
cm47
9732
Diegito schrieb:
Ich kann mir nur schwer vorstellen das er nach dem Sommer noch bei uns ist und wenn überhaupt eine kleine Chance besteht dann nur mit CL-Teilnahme.
Wo ist denn eine CL Teilnahme garantiert, wenn das der einzige Fokus sein sollte.....ich lese und höre auch ständig, das er im Sommer weg ist....für mich ist das noch nicht erkennbar, aber vielleicht bin ich auch zu naiv....
cm47 schrieb:
aber vielleicht bin ich auch zu naiv....
Die Eintracht hat sich inzwischen in Europa einen Namen gemacht was hochwertige Stürmer angeht. Sein ehemaliger Partner funktioniert auch in Manchester, er hat gegen die englische U21 einen Hattrick hingelegt und gestern gut gespielt und ein tolles Tor erzielt. Der steht auf der Insel vermutlich in so einigen Notizbüchern ganz oben. Das Angebote im Sommer kommen ist für mich sicher. Die Frage ist eigentlich nur, ob da einer kommt der ihm zusagt und der der Eintracht ein Angebot macht was diese nicht ablehnen kann. Ich gehe eher davon aus das dies passiert.
Mike 56 schrieb:
Ich denke auch das es eigentlich entschieden ist. Trapp ist verletzt und Santos hat seine Chance genutzt. Es gibt keinen Grund zu wechseln. Die Saison ist bald rum
Das wird noch ein schwieriges Thema, weil vieles zu berücksichtigen ist.....so einfach, wie es sich momentan vielleicht darstellt, ist es nicht..
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:
Ich denke auch das es eigentlich entschieden ist. Trapp ist verletzt und Santos hat seine Chance genutzt. Es gibt keinen Grund zu wechseln. Die Saison ist bald rum
Das wird noch ein schwieriges Thema, weil vieles zu berücksichtigen ist.....so einfach, wie es sich momentan vielleicht darstellt, ist es nicht..
So ist es. Fängt schon bei den Trainingsleistungen an und geht über zig Themen weiter.
-------------Santos------------
Collins---Koch--Tuta---Theate
--------Larsson--Skhiri--------
Ekitiké-----Götze--------Uzun
-----------Batshuayi-----------
Keine größere Rotation, die Topspieler sollten auf dem Platz stehen (auswechseln kann man sie immernoch wenn es kräftemäßig gar nicht mehr geht).
Wir kommen in die Crunchtime und sind langsam in den Wochen, wo jedes Spiel ein halbes Endspiel wird; erst Recht in den Gefilden, wo die Eintracht derzeit unterwegs ist.
Das Heidenheim-Spiel sehe ich gewissermaßen als wichtiger an als die Tottenham-Duelle, welche zwar zweifellos aufregende Highlight-Spiele sind, aber bei mir eher in der Rubrik "Bonus" laufen.
Gegen Heidenheim DARF es kein Union-Reloaded geben; ich hoffe inständig, dass man mit maximalem Fokus diese Hürde angeht und nimmt.
Das Hinspiel bei denen war eine maximal runde Angelegenheit, das erwarte ich aber hier nicht, da sie in einer anderen, besseren Verfassung kommen als beim Hinrundenspiel.
Von Batshuayi erhoffe ich mir Schlagkraft und Frische im 16er; Heki würde ich trotzdem ungern draussen lassen mit seiner individuellen Qualität (sollte es der Spielverlauf zulassen, kann man ihn dann rausnehmen).
Uzun würde ich auch gerne sehen, zumal so ein tiefstehender Gegner ihm durchaus liegt mit seinen Qualitäten auf engem Raum und der Abschlußstärke aus der zweiten Reihe (Tore gegen Augsburg, Bochum, Kiel und Budapest sowie gegen ein zu dem Zeitpunkt auch sehr defensiv agierenden VFL Wolfsburg).
Collins würde ich zudem Mal wieder die Seite beackern lassen. Ansonsten an der Hauptachse in Defensive und Zentrum festhalten.
Ein Sieg ist zwingend notwendig wenn man auf Kurs Top 4 bleiben will!
Collins---Koch--Tuta---Theate
--------Larsson--Skhiri--------
Ekitiké-----Götze--------Uzun
-----------Batshuayi-----------
Keine größere Rotation, die Topspieler sollten auf dem Platz stehen (auswechseln kann man sie immernoch wenn es kräftemäßig gar nicht mehr geht).
