
clakir
11308
Raggamuffin schrieb:Du machst Dir in den letzten Tagen echt viel Sorgen, oder?
Was Durstewitz da über die "spanische" und "jugoslawische" Fraktion schreibt, macht mir ein wenig Sorgen.
Kann das jemand bestätigen, der in letzter Zeit beim Training war?
Du solltest das, was Du in den Gazetten liest, besser einordnen, eventuell noch nach jeweiligem Journalist einstufen. Die haben ja so ihren gewissen Tenor.
Wie alle muß auch Durstewitz seine Zeilen füllen. Alles was sich momentan bei der Eintracht tut, wird nochmal zusammengefaßt, hin und her gewendet, mit Fragezeichen versehen, es wird das Wundertütige erwähnt, es wird befürchtet, daß das Zukünftige zu riskant sein könnte, es wird bedauert, daß das Vergangene, das Vertraute verlassen wurde, kurzum, es wird die gesamte Palette Deiner Zukunftssorgen und Deiner Vergangenheitsverluste bedient. Du liest also Dinge, die Dir selbst schon zur Genüge einen Kopf machen, Du läßt aber eine nochmalige Potenzierung zu. Macht das Sinn?
Wenn ich schon lese, die Amtssprache in der Kabine sei nicht mehr Deutsch, selbst mit Englisch, hieße es, käme man nicht mehr weiter....da ist es wieder, dieses Geraune, man hört aus der Kabine, es heißt aus der Kabine...Unseriöse Gerüchterstattung, Bedenken tragen, Ängste schüren, nix weiter.
Denn zu welchem Fazit versteigt sich Durstewitz letztendlich? Er kommt tatsächlich zu dem Schluß, daß man entweder "Eintracht Frankfurt International" bejubeln oder das Team als seelenlose Söldnertruppe verdammen wird. Oder daß es einen Mittelweg, also eine sorgenfreie Saison geben könnte.
Ei der Daus. Wer hätte das gedacht? Hättest Du dazu Durstewitz gebraucht, um zu solch einer grandiosen Saisonvorschau zu kommen? Siehste.
Zu Deiner momentanen, wieder vom Durstewitz-Gebabbel ausgelösten Sorge: Kovac spricht ausschließlich Deutsch auf dem Platz, laut, klar und überaus deutlich. Reutershahn hat sich selbst tatsächlich auch schon mal ins Englische übersetzt, wenn er in zu viele fragende Gesichter geblickt hat. Hauptsächlich Abraham sowie Seferovic sieht man öfters mal bei Übersetzungen für die Kollegen. Anmerkung: meine kleinen Beobachtungen sehen gerade Seferovic als sehr verbindendes Element zwischen den Nationalitäten, auch mal erwähnenswert.
Die Spieler untereinander quatschen oft in den unterschiedlichsten Gruppierungen, bei denen man sich von außen fragt, wie sich da verständigt wird, aber wohl nullproblemo. Und klar hängen die "Spanier" oder "Balkanesen" beim Rundenlaufen zusammen und babbeln sich ein Ohr ab, normal. Manchmal reden auch die Deutschen mit, unglaublich.
Ich kann jedenfalls keine negativen, gar abgeschottete Gruppen erkennen.
Und zum Schluß: Durstewitz war zwei oder drei Wochen nicht beim Training, ebenso übrigens Kilchenstein. Sah wie FR-Betriebsurlaub aus. Jedenfalls kann er allzuviel Gruppenbildung aus eigener Ansicht garnicht gesehen haben. Soviel dazu.
upandaway schrieb:Besten Dank für die sehr beruhigende Einschätzung. Ich denke ohnehin, dass Durstewitz viel mehr an das glaubt, was ihm beim Schreiben einfällt, als an das, was er auf dem Trainingsplatz sieht. Selbst wenn er 'mal da ist.Raggamuffin schrieb:
Was Durstewitz da über die "spanische" und "jugoslawische" Fraktion schreibt, macht mir ein wenig Sorgen.
Kann das jemand bestätigen, der in letzter Zeit beim Training war?
Du machst Dir in den letzten Tagen echt viel Sorgen, oder?
Du solltest das, was Du in den Gazetten liest, besser einordnen, eventuell noch nach jeweiligem Journalist einstufen. Die haben ja so ihren gewissen Tenor.
Wie alle muß auch Durstewitz seine Zeilen füllen. Alles was sich momentan bei der Eintracht tut, wird nochmal zusammengefaßt, hin und her gewendet, mit Fragezeichen versehen, es wird das Wundertütige erwähnt, es wird befürchtet, daß das Zukünftige zu riskant sein könnte, es wird bedauert, daß das Vergangene, das Vertraute verlassen wurde, kurzum, es wird die gesamte Palette Deiner Zukunftssorgen und Deiner Vergangenheitsverluste bedient. Du liest also Dinge, die Dir selbst schon zur Genüge einen Kopf machen, Du läßt aber eine nochmalige Potenzierung zu. Macht das Sinn?
Wenn ich schon lese, die Amtssprache in der Kabine sei nicht mehr Deutsch, selbst mit Englisch, hieße es, käme man nicht mehr weiter....da ist es wieder, dieses Geraune, man hört aus der Kabine, es heißt aus der Kabine...Unseriöse Gerüchterstattung, Bedenken tragen, Ängste schüren, nix weiter.
