
clakir
11301
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:raideg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:Adler78 schrieb:
Mag ja top sein der Finnenkeeper. Aber wie schaut es mit der Sprache aus. Als Torwart muss er seine Vorderleute dirigieren. Von daher sollte er schon ein paar Brocken deutsch können.
Ohmann, Latein spricht man doch überall. Da wird ein locker durchdeklinierter Leo, Leonis auch net das Problem sein.
Leo ist ja schon Dativ oder Vokativ. Also praktisch schon vordekliniert.
Lass doch bitte mal die Kraftausdrücke.
Wieso? Die anderen proleten hier doch auch ungehemmt rum!
Awwer wenn Du schon mit Fremdwörtern um Dich schmeißt, dann bitte richtig. *oberlehrermodusaus*
Leo ist kein Dativ
Doch. Leus, Leis, Leo, Leum. Vokativ Leo. Oder O Leo. Ablativ wieder Leis.
Normale Torhüter schreien also "Leo". Torhüter mit Bildung, Anstand und Manieren "O Leo".
Leus. Ach so, ja; war mir entfallen.
Die altlatinische Form von Loisl, dem berühmten Münchner im römischen Himmel.
O Leo. Geht runner wie Öl.
Du meinst, der kleinste gemeinsame Nenner zwischen einem Finnen, einem Argentinier, einem Peruaner, einem Japaner und einem Deutschen ist auf jeden Fall Latein.
WuerzburgerAdler schrieb:raideg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:Adler78 schrieb:
Mag ja top sein der Finnenkeeper. Aber wie schaut es mit der Sprache aus. Als Torwart muss er seine Vorderleute dirigieren. Von daher sollte er schon ein paar Brocken deutsch können.
Ohmann, Latein spricht man doch überall. Da wird ein locker durchdeklinierter Leo, Leonis auch net das Problem sein.
Leo ist ja schon Dativ oder Vokativ. Also praktisch schon vordekliniert.
Lass doch bitte mal die Kraftausdrücke.
Wieso? Die anderen proleten hier doch auch ungehemmt rum!
Awwer wenn Du schon mit Fremdwörtern um Dich schmeißt, dann bitte richtig. *oberlehrermodusaus*
Leo ist kein Dativ
Aragorn schrieb:clakir schrieb:Aragorn schrieb:clakir schrieb:
Was erlaubt sich Bruno eigentlich? Schon wieder so einer, den niemand auf dem Zettel hatte. Und neue Leute verpflichten, die das Forum vorher nicht genügend diskutieren konnte - also das geht gar nicht!
Wenn er ein guter TW wäre, müsste er schon längst in der Premier League spielen! ,-)
Aber mindestens! Es wird halt viel erzählt bei so einem Gerücht.
Ich hab' zum Beispiel vorhin den Trick mit dem Google-Übersetzer ausprobiert und festgestellt, dass uns Kollege Basaltkopp fürchterlich angeschwindelt hat: Wenn man 'Hradecki' eingibt, kommt keineswegs 'Trapp' dabei raus. Es funktioniert überhaupt nur, wenn man als Zielsprache Bayerisch einstellt und dann kommt 'Neuer' raus.
Neuer kann nix, der spielt nur Budesliga!
Du meinst sicher Schießbudesliga.
Aragorn schrieb:clakir schrieb:
Was erlaubt sich Bruno eigentlich? Schon wieder so einer, den niemand auf dem Zettel hatte. Und neue Leute verpflichten, die das Forum vorher nicht genügend diskutieren konnte - also das geht gar nicht!
Wenn er ein guter TW wäre, müsste er schon längst in der Premier League spielen! ,-)
Aber mindestens! Es wird halt viel erzählt bei so einem Gerücht.
Ich hab' zum Beispiel vorhin den Trick mit dem Google-Übersetzer ausprobiert und festgestellt, dass uns Kollege Basaltkopp fürchterlich angeschwindelt hat: Wenn man 'Hradecki' eingibt, kommt keineswegs 'Trapp' dabei raus. Es funktioniert überhaupt nur, wenn man als Zielsprache Bayerisch einstellt und dann kommt 'Neuer' raus.
In den Videos sieht dieser Hradecky ja ziemlich gut aus. Aber es ist natürlich auch kein Problem, ein Video eines Tormanns aus lauter starken Szenen zusammenzustellen. Ich gehe 'mal davon aus, dass unsere Verantwortlichen mehr Material zur Verfügung haben als Youtube-Filmchen und dass sie einiges von ihm halten. Einen Mann zu verpflichten, der von vornherein "nur" genauso stark ist wie Lindner würde meiner Meinung nach nicht allzu viel Sinn machen.
