
clakir
11302
#
clakir
Nur Frankfurt ist Frankfurt. Komische Frage, das.
Hammersbald schrieb:der hat die taktische Ausrichtung ausgeplaudert und ihr lachtZicolov schrieb:
Pilawa: Vervollständigen sie folgendes Weihnachtslied - "Oh du..."
Flummi: Tannenbaum!
Schon jetzt ein Klassiker
Haliaeetus schrieb:Ach was. Das nennt man 'eine blinde Fährte legen'. Von wegen Tannenbaum. Wir spielen am Samstag im neu entwickelten 5-4-1. Veh will doch hinten dicht machen. Das ist aber noch geheim.Hammersbald schrieb:Zicolov schrieb:
Pilawa: Vervollständigen sie folgendes Weihnachtslied - "Oh du..."
Flummi: Tannenbaum!
Schon jetzt ein Klassiker
der hat die taktische Ausrichtung ausgeplaudert und ihr lacht
Um mal einen Eindruck vom Training zu vermitteln:
Es läuft anscheinend auf folgende Elf aus - zumindest Stand heute:
--------------------------------------Hradecky-----------------------
Hasebe-----------Abraham------------Carlos-----------Oczipka
-----------------------Stendera-----------Reinartz-----------------
Aigner-----------------------------Meier-------------------Waldschmidt
---------------------------------Seferovic---------------------------------
--> Waldschmidt hat einen guten Eindruck gemacht und Oczipka auch in der Defensivarbeit gut unterstützt.
--> Aigner fehlt momentan das Selbstvertrauen, er kämpft aber und wird in dem System wieder seine Stärken ausspielen können.
--> Meier und Haris haben heute knapp 30 Minuten aufs Tor geschossen und geköpft! Gerade bei Meier sah es gewohnt gut aus. Joel und Chandler haben ebenfalls mitgemacht, aber wirkten bei den Abschlüssen oft unglücklich.
--> Hasebe tat der Kurzurlaub scheinbar wirklich gut. Er wirkte als rechter Verteidiger sehr engagiert und versprühte richtig Lust am Fußball. Großer Hoffnungsschimmer für mich!
--> Von der B-Elf zeigte vor allem Slobodan Medojevic kernige, gute Ansätze. Er war giftig und auch spieltechnisch sehr solide. Mijat Gacinovic hingegen ist noch weit entfernt eine Alternative sein zu können. Er tauchte völlig ab, wurde auch kaum gesucht und angespielt. Erst ganz zum Schluss taute er ganz langsam auf. Wirkt noch wie ein Fremdkörper.
--> Prinzipiell: Die Mannschaft wirkt noch angeschlagen. Veh hat heute viel mit den Spielern geredet, sie permanent motiviert, angetrieben. Die Umstellung auf ein 4-2-3-1 würde mir Hoffnung machen. Aber die Planlosigkeit im Spiel nach vorne macht nicht nur mir größe Sorgen....
Siehst du das ähnlich krifteler? Oder andere, die das Training besucht haben?
Es läuft anscheinend auf folgende Elf aus - zumindest Stand heute:
--------------------------------------Hradecky-----------------------
Hasebe-----------Abraham------------Carlos-----------Oczipka
-----------------------Stendera-----------Reinartz-----------------
Aigner-----------------------------Meier-------------------Waldschmidt
---------------------------------Seferovic---------------------------------
--> Waldschmidt hat einen guten Eindruck gemacht und Oczipka auch in der Defensivarbeit gut unterstützt.
--> Aigner fehlt momentan das Selbstvertrauen, er kämpft aber und wird in dem System wieder seine Stärken ausspielen können.
--> Meier und Haris haben heute knapp 30 Minuten aufs Tor geschossen und geköpft! Gerade bei Meier sah es gewohnt gut aus. Joel und Chandler haben ebenfalls mitgemacht, aber wirkten bei den Abschlüssen oft unglücklich.
--> Hasebe tat der Kurzurlaub scheinbar wirklich gut. Er wirkte als rechter Verteidiger sehr engagiert und versprühte richtig Lust am Fußball. Großer Hoffnungsschimmer für mich!
--> Von der B-Elf zeigte vor allem Slobodan Medojevic kernige, gute Ansätze. Er war giftig und auch spieltechnisch sehr solide. Mijat Gacinovic hingegen ist noch weit entfernt eine Alternative sein zu können. Er tauchte völlig ab, wurde auch kaum gesucht und angespielt. Erst ganz zum Schluss taute er ganz langsam auf. Wirkt noch wie ein Fremdkörper.
--> Prinzipiell: Die Mannschaft wirkt noch angeschlagen. Veh hat heute viel mit den Spielern geredet, sie permanent motiviert, angetrieben. Die Umstellung auf ein 4-2-3-1 würde mir Hoffnung machen. Aber die Planlosigkeit im Spiel nach vorne macht nicht nur mir größe Sorgen....
Siehst du das ähnlich krifteler? Oder andere, die das Training besucht haben?
SGEStoffel schrieb:Dank für die Trainingseindrücke! Solche Posts sind für uns "Außenstehende" immer ganz aufschlussreich. In Deiner Beschreibung vermisse ich Kadlec; war der nicht dabei? Der wäre für mich in der momentanen Situation durchaus eine Alternative für LA. Wobei ich natürlich auch nichts gegen Waldschmidt habe, der aber bisher auch noch nicht zeigen konnte, was in ihm steckt.
Um mal einen Eindruck vom Training zu vermitteln:
Es läuft anscheinend auf folgende Elf aus - zumindest Stand heute:
--------------------------------------Hradecky-----------------------
Hasebe-----------Abraham------------Carlos-----------Oczipka
-----------------------Stendera-----------Reinartz-----------------
Aigner-----------------------------Meier-------------------Waldschmidt
---------------------------------Seferovic---------------------------------
--> Waldschmidt hat einen guten Eindruck gemacht und Oczipka auch in der Defensivarbeit gut unterstützt.
--> Aigner fehlt momentan das Selbstvertrauen, er kämpft aber und wird in dem System wieder seine Stärken ausspielen können.
--> Meier und Haris haben heute knapp 30 Minuten aufs Tor geschossen und geköpft! Gerade bei Meier sah es gewohnt gut aus. Joel und Chandler haben ebenfalls mitgemacht, aber wirkten bei den Abschlüssen oft unglücklich.
--> Hasebe tat der Kurzurlaub scheinbar wirklich gut. Er wirkte als rechter Verteidiger sehr engagiert und versprühte richtig Lust am Fußball. Großer Hoffnungsschimmer für mich!
--> Von der B-Elf zeigte vor allem Slobodan Medojevic kernige, gute Ansätze. Er war giftig und auch spieltechnisch sehr solide. Mijat Gacinovic hingegen ist noch weit entfernt eine Alternative sein zu können. Er tauchte völlig ab, wurde auch kaum gesucht und angespielt. Erst ganz zum Schluss taute er ganz langsam auf. Wirkt noch wie ein Fremdkörper.
--> Prinzipiell: Die Mannschaft wirkt noch angeschlagen. Veh hat heute viel mit den Spielern geredet, sie permanent motiviert, angetrieben. Die Umstellung auf ein 4-2-3-1 würde mir Hoffnung machen. Aber die Planlosigkeit im Spiel nach vorne macht nicht nur mir größe Sorgen....
Siehst du das ähnlich krifteler? Oder andere, die das Training besucht haben?
In dieser Saison durfte Kadlec genau einmal ran. Da hat er sich zwar nicht von seiner besten Seite gezeigt, das haben aber fast alle anderen auch nicht. Er kann aber LA definitiv und er war noch im Frühjahr dieses Jahres bei Sparta einer der Leistungsträger. Gut, nur das Niveau unserer zweiten Liga - aber im Moment würde unserer Truppe so ziemlich jeder Leistungsträger einer Zweitligamannschaft gut zu Gesicht stehen.
Zu Deiner Trainingsaufstellung: Hasebe wirklich auf RV? Er hat mir dort bisher nicht den besten Eindruck hinterlassen. Und die fehlende Ordnung im DM würde ich eigentlich Hasebe am ehesten zutrauen.
