>

clakir

11301

#
PeterT. schrieb:
Raggamuffin schrieb:
joe_asperada schrieb:
Immer noch kein neuer Transfer! Skandal!
Schafft der Hübner auch mal was am Wochenende....??

 



Er ist noch damit beschäftigt, den Parisern zu erklären, wie man Transfers tätigt.  

Aber die Sache mit Trapp scheint ja doch konkret zu werden. Ich vermute PSG bietet 9 Mio. die Hübner verlangt 13 Mio. und am Ende trifft man sich bei 11. Wäre okay.


Hmmmm,

sind Pariser nicht eigentlich grundsätzlich dazu da um Transfers zu verhindern?


#
Legionär
#
Nasser al Khelaifi: Neun?
Bruno: Fuffzehn!
Nasser: Was? Soviel ist der wert? Dann zahl ich achtzehn!
Bruno: Verhandelt wird net. Fuffzehn!
#
grossaadla schrieb:
Bei Spielern kaufen lässt man sich Zeit weil die Preise dann besser werden.
Beim verkaufen aber auch.    


Die Märkte sind überhitzt.
#
Napoleon
#
Irgendwie nicht so recht was los an einem Sommerloch-Samstag. Kevin nach Paris und sonst keine dampfenden Gerüchte? Hat denn keiner Bendtner am Stadion gesichtet? Haris in London? Oder Marin im Taxi? Kuranyi am Flughafen, Gomez am Bahnhof, Poldi beim Edelitaliener oder wenigstens Sebi in Königstein?
#
Also so was!
#
concordia-eagle schrieb:
clakir schrieb:
concordia-eagle schrieb:
clakir schrieb:
Eintracht23 schrieb:
. . . Der Franzose macht eigentlich einen guten Eindruck ( was das Video angeht ). Sollte man da wirklich erst kurzfristig den Kontakt hergestellt haben, dann hat bestimmt eine andere Option für diese Position abgesagt. . . .


Wenn ich das richtig verstanden habe, war Beauthéac ja schon beinahe fix in Lille, die aber nur 1,5 Mio geboten haben, bevor BH mit einem Angebot von 2 Mio dazwischengrätschte. Was wiederum Nizza natürlich besser gefiele. Was der Spieler selbst davon hält, ist bislang aber noch nicht veröffentlicht.


Was der davon hält?

Alles außer Frankfurt ist Scheiße.  


Und das heißt auf Französisch?


Tous que Francfort est merde.  


Gut. Ich schreib' ihm das gleich. Muss er ja wissen.
#
concordia-eagle schrieb:
clakir schrieb:
Eintracht23 schrieb:
. . . Der Franzose macht eigentlich einen guten Eindruck ( was das Video angeht ). Sollte man da wirklich erst kurzfristig den Kontakt hergestellt haben, dann hat bestimmt eine andere Option für diese Position abgesagt. . . .


Wenn ich das richtig verstanden habe, war Beauthéac ja schon beinahe fix in Lille, die aber nur 1,5 Mio geboten haben, bevor BH mit einem Angebot von 2 Mio dazwischengrätschte. Was wiederum Nizza natürlich besser gefiele. Was der Spieler selbst davon hält, ist bislang aber noch nicht veröffentlicht.


Was der davon hält?

Alles außer Frankfurt ist Scheiße.  


Und das heißt auf Französisch?
#
Jens18091978 schrieb:
Ich werde jetzt nicht 5 - 10 Antworten zu meinen Beitrag zitieren - ich hoffe es reicht, wenn ich schreibe: Ja, ihr habt AUCH Recht. Das Geld schiesst keine Tore und wie lange hat schon niemand mehr gleich so viele Scorerpunkte in der ersten Saison gemacht, etc. ...

Aber, einige Vereine - die mal auf Augenhöhe waren - stehen genau mit dieser Philosophie heute da oben (Gladbach) - einzelne sehr gute Spieler für relativ viel Geld verkauft und den Kader auf mehreren Positionen verstärkt. In der nächsten Saison das gleiche wieder - die von den gekauften Spielern sehr gut waren, wieder für relativ viel Geld verkauft, etc.- bis man das nicht mehr nötig hat - aktuell haben wir das aber mehr als nötig - klar, wird nicht jeder Spieler(Talent) ein sehr guter Spieler - wenn ich aber bei 20 Mio 5 sehr gute Talente zu jeweils 4 Mio kaufe, sollte es schon mindestens einer, vielleicht auch zwei werden, die dann wieder 10 - 20 Mio bringen. Ich kann mich noch daran erinnern wie diese Philosphie sogar schon mal als Ziel ausgegeben war vom Bruno (Vorbilder Paris (vor den Scheichs), Porto, etc. ... - nur eben mit jungen deutschen Talenten aus der Region).

