
clakir
11302
raideg schrieb:CZ fand ich aber eigentlich ziemlich gut. Im Gegensatz zu Aigner, der zur Zeit 'etwas neben sich' steht. Ob es natürlich klug ist, einen angeschlagenen Spieler zu bringen (CZ), wenn man einen gleichstarken gesunden Mann zur Verfügung hat, steht auf einem anderen Blatt. Hoffentlich rächt sich das nicht noch. Sefe angeschlagen, Carlos angeschlagen, . . . .
Aigner? Der Aigner, der in den ersten Spielen mal so gar nix auf die Reihe brachte?
Der selbst sagte, das er nicht wisse, warum er z. Zt. so schlecht sei? Den meinst Du?
Den zu bringen, fand ich, war einer der Fehler dieses Spieles, genau so wie Zambrano mit Rippenbruch von Anfang an und Abraham dafür draußen zu lassen.
clakir schrieb:Bei Carlos war, und bin ich immer noch, skeptisch ihn Spielen zu lassen. Angeschlagen, er geht nicht voll rein und vor allen könnte sich da durch die Heilung der Rippenregion hinaus zögern.raideg schrieb:
Aigner? Der Aigner, der in den ersten Spielen mal so gar nix auf die Reihe brachte?
Der selbst sagte, das er nicht wisse, warum er z. Zt. so schlecht sei? Den meinst Du?
Den zu bringen, fand ich, war einer der Fehler dieses Spieles, genau so wie Zambrano mit Rippenbruch von Anfang an und Abraham dafür draußen zu lassen.
CZ fand ich aber eigentlich ziemlich gut. Im Gegensatz zu Aigner, der zur Zeit 'etwas neben sich' steht. Ob es natürlich klug ist, einen angeschlagenen Spieler zu bringen (CZ), wenn man einen gleichstarken gesunden Mann zur Verfügung hat, steht auf einem anderen Blatt. Hoffentlich rächt sich das nicht noch. Sefe angeschlagen, Carlos angeschlagen, . . . .
Bei Ilse sieht man leider bei jedem Einsatz in dieser Saison warum er zu recht kein Stamm mehr spielt.
Schade, einfach nur schade. Es war schon lange nicht mehr so einfach, auf Platz Drei zu springen. Ein Remis wäre das Mindeste, ein Sieg nicht unverdient gewesen. Von dem Schiri hatte ich bisher eine bessere Meinung, aber zway Augen scheint er nicht zu haben, sondern nur das, das gegen die SGE gerichtet war. Der blaue Holländer kriegt für ein extrem rüdes Foul nicht 'mal eine Ermahnung, Abraham für einen harmlosen Rempler die Gelbe Karte.
Aber es ist wie es ist: Wer seine Chancen nicht nutzt (Aigner und Meier müssen eine Bude machen), gewinnt das Spiel nicht. Speziell von Aiges hatte ich mir mehr erhofft; er sitzt nicht ganz zu Unrecht zur Zeit auf der Bank.
Aber es ist wie es ist: Wer seine Chancen nicht nutzt (Aigner und Meier müssen eine Bude machen), gewinnt das Spiel nicht. Speziell von Aiges hatte ich mir mehr erhofft; er sitzt nicht ganz zu Unrecht zur Zeit auf der Bank.
So viele Chancen und leider keine einzige Chance verwertet....Warum ist der Fährmann eigentlich so gut geworden, wenn ich nur dran denk was für ein Mist er bei uns damals zusammen gespielt hat.
Reif ist einfach so ein schlechter Kommentator
Reif ist einfach so ein schlechter Kommentator
Ich schließe mich an: dämliche Niederlage. Huntelaar hätte vom Platz gestellt werden MÜSSEN (dieser Drecksack springt Iggy mit voller Absicht auf die Beine und ALLE Schiris sehen das angeblich nicht) und Meier hätte das Tor machen MÜSSEN. Dann hätten wir das Ding gewonnen. Extrem schwache Schiedsrichterleistung aber unser Angriff war heute auch alles andere als gut.
clakir schrieb:Jip. Sehe ich absolut so.
