
clakir
11302
#
clakir
SGE
Mal ein kurzer Einwand zu einem anderen Thema.
Wie einige hier wissen, laufen 35 Erst- und Zweitligisten am kommenden Spieltag mit "Refugees Welcome" auf dem Ärmel des Trikots auf. St. Pauli verweigert diesen Aufdruck. Erst durch diese Meldungen bin ich darauf aufmerksam geworden, dass hinter der ganzen Aktion die Bild, beziehungsweise der Springer-Verlag, steht.
Die Reaktion von Kai Diekmann in den sozialen Netzwerken auf die Weigerung St. Paulis fiel unter anderem dadurch auf, dass er mit von Rechten und Nazis eingeführten Hashtags in Richtung Pauli schoss.
Persönlich bin ich der Meinung, dass keine Aktion der Bild es wert ist, unterstützt zu werden und gerade Aktionen in Bezug auf Toleranz, aufgrund der hetzerischen Berichterstattung dieses Scheisshausblattes, heuchlerischer nicht sein könnten.
Von daher würde es mich sehr freuen, wenn auch die Eintracht die Aktion boykottiert und lieber mit aufrichtig gemeinten Aktionen, wie z.B. "United Colors Of Bembeltown" oder ähnlichem auflaufen würde.
Wie einige hier wissen, laufen 35 Erst- und Zweitligisten am kommenden Spieltag mit "Refugees Welcome" auf dem Ärmel des Trikots auf. St. Pauli verweigert diesen Aufdruck. Erst durch diese Meldungen bin ich darauf aufmerksam geworden, dass hinter der ganzen Aktion die Bild, beziehungsweise der Springer-Verlag, steht.
Die Reaktion von Kai Diekmann in den sozialen Netzwerken auf die Weigerung St. Paulis fiel unter anderem dadurch auf, dass er mit von Rechten und Nazis eingeführten Hashtags in Richtung Pauli schoss.
Persönlich bin ich der Meinung, dass keine Aktion der Bild es wert ist, unterstützt zu werden und gerade Aktionen in Bezug auf Toleranz, aufgrund der hetzerischen Berichterstattung dieses Scheisshausblattes, heuchlerischer nicht sein könnten.
Von daher würde es mich sehr freuen, wenn auch die Eintracht die Aktion boykottiert und lieber mit aufrichtig gemeinten Aktionen, wie z.B. "United Colors Of Bembeltown" oder ähnlichem auflaufen würde.
Frankfurter-Bob schrieb:Es ist mir auch völlig unverständlich, dass sich alle BuLi-Vereine (außer einem) von diesem Käseblatt vereinnahmen lassen! Diekmann ist der gefährlichste Mensch in der deutschen Medienwelt. Die Eintracht, und nicht nur die, wären gut beraten, sich von dem möglichst fern zu halten.
Wie einige hier wissen, laufen 35 Erst- und Zweitligisten am kommenden Spieltag mit "Refugees Welcome" auf dem Ärmel des Trikots auf. St. Pauli verweigert diesen Aufdruck. Erst durch diese Meldungen bin ich darauf aufmerksam geworden, dass hinter der ganzen Aktion die Bild, beziehungsweise der Springer-Verlag, steht.
Die Reaktion von Kai Diekmann in den sozialen Netzwerken auf die Weigerung St. Paulis fiel unter anderem dadurch auf, dass er mit von Rechten und Nazis eingeführten Hashtags in Richtung Pauli schoss.
Ich bin überhaupt gar kein Freund der BLÖD. Aber das Drecksblatt gegen sich aufzuhetzen dürfte nicht das cleverste sein was ein Fußballverein wie die Eintracht tun kann. Hab bei denen nichts über die nicht Berücksichtigung von Aigner gelesen (weil Ich das Blatt nicht kaufe und nicht anklicke), aber wenn die darüber was schreiben sollten wird das Echo im Frankfurter Umfeld gewaltig werden.
Schlimm, dass nur St. Pauli den Mut hat, sich dieser Bildkampagne entgegen zu stellen. Eigentlich sollten das ALLE Vereine tun. Was Bild initiiert, kann niemals gut sein, und wenn es noch so menschenfreundlich dargestellt wird. Wahrscheinlich erkaufen sich viele Vereine durch die Teilnahme an dieser "Aktion" ein ruhiges Gewissen, sonst nichts weiter auf diesem Gebiet tun zu müssen.
Volle Zustimmung für St. Pauli und voll gegen das Käseblatt!
