
clakir
11303
DelmeSGE schrieb:Interessant sind die Sichtweisen, die man heute in der Rücksicht hat. Wenn ich mich recht erinnere, hatten die genannten Spieler auch letzte Saison ihre Höhen und Tiefen. Stark waren sie (und die gesamte Mannschaft) immer nur zuhause. Auswärts sind sie meistens ähnlich eingebrochen wie kürzlich in Ingolstadt. Und auch damals gab's kräftig Schelte hier im Forum und bei den Medien. Allen voran für den Trainer.
Unsere Truppe ist eine Truppe,die eventuell nicht das Format hat,was wir ihr gerne andichten.
Und wer gleich wieder mit der Schaaf Argumentation kommt...
Der möge jetzt mal bitte auf die Verfassung der Spieler gucken,die das Schaafsche Wirrwarr letztlich zu einem guten Ende geführt haben: Hasebe,Meier,Zambrano,Aigner,Seferovic über weite Strecken in erstaunlicher Form.
DelmeSGE schrieb:Tja, das "Wohlfühlklima". Ein wenig Distanz ist da der wahrscheinlich bessere Weg. Da hast Du sicher Recht.
Am Binnenverhältnis Trainer/Spieler kann es anscheinend nicht liegen.
Vielleicht brauchen die Spieler eher eine Distanz a la Schaaf. Kann sein.
DelmeSGE schrieb:Momentan zieht einer den anderen mit runter, hat man das Gefühl. Anders kann man die offenkundige Lustlosigkeit in Aue gar nicht erklären. Wir bräuchten nun entweder vorne den starken Gaul, der den Karren wieder aus dem Dreck zieht, oder hinten den mit der Peitsche, der die Herde entsprechend antreibt. Oder beide.
Meier nach langer Verletzung noch nicht in der Spur
Zambrano kommt so langsam in die Gänge
Aigner in einem anhaltenden Formtief
Seferovic seit seiner Verletzung seltsam drauf.
Das sind 5 Säulen,die momentan wegbrechen.Das kann eine Truppe wie die unsere nicht auffangen.
Aber haben wir die?
clakir schrieb:Ich glaub das sind wahre Eintracht Fans die es gemerkt haben dass es 5 vor 12 ist!!!!!!!Bur schrieb:
Was ein eklatanter Haufen voller unfähiger angefangen beim Vorstand die rein garnichts vom Fussballgeschäft verstehen und sich die ganzen Profite selber in die Tasche stecken. Lieber Herr Bruchhagen wo sind die ganzen Millionen hin aus Europa, Erlöse aus Transfers (Trapp), Ticket- und Fanshoperlösen, TV- Gelder usw.? Man hört immer nur "wir können uns den nicht leisten" " der ist zu teuer" blablabla. Andere Vereine können es doch auch und haben weit weniger Einnahmen als wir! Eine unfähige Scoutingabteilung die seid Jahren nur irgendwelche zweitklassigen Spieler an Land ziehen die nach 2 Jahren irgendwo in Kasachstan spielen. Und wenn wir mal ein Goldstück erwischt haben wird er gehen gelassen weil wir dann mal wieder beim Gehalt mit den andern "angeblich" nicht mithalten können. Was ist das für eine unfähig zusammen gewürfelte Mannschaft die nichts auf die Reihe bekommt, dazu fehlen mir einfach nur die Worte! Abstieg Nr. 4 unter Bruchhagen rückt immer näher!! IHR MACHT UNSERE LIEBE KAPUTT!!! WACHT AUF!!! FORZA SGE.
Weißt Du, was eine 'Brüllecke' ist? War ein beliebtes Spielchen bei gruppendynamischen Übungen so in den Siebzigern oder Achtzigern. Man konnte sich in eine bestimmte Ecke stellen und dort die schlimmsten Vorwürfe und Beleidigungen gegen andere lautstark raushauen, ohne dass das beachtet werden durfte. Danach ging's einem dann besser.
So ähnlich kommt mir derzeit das Forum hier vor. Es tauchen viele Namen hier auf, die man jahrelang nicht liest und die hier dann schlimme Behauptungen implizieren oder sonstige sinnfreie Vorwürfe rausknallen. Bsp. Stadionmiete: Neben manch anderem weißt Du offenbar auch nicht, was ein 'Vertrag' ist, oder?
Für User wie Dich sollten wir hier einen eigenen Brüllecken-Thread aufmachen. Das würde die Übrigen weniger belästigen.
Aber eingerostete Fans die täglich sinnlos das Forum mit eine Kneipe verwechseln und mit dem Mittelmaß und Zement zufrieden sind, merken ehe nichts mehr!!!!!!!!
Frankfurt4everever schrieb:Bist Du soweit gebildet, dass Du weißt, was 'Forum' überhaupt bedeutet, ja? Hier geht es um den Austausch von Meinungen, nicht um gegenseitiges Anpöbeln. Im Übrigen: Wer Deine Statements verfolgt, weiß, dass es bei Dir immer 1 vor 12 ist.clakir schrieb:Bur schrieb:
Was ein eklatanter Haufen voller unfähiger angefangen beim Vorstand die rein garnichts vom Fussballgeschäft verstehen und sich die ganzen Profite selber in die Tasche stecken. Lieber Herr Bruchhagen wo sind die ganzen Millionen hin aus Europa, Erlöse aus Transfers (Trapp), Ticket- und Fanshoperlösen, TV- Gelder usw.? Man hört immer nur "wir können uns den nicht leisten" " der ist zu teuer" blablabla. Andere Vereine können es doch auch und haben weit weniger Einnahmen als wir! Eine unfähige Scoutingabteilung die seid Jahren nur irgendwelche zweitklassigen Spieler an Land ziehen die nach 2 Jahren irgendwo in Kasachstan spielen. Und wenn wir mal ein Goldstück erwischt haben wird er gehen gelassen weil wir dann mal wieder beim Gehalt mit den andern "angeblich" nicht mithalten können. Was ist das für eine unfähig zusammen gewürfelte Mannschaft die nichts auf die Reihe bekommt, dazu fehlen mir einfach nur die Worte! Abstieg Nr. 4 unter Bruchhagen rückt immer näher!! IHR MACHT UNSERE LIEBE KAPUTT!!! WACHT AUF!!! FORZA SGE.