Denn zu welchem Fazit versteigt sich Durstewitz letztendlich? Er kommt tatsächlich zu dem Schluß, daß man entweder "Eintracht Frankfurt International" bejubeln oder das Team als seelenlose Söldnertruppe verdammen wird. Oder daß es einen Mittelweg, also eine sorgenfreie Saison geben könnte.
Ei der Daus. Wer hätte das gedacht? Hättest Du dazu Durstewitz gebraucht, um zu solch einer grandiosen Saisonvorschau zu kommen? Siehste.
Zu Deiner momentanen, wieder vom Durstewitz-Gebabbel ausgelösten Sorge: Kovac spricht ausschließlich Deutsch auf dem Platz, laut, klar und überaus deutlich. Reutershahn hat sich selbst tatsächlich auch schon mal ins Englische übersetzt, wenn er in zu viele fragende Gesichter geblickt hat. Hauptsächlich Abraham sowie Seferovic sieht man öfters mal bei Übersetzungen für die Kollegen. Anmerkung: meine kleinen Beobachtungen sehen gerade Seferovic als sehr verbindendes Element zwischen den Nationalitäten, auch mal erwähnenswert.
Die Spieler untereinander quatschen oft in den unterschiedlichsten Gruppierungen, bei denen man sich von außen fragt, wie sich da verständigt wird, aber wohl nullproblemo. Und klar hängen die "Spanier" oder "Balkanesen" beim Rundenlaufen zusammen und babbeln sich ein Ohr ab, normal. Manchmal reden auch die Deutschen mit, unglaublich.
Ich kann jedenfalls keine negativen, gar abgeschottete Gruppen erkennen.
Und zum Schluß: Durstewitz war zwei oder drei Wochen nicht beim Training, ebenso übrigens Kilchenstein. Sah wie FR-Betriebsurlaub aus. Jedenfalls kann er allzuviel Gruppenbildung aus eigener Ansicht garnicht gesehen haben. Soviel dazu.
Dass Verständigungsprobleme im Profifußball ernsthaft Sorgen bereiten würden, kann ich mir nun auch wirklich nicht vorstellen.
Flummi schrieb:Der Abgang von Carlos ist definitiv sehr bitter für uns. Aber er hat sich ja lange abgezeichnet. Umso verwunderlicher das wir es bis jetzt nicht geschafft haben, trotz dieser langen Zeit, einen Ersatz zu holen. Liegt natürlich auch daran das wir aufgrund der niedrigen Transfererlöse kaum Handlungsspielraum haben. Und die Konkurrenten auf Augenhöhe die ebenfalls Verstärkungen suchen sind nahezu alle finanziell besser aufgestellt.
Es ist interessant, zu sehen, wie der Fußball sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Ein Verein wie Eintracht Frankfurt hat weniger Probleme gute offensiv Spieler zu verpflichten aber dafür sehr große, wenn es sich um Verteidiger handelt.
Insofern ist der Abgang von Carlos viel schwerwiegender als der von Stefan.
Diegito schrieb:Genau so sehe ich das auch. Hübner wird mit Sicherheit mit Leuten verhandeln, die an der absoluten Obergrenze unserer Möglichkeiten liegen. Aber gegen einen dickeren Geldbeutel ist auch seine Überzeugungskraft irgendwann nicht mehr ausreichend.Flummi schrieb:
Es ist interessant, zu sehen, wie der Fußball sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Ein Verein wie Eintracht Frankfurt hat weniger Probleme gute offensiv Spieler zu verpflichten aber dafür sehr große, wenn es sich um Verteidiger handelt.
Insofern ist der Abgang von Carlos viel schwerwiegender als der von Stefan.
Der Abgang von Carlos ist definitiv sehr bitter für uns. Aber er hat sich ja lange abgezeichnet. Umso verwunderlicher das wir es bis jetzt nicht geschafft haben, trotz dieser langen Zeit, einen Ersatz zu holen. Liegt natürlich auch daran das wir aufgrund der niedrigen Transfererlöse kaum Handlungsspielraum haben. Und die Konkurrenten auf Augenhöhe die ebenfalls Verstärkungen suchen sind nahezu alle finanziell besser aufgestellt.
Wir müssen halt noch etwas Geduld haben. Der beste Neuzugang des letztes Jahres kam auch erst kurz vor Schluss.
Wieso so kritisch? Mir spricht der FR-Artikel voll aus der Seele. Ein ganz schmaler Grad, auf dem sich die neue Eintracht da bewegt. Und ja, es kann gutgehen. Aber je weniger Identifikationsfiguren an Bord sind, umso schneller wird die Stimmung im Umfeld kippen, falls es nicht so läuft.
Tim
Mit der FR als Gegner muss sich Kovac ja auf ein richtig hartes Jahr einstellen!
Tim
mickmuck schrieb:DursteWITZ halt. Wenn es andere schlecht machen, macht er es noch ein bisschen schlechter. Wenn andere nix wissen, weiß er noch ein bisschen weniger.
die kolportierte ablöse für aigner wird irgendwie von tag zu tag weniger.
Mit der FR als Gegner muss sich Kovac ja auf ein richtig hartes Jahr einstellen!
