![](/uploads/4390/profile_square.jpg)
clakir
11153
#
clakir
Feine Sache das. Europäisch sicher.
Ich kann mir vorstellen, dass Rangnick hier ähnlich unwillkommen wäre wie einst Bobic - und dass er - falls er sich beim Aufsichtsrat vorstellt - mit seinem Konzept überzeugen würde. Zumal er ja im Februar auch schon gesagt gat, dass er sich wünscht noch mal bei einem Traditionsverein zu arbeiten.
philadlerist schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass Rangnick hier ähnlich unwillkommen wäre wie einst Bobic - und dass er - falls er sich beim Aufsichtsrat vorstellt - mit seinem Konzept überzeugen würde. Zumal er ja im Februar auch schon gesagt gat, dass er sich wünscht noch mal bei einem Traditionsverein zu arbeiten.
Bei Rangnick habe ich eher das Gefühl, dass sich der Verein bei ihm vorstellen und mit seinem Konzept überzeugen muss. Ich weiß nicht, ob ich mir einen solchen König, der nichts neben sich duldet, bei uns wünschen würde.
clakir schrieb:philadlerist schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass Rangnick hier ähnlich unwillkommen wäre wie einst Bobic - und dass er - falls er sich beim Aufsichtsrat vorstellt - mit seinem Konzept überzeugen würde. Zumal er ja im Februar auch schon gesagt gat, dass er sich wünscht noch mal bei einem Traditionsverein zu arbeiten.
Bei Rangnick habe ich eher das Gefühl, dass sich der Verein bei ihm vorstellen und mit seinem Konzept überzeugen muss. Ich weiß nicht, ob ich mir einen solchen König, der nichts neben sich duldet, bei uns wünschen würde.
Also ein Fredi Bobic war schon ein ähnlicher König.
Sollte Hütter tatsächlich gehen, wäre es sogar ziemlich sinnig einen Typen wie RR zu haben, jemand der einen Plan und ein großes Netzwerk genießt. Er würde dem Verein weitere Türen öffnen und sicherlich könne sogar ein Manga von diesem Netzwerk noch profitieren.
Es würde im Worstcase 3 Vakanzen geben, ich traue RR zu, diese best möglichst zu schließen und aufgrund seiner Erfahrung und guten Kontakten zu jungen Spielern und mit eventueller Championsleague im Rücken hier die ein oder andere Perle an Land zu ziehen.
kicker.de
https://www.kicker.de/sind-ausstiegsklauseln-fuer-trainer-legitim-801786/artikel
Sind Ausstiegsklauseln für Trainer legitim?
Auch in Verträgen von Trainern nehmen Ausstiegsklauseln zu. Ein Segen für alle Beteiligten oder Ausdruck einer scheinheiligen Mentalität? Ein Pro und Contra.
https://www.kicker.de/huetters-lob-fuer-jovic-und-ilsanker-801862/artikel
Hütters Lob für Jovic und Ilsanker
Um eine unmittelbare Torbeteiligung bemüht sich Luka Jovic nun schon seit neun Partien vergeblich. Laut Trainer Adi Hütter wird er für die Eintracht dennoch immer wichtiger - genau wie Abwehrjoker Stefan Ilsanker.
https://www.kicker.de/sind-ausstiegsklauseln-fuer-trainer-legitim-801786/artikel
Sind Ausstiegsklauseln für Trainer legitim?
Auch in Verträgen von Trainern nehmen Ausstiegsklauseln zu. Ein Segen für alle Beteiligten oder Ausdruck einer scheinheiligen Mentalität? Ein Pro und Contra.
https://www.kicker.de/huetters-lob-fuer-jovic-und-ilsanker-801862/artikel
Hütters Lob für Jovic und Ilsanker
Um eine unmittelbare Torbeteiligung bemüht sich Luka Jovic nun schon seit neun Partien vergeblich. Laut Trainer Adi Hütter wird er für die Eintracht dennoch immer wichtiger - genau wie Abwehrjoker Stefan Ilsanker.
kicker.de
https://www.kicker.de/eintracht-stockt-eigenkapital-um-22-millionen-euro-auf-801900/artikel
Eintracht stockt Eigenkapital um 22 Millionen Euro auf
Frisches Geld von der "Herzschlag Eintracht GmbH"
https://www.kicker.de/eintracht-stockt-eigenkapital-um-22-millionen-euro-auf-801900/artikel
Eintracht stockt Eigenkapital um 22 Millionen Euro auf
Frisches Geld von der "Herzschlag Eintracht GmbH"
Bobbelche schrieb:
Wollte jetzt nicht alles durchlesen, vielleicht stand es ja schon im Forum, aber Baumgart von Paderborn will ja ab Sommer eine neue Herausforderung, er hätte wohl Angebote aus der Bundesliga?