Weißt Du, was eine 'Brüllecke' ist? War ein beliebtes Spielchen bei gruppendynamischen Übungen so in den Siebzigern oder Achtzigern. Man konnte sich in eine bestimmte Ecke stellen und dort die schlimmsten Vorwürfe und Beleidigungen gegen andere lautstark raushauen, ohne dass das beachtet werden durfte. Danach ging's einem dann besser.
So ähnlich kommt mir derzeit das Forum hier vor. Es tauchen viele Namen hier auf, die man jahrelang nicht liest und die hier dann schlimme Behauptungen implizieren oder sonstige sinnfreie Vorwürfe rausknallen. Bsp. Stadionmiete: Neben manch anderem weißt Du offenbar auch nicht, was ein 'Vertrag' ist, oder?
Für User wie Dich sollten wir hier einen eigenen Brüllecken-Thread aufmachen. Das würde die Übrigen weniger belästigen.
Ich glaub das sind wahre Eintracht Fans die es gemerkt haben dass es 5 vor 12 ist!!!!!!!
Aber eingerostete Fans die täglich sinnlos das Forum mit eine Kneipe verwechseln und mit dem Mittelmaß und Zement zufrieden sind, merken ehe nichts mehr!!!!!!!!
Aber die Lust am Untergang ist natürlich auch eine Haltung.
Ach ja: Der inflationäre Gebrauch von Ausrufungszeichen verstärkt deren Wirkung nicht.
Was ein eklatanter Haufen voller unfähiger angefangen beim Vorstand die rein garnichts vom Fussballgeschäft verstehen und sich die ganzen Profite selber in die Tasche stecken. Lieber Herr Bruchhagen wo sind die ganzen Millionen hin aus Europa, Erlöse aus Transfers (Trapp), Ticket- und Fanshoperlösen, TV- Gelder usw.? Man hört immer nur "wir können uns den nicht leisten" " der ist zu teuer" blablabla. Andere Vereine können es doch auch und haben weit weniger Einnahmen als wir! Eine unfähige Scoutingabteilung die seid Jahren nur irgendwelche zweitklassigen Spieler an Land ziehen die nach 2 Jahren irgendwo in Kasachstan spielen. Und wenn wir mal ein Goldstück erwischt haben wird er gehen gelassen weil wir dann mal wieder beim Gehalt mit den andern "angeblich" nicht mithalten können. Was ist das für eine unfähig zusammen gewürfelte Mannschaft die nichts auf die Reihe bekommt, dazu fehlen mir einfach nur die Worte! Abstieg Nr. 4 unter Bruchhagen rückt immer näher!! IHR MACHT UNSERE LIEBE KAPUTT!!! WACHT AUF!!! FORZA SGE.
Bur schrieb:Weißt Du, was eine 'Brüllecke' ist? War ein beliebtes Spielchen bei gruppendynamischen Übungen so in den Siebzigern oder Achtzigern. Man konnte sich in eine bestimmte Ecke stellen und dort die schlimmsten Vorwürfe und Beleidigungen gegen andere lautstark raushauen, ohne dass das beachtet werden durfte. Danach ging's einem dann besser.
Was ein eklatanter Haufen voller unfähiger angefangen beim Vorstand die rein garnichts vom Fussballgeschäft verstehen und sich die ganzen Profite selber in die Tasche stecken. Lieber Herr Bruchhagen wo sind die ganzen Millionen hin aus Europa, Erlöse aus Transfers (Trapp), Ticket- und Fanshoperlösen, TV- Gelder usw.? Man hört immer nur "wir können uns den nicht leisten" " der ist zu teuer" blablabla. Andere Vereine können es doch auch und haben weit weniger Einnahmen als wir! Eine unfähige Scoutingabteilung die seid Jahren nur irgendwelche zweitklassigen Spieler an Land ziehen die nach 2 Jahren irgendwo in Kasachstan spielen. Und wenn wir mal ein Goldstück erwischt haben wird er gehen gelassen weil wir dann mal wieder beim Gehalt mit den andern "angeblich" nicht mithalten können. Was ist das für eine unfähig zusammen gewürfelte Mannschaft die nichts auf die Reihe bekommt, dazu fehlen mir einfach nur die Worte! Abstieg Nr. 4 unter Bruchhagen rückt immer näher!! IHR MACHT UNSERE LIEBE KAPUTT!!! WACHT AUF!!! FORZA SGE.
So ähnlich kommt mir derzeit das Forum hier vor. Es tauchen viele Namen hier auf, die man jahrelang nicht liest und die hier dann schlimme Behauptungen implizieren oder sonstige sinnfreie Vorwürfe rausknallen. Bsp. Stadionmiete: Neben manch anderem weißt Du offenbar auch nicht, was ein 'Vertrag' ist, oder?
