
clakir
11301
Ich schätze 'mal, dass Schaaf so beginnen wird:
Trapp
Chandler - Madlung - Bamba - Oczipka
Hasebe
Aigner - Kittel - Inui
Valdez - Seferovic
Wobei ich lieber Iggy oder Kinsombi an Chandlers Position sähe, gerade gegen die schnellen Gladbacher. Eine weitere Option wäre Medo als zweiten Sechser neben Hasebe an Stelle von Inui oder Valdez.
Trapp
Chandler - Madlung - Bamba - Oczipka
Hasebe
Aigner - Kittel - Inui
Valdez - Seferovic
Wobei ich lieber Iggy oder Kinsombi an Chandlers Position sähe, gerade gegen die schnellen Gladbacher. Eine weitere Option wäre Medo als zweiten Sechser neben Hasebe an Stelle von Inui oder Valdez.
Kuckuck schrieb:
Vielen Dank für eine tolle Saison und deinem Einsatz, denn ohne dich würde die Tabelle wohl ganz anders aussehen. Gute Besserung und eine schnelle Genesung!
Zum Thema Stürmer: Wir haben ja noch immer Valdez. Ich glaube darauf haben auch ein wenig TS und BH spekuliert, dass ein gesunder Valdez der Eintracht weiterhelfen kann. Weil Kadlec nach Valdez Rückkehr wahrscheinlich nur Nummer 4 in der Auswahl des Sturms gewesen wäre hat man ihn abgegeben. Jede der drei Parteien hat was davon: Sparta hat einen Spieler bekommen der ihnen sofort weiterhilft, Kadlec sammelt Spielerfahrung und kommt entweder als gereifter Spieler zur Eintracht zurück oder er wird zu einer höheren Summe abgegeben werden, als man es wahrscheinlich im Winter erzielt hätte.
Die Frage ist viel mehr: Warum konnten sich ein Joselu und ein Seferovic gegenüber Kadlec eher durchsetzen? Es muss am Können oder an der Einstellung liegen. Es waren zwei Trainer der Meinung, die gemeinsam gefühlte 300 Jahre Erfahrung haben und beide jeweils ein mal Deutscher Meister wurden, dass die Leistung von Kadlec im Vergleich zu anderen Stürmern eher (um es vorsichtig auszudrücken) nicht so gut war.
Und wenn man mal ehrlich ist: Wen Vertraut man eher? Zwei Professoren der Medizin mit gefühlten 300 Jahren Berufserfahrung, oder lieber Hobby-Assistenzärzten aus dem Internet? Beide Trainer haben ihre Gründe gehabt weshalb Kadlec nicht spielen durfte. Einen der beiden Trainer die Schuld in die Schuhe zu schieben ist aus meiner Sicht nicht gerecht.
Auch wenn es mir schwer fällt (weil ich Kadlec wirklich mochte): Du hast Recht.
concordia-eagle schrieb:clakir schrieb:SGE_Werner schrieb:
. . . Unser Team kann, wenn es denn konstant 100 % gibt, gegen jeden gewinnen . . .
Und ich weiß auch jetzt noch, dass es so ist.
Nein, das weißt Du nicht, Du vermutest es lediglich.
Ich hingegen vermute das Gegenteil. Die Mannschaft war damals euphorisiert und sah sich wohl auch selbst in der Verantwortung, nach dem der Trainer, auf die Ideen der Spieler eingegangen war. Davon ist seit dem Wintertrainingslager aus meiner Sicht nicht mehr viel übrig geblieben, weshalb ich auch nicht glaube, dass noch jeder 100% abrufen würde.
Aber wir werden es sehen. Schließlich können wir alle nur spekulieren und Indizien dazu heranziehen.
Doch, das weiß ich. Auch in euphorisiertem Zustand können Spieler nicht mehr spielen, als sie können. Denn weiter als bis an die Grenzen seiner Fähigkeiten kann niemand gehen. Und das, was die Jungs vor fünf Monaten konnten, können sie sicher auch jetzt noch. Klar soweit?
Ob sie es fertig bringen, das Können im mannschaftlichen Verbund abzurufen - das allerdings werden wir sehen. Da hast Du Recht.
SGE_Werner schrieb:
. . . Unser Team kann, wenn es denn konstant 100 % gibt, gegen jeden gewinnen . . .
Genau dieses Gefühl hatte ich nach dem Gladbachspiel auch. Und ich weiß auch jetzt noch, dass es so ist. Daraus nährt sich ja die Hoffnung von Spiel zu Spiel, dass es wieder so eintritt. Leider haben wir in der jüngeren Vergangenheit dieses Können zu selten abgerufen und wenn, dann nicht konstant genug, wie Du ja auch feststellst.
hijackthis schrieb:
. . . An dieser Einstellung muss man aber arbeiten. . . . .
Hab's mal verbessert.
Aber klar, da bin ich ganz bei Dir. Gegen Gladbach haben wir ja im Hinterkopf: "die haben wir heuer schon 'mal geschlagen". Da sollte also viel eher was gehen. Gut waren die in der HR auch schon und ersatzgeschwächt waren wir damals ebenfalls.
skyeagle schrieb:
. . . Dass sich Kadlec wohl am Ende im Training nicht mehr so reingehängt hat, kann ich schon etwas nachvollziehen . . .
Nachvollziehen kann man das vielleicht. Aber es ist trotzdem kaum akzeptabel. Als (gut bezahlter) Profi hat er sich gefälligst reinzuhängen und wenn er noch so demotiviert ist.