Timmi32 schrieb:Mal im Ernst: Natürlich ist es ein schmaler Grat. Aber was haben wir für Alternativen? Im letzten Jahr blieb die Stamm-Mannschaft vom Vorjahr an Bord und dennoch ging viel, sehr viel schief. Wir wissen, warum. Und es wurde zu Recht nach einem Umbruch gerufen. Genau dieser findet nun statt. Die Mannschaft wurde von einigen (leistungsmäßig gesehen) Mitläufern befreit, 'mal drastisch ausgedrückt, dafür wurden neue Leute geholt. Gut, mit Carlos und Aiges gingen auch zwei Leistungsträger. Hätte nicht sein müssen, aber auch das ist normal im Fußballgeschäft. Das geht jedem so, auch den Großen (selbst ein BVB kann den Mikidingsbums nicht halten; immerhin kriegen die noch ordentlich Kohle dafür; oder schau Dir den Ausverkauf bei Darmstadt an).
Ein ganz schmaler Grad, auf dem sich die neue Eintracht da bewegt. Und ja, es kann gutgehen.
Es ist nun die Aufgabe des Trainers, aus den vielen Neuen eine Mannschaft zu bilden, die diesen Namen verdient. Ich glaube, die Schleiferei in den ersten Trainingswochen war ganz bewusst auch dafür, den Zusammenhalt der Jungs zu stärken. Gemeinsame harte Arbeit schweißt zusammen. Natürlich kann das Experiment Neue Eintracht auch schief gehen. Mehr als je zuvor hängt diesmal der Erfolg an der Arbeit des Trainers. Und da haben wir doch ein ziemlich gutes Gefühl, oder? Ich zumindest.
Lese immer, wir alle wollten den Umbruch.
Ja das ist definitiv richtig, aber das bedeutet, jedenfalls nicht für mich, das man sich nur Leute holt bei denen man sich nicht annährend sicher ist, ob es überhaupt für die Liga als Stammspieler reicht. Wenn ich einen großen Umbruch plane, dann nehme ich auch Geld in die Hand. so ist das weder Fisch noch Fleisch.
Außerdem ist bis dato der sogenannte Umbruch eigentlich nur auf der Bank passiert (ob das eine Verbesserung darstellt muss man auch erst mal abwarten). Carlos und Aigner waren gezwungene Abgänge, wenn diese geblieben wären, hätten wir bis auf Varela und eventuell Mascarell die gleiche Startelf wie letzte Saison.
Das man nicht jeden halten kann ist klar, aber wie du schon selber sagst, andere bekommen für ihre Leistungsträger richtig Kohle, wir 3,50€. Der vergleich zu Darmstadt hinkt gewaltig, da diese, ganz andere Vertragsstrukturen, Spielermaterial und finanzielle Mittel haben.
Das vieles vom Trainer abhängt, das ist richtig und ich muss dir ehrlich sagen, das ist auch der ausschlaggebende und einzige Punkt, warum ich denke da es die Saison nicht runter geht.
Ja das ist definitiv richtig, aber das bedeutet, jedenfalls nicht für mich, das man sich nur Leute holt bei denen man sich nicht annährend sicher ist, ob es überhaupt für die Liga als Stammspieler reicht. Wenn ich einen großen Umbruch plane, dann nehme ich auch Geld in die Hand. so ist das weder Fisch noch Fleisch.
Außerdem ist bis dato der sogenannte Umbruch eigentlich nur auf der Bank passiert (ob das eine Verbesserung darstellt muss man auch erst mal abwarten). Carlos und Aigner waren gezwungene Abgänge, wenn diese geblieben wären, hätten wir bis auf Varela und eventuell Mascarell die gleiche Startelf wie letzte Saison.
Das man nicht jeden halten kann ist klar, aber wie du schon selber sagst, andere bekommen für ihre Leistungsträger richtig Kohle, wir 3,50€. Der vergleich zu Darmstadt hinkt gewaltig, da diese, ganz andere Vertragsstrukturen, Spielermaterial und finanzielle Mittel haben.
Das vieles vom Trainer abhängt, das ist richtig und ich muss dir ehrlich sagen, das ist auch der ausschlaggebende und einzige Punkt, warum ich denke da es die Saison nicht runter geht.
Wieso so kritisch? Mir spricht der FR-Artikel voll aus der Seele. Ein ganz schmaler Grad, auf dem sich die neue Eintracht da bewegt. Und ja, es kann gutgehen. Aber je weniger Identifikationsfiguren an Bord sind, umso schneller wird die Stimmung im Umfeld kippen, falls es nicht so läuft.
Tim
Mit der FR als Gegner muss sich Kovac ja auf ein richtig hartes Jahr einstellen!
Tim
mickmuck schrieb:DursteWITZ halt. Wenn es andere schlecht machen, macht er es noch ein bisschen schlechter. Wenn andere nix wissen, weiß er noch ein bisschen weniger.
die kolportierte ablöse für aigner wird irgendwie von tag zu tag weniger.
Mit der FR als Gegner muss sich Kovac ja auf ein richtig hartes Jahr einstellen!
Timmi32 schrieb:Wenn es nicht läuft kippt die Stimmung MIT den Identifikationsfiguren mindestens genauso schnell. Wie wurden im letzten Jahr Otsche, Aigner, Seferovic niedergemacht, als nichts klappte? Wie wurde im Schaaf-Jahr auf Russ, Chandler, Hasebe eingedroschen, als die Löcher in der Abwehr riesengroß waren?
Wieso so kritisch? Mir spricht der FR-Artikel voll aus der Seele. Ein ganz schmaler Grad, auf dem sich die neue Eintracht da bewegt. Und ja, es kann gutgehen. Aber je weniger Identifikationsfiguren an Bord sind, umso schneller wird die Stimmung im Umfeld kippen, falls es nicht so läuft.
