
clakir
11302
#
Basaltkopp
Basaltkopp schrieb:CZ als Sechser hatten wir glaube ich noch nicht. Dann denke ich eher, dass Veh Zambrano und Abraham in die IV stellt und Russ als zweiten 6er neben Reinartz. Auch keine schlechte Option. Damit hätten wir auf jeden Fall schon mal eine ziemlich dichte Abwehr. Und Hasebe würde vielleicht eine Pause 'mal ganz gut tun.clakir schrieb:
. . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . .
Iggy . . . Russ . . . Abraham . . . Oczipka
. . . . . . . Hasebe . . . . Reinartz . . . . . . . .
. . . Aigner . . . . AMFG . . . . Stendera . . .
. . . . . . . . . . . . Castaignos . . . . . . . . . . . .
Ob Zambrano vielleicht auch neben Reinartz spielen könnte? Dann würde vor der Abwehr schon fast alles abgeräumt!
clakir schrieb:gegen ingolstadt? zwei defensive sechser, die schon in den ersten beiden spielen zusammen kaum funktionierten? bitte nicht. also das wäre schon fast ein armutszeugnis. beim letzten satz stimme ich allerdings zu.
CZ als Sechser hatten wir glaube ich noch nicht. Dann denke ich eher, dass Veh Zambrano und Abraham in die IV stellt und Russ als zweiten 6er neben Reinartz. Auch keine schlechte Option. Damit hätten wir auf jeden Fall schon mal eine ziemlich dichte Abwehr. Und Hasebe würde vielleicht eine Pause 'mal ganz gut tun.
clakir schrieb:Russ gefällt mir als IV besser als als 6er. Daher war mein Gedanke in der Tat, dass man Zambrano vielleicht eine Reihe nach vorne ziehen können. Bis auf das Spiel gegen Köln waren Hasebes Leistungen in dieser Saison sehr durchwachsen.
CZ als Sechser hatten wir glaube ich noch nicht. Dann denke ich eher, dass Veh Zambrano und Abraham in die IV stellt und Russ als zweiten 6er neben Reinartz. Auch keine schlechte Option. Damit hätten wir auf jeden Fall schon mal eine ziemlich dichte Abwehr. Und Hasebe würde vielleicht eine Pause 'mal ganz gut tun.
Ein Aufstellungstipp ist schwierig diesmal, da man nicht genau weiß, welche Konsequenzen Veh aus dem Spiel am Sonntag zieht. Ich würde 'mal folgende Konstellation schätzen:
. . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . .
Iggy . . . Russ . . . Abraham . . . Oczipka
. . . . . . . Hasebe . . . . Reinartz . . . . . . . .
. . . Aigner . . . . AMFG . . . . Stendera . . .
. . . . . . . . . . . . Castaignos . . . . . . . . . . . .
Bei der bekannten Heimschwäche der Audisten uns weil unsere Jungs einiges wiedergutzumachen haben erwarte ich einen klaren Sieg: 3:1 für uns! Eigentlich würde ich ein 3:0 erwarten, aber bei unserer bekannten Großzügigkeit werden wir denen ihr erstes Heim-Tor gönnen.
. . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . .
Iggy . . . Russ . . . Abraham . . . Oczipka
. . . . . . . Hasebe . . . . Reinartz . . . . . . . .
. . . Aigner . . . . AMFG . . . . Stendera . . .
. . . . . . . . . . . . Castaignos . . . . . . . . . . . .
Bei der bekannten Heimschwäche der Audisten uns weil unsere Jungs einiges wiedergutzumachen haben erwarte ich einen klaren Sieg: 3:1 für uns! Eigentlich würde ich ein 3:0 erwarten, aber bei unserer bekannten Großzügigkeit werden wir denen ihr erstes Heim-Tor gönnen.
