
clakir
11301
JJ_79 schrieb:
. . . Ob es jemand anderes als Schaaf besser machen würde, da bin ich mir nicht sicher. Ich denke man sollte Ihm die Chance geben in die nächste Saison zu gehen, obwohl ich bei unserer Mannschaft nicht wirklich einen Vortschritt sehe. Ich denke unsere Mannschaft wird nächste Saison stark genug sein und entweder man sieht dann Vortschritte oder man muss sich dann von Schaaf trennen.
Nur 'mal zur Erinnerung: letztes Jahr hatten wir ja auch einen 'Meistertrainer'. Da standen wir nach dem 27.sten spieltag auf dem 11. Tabellenplatz, hatten 32 Punkte und ein Torverhältnis von -12 bei 34 geschossenen Toren. Heuer stehen wir auf Platz 8, haben 35 Punkte und ein Torverhältnis von -3 bei 51 erzielten Treffern. Wir sind also in allen Belangen klar besser. Ich kann mich nicht erinnern, dass letztes Jahr so auf Veh eingedroschen wurde wie im Moment auf Schaaf.
hijackthis schrieb:Afrigaaner schrieb:clakir schrieb:Freidenker schrieb:
. . . Die Umbruchsphase ist weit weg, Thomas hat aufgehört zu experimentieren und seine erste Wahlelf ausgemacht. Wenn es auf dem Platz eine Entwicklung unter Schaaf zu begutachten gibt, so fällt sie eigentlich nur negativ aus. Kein Kampfgeist, kein Teamspirit, das wirkt wie eine wahllose Söldnerelf, wenn sie sich immer abschießen lassen. Und wie an anderer Stelle erwähnt: Es wird für uns nicht mehr oft so einfach, einen Platz weiter oben zu ergattern - vor allem in dieser Saison, in welcher wir einige Plätze im TV Ranking hätten erklimmen können. Ändern wird sich nichts, vor allem nicht auf der Trainerposition. Diejenigen, die gerne leiden, werden sich freuen.
Moin mein Freund. Wir können diesen Disput endlos weiter führen, ohne zu einem Ergebnis zu gelangen. Es sind eben unterschiedliche Sichtweisen.
Jeder Trainer dieser Welt versucht, SEINE Stammelf zu finden. Das macht auch Sinn, denn eine eingespielte Truppe ist (auch mit einigen Schwachstellen) in den meisten Fällen immer noch besser als eine nicht eingespielte Truppe. Was soll TS machen, wenn die Alternativen fehlen? Vorne probiert er ja ein bisschen was, da gibts auch einige Alternativen. Hinten sind Russ, DJ und offenbar auch Iggy (noch) nicht einsatzfähig. Da bleibt nicht viel übrig. Ich denke, wir werden diese Saison schlecht oder recht zu Ende spielen und dann im Sommer einige neue Leute bekommen, die sich dann TS ausgesucht hat. Und dann wird er versuchen, langsam SEINE Mannschaft zu formen.
Schaaf ist kein Schreihals wie der Neue in M1 und ist (zum Glück) auch nicht auf den kurzfristigen Erfolg angewiesen wie seine Kollegen in HH oder Stuttgart. Er wird seine Idee vom Fußball langfristig umsetzen, dafür ist er auch (da bin ich mir sehr sicher) geholt worden. Anders ausgedrückt: wird's heuer nix mit der EL dann halt nächstes Jahr. Und CL? Mein Gott, soweit sind wir ja wirklich noch lange nicht. Ich hätte keine Lust, mir dann dort bei jedem Spiel die Hucke vollhauen zu lassen.
Echt ärgerlich, da hast Du völlig Recht, ist halt, dass durch niedrigere Tabellenplätze oder natürlich auch durch Nichterreichen der EL richtig Geld verloren geht. Das könnten wir schon gut gebrauchen.
