
clakir
11302
#
greg
greg schrieb:Veh hat noch nie gerne gewechselt, und wenn, dann immer sehr spät. Ist also nix Neues. Bin aber auch der Meinung, dass z.B. Aigner, der ja extrem heiß aufs Spielen ist, unserem Angriff in der zweiten HZ gut getan hätte. Gleiches gilt für Kadlec.gizzi schrieb:
Die (zu) späten Einwechslungen kennen wir glaube ich schon aus früheren Zeiten mit Veh.
Habe mich auch gefragt wieso er nicht reagiert.
Vor allem in der Offensive bringe ich doch mal frische Leute - besonders bei unseren Optionen auf der Bank - die gegen die gegnerischen Abwehrspieler dann einfach einen Konditionsvorteil haben. Ich verstehs auch net.
Aber wolle mer net meckern. Auswärtspunkt ist Auswärtspunkt. Ich kann mich an Zeiten in der letzten Saison erinnern, wo wir darüber heilfroh gewesen wären. Jetzt noch ein bis drei Pünktchen in der Kohlegrube klauen . . .
clakir schrieb:Dass Vehs Auswechselpraktiken schon früher auf viel Unverständnis stießen ist bekannt.greg schrieb:gizzi schrieb:
Die (zu) späten Einwechslungen kennen wir glaube ich schon aus früheren Zeiten mit Veh.
Habe mich auch gefragt wieso er nicht reagiert.
Vor allem in der Offensive bringe ich doch mal frische Leute - besonders bei unseren Optionen auf der Bank - die gegen die gegnerischen Abwehrspieler dann einfach einen Konditionsvorteil haben. Ich verstehs auch net.
Veh hat noch nie gerne gewechselt, und wenn, dann immer sehr spät. Ist also nix Neues. Bin aber auch der Meinung, dass z.B. Aigner, der ja extrem heiß aufs Spielen ist, unserem Angriff in der zweiten HZ gut getan hätte. Gleiches gilt für Kadlec.
Andererseits: Der Leroy von Schalke hätte auch gestern zwingend vom Platz genommen werden müssen. Fehlpässe, Ballverluste, uninspiriertes Spiel. Bis er dann doch einmal explodierte und zum Matchwinner wurde. Gleiches hätte auch von Stendera oder Castaignos kommen können.
Mer waas es halt immer net.
mickmuck schrieb:Die Trolle sind ja auch weg!
das spiel gab wirklich nicht viel her, über das man diskutieren könnte.
außerdem kamen viele beiträge früher dadurch zustande, dass einer einen unbequemen post abgesetzt hat und 3-5 user ihm daraufhin sagen mussten, dass er ein troll ist. das scheint durch die ignore funktion jetzt besser geworden zu sein.
Bis auf Basaltkopp, der schreibt wenigstens noch ab und zu.
WuerzburgerAdler schrieb:Aber ein Rückgang von früher 500 auf jetzt 100 Beiträge (immerhin 80%!) lässt sich nicht dadurch erklären, dass einige nicht mehr 'mitspielen'. Und ob es hier im NTT um das Spiel oder um irgendwelche periphären Dinge geht, ist auch unerheblich, denn das war früher auch nicht anders. Scheint schon so zu sein, dass das Forum in der Handhabung schwieriger geworden ist. Ich kann das für mich nicht sagen. Ich nutze es eh nur auf dem stationären Rechner und in Safari läuft es gut. Langsamer, viel langsamer ist es allerdings geworden. Aber auf mobilen Endgeräten scheint es nicht so gut zu laufen. Da sollten die Forumsarchitekten nochmal nachlegen.
Die Trolle sind ja auch weg!
Bis auf Basaltkopp, der schreibt wenigstens noch ab und zu.
Basaltkopp schrieb:Das kommt dir nur so vor, weil du alle auf igno hast.Bruno_P schrieb:
liegt vermutlich aber tatsächlich am "neuen" Forum. Schau Dir mal die Beteiligung vor und nach Einführung des neuen Forums an. Spricht Bände ....
Ach was! Kann ja gar nicht sein. Und wenn es nur deshalb ist, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
Das Forum wird langsam aber sicher zu Grabe getragen.
