>

clakir

11301

#
Also ich glaube, unser "Königstransfer" in diesem Sommer war nicht Reinartz (obwohl der auch ein gutes Spiel gemacht hat), sondern Abraham. CZ und DA als IV, das kann richtig gut werden!
#
Hyundaii30 schrieb:
. . . Auch der kühle Favre oder Hecking sind jetzt keine
Sprüchklopfer wie Veh aber eben langfristig erfolgreicher. . . .


Hecking erfolgreicher? Was hat der denn gerissen, bevor er mit den VW-Millionen um sich schmeißen konnte? Nix.

Favre war ein Glücksgriff für BMG, zugegeben. Aber Hecking ist doch nichts außer unsympathisch.
#
Stambul
#
ToiToi
#
Hyundaii30 schrieb:
clakir schrieb:
Den Transfer kann wohl noch niemand so recht einschätzen. Aus den yt-Filmchen geht zumindest hervor, dass er sehr schnell ist, das ist ja schon 'mal nicht schlecht. Also warten wir's doch einfach ab, was er bringt.


Da Inui erstma gesetzt sein wird und wir dazu mit Kadlec noch einen weiteren für
LM haben sehe ich da kein Problem.
Außerdem setzte Veh Flum früher gerne als LM ein.

Also Alternativen haben wir wirklich genug, solange sich keiner verletzt.  


Ich sehe das auch so, dass Inui erstmal gesetzt ist. Und dass er die Position sehr gut spielen kann, wissen wir ja. Was mir an Inui fehlt, ist die Konstanz. In der letzten Zeit hat er immer ziemlich rasch in der Leistung stark nachgelassen. Von daher ist es auf jeden Fall positiv, wenn auf LA gute Alternativen da sind.
#
Den Transfer kann wohl noch niemand so recht einschätzen. Aus den yt-Filmchen geht zumindest hervor, dass er sehr schnell ist, das ist ja schon 'mal nicht schlecht. Also warten wir's doch einfach ab, was er bringt.
#
Flummi schrieb:
http://www.b92.net/sport/fudbal/vesti.php?yyyy=2015&mm=07&dd=30&nav_id=1021794

Kumpel aus Serbien hat mir den link geschickt. Laut seiner Aussage steht da, dass der Mijat Gacinovic Deal fix ist! Dafür spricht auch, dass er gestern beim 4-0 Auswärtssieg von Vojvodina bei Samptoria Genua nicht dabei war. Kann jemand besser übersetzen als Google?

Der junge serbische Spieler Mijat Gaćinović setzte seine Karriere in der Bundesliga , in den Reihen der Eintracht Frankfurt .Gaćinović einen Vier-Jahres- Vertrag mit der Eintracht unterschreiben und sich die dritte Serbe in diesem Club , zusätzlich zu Slobodan Medojevic und Alexander Ignjovskog .

Der junge Flügelspieler , ein Mitglied der New Zealand Mannschaftsgold in diesem Sommer in Nemčko zog von Vojvodina , die er verkaufte im vergangenen Winter an den Anlagefonds für 850.000 € . Frankfurt für seine Unterschrift bezahlt zwei Millionen , laut " Bild" .

Eintracht -Coach Armin Fe Gaćinovića als Erbe Lukas Piasona , die aus Darlehen zu Chelsea zurück gesehen .

Gaćinović als Kapitän führte Vojvodina in den letzten beiden Spielzeiten und der letzten Saison postiago hat 11 Tore mit sechs Assists in der serbischen Superliga .


Du musst beim Google-Übersetzer als Zielsprache immer Englisch einstellen, dann kommt ein vernünftiger Text raus. Ist auch hier so. Deutsch funktioniert selten gut.
#
So!
#
Sauerkraut
#
erst ein . . . dann zwei . . . dann drei . . . dann vier . . .
#
Na ja, dann halt . . .
#
Indien
#
Eintr8myclub schrieb:
. . . Ich bin da nun nicht mehr so sicher ob er bleiben will oder kann. Wörter wie "Ultimatum" oder "Klarheit" seitens Verein beunruhigen mich doch sehr! . . .  

Ob das Wort 'Ultimatum' im Gespräch mit Zambrano wirklich gefallen ist? Bezweifle ich eher. Man kann die Situation durchaus freundschaftlich besprechen und dabei den Sachverhalt unmissverständlich klar machen ("Wir müssen wissen, ob wir mit dir planen können; kläre das bitte möglichst in dieser Woche. Das ist ja auch in deinem Interesse"), ohne dem Gesprächspartner gleich die 'Pistole auf die Brust zu setzen'.