Aber ich sag's nochmal: langfristig gesehen ist die Arbeit von Schaaf bisher durchaus erfolgreich. Veh ging, weil ihm hier die Perspektiven fehlten. Diese hat uns Schaaf wieder gegeben. Wir sind, unerwarteterweise, jetzt schon wieder soweit, dass sich hier viele ärgern, die CL (!) verpasst zu haben, während die Hälfte der Liga noch vor dem möglichen Abstieg zittert. Also ich kann mit dieser Entwicklung gut leben.
Sehr schoene Worte.
Mich aergert eigentlich die Einteilung in guter Fan, besser Fan oder gar Offenbacher. Wir halten alle zur Eintracht. Und keiner ist traurig, dass wir dieses Jahr nicht um den Abstieg spielen.
Der eine ist mit nem Platz unter den ersten 12 zufrieden, der andere trauert den ungenutzten Moeglichkeiten nach, dass die Mannschaft und Trainer die einmalige Chancen nicht nutzen unter den ersten 6 zu sein.
Und richtig wir sollten nicht den Trainer heute oder morgen feuern, vielmehr muss man herausfinden, ob er auf Dauer der richtige ist. Und hier kann man unterschiedlicher Meinung sin.
Gruss Afrigaaner
Schöne Worte von Dir, Afrigaaner.
Jeder soll seine Meinung haben und posten können, ohne deshalb angegriffen zu werden. Wir alle sind Eintracht, keine Kunden, Bauern oder Oxxen.
So Tipps wie "Schwimm rüber" sind deplatziert. Wäre schön, wenn das hier net mehr zu lesen sein würde
. . . wobei das "Rüberschwimmen" speziell im Fall des Afrigaaners schon einen gewissen Reiz hätte!
SemperFi schrieb:clakir schrieb:
BTW: Ich kenne fünf, sechs, sieben Mannschaften in der BuLi, die verdammt froh wären, unsere Sorgen zu haben!
Und ich kenne fünf, sechs Mannschaften in der Buli, bei denen der Baum brennen würde bei unseren Sorgen.
Nur weil andere Scheiße sind, macht das unterdurchschnittliche Leistung nicht besser.
Wann kommt denn der Punkt, wo es eben nicht mehr gut genug ist, dass fünf, sechs, sieben Mannschaften in der Buli schlecht arbeiten?
Wann kommt denn der Punkt wo es wichtiger wird, dass wir gut arbeiten?
Aktuell ist das wie Kindergarten, wir haben zwar die Scheiben vom Nachbarn kaputt geschmissen, aber das ist ja alles nicht schlimm, weil die ganzen anderen Kinder im Viertel noch viel mehr Mist bauen.
Wenn man gut arbeitet, dann ist es egal was andere machen.
Mir als Frankfurt Fan ist es letztendlich egal wieso sie beim HSV versagen, warum Stuttgart untensteht.
Das einzige was mich interessiert ist, wieso wir dann von solchen Kröten auch noch die Buden reinbekommen!
Ach ja, Nachtrag:
Selbst 20 Buden von Chelsea würden 20 Mio Euro bedeuten.
Damit könnte ich leben.
Mal abgesehen davon haben wir gegen Porto in der EL nicht verloren, da empfehle ich einen Blick auf deren CL-Leistung.
Das stimmt schon alles. Mehr oder weniger. Mich regen solche Leistungen wie am Samstag auch maßlos auf. Vor allem, wenn man weiß, dass es die Kerle besser KÖNNEN, dann ist es nicht ganz begreiflich, warum sie solche Spiele abliefern. Aber nüchtern betrachtet muss man halt festhalten: Die SGE ist in dieser Saison eben Durchschnitt. Nicht mehr und nicht weniger. Wir dümpeln seit dem 13. Spieltag (also seit mehr als der Hälfte der bisherigen Spielzeit) auf den Plätzen neun bis sieben herum, meistens auf dem achten. Einige gute Spiele haben uns nicht höher gebracht und mehrere grottenschlechte haben uns nicht zurückgeworfen. Das heißt: wir sind eben der Durchschnitt der Liga. Ist vielleicht nicht schön, ist aber so, in dieser Saison. Kann ja (hoffentlich) nur besser werden.