WuerzburgerAdler schrieb:Also, ich habe keine Ignore-Liste, aber mir kommt das auch so vor. Früher hatte wir in einem Nachbetrachtungsthread mehrere Hundert Beiträge (nicht selten über 500), heute sind es 68.Basaltkopp schrieb:Bruno_P schrieb:
liegt vermutlich aber tatsächlich am "neuen" Forum. Schau Dir mal die Beteiligung vor und nach Einführung des neuen Forums an. Spricht Bände ....
Ach was! Kann ja gar nicht sein. Und wenn es nur deshalb ist, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
Das Forum wird langsam aber sicher zu Grabe getragen.
Das kommt dir nur so vor, weil du alle auf igno hast.
69
Also nach anfänglichen Schwierigkeiten komm ich mit dem Forum wieder gut zurecht, allerdings hauptsächlich am stationären Rechner. Auf iPad dauert's machmal ewig, aber das werden sie sicher nicht in den Griff kriegen, oder?
Zum Spiel: ein typisches Spiel, bei dem sich zwei annähernd gleichstarke Teams gegenseitig fast neutralisieren. Für ein Auswärtsspiel war das ganz ok. Wir haben nur zwei, drei Chancen zugelassen - allerdings auch selber kaum mehr Chancen kreiert. Und klar, mit ein bisschen mehr Schussglück auf der einen oder anderen Seite hätte es auch ein Sieg oder eine Niederlage sein können.
Erstaunlich ist natürlich, dass einzelne Spieler wie zb Hasebe und auch Stendera gegen Köln so sicher aufspielen, und dann in gleicher Formation und Position sich so formschwankend präsentieren.
Wenn dieses Mittelfeld nicht gut funktioniert, dann hängt der Sturm natürlich in der Luft. Auch wenn Meier sich oft sehr weit zurück hat fallen lassen.
Trotzdem war das Spiel kein schlechtes Spiel. Es ist sicher sehr lehrreich für die Mannschaft, dass sie sehen, dass sie sich auch verteidigen können, wenn der Spielfluss nach vorne stockt. Ver wird der Mannschaft helfen, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Also nach anfänglichen Schwierigkeiten komm ich mit dem Forum wieder gut zurecht, allerdings hauptsächlich am stationären Rechner. Auf iPad dauert's machmal ewig, aber das werden sie sicher nicht in den Griff kriegen, oder?
Zum Spiel: ein typisches Spiel, bei dem sich zwei annähernd gleichstarke Teams gegenseitig fast neutralisieren. Für ein Auswärtsspiel war das ganz ok. Wir haben nur zwei, drei Chancen zugelassen - allerdings auch selber kaum mehr Chancen kreiert. Und klar, mit ein bisschen mehr Schussglück auf der einen oder anderen Seite hätte es auch ein Sieg oder eine Niederlage sein können.
Erstaunlich ist natürlich, dass einzelne Spieler wie zb Hasebe und auch Stendera gegen Köln so sicher aufspielen, und dann in gleicher Formation und Position sich so formschwankend präsentieren.
Wenn dieses Mittelfeld nicht gut funktioniert, dann hängt der Sturm natürlich in der Luft. Auch wenn Meier sich oft sehr weit zurück hat fallen lassen.
Trotzdem war das Spiel kein schlechtes Spiel. Es ist sicher sehr lehrreich für die Mannschaft, dass sie sehen, dass sie sich auch verteidigen können, wenn der Spielfluss nach vorne stockt. Ver wird der Mannschaft helfen, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Mich würde mal Interessieren wie viele der sagen wir mal 500 Posts aus der Vergangenheit bei einem STT Inhaltlich zum Spiel beigetragen haben?Ich erinnere mich, dass es dort eine Vielzahl von Seiten gab durch die man sich forsten musste wo es nicht wirklich um das Spiel ging sondern um die einzelner User und deren andersartigen Denkweise!Gewiss wird das allein nicht die Erklärung sein aber ich habe das Gefühl, dass es Dank der Ignore weniger Bashing gibt!