Wenn natürlich ein Medienmensch den Gesprächsgegenstand spitzkriegt, kommt in diesem Fall das Wort "Ultimatum" von ganz alleine.
#
Dass Carlos ein sehr starker Spieler ist, muss eigentlich nicht erwähnt werden. Und selbstverständlich würde ich mich freuen, wenn er bleibt, denn wir sind mit ihm stärker als ohne ihn. Aber eben nicht um jeden Preis. Wenn das "Gesamtpaket" (Gehalt, Handgeld (?), Boni (?), Ablöse für Speed) zu hoch wird, dann kommen wir auch ohne ihn klar. BH würde/müsste noch einen IV holen, dann sind wir in der Defensive mit Abraham und Reinartz und Hasebe auf RV meiner Meinung nach klar besser aufgestellt als letzte Saison.

Einzig die Qualität des Torhüters ist noch ein wenig eine Wundertüte. Egal ob Lindner oder der eventuelle Neue. Aber da vertraue ich 'mal auf Armin/Bruno/Moppes. Die werden sich schon einen Geeigneten suchen oder bereits gesucht haben.
#
Ground Zero
#
naggedei schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Würde in der Tat nur Sinn machen, wenn man hofft, dass man ihn in nicht allzu ferner Zukunft teuer verkaufen kann.  


Wenn er sehr solide spielt und sich gegen Inui durchsetzt und die nächsten 4-5 Jahre hier spielt, ergibt es keinen SInn?!


Das natürlich auch, aber das könnte man ja auch den eigenen Talenten zutrauen. Da muss ich mir dann kein zusätzliches Talent holen.


So hast Du eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sich eins der Talente durchsetzt. Ist zwar risikoreicher der  Weg, persönlich mir aber lieber und zum Teil sind wir ja auch dazu gezwungen es so zu machen.  


Andererseits könnte man sich damit ein Talent vergraulen. Einerseits bekommt Joel zwar gesagt, dass er tolle Anlagen hat, andererseits holt man dann aber ein anderes Talent für eine Position, wo er auch spielen kann.

Jede Medaille hat 2 Seiten. Wenn der Serbe so ein riesen Talent ist, muss man ihn auch fast wieder für kleines Geld holen. Für Joel natürlich blöd, wobei der auch immer mal seine halbe Stunde für einen ausgepowerten Aigner bekommen könnte.


Dann musst Du aber auch sehen, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Ich denke, dass es nicht das schlechteste ist, wenn sich da einige Talente um einen Platz  "streiten". Wie mickmuck schreibt, hat er auch anscheinend was, was unsere nicht haben. Wie dem auch sei, noch ist er ja eh nicht hier aber die Idee die dahinter steckt gefällt mir ehrlich gesagt recht gut auch wenn Sie die risikoreichere ist mMn.


Ich denke Joel wird auch Backup für mehrere Positionen sein.
LA, RA und ZM. Da dürften er auch trotz der
Verpflichtung eines weiteren Talentes zu Einsatzzeiten kommen.

Bei waldschmidt kommt es drauf an, wie er sich entwickelt. Im Sturmzentrum ist viel betrieb: Seferovic scheint gesetzt, Luc hat tolle Anlagen, Kadlec scheint wieder erstärkt zu sein, Meier arbeitet für sein Comeback. Demnach ist er aktuell die NR. 3 da zwei verletzt sind. Sobald diese wieder einsatzfähig sind ist er die NR. 5


'Mal von der reinen "Geldanlage" abgesehen, wäre die Verpflichtung des jungen Serben eigentlich nur dann sinnvoll, wenn AV/BH in ihm etwas sehen, was bei unseren eigenen Talenten nicht so ausgeprägt ist. Und wenn es nur die Schnelligkeit ist. Ansonsten sind wir ja gerade im Bereich dieser Position mit Talenten sehr üppig besetzt. Wobei ich Joel auf LA fast für 'verschenkt' ansehe. Wenn seine Fähigkeiten wirklich so immens sind, wie alle sagen, dann sehe ich ihn am besten in der Mitte hinter den Spitzen aufgehoben. Also dort, wo eigentlich auch AMFG und Stendera hingehören.

Wie AV in dieser Situation das "Weiterentwickeln" der Talente bewerkstelligen will, bleibt spannend. Aber wie ich gestern schon schrieb: Noch isser nicht da.
#
Die ganze Diskussion um Carlos’ Verträge ist vor allem eins: müßig. Keiner von uns kennt die Verträge und darum kann auch keiner sagen, dass die eine oder andere Partei falsch gehandelt habe. Wir hatten ja schon vor Monaten angenommen, dass Carlos seine schweizer ”Mit-Besitzer” erst nach dem 1. Juli los wird, wenn er dann vertragslos ist. Das war der Fall, aber offensichtlich sind sie trotzdem immer noch im Boot. Anscheinend sind die schweizer Anwälte auch nicht so sehr viel dümmer als die der Eintracht. Kann sein, dass die jetzige Vertragskonstellation zum Ziel hat, die Schweizer auszubooten, kann auch sein, dass der momentane Vertrag ein Diktat der Schweizer ist. Wer weiß das schon genau.