Ich persönlich würde es so machen. Ich persönlich empfinde den 9. Platz auch als Erfolg - glaube aber auch, dass wir uns auf mehreren Positionen verstärken müssen - und zwar mit mehr als 3 Mio - um wieder zwischen Platz 8 und 14 zu kommen.

Aber wie immer irre ich mich gerne.


Einige Vereine? Hm, ich sehe da bisher eigentlich nur einen, Gladbach eben, die das zugegebenermaßen in den letzten Jahren sehr gut gemacht haben. Ich bin mir aber sehr sicher, dass das 'Gladbacher Konzept' in praktisch allen Vereinen angestrebt wird, die sich klassisch finanzieren (also ohne Konzern oder Superreichen im Hintergrund). Und funktioniert hat es bis jetzt eben genau 1 mal.

Ich habe, wohlgemerkt, nichts gegen dieses Konzept. Im Gegenteil: Ich fände es toll, wenn wir das nachvollziehen könnten. Ein Verkauf von Trapp wäre sicher der erste Schritt in diese Richtung. Nur müssen wir eben auch aufpassen, dass uns wir trotz guter Verkäufe auch sportlich nach oben orientieren können. Wenn das nicht klappt, nützt das ganze Konzept nichts. Und dass man auch mit deutlich mehr Geld, als wir es derzeit haben, gefährlich nah an den Abgrund rutschen kann, haben z.B. HSV und VfB dieses Jahr eindrucksvoll bewiesen.

Will sagen: Die Wahrheit liegt - wie meistens - in der Mitte. Ohne gute Spielerverkäufe werden wir langfristig unsere Etats nicht deutlich erhöhen können. Die Verkäufe dürfen aber nicht an die sportliche Substanz gehen. Der Mittelweg ist ein schmaler Grat.
Aber im 'Rumeiern' ist AV ja Meister.  
#
Eintracht23 schrieb:
. . . Der Franzose macht eigentlich einen guten Eindruck ( was das Video angeht ). Sollte man da wirklich erst kurzfristig den Kontakt hergestellt haben, dann hat bestimmt eine andere Option für diese Position abgesagt. . . .


Wenn ich das richtig verstanden habe, war Beauthéac ja schon beinahe fix in Lille, die aber nur 1,5 Mio geboten haben, bevor BH mit einem Angebot von 2 Mio dazwischengrätschte. Was wiederum Nizza natürlich besser gefiele. Was der Spieler selbst davon hält, ist bislang aber noch nicht veröffentlicht.
#
Wie war das noch mit dem 'unmoralischen Angebot'? Viel Geld gezahlt und nix passiert, oder so?
#
JJ_79 schrieb:
clakir schrieb:
JJ_79 schrieb:
. . . Wenn ein unmoralisches Angebot für einen Spieler vorliegt, muss man zuschlagen. In Zukunft kann man dann solche Spieler vielleicht auch länger halten aber es wird immer einen größeren Fisch geben. Der FC Porto ist für mich ein Paradebeispiel, wie man es richtig macht.

Muss man nicht. Ich sehe es so: Wir haben eine gute funktionierende Mannschaft. Wenn wir die zwei oder drei Schwachstellen noch verstärkt bekommen (eine ist durch Reinartz schon deutlich verbessert) haben wir sogar eine sehr gut funktionierende Mannschaft.

Wenn Bruno jetzt alles verkauft, was Geld bringt, haben wir zwar Kohle, aber eben keine gut funktionierende Mannscchaft mehr. Die muss dann erst wieder zusammengebaut werden. Das kann gut gehen (hat AV ja schon 'mal bewiesen), das kann aber auch schief gehen; auch dafür gibt es mehr als genug Beispiele. Und wenn es schief geht, haben wir dann 'viel Geld im Abstiegskampf', oder so. Da wäre ich mehr für die sicherere Variante.

Mit Trapps Verkauf könnte ich leben, weil es bei uns (wie hier schon vielfach beschrieben) eine größere Anzahl sehr guter Torleute gibt. Aber wir können doch nicht jeden Spieler hergeben, nur weil für ihn ein gutes Angebot vorliegt!

Gute Angebote finden sich sicher auch für Stendera, Aigner, Zambrano . . .  


