>

clakir

11301

#
FrankenAdler schrieb:
Das ist hier eine lächerliche Troll-Veranstaltung.
Natürlich war das eine verdiente Niederlage, natürlich sind etliche Spieler klar an ihre Grenzen gestoßen.
Wir sind eine Mittelfeldmannschaft, die heute über einen relativ langen Zeitraum defensiv einigermaßen ordentlich gespielt hat. Und die klar nicht die Mittel hatte, gegen diesen Gegner wirklich Gefahr auszustrahlen.

Das alles ist genau so wenig überraschend wie die Tatsache, dass hier dann wieder das Ende des Abendlandes prophezeit wird.

Warum eigentlich sind solche Erfolgsfans Eintracht Fans?
Wie wäre es mit Wolfsburg oder Leipzig [...]?


Gut gebrüllt, Franke! Da schließe ich mich an.
#
Bitte bessere doch 'mal jemand den Schreibfehler in der Headline aus. Ist ja peinlich.
Ansonsten bin ich bei Dir: wenn wir heute nicht gewinnen, wann dann?    
#
sotirios005 schrieb:
Alex Meier hat seit Wochen gesundheitiche Probleme und ist deswegen auch immer mal einen Tag mitten in der Woche zu einem Spezialisten gefahren. Insofern halte ich es für sinnvoll, ihn im Bayernspiel nicht zu verheizen, sondern seinen gesundheitlichen Problemen Rechnung zu tragen. Ich hoffe sehr, dass er gegen Gladbach dafür dann wieder auf dem Damm ist!

Richtig. Und die paar notwendigen Buden gegen den arroganten Neuer versenken Haris, Aiges und Nelson.
#
Also ich fand die heutige PK gar nicht so schlecht. Beim letzten Mal kam mir unser neuer Medienfuzzi ziemlich arrogant rüber, da hatte ich das Gefühl, er nutzt die PK vorwiegend zur Selbstdarstellung. Das war heute schon sehr viel besser. Er labert zwar immer noch rum, aber er war schon deutlich kürzer und hat mehr Wert auf die Fragen der Presseheinis an Schaaf gelegt. Noch ein oder zwei weitere Schritte in diese Richtung, dann kommt das ganz gut. Ich bin dabei, meine Meinung über Jestaedt zu ändern.
Professioneller sind die PKs auf jeden Fall. Wenn er sich noch angewöhnt, die anwesenden Presseheinis nicht nur beim Vornamen zu nennen . . . .
#
crasher1985 schrieb:
. . . Und wenn Audi in 2 Jahren der Meinung ist die Werbung über den Verein Ingolstadt ist rentabler als über andere Wege kann sich das Investioionsverhalten sehr schnell ändern . . .

Das glaube ich nicht. Der Konzern unternimmt ziemlich viel, um seine Marken unterschiedlich zu positionieren. Bei VW liegt die Fußballwelt zu 100% im Spektrum der Zielgruppe, bei Audi nicht. Daher werden dort die Werbemillionen längst nicht so bereitwillig fließen. VW's Engagement bei Ingolstadt sehe ich eher als lokales Sponsoring an, das seine Grenzen hat.
#
Wird nicht geschehen. Des Badeners Blick reicht nicht bis Frankfurt.
#
Basaltkopp schrieb:
Tackleberry schrieb:
womeninblack schrieb:
Außerdem bin ich mir sicher, dass wenn Schaaf Alex  Meier nicht die Kapitänsbinde weggenommen hätte, redeten wir nicht über einen fehlenden Führungssspieler und die verlorengegangenen Punkte..
Dann hätten wir jemanden,der seinen Kameraden in den Hintern tritt.

So aber, als Degradierter, kann er nicht über seinen Schatten springen und "nur" Tore schießen, was hier im Forum ja schlecht ankommt.

blablabla...


Stellt sich doch die Frage, ob der FG nur mit Binde ein Führungsspieler sein kann oder dies ohne Binde aus Trotz verweigert.  


Wenn er der Führungsspieler wäre, hätte er die Binde ganz sicher bekommen. Schließlich kennt BH ihn und seine Stellung in der Mannschaft lange genug. Und TS hat die Entscheidung, wen er zum Kapitän macht, ganz sicher nicht ohne Absprache mit BH getroffen.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Endgegner schrieb:
Ich muss sagen, ich mach mir eher Sorgen das man in absehbarer Zeit überlegen muss „in´s Risiko zu gehen“ um den Platz zu halten, den man aktuell hat.  


Sehe ich absolut genauso.
Zum Glück bleibt uns wohl nächste Sasison RB Leipzig erspart.
Aber Ingolstadt mit Audi wird auch nicht so einfach aufgeben wie z.B. Paderborn.
Die werden von Audi schon Kohle bekommen.


