>

clakir

11303

#
Frankfurt4everever schrieb:

Es ist Hoffnungslos hier, was logisch und wertvoll für die Eintracht ist, wiederholt zu erklären und zu unterstreichen.


Es gibt hier User die alles was gut für die Eintracht ist, schlecht oder negative darstellen.
Immer werden gute Ideen mit Contra beantwortet im negativen Sinne für die Eintracht.
Z.B. Frankfurt kann XY Spieler nicht bezahlen er geht sowieso woanders; Frankfurt ist scheiße usw.


Vehs Leistungszentrum ist Zuhause in Augsburg. Die Talente werden ehe nicht besser mit dem.

Ich denke die Absicht von WA war sicherlich nicht User von dem der Wichtigkeit der Jugendarbeit zu überzeugen, das wissen glaube ich genug. Auch habe ich den Eindruck, dass die Mehrheit gerne mehr Risiko bei AV sehen würden, im Sinne von Einsatzzeiten von Talenten.

Ich sehe es nämlich ähnlich: Der Unterschied Schaaf vs. Veh in der Herangehensweise der Einbindung der Jugend an den Profibetrieb, liegt aber durchaus in der Historie begründet. Schaaf war langfristiges Arbeiten im Verein gewohnt. D.h. er wollte sicherlich auch Impulse im Jugendbereich setzen um mittel-, bzw. langfristig entsprechend ausgebildete Spieler zu erhalten. Veh kennt diese Herangehensweise nicht, was man ihm nicht vorwerfen kann. Als Verein sollte man aber wirklich mal über eine Philosophie nachdenken, bzw. dies auch konsequent verfolgen und dann auch vom Trainern fordern. Das bedingt aber mMn auch, dass trotz seiner 85 mio. Jahre Erfahrung, auch Veh als Angestellter von Eintracht Frankfurt im Sinne der Nachhaltigkeit und zum Wohle des Vereins handelt. So könnten Zielvereinbarungen mit dem Trainer zusätzlich auch an Entwicklungszielen von Talenten/Jugenspielern gekoppelt und nicht allein vom Tabellenplatz abhängig sein.

Da sehe ich aber eher unsere Führung, als alleine die/den Trainer in der Pflicht. Wie die Vergangenheit zeigte, wurde immer gerne eine Philosophie ausgerufen, sie aber meist nur halbherzig oder kurzzeitig verfolgt. Meist wich sie dem Ziel Nichtabstieg, oder sofortiger Aufstieg. Solange wir also nur nach kurzfristigen Erfolg streben, wird sich an der Situation nichts ändern, unabhängig davon ob Veh, Schaaf oder jemand anders auf dem äußeren Recaro-Sitz platz genommen hat.
#
Ibanez schrieb:

Der Unterschied Schaaf vs. Veh in der Herangehensweise der Einbindung der Jugend an den Profibetrieb, liegt aber durchaus in der Historie begründet. Schaaf war langfristiges Arbeiten im Verein gewohnt. D.h. er wollte sicherlich auch Impulse im Jugendbereich setzen um mittel-, bzw. langfristig entsprechend ausgebildete Spieler zu erhalten. Veh kennt diese Herangehensweise nicht, was man ihm nicht vorwerfen kann. . .

Stimme ich nicht ganz zu. Dass Schaaf langfristiges Arbeiten bei ein und demselben Verein gewohnt war, im Gegensatz zu Veh, ist natürlich richtig. Das hatte Schaaf mit Sicherheit auch in Frankfurt vor. Aber daraus eine 'Entschuldigung' für Veh herzuleiten ist falsch, meine ich. Gerade wer neu bei einem Verein ist (und das war Veh ja nicht 'mal) muss darauf bedacht sein, die Perspektiven aus der eigenen Jugend kennenzulernen. Und sich öfter 'mal beim Nachwuchs zu zeigen, um dort die Motivation zu erhöhen, ist ja nun nicht abhängig von der Bleibe-Zeit des Trainers. Das sollte jeder Profitrainer als grundsätzlichen Bereich seiner Aufgabe mit ansehen.
#
Tritonus schrieb:

Ist alles richtig und nix anderes habe ich geschrieben. Das mit den Bäumen hatte ich auf die "Millionen" bezogen, die in Bremen fehlten und nicht auf Talente. Wenn das Kleingeld fehlt und Schulden nicht in Frage kommen, muss man zwangsläufig mal im Verein nachschauen. Das hat Schaaf eben gemacht. Ein Veh geht lieber shoppen ...

