
clakir
11302
#
Mitesserzentrale
Wenn man jeden Beitrag bis jetzt heute in den jeweiligen Fred verschieben würde hätten jetzt exakt 0 Posts. Und das um 15.08 Uhr. Fazit: Uns scheint die Sonne ausm Allerwertesten.
Mitesserzentrale schrieb:Ja, ist echt sch..., so ein spielfreies Wochenende. Und wen interessiert schon die Nationalmannschaft von Japan oder der Schweiz? Sogar unsere eigene Nati ist für mich nur bedingt von Interesse.
Fazit: Uns scheint die Sonne ausm Allerwertesten.
Bisschen am neuen Forum herumkritisieren? Also ich finde es gestalterisch sehr gut (auch wenn ich mit dieser Meinung offenbar alleine auf weiter Flur bin) und da ich es ausschließlich auf meinem Rechner nutze, habe ich auch keine Probleme mit der Darstellung oder der Schriftgröße. Was mir aber auch nicht gefällt sind die bescheuerten und unattraktiven Smilies. Da wäre Nachbesserung sinnvoll.
Und langsamer isses geworden, das neue Forum. Erheblich langsamer als vorher. Seiten mit vielen Inhalten (Assoziationsspiel, Mitternachtshonk, oder ähnliches) brauchen extrem lange, bis sie aufgehen.
Also ich sehe das gar nicht so schlimm, das Kadlec und Djakpa nicht nominiert wurden.
Kann für beide nur von Vorteil sein.
Oczipka wackelt und für Kadlec kann es ja kaum schlechter laufen.
Kann für beide nur von Vorteil sein.
Oczipka wackelt und für Kadlec kann es ja kaum schlechter laufen.
clakir schrieb:Hmm, ich fand Istanbul zumindest extrem spannend. Gut ist ca. 37 Jahre her aber da wird sich wohl kaum was verändert haben. Staunsmilie
Die Türkei ist schön (aber nicht Istanbul)
clakir schrieb:Es ist ein Kreuz mit den Lieblingsspielern.
BTW: Du musst Dir für Deinen "Lieblingsspieler" (im Profil) schon wieder was Neues einfallen lassen.
Tendiere im Moment zum Radetzky. Sonst noch Vorschläge? Irgendwie ist auch noch Joel bei mir in der Verlosung.
clakir schrieb:Wenn das stimmt freut es mich.
Bei Galatasaray hat wohl das Fax geklemmt? Der Großkreutz-Wechsel wurde zu spät eingereicht.
Sollen die Dortmunder ruhig auf Ihm sitzen bleiben, kommt davon wenn man nicht mit einem seriösen und gut geführten Verein wie unserem verhandeln will.
clakir schrieb:Hmm, ich fand Istanbul zumindest extrem spannend. Gut ist ca. 37 Jahre her aber da wird sich wohl kaum was verändert haben. Staunsmilie
Die Türkei ist schön (aber nicht Istanbul)
Ich denke, die ursprüngliche Planung bei Schalke war anders. Man wollte Sam los werden und Draxler behalten. Dann bot der andere Hirni-Verein 35 Mios für Draxler (nicht 'mal ansatzweise ist der das wert) und dann war klar, dass er nicht zu halten sein wird. Ab diesem Moment war Sam wieder ein wichtiger Spieler in der Mannschaft, zudem Breitenreiter viel von ihm hält (habe ich gelesen). Das heißt zwar nicht viel (Veh hat angeblich auch von Inui viel gehalten), aber da der Schalker Kader nicht allzu üppig ist, wollte man Sam halt jetzt halten. Sollen sie mit ihm glücklich werden. Wahrscheinlich fällt er eh wieder 3/4 der Saison aus.
