
clakir
11301
#
clakir
Roy Black
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:Riothead schrieb:
. . . Wenn man schaut, welche Spieler für die genannten Personen als Ersatz gekommen sind, kann man nicht gerade sagen, dass die Qualität zugenommen hat...
Wenn die Spielerqualität nicht zugenommen hat, wir in dieser Saison aber dennoch 4 Plätze und 7 Punkte besser waren als in der Vorsaison . . . *grübelgrübel* . . . für wen spricht das dann nochmal?
Für eine tiefe Kluft zwischen Trainer und Mannschaft.
Genau. 4 breit und 7 tief.
Riothead schrieb:
. . . Wenn man schaut, welche Spieler für die genannten Personen als Ersatz gekommen sind, kann man nicht gerade sagen, dass die Qualität zugenommen hat...
Wenn die Spielerqualität nicht zugenommen hat, wir in dieser Saison aber dennoch 4 Plätze und 7 Punkte besser waren als in der Vorsaison . . . *grübelgrübel* . . . für wen spricht das dann nochmal?
Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
. . . Für mich sind Medien da, neutral und wertefrei zu berichten. Schon jegliches Kommentar von Redakteuren erachte ich als überflüssig. . . .
Das war aber jetzt ein Joke, oder?
Nein... es ist ein zugegeben vllt. etwas naiver Wunschgedanke... aber das erwarte ich.
Ähem. Als gebildeter Mensch weißt Du natürlich, dass die einzige objektive ("neutral und wertfrei") Berichterstattung im Fußball die Mitteilung eines Spielergebnisses ist. Alles, was über diese beiden Zahlen hinausgeht ist subjektiv gefärbt, 'mal mehr, 'mal weniger. Im Falle der FR würde ich sagen, eher mehr. Eher ziemlich viel mehr.
Als gebildeter Mensch weiß ich, dass, wenn man wirklich jedes geschriebene Wort analysiert, kaum eine 100%ige Ojektivität irgendwo entdecken kann ... ob im Bereich Sport, Wirtschaft, Politik. Da können dann Psychologen gerne jedes verwendete Wort analysieren und dir für jedes Wort nochmal 5 Seiten Erläuterung schreiben. Hab ich kein Bock drauf.
Ich sehe nur die für mich relevanten Grenzen. Und eine einigermaßen objektive Berichtserstattung geht über das Veröffentlichen eines Fußball-Ergebnises hinaus.
Textbeispiele:
Das ist für mich ziemlich objektiv (aus der HR):
Bundestrainer Joachim Löw hat am Freitag Eintracht-Torhüter Kevin Trapp in die Nationalmannschaft berufen. Der Frankfurter wird im EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar am Samstag (20.45 Uhr) als dritter Torhüter auf dem Spielberichtsbogen geführt. Allerdings wird der Keeper wohl nicht im Stadion im portugiesischen Faro sein. "Falls etwas passiert, würde er nachkommen, aber nur dann", sagte Löw. Die Berufung sei "mehr oder weniger eine Formalie", da die UEFA vorgibt, offiziell drei Keeper zu nominieren. Aber es sei auch ein Signal an Trapp, dass er "im Blickfeld" der Nationalmannschaft stehe, so Löw.
Das ist alles andere als objektiv (aus der FR):
Der Augsburger brennt förmlich auf die neue Aufgabe, er soll tatendurstig und dynamisch wie am ersten Tag sein. Er muss in den Gesprächen, unter anderem in der vergangenen Woche in Kronberg, den totalen Enthusiasmus und die absolute Leidenschaft an den Tag gelegt haben. Und: Bei Veh wissen die Verantwortlichen, dass die Mannschaft funktioniert. Schon seit einiger Zeit wünschen sich wichtige Führungsspieler den Ex zurück, weil sie ihm blind gefolgt seien. Das war bekanntlich unter Vehs Nachfolger Schaaf nicht der Fall.
Klar. Das erste ist eine Nachricht, aus der man allerdings auch jede Menge 'Meinung' herauslesen kann, wenn man will, das zweite ist zielgerichtete Stimmungsmache, der ich jedes konkrete Statement eines Spielers oder eines Verantwortlichen abspreche.
Aber du hast Recht: Textanalysen müssen wir hier nicht betreiben.
MagischesViereck schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HarryHirsch schrieb:peter schrieb:
bravo dur, damit setzt du dir ein denkmal.
bin ich der einzige dem aufgefallen ist, dass dur weiß, dass sich die führungsspieler über veh freuen? weiß er das schon länger oder hat bei ihm heute das handy geglüht?
was für eine großartige sommerlochfete.