Ich war noch selten so gespannt auf die Aufstellung wie diesmal.
clakir schrieb:Hallo cakir.
Dank für die Trainingseindrücke! Solche Posts sind für uns "Außenstehende" immer ganz aufschlussreich. In Deiner Beschreibung vermisse ich Kadlec; war der nicht dabei? Der wäre für mich in der momentanen Situation durchaus eine Alternative für LA. Wobei ich natürlich auch nichts gegen Waldschmidt habe, der aber bisher auch noch nicht zeigen konnte, was in ihm steckt.
In dieser Saison durfte Kadlec genau einmal ran. Da hat er sich zwar nicht von seiner besten Seite gezeigt, das haben aber fast alle anderen auch nicht. Er kann aber LA definitiv und er war noch im Frühjahr dieses Jahres bei Sparta einer der Leistungsträger. Gut, nur das Niveau unserer zweiten Liga - aber im Moment würde unserer Truppe so ziemlich jeder Leistungsträger einer Zweitligamannschaft gut zu Gesicht stehen.
Zu Deiner Trainingsaufstellung: Hasebe wirklich auf RV? Er hat mir dort bisher nicht den besten Eindruck hinterlassen. Und die fehlende Ordnung im DM würde ich eigentlich Hasebe am ehesten zutrauen.
Ich war noch selten so gespannt auf die Aufstellung wie diesmal.
Zu Kadlec: Ich vermute, dass diese Beziehung im Winter leider beendet wird. Auch heute wieder ohne Akzente und Bindung zum Spiel. Wenn er mal zum Abschluss kam, stand er im Abseits. Sehe für ihn momentan ehrlich gesagt keinen Platz im System.
Zu Gacinovic: Man hat von Beginn an kommuniziert, dass er seine Zeit brauchen wird. Von mir bekommt er noch bis Dezember seine Chance, ab Januar im Trainingslager muss dann eine deutliche Steigerung folgen. Wenn er mal den Ball hat, sieht das nicht so schlecht aus - aber die Mitspieler (was nichts mit Mobbing zu tun hat!) suchen ihn einfach nicht - aber es wirkt auch nicht so, als wöllte er den Ball wirklich haben wollen.... Ich bin gespannt, ob das noch was wird.
Zu Hase: Ich denke er spielt RV, weil Veh Chandler dort nicht mehr so schnell aufstellen wird - ist zumindest mein Eindruck. Glaube, von ihm hält er sehr wenig. Iggy wird wohl gesperrt werden - und Hasebe wirkt wieder frischer. Finde die Idee mit Reinartz + Stendera auf der Doppelsechs aber auch sehr charmant und spielstark. Glaube damit würden wir gegen H96 gut fahren...
amsterdam_stranded schrieb:Sieht man sich die Bilanz dieses Jahr an, glaube ich das nicht. Die Trapp-Millionen haben hier durchaus weitergeholfen. Da man aber das Ziel hat, das operative Geschäft mit einem Plus abzuschließen, stehen in der Tat nicht mehr viele Millionen zur Verfügung. Ich könnte mir vorstellen, dass - sollte man wirklich bei Jung und Sam nochmal angreifen - dies das höchste der Gefühle ist, was man sich tatsächlich leisten kann. Aber ein Einkauf in der Größenordnung von Castaignos oder Haris (2-3 Millionen Euro) eher nicht - außer es tut sich auch noch was bei Kadlec.
Mal etwas anderes. Laut Steubing in der Faz stehen für eine Neuverpflichtung in der Winterpause allenfalls kleinste Beträge zur Verfügung. Das letzte Rechnungsjahr haben wir meiner Erinnerung nach trotz der Abgänge der Spitzenverdiener Jung, Schwegler, Barnetta etc. und den damit verbundenen Gehaltseinsparungen mit einen Defizit von ca. 6 Mio € abgeschlossen. Droht auch in finanzieller Hinsicht Ungemach? War der scheinbar sinnfreie Verkauf von Inui ggf. wirtschaftlich notwendig?
SGEStoffel schrieb:Diese Überlegung verstehe ich nicht ganz. Eine Größenordnung von 2-3 Mios hältst Du nicht für möglich, aber Jung oder Sam für machbar? Weder Jung noch Sam gibt's für 2-3 Mios, würde ich meinen. Vorausgesetzt, Jung oder Sam wollen überhaupt zu uns (was ich mir im Moment bei beiden nicht so recht vorstellen kann).
. . . Ich könnte mir vorstellen, dass - sollte man wirklich bei Jung und Sam nochmal angreifen - dies das höchste der Gefühle ist, was man sich tatsächlich leisten kann. Aber ein Einkauf in der Größenordnung von Castaignos oder Haris (2-3 Millionen Euro) eher nicht - außer es tut sich auch noch was bei Kadlec.
clakir schrieb:Ja, weil wir bei beiden die Chance haben, sie auf Leihbasis zu bekommen und dabei evtl. noch ein Teil des Gehalts vom jeweiligen Verein übernommen wird.... Als Kaufobjekt sehe ich beide im Winter nicht für uns leider....
Diese Überlegung verstehe ich nicht ganz. Eine Größenordnung von 2-3 Mios hältst Du nicht für möglich, aber Jung oder Sam für machbar? Weder Jung noch Sam gibt's für 2-3 Mios, würde ich meinen. Vorausgesetzt, Jung oder Sam wollen überhaupt zu uns (was ich mir im Moment bei beiden nicht so recht vorstellen kann).
seventh_son schrieb:Naja. Das war es sicher nicht. Die Bälle, die Alex Meier versenkt hat, waren ganz und gar keine zufällig nach vorn gedroschenen Bälle.
Bei Schaaf war alles auf Zufall ausgerichtet, den Ball an der Mittellinie erobern, nach vorne schlagen, und hoffen dass vorne Alex Meier steht. Veh hatte den eigenen Anspruch und auch den Druck von außen, wieder "planbaren" Fußball, ein wirkliches Konzept zu etablieren. Das Ergebnis ist nun, dass es keine "zufälligen" guten Leistungen mehr gibt (nimmt man Köln raus), sondern nur noch schlechte... Man hat ein System etabliert, was uns beständig schlechter werden lässt. Viel Arbeit. Zum Glück ist es noch nicht zu spät.
Wobei man sagen muss, dass der Erfolg der Schaafschen Spielweise sehr unterschiedlich war. Insbesondere fehlte die Balance mit der Defensive, was erst ziemlich zum Ende der Saison halbwegs stabil funktionierte. Gladbach und die letzten Spiele.
Aber selbst in verlorenen Spielen war das kein Zufall, sondern schnelles, schnörkelloses Spiel in die Spitzen. Gerade Hasebe hat sich hier in der vergangenen Saison als Bindeglied im Mittelfeld sehr hervorgetan, ebenso Stendera. Denk nur mal an Aigners Chance in Freiburg und ihre Entstehung. Bei aller berechtigter Kritik an Schaaf und seinem System war das schon augenfällig - nur halt nicht stabil genug und zu wenig abgesichert.
Vor allem deshalb hat mich Schaafs Demontage so geärgert. Anfänge für eine nachhaltige Verbesserung waren gemacht und es wäre spannend gewesen, wie Schaaf das in seinem 2. Jahr und besserem Personal weiterentwickelt hätte.
Stattdessen sind wir jetzt da, wo wir vor zwei Jahren schon waren.
WuerzburgerAdler schrieb:Stimmt exakt.
Naja. Das war es sicher nicht. Die Bälle, die Alex Meier versenkt hat, waren ganz und gar keine zufällig nach vorn gedroschenen Bälle.
Wobei man sagen muss, dass der Erfolg der Schaafschen Spielweise sehr unterschiedlich war. Insbesondere fehlte die Balance mit der Defensive, was erst ziemlich zum Ende der Saison halbwegs stabil funktionierte. Gladbach und die letzten Spiele.