Ich denke, es geht gar nicht darum, da mal öfters hinzuschauen und ein Talent zu entdecken, das man gerade brauchen kann. Da hat Tritonus recht, das erfährt man auch anderweitig.

Es geht um etwas ganz anderes. In meinen Augen hat ein jeder Trainer der Profimannschaft sogar die Pflicht, sich immer wieder im Jugendbereich persönlich ein Bild zu machen und auch persönlich zu erscheinen. Denn:

  1. Es entsteht eine hohe Motivation sowohl bei den Jugendspielern als auch bei ihren Trainern, wenn "der Chef" sich interessiert zeigt und sich sehen lässt.
  2. Der Cheftrainer einer Profimannschaft ist im Innenverhältnis eine hohe Instanz. Bei den Jugendspielern vermutlich sogar höher als VV und der gesamte AR zusammen. Durch die Tatsache, dass dieser Instanz der Jugendbereich nicht vollkommen egal ist, fühlen sich Spieler, Trainer und Betreuer enorm aufgewertet.
  3. Mit seiner Erfahrung kann der Chef auch im Jugendbereich wertvolle Tipps, Fingerzeige und Hinweise geben, was er nicht könnte, wenn er die Jungs nie selbst gesehen hätte. Auch der Austausch mit dem Jugendkoordinator würde wesentlich einfacher und fruchtbarer erfolgen können.
  4. Ein "Hochholen" zum Profitraining aufgrund persönlicher Inaugenscheinnahme durch den Chef für besonders auffällige Talente wirkt sich - auch wenn es nur sporadisch geschieht - sowohl auf den betroffenen Spieler als auch auf die "Zurückgebliebenen" leistungsfördernd und motivierend aus. Ein "Hochschicken" seitens des Jugendtrainers hätte beileibe nicht dieselbe Wirkung.
  5. Der Chef untermauert seine fachliche und seine soziale Kompetenz im gesamten Verein, wenn er sich für den Jugendbereich persönlich interessiert zeigt. Zudem demonstriert er ein Zugehörigkeitsbewusstsein abseits jeglicher Legionärsmentalität.
  6. Der Trainer lebt vor. Fleiß und Arbeit gehören zum Profitum wie das Wasser zu den Fischen.
Sechs ganz gute Gründe, warum man das machen sollte. Warum Veh keinen dieser Gründe für ausreichend genug hält wird mir immer unergründlich sein.
Und: Veh ist kein Einzelfall. Schaaf eher die Ausnahme. Warum auch immer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich denke, es geht gar nicht darum, da mal öfters hinzuschauen und ein Talent zu entdecken, das man gerade brauchen kann. Da hat Tritonus recht, das erfährt man auch anderweitig.


Es geht um etwas ganz anderes. In meinen Augen hat ein jeder Trainer der Profimannschaft sogar die Pflicht, sich immer wieder im Jugendbereich persönlich ein Bild zu machen und auch persönlich zu erscheinen. Denn:


Es entsteht eine hohe Motivation sowohl bei den Jugendspielern als auch bei ihren Trainern, wenn "der Chef" sich interessiert zeigt und sich sehen lässt.
Der Cheftrainer einer Profimannschaft ist im Innenverhältnis eine hohe Instanz. Bei den Jugendspielern vermutlich sogar höher als VV und der gesamte AR zusammen. Durch die Tatsache, dass dieser Instanz der Jugendbereich nicht vollkommen egal ist, fühlen sich Spieler, Trainer und Betreuer enorm aufgewertet.
Mit seiner Erfahrung kann der Chef auch im Jugendbereich wertvolle Tipps, Fingerzeige und Hinweise geben, was er nicht könnte, wenn er die Jungs nie selbst gesehen hätte. Auch der Austausch mit dem Jugendkoordinator würde wesentlich einfacher und fruchtbarer erfolgen können.
Ein "Hochholen" zum Profitraining aufgrund persönlicher Inaugenscheinnahme durch den Chef für besonders auffällige Talente wirkt sich - auch wenn es nur sporadisch geschieht - sowohl auf den betroffenen Spieler als auch auf die "Zurückgebliebenen" leistungsfördernd und motivierend aus. Ein "Hochschicken" seitens des Jugendtrainers hätte beileibe nicht dieselbe Wirkung.
Der Chef untermauert seine fachliche und seine soziale Kompetenz im gesamten Verein, wenn er sich für den Jugendbereich persönlich interessiert zeigt. Zudem demonstriert er ein Zugehörigkeitsbewusstsein abseits jeglicher Legionärsmentalität.
Der Trainer lebt vor. Fleiß und Arbeit gehören zum Profitum wie das Wasser zu den Fischen.
Sechs ganz gute Gründe, warum man das machen sollte. Warum Veh keinen dieser Gründe für ausreichend genug hält wird mir immer unergründlich sein.
Und: Veh ist kein Einzelfall. Schaaf eher die Ausnahme. Warum auch immer.