Die Gladbacher werden wohl kaum einen Trainer wie Baumgart holen.
Das würde mich sehr wundern. Der hat ja gar keine Internationale Erfahrung.
eismann98 schrieb:
https://www.instagram.com/p/bZnyhMLtdR/?igshid=10d3hwtoexu43
Ortskenntnis scheint er schon zu haben
Ich hoffe er ist seit dem gewachsen! 😂
clakir schrieb:
Kontinuität in der Vorstandsebene mag sein, aber sonst?
14 Trainer seit 2000, davon nur einer länger als zwei Jahre dort, alle anderen gingen nach sehr viel kürzerer Zeit - oder wurden gegangen in den meisten Fällen. Kein Umfeld, in dem ein Trainer gerne arbeitet.
Deshalb schrieb ich ja auch "auf der Suche nach einer Logik".
DeMuerte schrieb:clakir schrieb:
Kontinuität in der Vorstandsebene mag sein, aber sonst?
14 Trainer seit 2000, davon nur einer länger als zwei Jahre dort, alle anderen gingen nach sehr viel kürzerer Zeit - oder wurden gegangen in den meisten Fällen. Kein Umfeld, in dem ein Trainer gerne arbeitet.
Deshalb schrieb ich ja auch "auf der Suche nach einer Logik".
Yep. Man kann es drehen und wenden wie man will: sachliche Argumente für BMG im Vergleich zu SGE gibt es eigentlich keine. Und dass Hütter schon als Kinde in Gladbach-Bettwäsche geschlafen hat, kann ich mir jetzt auch nicht konkret vorstellen.
Ich denke was hauptsächlich für MG sprechen könnte ist, dass Adi dort eine solide Kontiunität in der Vorstandsebene und die damit schon länger einhergehenden gewachsenden Strukturen vorfinden würde. Bei uns hingegen herrscht diesbezüglich leider derzeit eine gewiese Vakanz, welche ihn evtl. verunsichern könnte. Mit solch einer Argumentation könnte Eberl auch an Adi resp. seinen Berater herangetreten sein.
Finanzielle Vorteile in Punkto Gehalt oder ähnliches dürften für Adi dabei wohl eher weniger von Belang sein.
Dies ist aber nur ein unausgegorener Gedanke von mir auf der Suche nach einer Logik.
Finanzielle Vorteile in Punkto Gehalt oder ähnliches dürften für Adi dabei wohl eher weniger von Belang sein.
Dies ist aber nur ein unausgegorener Gedanke von mir auf der Suche nach einer Logik.
clakir schrieb:
Kontinuität in der Vorstandsebene mag sein, aber sonst?
14 Trainer seit 2000, davon nur einer länger als zwei Jahre dort, alle anderen gingen nach sehr viel kürzerer Zeit - oder wurden gegangen in den meisten Fällen. Kein Umfeld, in dem ein Trainer gerne arbeitet.
Deshalb schrieb ich ja auch "auf der Suche nach einer Logik".
clakir schrieb:
Kontinuität in der Vorstandsebene mag sein, aber sonst?
14 Trainer seit 2000, davon nur einer länger als zwei Jahre dort, alle anderen gingen nach sehr viel kürzerer Zeit - oder wurden gegangen in den meisten Fällen. Kein Umfeld, in dem ein Trainer gerne arbeitet.
Dass in Gladbach mal sehr schneller einer fliegt, als bei uns, ist natürlich ein starkes Contra-Argument. Es fragt sich, ob Adi solche Schwächephasen wie beib uns in Gladbach überhaupt überstanden hätte. Wahrscheinlich nicht.
Hit-Man schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe Gldabach aktuell schon 10-20 % über unserer Eintracht und dort wird auch seit vielen Jahren sehr gut und vernünftig gearbeitet.
