>

clakir

11301

#
hijackthis schrieb:
Meine Sicht der Dinge:

Es ist eine Frage der Ehre.

Es ist die Frage, wie ich mich als Spielerpräsentiere,  wie man sich als Team präsentiert. Es ist eine Frage der Einstellung zum Beruf. Wenn ich alles dafür tue, das Spiel zu gewinnen, dann gereicht es mir zur Ehre, dann habe ich ehrbar gehandelt, dann bin ich zufrieden und zwar unabhängig vom Ergebnis.

Wie gesagt, meine ganz persönliche Sicht der Dinge.


Eine Frage der Ehre. Hm. Das ist ein großes Wort im bezahlten Fußball. Geld und Ehre - das hat noch nie so recht zusammengepasst.

Nehmen wir 'mal an, Du bist Profifussballer. Nehmen wir 'mal an, Du stehst mit Deiner Mannschaft tabellenmäßig im Niemandsland, ohne große Perspektiven nach oben und ohne Gefahr nach unten. Nehmen wir weiter an, Du spielst nun gegen eine Übermannschaft, gegen die Du ohnehin keinen Stich machen wirst, egal, wie sehr Du Dich auch anstrengst. Glaubst Du, Du würdest in dieser Situation Deinen letzten, Deinen allerletzten Einsatz bringen? Ehrlich? Ich glaube nicht.
Klar, Du fühlst Dich dem Verein verpflichtet, der Dich bezahlt. Du fühlst Dich den Fans verpflichtet, die Dich anfeuern. Aber dennoch. Im Hinterkopf schlummert die Gewissheit, dass es heute wurscht ist, wie Du spielst, und dass es doch gescheiter ist, sich die letzten 10 bis 15 % Anstrengung zu ersparen und lieber fürs nächste Spiel aufzuheben. Das alles geht nicht unbedingt sehr bewusst ab. Es ist einfach eine ganze normale menschliche Reaktion.
Dann stellst Du während des Spiels fest, dass mindestens 6 oder 7 Deiner Mannschaftskollegen offenbar das Gleiche gedacht oder empfunden haben, und schon kommt ein Spiel zusammen wie das vom Samstag. In der Pause redet Dir der Trainer ins Gewissen, danach reißt Du dich kurzfristig etwas zusammen. Und dann geht's weiter wie vorher. Wie gesagt - menschlich.
Als Fan darf mach sich darüber ärgern, als Trainer muss man sich darüber ärgern. Das ändert aber den Sachverhalt nicht.
Ich freue mich darüber natürlich auch nicht, kann es aber halbwegs verstehen. Nicht verstehen kann ich ein solches Verhalten gegenüber Gegnern wie M1, VfB oder Köln.
#
steps82 schrieb:
municadler schrieb:
steps82 schrieb:
67sge schrieb:
wenn man die nächsten 3 Spiele betrachtet, sind wir leider auch noch im Rennen um Platz 16.


genau, weil alle 10 Teams hinter uns jetzt Serien ohne ende hinlegen    


wenn wir noc h 2 Punkte holen sind wir definitv geretett egal was alle andren machen ..

für Platz 7 sollten es wohl noch 10 besser 11 Punkte sein .. nur wo wollen wir die holen ?


nirgends,
jetzt kommen die übermächtigen Gladbacher
dann geht's zum BVB der aktuell auch jeden aus dem Stadion schießt
Bremen hat sowieso einen Lauf
gegen das überaus konstante Hoffenheim? im leben nicht
gegen das spielerisch überragende Berlin sehen wir kein Land
und gegen Leverkusen verlieren wir sowieso immer.  


Muß dir leider Recht geben. Das ergibt 6 x eine Nullzusechs-Klatsche. Mindestens. Pro Zweite Liga!
#
Allerbeste Besserung, AMFG. Komm schnell wieder, wir brauchen Dich!
#
Dilltal_Mimi schrieb:
. . . Ich hab mit meine besten Kumpel (Bayernfan) das Spiel geguckt und der hat mehrmals gesagt, "Das war schön gespielt!" und meinte die Eintracht. Kurz vorm 2:0 hat er noch gesagt "Wir lassen uns hier grad den Schneid abkaufen!"


