>

clakir

11278

#
clakir schrieb:

Ich habe weder Deine Wahrnehmung in Frage gestellt noch behauptet, dass wir einen tollen Spielaufbau hätten. Ich habe aber Deine Feststellung, dass das "komplette Trainerteam" nicht sieht, was Du siehst als Arroganz bezeichnet - und das tue ich immer noch.


Okay. Vielleicht bin ich arrogant rübergekommen.

Dann versuche ich es mal anders auszudrücken. Mein Chef hat gerne den folgenden Satz in Meetings verwendet, wenn gesteckte Ziele nicht erreicht wurden. "Entweder das Problem wird nicht richtig erkannt oder die getroffenen Ableitungen/Maßnahmen sind die falschen".

Ich muss wahrscheinlich zurückrudern und dem Trainerteam zugestehen, dass die sicherlich sehen, was nicht rund läuft. Was mir aber fehlt, sind die erkennbaren Verbesserungen auf dem Platz. Und auf die warte ich eigentlich schon von Spieltag zu Spieltag der letzten Rückrunde.

Von daher würde ich zugestehen, dass das Trainerteam das Problem erkannt hat. Aber wie sieht es mit den ergriffenen Maßnahmen aus?
#
Ralle14979 schrieb:

clakir schrieb:

Ich habe weder Deine Wahrnehmung in Frage gestellt noch behauptet, dass wir einen tollen Spielaufbau hätten. Ich habe aber Deine Feststellung, dass das "komplette Trainerteam" nicht sieht, was Du siehst als Arroganz bezeichnet - und das tue ich immer noch.


Okay. Vielleicht bin ich arrogant rübergekommen.

Dann versuche ich es mal anders auszudrücken. Mein Chef hat gerne den folgenden Satz in Meetings verwendet, wenn gesteckte Ziele nicht erreicht wurden. "Entweder das Problem wird nicht richtig erkannt oder die getroffenen Ableitungen/Maßnahmen sind die falschen".

Ich muss wahrscheinlich zurückrudern und dem Trainerteam zugestehen, dass die sicherlich sehen, was nicht rund läuft. Was mir aber fehlt, sind die erkennbaren Verbesserungen auf dem Platz. Und auf die warte ich eigentlich schon von Spieltag zu Spieltag der letzten Rückrunde.

Von daher würde ich zugestehen, dass das Trainerteam das Problem erkannt hat. Aber wie sieht es mit den ergriffenen Maßnahmen aus?


Gut, das klingt doch schon deutlich moderater. In der Sache gehe ich ja einigermaßen mit Dir d'accord. Der Spielaufbau hinten raus entspricht ganz sicher noch nicht den Erwartungen, die sowohl von den Fans als auch von den Trainern an die Spieler gestellt werden. Man sieht es ja als allgemeinen Trend im internationalen Fußball, dass heute auf Langholz weitestgehend verzichtet wird und stets versucht wird, von hinten  heraus zu  SPIELEN. Das klappt 'mal mehr, 'mal weniger gut. Ausreichend ballsichere Spieler haben nur die wenigsten Teams und gleichzeitig abwehrstabile und aufbaukreative Sechser sieht man auch eher selten. Ein weiterer guter Mann würde da ganz gut noch in unser Team passen. Aber wie bereits erwähnt: die Gerüchte um die beiden Spanier zeigen ja, dass man dieses Problem wohl klar sieht und ich denke, da wird sich auch noch was tun.
#
clakir schrieb:

Ich frage mich oft, wieviel Arroganz oder Alkohol (oder beides) dazu gehört, solche Sätze zu schreiben. Glaubst Du denn ernsthaft, einen derart überragenden Fußballsachverstand zu besitzen, dass Du offensichtliche Dinge siehst, die "das gesamte Trainerteam" offensichtlich nicht sieht?


Ich habe sicherlich keinen überragenden Fußballsachverstand, sehe aber schon, ob unsere Abwehrspieler beim Aufbauspiel  die Bälle im Kurzpassspiel verlieren oder sogar schon bei der Ballannahme und Ballmitnahme Probleme haben, wenn der Gegner presst. So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.

Bauen in deiner Welt unsere Abwehrspieler sauber von hinten raus auf?  Wenn ja, dann teile mir bitte mit, was ich trinken, rauchen oder essen muss, um deine Sichtweise zu bekommen!
#
Ralle14979 schrieb:

clakir schrieb:

Ich frage mich oft, wieviel Arroganz oder Alkohol (oder beides) dazu gehört, solche Sätze zu schreiben. Glaubst Du denn ernsthaft, einen derart überragenden Fußballsachverstand zu besitzen, dass Du offensichtliche Dinge siehst, die "das gesamte Trainerteam" offensichtlich nicht sieht?