Sagen wir mal für Trapp werden 12-15 Millionen geboten und für Seferovic 18-20, dann musst Du sie verkaufen. Klar ist aber, dass Du nicht Haus und Hof in einer Sommerpause verkaufst. Durch die Einnahmen bist Du aber dazu auch nicht mehr gezwungen. Jeder Spieler ist ersetzbar, es kommt aber auf den Preis an, zumindest bei uns.


Also, bislang wissen wir von 9 Mio für Trapp und "zweistellig" für Haris. Zusammen also wohl um die 20. Nicht 30-35, wie Du hier vorrechnest. Und wenn Du dann für sehr viel Geld neue, superteure Leute holst, bekommst Du genau das Problem bei den Gehältern aller Spieler, wie es Kollege CE vor ein paar Minuten ausgeführt hat. Das schafft, neben dem Geld, auch jede Menge Neid und Ärger im Team. Muss ich nicht haben.
#
JJ_79 schrieb:
. . . Wenn ein unmoralisches Angebot für einen Spieler vorliegt, muss man zuschlagen. In Zukunft kann man dann solche Spieler vielleicht auch länger halten aber es wird immer einen größeren Fisch geben. Der FC Porto ist für mich ein Paradebeispiel, wie man es richtig macht.

Muss man nicht. Ich sehe es so: Wir haben eine gute funktionierende Mannschaft. Wenn wir die zwei oder drei Schwachstellen noch verstärkt bekommen (eine ist durch Reinartz schon deutlich verbessert) haben wir sogar eine sehr gut funktionierende Mannschaft.

Wenn Bruno jetzt alles verkauft, was Geld bringt, haben wir zwar Kohle, aber eben keine gut funktionierende Mannscchaft mehr. Die muss dann erst wieder zusammengebaut werden. Das kann gut gehen (hat AV ja schon 'mal bewiesen), das kann aber auch schief gehen; auch dafür gibt es mehr als genug Beispiele. Und wenn es schief geht, haben wir dann 'viel Geld im Abstiegskampf', oder so. Da wäre ich mehr für die sicherere Variante.

Mit Trapps Verkauf könnte ich leben, weil es bei uns (wie hier schon vielfach beschrieben) eine größere Anzahl sehr guter Torleute gibt. Aber wir können doch nicht jeden Spieler hergeben, nur weil für ihn ein gutes Angebot vorliegt!

Gute Angebote finden sich sicher auch für Stendera, Aigner, Zambrano . . .
#
Yoannmiguel schrieb:
Ja weil Seferovic ja so der Hammer Spieler war  


18 Scorerpunkte in seinem ersten Jahr bei der Eintracht. Wie oft gab es das in der Vergangenheit bei uns?
#
Könnte mir vorstellen, dass Bruno gelegentlich daran denkt, dass wir auch noch richtig gute Fußballer zum Spielen brauchen, nicht nur zum Verkaufen.
#
El-Toro schrieb:
Habe Kadlec in Prag nicht weiter verfolgt. Weiß nur, dass er ganz ordentlich eingenetzt hat. Würde es daher nicht mehr Sinn machen die U-21 EM abzuwarten? Das erste Spiel haben die ja vergeigt. Er hat nicht gespielt. Wenn er jetzt zum Einsatz kommt und trifft, rückt er voll in den Fokus.
Was ich gar nicht verstehe ist, dass wir eine für unsere Verhältnisse relativ hohe Ablösesumme gezahlt haben und er keine 2te Chance bei uns bekommt.  


Die hatte er doch schon. Mindestens.
#
Schuetzinger83 schrieb:
Kackstudent schrieb:
Adlerfreude schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Startgebot wie bereits geschrieben 50 Millionen Euro  



So, und nicht anders!  
Ich weiß grad nicht, wie lange sein Vertrag bei uns noch läuft. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Bruno eine vorzeitige Vertragsverlängerung längst fest eingeplant hat. Für mich ist der Junge, ganz abgesehen davon, dass er ein Adler ist, das größte Talent hierzulande überhaupt. Er wirkt in diesem jungen Alter dermaßen ausgeglichen, ruhig und bodenständig, dass ich fest davon ausgehe, es wird nicht mehr lange dauern und er spielt in der A-Nationalmannschaft. Die schwere Verletzung, die er sich seinerzeit beim Freundschaftskick in Höchst zugezogen hat, möge seine letzte gewesen sein. Es ist einfach ein unglaubliches Vergnügen für mich, ihm beim Fußballspielen zuzuschauen.


Bis 06/2017


Plus Option bis 2018!
Und ich liebe es auch ihm beim Kicken zuzuschauen!!!


Aber nur im richtigen Trikot.
#
Sieht aus, als würde er rechts und links gleich stark schießen. Der könnte sein Geld wert sein!
#
Fair Trade