Dein Ernst? Was haben die die letzten Jahre gerissen? Achja DFB Pokal HF... gegen wen sind die da rausgeflogen?
Unsere Eintracht hat deutlich mehr Strahlkraft, siehe Umfeld, siehe Fans, siehe Mannschaft...
Ja mein Ernst. Ich sage ja nicht das Gladbach noch so meilenweit weg ist wie vor ein paar Jahren,
aber sie sind in vielen Dingen mit uns auf Augenhöhe und leicht darüber.
Egal wie man es dreht und wendet.
Und finanziell sehe ich sie sogar dank der CL Teinnahme eine ganze Ecke drüber.
Die werden Hütter schon 2-3 Millionen mehr Gehalt bieten können plus bessere Gesamt Perspektiven.
Hyundaii30 schrieb:
Die werden Hütter schon 2-3 Millionen mehr Gehalt bieten können plus bessere Gesamt Perspektiven.
Gladbach hat 20 - 30 Mio Schulden; habe ich kürzlich irgendwo gelesen. Da ist das Corona-Jahr noch nicht "eingepreist" (so geht es übrigens momentan den meisten BuLi-Klubs). Und deutsche Banken arbeiten nicht nach den Regeln aus Barcelona oder Madrid. Das eigene Stadion bringt denen nur was, wenn Zuschauer kommen dürfen, sonst nicht. Verkaufen können sie es auch nicht, der Wert ist also praktisch Null. Sie haben einige ziemlich teure Spieler auf der Payroll, von denen sie im Sommer ganz sicher mehrere loswerden müssen, wenn sie nicht international spielen, wonach es im Moment nicht aussieht.
Die Eintracht hat ein Festgeldkonto von mind. der genannten Höhe. Ich sehe nicht, wie Gladbach seinen Angestellten mehr bezahlen oder bessere Perspektiven bieten könnte als wir.
clakir schrieb:
Die Eintracht hat ein Festgeldkonto von mind. der genannten Höhe. Ich sehe nicht, wie Gladbach seinen Angestellten mehr bezahlen oder bessere Perspektiven bieten könnte als wir.
Gladbach hatte 2019
98 Millionen für Personalkosten aufgebracht.
Wir hingegen 92 Millionen.
Wie gesagt, die sind nicht meilenweit weg, aber dank CL Teilnahmen schon noch ein Stück.
Hier ein Link dazu:
https://www.kicker.de/die_personalkosten_der_bundesligisten_und_der_vergleich_zum_vorjahr-778457/slideshow
Wie schon gesagt wurde, man muss Gladbach nicht kleiner machen, wie sie sind.
Und das die einen Wunschtrainer Hütter nicht
Für ein paar hundert Tausend mehr aus seiner Wohlfühlzone bekommen, sollte auch einleuchten.
Denn Hütter will hier ja eigentlich nicht weg und natürlich wird Ihm dann auch finanziell ein wesentlich besseres Angebot gemacht.
Was einige auch noch nicht erwähnt haben, sind die genauen Coronaklauseln.
Beispiel Hütter bekäme normal 3 Millionen bei uns und hat einen Vertrag mit Klausel, die beispielsweise 20 Prozent Abzug in der momentanen Situation bedeuten würden.
Gladbach bietet Ihm 4 Millionen oder mehr und lässt diese Klausel weg.
Solche Möglichkeiten gebe es auch.
Klar ist das Spekulation, denkbar ist vieles, nur bin ich mir sicher, wenn Gladbach ein Angebot an Hütter gemacht hat, wird er zwar nicht das dreifache verdienen, aber es wird sehr gut sein, denn Gladbach möchte ja Hütter unbedingt haben und so was ist nicht billig.
clakir schrieb:
Gladbach hat 20 - 30 Mio Schulden; habe ich kürzlich irgendwo gelesen. Da ist das Corona-Jahr noch nicht "eingepreist" (so geht es übrigens momentan den meisten BuLi-Klubs).
Das stimmt so nicht ganz. Gladbach hat jetzt im letzten Geschäftsjahr (entspricht dem Kalenderjahr 2020, also schon einem Großteil des Corona-Zeitraums) einen Verlust von 16,8 Millionen Euro erwirtschaftet. Wohlgemerkt trotz 40+ Millionen Euro Einnahmen durch die Champions League. Da kann sich jeder mal ungefähr ausrechnen, wie hoch das Minus wohl bei vielen anderen Vereinen liegen wird. Laut Kicker wurde sogar ursprünglich mit einem Minus von 40 Millionen Euro gerechnet, das man aber durch verschiedene Maßnahmen drücken konnte.