Aber selbst in verlorenen Spielen war das kein Zufall, sondern schnelles, schnörkelloses Spiel in die Spitzen. Gerade Hasebe hat sich hier in der vergangenen Saison als Bindeglied im Mittelfeld sehr hervorgetan, ebenso Stendera. Denk nur mal an Aigners Chance in Freiburg und ihre Entstehung. Bei aller berechtigter Kritik an Schaaf und seinem System war das schon augenfällig - nur halt nicht stabil genug und zu wenig abgesichert.
Vor allem deshalb hat mich Schaafs Demontage so geärgert. Anfänge für eine nachhaltige Verbesserung waren gemacht und es wäre spannend gewesen, wie Schaaf das in seinem 2. Jahr und besserem Personal weiterentwickelt hätte.
Stattdessen sind wir jetzt da, wo wir vor zwei Jahren schon waren.
Ich hatte am Ende der letzten Saison eine andere Meinung. Ich fand es seltsam, dass Schaaf es nicht fertig gebracht hat, eine Spelweise zu etablieren, die dazu geführt hätte, dass die Zahl der Gegentore (insgesamt und insbesondere nach Ballverlusten im defensiven Mittelfeld) sich verringert.
Vielleicht habe ich nicht erkannt, dass es ganz am Ende der Saison besser geworden ist, weil ich wegen der vorangegangenen Monate schon zu sauer war.
Vielleicht habe ich nicht erkannt, dass es ganz am Ende der Saison besser geworden ist, weil ich wegen der vorangegangenen Monate schon zu sauer war.
achim0815 schrieb:Aha, das Trapp sich als Spielführer vor dem drittletzten Spiel hinsetzt und sagt: wir Spieler müssen die Scheisse aus dem Dreck holen und werden das jetzt tun.Facharbeiter schrieb:ChrizSGE schrieb:
Meiner Ansicht nach war die Trennung von Schaaf war richtig. Die Mannschaft konnte und/oder wollte nicht mehr mit ihm,
7 Punkte aus den letzten drei Spielen und die Mannschaft konnte und wollte nicht mehr.
gute Antwort, Facharbeiter! Aber so weit wird der Veh-Freund mit seinem sinnfreien Geschreibsel nicht gesehen haben...
Und Schaaf mit keinem Wort erwähnt obwohl das mediale Bohei voll im Gang war, sollte dann doch auch betrachtet sein...
Das waren drei überzeugende Spiele gegen den Trainer und das hat dieser auch registriert!
eagle1972 schrieb:Die PK mit Trapp ist mir bis heute ein Rätsel. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass Trapp dem "Bohei" gegen Schaaf eigentlich entgegentreten wollte, das aber irgendwie nicht auf die Reihe gebracht hat. Vielleicht trügt mich meine Erinnerung ja auch.
Aha, das Trapp sich als Spielführer vor dem drittletzten Spiel hinsetzt und sagt: wir Spieler müssen die Scheisse aus dem Dreck holen und werden das jetzt tun.
Und Schaaf mit keinem Wort erwähnt obwohl das mediale Bohei voll im Gang war, sollte dann doch auch betrachtet sein...
Das waren drei überzeugende Spiele gegen den Trainer und das hat dieser auch registriert!
Aber dass die Mannschaft die letzten drei Spiele "gegen" den Trainer absolviert habe, ist ja nun echt Unsinn. 7 Punkte gegen drei schwere Gegner (Hoffe, Hertha, Lev) "gegen" den Trainer? Und das in der üblichen Frankfurter Austrudel-Phase? Unsinn.
Noch eine Frage zum Schaaf - Veh Vergleich in Bezug auf die abgelieferte Arbeitsleistung auch wenn dies nicht direkt etwas mit den Ergebnissen diese Saison zu tun hat:
War AV diese Saison schon bei einem Spiel der Jugend?
War AV diese Saison schon bei einem Spiel der Jugend?
amsterdam_stranded schrieb:Ist sicher richtig, dass Hübner sehr gut mit Veh kann. Das gleiche gilt aber auch für Bruchhagen.
Mit Sicherheit ist mein Beitrag stark vereinfacht und mit Sicherheit war Veh auch Steubing genehm. Aber Huebner ist in erster Linie für die Trainerfindung zuständig und daher ist es nur folgerichtig ihn als Verantwortlichen zu benennen. Dass sich hier kaum einer eingestehen möchte, dass der SD möglicherweise ein nackter Kaiser ist, ist mir durchaus
Letztlich haben da beide wohl ihren Anteil daran.
Tobitor schrieb:Angeblich wollte Bruchhagen Veh 2.0 aber verhindern. Angeblich.amsterdam_stranded schrieb:
Mit Sicherheit ist mein Beitrag stark vereinfacht und mit Sicherheit war Veh auch Steubing genehm. Aber Huebner ist in erster Linie für die Trainerfindung zuständig und daher ist es nur folgerichtig ihn als Verantwortlichen zu benennen. Dass sich hier kaum einer eingestehen möchte, dass der SD möglicherweise ein nackter Kaiser ist, ist mir durchaus
Ist sicher richtig, dass Hübner sehr gut mit Veh kann. Das gleiche gilt aber auch für Bruchhagen.
Letztlich haben da beide wohl ihren Anteil daran.
Immerhin hat Bruchhagen beim letzten Mal mit seinem FAZ-Interview die Haengepartie um Veh beendet, während Huebner trotz mehrmaliger Absage weiterhin alternativlos darauf gesetzt hat, Veh umzustimmen.
Ich würde mir ja wünschen, dass Veh den Herrn Russ einmal draußen lässt. Auch Reinartz und Stendera haben eine Pause verdient. Iggy wird evtl. zwangspausieren müssen und ich glaube eh, dass im 4-2-3-1 auf der rechten Seite Chandler mit Aigner besser harmoniert. Die Aufstellung könnte dann so aussehen:
. . . . . . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Chandler . . . Zambrano . . . Abraham . . . Oczipka
. . . . . . . . . . Hasebe . . . . . . . . . Flum . . . . . . . . . . . .
. . . . Aigner . . . . AMFG . . . . Kadlec/Gacinovic . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . Seferovic . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geht natürlich nur, wenn CZ spielen kann. Links vorne bin ich mir völlig unsicher, Kadlec? Gacinovic? Waldschmidt? Oder doch Castaignos? Da habe ich echt keinen Plan. Im DM würde ich darauf hoffen, dass Hasebe die Ordnung besser hinbekommt als Reinartz letzthin, mit einem kämpfenden Flum an der Seite. Wenn dann Aiges mit Chandlers Unterstütztung wieder etwas mehr auf die Reihe bekommt und AM auf seiner Lieblingsposition zusammen mit seinem Lieblingspartner ein paar Chancen verwerten kann - dann könnt's was werden.
Als unverbesserlicher Optimist tippe ich einen knappen Sieg für uns (2:1 oder 3:2), denn die niedrigen Sachsen haben in den letzten Spielen ja auch nicht wirklich was zustande gebracht.
. . . . . . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Chandler . . . Zambrano . . . Abraham . . . Oczipka
. . . . . . . . . . Hasebe . . . . . . . . . Flum . . . . . . . . . . . .
. . . . Aigner . . . . AMFG . . . . Kadlec/Gacinovic . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . Seferovic . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geht natürlich nur, wenn CZ spielen kann. Links vorne bin ich mir völlig unsicher, Kadlec? Gacinovic? Waldschmidt? Oder doch Castaignos? Da habe ich echt keinen Plan. Im DM würde ich darauf hoffen, dass Hasebe die Ordnung besser hinbekommt als Reinartz letzthin, mit einem kämpfenden Flum an der Seite. Wenn dann Aiges mit Chandlers Unterstütztung wieder etwas mehr auf die Reihe bekommt und AM auf seiner Lieblingsposition zusammen mit seinem Lieblingspartner ein paar Chancen verwerten kann - dann könnt's was werden.
Als unverbesserlicher Optimist tippe ich einen knappen Sieg für uns (2:1 oder 3:2), denn die niedrigen Sachsen haben in den letzten Spielen ja auch nicht wirklich was zustande gebracht.
clakir schrieb:Dufner wurde im April von der BILD ins Spiel gebracht, Kreuzer und Bobic geisterten, wie Klinsmann, auch durch, als Schickhardt diese dubiose Liste aller Kandidaten veröffentlichte . Wobei ich Horst Heldt, je mehr ich über ihn nachlese, gar nicht für die schlechteste aller Lösungen halten würde...