Wenn Hübner mit irgendetwas Recht hat, dann mit der Aussage: Alles hängt am Erfolg.
So siehts aus.
wenn wir super starten sind Carlos und Stefan schneller vergessen als sie diesen Sommer verschwunden sind.
Was ist überhaupt ein Identifikationsfigur heut zu tage im Profisport?
Alex? definitiv. Russ? ja.
Aber bitte schön doch nicht zwei Kicker, die seit´mickrigen 4 Jahren hier spielen und um die es fast jedes Jahr Wechseltheater gab.
wenn wir super starten sind Carlos und Stefan schneller vergessen als sie diesen Sommer verschwunden sind.
Was ist überhaupt ein Identifikationsfigur heut zu tage im Profisport?
Alex? definitiv. Russ? ja.
Aber bitte schön doch nicht zwei Kicker, die seit´mickrigen 4 Jahren hier spielen und um die es fast jedes Jahr Wechseltheater gab.
clakir schrieb:Das sehe ich ganz genauso. Ich wüsste auch nicht warum man bei z.B. 3 Identifikationsfiguren geduldiger oder ungeduldiger sein sollte als 5 oder 6.Timmi32 schrieb:
Wieso so kritisch? Mir spricht der FR-Artikel voll aus der Seele. Ein ganz schmaler Grad, auf dem sich die neue Eintracht da bewegt. Und ja, es kann gutgehen. Aber je weniger Identifikationsfiguren an Bord sind, umso schneller wird die Stimmung im Umfeld kippen, falls es nicht so läuft.
Wenn es nicht läuft kippt die Stimmung MIT den Identifikationsfiguren mindestens genauso schnell. Wie wurden im letzten Jahr Otsche, Aigner, Seferovic niedergemacht, als nichts klappte? Wie wurde im Schaaf-Jahr auf Russ, Chandler, Hasebe eingedroschen, als die Löcher in der Abwehr riesengroß waren?
Wenn Hübner mit irgendetwas Recht hat, dann mit der Aussage: Alles hängt am Erfolg.
Mal eine Frage an die Fans, die ab und an beim Training sind..
Wie werden eigentlich die Anweisungen von den Trainern gegeben? Deutsch kann es ja nicht sein, versteht ja keiner mehr, Englisch vielleicht? Oder stehen 10 Dolmetscher am Spielfeldrand die schnell übersetzen.
Auch bei den taktischen Besprechungen stelle ich mir das etwas schwierig vor. Glaube es sind jetzt Spieler aus 15 Nationen an Bord. Abraham scheint ja etwas auszuhelfen, aber der muss ja auch trainieren.
Wie werden eigentlich die Anweisungen von den Trainern gegeben? Deutsch kann es ja nicht sein, versteht ja keiner mehr, Englisch vielleicht? Oder stehen 10 Dolmetscher am Spielfeldrand die schnell übersetzen.
Auch bei den taktischen Besprechungen stelle ich mir das etwas schwierig vor. Glaube es sind jetzt Spieler aus 15 Nationen an Bord. Abraham scheint ja etwas auszuhelfen, aber der muss ja auch trainieren.
haustroll schrieb:16, um genau zu sein.
. . . . Glaube es sind jetzt Spieler aus 15 Nationen an Bord. . . .
Und beim Spielernamenbrüllen reicht es ja am Anfang, wenn Du nur die Lippen bewegst. Die anderen Fans wissen schon, wie die Jungs heißen. Mit der Zeit lernst Du das dann. Haste ja im letzten Jahr auch gelernt, da hatten wir nämlich ebenfalls 16 Nationen an Bord. Mit Aigner (Bayern) waren es sogar 17.
mickmuck schrieb:DursteWITZ halt. Wenn es andere schlecht machen, macht er es noch ein bisschen schlechter. Wenn andere nix wissen, weiß er noch ein bisschen weniger.
die kolportierte ablöse für aigner wird irgendwie von tag zu tag weniger.
Mit der FR als Gegner muss sich Kovac ja auf ein richtig hartes Jahr einstellen!
clakir schrieb:Die FR braucht ja auch Arbeit. Daher schreiben Sie so lange Ihr Zeug, bis der MT wieder auf der Bank sitzt. Mit allen anderen können die doch sowieso nichtmickmuck schrieb:
die kolportierte ablöse für aigner wird irgendwie von tag zu tag weniger.
DursteWITZ halt. Wenn es andere schlecht machen, macht er es noch ein bisschen schlechter. Wenn andere nix wissen, weiß er noch ein bisschen weniger.
Mit der FR als Gegner muss sich Kovac ja auf ein richtig hartes Jahr einstellen!
Wieso so kritisch? Mir spricht der FR-Artikel voll aus der Seele. Ein ganz schmaler Grad, auf dem sich die neue Eintracht da bewegt. Und ja, es kann gutgehen. Aber je weniger Identifikationsfiguren an Bord sind, umso schneller wird die Stimmung im Umfeld kippen, falls es nicht so läuft.
Tim
Mit der FR als Gegner muss sich Kovac ja auf ein richtig hartes Jahr einstellen!
Tim
mickmuck schrieb:DursteWITZ halt. Wenn es andere schlecht machen, macht er es noch ein bisschen schlechter. Wenn andere nix wissen, weiß er noch ein bisschen weniger.
die kolportierte ablöse für aigner wird irgendwie von tag zu tag weniger.
Mit der FR als Gegner muss sich Kovac ja auf ein richtig hartes Jahr einstellen!