Darüber hinaus haben sie einen Umsatz von 163 Millionen Euro (2019 mit EL Gruppenphase und ohne Corona waren es 213 Millionen Euro) erwirtschaftet. Zum Vergleich: Wir hatten laut Frankenbach in der Saison 19/20 einen transferbereinigten Umsatz von 175 Millionen Euro (mit Verkäufen 280 Millionen Euro) und haben für die Saison 20/21 mit einem Umsatz von 140 Millionen Euro gerechnet - allerdings noch mit ausverkauften Heimspielen für die Rückrunde. Da dürften also noch mal rund 20 Millionen Euro wegfallen.
Dann wäre unser Umsatz ungefähr um die 40 Millionen Euro geringer, die Gladbach in der CL eingenommen hat - wobei sich der Gladbacher Umsatz ja auf das Kalenderjahr 2020 und nicht die Saison 20/21 bezieht. Im Kalenderjahr 2019 lag unser Umsatz bei rund 300 Millionen Euro. Transferbereinigt wären es nach obiger Rechnung also 195 Millionen Euro gewesen. Gladbach hätte da transferbereinigt bei rund 180 Millionen Euro gestanden. Allerdings hatten wir da im ersten Halbjahr noch die Mehreinnahmen durch den Halbfinaleinzug in der EL. Ohne die wären wir also damals wohl auch ziemlich gleichauf mit Gladbach gewesen.
Das Eigenkapital beträgt bei Gladbach demnach noch 86 Millionen Euro (2019: 103). Von den Verbindlichkeiten habe ich bisher noch nichts gelesen, die lagen 2019 bei 118 Millionen Euro. Aber auch hier wieder der Vergleich zur SGE. Zum Jahresende 2019 lag unser Eigenkapital bei 68 Millionen Euro und unsere Verbindlichkeiten bei 96 Millionen Euro.
Unsere Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 dürften auch bald veröffentlicht werden. Da wir ebenfalls nach dem Kalenderjahr bilanzieren, wird man dann einen direkten Vergleich zu Gladbach haben. Spätestens im Sommer gibt es die offiziellen Zahlen von allen DFL Klubs. Dann wird man sehen, wie gut oder schlecht wir da vergleichsweise stehen. Zumindest beim Eigenkapital dürften wir allerdings deutlich unter den Gladbachern liegen.
Grundsätzlich zeigt das aber, dass wir uns finanziell in vielen Punkten auf einem ähnlichen Niveau wie Gladbach bewegen beziehungsweise Gladbach rein strukturell noch leicht die Nase vorn haben dürfte. Das zeigen auch die jeweiligen Etats aus dem Kalenderjahr 2019. Da lagen wir bei 93 Millionen Euro, Gladbach bei 99 Millionen Euro. Allerdings hat da bei uns noch der Halbfinaleinzug in der EL mit entsprechenden Erfolgsprämien mit reingespielt.
Auch die Deloitte Geldtabelle hat das ja bestätigt. Die haben die transferbereinigten Umsätze für die Saison 19/20 berücksichtigt. Da wurden wir mit 174 Millionen Euro und Gladbach mit 168 Millionen Euro notiert. In der Saison haben auch beide EL gespielt. Gladbach ist in der Gruppenphase raus, wir haben das Achtelfinale erreicht und in der Zwischenrunde auch noch vor vollem Haus gespielt. Zusammen mit dem Halbfinale im DFB-Pokal dürften wir deshalb knapp vorne gelegen haben. Und da Frankenbach wie oben beschrieben den Umsatz von 19/20 offiziell auf rund 175 Millionen Euro beziffert hat, scheinen die Zahlen von Deloitte tatsächlich sehr genau zu sein.
Kostic und Silva in der Kicker Elf des Spieltages
Auf der einen Seite voll zu recht, auf der anderen Seite entwerten die Kicker-Mannschaftsaufsteller das aber direkt, in dem sie auch Hummels in die Tageself wählen.