Wer bringt denn Kreuzer, Dufner oder Bobic ins Spiel? Jetzt versaust Du uns den Montag aber gründlich!
SGEStoffel schrieb:Das "Herumgeistern" dieser Namen ist aber (zum Glück) schon eine Weile her. Übrigens halte ich Heldt durchaus für eine der schlechtesten Lösungen. Mit ihm bestünde dann die Vereinsleitung nur noch aus "Amigos": Veh, Steubing, Heldt (und mit Einschränkung Hellman und Hübner). Also nee, wie soll denn da vernünftige, nämlich sachorientierte Vereinsarbeit möglich sein, wenn der ganze Kopf nur noch aus Klüngel besteht? Das sollte man tunlichst unterlassen!clakir schrieb:
Wer bringt denn Kreuzer, Dufner oder Bobic ins Spiel? Jetzt versaust Du uns den Montag aber gründlich!
Dufner wurde im April von der BILD ins Spiel gebracht, Kreuzer und Bobic geisterten, wie Klinsmann, auch durch, als Schickhardt diese dubiose Liste aller Kandidaten veröffentlichte . Wobei ich Horst Heldt, je mehr ich über ihn nachlese, gar nicht für die schlechteste aller Lösungen halten würde...
clakir schrieb:Selbstverständlich. Aber zurzeit sieht es eher nach 34 Punken ausFrankfurt050986 schrieb:clakir schrieb:
Interessanter Ansatz für Statistik. Die "Rückschau" dort aufzuhören, wo die besseren Werte beginnen, ist nicht sonderlich sinnvoll. Wenn überhaupt, dann musst Du alle Spiele nehmen, die Veh bei der Eintracht geleitet hat: Bislang 111 mit dem Ergebnis von 164 Punkten.
Macht grob 1,5 Punkte pro Spiel. Das unterzeichnet ja nur seine schlechte Leistung zurzeit?
Aber mit gut 50 Punkten am Saisonende könnten wir derzeit alle ganz gut leben, oder?
Frankfurt050986 schrieb:Ja, leider.clakir schrieb:Frankfurt050986 schrieb:clakir schrieb:
Interessanter Ansatz für Statistik. Die "Rückschau" dort aufzuhören, wo die besseren Werte beginnen, ist nicht sonderlich sinnvoll. Wenn überhaupt, dann musst Du alle Spiele nehmen, die Veh bei der Eintracht geleitet hat: Bislang 111 mit dem Ergebnis von 164 Punkten.
Macht grob 1,5 Punkte pro Spiel. Das unterzeichnet ja nur seine schlechte Leistung zurzeit?
Aber mit gut 50 Punkten am Saisonende könnten wir derzeit alle ganz gut leben, oder?
Selbstverständlich. Aber zurzeit sieht es eher nach 34 Punken aus
Uff - aber Heldt? Irgendwie wird mir da ganz Flau im Magen - aber vllt trügt das Gefühl auch - immerhin hat er damals beim VfB Stuttgart gute Arbeit geleistet.
Ich muss mich einfach von dem Gedanken verabschieden, dass wir unseren HB 1:1 ersetzt bekommen - aber bei Namen wie Horst Heldt, Oliver Kreuzer, Dirk Dufner oder Fredi Bobic - puuuuuh, da schüttelt es mich irgendwie....
Ich muss mich einfach von dem Gedanken verabschieden, dass wir unseren HB 1:1 ersetzt bekommen - aber bei Namen wie Horst Heldt, Oliver Kreuzer, Dirk Dufner oder Fredi Bobic - puuuuuh, da schüttelt es mich irgendwie....
SGEStoffel schrieb:Wer bringt denn Kreuzer, Dufner oder Bobic ins Spiel? Jetzt versaust Du uns den Montag aber gründlich!
Ich muss mich einfach von dem Gedanken verabschieden, dass wir unseren HB 1:1 ersetzt bekommen - aber bei Namen wie Horst Heldt, Oliver Kreuzer, Dirk Dufner oder Fredi Bobic - puuuuuh, da schüttelt es mich irgendwie....
clakir schrieb:Dufner wurde im April von der BILD ins Spiel gebracht, Kreuzer und Bobic geisterten, wie Klinsmann, auch durch, als Schickhardt diese dubiose Liste aller Kandidaten veröffentlichte . Wobei ich Horst Heldt, je mehr ich über ihn nachlese, gar nicht für die schlechteste aller Lösungen halten würde...
Wer bringt denn Kreuzer, Dufner oder Bobic ins Spiel? Jetzt versaust Du uns den Montag aber gründlich!
clakir schrieb:Macht grob 1,5 Punkte pro Spiel. Das unterzeichnet ja nur seine schlechte Leistung zurzeit?
Interessanter Ansatz für Statistik. Die "Rückschau" dort aufzuhören, wo die besseren Werte beginnen, ist nicht sonderlich sinnvoll. Wenn überhaupt, dann musst Du alle Spiele nehmen, die Veh bei der Eintracht geleitet hat: Bislang 111 mit dem Ergebnis von 164 Punkten.
Frankfurt050986 schrieb:Aber mit gut 50 Punkten am Saisonende könnten wir derzeit alle ganz gut leben, oder?clakir schrieb:
Interessanter Ansatz für Statistik. Die "Rückschau" dort aufzuhören, wo die besseren Werte beginnen, ist nicht sonderlich sinnvoll. Wenn überhaupt, dann musst Du alle Spiele nehmen, die Veh bei der Eintracht geleitet hat: Bislang 111 mit dem Ergebnis von 164 Punkten.
Macht grob 1,5 Punkte pro Spiel. Das unterzeichnet ja nur seine schlechte Leistung zurzeit?
clakir schrieb:Selbstverständlich. Aber zurzeit sieht es eher nach 34 Punken ausFrankfurt050986 schrieb:clakir schrieb:
Interessanter Ansatz für Statistik. Die "Rückschau" dort aufzuhören, wo die besseren Werte beginnen, ist nicht sonderlich sinnvoll. Wenn überhaupt, dann musst Du alle Spiele nehmen, die Veh bei der Eintracht geleitet hat: Bislang 111 mit dem Ergebnis von 164 Punkten.
Macht grob 1,5 Punkte pro Spiel. Das unterzeichnet ja nur seine schlechte Leistung zurzeit?
Aber mit gut 50 Punkten am Saisonende könnten wir derzeit alle ganz gut leben, oder?
clakir schrieb:Hab gerade mal ausgerechnet:Frankfurt050986 schrieb:clakir schrieb:
Interessanter Ansatz für Statistik. Die "Rückschau" dort aufzuhören, wo die besseren Werte beginnen, ist nicht sonderlich sinnvoll. Wenn überhaupt, dann musst Du alle Spiele nehmen, die Veh bei der Eintracht geleitet hat: Bislang 111 mit dem Ergebnis von 164 Punkten.
Macht grob 1,5 Punkte pro Spiel. Das unterzeichnet ja nur seine schlechte Leistung zurzeit?
Aber mit gut 50 Punkten am Saisonende könnten wir derzeit alle ganz gut leben, oder?
Wenn man unbedingt den Blick von einem Trend weglässt und die Gesamtleistung eines Trainers über ALLE Spiele hingweg beurteilt... ja dann:
Hatte Skibbe bei uns 61 Spiele als Trainer absolviert und wurde damals nach einem 2:1 Sieg gegen St. Pauli nach dem 27. Spieltag der Saison 10/100 entlassen. In der vorherigen Saison konnte er mit 46 Punkten abschneiden. In der 10/11er Saison mit 31 Punkten. Dies macht also in Summe:
61 Spiele mit 77 Punkten.
Dies ist ein Schnitt von 1,26 ebbes Punkte. Auf eine Saison hochgerechnet wären dies mal 34 = 42,92 Punkte.
Das ist eigentlich solider Durchschnitt. Keine Ahnung, warum man ihn damals entlassen hatte.