Exil-Fan schrieb:Kadaj schrieb:clakir schrieb:Exil-Fan schrieb:
. . . Für die defensiven Spieler des Gegners ist es meistens sehr einfach, unsere Angreifer auszuspielen . . .
Haarscharf analysiert! Deswegen haben Aigner und Haris, diese Nulpen, auch erst 8 bzw. 9 Tore gemacht. Und AM, diese Oberflasche, erst 19. Was für Pfeifen!
ich glaub nicht, dass du verstanden hast, was er da geschrieben hat. es ging um die situation, sobald der gegner den ball hat. sprich unsere vordere angriffsreihe wird dann sehr schnell und sehr einfach ausgespielt bei gegnerischem spielaufbau. ich stimme ihm da zu. das liegt vorrangig an dem halbherzigen pressing, das wir seit der rückrunde spielen.
Genau! Mir ging es nicht um die Qualität unserer Offensivspieler als Angreifer, sondern um deren Verhalten beim Pressing. Und das ist ausbaufähig und trainierbar. Wie es funktioniert, hat man vor dem 2-0 gesehen. Aigner und Seferovic sind zu zweit auf den ballführenden Verteidiger drauf gegangen und der hat dann unter Druck den Katastrophen-Rückpass gespielt.
Und nochmal zurück zu unseren Offensivspielern: Ich zweifle an deren Qualität nicht. Meiers Torriecher ist phänomenal, und ich war schon von Anfang an ein großer Fan von Aigner. Nur werden in manchen Spielen, deren Qualitäten nicht genutzt, weil ein konstruktiver Spielaufbau häufig nicht stattfindet, sondern unsere Defensiven den Ball nur hinten raushauen und ein Gebet hinterherschicken. So haben wir Anfang der 80er bei den D-Schülern in der Kreisklasse gespielt.
Es liegt doch am Trainer, das abzustellen.
@clakir: Keine Ahnung, warum du polemisch wirst. Ich fand meine Darstellung sachlich und nachvollziehbar.
Ich meine auch.
Afrigaaner schrieb:
. . . Und richtig wir sollten nicht den Trainer heute oder morgen feuern, vielmehr muss man herausfinden, ob er auf Dauer der richtige ist. Und hier kann man unterschiedlicher Meinung sin.
Gruss Afrigaaner
Richtig. Man kann nicht nur, man soll und muss unterschiedlicher Meinung sein. Sonst bräuchten wir kein Forum und die Welt insgesamt wäre sehr grau.
Freidenker schrieb:
. . . Die Umbruchsphase ist weit weg, Thomas hat aufgehört zu experimentieren und seine erste Wahlelf ausgemacht. Wenn es auf dem Platz eine Entwicklung unter Schaaf zu begutachten gibt, so fällt sie eigentlich nur negativ aus. Kein Kampfgeist, kein Teamspirit, das wirkt wie eine wahllose Söldnerelf, wenn sie sich immer abschießen lassen. Und wie an anderer Stelle erwähnt: Es wird für uns nicht mehr oft so einfach, einen Platz weiter oben zu ergattern - vor allem in dieser Saison, in welcher wir einige Plätze im TV Ranking hätten erklimmen können. Ändern wird sich nichts, vor allem nicht auf der Trainerposition. Diejenigen, die gerne leiden, werden sich freuen.
Moin mein Freund. Wir können diesen Disput endlos weiter führen, ohne zu einem Ergebnis zu gelangen. Es sind eben unterschiedliche Sichtweisen.
Jeder Trainer dieser Welt versucht, SEINE Stammelf zu finden. Das macht auch Sinn, denn eine eingespielte Truppe ist (auch mit einigen Schwachstellen) in den meisten Fällen immer noch besser als eine nicht eingespielte Truppe. Was soll TS machen, wenn die Alternativen fehlen? Vorne probiert er ja ein bisschen was, da gibts auch einige Alternativen. Hinten sind Russ, DJ und offenbar auch Iggy (noch) nicht einsatzfähig. Da bleibt nicht viel übrig. Ich denke, wir werden diese Saison schlecht oder recht zu Ende spielen und dann im Sommer einige neue Leute bekommen, die sich dann TS ausgesucht hat. Und dann wird er versuchen, langsam SEINE Mannschaft zu formen.