clakir schrieb:So dürfte es sein. Und wir beide können ja nicht irren. Grinsesmilie
Ich denke, die ursprüngliche Planung bei Schalke war anders. Man wollte Sam los werden und Draxler behalten. Dann bot der andere Hirni-Verein 35 Mios für Draxler (nicht 'mal ansatzweise ist der das wert) und dann war klar, dass er nicht zu halten sein wird. Ab diesem Moment war Sam wieder ein wichtiger Spieler in der Mannschaft, zudem Breitenreiter viel von ihm hält (habe ich gelesen). Das heißt zwar nicht viel (Veh hat angeblich auch von Inui viel gehalten), aber da der Schalker Kader nicht allzu üppig ist, wollte man Sam halt jetzt halten. Sollen sie mit ihm glücklich werden. Wahrscheinlich fällt er eh wieder 3/4 der Saison aus.
clakir schrieb:Ich auch kenne keine. Was aber zunächst nicht bedeutet, dass SJ dazu keine Meinung hat, da Klaus Allofs relativ strikt vorgibt, was die Wölfe zu heulen haben. Siehe jüngst de Bruyne.
Wo aber ist eine einzige Aussage von Jung, dass er das auch will?
Ich meine, dass Jung, anders als die VW-Söldner Ochs und Russ, sowohl die Fähigkeiten als auch den berechtigten Selbstanspruch hat, international zu spielen. Wenn er dort tatsächlich zur falschen Zeit am falschen Ort war und ist, wird er vielleicht zunächst auf eine Möglichkeit warten, bei einem anderen der üblichen Verdächtigen unter zu kommen, beim BVB, bei Bayer oder Gladbach oder bei einem englischen Club. Tatsache aber ist, dass er bei VW so ziemlich von der Bildfläche verschwunden ist, durch ein Jahr fehlende Spielpraxis sich wohl nicht auf der Höhe seines Vermögens befindet und insgesamt vor Selbstbewusstsein nicht gerade strotzen dürfte. Ob das gute Voraussetzungen sind, um bei einem anderen CL-Club Begehrlichkeiten zu wecken geschweige denn dort eine Chance auf die Stammformation zu bekommen? Ich sehe ihn derzeit in einem Dilemma, in dem ihn wohl selbst die vielen Millionen nicht wirklich trösten können, die er beim Tribünenhocken einstreicht.
clakir schrieb:Wenn das stimmt freut es mich.
Bei Galatasaray hat wohl das Fax geklemmt? Der Großkreutz-Wechsel wurde zu spät eingereicht.
Sollen die Dortmunder ruhig auf Ihm sitzen bleiben, kommt davon wenn man nicht mit einem seriösen und gut geführten Verein wie unserem verhandeln will.
clakir schrieb:Nix Fax. Ist doch jetzt alles hochmodern mit TOR. Wahrscheinlich hat der Verantwortliche zu lang gebraucht um den Vertrag so klein zu falten, dass der in den ÜSB-Anschluss passt
Bei Galatasaray hat wohl das Fax geklemmt? Der Großkreutz-Wechsel wurde zu spät eingereicht.
peter schrieb:Je nach dem, was Du unter "belastbar" verstehst, gab es diverse veröffentlichte Bemerkungen von verschiedenen Personen der Führungsebene zu einem Jung-Transfer. Meistens aber und übrigens auch zuletzt hat sich der Präsident geäußert, für den offenkundig feststeht, dass Jung in absehbarer Frist wieder kommt. Nun ist die Frage für wie voll man Herrn Fischer grundsätzlich und im Speziellen zu nehmen hat.
ich verstehe nicht, dass es so viele im forum gibt die davon ausgehen, die eintracht würde darauf spekulieren jung solle im winter kommen. gibt es dazu irgend einen belastbare aussage von seiten der eintracht? ich kenne jedenfalls keine.
Ich halte das Jung-Theater von Anfang an für ein gänzlich überflüssiges Bohai, das möglicherweise dringendere Transferfragen schlicht überlagert. Wenn der Junge überhaupt wieder hierher will, was zugleich bedeuten würde, den Lebenstraum CL und DFB-Auswahl abzuschreiben, dann ist das in erster Linie eine Frage des Geldes, genau wie bei seinem Wechsel zu VW. Und wenn sich das regeln lässt, kommt er von ganz alleine wieder.
rasenpfleger schrieb:Solche Aussagen gibt es in der Tat jede Menge, aber alle von Frankfurter Medien oder Möchtegern- oder Tatsächlich-Verantwortlichen. Und alle bedeuten letztlich "Ja, man hätte ihn gerne wieder." Mehr nicht. Wo aber ist eine einzige Aussage von Jung, dass er das auch will?