Ich würde es mir wünschen, dass es anders ist, aber leider sehe ich auch meine Vorbehalte bestätigt. Ich war schon vorletzte Saison gegen eine weitere Vertragsverlängerung von Veh und froh als er dann absagte. Ich sah schon damals Veh an seinem Ende bei uns angekommen. Hat in seiner ersten Bundesligasaison bei uns viel erreicht, auch wenn es in der Rückrunde schon auf ein normales Niveau zurück ging. Aber die zweite Bundesliga Saison zeigte mir schon, dass mit Veh kein langfristiger Erfolg mehr kommen wird.
Letztlich wirkte er schon ausgebrannt bevor er zu uns kam. Bei uns hat es dann besser geklappt als erwartet und wahr noch mal richtig gut. Die letzte Saison bei uns war es in der Liga dann nicht mehr und es war in erster Linie einem sehr schwachen Abstiegskampf der anderen Teams zu verdanken, dass wir nicht in arge Abstiegsnöte gerieten. Stuttgart war ne Vollkatastrophe für ihn. Und diese Saison ist es letztlich bislang ein richtig gutes Spiel gewesen, ansonsten aber eher ernüchternd.
Aktuell hat Veh aus seinen den letzten 55 Spielen 54 Punkte geholt. Und aktuell sehe ich nicht, dass er diesen Schnitt mittelfristig wieder verbessern wird.
Letztlich wirkte er schon ausgebrannt bevor er zu uns kam. Bei uns hat es dann besser geklappt als erwartet und wahr noch mal richtig gut. Die letzte Saison bei uns war es in der Liga dann nicht mehr und es war in erster Linie einem sehr schwachen Abstiegskampf der anderen Teams zu verdanken, dass wir nicht in arge Abstiegsnöte gerieten. Stuttgart war ne Vollkatastrophe für ihn. Und diese Saison ist es letztlich bislang ein richtig gutes Spiel gewesen, ansonsten aber eher ernüchternd.
Aktuell hat Veh aus seinen den letzten 55 Spielen 54 Punkte geholt. Und aktuell sehe ich nicht, dass er diesen Schnitt mittelfristig wieder verbessern wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:Interessanter Ansatz für Statistik. Die "Rückschau" dort aufzuhören, wo die besseren Werte beginnen, ist nicht sonderlich sinnvoll. Wenn überhaupt, dann musst Du alle Spiele nehmen, die Veh bei der Eintracht geleitet hat: Bislang 111 mit dem Ergebnis von 164 Punkten.
Aktuell hat Veh aus seinen den letzten 55 Spielen 54 Punkte geholt. Und aktuell sehe ich nicht, dass er diesen Schnitt mittelfristig wieder verbessern wird.
clakir schrieb:Macht grob 1,5 Punkte pro Spiel. Das unterzeichnet ja nur seine schlechte Leistung zurzeit?
Interessanter Ansatz für Statistik. Die "Rückschau" dort aufzuhören, wo die besseren Werte beginnen, ist nicht sonderlich sinnvoll. Wenn überhaupt, dann musst Du alle Spiele nehmen, die Veh bei der Eintracht geleitet hat: Bislang 111 mit dem Ergebnis von 164 Punkten.
Ich hab den Cut jetzt bei der zweiten Bundesliga Saison bei uns gemacht und dann seine zweite Stuttgarts Station dazu genommen. Es geht ja schon um das halbwegs aktuelle. Dass er die zwei Saisons davor gute Arbeit bei uns geleistet hat, habe ich nicht bestritten. Bringt uns aber nicht weiter. Deshalb verstehe ich nicht, warum es sinnvoller sein soll, alle Spiele bei uns mit einzubeziehen.
Wenn ich überlege ob ein Spieler uns weiterbringt gucke ich auch, seit wann es vielleicht nicht mehr so läuft und nicht ob er vor 4 Jahren gut war.
Wenn ich überlege ob ein Spieler uns weiterbringt gucke ich auch, seit wann es vielleicht nicht mehr so läuft und nicht ob er vor 4 Jahren gut war.
Ich falle auf gar nichts rein, denn ich habe nach den letzten beiden Spielen weder Interviews mit Veh gelesen noch gehört. Und ich glaube, in puncto Menschenkenntnis - ach, lassen wir das...
Meine Menschenkenntnis sagt mir zumindest, dass es immer das gleiche ist:
Drei Siege in Folge: Bester Trainer der Welt, alles super, CL wir kommen, Bayern zieht Euch warm an.
Drei Niederlagen in Folge: Alles Scheiße, her mit Favre, der in Gladbach gerade gegangen ist, weil er da schon einige Spieltage früher als Veh mit seinem Latein am Ende war.
Es ist traurig, das es so viele Hetzer gibt, hier und in den Medien, die ständig Unruhe in den Verein bringen. Es wäre schön, wenn man mal in Ruhe abwarten könnte, wie die nächsten Spiele verlaufen.
Und auf so einem unsachlichen Niveau ("Lieber mit Veh absteigen als mit Schaaf einstellig" will ich mich gar nicht unterhalten.
Ach so - und weil ich mich nicht in die Masse der Hassprediger einreihe, bin ich natürlich auch kein Fan.
Liebe Freunde, viele von Euch hatten noch Windeln an, da hatte ich schon eine G-Block-Dauerkarte. Da bin ich mit der Straßenbahn nach der Schule an den Riederwald gefahren, um meinen Eintracht Ball von Bein und Yeboah unterschreiben zu lassen. Da bin ich zu Auswärtsspielen nach Wattenscheid und Dresden gefahren um meine Mannschaft zu unterstützen.
Heute wohne ich zu weit weg, um regelmäßig ins Stadion zu gehen - dafür gehe ich mit meinen Kindern, die ich alle 4 zu Eintracht-Fans erzogen habe, z.B. zum Trainingslager nach Donaueschingen und zum Freundschaftsspiel nach Friedrichshafen, wann immer sich eine Gelegenheit bietet.
Dies ist mein 999. Beitrag - es werden doch keine 1000. mehr.
Wunschgemäß melde ich mich ab.
Euer Verhalten mach mich trauriger, als die derzeit schlechten Ergebnisse.
Zerfleischt Euch doch gegenseitig, dämlicher Mob...
Ihr werdet den Verein schon noch irgendwann kaputt kriegen..
mfg
sir_rhaines
Meine Menschenkenntnis sagt mir zumindest, dass es immer das gleiche ist:
Drei Siege in Folge: Bester Trainer der Welt, alles super, CL wir kommen, Bayern zieht Euch warm an.
Drei Niederlagen in Folge: Alles Scheiße, her mit Favre, der in Gladbach gerade gegangen ist, weil er da schon einige Spieltage früher als Veh mit seinem Latein am Ende war.
Es ist traurig, das es so viele Hetzer gibt, hier und in den Medien, die ständig Unruhe in den Verein bringen. Es wäre schön, wenn man mal in Ruhe abwarten könnte, wie die nächsten Spiele verlaufen.
Und auf so einem unsachlichen Niveau ("Lieber mit Veh absteigen als mit Schaaf einstellig" will ich mich gar nicht unterhalten.
Ach so - und weil ich mich nicht in die Masse der Hassprediger einreihe, bin ich natürlich auch kein Fan.
Liebe Freunde, viele von Euch hatten noch Windeln an, da hatte ich schon eine G-Block-Dauerkarte. Da bin ich mit der Straßenbahn nach der Schule an den Riederwald gefahren, um meinen Eintracht Ball von Bein und Yeboah unterschreiben zu lassen. Da bin ich zu Auswärtsspielen nach Wattenscheid und Dresden gefahren um meine Mannschaft zu unterstützen.
Heute wohne ich zu weit weg, um regelmäßig ins Stadion zu gehen - dafür gehe ich mit meinen Kindern, die ich alle 4 zu Eintracht-Fans erzogen habe, z.B. zum Trainingslager nach Donaueschingen und zum Freundschaftsspiel nach Friedrichshafen, wann immer sich eine Gelegenheit bietet.
Dies ist mein 999. Beitrag - es werden doch keine 1000. mehr.
Wunschgemäß melde ich mich ab.
Euer Verhalten mach mich trauriger, als die derzeit schlechten Ergebnisse.