Schaaf ist kein Schreihals wie der Neue in M1 und ist (zum Glück) auch nicht auf den kurzfristigen Erfolg angewiesen wie seine Kollegen in HH oder Stuttgart. Er wird seine Idee vom Fußball langfristig umsetzen, dafür ist er auch (da bin ich mir sehr sicher) geholt worden. Anders ausgedrückt: wird's heuer nix mit der EL dann halt nächstes Jahr. Und CL? Mein Gott, soweit sind wir ja wirklich noch lange nicht. Ich hätte keine Lust, mir dann dort bei jedem Spiel die Hucke vollhauen zu lassen.
Echt ärgerlich, da hast Du völlig Recht, ist halt, dass durch niedrigere Tabellenplätze oder natürlich auch durch Nichterreichen der EL richtig Geld verloren geht. Das könnten wir schon gut gebrauchen.
Aber ich sag's nochmal: langfristig gesehen ist die Arbeit von Schaaf bisher durchaus erfolgreich. Veh ging, weil ihm hier die Perspektiven fehlten. Diese hat uns Schaaf wieder gegeben. Wir sind, unerwarteterweise, jetzt schon wieder soweit, dass sich hier viele ärgern, die CL (!) verpasst zu haben, während die Hälfte der Liga noch vor dem möglichen Abstieg zittert. Also ich kann mit dieser Entwicklung gut leben.
SemperFi schrieb:clakir schrieb:SemperFi schrieb:
. . . Wir reden nicht von Platz 7 oder 5, wir reden von Tabellenplatz 3, der dieses Jahr drin war, bei einer (ich weiß ich wiederhole mich) ganz einfach nur durchschnittlichen Leistung nach einer Führung. . . .
Sorry, aber das ist schlichtweg zu simpel gedacht. Wir hätten auch bei besserer Leistung nicht alle diese Spiele gewonnen und haben somit keine 23 Punkte "verspielt". Und unsere Leistung in dieser Saison WAR durchschnittlich. Schließlich stehen wir genau dort (die Tabelle lügt nicht, oder?).
Im Übrigen ist es ja keine Eigenart dieser Saison, dass die Leistungsdichte der BL-Teams immer enger wird (von den paar Überfliegern abgesehen). Folglich wird es auch in den kommenden Jahren so sein, dass man immer in der Nähe eines EL-Platzes sein kann - andererseits natürlich auch in der Nähe eines Abstiegsranges.
bitte mal lesen was ich schreibe, bevor Du antwortest.
Ich habe stets nur von einer durchschnittlichen Punktesammlung nach Führung geredet.
Also 10 - 15 Punkte mehr.
Selbst 13 Punkte Verlust nach Führung wäre übel und miserabel, würde aber aktuell 45 Punkte bedeuten, Platz 5 mit Schlagdistanz zu 4.
Wir haben eben nicht die EL verspielt dieses Jahr, sondern die Chance auf CL.
Das will ich begreiflich machen.
Nochmal damit es einsickert: Eintracht Frankfurt würde bei durchschnittlichem Verhalten nach einer Führung in dieser "Umbruchsaison" um die CL Plätze spielen. Leider waren wir aber zu blöde!
Und wen dieser Umstand kalt lässt, wem diese vielleicht einmalige vergebene Chance egal ist, der sollte seinen Mitgliedsausweis abgeben, weil in so einer Brust kann kein Fanherz schlagen.
Wir haben 1992 unsere Chance auf die erste CL Saison verspielt und so nah wie dieses Jahr waren wir effektiv noch nie. Trotz EL als Aufsteiger waren wir diese Saison besser, haben es uns aber 9 Mal selbst versaut.
CL Damit wir dann bei Real oder Chelsea 20 Stück kriegen mit unserer derzeitigen Defense?
Aber 'mal ernsthaft. Warum begreifst du nicht, dass unsere Mannschaft so gut resp. so schlecht ist, wie sie eben ist, zur Zeit? Jeder, aber auch jeder BuLi-Verein kann am Ende der Saison sagen:
"Wären wir nicht so durchschnittlich gewesen . . ."