Wir kommen in die Crunchtime und sind langsam in den Wochen, wo jedes Spiel ein halbes Endspiel wird; erst Recht in den Gefilden, wo die Eintracht derzeit unterwegs ist.
Das Heidenheim-Spiel sehe ich gewissermaßen als wichtiger an als die Tottenham-Duelle, welche zwar zweifellos aufregende Highlight-Spiele sind, aber bei mir eher in der Rubrik "Bonus" laufen.
Gegen Heidenheim DARF es kein Union-Reloaded geben; ich hoffe inständig, dass man mit maximalem Fokus diese Hürde angeht und nimmt.
Das Hinspiel bei denen war eine maximal runde Angelegenheit, das erwarte ich aber hier nicht, da sie in einer anderen, besseren Verfassung kommen als beim Hinrundenspiel.
Von Batshuayi erhoffe ich mir Schlagkraft und Frische im 16er; Heki würde ich trotzdem ungern draussen lassen mit seiner individuellen Qualität (sollte es der Spielverlauf zulassen, kann man ihn dann rausnehmen).
Uzun würde ich auch gerne sehen, zumal so ein tiefstehender Gegner ihm durchaus liegt mit seinen Qualitäten auf engem Raum und der Abschlußstärke aus der zweiten Reihe (Tore gegen Augsburg, Bochum, Kiel und Budapest sowie gegen ein zu dem Zeitpunkt auch sehr defensiv agierenden VFL Wolfsburg).
Collins würde ich zudem Mal wieder die Seite beackern lassen. Ansonsten an der Hauptachse in Defensive und Zentrum festhalten.
Ein Sieg ist zwingend notwendig wenn man auf Kurs Top 4 bleiben will!
Adlertraeger-SGE schrieb:
Das Heidenheim-Spiel sehe ich gewissermaßen als wichtiger an als die Tottenham-Duelle, welche zwar zweifellos aufregende Highlight-Spiele sind, aber bei mir eher in der Rubrik "Bonus" laufen.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber das kann man auch unterschiedlich sehen.
Bonus ist ja eine Zusatzleistung, die man aber auch stemmen können muß.
Ich würde gerne über die Liga in die CL kommen, obwohl das ja bei einem EL Sieg auch der Fall ist.
Beides ist aber noch nicht gewährleistet, worauf sollte man also den Fokus legen...?.....eine nicht ganz so einfache Entscheidung....
cm47 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Das Heidenheim-Spiel sehe ich gewissermaßen als wichtiger an als die Tottenham-Duelle, welche zwar zweifellos aufregende Highlight-Spiele sind, aber bei mir eher in der Rubrik "Bonus" laufen.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber das kann man auch unterschiedlich sehen.
Bonus ist ja eine Zusatzleistung, die man aber auch stemmen können muß.
Ich würde gerne über die Liga in die CL kommen, obwohl das ja bei einem EL Sieg auch der Fall ist.
Beides ist aber noch nicht gewährleistet, worauf sollte man also den Fokus legen...?.....eine nicht ganz so einfache Entscheidung....
Ich würds so beschreiben: Der Weg in die CL über einen UEFA-Cup Triumpf ist natürlich der weitaus Geilere, zumal ein Titel immer einen alles überstrahlenden Eigenwert hat - der Triumpf 2022 war so ziemlich mit das Größte was man als Fan erleben kann, keine Frage.
Allerdings sehe ich den Weg über die Liga Stand jetzt immernoch als erheblich "einfacher", sicherer, weniger risikoreich, weil es reicht, wenn man dafür nur seine Hausaufgaben macht. 2 Favoriten-Heimsiege gegen Pauli und eben Heidenheim können uns schon ganz nah an das Ziel dran bringen, dann musst du aus den restlichen Spielen wahrscheinlich gar nicht mehr so Ultimativ viel holen und es könnte schon reichen. Und ein Erreichen der CL wäre definitiv für Finanzen, Standing und Strahlkraft gold wert für die Zukunft.
Emotional gesehen sag ich natürlich, alles auf EuropaLeague; rational bin ich aber bei Fokus auf die Liga und Tottenham als "nice to Have"-Bonus. Eine allzu heftige Rotation zu Lasten der Liga fänd ich jedenfalls den falschen Ansatz und ich hoffe auch mental ist man Sonntag voll da und macht sich die Chance dieser Ausgangslage bewusst.
cm47 schrieb:
Eins ist nach gestern sicher:
Billiger ist Ekikitè nicht geworden für die Scouts, die im Stadion waren.