Zerfleischt Euch doch gegenseitig, dämlicher Mob...
Ihr werdet den Verein schon noch irgendwann kaputt kriegen..
mfg
sir_rhaines
sir_rhaines schrieb:Ich verstehe Deinen Zorn, aber bitte, melde Dich nicht ab! Wir brauchen hier im Forum Leute wie Dich, die den Mut haben, auch einmal gegen den Strom zu schwimmen. Dabei darf man sich von einigen "Hasspredigern" nicht entmutigen lassen (deren Geisteszustand man oft schon daran erkennt, WIE sie schreiben).
Ich falle auf gar nichts rein, denn ich habe nach den letzten beiden Spielen weder Interviews mit Veh gelesen noch gehört. Und ich glaube, in puncto Menschenkenntnis - ach, lassen wir das...
Meine Menschenkenntnis sagt mir zumindest, dass es immer das gleiche ist:
Drei Siege in Folge: Bester Trainer der Welt, alles super, CL wir kommen, Bayern zieht Euch warm an.
Drei Niederlagen in Folge: Alles Scheiße, her mit Favre, der in Gladbach gerade gegangen ist, weil er da schon einige Spieltage früher als Veh mit seinem Latein am Ende war.
Es ist traurig, das es so viele Hetzer gibt, hier und in den Medien, die ständig Unruhe in den Verein bringen. Es wäre schön, wenn man mal in Ruhe abwarten könnte, wie die nächsten Spiele verlaufen.
Und auf so einem unsachlichen Niveau ("Lieber mit Veh absteigen als mit Schaaf einstellig" will ich mich gar nicht unterhalten.
Ach so - und weil ich mich nicht in die Masse der Hassprediger einreihe, bin ich natürlich auch kein Fan.
Liebe Freunde, viele von Euch hatten noch Windeln an, da hatte ich schon eine G-Block-Dauerkarte. Da bin ich mit der Straßenbahn nach der Schule an den Riederwald gefahren, um meinen Eintracht Ball von Bein und Yeboah unterschreiben zu lassen. Da bin ich zu Auswärtsspielen nach Wattenscheid und Dresden gefahren um meine Mannschaft zu unterstützen.
Heute wohne ich zu weit weg, um regelmäßig ins Stadion zu gehen - dafür gehe ich mit meinen Kindern, die ich alle 4 zu Eintracht-Fans erzogen habe, z.B. zum Trainingslager nach Donaueschingen und zum Freundschaftsspiel nach Friedrichshafen, wann immer sich eine Gelegenheit bietet.
Dies ist mein 999. Beitrag - es werden doch keine 1000. mehr.
Wunschgemäß melde ich mich ab.
Euer Verhalten mach mich trauriger, als die derzeit schlechten Ergebnisse.
Zerfleischt Euch doch gegenseitig, dämlicher Mob...
Ihr werdet den Verein schon noch irgendwann kaputt kriegen..
mfg
sir_rhaines
Ich bin übrigens weitgehend Deiner Meinung. Zwar sehe ich Veh etwas differenzierter und bin mir nicht so ganz sicher, ob er den "Job Eintracht Frankfurt" noch gebacken kriegt, aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben und bin auch gegen einen schnellen Trainerwechsel.
Also Freund Rhaines - spiel weiter mit! Zu Deinem Stammtisch gehst Du ja auch weiterhin, obwohl dort genügend "Dummbäbbler" sitzen! smile:)
sir_rhaines schrieb:Zunächst einmal hast du meine Anerkennung für deinen Stand und das gerade jetzt wo du eher zu der Minderheit gehörst mit deiner PRO Veh Aussage!
Das einzige, was hier wirklich nicht mehr zu (er-)tragen ist, ist diese Diskussion. Ich bin echt kurz davor, mich nach fast 10 Jahren und fast 1000 Beiträgen hier im Forum abzumelden, so sehr kotzen mich diese immer wiederkehrenden Hetzkampagnen an!
Das wir wegen 2 unnötigen Niederlagen in der bisherigen Saison (WOB und Schalke waren Pech, weil eigentlich stark gespielt gegen höherklassige Gegner) schon wieder so eine Diskussion führen, kann einen schon echt am Verstand einiger Forumsteilnehmer zweifeln lassen.
Ich sag Euch mal, was nicht zu (er-)tragen war:
Der Fussball unter Schaaf - Ergebnisse hin oder her! Die halbe Mannschaft hat ihn abgelehnt, und wir hatten die drittmeisten Gegentore der Liga (ok - derzeit auch). Ohne AMFG wären wir wahrscheinlich in der letzten Saison fast abgestiegen.
Unter AV spielen wir endlich wieder vernünftigen Fussball. Ok, manchmal zu viel Kombination, und die Abwehr noch verbesserungswürdig, aber wir sind halt nicht auch nicht das weiße Ballett. Ok, gegen Augsburg hat die Einstellung nicht gestimmt - das war im letzten Spiel gegen BMG aber schon wieder ganz anders. Und Gladbach ist im Moment einfach die Mannschaft der Stunde.
Ich bin verdammt froh, dass Veh hier Trainer ist, und ich hoffe, er bleibt das noch mindestens diese Saison (und wird danach Vorstandsvorsitzender). Und ich bin sicher, dass wir da wieder rauskommen, und noch vor der Winterpause die ersten wieder von der CL schreiben.
In diesem Sinne: 101% pro Armin Veh!
mfg
sir_rhaines
Ich gehöre nämlich zu denen, die Pro Schaaf waren und ihn hier gerne noch eine Zweites Jahr gesehen hätten!Ich war gegen eine erneute Verpflichtung von Veh und das sogar noch weit vor seinem erneuten Amtsantritt!
Warum ist das so?
Ich habe sehr wenig Ahnung vom Fußball d.h. ich kann dir nichts über Systeme,Aufstellung,Positionen usw.erzählen aber ich verstehe etwas von Wahrnehmung,Beobachtung und Menschen und deren Auftreten!Es ist meine Arbeit und damit verdiene ich meine 3,50....
Ich Denke, es liegt an Zwei Herausforderungen die uns gerade das Leben schwer machen!
Zum ersten an Spielern die den Unbedingten Siegeswillen verkörpern.Damit meine ich Typen wie Effe,Kahn,Loddar usw.Charaktere die bereit sind Blut zu Kotzen auf dem Platz und oder bereit sind aus dem saftigen Grün ein Kartoffelacker zu machen!Diese Siegermentalität ist für mich Qualität und nicht ob jemand viermal öfter den Ball jonglieren kann wie ein Kreisligaspieler!Diese Charaktere bedürfen nur wenig Motivation von außen weil es in ihnen brennt!Hat man aber Charaktere die weniger Eigenmotivation haben und "schneller" zufrieden sind bedarf es jemanden der es versteht sie zu Motivieren!
Und jetzt kommt Punkt Zwei und zwar der Übungsleiter ins Spiel!
Ich kann jetzt nur für mich sprechen aber ich schaue zu jemandem auf und verinnerliche das was er mir sagen möchte "Nur" wenn derjenige es mir auch VORLEBT
Jemand der bereit ist für diese ***Vorbildfunktion * **zu Leben!Sinngemäß jemand der morgens der erste ist und abends der letzte der das Licht ausmacht!Jemand der mir nicht ständig erzählt wie ungerecht und zementiert doch alles ist!Jemand der eine Autorität darstellt die nicht dadurch gekennzeichnet ist Sprüche zu Klopfen sondern mich da abholt wo ich gerade bin und mich zur Höchstleistung bringt und das mit Taten statt Worten etc.....
Ich hoffe es kam einigermaßen verständlich rüber was ich im Kern sagen wollte!
Steinat1975 schrieb:Geht mir sehr ähnlich.
Ich habe sehr wenig Ahnung vom Fußball d.h. ich kann dir nichts über Systeme,Aufstellung,Positionen usw.erzählen aber ich verstehe etwas von Wahrnehmung,Beobachtung und Menschen und deren Auftreten!Es ist meine Arbeit und damit verdiene ich meine 3,50....
Steinat1975 schrieb:100% Zustimmung.
