>

clakir

11301

#
Aktuell wird wieder der bevorstehende Abgang von Großkreutz beim BV kolportiert. Weiß jemand, wohin der wechseln soll?
#
Kann die Diskussion beim besten Willen nicht wirklich verstehen.
Inui wurde abgegeben, weil er in 95 % seiner Einsätze vollkommen ohne Wirkung blieb. Dahinter stehen das Riesentalent Gerezgiher, Kadlec, der diese Rolle bereits erfolgreich gespielt hat (z.B. auswärts in Nürnberg) und der irgendwann hoffentlich wiedergenesene Kittel.
Statt nach Verstärkungen zu schreien, die eh nicht kommen oder sich nicht als solche herausstellen werden, sollte man fordern, dass aus dem vorhandenen Potenzial eine schlagkräftige linke Seite entwickelt wird.
Ich denke, das sollte keine unlösbare Herausforderung für einen Trainer darstellen.

Und wir - wir sollten auch ein bisschen Geduld mitbringen und Spielern wie Joel helfen, statt sie nach einem durchwachsenen Startelfdebut gleich wieder in die Versenkung zu schicken.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kann die Diskussion beim besten Willen nicht wirklich verstehen.
Inui wurde abgegeben, weil er in 95 % seiner Einsätze vollkommen ohne Wirkung blieb. Dahinter stehen das Riesentalent Gerezgiher, Kadlec, der diese Rolle bereits erfolgreich gespielt hat (z.B. auswärts in Nürnberg) und der irgendwann hoffentlich wiedergenesene Kittel.

Im Prinzip gebe ich Dir Recht. Vor allem für Inui sah ich nach den letzten Spielen auch keine wirkliche Zukunft mehr bei uns. Fakt ist aber auch, dass es uns (zumindest zur Zeit) auf LA genauso geht wie auf RV. Wir können die Lücke mit eigenen Kräften schließen, so recht überzeugt hat dort allerdings noch keiner. Für RV haben wir immer noch Chandler. Vielleicht keine Optimallösung, aber eine Lösung. Gerezgiher und Waldschmidt sind nach den Aussagen des Trainers noch nicht ganz so weit, Gacinovic ebenfalls nicht. Kittel ist noch verletzt, Gerezgiher aktuell auch. Und sonst? Castaignos kann LA spielen, Flum kann LA spielen, Seferovic kann LA spielen - sind aber alles keine Top-Leute für diese Position.

Um aber aktuell einen Saison-Fehlstart zu vermeiden brauchen wir dort ganz schnell eine richtig gute Besetzung. In meinen Augen wäre das Kadlec. In der letzten Saison hat er ein paar tolle Spiele gemacht, ich glaube auch auf LA. Gut, "nur" Tschechien, aber dennoch. Nur: In der heutigen PK klang Veh nicht so, als würde er Kadlec einsetzen wollen. Warum auch immer. Ich bin sehr gespannt auf die morgige Aufstellung.
#
Nix Koma. Gepflegter Vollsuff nach Auswärtssieg!
#
Nach der heutigen PK rechne ich morgen mit dieser Aufstellung:

........................ Hradecky ............................
Chandler -- Zambrano -- Russ -- Oczipka
................. Hasebe -- Reinartz ...................
...... Aigner -- Stendera -- Castaignos ......
....................... Seferovic .............................

Ich persönlich würde lieber Abraham für Russ und Kadlec für Castaignos sehen. Beide sollten aber zumindest die Kandidaten für Einwechselungen sein. Dazu natürlich vorne noch Waldschmidt.

Es wird ein heiß umkämpftes Spiel werden mit knappem Ausgang:  1:3 für uns!
#
"Zieht den Bayern die Leder . . .  "    

•sing•
#
clakir schrieb:

Aber das geht nicht nur uns so. Wenn es in England so weiter läuft wie in den letzten Jahren, wird 2020 Fußball nur noch dort stattfinden (etwas überspitzt ausgedrückt).

Aber selbst die können nur eine begrenzte Zahl an Spielern aufnehmen. Zudem bedienen die sich auch nicht nur in Deutschland. Es wird auch weiterhin richtig gute Spieler hier geben, weil nicht jeder nur der Kohle hinterher rennt, siehe Reinartz.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber selbst die können nur eine begrenzte Zahl an Spielern aufnehmen. Zudem bedienen die sich auch nicht nur in Deutschland. Es wird auch weiterhin richtig gute Spieler hier geben, weil nicht jeder nur der Kohle hinterher rennt, siehe Reinartz.