Dass Carlos in Frankfurt bleiben will, hat er inzwischen, glaube ich, klar bewiesen. Ob seine ”Besitzverhältnisse” das auch zulassen, muss abgewartet werden. Aber es ist natürlich völlig richtig, dass Klarheit geschaffen werden muss.
#
Dass Veh an erster Stelle der Wer-wird-als-erstes-gefeuert-Trainer steht, ist mir auch völlig unverständlich. Das ist aber die Rangliste des Wettanbieters, nicht die der Zeitung. Die BLÖD hält ja ausdrücklich dagegen.

Aber irgendwie verstehe ich das nicht: Müsste nicht derjenige, bei dem man am wenigsten mit der Entlassung rechnet, der mit der höchsten Wettquote sein?
Kenne mich in diesem Genre nicht so besonders aus.  
#
Eintracht23 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dass er zwölf Tore geschossen hat ignoriert der Lappen natürlich.  


Ja in einer Liga die wahrscheinlich nicht stärker als unsere Regionalliga ist,das hat für mich keine Aussagekraft.Dann doch lieber ein Sam der vielleicht nur 13 Spiele macht,dafür aber 13 einigermaßen gute.


Und dafür dann das doppelte Gehalt kassiert.
Nein danke.

Ich bin zwar auch dafür das noch ein kracher geholt wird,  aber nicht um jeden Preis.
Dann sollte man wirklich auf Talente bauen,  die zu krachern werden können.

Das Problem ist halt, das das Preis/ Leistungsverhältnis immer teurer und schlechter wird.
DESWEGEN ist es kaum möglich ,  gute Spieler zu
Fairen Preisen zu bekommen


Das Problem ist das man bei beiden nicht weiß was man bekommt.
Bei Sam wäre das Paket, ja soweit bekannt, Teil des Gehaltes ( gehe mal hoch und sage knapp 2 Mio ) das man eine Leihgebühr bezahlen müsste kann ich mir fast nicht vorstellen. Es sollte, so zumindest geschrieben, eine Kaufoption geben die nicht so riesig ist. Wären doch so 2,5 Mio gewesen die nach der Saison greift oder nach Anzahl absolvierter Spiele.

Hieße ein Paket was zumindest für eine Saison sehr gut zu stemmen ist. Danach wäre der Knackpunkt das Gehalt gewesen. Gefahr natürlich die Verletzungshistorie. Pluspunkt allerdings das man weiß was er kann wenn er fit ist.

Der junge Serbe dürfte zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht günstiger sein. Ablöse und Gehalt, denke da kommt man über 2 Millionen. Dazu bekommt man einen Spieler der sich erst beweisen muss und wohl zuerst nicht als Stammspieler eingeplant ist. Vorteil ist das es sich wohl in 1-2 Jahren finanziell armotisiert hätte.

Ich wäre ehrlich gesagt für Sam gewesen. Wenn er fit ist, dann kann er Spiele allein entscheiden. Zudem wäre er wohl Stammspieler gewesen im LM. Jetzt wird es wohl Inui bleiben und hinten dran ist ein Spieler der sich entwickeln soll.

Also könnte es leider die selbe Situation wie letztes Jahr geben.

Inui
Piazon - Gacinovic
Kittel- Gerezgiher

Die Spieler wechseln sich immer wieder auf der Position ab. Die Aussage vor der Saison war das man einen Spieler für die Position holt der Inui druck macht. Ich bin gespannt ob das 2 junge vollkommen unerfahrene Spieler können.


Also, den jungen Serben als "vollkommen unerfahren" zu bezeichnen ist ja nun reichlich verwegen. Der Junge hat trotz seines Alters schon zwei Saisons Erstliga-Erfahrung und hat (in der U20) einige Länderspiele hinter sich. Von den Daten her also etwa vergleichbar mit Stendera.
Wenn er zu uns kommt ("wenn" - noch ist das ja nicht mehr als ein Gerücht) hätten wir zumindest einen sehr guten Backup für Inui (dessen Wechselhaftigkeit wir ja zur Genüge kennengelernt haben) und einen, der eventuell Inui sehr schnell in den Schatten stellt. Zumindest aber jemanden, der, wenn er halbwegs einschlägt, in absehbarer Zeit wieder gut veräußert werden kann. Perspektivspieler dieses Genres kann man gar nicht genug haben.
#
100!