Zum ersten an Spielern die den Unbedingten Siegeswillen verkörpern.Damit meine ich Typen wie Effe,Kahn,Loddar usw.Charaktere die bereit sind Blut zu Kotzen auf dem Platz und oder bereit sind aus dem saftigen Grün ein Kartoffelacker zu machen!Diese Siegermentalität ist für mich Qualität und nicht ob jemand viermal öfter den Ball jonglieren kann wie ein Kreisligaspieler!Diese Charaktere bedürfen nur wenig Motivation von außen weil es in ihnen brennt!Hat man aber Charaktere die weniger Eigenmotivation haben und "schneller" zufrieden sind bedarf es jemanden der es versteht sie zu Motivieren!
Steinat1975 schrieb:75% Zustimmung smile:
Ich kann jetzt nur für mich sprechen aber ich schaue zu jemandem auf und verinnerliche das was er mir sagen möchte "Nur" wenn derjenige es mir auch VORLEBT
Jemand der bereit ist für diese ***Vorbildfunktion * **zu Leben!Sinngemäß jemand der morgens der erste ist und abends der letzte der das Licht ausmacht!Jemand der mir nicht ständig erzählt wie ungerecht und zementiert doch alles ist!Jemand der eine Autorität darstellt die nicht dadurch gekennzeichnet ist Sprüche zu Klopfen sondern mich da abholt wo ich gerade bin und mich zur Höchstleistung bringt und das mit Taten statt Worten etc.....
Der Trainer muss Autorität haben, das ist klar. Er muss nicht alles das, was er den Spielern vermitteln will, selbst auch besser können. Aber er muss wissen, wo die Stärken jedes Einzelnen liegen und muss es verstehen, aus diesen individuellen Stärken ein gemeinsames Ganzes zu formen. Das Gefühl, dass der Trainer das kann, hatte ich bei Schaaf mehr als bei Veh (auch ich hätte gerne noch ein zweites Jahr Schaaf am Main gesehen). Ein Trainer muss heutzutage aber AUCH Manager sein ("Sprüche klopfen" und mit den Medien umgehen können. Zumindest in Frankfurt. Nicht zuletzt daran ist Schaaf ja gescheitert.
clakir schrieb:Danke für deine Antwort!
Der Trainer muss Autorität haben, das ist klar. Er muss nicht alles das, was er den Spielern vermitteln will, selbst auch besser können. Aber er muss wissen, wo die Stärken jedes Einzelnen liegen und muss es verstehen, aus diesen individuellen Stärken ein gemeinsames Ganzes zu formen. Das Gefühl, dass der Trainer das kann, hatte ich bei Schaaf mehr als bei Veh (auch ich hätte gerne noch ein zweites Jahr Schaaf am Main gesehen). Ein Trainer muss heutzutage aber AUCH Manager sein ("Sprüche klopfen" und mit den Medien umgehen können. Zumindest in Frankfurt. Nicht zuletzt daran ist Schaaf ja gescheitert.
Nein er "muss" nicht alles besser können clakir!Ja er muss Stärken erkennen, Fördern und versuchen aus all den Einzelkönnern ein Team zu Bilden!
Sinngemäß kann doch einem Vorgesetzten nichts besseres passieren wenn er Charaktere hat in denen jeder einzelne stärkere Fähigkeiten als er selbst besitzt!Seine Aufgabe besteht darin daraus ein Ganzes zu machen um das große und Ganze im Blick zu haben!
clakir schrieb:100 Pro
Das Gefühl, dass der Trainer das kann, hatte ich bei Schaaf mehr als bei Veh (auch ich hätte gerne noch ein zweites Jahr Schaaf am Main gesehen).
clakir schrieb:Er ist knurrig und Wortkarg zumindest was die Außendarstellung angeht da bin ich bei dir und ganz Gewiss war das etwas was in der heutigen Zeit ein Nachteil darstellt!Ob er aber Intern auch so Wortkarg war bezweifle ich u.a. damit das er Trainingsspiele unterbrach und vor jedem Spiel seine Spieler vor Anpfiff Sinngemäß in den Arm nam!
Ein Trainer muss heutzutage aber AUCH Manager sein ("Sprüche klopfen" und mit den Medien umgehen können. Zumindest in Frankfurt. Nicht zuletzt daran ist Schaaf ja gescheitert.
Kuckuck schrieb:Aigner ist hauptsächlich ein Opfer des Systems, obwohl er seiner Form auch hinterher hängt. Ansonsten liegt es nicht am System sondern daran, dass Hasebe, Reinartz völlig außer Form sind und Meier kein Spiel lenken kann. Von einem 19 Jährigen Stendera kann man nicht erwarten ne ganze Mannschaft aus dem Formtief zu ziehen, ich bin eher erfreut, dass er sich noch nicht völlig anstecken lassen hat.
#Kuckuck vor 37 Minuten Manchmal fehlt bei uns im DM eine richtige Kampfsau a la Rode. Er hat Dynamik mitgebracht, dazu Schwegler mit seinem sicheren und cleveren Passspiel. Letzteres traue ich eigentlich Hasebe zu, doch bei ihm läuft es momentan nicht. Genau so ist Aigner zu bewerten: die Saison läuft an ihm vorbei. Sind schon mal zwei Spieler die im Formtief sind.
Gerade diese zwei Positionen haben uns in den letzten Jahren aber ausgezeichnet: sicheres Passspiel und guter Spielaufbau aus dem zentralen Mittelfeld zu den schnellen Außenspielern und AMFG macht das Ding dann rein. Und in den letzten Spielen fand das überhaupt nicht statt, weil man nicht den nötigen Biss im Mittelfeld zeigte. So kann die stark besetzte Offensive um Meier, Seferovic und Castaignos nicht zur Geltung kommen. Nur gegen Köln (und das war das erste Spiel der Drei zusammen von Beginn an) konnte man das Potenzial aufrufen.
Da hat Veh auch seine Schuld dran, definitiv. Aber Schuld sind auch die Spieler weil sich keiner irgendwie gezwungen sieht mal seine baumelnden Klötzchen in den Rasen zu rammen und wie ein richtiger Mann den Kampf zu suchen (sorry für den nicht Gender-Gerechten Ausdruck).
Desweiteren sind unsere Außenverteidiger jeweils nur einzeln im Spiel gut und Oczipka bekommt es nicht wirklich hin sich auf einem Level einzupendeln. Unsere IV wechselt von Spiel zu Spiel und gibt dafür eigentlich meistens ein gutes Bild ab.
Dem Sturm mache ich am wenigsten Vorwürfe, was soll man machen wenn man nicht ins Spiel gebracht wird. Sicherlich zeigt Castaignos Schwankungen trotzdem glaube ich dass das ein Guter ist. Der Junge ist 23 und spielf seine erste Saison in der BL dafür schaut das ganz vielversprechend aus.
Übers Tor brauchen wir nicht zu reden, das ist die einzige Position in unserem Kader, die meine/unsere Erwartungen übertroffen hat. Der Einzige der konstant gute Leistung bringt.
Ich halte unseren Kader von der Qualität und der Breite her für mehr als gut genug um unter die 10 besten Mannschaften zu kommen. Das dass Team durchweg nun seit dem Köln Spiel nicht wirklich einen Fuß auf den Boden bekommt, hängt für mich hauptsächlich mit dem Trainer zusammen. Es ist ja nicht so, als ob wir das nicht schon mal erlebt hätten.
JJ_79 schrieb:Ich gebe Dir weitestgehend Recht, wobei mir allerdings Stendera - gerade für einen 19jährigen - am Samstag erstaunlich lustlos vorkam. Ich glaube, ihm täte ein Spiel Pause gut. Casta sehe ich auch besser als die meisten hier im Forum. Wenn von links nix kommt und Aigner seiner Form hinterher läuft, hängt Casta vorne in einem Loch und ist auf lange Bälle angewiesen. Dass er die verwerten kann, hat er beim Elfmeter bewiesen. Aber mehr war halt auch nicht. Und natürlich hat er in einer Teamverfassung wie derzeit auch nicht gerade seine besten Tage.
