>

clakir

11150

#
clakir schrieb:

Yep. Ich habe schon die vielen Statements nicht verstanden: "Ich mag ihn zwar nicht aber fachlich wäre er top!"
Wäre er eben nicht.
Nicht bei Eintracht Frankfurt.
Hier würde er alles zerstören, was den Verein ausmacht.
Der soll sich bitte wieder einen Milliardär suchen, in dessen Allerwertesten er es sich bequem machen kann.

Ich glaube nicht, dass Ralle nach den Durchsteckereien noch einmal einen Job bekommt. Zumindest in der Buli dürfte er verbrannt sein.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

clakir schrieb:

Yep. Ich habe schon die vielen Statements nicht verstanden: "Ich mag ihn zwar nicht aber fachlich wäre er top!"
Wäre er eben nicht.
Nicht bei Eintracht Frankfurt.
Hier würde er alles zerstören, was den Verein ausmacht.
Der soll sich bitte wieder einen Milliardär suchen, in dessen Allerwertesten er es sich bequem machen kann.

Ich glaube nicht, dass Ralle nach den Durchsteckereien noch einmal einen Job bekommt. Zumindest in der Buli dürfte er verbrannt sein.

Schön wärs ja. Aber es gibt genug "Mäzene" auf der Welt, die sich für ihr Spielzeug genau einen solchen Manager wünschen. Russland, England, China . . . dort dürfen sie den Plastik-Ralle gerne beschäftigen.
#
DBecki schrieb:

Erschreckend ist, dass ich wider besseren Wissens beinahe angefangen habe, mich mit dem Gedanken anzufreunden, Rangnick als SV zu installieren... Ein Glück hat er selbst mich wieder auf den richtigen Weg gewiesen.


Da schließe ich mich an. Fast beruhigend, wie schnell es der Kerl geschafft hat, dass ich froh bin, dass er nicht kommt.
#
Yep. Ich habe schon die vielen Statements nicht verstanden: "Ich mag ihn zwar nicht aber fachlich wäre er top!"
Wäre er eben nicht.
Nicht bei Eintracht Frankfurt.
Hier würde er alles zerstören, was den Verein ausmacht.
Der soll sich bitte wieder einen Milliardär suchen, in dessen Allerwertesten er es sich bequem machen kann.
#
Eben! Genau so ist es. Mir völlig unverständlich, wieso jetzt Bobic wieder alles falsch gemacht haben soll!
Zählt mal zu den 30 Mio noch die Millionen aus der CL dazu, die es ohne seine bisher 23 Tore womöglich nicht geben soll.
Immer wieder herrlich zu lesen, wer hier immer glaubt, dass man das alles viel besser hätte hinbekommen können.
#
Basaltkopp schrieb:

Eben! Genau so ist es. Mir völlig unverständlich, wieso jetzt Bobic wieder alles falsch gemacht haben soll!
Zählt mal zu den 30 Mio noch die Millionen aus der CL dazu, die es ohne seine bisher 23 Tore womöglich nicht geben soll.
Immer wieder herrlich zu lesen, wer hier immer glaubt, dass man das alles viel besser hätte hinbekommen können.

Zumal die kolportierte (aber unbestätigte) AK von Silva um die Hälfte höher lag als sein damaliger "Marktwert".
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Über welche finanziellen Ressourcen soll denn Gladbach verfügen, dass die nach Adi auch noch Spieler von uns kaufen können?

Die haben gerade die Kaufoption für Wolf ziehen müssen (9,5 Mio.), spielen nächste Saison mit einem recht teuren Kader wohl maximal Conference Liga, haben abzüglich der Rose Millionen nochmal 2,5 Mio zusätzlich Ablöse für Adi hingelegt.

Wir reden doch hier nicht von Manchester City.


