>

clakir

11301

#
Nelstar schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Was ein Zungenbrecher-Name! Wie soll man den denn bei der Startaufstellung rufen?


Hmmmm ... Hradecky ... Hradecky ....

In Erinnerung an unseren legendären Star-Verteidiger: Rada?

,-)



Bin i Radi . . . .
#
nilho schrieb:
Marko Marin  ,-)  


Isser gewachsen?
#
PolishSGE schrieb:
Gude liebes Forum !

Bis jetzt war ich hier nur als Leser aktiv. Ich habe das Gefuehl, dass der gesuchte LA aus Belgien/Holland kommt. Ich denke einige meiner moeglichen LA's wurden hier schon genannt. Dies sind vermehrt Spieler die aus dieser Region kommen und mMn passen koennten:

Anwar El Ghazi - Ajax
http://www.transfermarkt.de/anwar-el-ghazi/profil/spieler/183720

Jean-Paul Boetius - Feyernoord
http://www.transfermarkt.de/jean-paul-boetius/profil/spieler/182574

Ricardo Kishna - Ajax
http://www.transfermarkt.de/ricardo-kishna/profil/spieler/159026

Derlis Gonzalez - FC Basel
http://www.transfermarkt.de/derlis-gonzalez/profil/spieler/182577

Daley Sinkgraven - Ajax
http://www.transfermarkt.de/daley-sinkgraven/profil/spieler/215099

Adnan Januzaj - Manchester United (klar wenn ueberhaupt als leihe)
http://www.transfermarkt.de/adnan-januzaj/profil/spieler/177847

Moses Simon - KAA Gent
http://www.transfermarkt.de/moses-simon/profil/spieler/274862

Morgan Sanson - Montpellier (eher OM / RA)
http://www.transfermarkt.de/morgan-sanson/profil/spieler/174094

James Ward Prowse (wohl nur per Leihe moeglich)
http://www.transfermarkt.de/james-ward-prowse/profil/spieler/181579


pures Talent dem eine grosse/gute Zukunft vorausgesagt wird:

Arturo Gonzalez - Atlas (Mexico)
http://www.transfermarkt.de/arturo-gonzalez/profil/spieler/185012

Kekuta Manneh (Vancouver Whitecaps)
http://www.transfermarkt.de/kekuta-manneh/profil/spieler/253053

Yassine Benzia - Olympique Lyon (mehr Stuermer als LA)
http://www.transfermarkt.de/yassine-benzia/profil/spieler/187847

Was meint Ihr?

der Pole


Weia, da simmer ja ein Tag lang beschäftigt, zu all den Leuten yt-Filmchen zu suchen und anzusehen. Wenn Du die alle kennst, kannst Du da nicht schon 'mal so eine Art Vorauswahl treffen?

Ich hab' doch nicht so viel Zeit wie Bruno.
#
AM Käptn, Russ i.V. - keine Überraschung, passt!

Und Glückwunsch!
#
Klepperrennen
#
Barfuß bis zum Scheitel
#
MrMagicStyle schrieb:
KnusperAdler schrieb:
Eisdiele schrieb:
warum geht eigentlich die Schipplocke zum HSV und nicht zu uns?


Warum gehen generell so viele freiwillig zum HSV? Bestimmt wegen der Perspektive.    


Ich dachte wegen der Perspektive würde man nach Leipzig gehen?!    


Die Perspektive in Leipzig ist ein E mit zwei Querstrichen.
#
Haliaeetus schrieb:
clakir schrieb:
amananana schrieb:
. . . Und klar, keiner hat den Slowenen-Finnen (außer via Youtube) schon mal spielen gesehen??? Also, warum holt man ihn dann?


Glaubst Du denn ernsthaft, unsere Verantwortlichen würden einen Spieler verpflichten, den sie noch nie spielen sahen? Dann ist Deine Naivität noch größer als die, die Du BH zutraust.
 


Räusper * Kweuke * Räusper


Ähem . . . also . . . äähhhh . . .
#
henrychinasky schrieb:
Ich mag die Ilse.
" Natürlich wäre es eine Ehre ( Spielführer ).
Aber ich brauche kein Stück Stoff, um Verantwortung zu übernehmen."


Aigner als Capitano wäre für mich auch eine Alternative. Das bringt Sympathiepunkte in Bayern. Wenn dort erst 'mal seine 'Tante' Ministerpräsidentin ist . . .
#
amananana schrieb:
. . . Und klar, keiner hat den Slowenen-Finnen (außer via Youtube) schon mal spielen gesehen??? Also, warum holt man ihn dann?


Glaubst Du denn ernsthaft, unsere Verantwortlichen würden einen Spieler verpflichten, den sie noch nie spielen sahen? Dann ist Deine Naivität noch größer als die, die Du BH zutraust.
#
Hradecki!  -  Gesundheit.
#
Wenn man den Artikel in der Extrabladet liest, scheint der Wechsel beschlossene Sache zu sein. Brondby will 2,5 Mios, BH hat wohl 1,5 geboten, also trifft man sich in der Mitte und gut is.