Das sah ich ähnlich. Der erste Teil der zweiten Halbzeit war nicht schlecht. Da haben sie couragiert gespielt. Auch wenn die vielen Pessimisten hier das gerne anders gesehen hätten.
 
#
AnitaBonghit schrieb:
Alex Meier fällt für den Rest der Saison verletzungsbedingt aus, nähere Infos folgen in Kürze

Sch . . . . !
#
Endgegner schrieb:
. . . Wenn ein Verein selbst punktet und dadurch einen Platz hält = sein Verdienst.
Wenn man nur dadurch den Platz hält das die Ergebnisse der Liga passend sind = nicht sein Verdient.
Ist doch im Grunde garnicht so schwer.

Nach dieser Argumentation ist Bayern also nur deswegen Erster, weil WOB und BMG nicht noch öfter gewonnen haben!
Aha. Ist doch im Grunde gar nicht so schwer.  
#
Hat nicht Trapp vor einiger Zeit 'mal gesagt, dass er keine gelben Klamotten mehr trägt, von wegen schlechtes Omen und so?
Und was hatte er am Samstag an?
Siehste!  
#
DougH schrieb:
Sie haben sich bei Eintracht Frankfurt, so wirkt es zumindest, eine Art Wagenburg-Mentalität zurecht gelegt, die da draußen gegen uns hier drinnen. Sie fühlen sich offenbar getrieben von einer realitätsfernen, heillos übertriebenen Erwartungshaltung des Frankfurter Umfelds. Und steuern bewusst dagegen, malen vieles rosarot


Ja, "Mann" redet sich alles bei der Eintracht schön, dabei liegt man damit ja gar nicht so verkehrt, liegt man doch nur 4 Points hinter den Puppenkisten und gar nur zwei hinter SAPheim, dies würde ja eine überraschende EL-Quali bedeuten, wobei einige die SGE vor Saison ja schon als Absteiger sahen.


Dieser KIL hat sich ja schon häufiger durch seine eigenartigen Statements disqualifiziert. Warum kommt eigentlich keiner von den sogenannten Journalisten auf den Gedanken, dass die Personen, die am dichtesten an der Mannschaft dran sind, von dieser auch am meisten wissen?
#
erwin stein schrieb:
Die einzigen selbstkritischen Äußerungen stammen von Kittel und Stendera und das waren auch die einzigen die wenigsten ab und an versucht haben Fussball zu spielen. Die Selbsteinschätzungen von Aigner oder Serferovic lassen stark an ihrer  Einstellung zum Beruf zweifeln. Hoffen wir mal das dies nur für die Presse ist und intern ein anderer Ton herrscht. In der Hinrunde war ein verkacktes Bayernspiel auch der Auslöser für besseres...


Bloß war das HR-Spiel gegen die Bauern nicht 'verkackt'. Das Ergebnis war zwar höher, aber die Leistungen und vor allem die Einstellungen unserer Spieler waren deutlich besser. Aber dennoch: hoffen wir 'mal . . .
#
Hyundaii30 schrieb:
In Dortmund meckern die Verantwortlichen, weil sie in Gladbach verloren haben . . . Und das trotz der besseren RR.

Zwangsläufig. Schlechter als die HR geht ja auch nicht mehr.  
#
Goldbroiler
#
noch koaner?
#
Glasfiber
#
grabiforever schrieb:
und Trapp wird nach Dortmund gehen, glaube nicht das er bleibt.