AH wird in Gladbach mehr Freiheiten insb. die Kaderplanung betreffend haben, das ist garantiert so gedealt worden. Und wenn er einen von seinen Buddy-Spielern holen möchte und dieser das genauso will, werden die Verantwortlichen (auch finanzielle) Wege finden, das zu regeln. Die aktuell kolportierten 28 Mio für Evan wird in Pandemiezeiten übrigens auch MC nie und nimmer zahlen.
Wenn du aber Recht haben solltest, dass BMG bis auf Weiteres gar kein Budget hat, um direkt auf CL-Kurs zu gehen, wird AH sich womöglich bälder in den Hintern beißen, als eh schon alle Experten mutmaßen.
#
washi schrieb:

AH wird in Gladbach mehr Freiheiten insb. die Kaderplanung betreffend haben, . . .

Dein Ernst? Unter Eberl? Freiheiten? Da muss ich aber schon schmunzeln.
#
clakir schrieb:

Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie sich Hütter eine Taktik gegen die zu erwartende Aufstellung Gladbachs ausdenkt. Eigentlich eine normale Arbeit eines Trainers vor einem BuLi-Spiel. Er dürfte ja, bevor er den Vertrag des Dicken unterschrieben hat, den Kader Gladbachs sehr genau analysiert haben und nun muss er sich überlegen, wie er seine künftige Mannschaft besiegen kann. Glaubt Ihr, dass das der "Der-die-Eintracht-im-Herzen-trägt" mit voller Überzeugung machen kann?

Ich wüsste nicht, ob ich das könnte und ich bezweifle, dass er das kann.


Naja.
Das haben wir bei Kovac auch gesagt.

Auch wenn beide Spiele nicht wirklich miteinander vergleichbar sind.
Trotzdem konnte der Trainer seine zukünftige Mannschaft besiegen und da hätte man eine Niederlage eher verstanden und nicht unbedingt dem Trainer wegen seinem Wechsel angekreidet.

Ich halte Hütter immer noch für so professionell, dass er sich auf die Eintracht konzentriert.
#
Anthrax schrieb:

Das haben wir bei Kovac auch gesagt.

Das war eine ziemlich andere Situation. Jeder Trainer wird ein Pokalendspiel mit aller Gewalt gewinnen wollen. Zumal gegen einen Gegner, für den eine solche Niederlage höchstens ein verzeihlicher Ausrutscher ist. Im aktuellen Fall verbaut sich der, Der-Frankfurt-im-Herzen-trägt, seine eigene Zukunft.

Professionalität traue ich ihm auch zu; dass er "nur an die Eintracht denkt" glaube ich ihm nicht. Nicht mehr.
#
Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie sich Hütter eine Taktik gegen die zu erwartende Aufstellung Gladbachs ausdenkt. Eigentlich eine normale Arbeit eines Trainers vor einem BuLi-Spiel. Er dürfte ja, bevor er den Vertrag des Dicken unterschrieben hat, den Kader Gladbachs sehr genau analysiert haben und nun muss er sich überlegen, wie er seine künftige Mannschaft besiegen kann. Glaubt Ihr, dass das der "Der-die-Eintracht-im-Herzen-trägt" mit voller Überzeugung machen kann?

Ich wüsste nicht, ob ich das könnte und ich bezweifle, dass er das kann.
#
clakir schrieb:

Endlich haben wir Alte 'mal einen Vorteil: Ich bin auch schon geimpft!
Nur im Moment hat man davon grad gar nix.
Außer einem ziemlich guten Gefühl halt.

Naja, du infizierst dich ziemlich sicher nicht mit einer potentiell tödlichen Krankheit oder erkrankst zumindest wahrscheinlich nicht schwer. Finde schon, dass das ein bisschen mehr als nichts ist...
#
Tobitor schrieb:

clakir schrieb:

Endlich haben wir Alte 'mal einen Vorteil: Ich bin auch schon geimpft!
Nur im Moment hat man davon grad gar nix.
Außer einem ziemlich guten Gefühl halt.

Naja, du infizierst dich ziemlich sicher nicht mit einer potentiell tödlichen Krankheit oder erkrankst zumindest wahrscheinlich nicht schwer. Finde schon, dass das ein bisschen mehr als nichts ist...

