>

clakir

11302

#
Schlüsseldienst
#
Schwarzer Freitag
#
So würde ich aufstellen:

. . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . .
Iggy . . . Russ . . . Abraham . . . Oczipka
. . . . . . . . . . . . . Reinartz . . . . . . . . . . . . .
. . . . . Hasebe . . . . . . . . Stendera . . . . .
. . . . . . . . . . . . . AMFG . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . Castaignos . . . . . . . Kadlec . . . . . .

vorausgesetzt natürlich, Reinartz kann spielen. CZ würde ich noch einmal draußen lassen. Ich halte es für gefährlich, ihn jetzt voll spielen zu lassen. Als Ersatz allenfalls, wenn es hinten absolut nicht läuft. Sefge wird vorne fehlen. Aber als Ersatz sähe lieber einmal Kadlec als Aigner. Erstens sah Aiges in den letzten Einsätzen nicht besonders gut aus, zweitens würde ich Katze einfach gerne 'mal in diesem System sehen.

Heimsieg ist klar. Gepflegtes 3:0 oder 4:1.
#
clakir schrieb:  


Jeder Oberligist schießt gefährlichere Standards wie wir.


Vor allem sollten wir 'mal mit diesem Hopp oder Topp aufhören. Es gibt zwischen ganz oben und ganz unten tatsächlich auch noch was dazwischen. Wir sind bisher weder zu hoch geflogen noch zu tief gefallen. Warten wir doch einfach 'mal ab, wie sich die Saison weiter entwickelt. Am Sonntag ein Sieg gegen die Balina und schon ist die Euphorie wieder da.


Und ja, man sollte durchaus 'rumträumen'. Dass man träumen kann ist eine der schönsten Eigenschaften des Menschen und das gehört auch zum Fußball, meine ich.


Bei den Standards gebe ich Dir Recht, da hatten wir schon bessere Phasen. Aber auch die hochgelobtesten Spezialisten haben da ihre Durchhänger.

Naja wir Fans dürfen schon träumen, klar.
Aber das Problem ist, das dann die Erwartungshaltung bei den Fans schnell steigt und Platz 6 als Pflicht angesehen wird.
Die Medien waren ja diesmal schlimmer als wir Fans.
Klar gibt es ein dazwischen.
Und ich denke, das wir dort auch irgendwo zwischen Platz 8-12 landen werden.

Außerdem denke ich, die Mannschaft ist noch nicht bereit für höhere Aufgaben.
Wenn man sich so die ersten Spiele in fast optimaler Besetzung anschaut,
merkt man das zum großen Wurf immer eine Kleinigkeit an bestimmten Ecken fehlt.

Schalke wird ja jetzt auch hoch gelobt, obwohl die gegen uns schwach spielten.
Wenn die so die restliche Saison spielen, glaube ich nicht, das die auf einem CL-Platz bleiben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Schalke wird ja jetzt auch hoch gelobt, obwohl die gegen uns schwach spielten.

Die haben so gespielt, wie wir es zugelassen haben. Klar können sie das besser, wenn es bei ihnen optimal läuft. Gilt aber auch für uns.

Hyundaii30 schrieb:

Wenn die so die restliche Saison spielen, glaube ich nicht, das die auf einem CL-Platz bleiben.

Sehe ich auch so.
Es ist einfach kein Platz mehr: FCB, BVB, SGE - da bleibt für S04 höchsten noch CL-Quali.
#
Die Frage ist, werden wir es schaffen die Stürmer richtig einzusetzen und zu attestieren ???

Von außen mit Aigner (z.B.) oder so wie Russ, Reinartz und Hasebe vom Mittelfeld aus schon gut gemacht haben im Spiel gegen Köln. Luc ist schnell und er kann nur so sein Schnelligkeit ausnutzen und Tore erzielen.

Sonst haben wir einen zweiten Fall Kadlec mit Luc.  
#
Frankfurt4everever schrieb:

Die Frage ist, werden wir es schaffen die Stürmer richtig einzusetzen und zu attestieren ???

Die Frage aller Fragen ist: wie attestiert man einen Stürmer?  
#
Tja so ist das halt im Fußball wer hoch fliegt, kann auch schnell tief fallen.
Viele dachten nach den ganzen Jubelarien und Lobpreisungen für unsere offensive es geht so weiter.
Wer sich im Fußball auskennt, wußte, das es nur eine kurzfristige Sache sein wird.
Das sie so kurz sein wird, hätte ich selber nicht vermutet, aber so ist das eben im modernen Fußball.