Das wird denke ich auf jeden Fall die Aufstellung. Gerade offensiv ist das personell auch nach den Leistugen von Kadlec und Waldschmidt alternativlos. Habe ein gutes Gefühl. Richtig beschissen waren wir auswärts diese Saison mit Abstrichen in Hamburg noch nicht.
Tipp : 1:2
0:1 AMFG
0:2 Ilse
1:2 Groß
Tipp : 1:2
0:1 AMFG
0:2 Ilse
1:2 Groß
clakir schrieb:Ob Zambrano vielleicht auch neben Reinartz spielen könnte? Dann würde vor der Abwehr schon fast alles abgeräumt!
. . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . .Iggy . . . Russ . . . Abraham . . . Oczipka
. . . . . . . Hasebe . . . . Reinartz . . . . . . . .
. . . Aigner . . . . AMFG . . . . Stendera . . .
. . . . . . . . . . . . Castaignos . . . . . . . . . . . .
Evtl. ist Ernüchterung eingekehrt, weil im Training alle superdupertoll waren, es im Spiel aber nicht auf den Rasen bekommen.
Ich warte noch darauf, dass Otsche und DJ nochmal zuammen auf links auflaufen.
Rein interessehalber, haben wir den Aigner eigentlich schonmal auf links probiert? Ich kann mich daran nicht erinnern, was aber nichts heissen muss.
Ich warte noch darauf, dass Otsche und DJ nochmal zuammen auf links auflaufen.
Rein interessehalber, haben wir den Aigner eigentlich schonmal auf links probiert? Ich kann mich daran nicht erinnern, was aber nichts heissen muss.
Ich hatte die bisherigen diversen Äußerungen zu Gacinovic immer so verstanden, dass er frühestens für die Rückrunde aber wohl eher erst in der nächsten Saison eine echte Alternative darstellt. Allerdings ist Vehs Statement "er könne aufstellen, wen er will; da ist niemand" auch neu. Hat er sich evtl. von Gerezgiher/Waldschmidt/Gacinovic mehr versprochen?
Kittel ist ja auch noch da. Wann ist eigentlich mit dessen Rückkehr zu rechnen? Weiß das jemand?
Kittel ist ja auch noch da. Wann ist eigentlich mit dessen Rückkehr zu rechnen? Weiß das jemand?
clakir schrieb:war dem so? Ich weiiß es nicht genau, aber das Problem mit der linken Seite hat man doch jetzt und muss jetzt behoben werden. Stand der Inui Abgang eigentlich bei Gacinovic Transfer eigentlich schon fest, habe nicht mehr den genauen Ablauf im Kopf
Ich hatte die bisherigen diversen Äußerungen zu Gacinovic immer so verstanden, dass er frühestens für die Rückrunde aber wohl eher erst in der nächsten Saison eine echte Alternative darstellt.
Basaltkopp schrieb:Ich glaube auch, das ist so eine Kritik, die es bei allen Fans von jedem Verein gibt.
Ist ja auch nicht so, dass andere Vereine mit jedem ruhenden Ball ein Tor erzielen. Hatten wir nicht in den letzten Jahren mal mit die meisten Tore nach Standards (oder waren es Tore nach Flanken) gehabt? Hier wird teilweise so getan, als hätten wir seit Vereinsgründung kein einziges Tor nach einem ruhend Ball erzielt?
Wenn man am Ende einer Saison 8 Tore nach Ecken hat, ist dies ein sehr guter Wert. Man schießt aber im Laufe einer Saison im Schnitt ca 150 Ecken. Kein Wunder, dass man da immer das Gefühl hat, dass das sehr schlecht ist.
Habe leider keine gescheite Statistik für eine ganze Saison gefunden. Nur eine aus der Bild nach dem 21 Spieltag letzter Saison. Da hatten wir 2 Tore nach Ecken und lagen damit so im Durchschnitt (1 Verein hatte 6, 5 Vereine 4, 5 Vereine 2, 5 Vereine 1, 2 Vereine 0). Zudem hatten wir jedoch 7 Tore nach Freistößen und waren damit zusammen mit Bremen Ligaspitze. Hätte ich so auch nicht erwartet.