Da wird es eine große Schatulle brauchen, wenn es überhaupt eine Möglichkeit geben sollte.
Den kauft und Tottenham zusammen mit Santos für 200 Millionen Pfund ab
Ich fine, wir haben insgesamt und in Anbetracht der Umstände einen recht guten Auftritt hingelegt, trotz manchen Wacklern in der 2. Hz.
In solchen Spielen können die Jungen eine Menge Erfahrung sammeln und das wir mit einem sehr guten Ergebnis da rausgegangen sind, lag an Santos, dem Einsatz der Abwehrspieler und natürlich auch an ein bißchen Dusel.
Natürlich sind mir auch Defizite aufgefallen, die offenbar einfach nicht abzustellen sind, aber angesichts der Gesamtlage bin ich sehr zufrieden und sehe auch gute Chancen, das wir das HF erreichen können.
In solchen Spielen können die Jungen eine Menge Erfahrung sammeln und das wir mit einem sehr guten Ergebnis da rausgegangen sind, lag an Santos, dem Einsatz der Abwehrspieler und natürlich auch an ein bißchen Dusel.
Natürlich sind mir auch Defizite aufgefallen, die offenbar einfach nicht abzustellen sind, aber angesichts der Gesamtlage bin ich sehr zufrieden und sehe auch gute Chancen, das wir das HF erreichen können.
Warum gibt s in der BL keinen SR vom Format des Herrn Marciniak...?....ich fand seine Spielleitung überragend, weil er manches laufen ließ, was hier abgepfiffen worden wäre.
Manches hat er auch gepfiffen, was man hätte durchgehen lassen können, eine intuitive Wechselwirkung von Entscheidungen.
Er war aber immer Herr der Situation, deshalb der Unauffälligste auf dem Platz und so sollte es auch sein.
Für mich einer der besten internationalen SR....
Manches hat er auch gepfiffen, was man hätte durchgehen lassen können, eine intuitive Wechselwirkung von Entscheidungen.
Er war aber immer Herr der Situation, deshalb der Unauffälligste auf dem Platz und so sollte es auch sein.
Für mich einer der besten internationalen SR....
Auch Trainer werden im Ergebnis an der gesamten Saisonleistung gemessen, nicht an einzelnen Spielen.
Gegen Bremen hatte ich zwar auch das Gefühl, das er mit seiner Idee nicht ganz auf der Höhe war, was aber noch längst nicht heißt, das er ein schlechter Trainer ist.
Den jungen Spielern billigt man die Entwicklung zu, das sollte man bei jungen Trainern auch machen.
Und Dino hat ja doch aus seiner ersten Saison einiges gelernt, was er jetzt besser macht.
Wegen dem Scheißspiel in Bremen würde ich ihn nicht verdammen, aber es muß ihm mit der Mannschaft gelingen, einen wesentlichen Lerneffekt daraus zu ziehen, der auf dem Platz in den nächsten Spielen auch sichtbar ist.
Und er sollte die Schönrederei nach Spielen lassen, in denen es für jeden erkennbar war, das der Spielverlauf ein ganz anderer war, als er mit rosa Wölkchen glaubhaft machen will.
Ich mag es eigentlich nicht, wenn unser Trainer ein anderes Spiel gesehen hat als ich.....
Gegen Bremen hatte ich zwar auch das Gefühl, das er mit seiner Idee nicht ganz auf der Höhe war, was aber noch längst nicht heißt, das er ein schlechter Trainer ist.
Den jungen Spielern billigt man die Entwicklung zu, das sollte man bei jungen Trainern auch machen.
Und Dino hat ja doch aus seiner ersten Saison einiges gelernt, was er jetzt besser macht.
Wegen dem Scheißspiel in Bremen würde ich ihn nicht verdammen, aber es muß ihm mit der Mannschaft gelingen, einen wesentlichen Lerneffekt daraus zu ziehen, der auf dem Platz in den nächsten Spielen auch sichtbar ist.
Und er sollte die Schönrederei nach Spielen lassen, in denen es für jeden erkennbar war, das der Spielverlauf ein ganz anderer war, als er mit rosa Wölkchen glaubhaft machen will.
Ich mag es eigentlich nicht, wenn unser Trainer ein anderes Spiel gesehen hat als ich.....
Adlertraeger-SGE schrieb:PhillySGE schrieb:DJLars schrieb:
Wir werden vielleicht nicht die CL erreichen, aber definitiv die EL.