Alles völlig richtig. Wie schon häufiger: Man merkt, dass hier ein Fachmann schreibt.
Leider scheint auch der letzte Satz zu stimmen: Nur die wenigsten Trainer der ersten Liga beschäftigen sich offenbar so intensiv mit der eigenen Jugend. Wirft kein gutes Licht auf den Berufsstand.
#
Aha. Danke für die Info.
#
Sehr schöne Bilder - wie immer!
Dank dafür.

Wer sind die beiden auf Bild 27?
#
Hyundaii30 schrieb:

Entweder hat man einen Plan von dem man überzeugt ist und man zieht Ihn durch oder
man lässt es bleiben !

Ja, das nervt mich mittlerweile auch. Aussagen der Eintracht-Verantwortlichen ist mittlerweile überhaupt nicht mehr zu trauen. Wenn man nicht genau weiß, was man will, dann kann man auch einfach die Klappe halten.
#
Raggamuffin schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Entweder hat man einen Plan von dem man überzeugt ist und man zieht Ihn durch oder
man lässt es bleiben !


Ja, das nervt mich mittlerweile auch. Aussagen der Eintracht-Verantwortlichen ist mittlerweile überhaupt nicht mehr zu trauen. Wenn man nicht genau weiß, was man will, dann kann man auch einfach die Klappe halten.

Soweit ich weiß hat Hübner ja nichts von Sam gesagt, oder? Er hat nur den Taka2 aus der Ziellinie genommen. Ich denke schon, dass 'man' konkrete Pläne hat. Und was mich ein wenig beruhigt ist die Tatsache, dass in den letzten Jahren nie diejenigen geholt wurden, die frühzeitig durch die Medien gingen oder hier im Forum diskutiert wurden. Das sind also wahrscheinlich alles nur Luftblasen, deren Geblubber von der eigentlich Absicht ablenken sollen.
#
Dass Sam plötzlich wieder ein Thema sein soll, habe ich auch mit Erstaunen gelesen. Ich dachte, das Kapitel sei von beiden Seiten geschlossen gewesen!
Und selbst wenn - wieviel Sam derzeit taugt, ist nur schwer festzustellen. Unter Breitenreiter war er bisher nicht ein einziges Mal auch nur im Kader. Obasi hat Veh hier immerhin im Training und kann sehen, was er drauf hat.
#
(−OOC–H2C–)2N–CH2–CH2–N(–CH2–COO−)2
#
Was mich an dieser Personalie stört ist die Tatsache, dass dieser neue Takashi AUCH auf Linksaußen spielen kann. Wir haben einen ganze Menge Leute, die AUCH auf dieser Postion spielen können. Ich dachte eigentlich, was wir suchen ist ein Spezialist!
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und es sollte mich natürlich freuen, wenn der Junge gut ist. Aber auf die vielen Tore ist wohl nicht allzu viel zu geben - die J-League dürfte kaum höher einzuschätzen sein als beispielsweise die Gambrinus-Liga. Und den Fall hatten wir ja schon.

Wie gesagt - sollte mich freuen, wenn er einschlägt. So er denn wirklich kommt.
#
Internat
#
Schobberobber72 schrieb:  


Fiete schrieb:
Der Verdach liegt mittlerweile wirklich nahe. Wieso nominiert er Trapp jetzt und nicht schon Jahre zuvor als er in der Buli einer der besten Torhüter war? Nur weil er jetzt bei dem scheiß Scheich-Klub spielt?
Naja, wünsche dem Kevin trotzdem alles Gute.


Zumal er in seiner Zeit bei PSG schon mehr krasse Patzer hatte, als in seiner gesamten Zeit bei uns.