Letzten Endes dürfte es so sein, dass grundsätzlich nur ca. 5 % der Standardsituationen (Ecken und Freistöße in Torraumnähe) was einbringen und somit wahrscheinlich bei fast allen Fans, die Ihren Verein 95 % versemmeln sehen, das Gefühl ensteht der eigene Verein sei besonders schlecht darin.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wenn diese Werte stimmen, dann heißt das doch, dass die Bedeutung von Ecken und Freistößen überbewertet wird. 2 Eckentore nach 21 Spieltagen (da hatten wir immerhin schon 39 Tore geschossen) war Liga-Durchschnitt? Dann wäre die Qualität der Eckbälle ja fast 'vernachlässigbar'. Wenn von rund 90 Ecken (nach 21 Spieltagen) nur 2 Treffer bereits der Durchschnitt ist. Kaum zu glauben eigentlich.
Wenn man am Ende einer Saison 8 Tore nach Ecken hat, ist dies ein sehr guter Wert. Man schießt aber im Laufe einer Saison im Schnitt ca 150 Ecken. Kein Wunder, dass man da immer das Gefühl hat, dass das sehr schlecht ist.
Habe leider keine gescheite Statistik für eine ganze Saison gefunden. Nur eine aus der Bild nach dem 21 Spieltag letzter Saison. Da hatten wir 2 Tore nach Ecken und lagen damit so im Durchschnitt (1 Verein hatte 6, 5 Vereine 4, 5 Vereine 2, 5 Vereine 1, 2 Vereine 0). Zudem hatten wir jedoch 7 Tore nach Freistößen und waren damit zusammen mit Bremen Ligaspitze. Hätte ich so auch nicht erwartet.
Andererseits bedeutet das natürlich auch, dass hier eine Menge Potenzial brach liegt, das man durch konsequentes Trainieren 'relativ einfach' verbessern könnte.
clakir schrieb:Ich glaube in die Richtung "ist zu vernachlässigen" gehen auch die Ansichten einiger Trainer. Meine mal ein Interview mit Rangnick gelesen zu haben. Hieß es nicht auch bei Bayern und der Nationalelf mal, dass es nicht trainiert wird.
Wenn diese Werte stimmen, dann heißt das doch, dass die Bedeutung von Ecken und Freistößen überbewertet wird. 2 Eckentore nach 21 Spieltagen (da hatten wir immerhin schon 39 Tore geschossen) war Liga-Durchschnitt? Dann wäre die Qualität der Eckbälle ja fast 'vernachlässigbar'. Wenn von rund 90 Ecken (nach 21 Spieltagen) nur 2 Treffer bereits der Durchschnitt ist. Kaum zu glauben eigentlich.
Andererseits bedeutet das natürlich auch, dass hier eine Menge Potenzial brach liegt, das man durch konsequentes Trainieren 'relativ einfach' verbessern könnte.
Die Bilanz die jetzt noch hier gepostet wurde passt doch auch dazu. 14 Tore nach Standards. Damit waren wir auf Platz 4 in dieser Statistik. Keine Ahnung ob da jetzt noch Elfmeter dazu zählen. Wenn man sagt es waren Rund 150 Ecken, dann kommen dann doch mindestens die selbe Zahl an Freistößen dazu, die entweder direkt aufs Tor, oder als Flanke vors Tor geschlagen werden. Und das ist wahrscheinlich sehr niedrig gerechnet. Dann haben wir also mindestens 300 Standardsituationen gehabt und daraus 14 Tore gemacht. Das sind unter 5 %. Und trotzdem lagen wir damit dann über dem Durchschnitt! Finde ich selbst verblüffend.
Aber ich glaube fast jeder Fußballfan hält seinen Verein bei Standards für schlecht, wenn es nicht gerade mal ne wirklich gute Phase gibt.