Wobei ich durchaus der Meinung bin, dass wir mit Heinz in die Saison gehen können. Aber Hradecky ist mir eben völlig unbekannt.
Wobei ich durchaus der Meinung bin, dass wir mit Heinz in die Saison gehen können. Aber Hradecky ist mir eben völlig unbekannt.
Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Schön zu lesen das es Kadlec besser geht.
Wenn er sich gut entwickelt, könnte er unser wichtigster Neuzugang werden.
Was heißt in diesem Zusammenhang "gut"?
Gut heißt in dem Zusammenhang eben (mindestens) so, dass es reicht, um unser wichtigster Neuzugang zu werden.
Und wie 'neu' ist jetzt dieser Zugang?
Der_Mitleser schrieb:audioTom schrieb:Basaltkopp schrieb:
Oder ist das jetzt nur, weil ich das geschrieben habe?
Nö, das hat damit nichts zu tun.
"Eine gute halbe Mio" können ebensogut 495.000 sein. "Eine gute Viertelstunde" können auch 13 oder 14 Minuten sein.
Man merkt schon: heut ist nicht viel los. Aber ich bin froh lieber über so ein Nonsensthema was zu lesen anstatt über diese Schlägerei (die Idioten sollten hier keinen Platz bekommen)
LoL
Im Ernst?
Eine gute Million ist > 1.000.ooo
eine gute Viertelstunde sind mindestens 16 Minuten
495.ooo sind eine knappe halbe Million; 505.ooo eine gute halbe Million - da kann es doch selbst hier im Forum keine "Meinung" geben denn das ist Fakt, aber sowas von . Denn ein "gutes Irgendwas" ist genau das Gegenteil von einem "knappen Irgendwas"; das eine ist mehr, das andere weniger als das Irgendwas.
Womit wir wieder bei der Frage sind, ob das was mit der Person des TEs zu tun hat.
Davon mal abgesehen, finde ich es gut, dass Luc erstmal dageblieben ist.
Ihr mit Eurer Diskussion um 'gut' oder 'knapp'!
Ich fände eine Million (auf meinem Konto) immer gut, auch wenn sie nur knapp wär'.
Sogar bei nur 'ner halben tät ich nicht meckern.
Basaltkopp schrieb:
Die erste Halbzeit sah endlich mal wieder so richtig nach Fußball aus. Wenn man die Chancen jetzt noch etwas konsequenter verwertet, dann sieht das schon wirklich gut aus.
Ja, natürlich ist der Gegner kein Maßstab. Aber wir spielen auch nicht an jedem Spieltag in so sengender Hitze. Und wir haben an Spieltagen morgens in aller Regel nicht noch eine kernige Trainingseinheit.
Von daher kann einen die Leistung in der ersten Halbzeit schon positiv stimmen. Zur zweiten Halbzeit kann ich nichts sagen, weil wir ab 19 Uhr Besuch hatten und gegrillt haben.
Auch die zweite Halbzeit fand ich gut. Nicht nur wegen der Tore, sondern vor allem deswegen, weil auch nach dem Auswechseln von 2/3 der Mannschaft der Spielfluss nicht verloren ging und die Vorgabe des Trainers, Ball und Gegner laufen zu lassen, recht gut umgesetzt wurde.
Hin und her gerissen bin ich nur bei Inui. Der Junge spielt echt gut, ist schnell, spritzig, hat Ideen - nur Abschluss kann er halt nicht. Die Szene Mitte der 1. HZ, als er eigentlich frei vorm Tor steht - den hätte AM mit verbunden Augen und auf dem Boden liegend reingemacht. Aber Taka trifft nicht. Das kann dazu führen, dass er schnell wieder zweite Wahl ist.
Ein wenig wundere ich mich allerdings auch über die Organisatoren. Dass sowohl bei Frankfurt als auch bei Leeds solche Schlägergruppen existieren ist bekannt. Und dann spielen die beiden Vereine auf einem "Dorfplatz" gegeneinander, der schon von der baulichen Einrichtung her gar nicht dafür geeignet ist, die beiden Fanlager effektiv zu trennen. Das sieht mir nicht sehr professionell aus.
Mal sehen, wie das am Samstag gegen Fulham aussieht. Dort haben wir dann wahrscheinilch mehr Polizisten als Fußballfans im Stadion.
Mal sehen, wie das am Samstag gegen Fulham aussieht. Dort haben wir dann wahrscheinilch mehr Polizisten als Fußballfans im Stadion.
Helle86 schrieb:MrBoccia schrieb:Helle86 schrieb:
Skimasken sind halt mal in
stimmt, habe auch immer eine dabei. Wenn mir in der S-Bahn mal einer zu laut ist, schwupps, Maske auf, und es klatscht. Aber keinen Beifall.