Für User wie Dich sollten wir hier einen eigenen Brüllecken-Thread aufmachen. Das würde die Übrigen weniger belästigen.
clakir schrieb:Ich glaub das sind wahre Eintracht Fans die es gemerkt haben dass es 5 vor 12 ist!!!!!!!Bur schrieb:
Was ein eklatanter Haufen voller unfähiger angefangen beim Vorstand die rein garnichts vom Fussballgeschäft verstehen und sich die ganzen Profite selber in die Tasche stecken. Lieber Herr Bruchhagen wo sind die ganzen Millionen hin aus Europa, Erlöse aus Transfers (Trapp), Ticket- und Fanshoperlösen, TV- Gelder usw.? Man hört immer nur "wir können uns den nicht leisten" " der ist zu teuer" blablabla. Andere Vereine können es doch auch und haben weit weniger Einnahmen als wir! Eine unfähige Scoutingabteilung die seid Jahren nur irgendwelche zweitklassigen Spieler an Land ziehen die nach 2 Jahren irgendwo in Kasachstan spielen. Und wenn wir mal ein Goldstück erwischt haben wird er gehen gelassen weil wir dann mal wieder beim Gehalt mit den andern "angeblich" nicht mithalten können. Was ist das für eine unfähig zusammen gewürfelte Mannschaft die nichts auf die Reihe bekommt, dazu fehlen mir einfach nur die Worte! Abstieg Nr. 4 unter Bruchhagen rückt immer näher!! IHR MACHT UNSERE LIEBE KAPUTT!!! WACHT AUF!!! FORZA SGE.
Weißt Du, was eine 'Brüllecke' ist? War ein beliebtes Spielchen bei gruppendynamischen Übungen so in den Siebzigern oder Achtzigern. Man konnte sich in eine bestimmte Ecke stellen und dort die schlimmsten Vorwürfe und Beleidigungen gegen andere lautstark raushauen, ohne dass das beachtet werden durfte. Danach ging's einem dann besser.
So ähnlich kommt mir derzeit das Forum hier vor. Es tauchen viele Namen hier auf, die man jahrelang nicht liest und die hier dann schlimme Behauptungen implizieren oder sonstige sinnfreie Vorwürfe rausknallen. Bsp. Stadionmiete: Neben manch anderem weißt Du offenbar auch nicht, was ein 'Vertrag' ist, oder?
Für User wie Dich sollten wir hier einen eigenen Brüllecken-Thread aufmachen. Das würde die Übrigen weniger belästigen.
Aber eingerostete Fans die täglich sinnlos das Forum mit eine Kneipe verwechseln und mit dem Mittelmaß und Zement zufrieden sind, merken ehe nichts mehr!!!!!!!!
Übrigens was ein Herr Schaaf nie machte war das er ständig die schuld bei anderen sucht.
Und das hat mich schon bei Vehs letztem Engament bei uns
angekotzt und zeiugt was für einen Charakter der feine Herr Veh doch hat.
Selbst der manchmal sture Funkel war einsichtiger.
Übrigens das Veh ausgerechnet die Spieler im Stich lassen, die er immer schützt sollte Ihm auch zu denken geben.
Bei Ihm sind ja immer die schwächsten (junge Spieler und Ersatzbankspieler) die Hauptschuldigen.
Komisch das Ihm ein 19 jähriger gegen Hannover den ***** retttet und gegen Aue in der 2 halbzeit ein anderer
18-jähriger, den er schon mal bloß stellte diese Saison, wenigstens noch versucht sich zu wehren !!
Das sollte dem großen Herrn Veh zu denken geben.
Und das hat mich schon bei Vehs letztem Engament bei uns
angekotzt und zeiugt was für einen Charakter der feine Herr Veh doch hat.
Selbst der manchmal sture Funkel war einsichtiger.
Übrigens das Veh ausgerechnet die Spieler im Stich lassen, die er immer schützt sollte Ihm auch zu denken geben.
Bei Ihm sind ja immer die schwächsten (junge Spieler und Ersatzbankspieler) die Hauptschuldigen.
Komisch das Ihm ein 19 jähriger gegen Hannover den ***** retttet und gegen Aue in der 2 halbzeit ein anderer
18-jähriger, den er schon mal bloß stellte diese Saison, wenigstens noch versucht sich zu wehren !!
Das sollte dem großen Herrn Veh zu denken geben.
Hyundaii30 schrieb:Ich muss mich, glaube ich, nicht als Schaaf-Verfechter outen (wer hier mitliest wird wissen, wie sehr ich seinen Weggang bedauerte) aber langsam geht mit dieses nachträgliche Schaaf-Gehype auf den Keks. Hätten sich nur 'mal zu Schaafs Zeiten so viele so deutlich zu dem Trainer bekannt!
Übrigens was ein Herr Schaaf nie machte war das er ständig die schuld bei anderen sucht.
Und ich muss Dir widersprechen, Du schnuckeliger koreanischer Kleinwagen, Schaaf war auch nicht gerade einer, der die Fehler zuerst bei sich selber suchte. Wie war das mit der internen Mannschaftssitzung (ohne Schaaf), bei der die Probleme besprochen wurden und was dann auch zu Veränderungen geführt hat? War auch so Mitte der Hinrunde, oder? Nun wären wir ja wieder soweit. Immerhin war Schaaf dann clever genug, diese auch umzusetzen. Wenn Du das gemeint hast, hast Du natürlich Recht.
Und auch das stimmt, dass Schaaf jeden, der nicht genug Motivation zeigte, draußen ließ. Da hatte er selbst vor Göttern keine Angst.
clakir schrieb:Stimmt!Leider waren es nur wenige die zu ihm standen!Geschweige den von denen zu reden die Stimmung gemacht haben gegen ihn und auf Veränderung pochten!Es ist Still um sie geworden!
Hätten sich nur 'mal zu Schaafs Zeiten so viele so deutlich zu dem Trainer bekannt!
clakir schrieb:Das Gefiel mir an ihm!Ihn Interessierte nicht welch Stellenwert ein jeder hatte sondern jeder musste sich unter ihm Beweisen und nicht seinem Vorgänger!Diese durchaus Konsequenz und lobende Art hat ihn aber wahrscheinlich den Job gekostet!Wahrscheinlich!