Warum das denn nicht? Wir haben noch Heimspiele gegen Heidenheim und Pauli die mehr als nur machbar sind und gegen Leipzig haben wir zuhause auch noch nie verloren. Bei dem Restprogramm der Anderen könnten die 7 Punkte für die CL fast schon reichen. Wenn nicht jetzt über die Liga CL dann weiss ich auch nicht wann überhaupt?
Das ist es ja. Klar kann es noch reichen aber irgendwie bleibt dieser Vibe, dass wir es nach hinten raus doch noch iwoe vergeigen. Das war das dritte Mal, dass du gefühlt einen vorentscheidenden Schritt gehen kannst und dich brutal absetzen kannst und das kläglich in den Sand setzt. Hoffenheim, Union und eben heute. Und das waren alles ähnlich miese Auftritte. Nein, das stellt nicht alles in Frage und Abrede, aber wir müssen konstatieren, dass du in solchen Situationen die Uhr stellen kannst dass es schief geht. Da fehlt die absolute Killermentalität im Kader, trotz Kristensen und Theate.
Es gibt dann auch wieder Auftritte im positiven Sinn, womit auch niemand wirklich rechnet.
Ajax ganz souverän weggeputzt nach krassen Klatschen gegen LEV und Bayern.
Oder letzte Woche Stuttgart nach Länderspielpause und zig Verletzten, wo vorab schon Untergangsstimmung hier herrschte.
Ich schau mir einfach das Restprogramm der anderen an, die je teilweise alle noch gegeneinander spielen oder noch gegen LEV und oder Bayern (die Meisterschaft ist noch offen) und bin beruhigt.
Wenn wir Heidenheim und Pauli zuhause vor 60000 Zushauern nicht besiegen, dann haben wir in der CL auch nix zu suchen
PhillySGE schrieb:
Wenn wir Heidenheim und Pauli zuhause vor 60000 Zushauern nicht besiegen, dann haben wir in der CL auch nix zu suchen
So absolut würde ich das nicht sehen....die Bayern haben daheim auch gegen Bochum verloren, dann hätten die auch in der CL nichts zu suchen.
Ob man an einem Wettbewerb berechtigterweise teilnimmt, muß man an der gesamten Saisonleistung beurteilen.
Wenn wir am 34. immer noch Dritter oder auch Vierter sind, haben wir uns die CL Teilnahme auch verdient.
Ich bin auch der Ansicht, das wir es in die CL packen können, aber ganz tief drin sitzt halt die Befürchtung, das wir es doch noch vermasseln durch solche Spiele wie gestern.
Hoffnung und Optimismus sollte man immer haben, aber das Bauchgefühl, geprägt von den Erfahrungen vieler Jahre, kann man nicht wegdiskutieren, weil es sich zu oft schon bestätigt hat.
Hoffnung und Optimismus sollte man immer haben, aber das Bauchgefühl, geprägt von den Erfahrungen vieler Jahre, kann man nicht wegdiskutieren, weil es sich zu oft schon bestätigt hat.
Ein Spiel zum Vergessen!
Heute lief leider gar nichts zusammen. Kein Mut, kein vertikales Spiel, keine entsprechenden Läufe, damit die ballführenden Spieler Anspielmöglichkeiten haben. Dann halt wieder abgedreht nach hinten...
Für mich auch ein Grund, dass es Bremen gut verteidigt hat, es haben sich einfach keine Lücken ergeben. Aber ich würde mir wünschen, dass bei einem Stand von 0:1 mehr gewagt wird, auch mal in das 1:1 gegangen wird. Und dass man vielleicht über den Kampf, über das Dagegenhalten den Gegner niederringt. Alles das hat heute gefehlt.
Schade. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir eine sehr junge Mannschaft haben, da gibt es einfach Leistungs-Durchhänger. Heute war so ein Tag. Mund abbuzze und am Donnerstag wieder das andere Gesicht zeigen.
FORZA SGE!
Heute lief leider gar nichts zusammen. Kein Mut, kein vertikales Spiel, keine entsprechenden Läufe, damit die ballführenden Spieler Anspielmöglichkeiten haben. Dann halt wieder abgedreht nach hinten...
Für mich auch ein Grund, dass es Bremen gut verteidigt hat, es haben sich einfach keine Lücken ergeben. Aber ich würde mir wünschen, dass bei einem Stand von 0:1 mehr gewagt wird, auch mal in das 1:1 gegangen wird. Und dass man vielleicht über den Kampf, über das Dagegenhalten den Gegner niederringt. Alles das hat heute gefehlt.