DeMuerte schrieb:Du weißt aber dass viele Leistungsträger verramscht worden sind?
Und was die Causa Aigner im speziellen betrifft, so wissen wir Normalos mal so gar nix, außer das, was in diversen Gazetten so kolpotiert wird.
Du weißt was die Möchtegern Bosse und NICHTS MACHER letzte Saison alles falsch gemacht haben und fast zum Abstieg geführt hat?
Du weißt dass mit Fischer und einen Jurist nur auf Macht und Geld sind und der mini-Mäzen ist auch kein große Hilfe. Sie sind kein gute Werbeträger für Eintracht Frankfurt.
Frankfurt4everever schrieb:So früh am Tag können das eigentlich nur Entzugserscheinungen sein.DeMuerte schrieb:
Und was die Causa Aigner im speziellen betrifft, so wissen wir Normalos mal so gar nix, außer das, was in diversen Gazetten so kolpotiert wird.
Du weißt aber dass viele Leistungsträger verramscht worden sind?
Du weißt was die Möchtegern Bosse und NICHTS MACHER letzte Saison alles falsch gemacht haben und fast zum Abstieg geführt hat?
Du weißt dass mit Fischer und einen Jurist nur auf Macht und Geld sind und der mini-Mäzen ist auch kein große Hilfe. Sie sind kein gute Werbeträger für Eintracht Frankfurt.
Schwaelmer_86 schrieb:Gute Frage. Nachdem Zambrano und Aigner weg sind gefällt mir noch das:
Was genau gefällt euch eigentlich an der Eintracht?
- Kovac
- Hradecky
- Abraham
- Stendera
- Russ
- AMFG
- Waldstadion
- Attila
Naja, das Trikot ist auch okay.
Raggamuffin schrieb:Aber das/der Wichtigste ist doch Attila. Wie der alle anderen unter sich lässt! Einfach souverän.Schwaelmer_86 schrieb:
Was genau gefällt euch eigentlich an der Eintracht?
Gute Frage. Nachdem Zambrano und Aigner weg sind gefällt mir noch das:
Kovac
Hradecky
Abraham
Stendera
Russ
AMFG
Waldstadion
Attila
Das wars glaube ich. Sonst nix.
Naja, das Trikot ist auch okay.
DBecki schrieb:Müssen wir alle sterben?Takashi007 schrieb:
So, nach dem Umbruch nun der steinige Weg bzw. die steinige Saison, bald labert BH wieder vom Verletzungspech...mann, mann, mann immer wieder nur Ausreden für eigenes Unvermögen, nicht mehr zu ertragen, die Lilien zaubern derweil für umme einen EM-Teilnehmer aus dem Hut.
Sogar die Lilienschweine arbeiten besser als wir. Es ist alles aus.
Basaltkopp schrieb:Yep. Müssen wir. Früher oder später.DBecki schrieb:Takashi007 schrieb:
So, nach dem Umbruch nun der steinige Weg bzw. die steinige Saison, bald labert BH wieder vom Verletzungspech...mann, mann, mann immer wieder nur Ausreden für eigenes Unvermögen, nicht mehr zu ertragen, die Lilien zaubern derweil für umme einen EM-Teilnehmer aus dem Hut.
Sogar die Lilienschweine arbeiten besser als wir. Es ist alles aus.
Müssen wir alle sterben?
DBecki schrieb:Dass Hübner bei jeder Gelegenheit betont wie bettelarm wir sind ist schon langsam nervig ,vor allem wo doch nicht die komplette Armut vom Himmel gefallen ist sondern ein Teil auch durch eigene Ungeschicklichleiten hausgemacht ist..Hessenpower schrieb:
Bei Hübners Aussagen bekommt man richtig Lust auf die neue Saison
Dass unsere Verantwortlichen im Jahr 1 nach dem gerade so geschafften Ligaerhalt nicht gleich von Europa tönen sollte wohl klar sein. Und was genau für einen Saisonverlauf hast Du bisher so erwartet? Ich für meinen Teil freue mich auf die neue Saison, denn ich denke wir haben durchaus eine spannende Mannschaft.
Letzlich bejammern solche Aussagen die eigenen Fehler.
Kein normaler Mensch erwartet Europa, aber eine Entwicklung sportlich ins frühzeitig gesicherte Mittelfeld und auch eine finanzielle. Diese indem endlich mal Spieler entwickelt werden, im Marktwert steigen und auch teuer verkauft werden können.
Teuer ist heute für mich 10 mio +x.
Was um alles in der Welt wär passiert wenn wir abgestiegen wären ? Die kapitalen Fehler wären noch offensichtlicher geworden und wir hätten vermutlich aufabsehbare Zeit nichts mit dem Aufstieg zu tun gehabt.
Alle ausser Bobic und Kovac sind daher auf Bewährung..
Jetzt schickts mir aber!!! Das kann doch wohl nicht wahr sein... Aigner für absolut lächerliche 2,5 Mio ziehen lassen, immer noch keinen weiteren IV geholt. Was denken sich die Herren überhaupt dabei?! Es ist seit einer gefühlten Ewigkeit bekannt, dass man sich diesbezüglich dringend verstärken muss. Erst verweist man auf die hohen Preise von der EM, jetzt verkauft man Aigner für einen Witzbetrag - und ein weiterer IV ist immer noch nicht in Sicht.