Jetzt sollten wir uns erstmal aufs wesentliche konzentrieren und nicht rumträumen.

Und vor allem sollten wir uns endlich mal was wegen diesen Amateustandards einfallen lassen.
Jeder Oberligist schießt gefährlichere Standards wie wir.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tja so ist das halt im Fußball wer hoch fliegt, kann auch schnell tief fallen.
Viele dachten nach den ganzen Jubelarien und Lobpreisungen für unsere offensive es geht so weiter.
Wer sich im Fußball auskennt, wußte, das es nur eine kurzfristige Sache sein wird.
Das sie so kurz sein wird, hätte ich selber nicht vermutet, aber so ist das eben im modernen Fußball.


Jetzt sollten wir uns erstmal aufs wesentliche konzentrieren und nicht rumträumen.


Und vor allem sollten wir uns endlich mal was wegen diesen Amateustandards einfallen lassen.
Jeder Oberligist schießt gefährlichere Standards wie wir.

Vor allem sollten wir 'mal mit diesem Hopp oder Topp aufhören. Es gibt zwischen ganz oben und ganz unten tatsächlich auch noch was dazwischen. Wir sind bisher weder zu hoch geflogen noch zu tief gefallen. Warten wir doch einfach 'mal ab, wie sich die Saison weiter entwickelt. Am Sonntag ein Sieg gegen die Balina und schon ist die Euphorie wieder da.

Und ja, man sollte durchaus 'rumträumen'. Dass man träumen kann ist eine der schönsten Eigenschaften des Menschen und das gehört auch zum Fußball, meine ich.

Bei den Standards gebe ich Dir Recht, da hatten wir schon bessere Phasen. Aber auch die hochgelobtesten Spezialisten haben da ihre Durchhänger.
#
Schiedsrichter? Im Ernst - das hat doch keine Zukunft!
#
Adrenalinspiegel
#
Herr der Ringe.

(Ein Jochen Nosferatu war mir nicht bekannt grinning:
#
Dracula
#
Haliaeetus schrieb:

ch denke, die Einschätzung FR triffts ganz gut. Die Jungs haben erschreckend matt begonnen, sich dann aber langsam gesteigert, sich dann aber nicht belohnt. Das lag auch an einer grotesken Chancenauswertung aber auch daran, dass man über katastrophale Standards viele Chancen schon in der Entstehung auslässt und den gegnerischen Torwart behutsam aufwärmt. Die Schalker haben das lange Zeit ganz ähnlich gemacht aber irgendwie reicht gegen uns auch eine gute Ecke. Das wäre dringend zu trainieren.

Trainieren kann man Standardsituationen wie Ecken oder Freistösse, was das Defensivverhalten betrifft, nur sehr bedingt, da die Spieler im Training nicht annähernd so körperbetont gegen die Gegenspieler angehen und auch das "Vorspiel" (Schubsen, pöbeln, auf den Fuß treten, zwicken, ...) im Training nicht stattfindet!

Ceterum censeo forum novum esse deledam!

Vor allem: ich will die alten Smilies zurück - die neuen sind MIst!
#
PeterT. schrieb:

Ceterum censeo forum novum esse deledam!

Damit musst Du aber jetzt für mindestens zwei Jahre jeden Post abschließen, sonst giltet das nicht! (Und über die lateinische Grammatik denken wir auch nochmal nach)
#
Es wird permanent von Spielsysteme geredet. Aber Spielzüge sind noch wichtiger.
Einige zu benennen;

  1. Wie wir es gegen Köln perfekt praktiziert haben; Kontern durch tödliche Pässe  in der Schnittstelle.
  2. Wie es Heller im Spiel gegen Werder das 2:1 vorbereitet hat. Heller, oh den hätte ich gern in Frankfurt unter Vertrag gehabt.
  3. Exakte Flanken vom außen rechts und links
  4. Gute Standards.
  5. Mit Dribblings und Körpertäuschung Alle überwinden und das Tor treffen, wie Sane.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Es wird permanent von Spielsysteme geredet. Aber Spielzüge sind noch wichtiger.