Wenn Audi die Absicht hätte ähnlich ernst zu machen wie VW, Hopp oder RatBull wären die Ingolstädter schon längst oben.


Das sehe ich genauso. Ich denke, die bekommen von Audi einen festen Betrag und müssen sehen, wie sie damit zurecht kommen. In der 2. Liga reicht das für einen Spitzenplatz. Wie weit es in der 1. gehen wird, muss man sehen. Aber ich glaube nicht, dass sich VW mit Audingolstadt einen Konkurrenzklub  für seine Werkself 'heranzüchtet'. - Alles Spekulation natürlich.
#
Cosa nostra
#
steps82 schrieb:
Kuckuck schrieb:
Risiko? Warum?

Andere Vereine schaffen es auch ohne Risiko sich ab und zu mal für die EL zu qualifizieren. Mainz, Freiburg, Hannover, Gladbach und auch die Eintracht sind Beispiele wo es super geklappt hat. Wie mein Vorgänger schon richtig gesagt hat: Ins Risiko zu gehen nur wegen der EL ist nicht sehr sinnvoll da es sich Finanziell kaum rentieren würde. Wenn Freiburg nach der Gruppenphase in der EL weiter gekommen wäre hätte die Eintracht zudem (deutlich?) weniger TV-Einnahmen gehabt. Stellt man sich vor es qualifizieren sich dann alle Deutschen Vereine für ein weiterkommen nach der Gruppenphase gibt es noch weniger Kohle.

EL ist geil, CL noch geiler, aber es muss und kann auch ohne Risiko gehen.


So siehts aus.
Und wenn man bedenkt wie dappisch sich unsere Buben die Saison angestellt haben, wäre die EL auch so drin gewesen.


Genau so ist es. Und damit beantwortet sich die Eingangsfrage von selbst.
#
Schiedsrichter? Im Ernst - sowas braucht doch kein Mensch!
#
floren schrieb:
clakir schrieb:
Ich weiß schon, auf was es hinausläuft:

(Trapp)
Aigner - Kittel - Ignjovski - Anderson - Madlung - Hasebe - Stendera - Oczipka
Haris
AM

Vorne natürlich der FG, dem man aber auf Grund seiner bekanntlichen Laufschwäche als Ballschlepper einen Haris zur Seite stellen muss. Der Rest verteidigt.
Trapp geht derweil Enten fangen (immer wieder gern gesehen in München).

Tipp:  0-3 für uns


Laufschwäche? Wenn ich mich recht erinnere - ich hoffe, ich habe damit Recht - , war nach dem Hannoverspiel "AMFG" im Videotext des ZDF mit der zweitbesten Laufleistung nach Sonny Kittel ausgewiesen, allerdings mit nur 19 Ballkontakten. Wenn das so ist, wäre die Taktik oder auch die Passqualität der Mitspieler, aber kaum der Spieler zu kritisieren.


Ich hätte vielleicht ein paar Smileys hinter den Text machen sollen, um die Ironie zu verdeutlichen?
#
neuehaaner schrieb:
. . . Wie um alles in der Welt sind wir eigentlich auf die 35 Punkte gekommen?! . . .

Das frage ich mich auch immer. Wenn man die vielen Statements der Berufspessimisten, Immer-alles-bessser-Wisser und Alleinigen-Fußball-Versteher in den verschiedenen aktuellen Threads hier im Forum liest, dann muss man davon ausgehen, dass wir derzeit auf einem Abstiegsplatz in der zweiten Liga stehen. Zu mehr reicht's bei uns sowieso nicht. Und besser kann es frühestens dann werden, wenn der Herri weg ist. Und der Bruno. Und der Schaaf sowieso.

Unsere vielen Punkte? Und die noch mehr Tore? - Ein Versehen! Nichts als ein großer Irrtum in der diesjährigen Liga! Das böse Erwachen kommt bald.

So, jetzt weißt Du es.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
. . . Um es klar zu sagen: Ich habe Platz 12 getippt. Das waren zu Beginn der Saison nicht meine Erwartungen, sondern Hoffnungen. Selbst wenn wir noch auf diesen Platz abrutschen sollten, hat TS meine Hoffnungen erfüllt. Wer mehr erwartet, ist ein Träumer.

Platz 12? Dein Pessimismus enttäuscht mich. Ich habe die SGE auf Platz 9 getippt. Selbst wenn wir noch auf diesen . . . .
#
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
. . . unglaublich ist eher, dass wir trotz dieser Zufallsoffensive, dieser Mangeldefensive, dieser "ich habe nur 13 Spieler die ich einsetze der Rest kann mich gepflegt . . .  