Stimmt natürlich. Ist ja der Sinn des Ganzen.
#
Wenn man 'mal vom "Stallgeruch" absieht bleibt wenig übrig. Kempf kommt nicht im Entferntesten an die Qualitäten von N'Dicka oder gar Hinti heran. Was ich in der letzten Zeit von ihm gesehen habe, war - wenn überhaupt - Durchschnitt.
#
Glasner ist der erste von allen Genannten hier im Thread, den ich ohne jegliches Nachdenken verpflichten würde, wenn ich was zu sagen hätte und es denn möglich wäre. Der könnte das, was Kovac begann und Hütter so erfolgreich fortsetzte, nahtlos weiterführen und auf neue Ebenen heben.
#
anno-nym schrieb:

Zitat von Oliver Glasner, auf die Frage warum er nicht klar bekennt, auch in der nächsten Saison bei Wolfsburg Trainer zu sein: "So wie Adi Hütter?"



OK. Also Adi wechselt zu VW . Was der Glasner alles so weiß....
#
Glasner zu uns wäre nicht die schlechteste Idee.
#
Bommer1974 schrieb:

Ich befürchte nur, ich muss mir dann "geimpft" auf die Stirn tätovieren, weil das sonst ja nicht sichtbar wäre...

Bei ungeimpften würde das ja auch keinen Sinn machen. Irgendwann ändert sich der Status ja möglicherweise.

Wieso bist Du eigentlich schon geimpft? Hast Dich vorgedrängelt?
#
Endlich haben wir Alte 'mal einen Vorteil: Ich bin auch schon geimpft!
Nur im Moment hat man davon grad gar nix.
Außer einem ziemlich guten Gefühl halt.
#
SGE_Werner schrieb:

So ganz unmöglich wäre das nicht in den Bestimmungen der DFL.

Mit war durchaus bewusst, dass die DFL das für die Profiligen durchaus durchziehen könnte.
Ich würde mich nicht einmal wundern, wenn es so wäre.

Ähnlich würde es dann bei den Zuschauern sein. Nur geimpfte dürfen rein.
Jetzt kann es aber Zunder geben. Los, mach schon (nicht Du Werner).
#
Basaltkopp schrieb:

Ähnlich würde es dann bei den Zuschauern sein. Nur geimpfte dürfen rein.
Jetzt kann es aber Zunder geben. Los, mach schon (nicht Du Werner).

Das erwarte ich genau so.
#
Es ist doch völlig egal, ob die Bild im Schnitt manchmal vielleicht sogar ein paar Stunden früher Informationen hat, dafür posaunt sie davor auch acht falsche Infos raus. Ich verstehe nicht, wie man im Jahr 2021 noch immer versucht dieses Schundblatt auch nur im Ansatz zu verteidigen, oder es rechtfertigt es zu lesen. Es ist unmoralisch und falsch, mag sich jetzt hart anhören, ich finde das noch sehr moderat geschrieben.

Die Methoden der Bild sind hinlänglich bekannt. Es geht bei sehr vielen Berichten eben nicht um Journalismus, im Sinne von Informationsvermittlung, sondern darum eine eigene Strategie zu verfolgen. Die befreundeten Personen protegieren, Skeptiker und Gegner zerstören und dem meist ziemlich einfach gestrickten Leser die eigenen wirtschaftlichen Interessen in den Mund legen. Was sich jetzt nach Verschwörungstheorie anhört, ist aber doch hier unstrittig.
Das basiert auf Erpressung und extremem Druck. Gerade in der Politik und im Fußball kommt man als Verantwortlicher leider kaum drumherum sich irgendwie auf sie einzulassen. Lehnt man sie ab, können sie einen zerstören, lässt man sich zu sehr auf sie ein, wird sie einen erpressen, ausquetschen und mitunter irgendwann fallen lassen.
Informationen, die mit solchen Methoden erlangt wurden, bekomme ich lieber einen Tag später von anderen Medien, bevor ich diesen Drecksladen damit noch legitimiere. Sicherlich haben, was uns betrifft, auch die FR und andere ihre "heißen Quellen", aber diese Macht und Erpressungsspiele, spielt kein anderes Medium auch nur im Ansatz so dreckig.