Deine ganzen Ratschläge kannst Du in der Pfeife rauchen. Es zählt nur eine einzige Regel: immer ein Tor mehr schießen als der Gegner. Wie, ist wurscht.
#
Es wird halt auch sehr viel verlangt von dem Stendera: Er soll der kreative Kopf der Mannschaft sein; er soll als zentrale Figur vor den Sechsern das Angriffsspiel lenken und die Spitzen vorantreiben; er soll die 'überraschenden' Pässe in die Spitze spielen; er soll natürlich (so wie jeder) auch fleißig 'nach hinten arbeiten' und er soll auch noch alle Standards treten, möglichst präzise und erfolgreich . . . eine gewaltige Last für einen 19jährigen.

Was machen wir denn, wenn er 'mal ausfällt (was hoffentlich nicht passiert)? Haben wir denn sonst niemanden, der vernünftige Standards treten kann?
#
Muskelfaserriss bei Sefe klingt gar nicht gut. Hoffentlich ist es wirklich 'nur' ein Ausfall von 2 Spielen. Den Typ Spieler können wir derzeit nicht adäquat ersetzen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Klar war das Spiel gestern nicht schlecht.


Hyundaii30 schrieb:

Was mir gestern sehr gefallen hat, das war die Tatsache das die Mannschaft unbedingt gewinnen wollte.

Da sind wir leider wieder mal ganz weit auseinander.

Wir wurden immer und immer wieder von den Schalkern durch deren ebenfalls erschreckend hohe Fehlerquote eingeladen, ihnen den Garaus zu machen. Statt mit Konzentration, Willen und kühlem Kopf dies auch zu tun, haben wir sie unsererseits mit derselben Fehlerquote, schlechten Zuspielen und Ballannahmen, Ungenauigkeiten am laufenden Band und Schläfrigkeiten erst am Leben erhalten und dann zum Sieg verholfen.

Und das gilt angefangen vom Spielaufbau bis hin zum Umgang mit den Torchancen, die wir uns dank der hohen Grundqualität unseres Kaders trotzdem erspielt haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Was mir gestern sehr gefallen hat, das war die Tatsache das die Mannschaft unbedingt gewinnen wollte.


Da sind wir leider wieder mal ganz weit auseinander.


Wir wurden immer und immer wieder von den Schalkern durch deren ebenfalls erschreckend hohe Fehlerquote eingeladen, ihnen den Garaus zu machen. Statt mit Konzentration, Willen und kühlem Kopf dies auch zu tun, haben wir sie unsererseits mit derselben Fehlerquote, schlechten Zuspielen und Ballannahmen, Ungenauigkeiten am laufenden Band und Schläfrigkeiten erst am Leben erhalten und dann zum Sieg verholfen.


Und das gilt angefangen vom Spielaufbau bis hin zum Umgang mit den Torchancen, die wir uns dank der hohen Grundqualität unseres Kaders trotzdem erspielt haben.

Ja, das sehe ich ähnlich wie der Würzburger Kollege. Wirklicher Siegeswille sieht anders aus. Wir haben uns gestern durch zu viele individuelle Fehler selbst ausgebremst. Auf Grund besserer Qualität haben die Schalker jedenfalls nicht gewonnen. Und das anschließende Statement von dem Breitenheldt beweist nur dessen unrealistische Sicht. Siegeswille sah ich bei uns in den letzten zehn Minuten vor dem zweiten Gegentor.

In diesem Zusammenhang glaube ich, dass der Ausfall von Sefe ein sehr herber Verlust für uns ist. Gerade er ist in Bezug auf Siegeswille fast nicht zu ersetzen. Ich behaupte 'mal, wäre er drin geblieben, wäre das Spiel anders ausgegangen.
#
Haliaeetus schrieb:

muss mir entgangen sein, dass er die Tätlichkeit bewertet hatte. Hat er echt? Und ist zum Schluss gekommen "passt schon" oder was? Erstaunlich. Höchst erstaunlich sogar.

Nach meiner Beobachtung gab es Freistoß wegen Fouls für die Eintracht. Über diese Bewertung kann man durchaus geteilter Meinung sein (resp. kann es nur eine Meinung geben), aber bewertet hat er die Situation. Und damit scheidet eine nachträgliche Verurteilung von Huntelaar nach den DFB-Statuten aus.