Ich habe sicherlich keinen überragenden Fußballsachverstand, sehe aber schon, ob unsere Abwehrspieler beim Aufbauspiel  die Bälle im Kurzpassspiel verlieren oder sogar schon bei der Ballannahme und Ballmitnahme Probleme haben, wenn der Gegner presst. So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.

Bauen in deiner Welt unsere Abwehrspieler sauber von hinten raus auf?  Wenn ja, dann teile mir bitte mit, was ich trinken, rauchen oder essen muss, um deine Sichtweise zu bekommen!

Ein bisschen kommst Du mir vor wie ein gewisses Forumsmitglied (ich nenne 'mal lieber keinen Namen, aber die Insider wissen natürlich, wen ich meine), der auch immer dann, wenn er Kontra auf eines seiner Argumente bekommt, mit einem völlig anderen Argument versucht, dagegen zu halten. Wirkt oft etwas lächerlich.

Ich habe weder Deine Wahrnehmung in Frage gestellt noch behauptet, dass wir einen tollen Spielaufbau hätten. Ich habe aber Deine Feststellung, dass das "komplette Trainerteam" nicht sieht, was Du siehst als Arroganz bezeichnet - und das tue ich immer noch.

Und nein, ich bin mit unserem derzeitigen Spielaufbau nicht besonders zufrieden. Das kann man wohl auch nicht sein. Auch wenn wir bis jetzt wohl immer noch nicht die Elf gemeinsam auf dem Platz gesehen haben, die unsere künftige Stammelf oder zumindest Startelf sein wird. Nehme ich zumindest an.

Und die heutigen Gerüchte über Spielerbeobachtungen (Barca) beweisen ja, dass auch noch anderen dieses Manko bewusst ist.
#
Eines vorweg:
Ich stimme clakir vollkommen zu.

Ralle14979 schrieb:

So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.

Damit unterstellst du, dass das gesamte Trainerteam permanent besoffen ist, weil' es das nicht sieht.
Deine Statements waren doch:
"Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass ..."
"Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht ..."

Jetzt in deiner Antwort auf clakir sprichst du ja nicht mehr über die Wahrnehmung der Trainer, sondern - durchaus nicht ganz unberechtigt - von Schwächen der Abwehrspieler, die du wahrgenommen hast
Insofern:
Thema verfehlt, setzten, 6

Eines hinterher (hatte ich auch schon vor geraumer Zeit mal geschrieben):
Die Quote der Spieler, deren Leistungsvermögen ein Fan besser beurteilen kann als ein hauptberuflicher Fußballcoach, der den Spieler täglich im Training sieht, liegt exakt bei 0 Prozent.
Es gibt keine Dunkelziffer.
#
babbelnedd schrieb:

Damit unterstellst du, dass das gesamte Trainerteam permanent besoffen ist, weil' es das nicht sieht.
Deine Statements waren doch:
"Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass ..."
"Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht ..."

Jetzt in deiner Antwort auf clakir sprichst du ja nicht mehr über die Wahrnehmung der Trainer, sondern - durchaus nicht ganz unberechtigt - von Schwächen der Abwehrspieler, die du wahrgenommen hast
Insofern:
Thema verfehlt, setzten, 6

Eines hinterher (hatte ich auch schon vor geraumer Zeit mal geschrieben):
Die Quote der Spieler, deren Leistungsvermögen ein Fan besser beurteilen kann als ein hauptberuflicher Fußballcoach, der den Spieler täglich im Training sieht, liegt exakt bei 0 Prozent.
Es gibt keine Dunkelziffer.

👍

Danke
#
Ed.Wildsau schrieb:

Es geht doch nicht darum das ein Testspiel verloren wurde, es war bis zum Schluss ja sogar fast ein Unentschieden.

Die Katastrophe ist das wir nach 3 Monaten Sommerpause exakt die gleiche Spielweise gesehen haben wie die gesamte letzte Rückrunde!

Kein Unterschied, keinen Deut besser, nicht der Ansatz einer Veränderung. Wir habe lächerliche 4 Spiele gewonnen in genau diesem Stil und wenn sich daran in der gesamten Rückrunde + Sommerpause und  nun sogar  mit neuen Spielern nicht das geringste geändert hat, warum sollte sich denn dann in den nächsten 14 Tagen oder 3 Wochen etwas ändern?  

Vor allem schonmal garnicht wenn DT anschließend von einem " im Großen und Ganzen ordentlichen Spiel " spricht. Wenn das ein ordentliches Spiel war kuck ich mir SGE besser in der Sportschau Zusammenfassung an.