Klar, das denke ich schon auch. Mein voriger Beitrag war eben (wie geschrieben) etwas überspitzt. Aber dennoch kann es nicht sein, dass das Augenmerk des Managements darauf liegt, die "nächsten fünf Jahre zu überbrücken", bevor es dann endlich besser werden kann. Was ja de facto nur bedeuten könnte "Hauptsache nicht absteigen". Da wünsche und erwarte ich mir schon etwas mehr. "Nochmal nach Bordeaux" - da bin ich ganz bei Steubing.
#
Da sagt der Bruno endlich was alle schon länger wussten aber keiner wahrhaben will:

Es geht nicht mehr darum ein Team zu formen mit dem sich Verein und Fans identifizieren, sondern nur darum "werthaltige Spieler" zu erziehen und irgendwie in der Bundesliga zu bleiben.
Und 2020 (wenn meiner Meinung alle anderen schon 3 Schritte vor uns sind) wird alles gut.

Fazit: Eintracht Frankfurt ist kein Verein sondern ein Unternehmen das Gewinne erwirtschaften muss damit der Status Quo gehalten werden kann.
Bisher ging ich immer davon aus das die Gewinne aus Transfers dazu dienen den Verein und die Mannschaft weiterzuentwickeln.

Das sind traurige Perspektiven.....
#
Ich glaube eher, dass der Bruno da nur ein Argument herausgepickt hat. Es kann nicht sein, dass man jetzt schon darauf fokussiert ist, dass erst ab 2020 alles besser werden kann. Was ist mit den Denkmodellen ("Genussscheine" etc.), durch die mehr Etat generiert werden soll? Und an den Verkäufen von Trapp und (theoretisch möglich) Seferovic sieht man ja, dass das Prinzip funktioniert.

Wenn sich bis 2020 bei uns nichts weiter entwickelt, wird es die Mannschaft bis dahin nicht mehr geben. Aber das geht nicht nur uns so. Wenn es in England so weiter läuft wie in den letzten Jahren, wird 2020 Fußball nur noch dort stattfinden (etwas überspitzt ausgedrückt).
#
Uwes Bein schrieb:

Inui hat sicher nicht gut gespielt, aber er war vom Status her Bundesliga-Stammspieler oder zumindest nahe dran und das über drei Jahre (ob ich das nun gut fand oder nicht...egal). Wie kann der für 300.000 gehen? Derzeit explodieren die Preise und wir verramschen Inui zum Bakalorz-Preis? Und ein sicherlich talentierter, aber noch weit vom BuLi-Niveau entfernter Spieler kostet 2 Mio. Schon komisch irgendwie, dieser Fußball-Markt!

Die Summen wundern mich auch etwas. Wobei ich bei Gacinovic, wenn ich mich recht erinnere, was von 1,5 Mio. EUR (statt 2 Mio. EUR) gelesen habe, was freilich immer noch deutlich mehr als 300.000 EUR ist. Naja, man weiß sowieso nie, ob die kolportierten Zahlen tatsächlich stimmen.

Ich bin im Moment vor allem sehr gespannt, was mit Kadlec noch passiert. Der FC Midtjylland hat sich für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert. Vielleicht wechselt Kadlec - entgegen aller Dementis - ja doch noch dahin. Das ewige Hin und Her geht mir jedenfalls gewaltig auf den Keks. Nach Montag is' Ruh im Karton, und das ist auch gut so.
#
Hammersbald schrieb:

Die Summen wundern mich auch etwas. Wobei ich bei Gacinovic, wenn ich mich recht erinnere, was von 1,5 Mio. EUR (statt 2 Mio. EUR) gelesen habe, was freilich immer noch deutlich mehr als 300.000 EUR ist.

Die Info "300.000" stammt, soviel ich weiß, aus der spanischen Presse. Bei uns war von 500.000 die Rede. Es liegt in der Natur der Sache, dass man dort den Betrag eher klein redet, bei uns umgekehrt. Aber wie dem auch sei: Der Betrag ist für einen Spieler, der bei uns immerhin zum erweiterten Stamm gezählt hat, schon erstaunlich niedrig. Verstehe ich auch nicht so ganz.
Vielleicht hat Veh klar gemacht, dass er mit Inui nicht mehr plant und man wollte/musste ihn dann eben ganz schnell los werden? Oder man wollte das "Überangebot an nicht ganz befriedigenden Lösungen" auf LA reduzieren und Inui war der einzige, der auf die Schnelle verkauft werden konnte?
#
Gleiches gilt für den Serben Mijat Gacinovic, der nach den Trainingseindrücken aktuell noch viel weiter weg ist von Bundesliganiveau wie der eigene Nachwuchs.