Sympathisch ist der Typ jedenfalls und die Fans lieben ihn. Okay, ist "nur" dänische Liga, aber ich denke, wir können uns darauf verlassen, dass Scout Moppes schon sehr genau hingeschaut hat.
#
Biotic schrieb:
'Luuukas Hradecky, Luuukas Hradecky' roared the rhythmic down against the Finnish goalie who humbly clapped and bowed toward the grandstand.

He knew it, they knew it, everyone knew it. That it could very well be the last time that Brondby people got the chance to pay tribute to the popular Finnish goalie who for two years has enriched Vestegnen with cheerful lines, lots of smiles and most important of all: Clean sheets.

http://ekstrabladet.dk/sport/fodbold/dansk_fodbold/superligaen/broendby/hradecky-om-frankfurt-den-optimale-mulighed/5657745


Wollen wir 'mal hoffen, dass er sich das mit den clean sheets auch bei uns angewöhnt!
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
. . . Ich habe was Südamerikaner angeht immer so meine Zweifel...


Alles andere hätte mich gewundert.
#
Inui netzt ein. Na endlich! Find' ich ohnehin viel vernünftiger, wenn Fußballer trainieren, den Ball ins Netz zu schießen und nicht drüber.

Dank für den wie immer tollen Bericht!
#
Caramac schrieb:
Sorry, hab jetzt nicht verfolgt, ob das schon irgendwo gepostet wurde. Wollte es nicht ins SAW stellen.

http://eine-zeitung.net/erfolgreiche-saisonvorbereitung-hooligans-beenden-trainingslager-mit-testschlaegerei/


Ich kann darüber irgendwie nicht lachen.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Schaut mir eher nach einem Goalie von der Resterampe aus - verstehe den Transfer wer will. Da wollte man Ryan und holt jetzt Radecky. Da scheint sich Hübner einige Absagen geholt zu haben.

Den Italiener hat ja Veh wieder weggeschickt. Das wäre ein verständlicher Transfer gewesen. Aber na ja, Veh halt...


Ach guck, der Schwarzmalende wieder. Neuen Topf schwarze Farbe gekauft? Wieder 'mal ne gehörige Schicht Pessimismus über alles drüberkippen? Naja, jedes Forum braucht seinen Clown. Ernst kann (und braucht) man Dich ja nicht mehr nehmen.
#
Tafelberg schrieb:
rolhessen schrieb:
Ich würde lieber den Müller vom HSV bei uns sehen, als den Schulz von der Hertha.
Befürchte aber, dass es letzterer werden wird  


seid wann ist Berlin im Ausland?


Seit 45.
#
JanFurtok4ever schrieb:
clakir schrieb:
mickmuck schrieb:
lt. dem hübner interview hat man den neuen lm von anfang verfolgt. hört sich dann nicht nach einer b-lösung an, wenn man das glauben darf.  


Das sagt er aber immer. Hinterher. Sonst tät' sich ja der Neue von vornherein als Notlösung fühlen.

Und hinterher sagen diese Neuzugänge öfter mal, dass sie beeindruckt davon waren, wie lange und intensiv man sich um sie bemüht hat. Also vielleicht nicht immer direkt alle Verantwortlichen als Lügner hinstellen.


Ich habe Bruno keinesfalls als Lügner hingestellt! Ich bin mir sehr sicher, dass wir nur einen kleinen Teil dessen erfahren, was bei den diversen Verhandlungen tatsächlich vor sich geht, und das ist auch gut so. Was die öffentlichen Verlautbarungen vorher oder nachher wert sind - naja, das haben wir ja schon zur Genüge erfahren.

Hauptsache, Bruno zieht den 'passenden Fisch' an Land, der fühlt sich dann auch wohl bei uns und bringt entsprechende Leistung!
#
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Adler78 schrieb:
Mag ja top sein der Finnenkeeper. Aber wie schaut es mit der Sprache aus. Als Torwart muss er seine Vorderleute dirigieren. Von daher sollte er schon ein paar Brocken deutsch können.

Ohmann, Latein spricht man doch überall. Da wird ein locker durchdeklinierter Leo, Leonis auch net das Problem sein.



Leo ist ja schon Dativ oder Vokativ. Also praktisch schon vordekliniert.


Lass doch bitte mal die Kraftausdrücke.    


Wieso? Die anderen proleten hier doch auch ungehemmt rum!    


Awwer wenn Du schon mit Fremdwörtern um Dich schmeißt, dann bitte richtig.  *oberlehrermodusaus*

Leo ist kein Dativ


Doch. Leus, Leis, Leo, Leum. Vokativ Leo. Oder O Leo. Ablativ wieder Leis.

Normale Torhüter schreien also "Leo". Torhüter mit Bildung, Anstand und Manieren "O Leo".


Leus. Ach so, ja; war mir entfallen.
Die altlatinische Form von Loisl, dem berühmten Münchner im römischen Himmel.
O Leo. Geht runner wie Öl.

Du meinst, der kleinste gemeinsame Nenner zwischen einem Finnen, einem Argentinier, einem Peruaner, einem Japaner und einem Deutschen ist auf jeden Fall Latein.
 


. . . wobei da ja auch noch weitere Exoten (Serben, Ivorer, Hanauer) mitmischen.