Es liegt nicht an der Motivation oder Fitness  so das man mit ein paar Psychotricks und Vitaminshakes, oder täglichem Marathonlauf alla Felix Magath mal eben die Truppe aufweckt.
Es ist das gesamte System das nicht funktioniert.

Helft mir mal aus, wieviele Spiele hatten wir in 2024 mit einem Tor innerhalb der ersten 10 Minuten ?
Wieviele Gegetreffer nach Standards?  

Wenn du es als Trainerteam nicht schaffst in der gesamten Sommerpause wenigstens das abzustellen dann bringst Du es auch nicht mehr im Liga Alltag mit DfB Pokal und Confi-Cup hin.

"Im Großen Ganzen ein ordentliches Spiel "  gehts noch? was is den mit dem nicht in Ordnung?




Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass den Abwehrspielern schlichtweg die Ruhe, Übersicht und spielerische Qualität fehlt, um sauber von hinten raus zu kombinieren. Da wird meistens 3-4 mal quergespielt, bis der Gegner nah genug aufgerückt ist und dann kommt das hektisch gebolzte Langholz, was auch meistens beim Gegner landet.  

Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht und abstellt, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Apropos Bälle, die beim Gegner landen: Beim Testspiel gegen Valencia hat ein User geschrieben, dass die Torfrau der Damennationalmannschaft auch mal Bälle abfängt. Ich setz noch einen drauf. Die kann sogar Abschläge, die oft zur Mitspielerin kommen. Daran hätte man ggf. in der Sommervorbereitung auch mal mit Kevin und den "Abnehmern" im Mittelfeld bzw. im Angriff arbeiten können. Ich kann mich erinnern, dass das Kevin nach seiner Rückkehr aus Paris eine zeitlang besser gemacht hat. Die Fähigkeit ist ihm irgendwie abhanden gekommen (oder es fehlt im ein Abnehmer wie es z.B. Ante war).
#
Ralle14979 schrieb:

Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass den Abwehrspielern schlichtweg die Ruhe, Übersicht und spielerische Qualität fehlt, um sauber von hinten raus zu kombinieren. . . .

Ich frage mich oft, wieviel Arroganz oder Alkohol (oder beides) dazu gehört, solche Sätze zu schreiben. Glaubst Du denn ernsthaft, einen derart überragenden Fußballsachverstand zu besitzen, dass Du offensichtliche Dinge siehst, die "das gesamte Trainerteam" offensichtlich nicht sieht? Die Spezialisten, die den ganzen Tag mit der Mannschaft trainieren, erkennen also Dinge nicht, die Du von Deinem Fernsehsessel aus  so locker feststellst. Meine Fresse . . .

Damit bist jetzt nicht explizit Du gemeint (aber auch). Es gibt hier ja eine ganze Menge Dino-Kritiker ('Kritiker' ist sehr vorsichtig ausgedrückt), die ja alle so viel mehr Ahnung vom Fußball haben als der Trainer, sein Team und die gesamte Vereinsführung.
#
Ich verstehe irgendwie gar nicht, warum hier so eine Aufregung herrscht. In der Vorbereitung muss doch ein Spiel verloren gehen, ansonsten wäre das ein ganz schlechtes Omen für den Saisonstart. Ich habe es eigentlich nicht gut gefunden, warum wir nicht schon vorher gegen mindestens gleichwertige Gegner gespielt haben. So haben die Siege gegen eher schwächere Teams offenbar einen etwas falschen Eindruck vermittelt. Und 'mal ernsthaft: die Fledermäuse waren ja nun nicht wirklich besser.

Aber was soll's. Ab kommenden Montag zählt's. Nur das ist wichtig.
#
Schlicht und gut. Gefällt mir. Jedenfalls besser als das Home.
#
clakir schrieb:

Etwas unklar von Anfang an für mich: die Position von Kristensen. Was hat der eigentlich gespielt?


bis zur 70 RV dann rechter IV für 15min
#
SGE1085 schrieb:

clakir schrieb:

Etwas unklar von Anfang an für mich: die Position von Kristensen. Was hat der eigentlich gespielt?


bis zur 70 RV dann rechter IV für 15min


Ah ja.
SGE1085 schrieb:

clakir schrieb:

Etwas unklar von Anfang an für mich: die Position von Kristensen. Was hat der eigentlich gespielt?