Was für ein Wind hier gemacht wird... Hellmann hat völlig recht mit der Aussage das auf beiden Seiten Populismus vorherrscht...
Mich würde mal interessieren ob dieses Thema genauso kontrovers diskutiert worden wäre hätte Dieckmann nicht diese bescheuerte Aussage gegen St.Pauli getätigt... das war doch der ganze Auslöser!
Ohne diese Äußerung wäre die Aktion gut gewesen? Oder weniger diskutabel?
Lepperts Kommentar ist grundsätzlich gut, was die Populismus-Messlatte angeht aber nur knapp unter der Bild... Hellmann wäre der Held der Fanszene gewesen hätte er sich dagegen gestellt, was für ein Bullshit...
Leute, kommt mal runner!
Mich würde mal interessieren ob dieses Thema genauso kontrovers diskutiert worden wäre hätte Dieckmann nicht diese bescheuerte Aussage gegen St.Pauli getätigt... das war doch der ganze Auslöser!
Ohne diese Äußerung wäre die Aktion gut gewesen? Oder weniger diskutabel?
Lepperts Kommentar ist grundsätzlich gut, was die Populismus-Messlatte angeht aber nur knapp unter der Bild... Hellmann wäre der Held der Fanszene gewesen hätte er sich dagegen gestellt, was für ein Bullshit...
Leute, kommt mal runner!
Diegito schrieb:Ich wollte eigentlich zu diesem Thema nichts mehr sagen, aber mir scheint, dass da ein sehr wichtiger Punkt missverstanden wird. Zum Einen ist es nicht wichtig, ob auf 'beiden Seiten Populismus vorherrscht' oder nicht. Wichtig ist allein, welche Seite die Richtige ist. Es ist auch nicht von Bedeutung, ob ohne Diekmanns Twitterei die Sache genauso hochgekocht wäre oder nicht. Wichtig ist allein, wie Diekmanns Aussagen zu werten sind.
Was für ein Wind hier gemacht wird... Hellmann hat völlig recht mit der Aussage das auf beiden Seiten Populismus vorherrscht...
Mich würde mal interessieren ob dieses Thema genauso kontrovers diskutiert worden wäre hätte Dieckmann nicht diese bescheuerte Aussage gegen St.Pauli getätigt... das war doch der ganze Auslöser!
Ohne diese Äußerung wäre die Aktion gut gewesen? Oder weniger diskutabel?
Und beides läuft aus das Gleiche hinaus: Wenn ein Medium, das seit Jahren wie kein zweites aktiv gegen Asylsuchende und Flüchtlinge schreibt, plötzlich eine Aktion ins Leben ruft, die genau das Gegenteil postuliert, dann kann das nur bedeuten, dass dieses Medium die derzeitige Pro-Flüchtlinge-Stimmung für das eigene Image nutzen will. Diekmann hat seine (rechte) Gesinnung todsicher nicht geändert. Er ist aber Medienprofi genug, um die aktuelle Stimmungslage im Land für sein Hetzblatt zu nutzen. Und vor diesen Karren hat sich die DFL spannen lassen und mit ihr alle Vereine, die bei der Aktion mitgemacht haben.
Das allein ist der entscheidende Punkt bei der Sache. Insofern ist der Artikel in der FR (zu der ich ansonsten ein durchaus distanziertes Verhältnis habe) uneingeschränkt gutzuheißen.
Und das Ganze ist keineswegs 'Bullshit'.
Natürlich war das heute ein recht maues Spiel, aber am Ende des Tages sollte man mit dem Punkt leben.
Das so Spiele wie gegen Köln die Ausnahme der Regel ist, sollte eigentlich klar sein.
Das positive ist jedoch, das wir selbst bei einem eher schlechten Spiel noch Punkte einfahren (Augsburg und nun heute). Wir haben seit 4 Spielen nicht mehr verloren und haben nach 5 Spielen 8 Punkte. Auf 34 Spieltage hochgerechnet sind das 54 Punkte am Ende der Sasion. Die Mannschaft kann nicht jede Woche zaubern.