Und auch das stimmt, dass Schaaf jeden, der nicht genug Motivation zeigte, draußen ließ. Da hatte er selbst vor Göttern keine Angst.
clakir schrieb:Ich glaube vielen geht es da so wie mir.Ich war alles andere als ein Fan von Schaaf und hab bei ihm im Grunde immer den Fehler gesehen, das es in der Saison "nur" zu Platz 9 gereicht hat. Im Nachhinein muss man einfach sagen das man diesen Fehler nicht nur bei Schaaf suchen kann, sondern auch der Moral und dem Einsatz der Mannschaft zuschreiben muss. Dadurch wird er nicht gehypt aber ein wenig Abbitte muss man in diesem Punkt schon leisten. Zumindest ich.
Ich muss mich, glaube ich, nicht als Schaaf-Verfechter outen (wer hier mitliest wird wissen, wie sehr ich seinen Weggang bedauerte) aber langsam geht mit dieses nachträgliche Schaaf-Gehype auf den Keks. Hätten sich nur 'mal zu Schaafs Zeiten so viele so deutlich zu dem Trainer bekannt!
Ich habe gestern schon gedacht, dass Inui diesem Spiel mit seiner unorthodoxen Spielweise noch eine positive Wendung hätte geben können. Aber dafür hätte er hier auch mehr Vertrauen gebraucht.
Und ein Verständnis dafür, dass man nicht nur angepasste Spieler braucht, die perfekt einem bestimmten System entsprechen, sondern auch einmal solche, die unerwartete Dinge tun. Bei den Bayern gibt es dafür z.B. Müller, aber hier fehlt anscheinend inzwischen der Mut. Den Weggang von Inui und die neue Positionierung von Hasebe verstehe ich jedenfalls bis heute nicht.
Und ein Verständnis dafür, dass man nicht nur angepasste Spieler braucht, die perfekt einem bestimmten System entsprechen, sondern auch einmal solche, die unerwartete Dinge tun. Bei den Bayern gibt es dafür z.B. Müller, aber hier fehlt anscheinend inzwischen der Mut. Den Weggang von Inui und die neue Positionierung von Hasebe verstehe ich jedenfalls bis heute nicht.
Pipi_Langstrumpf schrieb:Naja, Inui wollte weg (warum bloß) und Hasebe als RV ist nichts weiter als ein Versuch, die dortige Vakanz zu füllen. Da gibt's ja nicht allzu viel zu verstehen.
Und ein Verständnis dafür, dass man nicht nur angepasste Spieler braucht, die perfekt einem bestimmten System entsprechen, sondern auch einmal solche, die unerwartete Dinge tun. Bei den Bayern gibt es dafür z.B. Müller, aber hier fehlt anscheinend inzwischen der Mut. Den Weggang von Inui und die neue Positionierung von Hasebe verstehe ich jedenfalls bis heute nicht.
Man kann sich höchtsens fragen, warum Hasebe auf RV spielte und nicht Iggy, der das in den letzten Spielen meist recht gut gemacht hat; während Hasebe auch als 6er weitestgehend versagte.
JohanCruyff schrieb:Absolut:Endgegner schrieb:
Einsatz und Leidenschaft sind mMn Grundlegende Dinge, die muss mir als Profi (!) kein Trainer vorleben. Wir reden hier von erwachsenen Leuten, die wissen was von ihnen erwartet wird. Ich brauch in meinem Job auch net jeden Morgen nen Chef der mit TSCHAKAAA ins Ohr schreit um meine Arbeit mit Freunde zu machen.
Mir fehlt einfach das Konzept, wie er aus der Scheiße rauskommen will. Warum stellt er nun wieder das System um? Warum Stendera plötzlich wieder auf Außen? Warum darf Russ wieder ran und nicht mal Abraham (der sich nicht schlechter verkauft hat bisher)? Was zum Teufel hat Kadlec verbrochen um bei der aktuellen Leistung keine noch so kleine Option zu sein? Erst war Gerezgiher DER Gewinner der Vorbereitung und nach 1 schlechten Spiel ist er komplett weg vom Fenster? Wie kann es sein das ein Inui „stabil genug“ für die BL ist, Gaćinović aber nicht (gerade dann, wenn mir ein LM fehlt)? Warum hat das Team absolut 0 Selbstvertrauen in sein Spiel?
Ich bin ja kein Inui-Kritiker gewesen. Aber wenn ich sehe, mit welcher Körpersprache am Wochenende gegen Barcelona gespielt hat, dann wird mir wieder mal vor Augen geführt, was bei uns offensichtlich alles versäumt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=3n5FrhCoWz0
Erkennt man kaum wieder.
eagle-1899 schrieb:Scheint nicht schlecht drauf zu sein, der Junge. Das mit den Pässen ins Niemandsland und Sich-Festdribbeln-am-Gegner kann er zwar immer noch, aber Barca ist natürlich auch eine andere Hausnummer als Aue.JohanCruyff schrieb:Endgegner schrieb:
Einsatz und Leidenschaft sind mMn Grundlegende Dinge, die muss mir als Profi (!) kein Trainer vorleben. Wir reden hier von erwachsenen Leuten, die wissen was von ihnen erwartet wird. Ich brauch in meinem Job auch net jeden Morgen nen Chef der mit TSCHAKAAA ins Ohr schreit um meine Arbeit mit Freunde zu machen.