Schade. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir eine sehr junge Mannschaft haben, da gibt es einfach Leistungs-Durchhänger. Heute war so ein Tag. Mund abbuzze und am Donnerstag wieder das andere Gesicht zeigen.
FORZA SGE!
Spöttel schrieb:
Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir eine sehr junge Mannschaft haben, da gibt es einfach Leistungs-Durchhänger.
Das vergisst auch niemand und dafür kann man auch ein gewisses Verständnis aufbringen.
Fatal ist eben, das die Durchhänger ausgerechnet immer dann passieren, wenn man sich tabellarisch einen besseren Vorsprung erarbeiten könnte......
naggedei schrieb:
Das Tuta das Spiel langsam macht dazu noch ein Götze auf einer Position wo er keine kreativen Momente entwickelt und hugo larrson auf der verkappten 10.
Götze hatte dennoch mehrfach die Möglichkeit, Teil eines schnellen Umschaltspiels zu sein, wenn die Bremer mal nicht mit 9 Mann hinter dem Ball waren. Doch auch da brach er vielversprechende Konter ohne Not ab und spielte zurück, sodass die Bemer in aller Ruhe wieder in ihre Formation kamen. Ich war heute wirklich mehrfach vor der Totaleskalation.
WürzburgerAdler schrieb:
Götze hatte dennoch mehrfach die Möglichkeit, Teil eines schnellen Umschaltspiels zu sein,
Die hatte er, nur hätten wir vorne dafür den Ball auch mal festmachen und behaupten müssen, statt ihn postwendend wieder zu verlieren...er hat wahrscheinlich diese Aussichtslosigkeit erkannt und deshalb wieder zurückgespielt..
Man muss es ganz klar und nüchtern ansprechen: gegen diese 1. Halbzeit ist ein Vorbereitungskick zur neuen Saison eine Galavorstellung.
Wenn Tuta am Ball ist, fuchtelt er erst ewig lange mit den Armen und zeigt an, wohin irgendwelche Spieler vor ihm zu laufen haben, tritt auf dem Ball herum und spielt dann sowieso wieder zurück.
Collins. Der Junge hat Tempo, einen Antritt und einen robusten Körper. Gedoppelt wurde er praktisch nie, stand fast immer 1 gegen 1. Ein einziger Flankenlauf im ganzen Spiel. Ansonsten nur Bälle prallen lassen.
Götze wieder in den Rückwärtsmodus zurückgefallen. Kein einziger Seitenwechsel, Bahoya stand immer wieder mutterseelenallein auf seiner Seite. Prompt wird wieder auf Collins gespielt, und der wieder zurück.
Die beiden einzigen, die versuchten, den Ball mal bis in die Spitzen zu bekommen, waren Larsson und Brown - mit überschaubarem Erfolg.
Was in aller Welt hat sich die Mannschaft während dieser 1. Halbzeit eigentlich gedacht?
2. Halbzeit dann eher blindes Anrennen. Aber immerhin wurde es dann wenigstens versucht. Pech, dass Ekitiké auch keinen Sahnetag erwischt hat. Und so verliert man drei Punkte, die in Normalform und mit dem Einsatz, der einem Profi gebührt, leicht hätten geholt werden können.
Einziger Lichtblick: Oscar Højlund.
Wenn Tuta am Ball ist, fuchtelt er erst ewig lange mit den Armen und zeigt an, wohin irgendwelche Spieler vor ihm zu laufen haben, tritt auf dem Ball herum und spielt dann sowieso wieder zurück.
Collins. Der Junge hat Tempo, einen Antritt und einen robusten Körper. Gedoppelt wurde er praktisch nie, stand fast immer 1 gegen 1. Ein einziger Flankenlauf im ganzen Spiel. Ansonsten nur Bälle prallen lassen.
Götze wieder in den Rückwärtsmodus zurückgefallen. Kein einziger Seitenwechsel, Bahoya stand immer wieder mutterseelenallein auf seiner Seite. Prompt wird wieder auf Collins gespielt, und der wieder zurück.
Die beiden einzigen, die versuchten, den Ball mal bis in die Spitzen zu bekommen, waren Larsson und Brown - mit überschaubarem Erfolg.
Was in aller Welt hat sich die Mannschaft während dieser 1. Halbzeit eigentlich gedacht?