Die späten Wechsel habe ich zwar auch nicht zwingend verstanden, aber ich hatte auch nicht grade das Gefühl das Aigner, Kadlec, Luca usw. die ganze Mannschaft aus dem "Tief" holen konnte.
Das so Spiele wie gegen Köln die Ausnahme der Regel ist, sollte eigentlich klar sein.
Das positive ist jedoch, das wir selbst bei einem eher schlechten Spiel noch Punkte einfahren (Augsburg und nun heute). Wir haben seit 4 Spielen nicht mehr verloren und haben nach 5 Spielen 8 Punkte. Auf 34 Spieltage hochgerechnet sind das 54 Punkte am Ende der Sasion. Die Mannschaft kann nicht jede Woche zaubern.
Die späten Wechsel habe ich zwar auch nicht zwingend verstanden, aber ich hatte auch nicht grade das Gefühl das Aigner, Kadlec, Luca usw. die ganze Mannschaft aus dem "Tief" holen konnte.
anno-nym schrieb:Aber ich glaube, Flum für Stendera hätte den Spiel schon viel früher gut getan. Der gute Marc hatte keinen guten Tag heute.
Die späten Wechsel habe ich zwar auch nicht zwingend verstanden, aber ich hatte auch nicht grade das Gefühl das Aigner, Kadlec, Luca usw. die ganze Mannschaft aus dem "Tief" holen konnte.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Ich habe gehofft, dass Flum und Kadlec in der 2ten HZ eingewechselt werden.
Aber ich glaube, Flum für Stendera hätte den Spiel schon viel früher gut getan. Der gute Marc hatte keinen guten Tag heute.
Zunächst hätte mal Hasebe das Feld spätestens zur Halbzeit verlassen müssen und dafür Aigner rein, Hasebe hat kaum einen Ball zum eigenen Mann gebracht. Man muß sagen, dass beide Abwehrreihen sehr gut standen und den Weg in den 16er gut verteidigt haben, alles in allem war das Ergebnis dem Spiel entsprechend gerecht. LH hatte wieder einen sehr guten Tag, unsere Spitzen waren aber leider komplett aus dem Spiel genommen da die Hamburger die Passwege sehr gut zumachten.
Labbadia denkt das er eine sonst wie tolle Truppe hat.
Aber wenn man die Ergebnisse und die Spiele sieht dann sehe ich den HSV nicht als ernste Konkurrenz an.
Gegen die Bayern haushoch verloren.
Gegen Stuttgart gewonnen weil Stuttgart zu doof war die Chancen zu nutzen. So ein Spiel muss Stuttgart gewinnen.
In Köln verloren trotz Führung.
Und zuletzt gegen Gladbach gewonnen. wobei Gladbach sich selber geschlagen hat.
Insgesamt waren das spielerisch sehr arme Auftritte.
Ich denke wir werden einige Konterchancen bekommen und die auch effektiv nutzen.
Das wird sicher nicht lustig für den HSV. Zumal AMFG immer gegen die trifft.
woher nimmt der Labbadia seine Zuversicht??
Aber wenn man die Ergebnisse und die Spiele sieht dann sehe ich den HSV nicht als ernste Konkurrenz an.
Gegen die Bayern haushoch verloren.
Gegen Stuttgart gewonnen weil Stuttgart zu doof war die Chancen zu nutzen. So ein Spiel muss Stuttgart gewinnen.
In Köln verloren trotz Führung.
Und zuletzt gegen Gladbach gewonnen. wobei Gladbach sich selber geschlagen hat.
Insgesamt waren das spielerisch sehr arme Auftritte.
Ich denke wir werden einige Konterchancen bekommen und die auch effektiv nutzen.
Das wird sicher nicht lustig für den HSV. Zumal AMFG immer gegen die trifft.
woher nimmt der Labbadia seine Zuversicht??
Ist ok was der Labbadia da sagt. Die haben auswärts in Gladbach gewonnen. Ein seltenes Erlebnis.
Bei uns geht das doch auch so. Nach dem Augsburg Spiel war hier Totentanz. So geht es nur gegen den Abstieg. Zwei Spieltage später peilen wir die Champions League an.