"Hätten wir nicht die vielen Führungen verspielt . . ."
"Hätten uns nicht die Schiris so verpfiffen . . ."
"Wäre unsere Abwehr stärker gewesen . . ."
"Hätten die Angreifer mehr Charakter gezeigt . . ."
"Hätte der Torwart besser gehalten . . ."
"Hätte unser Trainer seinen Job besser gemacht . . ." usw. usw.
"dann, ja dann wären wir in die EL gekommen, gar in die CL, oder noch mehr."
Wir spielen so wie wir spielen. Im Endergebnis bislang besser als es vorher zu erwarten war, aber natürlich noch sehr steigerungsfähig.
Wir kommen wieder in die EL und wohl auch in die CL. Wart's ab.
Kadaj schrieb:clakir schrieb:Exil-Fan schrieb:
. . . Für die defensiven Spieler des Gegners ist es meistens sehr einfach, unsere Angreifer auszuspielen . . .
Haarscharf analysiert! Deswegen haben Aigner und Haris, diese Nulpen, auch erst 8 bzw. 9 Tore gemacht. Und AM, diese Oberflasche, erst 19. Was für Pfeifen!
ich glaub nicht, dass du verstanden hast, was er da geschrieben hat. es ging um die situation, sobald der gegner den ball hat. sprich unsere vordere angriffsreihe wird dann sehr schnell und sehr einfach ausgespielt bei gegnerischem spielaufbau. ich stimme ihm da zu. das liegt vorrangig an dem halbherzigen pressing, das wir seit der rückrunde spielen.
Ich glaube nicht, dass Du verstanden hast, weshalb ich diese Antwort gab. Ich für meinen Teil verstehe im Allgemeinen ziemlich gut, was ein anderer schreibt. Wenn es denn verstehbar ist.
,-)
vonNachtmahr1982 schrieb:brockman schrieb:hijackthis schrieb:SemperFi schrieb:Raggamuffin schrieb:SemperFi schrieb:Flips_92 schrieb:Freidenker schrieb:SemperFi schrieb:Afrigaaner schrieb:
Vielen Dank fuer die Antworten
Ich hoffe ihr habt recht.
Weil ich mich frage, wenn es dann doch so viel ist, wo ist das Geld hingekommen?
Vielleicht spielt das Unterbewusstsein den Spielern einen Streich. Nach dem Motto, wir gehoeren da nicht hin.
Wir haben 23 Punkte nach Führung abgegeben.
Hätten wir nur 13 davon nach Hause gebracht, würden wir um die CL-Quali spielen.
Das gehört ins Unterbewusstsein der Spieler.
Eben. Hier mal ne Tabelle von allen Bundesligateams mit der Anzahl an Punkten, die nach Führung noch aus der Hand gegeben wurden:
Bayern 4
VW 4
Glad 10
Lev 8
Schalke 5
Augsburg 2
Dietmar 12
Sge 23
Bremen 8
Bvb 7
Znainz 19 (davon 16 unter Hjulmand; entlassen)
Köln 12
Berlin 9
Freiburg 10
Hannover 12
Hsv 5
Paderborn 5
Stuttgart 9
Vielleicht fällt auf, wer das Maß sprengt. Würden die Jungs es hinbekommen im Mittelfeld, ca. 9-12 Punkte nach Führung aus der Hand zu geben, würden wir ganz woannersd stehen.
Wie sieht denn die Tabelle der Punkte nach Rückstand aus? Dürfte sich wohl ungefähr, wenn auch nicht ganz, ausgleichen.
Wir sind da 2. mit 10 Punkten... und wenn 10 und 23 sich ungefähr ausgleichen, dann empfehle ich Nachschulung in Mathematik.
Platz 11 in dieser Tabelle hat Hanoi mit 7 Punkten seit gestern.
Also machen wir auf den Rest der Liga im Schnitt 2 Punkte gut und verlieren aber 13, wahnsinn wie sich das ausgleicht.