Ich meine auch, dass ich schon seit Jahren Sky-Reporter bei Standards davon sprechen höre, dass wir da gefährlich seien, obwohl ich selbst dieses Gefühl nicht habe. Aber in Relation zu anderen scheinen wir besser zu sein, als wir denken.
clakir schrieb:Weil es in dem Artikel so stehtTobitor schrieb:
Vielleicht sollte man Hasebe mal als IV probieren, wenns auf der 6, der 8 und als RV zurzeit eher nicht so klappt....
Wie kommst Du denn darauf? Wir haben doch drei Superleute in der IV (vier, wenn Bamba wieder fit ist). Warum dort experimentieren?
Tobitor schrieb:Ach so, okay. Das hatte ich falsch verstanden. Sorry.clakir schrieb:Tobitor schrieb:
Vielleicht sollte man Hasebe mal als IV probieren, wenns auf der 6, der 8 und als RV zurzeit eher nicht so klappt....
Wie kommst Du denn darauf? Wir haben doch drei Superleute in der IV (vier, wenn Bamba wieder fit ist). Warum dort experimentieren?
Weil es in dem Artikel so steht
PeterT. schrieb:Vielleicht sollte man Hasebe mal als IV probieren, wenns auf der 6, der 8 und als RV zurzeit eher nicht so klappt....Während Meier und Abraham individuell im Kraftraum schufteten, ist der Grund für die Abstinenz der beiden Innenverteidiger bislang nicht bekannt.
Also von Profisportlern erwarte ich eine angemessene Abstinenz!
clakir schrieb:Weil es in dem Artikel so stehtTobitor schrieb:
Vielleicht sollte man Hasebe mal als IV probieren, wenns auf der 6, der 8 und als RV zurzeit eher nicht so klappt....
Wie kommst Du denn darauf? Wir haben doch drei Superleute in der IV (vier, wenn Bamba wieder fit ist). Warum dort experimentieren?
Zu viel Harmonie ist Mist - zu wenig auch.
Im ganzen Verein muss ein Klima herrschen, dass man mehr will und dafür auch alles unternimmt. Da fehlt es uns ingesamt ein wenig. Allerdings muss man auch sehen, dass die Spieler, die noch geiler auf den Erfolg sind, noch mehr kämpfen und rennen und dabei mind. genauso gut kicken können eben nicht bei uns spielen wollen.
Wir brauchen ja nicht nur Leader auf dem Platz, sondern auch in jeder Funktion neben dem Platz. Ingesamt ist das eher nett und gemütlich bei der Eintracht.
Aber das ist doch auch das schöne an der SGE. Lauter nette Leute.
Im ganzen Verein muss ein Klima herrschen, dass man mehr will und dafür auch alles unternimmt. Da fehlt es uns ingesamt ein wenig. Allerdings muss man auch sehen, dass die Spieler, die noch geiler auf den Erfolg sind, noch mehr kämpfen und rennen und dabei mind. genauso gut kicken können eben nicht bei uns spielen wollen.
Wir brauchen ja nicht nur Leader auf dem Platz, sondern auch in jeder Funktion neben dem Platz. Ingesamt ist das eher nett und gemütlich bei der Eintracht.
Aber das ist doch auch das schöne an der SGE. Lauter nette Leute.
Sachs_2 schrieb:Nun ja, wie war das letztes Jahr mit Schaaf? Vielleicht, ja wahrscheinlich, wollte er genau diese Wohlfühldenke ändern und damit mehr Geilheit auf Erfolg erreichen. Aber er ist damit gescheitert. Offensichtlich waren die Kernfiguren des Teams im Endeffekt stärker als er. Wir dürfen gespannt sein, ob Veh das besser erreicht. Stuttgart und Köln machten ja Mut in diese Richtung. Berlin war der aktuelle Rückfall.