Ich schließe mich an: dämliche Niederlage. Huntelaar hätte vom Platz gestellt werden MÜSSEN (dieser Drecksack springt Iggy mit voller Absicht auf die Beine und ALLE Schiris sehen das angeblich nicht) und Meier hätte das Tor machen MÜSSEN. Dann hätten wir das Ding gewonnen. Extrem schwache Schiedsrichterleistung aber unser Angriff war heute auch alles andere als gut.
Ich glaube, da hatte Haliaetus mich im STT falsch verstanden, mit meiner Aussage, dass das Spiel ein schlechter Witz war. Dies war auf die Schiri-Leisung bezogen und die Tatsache, dass wir über weite Srecken das Spiel gemacht hatten und dann doch mit 0 Punkten nach Hause fahren.
clakir schrieb:Ureich1907 schrieb:
Ich widwe mich . . .
Trauerfall?
tritt vermutlich erst ein, wenn die Vorräte aufgebraucht sind
mir ist relativ egal, ob Leeds auch zahlen muss. Ich frage mich aber allen Ernstes, was die Eintracht da hätte unternehmen sollen. Wenn ein Bayernkunde einen Aufkleber irgendwohin babbt, kommt ja auch kein Mensch auf die Idee, denen ne Verantwortlichkeit anzudichten und sie zu bestrafen
clakir schrieb:Alle denken dass die Fifa Korrupt und Unfair ist. Aber was läuft bei der DFB falsch?
Der DFB muss halt die Kühe melken, die er zu fassen kriegt! Will ja schließlich ein neues Häuschen bauen.
Das kann nicht fair sein. Die Eintracht wird extrem von der DFB oft benachteiligt. Und keiner wehrt sich, nicht mal der Jurist Hellmann. Deshalb werden wir immer durch DFB , Schiedsrichter, Stadt ewig benachteiligt.
Haliaeetus schrieb:Ich widwe mich bis zum Anpfiff erstmal den üblichen Erfrischungsgetränken. Ruhe in der dunklen Ecke!Ureich1907 schrieb:
Zu früh aufgemacht!
Dann mach Dei' Kopp wieder zu
clakir schrieb:Ureich1907 schrieb:
Ich widwe mich . . .
Trauerfall?
tritt vermutlich erst ein, wenn die Vorräte aufgebraucht sind
clakir schrieb:Hofftlich nicht für die Adlerträger.Ureich1907 schrieb:
Ich widwe mich . . .
Trauerfall?
In weißer Voraussicht schomal ein herzliches Fee raus!
Was hat der DFB eigentlich mit dem Testpiel gegen Leeds am Hut?
Ja, das habe ich mich auch gefragt. Wenn, dann wäre doch der österreichische Sportverband zuständig gewesen. Und dafür, dass man das Spiel auf einem Platz stattfinden ließ, der keine oder nur unzureichende Trennung der Fans hatte, gehört eigentlich der Organisator bestraft. Und hat man was davon gehört, dass Leeds ebenfalls zahlen muss?
Konnte doch wirklich keiner damit rechnen, dass die bekanntermaßen harmlosen Fans von Leeds und Frankfurt sich nicht so recht lieb hatten.
Konnte doch wirklich keiner damit rechnen, dass die bekanntermaßen harmlosen Fans von Leeds und Frankfurt sich nicht so recht lieb hatten.
mir ist relativ egal, ob Leeds auch zahlen muss. Ich frage mich aber allen Ernstes, was die Eintracht da hätte unternehmen sollen. Wenn ein Bayernkunde einen Aufkleber irgendwohin babbt, kommt ja auch kein Mensch auf die Idee, denen ne Verantwortlichkeit anzudichten und sie zu bestrafen
Anthrax schrieb:In fünf Jahren!? Bei Jungs kolportiertem Jahresgehalt in FFM in Höhe von 2 Mio. € müsste ein Arbeitnehmer mit einem Gehalt von 50.000 € p.a. mal eben 200 Jahr arbeiten.