Je nach dem, was Du unter "belastbar" verstehst, gab es diverse veröffentlichte Bemerkungen von verschiedenen Personen der Führungsebene zu einem Jung-Transfer. Meistens aber und übrigens auch zuletzt hat sich der Präsident geäußert, für den offenkundig feststeht, dass Jung in absehbarer Frist wieder kommt. Nun ist die Frage für wie voll man Herrn Fischer grundsätzlich und im Speziellen zu nehmen hat.
clakir schrieb:Ich auch kenne keine. Was aber zunächst nicht bedeutet, dass SJ dazu keine Meinung hat, da Klaus Allofs relativ strikt vorgibt, was die Wölfe zu heulen haben. Siehe jüngst de Bruyne.
Wo aber ist eine einzige Aussage von Jung, dass er das auch will?
Ich meine, dass Jung, anders als die VW-Söldner Ochs und Russ, sowohl die Fähigkeiten als auch den berechtigten Selbstanspruch hat, international zu spielen. Wenn er dort tatsächlich zur falschen Zeit am falschen Ort war und ist, wird er vielleicht zunächst auf eine Möglichkeit warten, bei einem anderen der üblichen Verdächtigen unter zu kommen, beim BVB, bei Bayer oder Gladbach oder bei einem englischen Club. Tatsache aber ist, dass er bei VW so ziemlich von der Bildfläche verschwunden ist, durch ein Jahr fehlende Spielpraxis sich wohl nicht auf der Höhe seines Vermögens befindet und insgesamt vor Selbstbewusstsein nicht gerade strotzen dürfte. Ob das gute Voraussetzungen sind, um bei einem anderen CL-Club Begehrlichkeiten zu wecken geschweige denn dort eine Chance auf die Stammformation zu bekommen? Ich sehe ihn derzeit in einem Dilemma, in dem ihn wohl selbst die vielen Millionen nicht wirklich trösten können, die er beim Tribünenhocken einstreicht.
Cyrillar schrieb:Nicht alle.
Nun hat sich Veh , vermutlich bewusst, in die Situation gebracht auf die jungen Spieler setzen zu müssen und wird kritisiert. Davor wurde jahrelang gemeckert das den Talenten "fertige" und kaum noch entwicklungsfähige "alte" vor die Nase gesetzt wurden.
Mainz wäre für den Serben in den Himmel gelobt worden. Aber gut es handelt sich ja immer um die gleichen Leute die Saison für Saison eine jammerarie abspielen egal was die Eintracht macht.
Ich gehöre eigentlich auch zur schnellen Meckerfraktion, aber diesmal eben nicht, weil wir überall viele
gute Alternativen haben, bisher wenige Verletzte und der Kader üppig genug besetzt ist
und wenn halt mal ein Talent spielt, ist das doch viel schöner als fertige Spieler die möglichst perfekt sein sollen.
Ich sehe es doch an unserem neuen TW.
Was wurde da gejammert und ich habe meine Erwartungen auch weit runtergeschraubt,
weil ich nicht gedacht hätte, das man einen so guten TW wie Trapp mit einem viel günstigerem
TW gleichwertig ersetzen könnte.
Doch bisher sieht das gut aus , was unser neuer TW so macht.
Und das wir auf die Jugend setzen , finde ich voll geil.
Hyundaii30 schrieb:Wollen wir hoffen, dass das auch so bleibt. Ich erinnere nur an unsere Verletzten-Seuche im letzten Jahr. Ich bete, dass es sich nicht wiederholt, aber wir wissen eben, dass es ganz schnell gehen kann, dass man sich evtl. noch einmal darüber freut, einen Medo, einen Vaclav oder einen Kinsombi im Kader zu haben.
. . . weil wir überall viele gute Alternativen haben, bisher wenige Verletzte und der Kader üppig genug besetzt ist und wenn halt mal ein Talent spielt, ist das doch viel schöner als fertige Spieler die möglichst perfekt sein sollen. . . .