Wir brauchen ja nicht nur Leader auf dem Platz, sondern auch in jeder Funktion neben dem Platz. Ingesamt ist das eher nett und gemütlich bei der Eintracht.
Aber das ist doch auch das schöne an der SGE. Lauter nette Leute.
clakir schrieb:Speziell Köln dürfte eine ziemliche Ausnahme gewesen sein. Klatschen sind keine Regel, außer beim FCB, sondern eben selten zu sehen; da läuft für uns einfach ALLES und für den Gegner GAR NICHTS.
Wir dürfen gespannt sein, ob Veh das besser erreicht. Stuttgart und Köln machten ja Mut in diese Richtung. Berlin war der aktuelle Rückfall.
Stuttgart lief ähnlich, wobei die SGE da auch letztlich eiskalt wie ein Champion war, indem sie ihre Chancen sehr gut nutzte.
Der eigentliche Fingerzeig sind generell Spiele gegen ebenbürtige Gegner, wo die Spieler keine Extra-Motivation aufzeigen (so wie bei Duellen a la David gegen Goliath, außer gegen den FCB...). Und wenn man hierfür FCA, HSV und die Hertha heranzieht, dann werden wir noch öfter richtig grottige Spiele und darunter ein paar Highlights bekommen.
Ich sehe das Problem weniger im Trainer als in der Tatsache, dass wir immer noch keinen rechten Leader auf dem Platz haben.
Leider füllt auch Reinartz diese Rolle nicht aus. Hasebe hat mehr mit sich (und gegen Hertha seltsamerweise oft mit dem Schiri) zu tun, Russ ist nicht in der "spielerischen Position", Oczipka und Meier zu introvertiert und Seferovic zu schwankend.
Und leider, leider wachsen die Effenbergs auch nicht gerade auf den Bäumen. Und gehen eher scharenweise zu den "großen" Vereinen und dort sich dann lieber gegenseitig auf den Wecker
Leider füllt auch Reinartz diese Rolle nicht aus. Hasebe hat mehr mit sich (und gegen Hertha seltsamerweise oft mit dem Schiri) zu tun, Russ ist nicht in der "spielerischen Position", Oczipka und Meier zu introvertiert und Seferovic zu schwankend.
Und leider, leider wachsen die Effenbergs auch nicht gerade auf den Bäumen. Und gehen eher scharenweise zu den "großen" Vereinen und dort sich dann lieber gegenseitig auf den Wecker
Tschock schrieb:Russ könnte das schon, glaube ich. Und er hätte auch das Standing in der Mannschaft. Leider ist er einer derjenigen, der mit als erster in den Sparflammenmodus verfällt. Er wird die Gefahr also nicht erkennen, und wenn, dann zu spät. Von der Position her wäre es eigentlich Reinartz' Job. Aber der ist zu sanft, denke ich. Gleiches gilt für AMFG.
Ich sehe das Problem weniger im Trainer als in der Tatsache, dass wir immer noch keinen rechten Leader auf dem Platz haben.
Leider füllt auch Reinartz diese Rolle nicht aus. Hasebe hat mehr mit sich (und gegen Hertha seltsamerweise oft mit dem Schiri) zu tun, Russ ist nicht in der "spielerischen Position", Oczipka und Meier zu introvertiert und Seferovic zu schwankend.
Aber Seferovic, der kann das sicher! Dabei ist es meiner Meinung nach auch egal, ob er 'mal gut spielt oder 'mal nicht so gut. Den Ar... aufreißen tut er sich immer. Allein das Beispiel macht Schule und die Mitspieler 'mal zusammenscheißen, wenn es notwendig ist, das kann er glaub' ich auch. Der Mann ist schon ungeheuer wichtig für uns.
Seferovic ist letzte Saison bei unzähligen Spielen genauso sang und klanglos untergegangen wie der Rest.
Wir haben auch mit Sefe eigentlich noch nie 90 Min. gut durchgespielt.