Naja, was die in 5 Jahren verdienen, verdienen die meisten ihr ganzes Leben lang nicht und verhungern trotzdem nicht.
Dieses Rechenbeispiel soll aber lediglich deine These stützen. Bei Jahresgehältern in Millionenhöhe kann man eigentlich nach fünf Jahren locker ausgesorgt haben.
greg schrieb:Das stimmt, nach deinen/unseren/normalen Maßstäben. Wenn Du aber mit 20 bereits ein Mio im Jahr verdienst, sind die Maßstäbe eben anders. Dann brauchst Du auch mehr, oder glaubst es zumindest. Jung hat, wenn ich mich recht erinnere, in seinem letzten Jahr in Frankfurt rund 1 Mio verdient, in Wolfsburg bekommt er 4. Letzteres hätte er bei uns nie bekommen, vielleicht (aber nur vielleicht) die Hälfte. Ich bleibe bei der Feststellung, dass diesen Wechsel fast alle User hier an Jungs Stelle ebenfalls vollzogen hätten. Es ist also etwas unehrlich, ihm diesen heute vorzuwerfen.
Bei Jahresgehältern in Millionenhöhe kann man eigentlich nach fünf Jahren locker ausgesorgt haben.
Dass er es sportlich bei VW nicht geschafft hat, ist ein anderes Thema. Und ob er, wenn er denn wirklich zurückkäme, bei uns sportlich wieder die sichere Bank auf RV wäre, die er früher 'mal war, ist ebenfalls ein anderes Thema. Nach fast einem Jahr fehlender Spielpraxis bezweifle ich das stark.
Wohlgemerkt, ich würde mich freuen, wenn er (zu bezahlbaren Bedingungen) wieder bei uns spielen würde. Aber als den großen Heilsbringer sehe ich ihn dann nicht sofort. Und ich würde ihn keinesfalls zu den finanziellen Bedinungen zurückholen, an die er sich jetzt in Wolfsburg 'gewöhnt' hat. Er müsste also massive Abstriche machen. Ob er dazu bereit ist (siehe oben, ersten Absatz)?
Wenn dieser Absatz:
"Er [Sebastian Jung] wollte die Hessen eigentlich auch gar nicht verlassen, doch das Wolfsburger Angebot war finanziell so verlockend, dass er nicht widerstehen konnte."
so stimmt, dann ist Jung bei mir ein ganzes Stück in der Sympathie gefallen. Wenn es wirklich nur das Geld war, dann ist das schon arm.
"Er [Sebastian Jung] wollte die Hessen eigentlich auch gar nicht verlassen, doch das Wolfsburger Angebot war finanziell so verlockend, dass er nicht widerstehen konnte."
so stimmt, dann ist Jung bei mir ein ganzes Stück in der Sympathie gefallen. Wenn es wirklich nur das Geld war, dann ist das schon arm.
Anthrax schrieb:Arm? Nun ja. Ich möchte den sehen hier aus dem Forum, der bei seinem bisherigen Arbeitgeber bleibt, wenn er bei einem anderen für den gleichen Job das Vierfache verdienen kann. Fußballspieler sind junge Burschen, die in einem Zeitraum von einer Dekade so viel verdienen wollen (müssen), dass es für den Rest des Lebens reicht. Und wenn jemand dazu die Möglichkeit hat, kann man ihm nicht verdenken, wenn er die Chance ergreift. Jung verdient in den zwei Jahren bei VW so viel, wie er bei uns in seiner gesamten Karriere verdient hätte.
Wenn es wirklich nur das Geld war, dann ist das schon arm.