Mir fehlt einfach das Konzept, wie er aus der Scheiße rauskommen will. Warum stellt er nun wieder das System um? Warum Stendera plötzlich wieder auf Außen? Warum darf Russ wieder ran und nicht mal Abraham (der sich nicht schlechter verkauft hat bisher)? Was zum Teufel hat Kadlec verbrochen um bei der aktuellen Leistung keine noch so kleine Option zu sein? Erst war Gerezgiher DER Gewinner der Vorbereitung und nach 1 schlechten Spiel ist er komplett weg vom Fenster? Wie kann es sein das ein Inui „stabil genug“ für die BL ist, Gaćinović aber nicht (gerade dann, wenn mir ein LM fehlt)? Warum hat das Team absolut 0 Selbstvertrauen in sein Spiel?
Ich bin ja kein Inui-Kritiker gewesen. Aber wenn ich sehe, mit welcher Körpersprache am Wochenende gegen Barcelona gespielt hat, dann wird mir wieder mal vor Augen geführt, was bei uns offensichtlich alles versäumt wird.
Absolut:
https://www.youtube.com/watch?v=3n5FrhCoWz0
Erkennt man kaum wieder.
JJ_79 schrieb:"Teilschuld" ist schon ein zu starkes Wort. Es wird zwischen den Zeilen 'mal angedeutet (". . . Planlosigkeit" . . .", dass es eventuell nicht nur und ausschließlich an der Mannschaft liegen könnte. Veh wird aber explizit nicht erwähnt. Und das, was ich schon irgendwie eigenartig finde, bei keinem einzigen Artikel, in welcher Zeitung auch immer. Die Frage, ob er denn noch der Richtig für die Eintracht ist, scheint sakrileg zu sein.
Immerhin bekommt AV für gestern eine Teilschuld, von den Herren der FR. Schade, dass Schaaf nicht mehr hier ist, dann hätten Sie Ihren Sündenbock.
clakir schrieb:Also das ist doch schon harter Tobak findest Du nicht, man könnte glatt meinen die FR wäre unsozial.
"Teilschuld" ist schon ein zu starkes Wort. Es wird zwischen den Zeilen 'mal angedeutet (". . . Planlosigkeit" . . .", dass es eventuell nicht nur und ausschließlich an der Mannschaft liegen könnte.
clakir schrieb:Bezeichnend ist, dass es den Medien bei Schaaf nicht schwer fiel, berechtigte und vor allem unberechtigte Kritik an der Person des Trainers fest zu machen.JJ_79 schrieb:
Immerhin bekommt AV für gestern eine Teilschuld, von den Herren der FR. Schade, dass Schaaf nicht mehr hier ist, dann hätten Sie Ihren Sündenbock.
"Teilschuld" ist schon ein zu starkes Wort. Es wird zwischen den Zeilen 'mal angedeutet (". . . Planlosigkeit" . . .", dass es eventuell nicht nur und ausschließlich an der Mannschaft liegen könnte. Veh wird aber explizit nicht erwähnt. Und das, was ich schon irgendwie eigenartig finde, bei keinem einzigen Artikel, in welcher Zeitung auch immer. Die Frage, ob er denn noch der Richtig für die Eintracht ist, scheint sakrileg zu sein.
Hyundaii30 schrieb:Blödsinn.Ob Veh Trainer ist,oder der Papst.Das ist doch gar nicht der Punkt.
Also wird Dein Wunsch in Erfullung gehen
Ich halte Veh für einen guten Trainer,ohne Frage.
Aber auch solche Trainer können scheitern,dafür gibt es ganz unterschiedliche Beispiele.
Das Entscheidende ist doch,wie man in die Spur kommt.
Ein Trainerwechsel,da hast Du recht,wird aber bis zum Winter kein Thema sein,auch nicht ein Rückzieher von Veh.
Ich hoffe darauf,daß wie auch in der Hinrunde des letzten Jahres,wo auch hier schon die Abstiegsangst omnipräsent war,das eine Spiel kommt ,das den Schalter umlegt.
Ob das München sein wird wage ich mal ganz zart zu bezweifeln...aber wer weiß.Kein Druck,klarer Aussenseiter,nichts zu verlieren...
DelmeSGE schrieb:Ich halte Veh auch für einen guten Trainer; immer noch. Er hat nur momentan nicht die richtige Spur in Frankfurt. Auch Favre ist ein guter Trainer, der jahrelang mit MG toll in der Spur war. Auf einmal nicht mehr. Sein Nachfolger hat eigentlich gar nichts geändert, trotzdem läuft es jetzt wieder. Manchmal muss eben einfach der Fahrer getauscht werden.
Blödsinn.Ob Veh Trainer ist,oder der Papst.Das ist doch gar nicht der Punkt.
Ich halte Veh für einen guten Trainer,ohne Frage.
Aber auch solche Trainer können scheitern,dafür gibt es ganz unterschiedliche Beispiele.
Das Entscheidende ist doch,wie man in die Spur kommt.
Ein Trainerwechsel,da hast Du recht,wird aber bis zum Winter kein Thema sein,auch nicht ein Rückzieher von Veh.
clakir schrieb:Oder die Lokomotive
Ich halte Veh auch für einen guten Trainer; immer noch. Er hat nur momentan nicht die richtige Spur in Frankfurt. Auch Favre ist ein guter Trainer, der jahrelang mit MG toll in der Spur war. Auf einmal nicht mehr. Sein Nachfolger hat eigentlich gar nichts geändert, trotzdem läuft es jetzt wieder. Manchmal muss eben einfach der Fahrer getauscht werden.
Rein von den Fakten sind wir nicht schlechter als vor einem Jahr. Nach zehn Spieltagen jeweils 12. mit 12 Punkten, damals 17:19, jetzt 16:17 Tore. Und jeweils in der 2. Pokalrunde gescheitert, wenn auch gegen völlig andere Gegner. Damals allerdings mit je 5 Heim- und Auswärtsspielen.