Die Frage ist eher, ob auch das intensivste Sich-Reinhängen was genutzt hätte, nachdem er bei Schaaf (und vorher auch bei Veh) 'mal unten durch war.
WuerzburgerAdler schrieb:riwwelkuche schrieb:
Twitter-Ärger für Kadlec (vom 21.9.2014)
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-twitter-aerger-fuer-kadlec,1473446,28473002.html
Der 22-Jährige twitterte um exakt 11.44 Uhr, nach der Mannschaftssitzung, per Symbolschrift einen Fußball und einen Daumen, der nach unten zeigt. Da musste man kein ausgewiesener Interpretationsspezialist sein, um die Botschaft herauszulesen. Kadlec würde auf der Bank sitzen. Und darüber schien er, logischerweise, nicht erfreut gewesen zu sein. Aber muss (oder darf) man es deshalb fast vier Stunden vor Spielbeginn in die weite Welt hinausposaunen?
Bei den Verantwortlichen kam die kurze Message nicht gut an, ganz im Gegenteil.
Kadlec hat nach diesem Tweet noch 2 Mal (19 Minuten in Hannoi + 1 Minute in LEV) spielen dürfen...wäre Haris gegen 96 nicht gesperrt gewesen, wäre es wohl bei der Minute wegen taktischem Wechsel in LEV geblieben.
Vaclav trägt also sicher damit seinen Anteil daran, dass er diese Saison hier quasi keine Beachtung fand...
Ein Pöhser.
Wenn das wirklich auch nur teilweise ein Grund wäre, wäre es wirklich lachhaft.
Also hör 'mal! Darauf steht Rote Karte! Wär' ja furchtbar, wenn der Gegner vorher auch nur halbwegs erahnen könnte, wen Schaaf aufstellt.
Eintracht23 schrieb:
Mich ärgert die Alex Meier Geschichte tierisch. Nicht allein der Ausfall sondern wie unsere medizinische Abteilung vorgegangen ist. Da scheint er wochenlang Tabletten gegen die Schmerzen zu nehmen und nun!?? Fällt er wenn es doof läuft für einen nicht unerheblichen Teil der Vorbereitung aus aus. Wenn man dem Artikel in der FNP glauben darf dann 4 Monate Da beginnt schon die neue Saison. Da hat man sich wieder ein schönes Eigentor geschossen. Jeder weiß wie wichtig ein AMFG ist, aber wenn ein Spieler nur mit schmerzstillenden Mitteln spielen kann, müssten eigentlich bei jeder medizinischen Abteilung die Alarmglocken leuten.
Was hättest Du denn gemacht? Ihn in der Winterpause zur OP geschickt, damit er die gesamte RR ausfällt? Oder noch früher, damit er die vielen Tore am Ende der HR gar nicht erst schießt?
Das Einzige, was man den Verantwortlichen vorwerfen kann, ist die Kadlec-Ausleihe trotz des Wissens um Meiers Anfälligkeit. Aber das Kadlec-Thema steht auf einem anderen Blatt.
womeninblack schrieb:peter schrieb:wasgauadler schrieb:
Der smilie bezog sich nicht auf die Verletzung. In den spielen mit meier, vorallem die letzten spielten wir nur zu zehnt bzw 10,5.
ein "gute besserung" thread ist trotzdem der völlig falsche ort sich an der qualität eines spielers abzuarbeiten. dafür gibt es ausreichend andere.
Hatte es mir verkniffen, wenn aber "so einer" wirklich hier damit anfängt: Da werden sich einige freuen, die Meier seit 10 Jahren hassen wie die Pest, dass er kurz vor der Torjägerkanone und allgemeiner Anerkennung eine Verletzung erleidet.
Verehrteste, Dein Verfolgungswahn, was AM angeht, grenzt an Psychose. Falls es Dich beruhigt: Es gibt hier garantiert niemanden, der AM ”hasst wie die Pest". Im Gegenteil.
Noch ist die Torjägerkanone ja nicht ganz verloren. Vielleicht fällt der Bauernpole auch noch aus, der VW-Holländer trifft ja nix mehr und der Müller auch nur selten . . .
Guido84 schrieb:
Ich habe heute einmal den Kickertabellenrechner genutzt und die letzten sechs Spieltage getippt. Ich bin mal vom schlechtesten Fall ausgegangen, dass wir alle unsere restlichen Spiele verlieren. Ohne zu sehr Pessimist zu sein, halte ich dies durchaus für möglich. Sollten die anderen Mannschaften im Keller punkten (Paderborn und Stuttgart) könnten wir tatsächlich auch mit unseren 35 Punkten noch mal unten reinrutschen. Bei meiner Berechnung sind wir tatsächlich noch auf Platz 17 gelandet, letzter war der HSV.
Bin ich der einzige hier im Forum der sich noch mit dem Abstieg beschäftigt?
Da bist Du leider nicht der einzige. Den Posts nach zu urteilen tut das noch das halbe Forum. Dass Dein Szenario alles in allem mehr als unwahrscheinlich ist, ist Dir aber hoffentlich selbst bewusst. Sieh' dir 'mal diese Wahrscheinlichskeiten an: http://ligagott.de/verein/eintrachtfrankfurt/. Vielleicht beruhigt Dich das etwas.
Aber wohl leider nicht mehr bei uns.
In unserer momentanen Situation wäre mir wohler, wenn er da wäre.