Haben ihm die alle Führungsspieler sicherlich die letzten 6 Monaten vertraulich gesteckt. Könnte er belegen. Er darf aber seine Quellen nicht nennen.
Dann werden unsere Führungsspieler in der kommenden Saison aber explodieren.
Was ganz anneres: wir haben Führungsspieler????
Nur, wenn wir in Fuehrung liegen!
Sind dann aber auch öfter Führungs-Verspieler.
FrankenAdler schrieb:clakir schrieb:FrankenAdler schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
. . . Für mich sind Medien da, neutral und wertefrei zu berichten. Schon jegliches Kommentar von Redakteuren erachte ich als überflüssig. . . .
Das war aber jetzt ein Joke, oder?
Nein... es ist ein zugegeben vllt. etwas naiver Wunschgedanke... aber das erwarte ich.
Ähem. Als gebildeter Mensch weißt Du natürlich, dass die einzige objektive ("neutral und wertfrei") Berichterstattung im Fußball die Mitteilung eines Spielergebnisses ist. Alles, was über diese beiden Zahlen hinausgeht ist subjektiv gefärbt, 'mal mehr, 'mal weniger. Im Falle der FR würde ich sagen, eher mehr. Eher ziemlich viel mehr.
Wenn ich dran denk, dass ich das (jetzige) Käseblatt FR über ein Jahrzehnt abonniert hatte. Man was war das für eine geile Zeitung.
Und jetzt?
Heute freu ich mich über FAZ Artikel, weil die wenigstens gut geschrieben sind und ein wenig Wert auf journalistische Sorgfalt gelegt wird.
Strange World
Tja. Früher war halt die Rundschau eine Zeitung. Heute ist sie das Witzblättchen der FAZ. Es gibt viele, die nach dem Abstieg den Wiederaufstieg nie mehr schaffen.
Die FR ist sozusagen das Kaiserslautern der Zeitungsbranche
Mit dem Unterschied, dass es der FCK wenigstens immer wieder probiert!
FrankenAdler schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
. . . Für mich sind Medien da, neutral und wertefrei zu berichten. Schon jegliches Kommentar von Redakteuren erachte ich als überflüssig. . . .
Das war aber jetzt ein Joke, oder?
Nein... es ist ein zugegeben vllt. etwas naiver Wunschgedanke... aber das erwarte ich.
Ähem. Als gebildeter Mensch weißt Du natürlich, dass die einzige objektive ("neutral und wertfrei") Berichterstattung im Fußball die Mitteilung eines Spielergebnisses ist. Alles, was über diese beiden Zahlen hinausgeht ist subjektiv gefärbt, 'mal mehr, 'mal weniger. Im Falle der FR würde ich sagen, eher mehr. Eher ziemlich viel mehr.
Wenn ich dran denk, dass ich das (jetzige) Käseblatt FR über ein Jahrzehnt abonniert hatte. Man was war das für eine geile Zeitung.
Und jetzt?
Heute freu ich mich über FAZ Artikel, weil die wenigstens gut geschrieben sind und ein wenig Wert auf journalistische Sorgfalt gelegt wird.
Strange World
Tja. Früher war halt die Rundschau eine Zeitung. Heute ist sie das Witzblättchen der FAZ. Es gibt viele, die nach dem Abstieg den Wiederaufstieg nie mehr schaffen.
Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
. . . Für mich sind Medien da, neutral und wertefrei zu berichten. Schon jegliches Kommentar von Redakteuren erachte ich als überflüssig. . . .
Das war aber jetzt ein Joke, oder?
Nein... es ist ein zugegeben vllt. etwas naiver Wunschgedanke... aber das erwarte ich.
Ähem. Als gebildeter Mensch weißt Du natürlich, dass die einzige objektive ("neutral und wertfrei") Berichterstattung im Fußball die Mitteilung eines Spielergebnisses ist. Alles, was über diese beiden Zahlen hinausgeht ist subjektiv gefärbt, 'mal mehr, 'mal weniger. Im Falle der FR würde ich sagen, eher mehr. Eher ziemlich viel mehr.
derUlukai schrieb:
ich hab da mal was vorbereitet - das meistertrainer-bingo.
(comicbilder sind natürlich nicht von mir, ich hoffe die verwendung geht in ordnung)
man könnte sich nebenbei auch mal fragen wer nun schon wieder die brandheißen infos direkt der presse gesteckt hat, aber was bringts. würde ja nur das gute nest beschmutzen; der bär ist erlegt und das fell verteilt.
also jetzt alle zusammen so - eintraaaaaaaacht!