Ich hoffe, wir sind so kaltschnäutzig wie gegen Stuttgart und Köln. Nach dem Spiel hat dann Labbadia immer vor Qualität der Eintracht gewarnt und die Niederlage kommt nicht überraschend.
Bei uns geht das doch auch so. Nach dem Augsburg Spiel war hier Totentanz. So geht es nur gegen den Abstieg. Zwei Spieltage später peilen wir die Champions League an.
Ich hoffe, wir sind so kaltschnäutzig wie gegen Stuttgart und Köln. Nach dem Spiel hat dann Labbadia immer vor Qualität der Eintracht gewarnt und die Niederlage kommt nicht überraschend.
Never change a winning team!
. . . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . . . . .
Ignjovski . . . Russ . . . Abraham . . . Oczipka
. . . . . . . . . . . . . Reinartz . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . Hasebe . . . Stendera . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . Meier . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . Seferovic . . . Castaignos . . . . . . . . . .
Wobei ich auch nix gegen Zambrano in der Startelf hätte, später dann evtl. gegen Russ getauscht. Oder halt umgekehrt. Bissi schade für Aigner, aber wenn's halt so läuft!
Optimismus sticht! Ich rechne mit einer klaren Angelegenheit: Drei-Eins für uns.
. . . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . . . . .
Ignjovski . . . Russ . . . Abraham . . . Oczipka
. . . . . . . . . . . . . Reinartz . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . Hasebe . . . Stendera . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . Meier . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . Seferovic . . . Castaignos . . . . . . . . . .
Wobei ich auch nix gegen Zambrano in der Startelf hätte, später dann evtl. gegen Russ getauscht. Oder halt umgekehrt. Bissi schade für Aigner, aber wenn's halt so läuft!
Optimismus sticht! Ich rechne mit einer klaren Angelegenheit: Drei-Eins für uns.
" „Ich gehe davon aus, dass sowohl Russ als auch Zambrano einsatzfähig sind“,..... Veh könnte nach diesen guten Nachrichten seine Mannschaft also unverändert gegenüber dem 6:2-Erfolg gegen den 1.FC Köln beginnen lassen. Das ist auch die wahrscheinlichste Variante. Freilich ist es auch möglich, dass er trotz der Entwarnungen bei Russ und Zambrano nicht zwei Spieler in der Abwehrzentrale aufbieten wird, die unter der Woche nicht das volle Trainingsprogramm absolviert haben. Zumal mit David Abraham ein dritter Innenverteidiger zur Verfügung steht, der zum einen hundert Prozent fit ist und zum anderen in den letzten Begegnungen seine Klasse unter Beweis gestellt hat."
Irgendwie bin ich zu doof, um das zu verstehen. Gegen Köln haben doch Russ und Abraham gespielt, oder nicht?
Irgendwie bin ich zu doof, um das zu verstehen. Gegen Köln haben doch Russ und Abraham gespielt, oder nicht?
Nicht alles glauben, was die Medien so rauslassen. Zambrano war gegen Köln nicht 'mal im Kader. Ich hätte aber nix dagegen, wenn er gegen Hamburg zusammen mit Abraham in der IV auflaufen würde. Vorausgesetzt natürlich, es ist seinen Rippen zumutbar. Irgendwie traue ich diesem 'Panzer' nicht so recht. Ein harter Schlag und der Mann fällt wieder für Monate aus! Dann lieber nochmal mit Russ. Schlecht war die IV mit Russ und Abraham ja auch nicht.
Gelöschter Benutzer
concordia-eagle schrieb:Meinste echt jetzt? Ich war eigentlich felsenfest davon überzeugt, dass wir mit einem Schützenfest nach dem anderen zur Deutschen Meisterschaft stürmen und im Folge-Jahr dann Barcelona 12:1 im CL-Fnale weg hauen. Das ist das mindeste, was ich von der Mannschaft erwarte.Brodowin schrieb:
Wäre gespannt, ob die Presse "das richtige Spielsystem", welches der Trainer endlich gefunden hat, auch noch so abfeiert, wenn es im Volkspark am WE einen herben Rückschlag geben sollte.