WTF? Weil er es mal wieder geschafft hat, trotz offensichtlicher Fouls keine Karte zu bekommen?
Weil er ein Zufallstor geschossen hat, kurz nachdem er Younes straffrei umgetreten hat?
Außerdem gab es genau in dem Spiel einen zentralen IV, der deutlich besser war ...
Auf der einen Seite voll zu recht, auf der anderen Seite entwerten die Kicker-Mannschaftsaufsteller das aber direkt, in dem sie auch Hummels in die Tageself wählen.
WTF? Weil er es mal wieder geschafft hat, trotz offensichtlicher Fouls keine Karte zu bekommen?
Weil er ein Zufallstor geschossen hat, kurz nachdem er Younes straffrei umgetreten hat?
Außerdem gab es genau in dem Spiel einen zentralen IV, der deutlich besser war ...
clakir schrieb:
Du vergisst, dass in JEDER Kicker-Spieltagself IMMER mind. je ein Spieler aus Bayern, Leipzig UND Dortmund sein muss. Wo kämen wir denn sonst hin?
Klar, ist das alte Sportreporter-Backstagepass-Gesetz
kicker.de
https://www.kicker.de/eintracht-sportdirektor-huebner-gibt-entwarnung-bei-younes-801600/artikel
Eintracht-Sportdirektor Hübner gibt Entwarnung bei Younes
Nach einem Foul von Mats Hummels musste Amin Younes beim Auswärtssieg in Dortmund zur Pause angeschlagen ausgewechselt werden. Am Dienstag gab Bruno Hübner Entwarnung, der Sportdirektor rechnet damit, dass der Nationalspieler rechtzeitig bis zum nächsten Topspiel am Samstag gegen Wolfsburg fit wird.
https://www.kicker.de/eintracht-sportdirektor-huebner-gibt-entwarnung-bei-younes-801600/artikel
Eintracht-Sportdirektor Hübner gibt Entwarnung bei Younes
Nach einem Foul von Mats Hummels musste Amin Younes beim Auswärtssieg in Dortmund zur Pause angeschlagen ausgewechselt werden. Am Dienstag gab Bruno Hübner Entwarnung, der Sportdirektor rechnet damit, dass der Nationalspieler rechtzeitig bis zum nächsten Topspiel am Samstag gegen Wolfsburg fit wird.
kicker.de
https://www.kicker.de/bundesliga/elf-des-tages
Bundesliga - Elf des Tages
Silva und Kostic in der "Kicker - Elf des Tages". Kostic "Spieler des Tages"
https://www.kicker.de/bundesliga/elf-des-tages
Bundesliga - Elf des Tages
Silva und Kostic in der "Kicker - Elf des Tages". Kostic "Spieler des Tages"
Ich glaube nicht, dass der FCB sich nochmal bei uns auf dem Trainerposten bedient.
Die brauchen einen Hochkaräter ala Klopp oder Guardiola... Unter Umständen noch Nagelsmann, der für sein Alter schon sehr gute Arbeit leistet.
Hütter passt meiner Meinung nach hervorragend zum BVB.
Gott sei Dank sind die schon versorgt.
Ob Hütter sich Leipzig antun würde... Puh gut möglich.
Aber ich kann mir einen Wechsel ehrlich gesagt nicht vorstellen
Die brauchen einen Hochkaräter ala Klopp oder Guardiola... Unter Umständen noch Nagelsmann, der für sein Alter schon sehr gute Arbeit leistet.
Hütter passt meiner Meinung nach hervorragend zum BVB.
Gott sei Dank sind die schon versorgt.
Ob Hütter sich Leipzig antun würde... Puh gut möglich.
Aber ich kann mir einen Wechsel ehrlich gesagt nicht vorstellen
Timberland77 schrieb:
Ob Hütter sich Leipzig antun würde... Puh gut möglich.
Aber ich kann mir einen Wechsel ehrlich gesagt nicht vorstellen
Ein Szenario, das ich mir auch schon ausmalte: Flick zum DFB, Nagelsmann zum FCB, Hütter zu RB.
In allen drei Fällen leider ganz gut denkbar.
Aber noch bin ich davon überzeugt, dass AH nächste Saison mit der Eintracht CL spielen will.
clakir schrieb:Timberland77 schrieb:
Ob Hütter sich Leipzig antun würde... Puh gut möglich.