Kurios - beide Male spielen wir am 10. ST in Hannover und beide Male kassierten wir am 9. ST daheim 5 Gegentore.
Kurios - beide Male spielen wir am 10. ST in Hannover und beide Male kassierten wir am 9. ST daheim 5 Gegentore.
Basaltkopp schrieb:Und danach gab's dann die denkwürdigen Siege gegen Gladbach, Dortmund und Bremen. Könnte also so weitergehen.
Rein von den Fakten sind wir nicht schlechter als vor einem Jahr. Nach zehn Spieltagen jeweils 12. mit 12 Punkten, damals 17:19, jetzt 16:17 Tore. Und jeweils in der 2. Pokalrunde gescheitert, wenn auch gegen völlig andere Gegner. Damals allerdings mit je 5 Heim- und Auswärtsspielen.
Kurios - beide Male spielen wir am 10. ST in Hannover und beide Male kassierten wir am 9. ST daheim 5 Gegentore.
Davor hatten und haben wir am 11. ST die Bayern zu Gast im Waldstadion!
Erstmal finde ich,dáß so Dinge wie Stimmungsboykott,Unterstellung von Lustlosigkeit usw totaler Unsinn sind.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.
Die Gründe:
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.
Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.
Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.
An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.
Die Gründe:
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.
Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.
Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.
An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
clakir schrieb:von welcher Truppe reden wir denn? Ist schon wieder Oderflut?DelmeSGE schrieb:
. . . Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat. . . .
Ich bin ja oft in vielen Dingen Deiner Meinung. Aber das ist nicht Dein Ernst, oder?
Ich bin wirklich niemand, der nach jedem Spiel große Bewertungen hier reinschreibt oder die Spieler nach Niederlagen wortwörtlich immer auf den Mond schicken will, die Frage ist aber immer wie man sich präsentiert. Ich hab gestern von Anfang an nicht den unbedingten Willen gesehen, auch als Favorit das Spiel anzunehmen und sich reinzuhauen. Ich möchte in Sachen Bayern-Spiel nichts unterstellen, es kam mir aber so vor, als ob der Eine oder Andere lieber aufpassen wollte sich nicht vor dem "großen Spiel" am Freitag zu verletzen. Man darf, vorallem im Pokal, kein Spiel auf die leichte Schulter nehmen. Schei*egal ob der Gegner Bayern, Aue oder Hessen Kassel heißt.
Ich würde nach der Leistung der letzten paar Spiele den Herren Russ, Hasebe, Otsche, Reinartz & mit Abstrichen auch Meier eine Schaffenspause geben. Nach dem gestrigen Spiel sogar allen 11, aber das geht ja leider nicht. Hradecky muss ich da etwas rausnehmen, er war jetzt nicht unbedingt der Unsicherheitsfaktor. Ich versteh auch nicht, wieso Reinartz wieder von Beginn an gespielt hat und wieso Stendera die Außen übernehmen musste. Während des Spiels hab ich öfter mal gesehen, dass er ziemlich ratlos war was sein Stellungsspiel angeht - der Junge gehört in die Zentrale auf die 10 oder die offensivere der beiden 6er.
Hasebe ist kein RV und wird es auch nicht mehr werden, Russ finde ich in der IV erschreckend schwach. Wenn er dann noch in einem Spiel, in dem nix gelingt, anfängt den Gegner vorm eigenen Sechzehner austanzen zu wollen, versteh ich die Welt nicht mehr. Er kann froh sein, dass Carlos gestern 1, 2 Mal im letzten Moment da war um seine Fehler auszubügeln.
Aber auch wenn man mich jetzt wieder für verrückt erklärt oder mich als Daueroptimisten bezeichnet: Ich sehe grundsätzlich Qualität in der Mannschaft (nein, gestern nicht), WENN sie im richtigen System spielt und vorallem mit der richtigen Mentalität reingeht. Und da glaube ich, brauchen die Jungs mal einen saftigen Arschtritt und einige neue Trainingsmethoden. Wenn ich so arbeiten würde, wie sie teilweise die letzten Spiele gespielt haben, wäre ich meinen Job lange los. Noch ist es früh in der Saison, noch kann man reagieren, die Jungs haben sich zusammen in die Scheisse geritten und müssen da zusammen wieder raus. Ich hab mir bewusst keine Stimmen zum Spiel angehört, momentan will ich davon nix mehr wissen.
Und trotzdem, wie es halt so ist, werde ich Freitag (bisher auch ohne Karte) nach der Arbeit zum Stadion gehen & mich, wieso auch immer, auf das Spiel freuen. Als Adler ist einem Kummer nicht unbekannt, so richtig dran gewöhnen wird ich mich aber nie. Dass Mainz und Hannover auch gegen den Underdog verloren haben, macht unsere Niederlage auch nicht besser. Zeigt aber auch, dass es dasselbe in Grün auch bei anderen Teams gibt. So ist Fußball, leider.
Ich würde nach der Leistung der letzten paar Spiele den Herren Russ, Hasebe, Otsche, Reinartz & mit Abstrichen auch Meier eine Schaffenspause geben. Nach dem gestrigen Spiel sogar allen 11, aber das geht ja leider nicht. Hradecky muss ich da etwas rausnehmen, er war jetzt nicht unbedingt der Unsicherheitsfaktor. Ich versteh auch nicht, wieso Reinartz wieder von Beginn an gespielt hat und wieso Stendera die Außen übernehmen musste. Während des Spiels hab ich öfter mal gesehen, dass er ziemlich ratlos war was sein Stellungsspiel angeht - der Junge gehört in die Zentrale auf die 10 oder die offensivere der beiden 6er.