Aigner ist hauptsächlich ein Opfer des Systems, obwohl er seiner Form auch hinterher hängt. Ansonsten liegt es nicht am System sondern daran, dass Hasebe, Reinartz völlig außer Form sind und Meier kein Spiel lenken kann. Von einem 19 Jährigen Stendera kann man nicht erwarten ne ganze Mannschaft aus dem Formtief zu ziehen, ich bin eher erfreut, dass er sich noch nicht völlig anstecken lassen hat.
Desweiteren sind unsere Außenverteidiger jeweils nur einzeln im Spiel gut und Oczipka bekommt es nicht wirklich hin sich auf einem Level einzupendeln. Unsere IV wechselt von Spiel zu Spiel und gibt dafür eigentlich meistens ein gutes Bild ab.
Dem Sturm mache ich am wenigsten Vorwürfe, was soll man machen wenn man nicht ins Spiel gebracht wird. Sicherlich zeigt Castaignos Schwankungen trotzdem glaube ich dass das ein Guter ist. Der Junge ist 23 und spielf seine erste Saison in der BL dafür schaut das ganz vielversprechend aus.
Übers Tor brauchen wir nicht zu reden, das ist die einzige Position in unserem Kader, die meine/unsere Erwartungen übertroffen hat. Der Einzige der konstant gute Leistung bringt.
Ich halte unseren Kader von der Qualität und der Breite her für mehr als gut genug um unter die 10 besten Mannschaften zu kommen. Das dass Team durchweg nun seit dem Köln Spiel nicht wirklich einen Fuß auf den Boden bekommt, hängt für mich hauptsächlich mit dem Trainer zusammen. Es ist ja nicht so, als ob wir das nicht schon mal erlebt hätten.
Die zentrale Defensive dürfte wieder stabiler werden, wenn Hasebe wieder dabei ist - hoffe ich zumindest. Und in der IV sollte Veh endlich 'mal Russ rausnehmen und Carlos mit Abraham spielen lassen.
Rechts hinten sollte wieder Chandler auflaufen, nicht weil er besser wäre als Iggy, sondern einfach um Konkurrenzdruck zu erzeugen. Tja, auf LV/LA ist halt Otsche mutterseelenallein. Das schafft der beste LV nicht. Ich sehe Otsche gar nicht so schlecht. Am Samstag gegen den blitzschnellen Traore war er überfordert, aber das wären die meisten LVs der Liga, wenn Traore einen gute Tag hat (hatte er leider).
Ein wirkliches Problem ist links vorne, wenn Veh von der Raute weg geht. Ich würde ja Kadlec nochmal bringen oder eben 'mal Gacinovic ins kalte BuLI-Wasser werfen. Aber ich bin ja nicht der Trainer (ist wohl auch ganz gut sogrinning:.
Manchmal fehlt bei uns im DM eine richtige Kampfsau a la Rode. Er hat Dynamik mitgebracht, dazu Schwegler mit seinem sicheren und cleveren Passspiel. Letzteres traue ich eigentlich Hasebe zu, doch bei ihm läuft es momentan nicht. Genau so ist Aigner zu bewerten: die Saison läuft an ihm vorbei. Sind schon mal zwei Spieler die im Formtief sind.
Gerade diese zwei Positionen haben uns in den letzten Jahren aber ausgezeichnet: sicheres Passspiel und guter Spielaufbau aus dem zentralen Mittelfeld zu den schnellen Außenspielern und AMFG macht das Ding dann rein. Und in den letzten Spielen fand das überhaupt nicht statt, weil man nicht den nötigen Biss im Mittelfeld zeigte. So kann die stark besetzte Offensive um Meier, Seferovic und Castaignos nicht zur Geltung kommen. Nur gegen Köln (und das war das erste Spiel der Drei zusammen von Beginn an) konnte man das Potenzial aufrufen.
Da hat Veh auch seine Schuld dran, definitiv. Aber Schuld sind auch die Spieler weil sich keiner irgendwie gezwungen sieht mal seine baumelnden Klötzchen in den Rasen zu rammen und wie ein richtiger Mann den Kampf zu suchen (sorry für den nicht Gender-Gerechten Ausdruck).
Gerade diese zwei Positionen haben uns in den letzten Jahren aber ausgezeichnet: sicheres Passspiel und guter Spielaufbau aus dem zentralen Mittelfeld zu den schnellen Außenspielern und AMFG macht das Ding dann rein. Und in den letzten Spielen fand das überhaupt nicht statt, weil man nicht den nötigen Biss im Mittelfeld zeigte. So kann die stark besetzte Offensive um Meier, Seferovic und Castaignos nicht zur Geltung kommen. Nur gegen Köln (und das war das erste Spiel der Drei zusammen von Beginn an) konnte man das Potenzial aufrufen.
Da hat Veh auch seine Schuld dran, definitiv. Aber Schuld sind auch die Spieler weil sich keiner irgendwie gezwungen sieht mal seine baumelnden Klötzchen in den Rasen zu rammen und wie ein richtiger Mann den Kampf zu suchen (sorry für den nicht Gender-Gerechten Ausdruck).
Hauptsache auf alles draufhauen. Wenn im Mittelfeld das Spiel nach vorne nicht funktioniert hätte dann hätten wir niemals so viele Tore gesehen. Was die Defensive angeht ist es was anderes. Gerade in der letzten Saison bekamen wir zu spüren wie sehr uns ein Rode, Schwegler & Co. im Mittelfeld fehlen. Das man das nicht mit unseren Mitteln Qualitativ eins-zu-eins ersetzen konnte bzw. kann sollte auch dir klar sein.
Gerade nach vorne geht momentan nicht viel. Und das kann beim besten Willen nicht nur am System liegen, jeder Spieler sollte so viel Masse im Kopf mit sich rum tragen das man auch zwei oder gar drei Spielsystem umsetzen kann. Auf BL-Niveau muss es das einfach als Fan erwarten können.
Woran es also liegt ist meiner Meinung nach die fehlende Einstellung. Das muss aber der Trainer im Griff bekommen, dass müssen aber auch Führungsspieler wie Russ und Meier hinbekommen den anderen in den A...h zu treten.
Gerade nach vorne geht momentan nicht viel. Und das kann beim besten Willen nicht nur am System liegen, jeder Spieler sollte so viel Masse im Kopf mit sich rum tragen das man auch zwei oder gar drei Spielsystem umsetzen kann. Auf BL-Niveau muss es das einfach als Fan erwarten können.
Woran es also liegt ist meiner Meinung nach die fehlende Einstellung. Das muss aber der Trainer im Griff bekommen, dass müssen aber auch Führungsspieler wie Russ und Meier hinbekommen den anderen in den A...h zu treten.
wir spielen wie abfall...
alle kumpels bei mir, geilen suff...dann sooo ein spiel. herausgespielte Torchancen? null? ja, danke tschau..
warum zum geier nicht maln junger Trainer mit Elan... immer die gleichen alten, sturen ****...
Hauptsache nachm spiel die "fehler" analysiert...und jede Woche die gleiche scheisse!
bin echt bissl angepisst
alle kumpels bei mir, geilen suff...dann sooo ein spiel. herausgespielte Torchancen? null? ja, danke tschau..
warum zum geier nicht maln junger Trainer mit Elan... immer die gleichen alten, sturen ****...
Hauptsache nachm spiel die "fehler" analysiert...und jede Woche die gleiche scheisse!
bin echt bissl angepisst
achim0815 schrieb:Schaaf hatte auch seine Immer-Spieler und seine Nie-Spieler, was mit Leistung nicht unbedingt was zu tun hatte. Aber das Wohlfühl-Training, das den Spielern ja angeblich so gut gefällt, gab es bei ihm nicht. Das stimmt. Da waren die Jungs zumindest im Training offenbar mehr gefordert. Und er war natürlich durch seine Art zu den Spielern sehr viel distanzierter.
Schaaf war nichts für die Wohlfühloase der Spieler, und bei Schaaf galt das Leistungsprinzip. Kein Wunder, dass einige Spieler, die fast jede Woche nahe einem Totalausfall spielen, ihn nicht wollten. Schaaf war eben ein guter und aufrechter Typ und Trainer.