Ich denke auch, dass zumindest unterbewusst eine gewisse Voreingenommenheit bei manchen Spielern vorhanden ist. Gesteuert und gewollt ist dies aber nicht, und gerade das führt bei etlichen SR dazu, ihre Unvoreingenommenheit dadurch zu zeigen, dass sie umstrittenen Spielern wie Huntelaar, Zambrano, Jones etc. gerne auch mal was durchgehen lassen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich denke auch, dass zumindest unterbewusst eine gewisse Voreingenommenheit bei manchen Spielern vorhanden ist. Gesteuert und gewollt ist dies aber nicht, und gerade das führt bei etlichen SR dazu, ihre Unvoreingenommenheit dadurch zu zeigen, dass sie umstrittenen Spielern wie Huntelaar, Zambrano, Jones etc. gerne auch mal was durchgehen lassen.

Mit dem 'was durchgehen lassen' ist das halt auch so eine Sache. In der Vergangenheit ist CZ sehr oft sehr hart von den Schiris beurteilt worden, weil er halt der Zambrano ist. Wurde ja auch vielfach hier diskutiert.
Zweitens ist es ja nun ein Unterschied, ob jemand ein fußball-übliches Foul begeht (auch wenn das komisch klingt, denn ein Foul sollte nie üblich sein) oder ob er mit klarer Verletzungsabsicht dem liegenden Gegner aufs Schienbein tritt.
Und drittens sollte/muss ein Schiri schon einigermaßen gleichwertig urteilen. Der Schalker Treter bekommt nicht 'mal eine Verwarnung und ein paar Minuten danach bekommt Abraham für einen harmlosen Rempler Gelb.

Passt alles nicht zusammen.
#
Alle raus!
#
Unnötige Niederlage. Eintracht spielt ( Warum auch immer) unter Ihren Möglichkeiten. ( ironie smiley an) Ich erinnere mich das einige in der letzten Saison solche Spiele als "abgeschenkt"  bezeichnet haben. (ironie Smiley aus)

Hätte man Konsequent die Überlegenheit in der 2 ten Halbzeit umgesetzt, bräuchte man sich nicht über diesen Ausrutscher zu Ärgern. Es gäbe keinen.

Ich hatte den Eindruck das unsere Mannschaft noch gar nicht wahrhaben will, was für Potential in Ihr steckt.

Was das Schiri Team angeht, Zwayer hat keine Eier, ist ein klarer Heimschiri!!!!
Huntelaar gehört wegen vorsätzlicher Körperverletzung angezeigt. Wenns bei dem Idioten nicht läuft, tritt er aus Frust und mit böswilligkeit. Der gehört mal für nen halbes Jahr gesperrt. Oder mal ein paar Stollen ins eigene gemächt , damit er mal weiss wie das ist.

Mir ist es ein Rätsel Warum man Auswärts auf einmal so gehemmt spielt. Und der Breitkopp meint auch noch das der Sieg Verdient war. Naja der hat ja auch in Paderborn schon die peinlichsten Niederlagen schön geredet. Ist halt ein Betriebsblinder.

Schade das SEFE Verletzt ist, ( gute Besserung). Das Aigner Sefe nicht ersetzen kann ist kein Geheimnis. Ilse er macht meiner Meinung nach immer wieder den Fehler in die Mitte zu ziehen. Da ist er wirkungslos.
Von der Außenposition war er immer gefährlicher.

Ich denke wenn man die  Fehler im Mittelfeld beseitigt, man konsequenter seine Chance nutzt ein solches Spiel für sich zu entscheiden, kann was richtig gutes aus unserer Mannschaft werden.

Auch wenn ich letzte Saison durchaus pro Schaaf war und nicht unbedingt ( hauptsächlich wegen seiner Letzten Saison vor dem Abgang und seine Aussagen zu demselbigen) Veh Fan bin, macht er vieles richtig was sein Vorgänger versäumt hat. Er findet allmählich die Balance.
#
AdlerVeteran schrieb:

Er findet allmählich die Balance.

Hoffentlich hast Du Recht. Das System von Veh, das gegen Stuttgart und Köln so wunderbar geklappt hat, hat in den letzten beiden Spielen nur noch bedingt funktioniert. Da Veh bekanntlich einen einmal eingeschlagenen Weg nur sehr ungern wieder verlässt, genauso wie er nur ungern wechselt, bin ich sehr gespannt, wie die Sache  am Sonntag gegen Balin hinhaut. Noch wissen wir nicht, was mit Sefe los ist. Wenn er ausfällt, ist Aigner derzeit kein adäquater Ersatz. Wird spannend; die Hertha ist auch kein Kanonenfutter.
#
Huntelaar
#
Scheiß Schalke!