Natürlich nicht. Deswegen hat der ja auch gerade erst bei uns verlängert. Übrigens ist sich Zambrano schon längst mit Inter einig. AM fährt nur deswegen in die Schweiz, weil er morgen beim FC Basel unterschreibt. Aigner wurde am Samstag Abend im Vereinsheim der 60er gesehen, Otsche geht höchstwahrscheinlich nach Lev. Dem Nelson isses bei uns zu kalt, der macht wieder ab nach Piräus und für Haris gibt's ein bisschen Kohle, wenn er zusammen mit Pia im Sommer nach Chelsea wechselt. Taka hat keinen Bock mehr auf Deutsch-Lernen und ist für die nächste Saison schon fest bei Albirex Niigata eingeplant. Und dass Stendera zu seinem Kumpel MOK wechseln wird ist ja auch ein offenes Geheimnis.
       
#
Dilltal_Mimi schrieb:
. . . was Hoffenheim gegen Köln gemacht hat... Huch    gegen zehn Mann verloren....uiuiuiui  Und Bremen in Stuttgart???? Verloren. Na gibt's denn sowas. . . . .

Ist doch nett von den anderen in unserem Spektrum (FCA, Hopp, BVB, Werder), dass sie auch alle verloren haben. Keine Änderungen in der Tabelle bis Platz 11!
Aber wenn man sieht, dass zwischen Platz 7 und Platz 16 gerade 'mal 10 Punkte liegen - das ist schon eine eigenartige Saison. In den letzten Jahren waren das um diese Zeit doppelt so viele Punkte Distanz.
#
philadlerist schrieb:
. . . aber nicht typisch für Schaaf, der eigentlich immer noch ganz gute Endspurte hingelegt hat. Vielleicht setzt sich der Trainer damit durch  ,-)  

Das ist auch meine Hoffnung.
#
Everblacks
#
Afrigaaner schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tobitor schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Tobitor schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
friseurin schrieb:
Tobitor schrieb:
deddy32 schrieb:
Tobitor schrieb:
SGE_Werner schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Was sind den das für Sportler? Da gehts zu einer der besten Mannschaft der Welt da muss man doch Bock drauf haben sich mit denen zu messen selbst wenn eigentlich vorher klar ist das es ne Niederlage wird, aber dann so eine ehrgeiz und bisslose Vorstellung. Schwach und ärgerlich!  


Letztes Jahr wurde diese Einstellung sogar vom Trainer vorgegeben und der wurde von nicht wenigen sogar dafür gelobt, das Spiel abzuschenken.
Was erwartest Du dann noch für ne Einstellung bei den Spielern, die das dann irgendwann verinnerlichen?


"Von nicht wenigen gelobt" ist übertrieben. Die meisten waren nach dem Spiel gegen die Bayern ziemlich sauer und haben Veh auch völlig zurecht dafür kritisiert. Ein Spiel abzuschenken, das geht einfach nicht.

Ich war bin schon schon sehr enttäuscht ob der heutigen Einstellung. Für mich war das heute eine Bayern-B-Elf, da hätte man schon erwarten können, dass die Mannschaft wenigstens versucht einen Punkt mitzunehmen.


Naja B-Elf ,diese Mannschaft hätte ich gerne , aber das mit der Einstellung stimmt schon , war mir irgendwie zu wenig , ist halt auch schon nicht seit Heute so, zieht sich etwas wie ein Roter Faden , aber die Hoffnung stirbt zum Schluß , und auf eine neues gegen die Fohlen .


Naja, Rafinha als IV, Weiser RV, Reina TW. Die A-Mannschaft war das heute mit Sicherheit nicht.

Reina mag kein Übertorwart sein, ist aber auch keine Kappe.
Und du hast jetzt gerade mal zwei Feldspieler benannt, die sonst nicht im Stamm sind, während die anderen acht Feldspieler sehr wohl Stammspieler sind und auf ihren Positionen großteils zu den besten in Europa zählen.
Von daher finde ich die Argumentation, dass aufgrund von zwei Ersatzspielern der FCB ach so schwächer war, nicht zutreffend. Mit dieser Elf hätte der FCB wahrscheinlich jeden Bundesligisten besiegt.