Aber ich kann mir einen Wechsel ehrlich gesagt nicht vorstellen
Ein Szenario, das ich mir auch schon ausmalte: Flick zum DFB, Nagelsmann zum FCB, Hütter zu RB.
In allen drei Fällen leider ganz gut denkbar.
Aber noch bin ich davon überzeugt, dass AH nächste Saison mit der Eintracht CL spielen will.
Ist halt auch immer möglich das ein Verein aus England mit den ganz großen Scheinen winkt. Ähnlich Haller, das können wir dann halt auch nicht ändern
kicker.de
https://www.kicker.de/wie-ein-laser-kostic-jagt-beins-assist-rekord-801486/artikel
"Wie ein Laser": Kostic jagt Beins Assist-Rekord
In den 90er Jahren war Frankfurts Spielmacher und Weltmeister Uwe Bein für seine tödlichen Pässe bekannt, drei Dekaden später zittern die Gegner vor Filip Kostics messerscharfen Flanken. Der Linksaußen ist drauf und dran, Beins Assist-Rekord aus der Saison 1992/93 zu brechen.
https://www.kicker.de/wie-ein-laser-kostic-jagt-beins-assist-rekord-801486/artikel
"Wie ein Laser": Kostic jagt Beins Assist-Rekord
In den 90er Jahren war Frankfurts Spielmacher und Weltmeister Uwe Bein für seine tödlichen Pässe bekannt, drei Dekaden später zittern die Gegner vor Filip Kostics messerscharfen Flanken. Der Linksaußen ist drauf und dran, Beins Assist-Rekord aus der Saison 1992/93 zu brechen.
Uerdinger schrieb:
Hasebe ist dann wieder frei fürs Mittelfeld, wo dann evtl. mal wieder Rode weichen müsste.
Ich glaube nicht das AH umstellt. Hasebe , Hinti und Kamada werden sich hinten anstellen müssen. Eine Mannschaft die so geschlossen gut war ändert AH nicht. Das ist genau so klar nach meiner Meinung wie das Kamada und Barkok keinen RV mehr so schnell spielen werden.
Mike 56 schrieb:Uerdinger schrieb:
Hasebe ist dann wieder frei fürs Mittelfeld, wo dann evtl. mal wieder Rode weichen müsste.
Ich glaube nicht das AH umstellt. Hasebe , Hinti und Kamada werden sich hinten anstellen müssen. Eine Mannschaft die so geschlossen gut war ändert AH nicht. Das ist genau so klar nach meiner Meinung wie das Kamada und Barkok keinen RV mehr so schnell spielen werden.
In was für einer komfortablen Situation befinden wir uns: setzen wir Ilse oder Hinti auf die Bank?
clakir schrieb:Mike 56 schrieb:Uerdinger schrieb:
Hasebe ist dann wieder frei fürs Mittelfeld, wo dann evtl. mal wieder Rode weichen müsste.
Ich glaube nicht das AH umstellt. Hasebe , Hinti und Kamada werden sich hinten anstellen müssen. Eine Mannschaft die so geschlossen gut war ändert AH nicht. Das ist genau so klar nach meiner Meinung wie das Kamada und Barkok keinen RV mehr so schnell spielen werden.
In was für einer komfortablen Situation befinden wir uns: setzen wir Ilse oder Hinti auf die Bank?
So etwas braucht es in der CL
Basaltkopp schrieb:EagleWings1 schrieb:
Es kann auch bedeuten, dass BVB immer stark und SGE schwach ist.
Was hier schwach ist ist Dein Textverständnis! Abgesehen davon ist der BVB, sowohl von den Finanzen als auch von der sportlichen Bilanz der letzten Jahre, tatsächlich um einiges besser als wir. Daher wäre es ja wichtig, dass wir in die CL kommen und die nicht.
Kilchendepp nervt auch mal wieder!
"Warum sagt er nicht klipp und klar, wie vor fünf Wochen, er bleibe definitiv in diesem Verein, bei dem er erst vor einem Jahr einen Kontrakt bis 2023 unterschrieben hat?"