Hasebe ist kein RV und wird es auch nicht mehr werden, Russ finde ich in der IV erschreckend schwach. Wenn er dann noch in einem Spiel, in dem nix gelingt, anfängt den Gegner vorm eigenen Sechzehner austanzen zu wollen, versteh ich die Welt nicht mehr. Er kann froh sein, dass Carlos gestern 1, 2 Mal im letzten Moment da war um seine Fehler auszubügeln.
Aber auch wenn man mich jetzt wieder für verrückt erklärt oder mich als Daueroptimisten bezeichnet: Ich sehe grundsätzlich Qualität in der Mannschaft (nein, gestern nicht), WENN sie im richtigen System spielt und vorallem mit der richtigen Mentalität reingeht. Und da glaube ich, brauchen die Jungs mal einen saftigen Arschtritt und einige neue Trainingsmethoden. Wenn ich so arbeiten würde, wie sie teilweise die letzten Spiele gespielt haben, wäre ich meinen Job lange los. Noch ist es früh in der Saison, noch kann man reagieren, die Jungs haben sich zusammen in die Scheisse geritten und müssen da zusammen wieder raus. Ich hab mir bewusst keine Stimmen zum Spiel angehört, momentan will ich davon nix mehr wissen.
Und trotzdem, wie es halt so ist, werde ich Freitag (bisher auch ohne Karte) nach der Arbeit zum Stadion gehen & mich, wieso auch immer, auf das Spiel freuen. Als Adler ist einem Kummer nicht unbekannt, so richtig dran gewöhnen wird ich mich aber nie. Dass Mainz und Hannover auch gegen den Underdog verloren haben, macht unsere Niederlage auch nicht besser. Zeigt aber auch, dass es dasselbe in Grün auch bei anderen Teams gibt. So ist Fußball, leider.
clakir schrieb:Wie gesagt für mich wäre das annehmbar und interessant mit Daum und Schur. Ansonsten finde ich es schade das Effe vom Markt ist. Im Sommer habe ich mir Lewandowski gewünscht. Schaaf sollte hier kein Thema mehr sein und was da genau gelaufen ist will ich gar nicht mehr wissen. Von daher wen kannst Du Dir vorstellen?! Aber eigentlich ist das auch egal, der Armin bleibt noch was.
Mag sein. Dennoch wäre Daum das falsche Signal. Wir brauchen eine Perspektive für die Zukunft und keinen Trainerwechsel mit Begründung in der Vergangenheit. So sehe ich das zumindest. Wir stehen Mitte der Hinrunde, für einen Neuanfang ist es noch nicht zu spät. Noch brauchen wir keinen Feuerwehrmann, sondern einen der längerfristig was bewegen will und dafür auch die richtigen Mittel findet. Das hat auch mit dem Alter nichts zu tun. Schaaf wäre längerfristig der Richtige gewesen. Ist jetzt leider auch Vergangenheit.
JJ_79 schrieb:Ja, das ist echt schwer. Da ich weit davon entfernt bin, einen guten Überblick über die Szene zu haben, fallen mir hier allenfalls die "gängigen" Namen. Keller könnte ich mir vorstellen. Scheint ein bedächtiger Fachmann zu sein. Ob er in der Lage ist, eine ganze Mannschaft zu motivieren (vor allem daran fehlt's derzeit bei uns), weiß ich nicht. Zu Effe habe ich keine Meinung, der muss auch erst einmal zeigen, was er kann. Ist zudem "in festen Händen". Nein, ich gestehe ehrlich, dass ich viel besser weiß, wen ich nicht will, als wen ich mir vorstellen könnte.clakir schrieb:
Mag sein. Dennoch wäre Daum das falsche Signal. Wir brauchen eine Perspektive für die Zukunft und keinen Trainerwechsel mit Begründung in der Vergangenheit. So sehe ich das zumindest. Wir stehen Mitte der Hinrunde, für einen Neuanfang ist es noch nicht zu spät. Noch brauchen wir keinen Feuerwehrmann, sondern einen der längerfristig was bewegen will und dafür auch die richtigen Mittel findet. Das hat auch mit dem Alter nichts zu tun. Schaaf wäre längerfristig der Richtige gewesen. Ist jetzt leider auch Vergangenheit.
Wie gesagt für mich wäre das annehmbar und interessant mit Daum und Schur. Ansonsten finde ich es schade das Effe vom Markt ist. Im Sommer habe ich mir Lewandowski gewünscht. Schaaf sollte hier kein Thema mehr sein und was da genau gelaufen ist will ich gar nicht mehr wissen. Von daher wen kannst Du Dir vorstellen?! Aber eigentlich ist das auch egal, der Armin bleibt noch was.
Wahrscheinlich muss man das heutige Erlebnis auch erst einmal verdauen. Aber eins fällt mir inzwischen sehr schwer zu glauben: Dass Veh die Kuh noch vom Eis bringt.
clakir schrieb:Daum kannste ausklammern, der hatte hier keine richtige Chance und als er da war hat sich das Spiel auf jeden Fall gebessert. Zusammen mit Schur fände ich das ne interessante und annehmbare Lösung.
Daum, Loddar, Magath? Mal im Ernst - ihr habt sie doch nicht alle! Die wären der gleiche Fehler wie Veh: Rückfall in die Vergangenheit. Was wir hier brauchen ist Zukunft!