bis zur 70 RV dann rechter IV für 15min


Ahja. Aber für einen RV stand er am Anfang doch ziemlich hoch, oder? Mir fiel außerdem auf, dass er häufig mit den Armen ruderte, aber dennoch nicht angespielt wurde. Da scheint es noch einige Abstimmungsprobleme zu geben.
#
Auch wenn's komisch klingt: ich fand, dass die SGE die bessere Mannschaft war. Die Gegentore waren individuelle Fehler, die natürlich nicht passieren dürfen. Aber als Team stand wir besser. Vor allem auch in HZ2, trotz der vielen Wechsel.
Etwas unklar von Anfang an für mich: die Position von Kristensen. Was hat der eigentlich gespielt?
#
Tafelberg schrieb:

Wie so oft wurde ich anhand meines Eintracht Brillen Etui heute im Café angesprochen
Was sagen Sie zur Eintracht?
Der ältere Herr mit TAZ Zeitung war ausser sich wegen der so wörtlich  kapitalistischen Denkweise und den ständigen Spielerverkäufen.
Ich sagte nur "alles mit Ansage und x mal erklärt worden". Ob man es gut oder schlecht findet, ist ein anderes Thema


Da lohnt es sich mal über den Vereinsrand zu schauen. Innerhalb der SGE-Blase gibt es in der Tat viele die den eingeschlagenen Weg kritisch beäugen.
Fans anderer Traditionsvereine schauen aber seit Jahren mit heruntergeklappter Kinnlade nach Frankfurt, voller Bewunderung warum wir es ständig schaffen solche Summen zu generieren und die eigenen Stümper im Verein am laufenden Band versagen....
Und zu allem Überfluß gewinnen wir sogar noch Titel!
Das kann doch nicht wahr sein, wie machen die das nur in FFM.
#
Diegito schrieb:

Tafelberg schrieb:

Wie so oft wurde ich anhand meines Eintracht Brillen Etui heute im Café angesprochen
Was sagen Sie zur Eintracht?
Der ältere Herr mit TAZ Zeitung war ausser sich wegen der so wörtlich  kapitalistischen Denkweise und den ständigen Spielerverkäufen.
Ich sagte nur "alles mit Ansage und x mal erklärt worden". Ob man es gut oder schlecht findet, ist ein anderes Thema


Da lohnt es sich mal über den Vereinsrand zu schauen. Innerhalb der SGE-Blase gibt es in der Tat viele die den eingeschlagenen Weg kritisch beäugen.
Fans anderer Traditionsvereine schauen aber seit Jahren mit heruntergeklappter Kinnlade nach Frankfurt, voller Bewunderung warum wir es ständig schaffen solche Summen zu generieren und die eigenen Stümper im Verein am laufenden Band versagen....
Und zu allem Überfluß gewinnen wir sogar noch Titel!
Das kann doch nicht wahr sein, wie machen die das nur in FFM.


Und hätten wir keine "Umbrüche" mehr - meine Fresse, was wären dann die Sommerlöcher langweilig!
Ist so schon schlimm genug.
#
Wie so oft wurde ich anhand meines Eintracht Brillen Etui heute im Café angesprochen
Was sagen Sie zur Eintracht?
Der ältere Herr mit TAZ Zeitung war ausser sich wegen der so wörtlich  kapitalistischen Denkweise und den ständigen Spielerverkäufen.
Ich sagte nur "alles mit Ansage und x mal erklärt worden". Ob man es gut oder schlecht findet, ist ein anderes Thema
#
Tafelberg schrieb:

Wie so oft wurde ich anhand meines Eintracht Brillen Etui heute im Café angesprochen
Was sagen Sie zur Eintracht?
Der ältere Herr mit TAZ Zeitung war ausser sich wegen der so wörtlich  kapitalistischen Denkweise und den ständigen Spielerverkäufen.
Ich sagte nur "alles mit Ansage und x mal erklärt worden". Ob man es gut oder schlecht findet, ist ein anderes Thema

Solche Diskussionen kenne ich. Zur Genüge. Hatte kürzlich auch wieder mal einen Gesprächspartner, für den das Fußball-Transaktionen-Geschäft nichts als "moderner Sklavenhandel" war. Ich muss mich dann immer sehr beherrschen, nicht laut zu lachen. Dass diese "Sklaven" nur dorthin wechseln, wo sie auch wirklich hin wollen und dass sie bei diesem "Handel" meistens ein paar Milliönchen zusätzlich verdienen, hat den guten Mann nicht interessiert. So isses dann halt, wenn Leute über Dinge reden, von denen sie eigentlich nix verstehen.

Der moderne Fußball ist ein Geschäft. So wie übrigens jede andere professionell betriebene Sportart auch. Dass Geschäfte nach "kapitalistischer Denkweise" funktionieren ist seit mindestens 3000 Jahren nix Neues.
#
Diegito schrieb:

Berechtigter Einwand.
Aber unterschätze Koulierakis nicht. Der ist verdammt weit für sein Alter und scheint ein Mentalitätsmonster zu sein. Er wirkt von seinem Auftreten eher wie 24, 25 Jahre finde ich...