Weil er es vor fünf Wochen gesagt hat und er keinen Bock hat, das für so Trottel wie ihn oder Palmert oder Weidenfehler oder Fill Hofftrottel immer und immer wieder wiederholen zu müssen. Deshalb. Oder weil er doch gehen will. Dann isses halt so. Kommt eben ein anderer. Aber dass die heimischen Medien am meisten Unruhe rein bringen, nur weil sie mal was zu schreiben haben nervt gewaltig. Zum Glück ist die Mannschaft so gierig auf die CL, dass sie sich davon nicht beeindrucken lässt.
Naja, so schlecht finde ich den Kommentar von Kilchenstein nicht.
Sollte Adi tatsächlich am Saisonende gehen wäre das, nach seinem klaren Bekenntnis zur Eintracht vor Wochen, eine menschliche Enttäuschung.
Aber wie die du schon richtig schreibst: Die Mannschaft lässt sich von den Nebengeräuschen um Hütter nicht beeindrucken. Es wirkt sich nicht negativ auf die Leistungen auf dem Platz aus. Das ist schon mal gut für den Endspurt...
Adlersupporter schrieb:
Naja, so schlecht finde ich den Kommentar von Kilchenstein nicht.
Nun ja. Man ist ja von Kilchenstein einiges an Dummheit gewohnt, aber dieser Artikel strotzt ja förmlich vor Nichtwissen. Geradezu als hinterfotzig muss man es ansehen, dass er "die Stabilität der Mannschaft trotz der Gerüchte um Adi Hütter" überschwänglich lobt, ohne zu erwähnen, dass nur er selbst (und Typen seinesgleichen) es ist, der diese Gerüchte in die Welt setzt, ihnen immerfort Nahrung gibt und damit versucht, Unruhe zu erzeugen. Wenn ein (sogenannter) Journalist es notwendig hat, sein Tun auf derart perfide Doppelzüngigkeit zu gründen, dann sollte er den Job wechseln. Aber das hätte TK schon vor langer Zeit machen müssen, wenn er denn 'Berichterstattung' ernst nähme. Dafür ist er wohl nicht intelligent genug.
clakir schrieb:
dann sollte er den Job wechseln. Aber das hätte TK schon vor langer Zeit machen müssen, wenn er denn 'Berichterstattung' ernst nähme. Dafür ist er wohl nicht intelligent genug.
Pfandflaschensammler ginge wohl noch. Aber selbst da würde er wahrscheinlich Tetra Packs und Capri Sonne Tüten sammeln.
clakir schrieb:Adlersupporter schrieb:
Naja, so schlecht finde ich den Kommentar von Kilchenstein nicht.
Nun ja. Man ist ja von Kilchenstein einiges an Dummheit gewohnt, aber dieser Artikel strotzt ja förmlich vor Nichtwissen. Geradezu als hinterfotzig muss man es ansehen, dass er "die Stabilität der Mannschaft trotz der Gerüchte um Adi Hütter" überschwänglich lobt, ohne zu erwähnen, dass nur er selbst (und Typen seinesgleichen) es ist, der diese Gerüchte in die Welt setzt, ihnen immerfort Nahrung gibt und damit versucht, Unruhe zu erzeugen. Wenn ein (sogenannter) Journalist es notwendig hat, sein Tun auf derart perfide Doppelzüngigkeit zu gründen, dann sollte er den Job wechseln. Aber das hätte TK schon vor langer Zeit machen müssen, wenn er denn 'Berichterstattung' ernst nähme. Dafür ist er wohl nicht intelligent genug.
So siehts aus. Dabei demonstriert gerade heute der Artikel bei SPON, wie's auch anders geht, informativ, wohl argumentiert und formuliert, ohne blöde zu zündeln, ohne dumm zu sein, indem man sich besonders intelligent und eloquent dünkt.
Du hast seinen Beitrag nicht verstanden.
Natürlich schwächen wir die Dortmunder, wenn wir ihnen den CL Platz wegnehmen. Abgesehen davon, dass die immer wieder davon träumen doch wieder Meister zu werden, wäre es nicht nur eine riesige Enttäuschung, wenn man nicht einmal die Pflichtaufgabe bewältigt einen CL Platz zu erreichen, fehlen denen die CL Millionen natürlich auch.
Und Haaland werden sie ohne CL auch definitiv nicht halten können. Wobei das so oder so schwer wird.