Und dass das mit dem "auf junge Talente setzen" so bleibt, ist auch nicht in Stein gemeißelt. AV war in der Vergangenheit nicht unbedingt dafür bekannt.
Aber wie dem auch sei, ich bleibe dabei: Wir haben eine starke Truppe in diesem Jahr.
Ich finde es schade das keiner mehr geholt wurde.
Mit Verstärkungen auf den Position LM und RV hätte man den ohnehin schon guten Kader für unsere Verhältnisse perfekt machen können.
Bei Jung hat es leider nicht geklappt.
Ich denke, da hätten Sebi und sein Berater auch ein wenig mehr mithelfen müssen ,sofern sie denn gewollt hätten.
Großkreutz ließ sich wohl nicht finanzieren.
Und bei Sam hat man sich wohl verzockt.
Ich glaube das man genug offensive Talente in den Reihen hat.
Das Geld für den jungen Serben hätte man in erfahrene Spieler die sofort helfen stecken können.
Investitionen in die Zukunft ist immer so ne Sache.
Ich glaube das können sich Vereine erlauben wo Geld keine Rolle spielt.
Bayern Kimmig ect.
Aber nachher ist man immer schlauer.
Wenn Gacinovic in einem Jahr einschlägt,hat man wieder alles richtig gemacht.Ist halt risikoreich.
Mir fehlt da ein wenig der Glaube.
Ich hoffe einfach mal das Veh Kadlec links mal ran lässt.
In seiner Heimat ist er da auch meist eingeplant.
Das war zumindest bei der U 21 so.
Aber irgendwas stimmt bei dem Verhältnis Veh/Kadlec nicht.Leider.
Ich befürchte, wenns net läuft heult Veh genauso rum wie wir das man sich auf den Positionen nicht verstärkt hat.Schönes Lachsmiley.
Mit Verstärkungen auf den Position LM und RV hätte man den ohnehin schon guten Kader für unsere Verhältnisse perfekt machen können.
Bei Jung hat es leider nicht geklappt.
Ich denke, da hätten Sebi und sein Berater auch ein wenig mehr mithelfen müssen ,sofern sie denn gewollt hätten.
Großkreutz ließ sich wohl nicht finanzieren.
Und bei Sam hat man sich wohl verzockt.
Ich glaube das man genug offensive Talente in den Reihen hat.
Das Geld für den jungen Serben hätte man in erfahrene Spieler die sofort helfen stecken können.
Investitionen in die Zukunft ist immer so ne Sache.
Ich glaube das können sich Vereine erlauben wo Geld keine Rolle spielt.
Bayern Kimmig ect.
Aber nachher ist man immer schlauer.
Wenn Gacinovic in einem Jahr einschlägt,hat man wieder alles richtig gemacht.Ist halt risikoreich.
Mir fehlt da ein wenig der Glaube.
Ich hoffe einfach mal das Veh Kadlec links mal ran lässt.
In seiner Heimat ist er da auch meist eingeplant.
Das war zumindest bei der U 21 so.
Aber irgendwas stimmt bei dem Verhältnis Veh/Kadlec nicht.Leider.
Ich befürchte, wenns net läuft heult Veh genauso rum wie wir das man sich auf den Positionen nicht verstärkt hat.Schönes Lachsmiley.
grossaadla schrieb:Sehr richtig. Ich habe bis heute noch nicht ein einziges Mal gehört, dass Jung wirklich zurück WILL. Habe da so meine Zweifel. Für ihn ist es auch eine persönliche Niederlage, sein Scheitern in WOB zu akzeptieren.
Bei Jung hat es leider nicht geklappt. Ich denke, da hätten Sebi und sein Berater auch ein wenig mehr mithelfen müssen ,sofern sie denn gewollt hätten.
grossaadla schrieb:Von Galatasaray wird 1 Mio Ablöse und 1,8 Mio Gehalt kolportiert. Wäre also für uns finanzierbar gewesen. Vielleicht wollte er auch nicht wirklich nach Frankfurt. Ich denke, für ihr ist Bundesliga Dortmund, sonst nichts. Deswegen tendierte er eher ins Ausland.