Volle Zustimmung für St. Pauli und voll gegen das Käseblatt!
In der Blöd kann man abstimmen welcher Stürmer es verdient hat in die Nati zu kommen.
Meier,Lasogga,Ginzek und ich glaub Kießling.
Meier führt mit schlappen 78%.
Meier,Lasogga,Ginzek und ich glaub Kießling.
Meier führt mit schlappen 78%.
Hungerspiele
Brodowin schrieb:Das wird sich AV gut überlegen, Aigner zählt meiner Einschätzung nach nicht zu den Spielern, die für derartige Experimente prädestiniert bzw. dankbar sind. Er schien schon unter Schaaf eher eigene Vorstellungen von seiner Positionierung zu haben. Wenn sich in den kommenden Wochen und Monaten herausstellt, dass Vehs favorisiertes System tatsächlich keinen Platz für Aigner bietet, wird dieser bereits im Winter gehen. Das dürfte schneller von Statten gehen, als wir uns umsehen können.SemperFi schrieb:
RV und DM sind doch angeblich aktuell Schwachpunkte, also Stendera DM und Aigner RV.
Feddich.
Diesen Gedanken mit Ilse auf RV hatte ich die Tage auch schon mal. Wenn ich der Trainer wäre, würde ich das mal versuchen. Ich bin aber (vermutlich glücklicherweise für alle Beteiligten) nicht der Trainer.
rasenpfleger schrieb:Endlich wieder ein Horroszenario gefunden, das uns allen Angst machen soll? Schon schei..e für einen Pessimisten, wenn es so läuft wie momentan.
. . . . tatsächlich keinen Platz für Aigner bietet, wird dieser bereits im Winter gehen. Das dürfte schneller von Statten gehen, als wir uns umsehen können.
-mitleidiggucksmiley-
clakir schrieb:Horrorszenario?
Endlich wieder ein Horroszenario gefunden, das uns allen Angst machen soll?
Tolle Bilder, wie immer. Vielen Dank dafür. Macht Spaß, den Jungs beim Training zuzuschauen. Ich wollte, ich könnte mir das auch 'mal ansehen.
Aber sach'ma, der mit den Zöpfchen, das gefällt Dir als Frau doch nicht wirklich oder? Der Typ an sich ist unantastbar, versteht sich. Ob mit Bürste oder mit Rastalocken. Aber die momentane Frisur - also, ich weiß nicht so recht. Ich habe ja nun echt nix gegen lange Haare, im Gegenteil (zu meiner Studentenzeit war der heutige Meierkopf eine Kurzhaarfrisur) - aber ich denke, das dient der Verwirrung des Gegners - bis der nämlich die Zöpfchen gezählt hat, hat der Zopf flugs schon wieder einen reingemeiert. Oder so.
-breitesgrinsenmitzopfsmiley-
Aber sach'ma, der mit den Zöpfchen, das gefällt Dir als Frau doch nicht wirklich oder? Der Typ an sich ist unantastbar, versteht sich. Ob mit Bürste oder mit Rastalocken. Aber die momentane Frisur - also, ich weiß nicht so recht. Ich habe ja nun echt nix gegen lange Haare, im Gegenteil (zu meiner Studentenzeit war der heutige Meierkopf eine Kurzhaarfrisur) - aber ich denke, das dient der Verwirrung des Gegners - bis der nämlich die Zöpfchen gezählt hat, hat der Zopf flugs schon wieder einen reingemeiert. Oder so.
-breitesgrinsenmitzopfsmiley-
clakir schrieb:Das bleibt dir unbenommen.WuerzburgerAdler schrieb:
So bin ich. Bescheiden.
Ich sehe nicht ein, warum wir NICHT von Höherem träumen sollten. In der Vergangenheit waren IMMER auch Mannschaften der sogenannten 'Mittelklasse' in den Europa-Rängen. Warum sollte es uns nicht gelingen, uns dort festzusetzen? Soviel Potential wie heuer hatten wir schon sehr lange nicht mehr. Mit etwas mehr Konstanz hätte es sogar im letzten Jahr schon gereicht, ohne Reinartz, ohne Abraham, ohne Castaignos und mit dem vielgescholtenen Schaaf. Ich bin ehrlich: Heuer erwarte ich mehr.
-augenrollsmiley-
Hier hat nur schon fast jeder seine Erwartungen abgesondert, da wollte ich halt auch mal.
concordia-eagle schrieb:Ich prangere mit.