Wollte auch schon sage: Was wäre hier los, wenn ein Wechsel wie Lewandowski, Müller, Götze etc. zur Eintracht bekannt werden würde?
Bayern hat im Prinzip das Geld für 2 A-Mannschaften.  


die haben nicht nur das Geld, nach objektiver Einschätzung haben sie die zwei A-Mannschaften ohnehin schon. Fast jeder von denen würde bei fast jedem anderen Verein Stammspieler sein. Allein die Tatsache, dass (bisher jedenfalls) auch die Superbayern nur mit 11 Mann auflaufen dürfen, verhindert, dass alle gleichzeitig spielen. Und allein das genügt einigen hier als Argument dafür, dass wir gegen eine C/D-Elf verloren haben.

Das ist jetzt keine Absolution hins. des Einsatzes und Kampfeswillens, soll aber einfach aufzeigen, dass auch die vermeintliche B-Elf der Bayern ein Vielfaches unseres kompletten Kaders kostet und das in etwa auch das Leistungsvermögen widerspiegelt


Ich sage dazu nur zwei Dinge: 1. Rafinha spielte heute als IV. 2. Bei Bayern saßen nur drei Feldspieler auf der Bank.

Also wenn man heute keine Chance hatte gegen die Bayern zu gewinnen, dann gar nicht mehr.


1. Stimmt, aber: fast alle Vereine in Deutschland würden jemanden wie Rafinha selbst in der IV liebend gerne aufstellen. Ich würde ihn bei der Eintracht jedenfalls bringen.
2. Stimmt, aber jeder von denen (sogar Badstuber) würde uns verstärken
3. Stimmt wohl auch


Rafinha ist mMn normalerweise kein bl-tauglicher IV. Dass man das heute nicht gemerkt hat, lag daran, dass wir ihn nicht unter Druck gesetzt haben.


Ich muss gestehen das ich Rafinha noch nicht so oft hab IV spielen sehen um dies zu beurteilen... gegen uns hat es aber wohl gereicht oder? Bedeutet dies jetzt im Umkehrschluss das wir gar nicht bundesligatauglich sind?


Ja


Nee, das bedeutet, dass 90% der Bundesliga nicht bundesligatauglich ist.
#
Also ich schwimme jetzt 'mal gegen den Strom der Ewig-Unzufriedenen: Ich fand das Spiel heute gar nicht sooo schlecht. Ganz am Anfang und vor allem in der ersten Hälfte von HZ2 sah das eigentlich ganz ordentlich aus. Man hatte das Gefühl, das sie wollen, die Jungs. Dann allerdings kam wieder der (leider) nur allzu bekannte Schlendrian. Ein Gegentor (auch noch Abseits) und der Wille ist weg. War heute nicht ganz so schlimm, oder sagen wir 'mal, das haben wir schon viel schlimmer gesehen. Man hätte gegen die Bauern echt befreit aufspielen können und "sich zeigen" können. Das haben sie leider nicht getan.

Ich habe nichts anderes erwartet als eine Niederlage. Von daher geht das in Ordnung. In München darf man verlieren, auch 3:0. Und deren B-Elf war das sicher nicht. Im Vergleich mit allen anderen Mannschaften der Liga sind bei den Bauern alle A.

Was nicht in Ordnung geht, ist die nach wie vor mangelnde Einstellung. Der Kampfgeist fehlt. Und auch heute fehlte wieder der Antreiber im Mittelfeld. Ich glaube, das ist unsere größte Baustelle. Ich hoffe sehr, dass die Jungs sich nicht bereits im eintrachttypischen-Austrudel-Modus befinden; so nach dem Motto "es geht ja um nix mehr". Das fände ich unerträglich.

Unerträglich fand ich übrigens auch den Kommentator (meine Tastatur sträubt sich, seinen Namen hier zu nennen). Dieser bayernbeseelte Dummschwätzer hat mich mehr geärgert als die Spielweise unserer Mannschaft. Ich musste irgendwann den Ton abstellen.
#
Basaltkopp schrieb:
Ernsthaft Leute?  


Na klar, wir müssen doch unseren Spektakel-Schnitt halten!