muss das nicht als wie der eigene nachwuchs heißen?
#
Nein, das muss heißen: . . . als wie es der eigene Nachwuchs sein tut.
#
Was ich nicht ganz verstehe: Warum sagt man jetzt bereits, dass man Jung im Winter holen will? Wenn die Notwendigkeit auf RV als so groß gesehen wird, dass man einen sicher nicht ganz billigen Jung zurückholen will,  dann sollte man diese Position jetzt gleich neu besetzen und nicht bis zum Winter warten. Das hieße: Jung jetzt gleich holen (wenn Dante wirklich nach WOB geht, sind die sicher gesprächsbereiter als bisher), oder eben einen anderen.
Ich bin eh' nicht 100%ig davon überzeugt, dass Jung auf Anhieb die ersehnte Verstärkung wäre. Er hat immerhin ein Jahr lang fast nicht gespielt. Und ganz ohne Grund ist er sicher nicht in WOB 'nur' die Nr. 3 auf dieser Position.
#
Verkalkung
#
Wie dem auch sei . . .
#
frühreif
#
Schiedsrichter? Im Ernst - brauchen wir sowas? Das setzt sich doch nie durch.
#
Und gleich nochemol!
#
Mach's gut in Spanien, Taka!

Wenn ich richtig gehört habe, bist Du der erste und einzige Japaner in dem Club. Dann kann man nur raten: lern' schnell Spanisch!
#
Gude!
#
Also ich finde das neue Forum sehr gut. Gestalterisch ein Fortschritt, klar und einfach, weniger Kastelung (wie vorher), dezente Grautöne in der optischen Struktur - gut gemacht!

Einzig das Pulldown-Menu der Smilies funktioniert bei mir nicht richtig und die Smilies selbst sind weniger gut erkennbar als vorher. Und die Icons vor dem Namen wären aus meiner Sicht verzichtbar. Auf den 32/32-px-Bildchen erkennt man eh' nicht viel und die meisten User haben ohnehin keine Bilder im Profil. Aber Avatare sind halt im Trend.
#
Eigentlich sollte man so geistige Plattfische wie den Thon nicht ernst nehmen, aber leider hören dem sein Gesabbel zuviel Leute so das man doch dadrüber reden muss und sich vor Carlos stellen muss.
#
propain schrieb:

Eigentlich sollte man so geistige Plattfische wie den Thon nicht ernst nehmen, aber leider hören dem sein Gesabbel zuviel Leute so das man doch dadrüber reden muss und sich vor Carlos stellen muss.

Ich glaube, am einfachsten ist es, wenn man die Aussagen solcher Thon-Pfeifen komplett ignoriert. Carlos wird in seinem BuLi-Leben außerhalb von Frankfurt keine Liebe mehr ernten. Er hat den Wolfsburger Karottenkopf kalt gestellt (hinterher hieß es dann, der habe 'einen schlechten Tag gehabt' und wenn ich mir solche Schauspieler-Einlagen wie die von Altintop ansehe, dann frage ich mich, warum es keine gelben Karten wegen Betrugs gibt. Von den Schiedsrichtern wurde er (CZ) in den letzten Spielen eigentlich fair behandelt und solange das so bleibt, können alle anderen schimpfen, wie sie wollen. Die motzen doch nur, weil CZ aus deren Sicht in der falschen Mannschaft spielt. Jeder Verein in der Liga (naja, fast jeder) wäre froh, Carlos in der Mannschaft zu haben. Und dann würde sich die jeweilige Meinung schlagartig umkehren. Ich habe es hier im Forum schon öfter gesagt: ein IV, der vom Gegner nicht gefürchtet wird, ist kein guter IV.
#
Wer weiß was bis nächsten Montag noch alles passiert. Vielleicht klappt es ja doch noch, dass man den Bäckerjungen in letzter Minute heim holt.
#
Basaltkopp schrieb:

Wer weiß was bis nächsten Montag noch alles passiert. Vielleicht klappt es ja doch noch, dass man den Bäckerjungen in letzter Minute heim holt.

Ich sehe das so ähnlich wie bei Zambrano vor dessen Verlängerung: Es wäre gut, wenn Jung wieder bei uns ist, aber nicht um jeden Preis. Der hat jetzt ein Jahr lang praktisch nicht gespielt. Ob er uns in der aktuellen Verfassung sofort helfen kann? Ich bin da eher skeptisch.