Für mich ist es eine moralische Bankrotterklärung die Bild zu lesen, ob in Print oder Online, oder ihre Infos irgendwie zu verbreiten, Links zu teilen, oder sonstiges. Und da gibt es auch nichts schön zu reden! Da sie das auch schon mehrfach auf Kosten der Eintracht, der Funktionäre, der Spieler oder der Fans gemacht hat, hat sie hier nichts verloren.
#
NX01K schrieb:

Es ist doch völlig egal, ob die Bild im Schnitt manchmal vielleicht sogar ein paar Stunden früher Informationen hat, dafür posaunt sie davor auch acht falsche Infos raus. Ich verstehe nicht, wie man im Jahr 2021 noch immer versucht dieses Schundblatt auch nur im Ansatz zu verteidigen, oder es rechtfertigt es zu lesen. Es ist unmoralisch und falsch, mag sich jetzt hart anhören, ich finde das noch sehr moderat geschrieben.

Die Methoden der Bild sind hinlänglich bekannt. Es geht bei sehr vielen Berichten eben nicht um Journalismus, im Sinne von Informationsvermittlung, sondern darum eine eigene Strategie zu verfolgen. Die befreundeten Personen protegieren, Skeptiker und Gegner zerstören und dem meist ziemlich einfach gestrickten Leser die eigenen wirtschaftlichen Interessen in den Mund legen. Was sich jetzt nach Verschwörungstheorie anhört, ist aber doch hier unstrittig.
Das basiert auf Erpressung und extremem Druck. Gerade in der Politik und im Fußball kommt man als Verantwortlicher leider kaum drumherum sich irgendwie auf sie einzulassen. Lehnt man sie ab, können sie einen zerstören, lässt man sich zu sehr auf sie ein, wird sie einen erpressen, ausquetschen und mitunter irgendwann fallen lassen.
Informationen, die mit solchen Methoden erlangt wurden, bekomme ich lieber einen Tag später von anderen Medien, bevor ich diesen Drecksladen damit noch legitimiere. Sicherlich haben, was uns betrifft, auch die FR und andere ihre "heißen Quellen", aber diese Macht und Erpressungsspiele, spielt kein anderes Medium auch nur im Ansatz so dreckig.

Für mich ist es eine moralische Bankrotterklärung die Bild zu lesen, ob in Print oder Online, oder ihre Infos irgendwie zu verbreiten, Links zu teilen, oder sonstiges. Und da gibt es auch nichts schön zu reden! Da sie das auch schon mehrfach auf Kosten der Eintracht, der Funktionäre, der Spieler oder der Fans gemacht hat, hat sie hier nichts verloren.

#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-der-erste-mosaikstein-sitzt-90459526.html
Eintracht: Bobic-Abgang bestätigt - Igli Tare könnte ihn ersetzen
von Thomas Kilchenstein
Mit der nun feststehenden Trennung von Sportvorstand Fredi Bobic setzt Eintracht Frankfurt den personellen Entscheidungsprozess der kommenden Wochen in Gang.

#
Was besseres als dumme Sprüche habt ihr nicht zu bieten. Sehr schwach zur Thematik.
#
Wer die Bildzeitung und andere Medien in einen Topf wirft, nach dem Motto "die vergeben sich alle nicht viel", ist entweder extrem naiv oder er hat tatsächlich überhaupt keine Ahnung.

Sorry, aber auf solche Statements kann man nur sarkastisch reagieren.
#
Wedge schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich verstehe nicht, warum hier nur auf die Bild draufgehauen wird.
Alle Blätter sind doch gleich. Auch beim hetzen.


Nein.
BILD ist anders.

Bei denen ist Hetze Programm.