Wir haben auch mit Sefe eigentlich noch nie 90 Min. gut durchgespielt.
Basaltkopp schrieb:Unter anderem genau darum geht es. Wie letzte Saison bei den Auswärtsspielen nach der Führung und klarer Dominanz. So etwas muss abgestellt werden. Konsequent, nachhaltig und mit allem Nachdruck.
Wir hatten die Herthaner spätestens nach dem Führungstreffer total im Griff. Da geht man halt schon mal auf den Platz und denkt "läuft ja" und wenn man das Spiel mal aus der Hand gegeben hat, kommt man halt schwer zurück.
Und damit sind wir eben bei dem Potenzial: die Mannschaft hat das Potenzial, auch ohne diese Schlendrian spielen zu können. Tut sie aber nicht. Unbehelligt spielt sie ihren Stiefel weiter. Und geht hinterher mit fragendem Gesicht auf "Fehlersuche".
Und das ärgert mich maßlos.
WuerzburgerAdler schrieb:Genau deswegen hatte ich mich über die Spiele Stuttgart und Köln so gefreut, weil dort das "Abschalten nach Führung" eben nicht stattfand. Es wurde weiter geackert und man hat sich mit hohen Siegen belohnt. Doch nun kehrt der alte Fehler zurück, den wir ja auch aus der letzten Saison zur Genüge kennen. Einziger Unterschied, den man definieren kann, ist das Fehlen von Sefe. Kann das alleine dafür verantwortlich sein?Basaltkopp schrieb:
Wir hatten die Herthaner spätestens nach dem Führungstreffer total im Griff. Da geht man halt schon mal auf den Platz und denkt "läuft ja" und wenn man das Spiel mal aus der Hand gegeben hat, kommt man halt schwer zurück.
Unter anderem genau darum geht es. Wie letzte Saison bei den Auswärtsspielen nach der Führung und klarer Dominanz. So etwas muss abgestellt werden. Konsequent, nachhaltig und mit allem Nachdruck.
Und damit sind wir eben bei dem Potenzial: die Mannschaft hat das Potenzial, auch ohne diese Schlendrian spielen zu können. Tut sie aber nicht. Unbehelligt spielt sie ihren Stiefel weiter. Und geht hinterher mit fragendem Gesicht auf "Fehlersuche".
Und das ärgert mich maßlos.
Rainman777 schrieb:Guter Beitrag von Rainman777..
Ja, haben wir eben gepatzt. Na und, hat Dortmund auch zwei mal hintereinander.
Und alle anderen, außer dem FCB, haben auch schon vergeigt. So what.
Ich finde es immer befremdlich, wenn hier die Profis nach wenigen Spieltagen schon die tollsten Analysen über das Große und Ganze anstellen. Unfassbar.
@4everever
Deine Beiträge waren früher wenigstens noch amüsant....
Rainman777 schrieb:Meine Güte. In Frankfurt wird sich nichts ändern! Die Gedanken sind zementiert.
also zuerst: ich bin Fan unserer SGE, Fan von Trainer und Sportmanager. Aber sicher kein Fan von mindestens 75% der User die hier rumeiern. Was für ein tendenziell wetterfahnenähnliches Geschwätz. Sieg = Europa, Niederlage = zweite Liga. Seit Jahren das gleiche Spiel. Würg. Also zusammenfassend (diesen fred) kann man nun sagen: Mental beschissen, Konditionell am Boden, systemisch unfähig, ausgeprägt selbstzufrieden, Führung schlecht. Einfach ohne Worte.
Wenn man sich jetz mal die Tabelle anschaut, dann ist es, im Vergleich zum letzten Jahr, einfach so, dass sich die Tabelle schon sehr früh fast schon final sortiert hat. Vorne stehen, wie es zum kommenden Saisonende zu erwarten war, Bayern, Dortmund, Schalke, Wolfsburg und Leverkusen. Zu den top 6 fehlen da nur die überraschend beschissen gestarteten Gladbacher - die aber wieder in die Spur kommen. Die beiden Aufsteiger gehen im Laufe der Saison (Paderborn lässt grüßen) eh noch weiter nach hinten, Hertha hält sich auch nicht und dann haben wir schon fast die Abschlußtabelle.