2. Halbzeit dann eher blindes Anrennen. Aber immerhin wurde es dann wenigstens versucht. Pech, dass Ekitiké auch keinen Sahnetag erwischt hat. Und so verliert man drei Punkte, die in Normalform und mit dem Einsatz, der einem Profi gebührt, leicht hätten geholt werden können.
Einziger Lichtblick: Oscar Højlund.
WürzburgerAdler schrieb:
Man muss es ganz klar und nüchtern ansprechen: gegen diese 1. Halbzeit ist ein Vorbereitungskick zur neuen Saison eine Galavorstellung.
Wenn Tuta am Ball ist, fuchtelt er erst ewig lange mit den Armen und zeigt an, wohin irgendwelche Spieler vor ihm zu laufen haben, tritt auf dem Ball herum und spielt dann sowieso wieder zurück.
Collins. Der Junge hat Tempo, einen Antritt und einen robusten Körper. Gedoppelt wurde er praktisch nie, stand fast immer 1 gegen 1. Ein einziger Flankenlauf im ganzen Spiel. Ansonsten nur Bälle prallen lassen.
Götze wieder in den Rückwärtsmodus zurückgefallen. Kein einziger Seitenwechsel, Bahoya stand immer wieder mutterseelenallein auf seiner Seite. Prompt wird wieder auf Collins gespielt, und der wieder zurück.
Die beiden einzigen, die versuchten, den Ball mal bis in die Spitzen zu bekommen, waren Larsson und Brown - mit überschaubarem Erfolg.
Was in aller Welt hat sich die Mannschaft während dieser 1. Halbzeit eigentlich gedacht?
2. Halbzeit dann eher blindes Anrennen. Aber immerhin wurde es dann wenigstens versucht. Pech, dass Ekitiké auch keinen Sahnetag erwischt hat. Und so verliert man drei Punkte, die in Normalform und mit dem Einsatz, der einem Profi gebührt, leicht hätten geholt werden können.
Einziger Lichtblick: Oscar Højlund.
Trotzdem bleibt die Frage, warum man ausgerechnet dann keine Sahnetage und Normalform erreicht, wenn es geboten und notwendig wäre.....gegen Bremen hätten wir keinen Sahnetag gebraucht, nur Normalform, aber selbst die war weit entfernt....das sollte man intern mal knallhart ansprechen und Tacheles reden....es kann nicht sein, das man gegen einen Durchschnittsgegner und mehr war Bremen auch nicht, einen solch desolaten Auftritt hinlegt...
cm47 schrieb:sgevolker schrieb:
aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
Viele junge Spieler wäre ein Erklärungsansatz. Dazu eher nicht so emotionale Leistungsträger wie Götze. Vielleicht auch ein Trainer dessen stärker nicht das motivieren ist. Fehlende Einstellung hingegen glaube ich nicht.
sgevolker schrieb:
Viele junge Spieler wäre ein Erklärungsansatz.
Aber nur bedingt....die Eintracht hatte Mannschaften, die über mehrere Jahre zusammengespielt hat und da waren die erfahrenen Spieler in der Überzahl....trotzdem war das Phänomen, nicht immer, aber oftmals, entscheidende Spiele zu verkacken.....es ist nicht die Frage von jung oder älter, sondern letztlich bleibt immer alles an Einstellung und Willen hängen....
cm47 schrieb:
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
so ist es, genau so! Und nochmals: das ist auch eine Frage, wie es ein Trainer schafft, die Mannschaft auf den Punkt zu motivieren. Das ist DT eher schwach...
Bechtheim85 schrieb:
wie es ein Trainer schafft, die Mannschaft auf den Punkt zu motivieren.
Dafür habe ich keinen Trainer gebraucht, weil ich die Motivation immer hatte.
Es ist ein Irrglaube, das ein Trainer immer Spieler motivieren soll und muß.
Das es auf dem Platz, je nach Gegner, auch mal Brüche gibt, ist normal, aber grundsätzlich und gerade im Profibereich, sollte man ein hohes Maß an Eigenmotivation schon mitbringen, gerade im Mannschaftssport.
Was machen denn Athleten in Einzelsportarten, die haben auch Trainer, aber müssen die Fähigkeit für eine hohe Eigenmotivation haben...es kann nicht immer nur von außen kommen, sondern man muß auch die innere Einstellung dafür haben...
Da muss ich widersprechen. Prinzipiell richtig, aber das im Profibereich kommt es eben auf die paar Prozent an, die Du mental noch rausholst und auf den Punkt genau abrufen kannst. Schaffst Du es - gewinnst Du.