Das die Bild da schlimmer ist, kann gut sein.
Aber die nehmen sich alle nicht viel, wenn sie Leser für sich gewinnen können.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das die Bild da schlimmer ist, kann gut sein.
Aber die nehmen sich alle nicht viel, wenn sie Leser für sich gewinnen können.

Du hast ja Ahnung - also, so richtig Ahnung. Meine Fresse!
#
Zitat aus dem Bobic Statement:“Durch den Aufsichtsrat habe ich immer volle Rückendeckung empfunden, insbesondere vom heutigen Ehrenvorsitzenden Wolfgang Steubing und seinem Nachfolger als Aufsichtsratsvorsitzenden Philip Holzer, dem ich für die jederzeit professionelle Zusammenarbeit danke.“

Professionell zusammengearbeitet? Hört sich nicht grad überschwänglich an. Man kann viel interpretieren aber das gleiche wie Steubing und Bobic war die Beziehung offensichtlich nicht.
#
EintrachtOssi schrieb:

Professionell zusammengearbeitet? Hört sich nicht grad überschwänglich an. Man kann viel interpretieren aber das gleiche wie Steubing und Bobic war die Beziehung offensichtlich nicht.

Mit dieser Wendung drückt man in Arbeitszeugnissen aus, dass der Mitarbeiter kaum teamfähig war und nicht mehr gemacht hat als sein musste. Keine positive Bezeichnung.
#
Ich denke, wenn Holzer, Hellmann, Frankenbach auf der einen und Rangnick auf der anderen Seite bei ihrem Gespräch feststellen, dass sie miteinander können, wird es Rangnick werden.

Seine bisherige Vita und Kompetenz lassen den Schluss zu, dass er genau das ist, was wir im Moment brauchen und seine Aussagen der letzten Wochen und Monate lassen ferner den Schluss zu, dass die Eintracht genau das ist, was er im Moment sucht. Am Geld dürfte es nicht scheitern, auch wenn sein Salär bei uns sicher deutlich niedriger sein wird, als es bei RB war. Genug verdient hat der Typ bereits, ums Geld geht es ihm wohl nicht mehr. Zumindest nicht nur. Aber mit einem großen Traditionsverein aus der (wenigstens bisher) BuLi-Mittelklasse etwas wirklich Großes zu erreichen, das könnte das sein, was ihn reizt.

Wie ich sein Engagement fände - darüber muss ich mir allerdings noch klar werden.
#
clakir schrieb:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man das ignorieren kann.


Es gibt Argumente für und gegen die These. Ich habe nie behauptet, die Wahrheit zu kennen, sondern nur die Zweifel aufgezählt, die dagegen sprechen. Du und die anderen akzeptieren all die vorgebrachten Zweifel nicht, sehen nur eine Möglichkeit als richtig an und legen sich da fest.
#
Klar, darf jeder anders sehen. Kein Problem, deswegen diskutiert man ja. Für mich ist hier die Sachlage klar, aber selbstverständlich gibt es für alles auch Gegenargumente.

Ich denke, einig sind wir uns darin, dass wir alle hoffen und erwarten, dass sich die Gladbacher gehörig verrechnet haben und sie von uns am Samstag ordentlich verdroschen werden. Über diesen Sieg würde ich mich freuen wie selten.

Ich sehe es übrigens längst nicht so, wie einschlägige Medien, dass Hütter der ideale Trainer für Gladbach ist. Die Möglichkeit, dass er dort kovact ist ebenso groß wie für Bobic in Berlin.
#
Lattenknaller__ schrieb:

adi hütter:

«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»


quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html

Si tacuisses philosophus manisses!
Schade, das bei der Matura in Österreich Latein und gewisse Lebensweisheiten keine Rolle mehr spielen.
Falls AH die haben sollte.
#
Das Zitat (sogar fast ganz richtig geschrieben) ist eine lustige Idee. Wie es die Ösis mit Latein halten, weiß ich nicht. Aber Schweigen fällt halt schon schwer, wenn man wieder und immer wieder mit der gleichen Frage traktiert wird.