Das muss man allerdings ein wenig in Relation setzen. Erstens kriegt er bei der Gurkentruppe jetzt ja auch viel mehr aufs Tor als bei unserer sattelfesten Abwehr und dann gilt zu beachten, dass die französische Liga insgesamt nen guten Ticken stärker ist als die Deutsche. Da hat er dann zwar konsequenterweise mehr Chancen sich auszuzeichnen, kann umgekehrt (rein stochastisch) aber auch häufiger patzen.
#
Haliaeetus schrieb:

und dann gilt zu beachten, dass die französische Liga insgesamt nen guten Ticken stärker ist als die Deutsche.

Der war gut!
#
clakir schrieb:

Wie man gegen derart schwache Gegner so alt aussehen kann! Keine gute Leistung heute.

Echt jetzt?
Das war doch ne gute Leistung heute.

Ich bin etwas enttäuscht, dass wir nicht gewonnen haben, aber darauf kann man aufbauen. Klar, der Gegner war heute extrem schwach, aber wir haben uns wenigstens mal wieder eine Vielzahl von Chancen herausgespielt, wovon man dann halt mal die ein oder andere nutzen muss.
#
Tobitor schrieb:  


clakir schrieb:
Wie man gegen derart schwache Gegner so alt aussehen kann! Keine gute Leistung heute.


Echt jetzt?
Das war doch ne gute Leistung heute.


Ich bin etwas enttäuscht, dass wir nicht gewonnen haben, aber darauf kann man aufbauen. Klar, der Gegner war heute extrem schwach, aber wir haben uns wenigstens mal wieder eine Vielzahl von Chancen herausgespielt, wovon man dann halt mal die ein oder andere nutzen muss.

Gute Leistung? So unterschiedlich können Sichtweisen sein. Wenn wir gegen einen derartig schwachen Gegner nicht gewinnen können, dann ist das doch keine gute Leistung!
#
Eines unserer besten Auswärtsspiele insbesondere wenn man die letzten Wochen betrachtet. Leider haben wir uns nicht für den Aufwand belohnt und ein Tor gemacht.
Ich habe die ganze Zeit überlegt ob und wen Armin rein nehmen kann aber ich hätte auch keinen auswechseln wollen. Sefe war Präsent und unser Fußballgott kann eben spiele entscheiden.

Wenn man überlegt welche Kritik die letzten Wochen da waren insbesondere an Veh so muß man auch fair sein und erkennen, dass seine taktischen Veränderungen vor dem Hannover Spiel uns 5 Punkte in 3 Spielen gebracht haben bei einem Gegentor.
Perfekt wäre es gewesen mit einem Sieg heute.

Das Team hat gekämpft und sich viele Chancen erarbeitet. Wir haben einen klaren Elfer nicht bekommen und eine Abseitsentscheidung Ende der 1. Halbzeit hätte uns auch ein Tor gebracht.

Es wird Zeit, dass dieses Jammern hier mal aufhört. Stellt euch vor ihr wärt Hoffenheim Fan....

MfG euer Potsdamer
#
potsdamsadler schrieb:

Es wird Zeit, dass dieses Jammern hier mal aufhört. Stellt euch vor ihr wärt Hoffenheim Fan....

Wie soll man sich denn Unvorstellbares vorstellen?
#
Also was ich im Spieltagsthread und hier so lese - da komme ich zum Schluss - ihr habt sie nicht mehr alle.!

Nach Gladbach las ich hier - dass die naechsten 3 Spiele 0 Punkte eingefahren werden. Jetzt sind es 5.

Und heute hat meine Eintracht gut gespielt. Wir hatten Pech, es war Unvermoegen und eben der SR, wie eben fast jedes Spiel.

Ich bin stolz ein Eintracht Fan zu sein - und ich sah heute eine gute Eintarcht!!!
#
Afrigaaner schrieb:

Und heute hat meine Eintracht gut gespielt. Wir hatten Pech, es war Unvermoegen und eben der SR, wie eben fast jedes Spiel.

Stimmt, die Eintracht war gut, aber nur im Vergleich zu einem extrem schwachen Gegner. Und gegen einen solchen Gegner MUSS man auch ein Tor schießend (mindestens). Wenn das nicht erreicht wird, ist es eben unterm Strich doch nicht gut.
#
Und von wegen "die Leistung vom Bayernspiel mitnehmen"! Ich habe zumindest in der zweiten HZ keinen SiegesWILLEN mehr erkannt.
#
Wie man gegen derart schwache Gegner so alt aussehen kann! Keine gute Leistung heute.
#
clakir schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Wenn man ihm nix zutraut, hätte man ihn direkt verleihen sollen.