Sogar mit nur einem "echten" Stürmer die EL.
Es ist typisch OG, als einer der Mentalitäts & Motivations - Masterminds schlechthin, dass er sagte:
"Wenn der Trainer Motivator sein muss, dann läuft grundsätzlich etwas falsch".
Gleichzeitig hat er gerade zu Beginn hier immer wieder betont wie immens wichtig das sei. Und man wusste zu 100%, dass er in der HZ die passenden Worte findet um eine starke zweite Hälfte rauszukitzeln.
Es hat Gründe, weshalb Sportpsychologie extrem wichtig geworden ist. Bei der homogenen Leistungsdichte im Profibereich und in einem Umfeld, in dem jederzeit jeder durch jeden ersetzt werden kann, spielt das die entscheidende Rolle. Und da sehe ich DT halt Null. Seine Phrasen sind eher leer und jede Woche die Gleichen - wenn er so mit dem Team spricht, naja, dann spielen die höchstens Bullshit-Bingo in der Kabine damit.
Er ist noch jung und macht Vieles besser als Andere. Aber er hat auch ganz klare Baustellen und sich wiederholende Coaching-Fehler (?). Hoffentlich bekommt er die gespiegelt und bearbeitet. Dann kann da ein Urgestein heranwachsen, das uns viele Jahre begleiten wird.
Sogar mit nur einem "echten" Stürmer die EL.
Es ist typisch OG, als einer der Mentalitäts & Motivations - Masterminds schlechthin, dass er sagte:
"Wenn der Trainer Motivator sein muss, dann läuft grundsätzlich etwas falsch".
Gleichzeitig hat er gerade zu Beginn hier immer wieder betont wie immens wichtig das sei. Und man wusste zu 100%, dass er in der HZ die passenden Worte findet um eine starke zweite Hälfte rauszukitzeln.
Es hat Gründe, weshalb Sportpsychologie extrem wichtig geworden ist. Bei der homogenen Leistungsdichte im Profibereich und in einem Umfeld, in dem jederzeit jeder durch jeden ersetzt werden kann, spielt das die entscheidende Rolle. Und da sehe ich DT halt Null. Seine Phrasen sind eher leer und jede Woche die Gleichen - wenn er so mit dem Team spricht, naja, dann spielen die höchstens Bullshit-Bingo in der Kabine damit.
Er ist noch jung und macht Vieles besser als Andere. Aber er hat auch ganz klare Baustellen und sich wiederholende Coaching-Fehler (?). Hoffentlich bekommt er die gespiegelt und bearbeitet. Dann kann da ein Urgestein heranwachsen, das uns viele Jahre begleiten wird.
Bechtheim85 schrieb:
Toppmöller: "Brauchen Gier und Leidenschaft"
Zitat aus dem HR Text vor dem Spiel... und das ????
Glaubst Du Toppmöller hat dann vermittelt, dass man heute eher larifari spielen soll? Möglicherweise war es ein Fehler Kristensen nicht von Beginn an zu bringen, aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
sgevolker schrieb:
aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
cm47 schrieb:
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
so ist es, genau so! Und nochmals: das ist auch eine Frage, wie es ein Trainer schafft, die Mannschaft auf den Punkt zu motivieren. Das ist DT eher schwach...
cm47 schrieb:sgevolker schrieb:
aber das quasi fast alle auf dem Platz die Einstellung heute nicht haben liegt erstmal an den Spielern selbst.
Und da frage ich mich nach dem Warum......jeder weiß doch, um was es geht und was wir erreichen wollen und dann so ein bockloser Auftritt....aber wie gesagt, mir war das immer ein Rätsel, warum man sich nicht dann, wenn`s drauf ankommt, mit der notwendigen Einstellung und Motivation solch ein Spiel krallt.....
Viele junge Spieler wäre ein Erklärungsansatz. Dazu eher nicht so emotionale Leistungsträger wie Götze. Vielleicht auch ein Trainer dessen stärker nicht das motivieren ist. Fehlende Einstellung hingegen glaube ich nicht.
cm47 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Dorico_Adler schrieb:cm47 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Natürlich, bin ich theoretisch komplett bei dir....aber wie man auch heute gesehen hat, ist die Praxis auf dem Platz oftmals eine andere und das gilt es zu ergründen....wir laufen wieder Gefahr, einen Riesenerfolg auf den letzten Metern zu versemmeln....
cm47 schrieb:Dorico_Adler schrieb:cm47 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
Natürlich, bin ich theoretisch komplett bei dir....aber wie man auch heute gesehen hat, ist die Praxis auf dem Platz oftmals eine andere und das gilt es zu ergründen....wir laufen wieder Gefahr, einen Riesenerfolg auf den letzten Metern zu versemmeln....