Natürlich schwächen wir die Dortmunder, wenn wir ihnen den CL Platz wegnehmen. Abgesehen davon, dass die immer wieder davon träumen doch wieder Meister zu werden, wäre es nicht nur eine riesige Enttäuschung, wenn man nicht einmal die Pflichtaufgabe bewältigt einen CL Platz zu erreichen, fehlen denen die CL Millionen natürlich auch.
Und Haaland werden sie ohne CL auch definitiv nicht halten können. Wobei das so oder so schwer wird.
Basaltkopp schrieb:
Und Haaland werden sie ohne CL auch definitiv nicht halten können. Wobei das so oder so schwer wird.
Solange dessen "Berater" auf 40 Mio Honorar bestehen und auf 30 Mio Jahresgehalt und Watzke "deutlich mehr als 100 Mio" Transfersumme verlangt, wird es in der momentanen Zeit ziemlich schwer werden, den Wikinger zu verkaufen.
clakir schrieb:
Solange dessen "Berater" auf 40 Mio Honorar bestehen und auf 30 Mio Jahresgehalt und Watzke "deutlich mehr als 100 Mio" Transfersumme verlangt, wird es in der momentanen Zeit ziemlich schwer werden, den Wikinger zu verkaufen.
Es wird sich einer finden bei dem Geld überhaupt keine Rolle spielt. ManCity oder PSG halt. Außerdem wird der BVB Haaland nur schwer halten können, wenn dieser unbedingt weg möchte. Das hat schon bei Dembele nicht funktioniert.
Warum? Es gibt doch sowieso nur 5 - 6 Vereine, die für Haaland in Frage kommen, und die sind eh alle beliebig fremdfinanziert (PSG, MANu oder City, Chelsea) oder dürfen unkontrolliert Schulden machen (das spanische Modell). Selbst der FCB ist da noch nicht völlig rauszunehmen.
Und wie einige der Manager dieser Vereine schon mal erklärt haben, wollen die Haalands und Raiola offensichtlich auf einen Bieterkrieg zwischen eben jenen hinaus.
Interessant bzw. nervenaufreibend wird das höchstens für den BVB.
Mal schauen, wie lange sie das Schmollgesicht vom Superknipser ertragen können ...
Auf der anderen Seite kann man mit 100 - 120 Mios frischem Geld auch wieder einkaufen gehen.
Und wie einige der Manager dieser Vereine schon mal erklärt haben, wollen die Haalands und Raiola offensichtlich auf einen Bieterkrieg zwischen eben jenen hinaus.
Interessant bzw. nervenaufreibend wird das höchstens für den BVB.
Mal schauen, wie lange sie das Schmollgesicht vom Superknipser ertragen können ...
Auf der anderen Seite kann man mit 100 - 120 Mios frischem Geld auch wieder einkaufen gehen.
Knueller schrieb:
Zeige mir gerne nach einer Niederlage, so überhaupt nochmal eine kommt, die den Gegner anerkennenden Beträge hier und ich werde meine Meinung überdenken.
Also ich hab so Zeugs schon öfters geschrieben.
Aber ich schreib zuviel und bin zum suchen zu faul, nimm halt mein Wort dafür.
Und ich könnt schwören Würzi erhöht die Leistung des Gegner nach jedem Spiel, halt den im symbolischen Schwarz
SemperFi schrieb:Knueller schrieb:
Zeige mir gerne nach einer Niederlage, so überhaupt nochmal eine kommt, die den Gegner anerkennenden Beträge hier und ich werde meine Meinung überdenken.
Also ich hab so Zeugs schon öfters geschrieben.
Aber ich schreib zuviel und bin zum suchen zu faul, nimm halt mein Wort dafür.
Und ich könnt schwören Würzi erhöht die Leistung des Gegner nach jedem Spiel, halt den im symbolischen Schwarz
Schließe ich mich an. Ich muss Dir bestimmt keine Namen nennen (sie sind jedem hier im Forum geläufig), aber es gibt mindestens 5 oder 6 User, welche die eigene Leistung der SGE niemals schlecht reden (ich gehöre auch dazu). Insofern stimmt es schon 'mal nicht, dass der Tenor "wir sind zu schlecht" hier überwiegt. Und dass die Leistung des Gegners, sofern sie denn wirklich besser war, hier nicht anerkannt wird, kann ich auch nicht sehen. Es gibt mehrere Leute vom Fach hier, die stets klar analysieren, wenn der Gegner besser war.