Ich habe in der vergangenen Saison sowie auch bis dato viel Geduld gehabt, aber jetzt schickts mir gewaltig. Was erlauben sich Hübner und Bobic überhaupt?!?!?! Das zeugt von einem hohen Maß an Amateurhaftigkeit. So etwas kann man einfach nicht bringen - egal mit welchen Argumenten die Herren versuchen, sich aus der Verantwortung zu manövrieren. Ich habe übrigens nichts gegen Hübner - und bin auch der Ansicht, dass man Bobic eine faire Chance geben sollte, bevor man den Herren schon vorverurteilt. Aber was da gerade abläuft, ist nicht mehr akzeptabel.
Ich hatte so große Hoffnungen, da ich Kovac für einen äußerst fähigen Mann halte, der nach meinem Dafürhalten in der Lage ist, aus einer limitierten Mannschaft das Maximum herauszuholen. Aber wie soll er das anstellen, wenn eine solch wichtige Position nicht gesichert ist?!?!?! Aigner wechselt von einem Erstligisten zu einem Zweitligisten- und das freiwillig. Das spricht Bände, nur mit Heimatliebe ist das nicht zu erklären. Was ist, wenn
Abraham ausfällt?! Man benötigt dringend noch 2 Neuzugänge auf dieser Position - und zwar ohne Diskussion!!! Man weiß doch um die voraussichtlich langen Ausfälle von Russ und Bamba. Wenn nicht schnell eine Lösung gefunden wird, dann bin ich schon vorm Saisonstart pessimistischer denn je.
Kovac wird den Verantwortlichen schon sagen, dass es so nicht geht. Veh ist in solchen Situationen immer zur Presse gegangen, um Druck auf den Verein auszüben - und hat seine geforderten Spieler dann immer recht schnell erhalten. Das sollte Kovac auch tun, wenn sich nicht schnell eine Lösung abzeichnet. Die "besseren" Spieler sind zur Winterpause wohl kaum finanzierbar. Sie müssen deshalb jetzt her - und nicht erst, wenn es wieder richtig ernst wird. Die übrigen Vereine wissen ja um die schwierige Situation der Eintracht - und sie werden das aus ausnutzen, wenn es z. B. darum geht, einen IV an uns zu verkaufen. Da wird das Preis-Leistungsverhältnis wahrscheinlich nicht mehr übereinstimmen. Hübner, handel jetzt - und wenn Du die nächsten 3 Nächte nicht schläfst. Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich noch dazu sagen soll, mein Frust ist riesig und mir fehlen die weiteren Worte.
Ich habe in der vergangenen Saison sowie auch bis dato viel Geduld gehabt, aber jetzt schickts mir gewaltig. Was erlauben sich Hübner und Bobic überhaupt?!?!?! Das zeugt von einem hohen Maß an Amateurhaftigkeit. So etwas kann man einfach nicht bringen - egal mit welchen Argumenten die Herren versuchen, sich aus der Verantwortung zu manövrieren. Ich habe übrigens nichts gegen Hübner - und bin auch der Ansicht, dass man Bobic eine faire Chance geben sollte, bevor man den Herren schon vorverurteilt. Aber was da gerade abläuft, ist nicht mehr akzeptabel.
Ich hatte so große Hoffnungen, da ich Kovac für einen äußerst fähigen Mann halte, der nach meinem Dafürhalten in der Lage ist, aus einer limitierten Mannschaft das Maximum herauszuholen. Aber wie soll er das anstellen, wenn eine solch wichtige Position nicht gesichert ist?!?!?! Aigner wechselt von einem Erstligisten zu einem Zweitligisten- und das freiwillig. Das spricht Bände, nur mit Heimatliebe ist das nicht zu erklären. Was ist, wenn
Abraham ausfällt?! Man benötigt dringend noch 2 Neuzugänge auf dieser Position - und zwar ohne Diskussion!!! Man weiß doch um die voraussichtlich langen Ausfälle von Russ und Bamba. Wenn nicht schnell eine Lösung gefunden wird, dann bin ich schon vorm Saisonstart pessimistischer denn je.
Kovac wird den Verantwortlichen schon sagen, dass es so nicht geht. Veh ist in solchen Situationen immer zur Presse gegangen, um Druck auf den Verein auszüben - und hat seine geforderten Spieler dann immer recht schnell erhalten. Das sollte Kovac auch tun, wenn sich nicht schnell eine Lösung abzeichnet. Die "besseren" Spieler sind zur Winterpause wohl kaum finanzierbar. Sie müssen deshalb jetzt her - und nicht erst, wenn es wieder richtig ernst wird. Die übrigen Vereine wissen ja um die schwierige Situation der Eintracht - und sie werden das aus ausnutzen, wenn es z. B. darum geht, einen IV an uns zu verkaufen. Da wird das Preis-Leistungsverhältnis wahrscheinlich nicht mehr übereinstimmen. Hübner, handel jetzt - und wenn Du die nächsten 3 Nächte nicht schläfst. Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich noch dazu sagen soll, mein Frust ist riesig und mir fehlen die weiteren Worte.
So, nach dem Umbruch nun der steinige Weg bzw. die steinige Saison, bald labert BH wieder vom Verletzungspech...mann, mann, mann immer wieder nur Ausreden für eigenes Unvermögen, nicht mehr zu ertragen, die Lilien zaubern derweil für umme einen EM-Teilnehmer aus dem Hut.
Takashi007 schrieb:Ja, die haben einen Bomben-Kader hingezaubert, die Lilien.