JJ_79 schrieb:Mag sein. Dennoch wäre Daum das falsche Signal. Wir brauchen eine Perspektive für die Zukunft und keinen Trainerwechsel mit Begründung in der Vergangenheit. So sehe ich das zumindest. Wir stehen Mitte der Hinrunde, für einen Neuanfang ist es noch nicht zu spät. Noch brauchen wir keinen Feuerwehrmann, sondern einen der längerfristig was bewegen will und dafür auch die richtigen Mittel findet. Das hat auch mit dem Alter nichts zu tun. Schaaf wäre längerfristig der Richtige gewesen. Ist jetzt leider auch Vergangenheit.clakir schrieb:
Daum, Loddar, Magath? Mal im Ernst - ihr habt sie doch nicht alle! Die wären der gleiche Fehler wie Veh: Rückfall in die Vergangenheit. Was wir hier brauchen ist Zukunft!
Daum kannste ausklammern, der hatte hier keine richtige Chance und als er da war hat sich das Spiel auf jeden Fall gebessert. Zusammen mit Schur fände ich das ne interessante und annehmbare Lösung.
clakir schrieb:Wie gesagt für mich wäre das annehmbar und interessant mit Daum und Schur. Ansonsten finde ich es schade das Effe vom Markt ist. Im Sommer habe ich mir Lewandowski gewünscht. Schaaf sollte hier kein Thema mehr sein und was da genau gelaufen ist will ich gar nicht mehr wissen. Von daher wen kannst Du Dir vorstellen?! Aber eigentlich ist das auch egal, der Armin bleibt noch was.
Mag sein. Dennoch wäre Daum das falsche Signal. Wir brauchen eine Perspektive für die Zukunft und keinen Trainerwechsel mit Begründung in der Vergangenheit. So sehe ich das zumindest. Wir stehen Mitte der Hinrunde, für einen Neuanfang ist es noch nicht zu spät. Noch brauchen wir keinen Feuerwehrmann, sondern einen der längerfristig was bewegen will und dafür auch die richtigen Mittel findet. Das hat auch mit dem Alter nichts zu tun. Schaaf wäre längerfristig der Richtige gewesen. Ist jetzt leider auch Vergangenheit.
Welcher Trainer wäre die 1-A Lösung?
skyeagle schrieb:Einig sind wir uns, glaube ich, nur im Negativ-Erlebnis. Nicht bei der Lösung.
Fast erschreckend, dass sich alle, wirklich alle hier einig sind.
Daum, Loddar, Magath? Mal im Ernst - ihr habt sie doch nicht alle! Die wären der gleiche Fehler wie Veh: Rückfall in die Vergangenheit. Was wir hier brauchen ist Zukunft!
clakir schrieb:Daum kannste ausklammern, der hatte hier keine richtige Chance und als er da war hat sich das Spiel auf jeden Fall gebessert. Zusammen mit Schur fände ich das ne interessante und annehmbare Lösung.
Daum, Loddar, Magath? Mal im Ernst - ihr habt sie doch nicht alle! Die wären der gleiche Fehler wie Veh: Rückfall in die Vergangenheit. Was wir hier brauchen ist Zukunft!
Eintracht23 schrieb:Aigner.
Natürlich fallen dieses Jahr auch einige Spieler gegenüber ihres eigentlichen Potenziales extrem ab. Mir fallen da Reinartz,Hasebe und Sefe ein.
clakir schrieb:Normalform?
Wer hat denn momentan Normalform? Außer Lukas und Slobo vielleicht.
Naja: Russ zum Beispiel. Oder Otsche. Chandler auch ...
Aber naja,was erwarte ich schon von Dir?
Die "Vehlerkette" ist doch viel länger: es haben Flum,Igjnowski,Kinsombi,Supertalent Kadlec,Waldschmidt,Gerezgiher,Castaignos nicht gespielt...die alle hätten es besser gemacht..das sind mehr als genug "Vehler".Und der Lindner hätte sicher das Gegentor verhindert.
Nun aber zu den Fakten.
Wie ich heute schon mal geschrieben habe,fand ich die Aufstellung auch bemerkenswert,ein falsches Zeichen.
Das hat der Coach in der Halbzeit korrigiert...in der Hälfte viel dann das Gegentor...ohne Reinartz..mit Stendera auf der 6...mit Waldschmidt.
Es ist immer verdammt einfach hinterher grosse Reden zu schwingen.
Genauso ist meine Aussage mit dem Gegentor in der zweiten Hälfte.
Hasebe hat in Wolfsburg seinerzeit einen sehr ordentlichen Rechtsverteidiger abgegeben.
Igjnowski ist auf dieser Position auch alles andere als eine Offenbarung.
Unsere Truppe ist eine Truppe,die eventuell nicht das Format hat,was wir ihr gerne andichten.
Und wer gleich wieder mit der Schaaf Argumentation kommt...
Der möge jetzt mal bitte auf die Verfassung der Spieler gucken,die das Schaafsche Wirrwarr letztlich zu einem guten Ende geführt haben: Hasebe,Meier,Zambrano,Aigner,Seferovic über weite Strecken in erstaunlicher Form.
Wer dieser Spieler ist momentan in der entsprechenden Form?
Hasebe schon die ganze Runde neben der Spur,egal ob auf RV oder auf 6
Meier nach langer Verletzung noch nicht in der Spur
Zambrano kommt so langsam in die Gänge
Aigner in einem anhaltenden Formtief
Seferovic seit seiner Verletzung seltsam drauf.
Das sind 5 Säulen,die momentan wegbrechen.Das kann eine Truppe wie die unsere nicht auffangen.
Wessen Schuld nun die Formtiefs dieser Spieler ist,das vermag ich nicht zu beurteilen.
Ob Veh,das System,das fehlende System...keine Ahnung.
Am Binnenverhältnis Trainer/Spieler kann es anscheinend nicht liegen.
Vielleicht brauchen die Spieler eher eine Distanz a la Schaaf. Kann sein.
Dann steht aber eines fest.Schur ist auch eine Spielerfreund,der darf es dann nicht werden.
Du ,mein koreanischer Held,wirst mich sicher aufklären...