Das kann man für unmoralisch halten, oder auch nicht und selbstverständlich ist es aus (unserer) sportlichen Sicht negativ. Aber es ist eben so. Es gibt nur ganz wenige, die einer solchen Versuchen widerstehen würden.
Interessanter finde ich einen Vergleich zwischen Rode und Jung. Bei ersterem haben wir alle gesagt, "es ist eh' nur die Kohle, die wird er dort als Bankdrücker verdienen, denn spielen wird er nie." Bei Jung hieß es, "der Junge muss in die Nationalmannschaft; bei VW wird er es schaffen." - Falsch gedacht bei beiden, wie wir inzwischen wissen.
clakir schrieb:Naja, was die in 5 Jahren verdienen, verdienen die meisten ihr ganzes Leben lang nicht und verhungern trotzdem nicht.
Fußballspieler sind junge Burschen, die in einem Zeitraum von einer Dekade so viel verdienen wollen (müssen), dass es für den Rest des Lebens reicht.
Der Vergleich hinkt.
Für den Rest seines Lebens hätte Sebi auch bei uns ausgesorgt.
Sagt was ihr wollt, ich finds lächerlich zu sagen "Ich will ja gerne hierbleiben, aber bei DEM Angebot MUSS ich gehen" - möchte ich so aber auch nicht glauben, Ich schätze es war ein wenig von Allem und jetzt stellt der Jung halt fest, dass er dort nicht glücklich wird.
Soll er mal bei den Chefs ein nettes Wort einlegen oder (Achtung Ironie) gleich die Ablösesumme für sich selbst zahlen und dann zurückkommen
Naja, wenn wir ehrlich sind, war die Euphorie nach der 10-Tore Sturm-Flut schon ganz ordentlich, auch bei uns Fans, oder? Ich schließe mich da nicht aus. Aber das ist doch auch okay! Wozu ist man denn Fußballfan, wenn man sich über Unerwartetes nicht so richtig freuen kann und dann natürlich auch auf noch mehr Highlights hoffen darf?
Wer immer alles nur nüchtern und realistisch sehen will, sollte Schach spielen.
Wer immer alles nur nüchtern und realistisch sehen will, sollte Schach spielen.
Ich fand eigentlich, dass das aktuelle System auch in Hamburg gut funktioniert hat, wenn man 'mal davon absieht, dass Stendera, Hasebe und Castaignos nicht ihre besten Tage hatten. Von daher würde ich zumindest Aigner 'mal wieder einen Startplatz gönnen. An der grundsätzlich offensiven Ausrichtung sollten wir aber auf jeden Fall festhalten. Carlos würde ich auch gerne in der Start-Elf sehen, aber den schnellen Abraham brauchen wir auch: also Pause für Russ. Russ, Hasebe, Flum und Kadlec sind dann die Einwechsler für die Stellen, an denen es nicht so klappt.
. . . . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . . . . .
Ignjovski . . Zambrano . . Abraham . . Oczipka
. . . . . . . . . . . . . . Reinartz . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . Aigner . . . . . . . . . . . . Stendera . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . Meier . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . Seferovic . . . Castaignos . . . . . . . . . .
Ich rechne mit einem sehr knappen Ergebnis. 2:1 für uns wäre toll. Könnte auch mit einem Remis gut leben.
. . . . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . . . . .
Ignjovski . . Zambrano . . Abraham . . Oczipka
. . . . . . . . . . . . . . Reinartz . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . Aigner . . . . . . . . . . . . Stendera . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . Meier . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . Seferovic . . . Castaignos . . . . . . . . . .
Ich rechne mit einem sehr knappen Ergebnis. 2:1 für uns wäre toll. Könnte auch mit einem Remis gut leben.
Der selbst sagte, das er nicht wisse, warum er z. Zt. so schlecht sei? Den meinst Du?
Den zu bringen, fand ich, war einer der Fehler dieses Spieles, genau so wie Zambrano mit Rippenbruch von Anfang an und Abraham dafür draußen zu lassen.