Wenn ich richtig gezählt habe, wurde in dieser Saison bislang 25 verschiedene Spieler eingesetzt. Das ist bis auf Rosenthal, Waldschmidt und Gerezgiher der komplette Kader. Unser Problem scheint eher zu sein, dass sich die Stammelf (aus welchen Gründen auch immer) eben NICHT bilden lässt. Und 51 Tore in einer der stärksten Ligen der Welt ist also eine "Zufallsoffensive".

wie spielen also begeisternden Offensivfussball? Mit System, Verstand und durchdachten Spielzügen?  Gestützt auf ein stabiles Defensivkorsett? Das jetzt durch die beiden DM's Stendera und Kittel verstärkt werden soll? Ok.

Aber nein. Wir haben selbstverständlich eine Zufallsoffensive mit lauter Flaschen vorne drin, die alle Jubeljahre 'mal ein Tor schießen. Wir stehen völlig zu Recht auf einem Abstiegsplatz.    

danke fürs Gespräch


Aber gern!
#
Ich weiß schon, auf was es hinausläuft:

(Trapp)
Aigner - Kittel - Ignjovski - Anderson - Madlung - Hasebe - Stendera - Oczipka
Haris
AM

Vorne natürlich der FG, dem man aber auf Grund seiner bekanntlichen Laufschwäche als Ballschlepper einen Haris zur Seite stellen muss. Der Rest verteidigt.
Trapp geht derweil Enten fangen (immer wieder gern gesehen in München).

Tipp:  0-3 für uns
#
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
. . . unglaublich ist eher, dass wir trotz dieser Zufallsoffensive, dieser Mangeldefensive, dieser "ich habe nur 13 Spieler die ich einsetze der Rest kann mich gepflegt . . .  

Wenn ich richtig gezählt habe, wurde in dieser Saison bislang 25 verschiedene Spieler eingesetzt. Das ist bis auf Rosenthal, Waldschmidt und Gerezgiher der komplette Kader. Unser Problem scheint eher zu sein, dass sich die Stammelf (aus welchen Gründen auch immer) eben NICHT bilden lässt. Und 51 Tore in einer der stärksten Ligen der Welt ist also eine "Zufallsoffensive".

wie spielen also begeisternden Offensivfussball? Mit System, Verstand und durchdachten Spielzügen?  Gestützt auf ein stabiles Defensivkorsett? Das jetzt durch die beiden DM's Stendera und Kittel verstärkt werden soll? Ok.


Aber nein. Wir haben selbstverständlich eine Zufallsoffensive mit lauter Flaschen vorne drin, die alle Jubeljahre 'mal ein Tor schießen. Wir stehen völlig zu Recht auf einem Abstiegsplatz.  
#
Taunusabbel schrieb:
clakir schrieb:
Wenn nicht in München, wo wäre sonst die Gelegenheit zum Rotieren und Ausprobieren? Dort können wir nichts verlieren, nur gewinnen.


Bei Schaaf heißt es "rotieren" und "Ausprobieren, bei Veh war es abschenken als er gegen die Bauern "rotiert" hat. Widdewiddewitt  


Das ist aber nicht so ganz vergleichbar. Veh hat das Spiel damals tatsächlich abgeschenkt, indem er seine Stammkräfte schonte. Wenn Schaaf nun überlegt, Stendera und Kittel auf die 6 zu stellen und Iggy statt Chandler und evtl. Haris an Stelle von Inui, kann man das ja wohl nicht als abschenken bezeichnen. Sondern das ist eine der Varianten, die von vielen im Aufstellungs/Tipp-Thread immer gefordert werden.
#
MrBoccia schrieb:
. . . unglaublich ist eher, dass wir trotz dieser Zufallsoffensive, dieser Mangeldefensive, dieser "ich habe nur 13 Spieler die ich einsetze der Rest kann mich gepflegt . . .  

Wenn ich richtig gezählt habe, wurde in dieser Saison bislang 25 verschiedene Spieler eingesetzt. Das ist bis auf Rosenthal, Waldschmidt und Gerezgiher der komplette Kader. Unser Problem scheint eher zu sein, dass sich die Stammelf (aus welchen Gründen auch immer) eben NICHT bilden lässt. Und 51 Tore in einer der stärksten Ligen der Welt ist also eine "Zufallsoffensive".
Über so viel Borniertheit kann man nur den Kopf schütteln.    
#
oezdem schrieb:
. . . die tatsache, dass wir so kurz vor saisonende immer noch über das internationale geschäft diskutieren können ist ein erfolg dieser mannschaft von der jeder vor der saison erwartet hat, dass sie evtl. mit etwas glück nicht absteigt . . .