War doch auf den Sport bezogen. Der eine halt zum Ski fahren, der andere für die Faustgymnastik. Die Chaoten hatten ihren Spaß. Gut is. Ändern wird man es nie können
Es ist eben nicht gut. Und genau diese geistig etwas minderbemittelte Einstellung macht es noch gefährlicher. Wenn sich zwei Hohlköpfe irgendwo gegenseitig auf dieselben kloppen wollen, sollen sie das tun. Im Umfeld eines Fußballspiels ist immer der Verein der Leidtragende. Egal wer angefangen hat. Eine solche Geschichte kann der SGE imagemäßig mehr schaden, als man in einer kompletten Saison reparieren kann. Und wenn Leute wie Du das auch noch runterreden wollen, beweisen sie, dass ihnen der Verein eigentlich nichts bedeutet.
Helle86 schrieb:kamelle schrieb:Helle86 schrieb:Basaltkopp schrieb:SemperFi schrieb:
Wer mit ner Skimaske zu nem Freundschaftskick fährt, hat eine glasklare Intention.
Und müsste selber so verdroschen werden, dass er bis zu unserem Triplegewinn seine Nahrung ausschließlich aus der Schnabeltasse zu sich nehmen kann. Dann hätte er ein wenig Zeit zum Nachdenken, falls er mit dieser Funktion ausgestattet sein sollte.
Herrlich die Gutmenschen hier wieder Ihr glaubt auch alles was FNP und CO schreiben ,-)
Ohh, da outet sich jemand!!
Lies mal die Salzburger nachrichten
Alles wird gut. War doch alles halb so wild. Skimasken sind halt mal in. Und wenn der dicke Stone Island Affe aus Leeds es raus fordert dann is dem halt so.
Dein Nickname ist aber ziemlich irreführend. Helle bist Du wirklich nicht.
Hyundaii30 schrieb:mickmuck schrieb:
wäre schön, wenn der hübner einfach mal den mund halten würde. aber das kann der offensichtlich nicht.
Das können bei uns einige nicht.
Vielleicht haben Sie einen babbelvertrag mit den Medien.
Immer wieder leer Aussagen zu tätigen, gibt auf jeden Fall ein schlechtes Bild ab.
Man sollte erstmal Fakten schaffen, bevor man darüber redet.
Das man mal was äußert, ist ja ok, aber dieses ständige Plappern ohne Gewähr nervt.
Dann sollen Sie sich doch lieber zu Spielern, Trainern usw. äußern die noch da sind.
So funktioniert Öffentlichkeitsarbeit aber nicht, mein Freund. Im Sommer interessieren Neuzugänge, nicht die, die noch da sind. Die Zeitungen interessiert Neues; und Dich und mich auch. Also müssen Hübner, Veh, Jestaedt, oder wer auch immer ein Mikro vor die Nase gehalten bekommt, gelegentlich etwas sagen. Ständig in der Öffentlichkeit zu sein ist wichtig für den Klub.
Solange Hübner seinen eigentlichen Job so macht, dass kein Außenstehender etwas mitbekommt, vor allem kein Konkurrent, ist das in Ordnung. Und dass er das gut macht, beweist ja die Tatsache, dass eben jeder (bei den Medien und hier im Forum) auf Spekulationen angewiesen ist. Wenn Hübner Fakten geschaffen, also einen neuen Spieler vorgestellt hat, braucht er nicht mehr darüber reden. Das tun dann schon alle anderen.
lajos76 schrieb:
Ansehnliches Spiel gegen einen harten und unangenehmen gegner. Leeds mit schnellem Spiel nach vorne und gut gestaffelt nach hinten. . . .
Naja, ein Gegner auf Augenhöhe war das natürlich nicht. Leeds hatte gar keine andere Möglichkeit, als schnell nach vorne zu spielen, da sie beim Passspiel im Mittelfeld kein Land gesehen haben. Trotzdem: Ein sehr guter Auftritt unserer Jungs, der Mut macht, sogar etwas mehr als Mut.
Hasebe wird es nicht gerne hören, aber so sicher wie heute war es bei uns rechts hinten in der gesamten letzten Saison nicht. Ich bin gespannt, wie sich Chandler dieser Situation stellt. Wir brauchen aber definitiv keinen neuen Mann für RV.
Und Reinartz - boah; ich hatte mir schon viel von ihm versprochen, aber er übertrifft meine Erwartungen noch. Er war der Kopf der Mannschaft!
Das sagt er aber immer. Hinterher. Sonst tät' sich ja der Neue von vornherein als Notlösung fühlen.