Das sieht wirklich erschreckend aus. Aber ich bleibe dabei, dass es Unvermögen (wahrscheinlich geistiger Natur) ist und niemand absichtlich verliert. Die Tasmanenmannschaft von 2011 ist auch nicht absichtlich abgestiegen.
Gestern während des Spiels wurde mir nur bewusst, dass eine normale Ausbeute nach Führung für uns CL bedeutet hätte.
Champions League! Scheiß auf Euroleague und die drei Kröten plus.
Wir haben durch was auch immer in dieser Saison die Chance versülzt uns für Spieler attraktiv zu machen, die eine ganz andere Klasse haben oder mal eben unseren Transferspielraum für 4 Jahre zu verdoppeln!
Aktuell müsste es für jeden Spieler und das Trainerteam am morgen nachm Aufstehen erst mal eine rechts und links geben, damit denen das mal bewusst wird, was man hier verspielt hat.
Wir reden von garantierten 10 Mios + Market Pool! Und dann würden wir in jedem Spiel vor leerem Haus spielen und nur verlieren.
Und mich macht das seit gestern einfach nur stinksauer!
Wir hatten es dieses Jahr in der Hand und wir haben es versaut.
Ganz Deiner Meinung.
Aber weshalb aufregen? Lieber dem Mainstream folgen und es sehen wie unser Trainermessias und die vielen rosa Brillenträger. Wir sind auf Platz 8, haben besser gespielt, als in Stuttgart, mit dem Abstieg nix zu tun. Also, alles in bester Ordnung, gelle
Bloß weil man nicht nach jeder Niederlage oder jedem Nicht-Sieg Panikattacken bekommt, wie so mancher hier, hat man noch lange nicht automatisch eine rosa Brille auf.
Es gibt halt nur schwarz und weiß. Und jeder der nicht der Meinung von einem selber ist, ist bescheuert. Fakt!
Ich dachte immer, es gäbe schwarz und weiß und rot?
SemperFi schrieb:
. . . Wir reden nicht von Platz 7 oder 5, wir reden von Tabellenplatz 3, der dieses Jahr drin war, bei einer (ich weiß ich wiederhole mich) ganz einfach nur durchschnittlichen Leistung nach einer Führung. . . .
Sorry, aber das ist schlichtweg zu simpel gedacht. Wir hätten auch bei besserer Leistung nicht alle diese Spiele gewonnen und haben somit keine 23 Punkte "verspielt". Und unsere Leistung in dieser Saison WAR durchschnittlich. Schließlich stehen wir genau dort (die Tabelle lügt nicht, oder?).
Im Übrigen ist es ja keine Eigenart dieser Saison, dass die Leistungsdichte der BL-Teams immer enger wird (von den paar Überfliegern abgesehen). Folglich wird es auch in den kommenden Jahren so sein, dass man immer in der Nähe eines EL-Platzes sein kann - andererseits natürlich auch in der Nähe eines Abstiegsranges.
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Es sind 23 Punkte gewesen die man nach einer Führung verspielt hat. . . . .
Das kann schon eher stimmen. Damit stünden wir jetzt auf Platz 3 in der Tabelle. ,-)
Aber das ist natürlich eine unrealistische Optimal-Rechnung. Keine Mannschaft der Welt gewinnt jedes Spiel, in dem sie einmal führt. Da wäre Fußball langweilig.
Afrigaaner schrieb:
. . . Aber man muss das Problem ansprechen. Entweder sie wollen nicht oder sie koennen nicht. Beides muss der Trainer in Griff bekommen und dann wird das auch was mit der Endplazierung. Schaaf traue ich das auf Dauer gesehen nicht zu. . . .
Da hast Du schon Recht. Im Unterschied zu Dir traue ich dem Trainer das aber zu. Und ich würde mich ungern irren. Nun ja, wir werden es erleben.
Da muss ich Dir allerdings zustimmen. Wobei ich hier Kittel ausnehmen würde. Uns fehlt der Typ auf dem Platz, der bereit ist, sich den ***** aufzureißen und notfalls auch seinen Mitspielern in selbigen zu treten.