VORSICHT: Auch und gerade solche Zeichnungen unterliegen dem Urheberrecht!
WuerzburgerAdler schrieb:
Der Artikel von Durstewitz ist mit das Krasseste, was ich in letzter Zeit gelesen habe.
Und ich lese viel.
Der Veh ist ja nun trotz seines Alters eher der sportliche Typ. Kann mir kaum vorstellen, dass sein Darmausgang so geräumig ist, dass da ein kompletter Ingo hineinpasst. Aber man versucht's halt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Der Artikel von Durstewitz ist mit das Krasseste, was ich in letzter Zeit gelesen habe.
Und ich lese viel.
Aber echt. 'Nach zehn Pullen Primitivo lagen sie sich heulend in den Armen und Veh wollte gar nicht mehr nach Stuttgart zurück'. - also 'mal frei übersetzt.
Ich hab' fast Tränen gelacht!
Was ich ja echt lustig finde ist die Tatsache, dass sich die komplette Schaaf-raus-Fraktion, die hier seit zwei Wochen (nicht ganz unberechtigt) auf einem sehr hohen Ross sitzt, nun bündig als Veh-raus-Fraktion neu formieren kann.
Schon sch****, wenn man so irgendwie vom Regen in die Traufe fällt.
Schon sch****, wenn man so irgendwie vom Regen in die Traufe fällt.
Als Schaaf noch da war, waren, zumindest in den letzten Wochen, FAST ALLE dagegen.
Als Korkut der heißeste Kandidat war, waren, von Anfang an, FAST ALLE dagegen.
ALS heute Veh's Return bekannt wurde, waren und sind FAST ALLE dagegen.
Wir sind schon ein lustiges Forum.
Bruno/Herri/Wolfgang können einem echt Leid tun. Was erlauben die sich bloß, hier einen Trainer installieren zu wollen, ohne vorher die demokratische Meinung der User abgefragt zu haben? Üble Sache, ganz üble Sache, das.
Schade ist nur, dass wir jetzt nicht mehr erfahren, warum FAST ALLE auch gegen Lewandowski gewesen wären, oder gegen Breitenreiter, oder gegen Klopp, oder . . . obwohl . . . so eine Saison ist ja lang . . .
Als Korkut der heißeste Kandidat war, waren, von Anfang an, FAST ALLE dagegen.
ALS heute Veh's Return bekannt wurde, waren und sind FAST ALLE dagegen.
Wir sind schon ein lustiges Forum.
Bruno/Herri/Wolfgang können einem echt Leid tun. Was erlauben die sich bloß, hier einen Trainer installieren zu wollen, ohne vorher die demokratische Meinung der User abgefragt zu haben? Üble Sache, ganz üble Sache, das.
Schade ist nur, dass wir jetzt nicht mehr erfahren, warum FAST ALLE auch gegen Lewandowski gewesen wären, oder gegen Breitenreiter, oder gegen Klopp, oder . . . obwohl . . . so eine Saison ist ja lang . . .
Naja, kann man doch verstehen, oder? Veh hatte in seinem Trainerleben zwei Highlights: die Meisterschaft mit dem VfB und Aufstieg+Supersaison+EL mit der Eintracht. Erst hat er den VfB-Reload probiert, das ging in die Hose. Nun kommt der Reload-Versuch bei uns. Schon irgendwie logisch.
Seine Arbeit bei uns fand ich übrigens ziemlich gut. 'Mal vom Abgang abgesehen.
Seine Arbeit bei uns fand ich übrigens ziemlich gut. 'Mal vom Abgang abgesehen.
Nordhessen3 schrieb:
ganz ehrlich ich glaube schon das was dran ist, ich tippe mal so Veh wird jetzt hier 1 Jahr Trainer machen, in der Zeit kann man sich nach einem vernünftigen Trainer umschauen. Und nächsten Sommer macht Veh den Job von Bruchhagen.
Was sollte das für einen Sinn haben, einen Trainer zu verpflichten, der von vornherein nur 1 Jahr bleibt?
Takashi007 schrieb:clakir schrieb:blabscher schrieb:
. . . geschafft die Aufbruchstimmung bei (vielen) Fans zu killen... :neutral-face
Aufbruchstimmung? Welche Aufbruchstimmung?
Die ist noch im Umbruch und Neuaufbau... ,-)
Nach dem Abbruch gibt's den Umbruch, wohl mit Hals- und Beinbruch, und kurz vor dem Zusammenbruch wieder den Abbruch vom Umbruch.
Oder so . .