Leier war ich da noch nicht geboren. Ich war live UEFA_Cup-Sieger, DFB-Pokalsieger und habe x verschiedene Tabellenstände erlebt. Nur diesen verschissenen Meistertitel habe ich nicht.
Und das prangere ich an böseschausmilie
Andererseits bleibe ich dabei: spielerische Weiterentwicklung, ein bisschen mehr Nachhaltigkeit und weniger Diva sowie eine bessere Platzierung/Punktausbeute als letzte Saison reichen mir für 2015/16.
So bin ich. Bescheiden.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich sehe nicht ein, warum wir NICHT von Höherem träumen sollten. In der Vergangenheit waren IMMER auch Mannschaften der sogenannten 'Mittelklasse' in den Europa-Rängen. Warum sollte es uns nicht gelingen, uns dort festzusetzen? Soviel Potential wie heuer hatten wir schon sehr lange nicht mehr. Mit etwas mehr Konstanz hätte es sogar im letzten Jahr schon gereicht, ohne Reinartz, ohne Abraham, ohne Castaignos und mit dem vielgescholtenen Schaaf. Ich bin ehrlich: Heuer erwarte ich mehr.
So bin ich. Bescheiden.
-augenrollsmiley-
1+
clakir schrieb:Das bleibt dir unbenommen.WuerzburgerAdler schrieb:
So bin ich. Bescheiden.
Ich sehe nicht ein, warum wir NICHT von Höherem träumen sollten. In der Vergangenheit waren IMMER auch Mannschaften der sogenannten 'Mittelklasse' in den Europa-Rängen. Warum sollte es uns nicht gelingen, uns dort festzusetzen? Soviel Potential wie heuer hatten wir schon sehr lange nicht mehr. Mit etwas mehr Konstanz hätte es sogar im letzten Jahr schon gereicht, ohne Reinartz, ohne Abraham, ohne Castaignos und mit dem vielgescholtenen Schaaf. Ich bin ehrlich: Heuer erwarte ich mehr.
-augenrollsmiley-
Hier hat nur schon fast jeder seine Erwartungen abgesondert, da wollte ich halt auch mal.
clakir schrieb:Träumen darf man immer und ich bin auch spätestens seit dem Wolfsburgspiel, wieder sehr optimistisch. Aber oben "festsetzen", also dauerhaft oben mitspielen, ist dann halt doch noch mal was anderes. Da muss dann entweder eine externe Finanzspritze her, oder man muss eben doch mal durch Glück & Zufall in die CL-Ränge rutschen. Und selbst das garantiert noch lange nicht, dass man dann auch auf Dauer da oben drin bleibt. Mal schauen, wo beispielsweise die Gladbacher diese Saison landen....WuerzburgerAdler schrieb:
So bin ich. Bescheiden.
Ich sehe nicht ein, warum wir NICHT von Höherem träumen sollten. In der Vergangenheit waren IMMER auch Mannschaften der sogenannten 'Mittelklasse' in den Europa-Rängen. Warum sollte es uns nicht gelingen, uns dort festzusetzen? Soviel Potential wie heuer hatten wir schon sehr lange nicht mehr. Mit etwas mehr Konstanz hätte es sogar im letzten Jahr schon gereicht, ohne Reinartz, ohne Abraham, ohne Castaignos und mit dem vielgescholtenen Schaaf. Ich bin ehrlich: Heuer erwarte ich mehr.
-augenrollsmiley-
Also da spielt der Aigner EINMAL nicht von Anfang an und schon spielt er die beleidigte Leberwurst.
Kann ich zwar verstehen, aber auch er muss sich eben dem System fügen und wenn eben andere besser sind
im Moment als er, dann hat er das zu akzeptieren und muss sich im Training eben wieder anbieten !
Kann ich zwar verstehen, aber auch er muss sich eben dem System fügen und wenn eben andere besser sind
im Moment als er, dann hat er das zu akzeptieren und muss sich im Training eben wieder anbieten !
clakir schrieb:Insgesamt sind 11 Offensivspieler im Kader. Von denen werden vorläufig stets mehr als die Hälfte nicht zum Einsatz kommen und demnach die Möglichkeit haben eine Leberwurst zu spielen. Die sportliche Leitung wird ein Auge darauf haben, wie lebhaft sich das Wursttheater entwickelt.mussigger schrieb:
Also da spielt der Aigner EINMAL nicht von Anfang an und schon spielt er die beleidigte Leberwurst.