Großkreutz ließ sich wohl nicht finanzieren.
grossaadla schrieb:Ähnliches gilt für Sam. Der schien von Schalke auch nicht wirklich weg zu wollen.
Und bei Sam hat man sich wohl verzockt.
grossaadla schrieb:Eben. Bei den mindestens 5 oder 6 Leuten, die LA spielen können, wird sich einer finden, der die Position zufriedenstellend ausfüllt. Habe da eigentlich kein Bauchweh. Sofortige Verstärkung wäre schön gewesen; aber wenn nicht, geht's auch ohne. Das gilt eigentlich auch für RV. Ich sehe sowohl Hasebe als auch Iggy als mindestens gleichwertig zu Chandler an.
Ich glaube das man genug offensive Talente in den Reihen hat.
clakir schrieb:Warum wurde dann behauptet das er nicht finanzierbar war? Hätte man auch sagen können er will nur ins Ausland, hätte keiner was gesagt.
Von Galatasaray wird 1 Mio Ablöse und 1,8 Mio Gehalt kolportiert. Wäre also für uns finanzierbar gewesen. Vielleicht wollte er auch nicht wirklich nach Frankfurt. Ich denke, für ihr ist Bundesliga Dortmund, sonst nichts. Deswegen tendierte er eher ins Ausland.
Das man fürs LM keinen auf Biegen und brechen holt, ok. (Obwohl das mit Sam auch ein wenig stinkt)
Aber das man auf Rv hofft das man Jung im Winter bekommt und dafür nichts tut, auf der größten Baustelle die es zum Saisonende gab. das ist für mich unverständlich.
Ob Jung im Winter überhaupt zu bekommen ist bleibt auch erst mal abzuwarten.
Auf Hasebe zu hoffen, der das vor einer Ewigkeit mal gespielt hat zeugt zwar von Kreativität aber nicht wirklich von einem Plan. Zu mal wie es aussieht Veh auch schon davon abstand nimmt, sonst hätte Chandler nicht gegen den VFB nach kaum Vorbereitung begonnen.
Jetzt hat sich das Thema Chandler auch erst ein mal erledigt und wir müssen wohl auf Iggy setzen. lässt ich auch nicht wirklich in die Luft springen.
Mit dem Argument , andere Vereine haben auch Schwachstellen, kann ich nichts anfangen.
Was interessieren mich die Probleme anderer? Wie oben schon gesagt, war RV die größte Baustelle die wir hatten und da wurde gar nichts unternommen. So sehr der Bruno diesen Sommer einen guten Job gemacht hat, auf der Position gibt es von mir eine 6.
AlexUSA schrieb:Hier stimme ich nicht zu. Ich wette, dass man sich bei Sam verkalkuliert hat. Alles andere macht keinen Sinn. Er war quasi schon hier, dann der Medizincheck, dann plötzlich überhaupt kein Interesse mehr und dann am letzten Transfertag doch wieder?
Man hatte mit Sam jemanden an der Angel, der als sicherer stärkerer Mann eingeschätzt werden kann. Der ist dummerweise durch den Medizincheck gefallen und nachdem geklärt worden war, dass er doch ausreichend gesund war, hat Schalke ihn nicht mehr so einfach abgeben wollen. Dumm gelaufen, aber was hätte man anders machen sollen? Einen Spieler, der eigentlich durch den Check gefallen ist, trotzdem verpflichen? Sicher nicht!
Sorry, aber das stinkt zu Himmel. Man wollte ihn von Anfang an. Gacinovic war nie als Alternative angedacht (vollkommen zu recht). Nur dachte BH er kann auf Zeit spielen, den Preis weiter drücken.
Spätestens nach dem der Leverkusener Doc die Daumen gehoben hat, hätte man Sam holen müssen bzw. sagen, dass man noch eine zweite Meinung will und dann entscheidet.