Das mag ja sein, aber echte Erfahrung
kann man damit nicht ersetzen.
Ich finde es ja auf der einen Seite auch toll,
das wir soviele junge Spieler haben, aber etwas mehr Erfahrung wäre meiner Meinung nach schon gut.
Schließlich fällt mittlerweile sogar anderen Fans schon auf, das unser Team zu jung ist und man wird darauf angesprochen.
Ich weiß sind andere Zeiten gewesen, aber ich weiß noch wie damals ein Otto Rehagel mit einer
Mannschaft mit vielen Ü-30 Spielern die Deutsche Meisterschaft mit Bremen gewann.
Muss jeder für sich selbst bewerten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das mag ja sein, aber echte Erfahrung
kann man damit nicht ersetzen.
Ich finde es ja auf der einen Seite auch toll,
das wir soviele junge Spieler haben, aber etwas mehr Erfahrung wäre meiner Meinung nach schon gut.

Tja, das waren halt noch Zeiten - früher - als Trapp, Koch, Kristensen, Skhiri, Götze und Marmoush bei uns gespielt haben. Da hatten wir noch Erfahrung auf der Wiese. Aber heute?
#
Da er im Moment vereinslos ist, verdient er im Moment - grad gar nix. Wenn er also bei uns 2 Mio bekäme, hätte er genau 2 Mio mehr als vorher.

Was nicht heißt, dass ich den hier sehen möchte. Ich will ihn lieber als denjenigen in Erinnerung behalten, dem  Mijat davongelaufen ist.
#
Mexikoadler schrieb:

DBecki schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Und ich wünsche Dortmund, dass Westham nur einen Teil der vereinbarten Ablöse zahlt

Ich nicht, das ist doch vollkommen albern...

Find ich auch, die sollten gar nix zahlen.



Vorsicht, gleich kommen hier wieder die ganzen BVB Freunde aus den Löchern…

Wird ja immer alberner. Sowas gibt es hier doch nicht
#
Bommer1974 schrieb:

Wird ja immer alberner.

Könnte man hier nicht einfach zu machen?
#
Bist ein toller, sympathischer Typ, ich finde es von daher schade, dass Du gehst, Philipp.
Sportlich ist es natürlich nachvollziehbar und ich wünsche Dir nur das Beste im schönen Griechenland!
#
Gefallen wäre zuviel gesagt. Aber ich kann mit 'NAAAAAR LINKS' einigermaßen leben.
#
Fülle? Ja klar. Ich eröffne gleich einen mBabbe-Faden.
#
Wiener schrieb:

Konnte man sehr schlecht beurteilen, denn die ungeheure Angriffswucht von Heusenstamm hat die defensive Ordnung immer wieder durcheinandergewirbelt.

Aber eher 4er


Eher 1er Kette

Nominell 4er Kette, aber meistens wart einer hinten.
#
sgevolker schrieb:

Eher 1er Kette

In der HZ2 war es ganz eindeutig eine stabile Fenyö-Kette.
#
Jetzt noch einen halbwegs erfahrenen Spieler als Rode Nachfolger und wir haben einen richtig guten Kader.
Ich bin nicht euphorisch, aber die Kaderzusammenstellung mit vielen jungen frischen Kräften, aber auch gestandenen Spielern, finde ich richtig gut. Gerade in der Offensive haben wir mehr Altenativen, so dass ich geneigt bin zu konstatieren, dass wir noch besser aufgestellt sind als letztes Jahr.
#
Ja, tatsächlich - so ein ganz klein wenig ist man schon geneigt, einer gewissen aufkeimenden Vorfreude statt zu geben.

Wasnatürlichauchganzschlichtundeinfachdaranliegenkann,dasswiresjetztschonwiederneunWochenohneEintracht-Fußballaushaltenmüssen,grummelgrummelgrummel . . .
#
Sind das jetzt die neuen Zeiten, oder was? Das Gerücht zu Rasmus ist gerade mal 3 Tage alt -  und bumms - schon steht er im Trikot Nr. 13. Zu dem blonden Oscar gab's noch nicht 'mal ein richtiges Gerücht. Der wurde also verpflichtet, ohne dass ihn die Mecker-und-Zeter-Gemeinde hier so richtig durch den Dreck ziehen konnte. Was denken die sich da oben eigentlich? Also echt!
#
Täusche ich mich oder sehe ich hier eine typische AMFG-Innenseite?