Ist doch besser, als wenn er NICHT sauer wäre! Für ihn heißt das: Weiter ordentlich Gas geben. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Bishop-Six schrieb:Natürlich hatte Meier Angebote, anderes hat auch nie jemand behauptet, außer natürlich Leute hier im Forum.
Bei hessenschau.de hat Rudi Völler gesagt, er wollte Meier schon vor einigen Jahren nach Leverkusen holen. Zwar sei Meier interessiert gewesen, ist dann aber lieber in Frankfurt geblieben.
Ich erinnere mich noch, dass Kritiker einst sagten für den den Meier gibts auch nie Angebote, warum solle er dann angeblich so gut sein (zusammen mit Benni Köhler z.B.).
Veh wollte ihn auch zum Vfb holen. Es scheint als gab es doch einige lukrative Angebote für den Fußballgott und wer weiß von welchen anderen Angeboten man heute immer noch nichts weiß...
Es wurde ja noch letztes Jahr um die selbe Zeit mehr als einmal aus der Mannschaft geschrieben, weil nun Seferovic da sei, bräuchten wir ihn nicht.
Und er würde ja "nur" Tore schießen und bekam als Belohnung dafür ne 4 verpasst von so einigen Usern.
Soweit nochmal dazu.....
Was ist denn dagegen zu sagen, wenn man von Europa träumt? Erst 'mal gar nichts. Träumen darf man immer.
Aber - gehen wir noch einen Schritt weiter - wieso 'träumen'? Wenn man sich die Entwicklung der BuLi in den letzten Jahren ansieht, stellt man fest, dass etwa ab Tabellenplatz 11/12/13 bis kurz vor Saisonende die Gefahr des Abstiegs besteht (nach unten gesehen), dass aber ab gleicher Stelle auch die Möglichkeit besteht, Platz 7 zu erreichen (nach oben gesehen). Das, was man früher 'gesichertes Mittelfeld' nannte (oder etwas despektierlicher 'Grauzone' gibts eigentlich nicht mehr.
Was folgt daraus? Wenn unser Anspruch ist, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben, ist dieser Anspruch praktisch gleichbedeutend mit dem möglichen Erreichen eines Europa-Platzes. Ich sehe da keinen Widerspruch und ich sehe das auch keineswegs nur als 'Traum'. Man muss sich die Ziele hoch stecken.
Aber - gehen wir noch einen Schritt weiter - wieso 'träumen'? Wenn man sich die Entwicklung der BuLi in den letzten Jahren ansieht, stellt man fest, dass etwa ab Tabellenplatz 11/12/13 bis kurz vor Saisonende die Gefahr des Abstiegs besteht (nach unten gesehen), dass aber ab gleicher Stelle auch die Möglichkeit besteht, Platz 7 zu erreichen (nach oben gesehen). Das, was man früher 'gesichertes Mittelfeld' nannte (oder etwas despektierlicher 'Grauzone' gibts eigentlich nicht mehr.
Was folgt daraus? Wenn unser Anspruch ist, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben, ist dieser Anspruch praktisch gleichbedeutend mit dem möglichen Erreichen eines Europa-Platzes. Ich sehe da keinen Widerspruch und ich sehe das auch keineswegs nur als 'Traum'. Man muss sich die Ziele hoch stecken.
Alles richtig- nur wenn die Erwartung zu positiv ist , dann käme bei Platz 8 oder gar 7 ohne Europa auch schon Entäuschung auf.
Platz 8 und 9 wäre in meinen Augen ein Erfolg - zumal uns das auch in der Fernsehtabelle weiter bringen würde.
Entäuscht wäre ich erst ab Platz 11 abwärts
Platz 8 und 9 wäre in meinen Augen ein Erfolg - zumal uns das auch in der Fernsehtabelle weiter bringen würde.
Entäuscht wäre ich erst ab Platz 11 abwärts
rasenpfleger schrieb:was bei dessen Stil auch (meiner Meinung nach) mehr als berechtigt ist. Dass AMFG vielleicht wirklich nicht in die aktuelle Ausrichtung passt, ist eine andere Sache. Aber dann soll Jogi doch die erste Mannschaft nach Russland schicken und Alex darf dann in Rio als Experiment herhalten, wie Fußball mit Stürmern und Außenverteidigern funktioniert (eine absurde Idee eigentlich)Adler_Steigflug schrieb:
Die Diskussion um Meier in der Nationalelf poppt auch irgendwie gut und gerne einmal im Jahr auf.
Aber stets auch die Gelegenheit für ein paar Forumswichte (#62 und #63) dem Bundestrainer an den Latz
zu reihern.