Manchmal hab ich das Gefühl, die Eintracht hat richtig Angst vor "Stars" oder großen Namen... (Lincoln, Helmes, Bendtner...Sam).
etienneone schrieb:Das Gefühl kann tatsächlich entstehen. Aber wie schon mehrfach geschrieben: Große Namen sind meist auch Große Verdiener. Die bringen das Gehaltsgefüge einer Mannschaft sehr schnell sehr nachhaltig durcheinander. Das kann verheerende Folgen haben. Sam bekommt in Schalke 4 Mio. Das Doppelte unserer "Großverdiener".
Manchmal hab ich das Gefühl, die Eintracht hat richtig Angst vor "Stars" oder großen Namen... (Lincoln, Helmes, Bendtner...Sam).
clakir schrieb:Ja, aber wenn wir uns weiterentwickeln wollen, müssen wir irgendwann auch mal anfangen an der Gehaltsschraube zu drehen. So ist es halt nun mal. Sonst "dümpelt" man immer mit dem gleichen Segment an Spielern rum. Ob's jetzt der oder andere Wert ist, kann ich natürlich auch nicht sagen. Aber wenn man der Meinung ist, ein Spieler bringt uns weiter, muss man für den vielleicht auch mal tiefer in die Tasche greifen. Für Zambrano und Trapp war man auch bereit mehr zu zahlen als für nen Meier? Trapp wurde, so scheint es nach ein paar Spielen, mindestens gleichwertig ersetzt und über Zambrano wurde ja hier im Forum auch trefflich diskutiert, ob er die Kohle wert ist.
Das Gefühl kann tatsächlich entstehen. Aber wie schon mehrfach geschrieben: Große Namen sind meist auch Große Verdiener. Die bringen das Gehaltsgefüge einer Mannschaft sehr schnell sehr nachhaltig durcheinander. Das kann verheerende Folgen haben. Sam bekommt in Schalke 4 Mio. Das Doppelte unserer "Großverdiener".
Mit Lincoln und Haggui wären wir vielleicht nicht abgestiegen. Bendtner war so schlecht nicht in Wolfsburg wenn er mal spielte. Da sitzt halt auch ein Schürrle auf der Bank. Vielleicht wären wir mit ihm Internation gewesen? Wer weiss das schon.
Ich hab Sidney Sam oft genug spielen sehen um ihn zu beurteilen und behaupte einfach, wenn der fit bleibt, ist der ne Waffe wie wir sie uns gerade im LM nur wünschen können. Mich würde das null wundern, wenn der sich wieder zum Stammspieler bei Schalke mausert. Aber wir werden ja sehen...
clakir schrieb:Aber es ist trotzdem nicht so, dass man jetzt nur noch aufs Ausland schauen würde, s. Reinartz und Abraham. Beide erfahrene BL-Spieler, die aus verschiedenen Gründen eher selten zum Zug kamen in letzter Zeit. Von daher hätte Sam schon rein gepasst in unser Beuteschema.
Zumindest bei Luc und Radi ist das schon denkbar. Der Legien hatte auch schon bei seinem vorigen Arbeitgeber die Fußballwelt im Blick und hat das Wissen natürlich mitgebracht.
Ich zweifle auch noch, ob es so gut war keinen neuen LM und keinen neuen RV zu holen. Gerade da Inui weg ist und Chandler verletzt ist. Man wird sehen, ob das letztlich die richtigen Entscheidungen waren. Ich hoffe vor allem, dass man Stendera NICHT auf der LM-Position verschenkt. Er ist dafür einfach nicht der geeignete Spielertyp.
Tobitor schrieb:Stimmt auch wieder.clakir schrieb:
Zumindest bei Luc und Radi ist das schon denkbar. Der Legien hatte auch schon bei seinem vorigen Arbeitgeber die Fußballwelt im Blick und hat das Wissen natürlich mitgebracht.
Aber es ist trotzdem nicht so, dass man jetzt nur noch aufs Ausland schauen würde, s. Reinartz und Abraham. Beide erfahrene BL-Spieler, die aus verschiedenen Gründen eher selten zum Zug kamen in letzter Zeit. Von daher hätte Sam schon rein gepasst in unser Beuteschema.