich, sowas ist so eminent wichtig.
Und Alex Meier soll nicht populistisch babbeln, von wegen, es wäre eine menschliche und sportliche Katastrophe, wenn Aigner ginge. Er äußerte auch bis zuletzt die gloriose Einschätzung, daß der Blender das Beste sei, was der Eintracht passieren konnte. Nuff said.
upandaway schrieb:Da man sich im Allgemeinen auf Deine Einschätzungen voll verlassen kann, klingt das doch schon 'mal ganz gut! Mit einem defensivstabilen und passsicheren Varela rechts hinten und einem engagierten schnellen Blum rechts vorne dürfen wir zumindest aktuell ein deutlich besseres Gefühl haben als mit Chandler/Regäsel und einem lustlosen Aigner. Womit ich Aigners Verdienste in der Vergangenheit keinesfalls schmälern möchte.
Ich gehe mit User steps82 einig, daß sich Guillermo Varela in seinen ersten beiden Trainingseinheiten sehr gut präsentiert hat. Insbesondere sein Paßspiel sieht sehr abgeklärt und sicher aus. Ich meine, ein gutes Antizipationsgefühl und Stellungsspiel zu sehen, er erkennt vorausschauend, wo und wann die Bälle des Gegners in seinen Deckungsbereich gespielt werden. So hat er in Trainingsspielen einiges abgefangen, ohne daß es erst zu Zweikämpfen kam. Und als sein Gegenspieler Castaignos doch mal knapp vor ihm einen schnellen Ball erreichte, hat er ein genauso schnelles, hartes Bilderbuchtackling dagegengesetzt.....batsch, lag Casta im Gras. Hart aber fair. Die Menge hat anerkennend geraunt. Sieht vielversprechend aus.
clakir schrieb:Lieber umgekehrt. Wie wäre es mit rosarot für Leute wie dich, die sowieso alles geil und super finden?
Was für ein Glück, dass Aigner nach München wechselt!
Jetzt können endlich alle notorischen Pessimisten wieder aus ihren Löchern kommen.
Frage an die Programmierer dieses unseren Forums: Gäbe es nicht ein Funktion, mit der man automatisch alle schwarzmalenden Beiträge mit eben dieser Farbe hinterlegen könnte? Das würde einem beim Durchlesen der Posts enorm viel Zeit sparen.
Oder vielleicht einfach mal akzeptieren, das andre Leute andere Meinungen haben und trotzdem nicht gleich Vollidioten sind?
etienneone schrieb:Schwarzen Text auf rosa Grund könnte man ja noch gut lesen. Den anderen nicht - das war der Sinn.clakir schrieb:
Was für ein Glück, dass Aigner nach München wechselt!
Jetzt können endlich alle notorischen Pessimisten wieder aus ihren Löchern kommen.
Frage an die Programmierer dieses unseren Forums: Gäbe es nicht ein Funktion, mit der man automatisch alle schwarzmalenden Beiträge mit eben dieser Farbe hinterlegen könnte? Das würde einem beim Durchlesen der Posts enorm viel Zeit sparen.
Lieber umgekehrt. Wie wäre es mit rosarot für Leute wie dich, die sowieso alles geil und super finden?
Oder vielleicht einfach mal akzeptieren, das andre Leute andere Meinungen haben und trotzdem nicht gleich Vollidioten sind?
Ich lasse übrigens durchaus jedem seine Meinung und ich halte auch niemanden für einen 'Vollidioten'. Sorry, das kann ich so nicht stehen lassen. Ich habe nur keinerlei Verständnis dafür, wenn gewisse Leute (sind meist immer die Gleichen) jedes kleinste Fünkchen hernehmen, um daraus gleich einen Flächenbrand zu prognostizieren. Zum Jammern habe ich noch Zeit genug, wenn es in der Saison ('mal wieder) nicht so laufen sollte wie erhofft.
Und wenn Du Dich zur Legion der Mahner rechnest, gilt auch für Dich, anderen Leuten andere Meinungen zu lassen.
clakir schrieb:Ich würde es mir wünschen.
Aigner bleibt der Eintracht
Was für ein Glück, dass Aigner nach München wechselt!
Jetzt können endlich alle notorischen Pessimisten wieder aus ihren Löchern kommen.
Frage an die Programmierer dieses unseren Forums: Gäbe es nicht ein Funktion, mit der man automatisch alle schwarzmalenden Beiträge mit eben dieser Farbe hinterlegen könnte? Das würde einem beim Durchlesen der Posts enorm viel Zeit sparen.
Jetzt können endlich alle notorischen Pessimisten wieder aus ihren Löchern kommen.
Frage an die Programmierer dieses unseren Forums: Gäbe es nicht ein Funktion, mit der man automatisch alle schwarzmalenden Beiträge mit eben dieser Farbe hinterlegen könnte? Das würde einem beim Durchlesen der Posts enorm viel Zeit sparen.
clakir schrieb:Lieber umgekehrt. Wie wäre es mit rosarot für Leute wie dich, die sowieso alles geil und super finden?
Was für ein Glück, dass Aigner nach München wechselt!
Jetzt können endlich alle notorischen Pessimisten wieder aus ihren Löchern kommen.
Frage an die Programmierer dieses unseren Forums: Gäbe es nicht ein Funktion, mit der man automatisch alle schwarzmalenden Beiträge mit eben dieser Farbe hinterlegen könnte? Das würde einem beim Durchlesen der Posts enorm viel Zeit sparen.
Oder vielleicht einfach mal akzeptieren, das andre Leute andere Meinungen haben und trotzdem nicht gleich Vollidioten sind?
Ursalien schrieb:Wir sind doch schon in der Offensive überbesetzt.
Jetzt, wo Aigner eigentlich so gut wie weg ist, hätte ich 2 Fragen an die Experten hier im Forum: Könnte sein, dass Heller für ihn geholt wird? und Kann er Aigner vernünftig ersetzen?
Wenn wir wieder einen Offensiven holen, könnte ich es nicht verstehen.
Friendly_Fire schrieb:Tufftaaaaa!Ursalien schrieb:
Jetzt, wo Aigner eigentlich so gut wie weg ist, hätte ich 2 Fragen an die Experten hier im Forum: Könnte sein, dass Heller für ihn geholt wird? und Kann er Aigner vernünftig ersetzen?
Wir sind doch schon in der Offensive überbesetzt.
Wenn wir wieder einen Offensiven holen, könnte ich es nicht verstehen.
Der 1000ste Post. Das hatten wir lange nicht mehr. Die ganze Aignergeschichte ist also nur eine Maßnahme des Vereins zur Belebung des Forums! Gefi.ckt eingeschädelt, Herr Hellmann!
Dass man gewillt ist, neue Wege zu gehen, zeigt sich ja bereits deutlich. Sowohl bei der Mannschaft als auch bei den Strukturen rundum. Aber bis neue Maßnahmen greifen, das dauert eben seine Zeit. Bobic hat bei seinem Amtsantritt gesagt (damit hat er natürlich in erster Linie die Mannschaftszusammenstellung gemeint) dass man sehr kreativ sein müsse. Nun ich finde, bisher wurde schon einige Kreativität gezeigt. Warten wir einfach ab, wie sich das weiter entwickelt. Was anderes könne wir eh' nicht tun.