Also das wir unter die top-5 kommen, hat doch nicht wirklich irgendjemand hier erwartet!? Das optimistischst zu erreichende Ziel ist Platz 6. Dieser Platz 6 ist gerade mal 2 Punkte weg und wir sind sogar der einzige!!! Club außerhalb der aktuellen top-4 mit positivem Torverhältnis.
Ja, haben wir eben gepatzt. Na und, hat Dortmund auch zwei mal hintereinander.
Und alle anderen, außer dem FCB, haben auch schon vergeigt. So what.
Ich finde es immer befremdlich, wenn hier die Profis nach wenigen Spieltagen schon die tollsten Analysen über das Große und Ganze anstellen. Unfassbar.
Natürlich habe ich auch gesehen das die zweite Halbzeit grottig war und das Einsatz und letzter Wille offensichtlich in der Pause in der Kabine geblieben sind. Aber deshalb stelle ich doch nicht ALLES in Frage.
Ich sehe eine bessere Eintracht als letztes Jahr und Veh ist für mich nach wie vor ein Fortschritt gegenüber Schlaf. Aber das ist nur meine persönliche Meinung und deshalb kein Fakt. Solch eine Behauptung wäre auch nicht wasserdicht belegbar und deshalb, wie gesagt, nur meine Meinung. Viele hier machen aber ihre Meinung zum Fakt und behaupten teilweise einen Unsinn, zum Haare raufen.
In der Winterpause wird für LA noch verstärkt, vielleicht kommt SJ zurück für rechts hinten und dann passt es. Prognose sehr gute Saison mit guter Chance auf Europa.
Viel zu viele Schwarzseher unterwegs hier...
Mit sportlichen Gruß und Prost
2 Punkte aus 3 Spielen. Nein, ist normal, ist ja nur Frankfurt, Mia san Nix. Mund abputze die nächste Niederlage bitte. Pfffffff
clakir schrieb:Diese User sollte man erst gar nicht lesen. Jeder seiner Beiträge den man liest könnte zur sofortigen totalen Verbödung führen.
Nee, WIR nicht. Es gibt hier ja einige User, die soll man nicht mehr zitieren!
Basaltkopp schrieb:Ach, ich nehm' das eher lustig. Hier im neuen Forum war bislang so wenig los, dass man auf so manche Witzfiguren gar nicht verzichten kann.clakir schrieb:
Nee, WIR nicht. Es gibt hier ja einige User, die soll man nicht mehr zitieren!
Diese User sollte man erst gar nicht lesen. Jeder seiner Beiträge den man liest könnte zur sofortigen totalen Verbödung führen.
Erst jetzt, nach dem vergurkten Sonntag kommt wieder ein wenig Schwung in den Marktplatz. Immerhin schon 100 Beiträge heute!
clakir schrieb:Ich bin witzig. Und DU, Ugly. U NO ???
Ach, ich nehm' das eher lustig. Hier im neuen Forum war bislang so wenig los, dass man auf so manche Witzfiguren gar nicht verzichten kann.
Erst jetzt, nach dem vergurkten Sonntag kommt wieder ein wenig Schwung in den Marktplatz. Immerhin schon 100 Beiträge heute!
clakir schrieb:Diese User sollte man erst gar nicht lesen. Jeder seiner Beiträge den man liest könnte zur sofortigen totalen Verbödung führen.
Nee, WIR nicht. Es gibt hier ja einige User, die soll man nicht mehr zitieren!