Du wirst es vielleicht nicht glauben aber egal in welchem System wird es für Mannschaften unseres Kalibers Rückschläge geben.
Brodowin schrieb:Volle Zustimmung! Oder nee - sagen wir 9:1 - wir wollen nicht vermessen sein.concordia-eagle schrieb:Brodowin schrieb:
Wäre gespannt, ob die Presse "das richtige Spielsystem", welches der Trainer endlich gefunden hat, auch noch so abfeiert, wenn es im Volkspark am WE einen herben Rückschlag geben sollte.
Du wirst es vielleicht nicht glauben aber egal in welchem System wird es für Mannschaften unseres Kalibers Rückschläge geben.
Meinste echt jetzt? Ich war eigentlich felsenfest davon überzeugt, dass wir mit einem Schützenfest nach dem anderen zur Deutschen Meisterschaft stürmen und im Folge-Jahr dann Barcelona 12:1 im CL-Fnale weg hauen. Das ist das mindeste, was ich von der Mannschaft erwarte.
clakir schrieb:In welcher Halbzeit?
Volle Zustimmung! Oder nee - sagen wir 9:1 - wir wollen nicht vermessen sein.
clakir schrieb:
Meinste echt jetzt? Ich war eigentlich felsenfest davon überzeugt, dass wir mit einem Schützenfest nach dem anderen zur Deutschen Meisterschaft stürmen und im Folge-Jahr dann Barcelona 12:1 im CL-Fnale weg hauen. Das ist das mindeste, was ich von der Mannschaft erwarte.
Volle Zustimmung! Oder nee - sagen wir 9:1 - wir wollen nicht vermessen sein.
Och, mir würde ein 3:1, mit 3 Toren in den ersten 7 Minuten und dem Ehrentreffer in der 91. schon genügen ...
clakir schrieb:Wer würde sowas schon nüchtern betrachten?Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Na und? Horst Szymaniak wollte damals bei seinen Vertragsverhandlungen auch lieber 1/4 mehr Gehalt statt 1/3.
Ist eigentlich überliefert, ob er seine Forderung durchsetzen konnte?
Nüchtern betrachtet gehört das wohl eh' ins Land der Fabeln.
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Na und? Horst Szymaniak wollte damals bei seinen Vertragsverhandlungen auch lieber 1/4 mehr Gehalt statt 1/3.
Ist eigentlich überliefert, ob er seine Forderung durchsetzen konnte?
Nüchtern betrachtet gehört das wohl eh' ins Land der Fabeln.
Wer würde sowas schon nüchtern betrachten?
Brodowin schrieb:Du wirst es vielleicht nicht glauben aber egal in welchem System wird es für Mannschaften unseres Kalibers Rückschläge geben.
Wäre gespannt, ob die Presse "das richtige Spielsystem", welches der Trainer endlich gefunden hat, auch noch so abfeiert, wenn es im Volkspark am WE einen herben Rückschlag geben sollte.
concordia-eagle schrieb:Rückschläge? Nee, glaube ich nicht. Bei Top-Teams wie uns gibt es höchstens 'mal eine 'Erholungsphase'.Brodowin schrieb:
Wäre gespannt, ob die Presse "das richtige Spielsystem", welches der Trainer endlich gefunden hat, auch noch so abfeiert, wenn es im Volkspark am WE einen herben Rückschlag geben sollte.
Du wirst es vielleicht nicht glauben aber egal in welchem System wird es für Mannschaften unseres Kalibers Rückschläge geben.
WuerzburgerAdler schrieb:Ist eigentlich überliefert, ob er seine Forderung durchsetzen konnte?
Na und? Horst Szymaniak wollte damals bei seinen Vertragsverhandlungen auch lieber 1/4 mehr Gehalt statt 1/3.
clakir schrieb:Wer würde sowas schon nüchtern betrachten?Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Na und? Horst Szymaniak wollte damals bei seinen Vertragsverhandlungen auch lieber 1/4 mehr Gehalt statt 1/3.
Ist eigentlich überliefert, ob er seine Forderung durchsetzen konnte?
Nüchtern betrachtet gehört das wohl eh' ins Land der Fabeln.