Ich bin ganz froh, dass wir das nicht getan haben da ich sicher bin, dass er nach der Winterpause unter dem neuen Trainer eine gute Rolle spielen wird.


Ich bin ganz froh, dass wir das nicht getan haben da ich mir ziemlich sicher bin, dass er nach der Winterpause unter dem alten Trainer eine gute Rolle spielen wird.

und ich bin nicht froh, dass er nach der Winterpause unter dem alten Trainer immer noch keine Rolle spielt.
#
Tafelberg schrieb:  


clakir schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Wenn man ihm nix zutraut, hätte man ihn direkt verleihen sollen.


Ich bin ganz froh, dass wir das nicht getan haben da ich sicher bin, dass er nach der Winterpause unter dem neuen Trainer eine gute Rolle spielen wird.


Ich bin ganz froh, dass wir das nicht getan haben da ich mir ziemlich sicher bin, dass er nach der Winterpause unter dem alten Trainer eine gute Rolle spielen wird.


und ich bin nicht froh, dass er nach der Winterpause unter dem alten Trainer immer noch keine Rolle spielt.

. . . aga . . . aga . . . einen hab ich noch: Er könnte ja auch unter einem neuen Trainer keine Rolle spielen.
#
Mainhattener schrieb:

Wenn man ihm nix zutraut, hätte man ihn direkt verleihen sollen.

Ich bin ganz froh, dass wir das nicht getan haben da ich sicher bin, dass er nach der Winterpause unter dem neuen Trainer eine gute Rolle spielen wird.
#
Schobberobber72 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Wenn man ihm nix zutraut, hätte man ihn direkt verleihen sollen.


Ich bin ganz froh, dass wir das nicht getan haben da ich sicher bin, dass er nach der Winterpause unter dem neuen Trainer eine gute Rolle spielen wird.

Ich bin ganz froh, dass wir das nicht getan haben da ich mir ziemlich sicher bin, dass er nach der Winterpause unter dem alten Trainer eine gute Rolle spielen wird.
#
Tafelberg schrieb:  


Maabootsche schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist es dann eigentlich reiner Zufall, dass man sich nach dem überraschenden und nicht gewollten Rücktritt Schaafs genau mit den Personen beschäftigt hat, von denen die Bild und die FR völlig wahrheitswidrig schon im Mai, als Schaaf noch Trainer war, geschrieben hat, dass man überlegt diese als neue Trainer zu holen (Veh und Lewandowski).


Och, da fragt man sich auch noch weitere Sachen.
Was hat denn Hölzenbein mit "Dicke Luft ist noch untertrieben" (oder so ähnlich) gemeint, wenn es da gar nichts gab?
Wofür hat Hellmann sich in der auch ansonsten wachsweich formulierten Presserklärung entschuldigt?
Wenn das Treffen mit Nerlinger ein "ganz normaler Vorgang" ist, warum bezeichnete dann HB im Doppelpass die Kontaktaufnahme mit Lewandowski oder seinem Berater als "nicht schön"?
Und was ist das für ein seltsames Gerede rund um eine Entschädigung - ein vereinbartes Stillschweigen macht hier m.E. auch nur Sinn für die Höhe und nicht dem Grunde nach, falls keine bezahlt wurde, kann man das doch auch sagen. Wirft man hier etwa zu finanziellen Lasten der Eintracht einem Abwanderungswilligen auch noch das Geld hinterher oder könnte das vielleicht eine Art Schweigegeld sein?


sehr gute Fragen, die leider offen bleiben

Hellman ist ein Jurist. Mr bla bla heiße Luft. In der Politik ist er besser aufgehoben.
Die anderen sollen Ross und Reiter benennen, aber er darf es nicht und möchte nicht Klartext reden.
Wir tappen im dunklen. Fischer und Steubing sind super, Veh versteht sich super mit allen, alles ist super. Beste Argumente für die Karriereleiter.  

Null Kritik obwohl vieles schief läuft und die Mannschaft planlos spielt und schlechter wird!

Eintracht Frankfurt braucht Macher!
#
Frankfurt4everever schrieb:

Null Kritik obwohl vieles schief läuft und die Mannschaft planlos spielt und schlechter wird!

Also echt! Gegen Bayern hamse schon wieder keine fünf Tore geschossen!
#
Schiedsrichter? Im Ernst - das hat sich doch als totale Fehlentwicklung erwiesen.
#
gesichtslos