Frankfurt4everever schrieb:Bisschen überspitzt und schlicht formuliert, aber nicht ohne Kern.Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Immerhin hat er ihnen schon mal das alljährliche Austrudeln ausgetrieben.
Was er aber sehr gut durch die Auswärtsbilanz in der Rückrunde "kompensiert" hat. Bei so wenigen Auswärtspunkten in der RR nutzen die 7 Punkte in den letzten 3 Spielen auch wenig.
Ich glaub Schaaf wollte die Mannschaft vieles mehr austreiben. Aber dafür müssen Allee Umdenken in einem Strang ziehen und sehr hart in ALLEN Bereichen arbeiten. Aber die Spaß Gesellschaft in Führungs- Ebene hat sich seit Jahren schon mit Mittelmaß zufrieden gegeben, Spieler und einige Journalisten wollten lieber einen Spaß Trainer .
Wenn man den Op-Artikel liest, könnte man denken dass Spieler und Trainer kein Unruhe im Wohlfülloase haben wollen und würden gemeinsame Sache machen.
Ich habe das Gefühl der Verein ist für Viele Angestellten nur ein Geldquelle und sicheres Arbeitsplatz, solange man nicht absteigt.
@Basalti: es ging mir eigentlich nicht um Schaaf und um das Verhindern des Austrudelns an sich. Es ging mir darum, dass da jemand war, der imstande war, Grundlegendes zu verändern. Meinetwegen kann der Peter Meffert heißen. Auch wenn er dazu, wie im Fall Schaaf, nicht immer den elegantesten Weg ging.
Wir beklagen seit gefühlt Jahrzehnten immer wieder dieselben Mängel. Dann werden die Schultern gezuckt und "Mund abputzen", "Diva halt" oder Ähnliches vorgebracht und das wars. Um wirklich weiterzukommen, müssen zwei Dinge passieren:
- Es muss ein sportlicher Leiter her, der Grundlegendes verändert. Mit Raute statt 4-2-3-1 ist es nicht getan.
- Man muss begreifen, dass dies nicht von heute auf morgen geht und dass dies mitunter auch mal schmerzhaft sein kann. Ungefähr so schmerzhaft wie das Unterbrechen von Trainingsspielchen.
WuerzburgerAdler schrieb:Wir (das sind Du, einige andere, auch ich) haben im letzten Jahr schon mehrfach festgestellt, dass wir einen Mentaltrainer brauchen. Am sportlichen Können liegts nicht. An der Fitness auch nicht. Auch nicht am System, an welchem auch immer. Es ist ein Kopfproblem. Dafür benötigt man einen Spezialisten. Und dieses Problem hat sich nicht geändert.
Es muss ein sportlicher Leiter her, der Grundlegendes verändert. Mit Raute statt 4-2-3-1 ist es nicht getan.
clakir schrieb:Wie gesagt: ich möchte so etwas weder an Namen noch an Positionen festmachen. Was ich möchte ist, dass eine sportliche Leitung da ist, die ein zweites Teilversagen nach Augsburg nicht toleriert. Resp. die überhaupt dazu in der Lage ist, so etwas inskünftig abzustellen oder zumindest zu minimieren.WuerzburgerAdler schrieb:
Es muss ein sportlicher Leiter her, der Grundlegendes verändert. Mit Raute statt 4-2-3-1 ist es nicht getan.
Wir (das sind Du, einige andere, auch ich) haben im letzten Jahr schon mehrfach festgestellt, dass wir einen Mentaltrainer brauchen. Am sportlichen Können liegts nicht. An der Fitness auch nicht. Auch nicht am System, an welchem auch immer. Es ist ein Kopfproblem. Dafür benötigt man einen Spezialisten. Und dieses Problem hat sich nicht geändert.
Wenns läuft, wie gegen Köln, brauche ich niemanden, der an Grundlegendem arbeitet. Negative Dinge ändern, Eingeschliffenes austreiben, Laissez faire konsequent ahnden und unterbinden - das ist die Kunst.