So, nach dem Umbruch nun der steinige Weg bzw. die steinige Saison, bald labert BH wieder vom Verletzungspech...mann, mann, mann immer wieder nur Ausreden für eigenes Unvermögen, nicht mehr zu ertragen, die Lilien zaubern derweil für umme einen EM-Teilnehmer aus dem Hut.
clakir schrieb:Mit Darmstadt möchte ich aktuell wirklich nicht tauschen, dagegen ist unsere Kader-Situation fast schon Luxus.Takashi007 schrieb:
So, nach dem Umbruch nun der steinige Weg bzw. die steinige Saison, bald labert BH wieder vom Verletzungspech...mann, mann, mann immer wieder nur Ausreden für eigenes Unvermögen, nicht mehr zu ertragen, die Lilien zaubern derweil für umme einen EM-Teilnehmer aus dem Hut.
Ja, die haben einen Bomben-Kader hingezaubert, die Lilien.
Trotzdem ist es ein Segen für uns das die Saison erst Ende August losgeht, und glücklicherweise direkt ne Länderspielpause ist. Sollten wir gegen Schalke vergeigen hat Kovac noch zwei Wochen Zeit das Team einzuloten. Magdeburg sollte auch machbar sein mit Flum in der IV.
clakir schrieb:Aber sicher, das ist das Traumziel eines jeden verfügbaren Spielers! Wer will nicht auf überschwemmten Trainingsplätzen seine Vorbereitung bestreiten, bevor die Vorfreude auf Heimspiele in einer Ruine ins unermessliche steigt? Eine gefühlte halbe Stammelf ist schon von der Fahne gegangen, Yannick Stark hat so große Brocken gekotzt, dass er lieber zum FSV zwei Klassen drunter wechselt, mehrere andere Stammspieler wollen unbedingt weg, dürfen aber nicht. Auch der Trainer nimmt lieber Reißaus und wechselt zum gesichtslosen FCA. Kurz gesagt: Darmstadt ist das Luxus-Resort unter den Bundesligisten . Aber mal ernsthaft: Nach vier Jahren wie im Rausch und einer unverschämten Glückssträhne werden die Lilien wohl langsam aber sicher wieder von der Realität eingeholt.Takashi007 schrieb:
So, nach dem Umbruch nun der steinige Weg bzw. die steinige Saison, bald labert BH wieder vom Verletzungspech...mann, mann, mann immer wieder nur Ausreden für eigenes Unvermögen, nicht mehr zu ertragen, die Lilien zaubern derweil für umme einen EM-Teilnehmer aus dem Hut.
Ja, die haben einen Bomben-Kader hingezaubert, die Lilien.
Darf die FNP eigentlich User zeilenlang wörtlich zitieren?
WuerzburgerAdler schrieb:Das habe ich mir auch schon einmal überlegt. Ich halte es für grenzwertig. Bilder und Zitate von Personen des öffentlichen Interesses sind normalerweise problemlos, wenn es nichts Kompromittierendes ist. Bei Privatpersonen ist das schwieriger. Ich denke, normalerweise müssten Zustimmungen eingeholt werden.
Darf die FNP eigentlich User zeilenlang wörtlich zitieren?
Allerdings wahrt ja in einem anonymen Forum der Nickname (logischerweise) die Anonymität des Users und zudem ist ja sein Statement durch die Platzierung hier im Forum bereits öffentlich.
Wenn die Bild das auch macht, kann man sich darauf verlassen, dass es rechtssicher ist. Denn wenn bei denen irgendwas gut ist, ist es ihre Rechtsabteilung.
Friendly_Fire schrieb:Ich gehe davon aus, das er, wie schon ein anderer User beschrieben hat, nicht zu 100% fit war.
Hat er sich (hier) verletzt oder war er schon verletzt und es wurde beim Medizincheck nicht erkannt bzw. der Spieler hat es verschwiegen?
Bei ersterem muss man doch kein Staatsgeheimnis seitens der Eintracht draus machen, oder doch?
Darüber hinaus bezog sich meine Aussage nicht auf die Verletzung Tawatha`s. Lass das von mir in Klammern geschriebene weg beim lesen. (Konnte nicht editieren.)Frankfurt050986 schrieb:
Der Spieler hat sich bestimmt mit Absicht verletzt!
Auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, auch Tawatha musste hier den zweitägigen Medizincheck machen, den ja auch Kovac mit eingeführt hat. Ausserdem wird täglich Blut getestet wegen der Belastung. Das sollte man nicht ausblenden, das es bei uns in dem Bereich große Fortschritte gegeben hat.
Tawatha hat ja für uns auch schon gespielt in einem Testspiel. Nur weil es hier jetzt neue Methoden gibt, heißt das nicht, das sich nie wieder ein Spieler verletzten wird. Wieso so ein großes Rätsel darum gemacht wird, wüsste ich allerdings schon gerne ...
Frankfurt050986 schrieb:Tawatha ist ein Perspektivspieler, ähnlich wie Gacinovic letztes Jahr. Auch den kannte vorher kein Mensch, auch der kam aus einer wesentlich schwächeren Liga, auch der hatte eine lange Verletzungsperiode hinter sich, auch der hat sich wieder verletzt, kaum dass er richtig da war, und fiel lange aus - und heute ist er einer unserer Hoffnungsträger für die nächste Saison. Und (nicht zu vergessen) unsere wahrscheinlich vielversprechendste Wertschöpfung für den Transfermarkt im nächsten oder übernächsten Jahr.
Ich gehe davon aus, das er, wie schon ein anderer User beschrieben hat, nicht zu 100% fit war.
Auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, auch Tawatha musste hier den zweitägigen Medizincheck machen, den ja auch Kovac mit eingeführt hat. Ausserdem wird täglich Blut getestet wegen der Belastung. Das sollte man nicht ausblenden, das es bei uns in dem Bereich große Fortschritte gegeben hat.
Tawatha hat ja für uns auch schon gespielt in einem Testspiel. Nur weil es hier jetzt neue Methoden gibt, heißt das nicht, das sich nie wieder ein Spieler verletzten wird. Wieso so ein großes Rätsel darum gemacht wird, wüsste ich allerdings schon gerne ...
Gut Ding will eben Weile haben. Manchmal sogar im Fußball.
clakir schrieb:Nun ja Gacinovic war U 20 Weltmeister und wurde auch in jedem Spiel bei der WM eingesetzt.
......ähnlich wie Gacinovic letztes Jahr. Auch den kannte vorher kein Mensch,.......
Das ist natürlich keine Garantie es zu schaffen aber unbekannt war er sicher nicht.
Neben Abraham und Hradecky dürfte am allersichersten gesetz sein :
Der neue IV ....
Der neue IV ....
clakir schrieb:Einerseits ja. Andererseits auch vielleicht dafür das man sich einige blutige Nasen abgeholt hat. Immerhin wurde schon zu Beginn Anfang Juli davon gesprochen das man sich mit einem Spieler einig sei, aber noch nicht mit dem Verein. Vor einer Woche klang es so das man sich fast sicher das ein IV in kürzester Zeit zum Verein stößt. Jetzt sind wir bei den Aussagen das es wohl im Trainingslager nix mehr geben wird. Ich denke inzwischen das sich diejenigen die man im Fokus hatte, sich um orientiert bzw entschieden haben. Deshalb könnte es auch keine Gerüchte geben, da die Hauptziele inzwischen woanders unterschrieben haben.sgekonsti schrieb:
Gibt's eigentlich irgendwelche Gerüchte die irgendwo aufgetaucht sind?
Dann würden sie hier bereits diskutiert.
Es spricht aber für die Professionalität unseres Scoutings, wenn eben keine Gerüchte auftauchen.
Eintracht23 schrieb:Hat das jemand von den Verantwortlichen gesagt? Habe ich nicht mitbekommen. Ich denke, dass es wohl in erster Linie am Geld liegt. Man hat einen oder zwei an der Hand, ist sich mit den Spielern auch einig, aber bei den Verhandlungen mit den Vereinen liegt es an der Kohle.
. . . Jetzt sind wir bei den Aussagen das es wohl im Trainingslager nix mehr geben wird. . . .
Man ist sicher davon ausgegangen, mit einem angestrebten Transfer von Luc oder Haris gut verdienen zu können. Danach sieht es aber zur Zeit nicht aus. Aigners Wechsel hat ein bisschen was gebracht, aber sicher nicht so viel wie erwünscht. Nun muss man schauen, findet sich noch ein halbwegs lukratives Angebot für einen anderen Spieler, oder muss finanziell ins Risiko gegangen werden, oder muss man sich nach anderen Lösungen umschauen?
Das dürfte der aktuelle Stand sein. Kann mich natürlich auch täuschen. Aber der August ist ja noch lang. Nicht immer sind die Last-Minute-Transfers die schlechtesten - siehe Hradecky letztes Jahr.
Nun, wir brauchen noch mindestens einen "stabilen" IV. Der wird auch kommen, ganz sicher. Ob das ein "Kracher" wird? Was heißt das schon. Als Hradecky kam, hat ihn auch niemand als "Kracher" gesehen. Warten wir es also ab.
Aigner ist verzichtbar. Klingt blöd, ich weiß. Aiges war auch einer meiner Lieblingsspieler. Aber lies Dir 'mal die Trainingsberichte durch (z.B. von UAA), dann weißt Du, dass wir durchaus kompetente Backups für diese Position haben.
Aigner ist verzichtbar. Klingt blöd, ich weiß. Aiges war auch einer meiner Lieblingsspieler. Aber lies Dir 'mal die Trainingsberichte durch (z.B. von UAA), dann weißt Du, dass wir durchaus kompetente Backups für diese Position haben.
clakir schrieb:Einerseits ja. Andererseits auch vielleicht dafür das man sich einige blutige Nasen abgeholt hat. Immerhin wurde schon zu Beginn Anfang Juli davon gesprochen das man sich mit einem Spieler einig sei, aber noch nicht mit dem Verein. Vor einer Woche klang es so das man sich fast sicher das ein IV in kürzester Zeit zum Verein stößt. Jetzt sind wir bei den Aussagen das es wohl im Trainingslager nix mehr geben wird. Ich denke inzwischen das sich diejenigen die man im Fokus hatte, sich um orientiert bzw entschieden haben. Deshalb könnte es auch keine Gerüchte geben, da die Hauptziele inzwischen woanders unterschrieben haben.sgekonsti schrieb:
Gibt's eigentlich irgendwelche Gerüchte die irgendwo aufgetaucht sind?
Dann würden sie hier bereits diskutiert.
Es spricht aber für die Professionalität unseres Scoutings, wenn eben keine Gerüchte auftauchen.
http://www.eintracht.de/news/artikel/zwei-einheiten-und-eine-willkommensfeier-55987/