Das gilt es zu verhindern, d'accord. Wenn es nicht gelingt, muss man auch DT hinterfragen.
cm47 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Bei uns wirkt das alles zu brav!
Vor allem nicht abgeklärt und souverän in manchen Situationen, aber dafür ist die Mannschaft überwiegend noch zu jung und unerfahren.
Der Rückpaß von Brown war gekennzeichnet von Panik und Hilflosigkeit...statt den Ball notfalls ins Aus zu kloppen, spielt er ihn zurück, obwohl Ducksch schon in den Startlöchern stand und damit schafft man Chancen für den Gegner, die absolut nicht sein müßten.
Beim 1:0 springen zwei Spieler unter dem Ball weg, weil sie nur 20 cm springen können und das reicht halt nicht.....Idrissou hätte den Ball geklärt, ohne hochzuspringen........da fehlt die Robustheit, der Überblick, die Körperlichkeit.....die sind halt alle bißchen zu schmächtig......
Bei unserem Kaderwert vs. Werder kann man da mehr erwarten! Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
cm47 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
Der passt perfekt zu Mainz....zwei Stunden vor dem Spiel schon durchs Stadion rumhampeln, das brauchen wir hier nicht....nicht jede Motivationsart passt zu jedem Verein...
Wenn wir Erfolg mit unseren Ritualen hätten, wäre ich bei Dir. Aber bei unserem aktuellen Kaderwert muss mehr rumkommen, als ein 0:2 bei Werder, oder?
cm47 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Mentale Einstellung heute Regionalliga-like
Damit wirste aber der Regionalliga nicht gerecht, die hauen sich wenigstens noch rein...Dorico_Adler schrieb:
DT in der Pressekonferenz vor dem Spiel:"Haben einen unheimlich tollen Spirit".
Das glaube ich ihm sogar.....es wäre aber schön, das, wenn`s drauf ankommt, auch auf dem Platz zu sehen wäre und gerade in Bremen......
Der Mainzer Trainer holt halt mehr aus dem Kader raus, als DT! Der Kaderwert ist klar niedriger, auch wenn die gegen Kiel mal nicht gewonnen haben. Da stimmt halt die mentale Geilheit auf das Spiel! Bei uns wirkt das alles zu brav! Der Fisch stinkt vom Trainerkopf!
Dorico_Adler schrieb:
Bei uns wirkt das alles zu brav!
Vor allem nicht abgeklärt und souverän in manchen Situationen, aber dafür ist die Mannschaft überwiegend noch zu jung und unerfahren.
Der Rückpaß von Brown war gekennzeichnet von Panik und Hilflosigkeit...statt den Ball notfalls ins Aus zu kloppen, spielt er ihn zurück, obwohl Ducksch schon in den Startlöchern stand und damit schafft man Chancen für den Gegner, die absolut nicht sein müßten.
Beim 1:0 springen zwei Spieler unter dem Ball weg, weil sie nur 20 cm springen können und das reicht halt nicht.....Idrissou hätte den Ball geklärt, ohne hochzuspringen........da fehlt die Robustheit, der Überblick, die Körperlichkeit.....die sind halt alle bißchen zu schmächtig......
cm47 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Bei uns wirkt das alles zu brav!
Vor allem nicht abgeklärt und souverän in manchen Situationen, aber dafür ist die Mannschaft überwiegend noch zu jung und unerfahren.
Der Rückpaß von Brown war gekennzeichnet von Panik und Hilflosigkeit...statt den Ball notfalls ins Aus zu kloppen, spielt er ihn zurück, obwohl Ducksch schon in den Startlöchern stand und damit schafft man Chancen für den Gegner, die absolut nicht sein müßten.
Beim 1:0 springen zwei Spieler unter dem Ball weg, weil sie nur 20 cm springen können und das reicht halt nicht.....Idrissou hätte den Ball geklärt, ohne hochzuspringen........da fehlt die Robustheit, der Überblick, die Körperlichkeit.....die sind halt alle bißchen zu schmächtig......
Bei unserem Kaderwert vs. Werder kann man da mehr erwarten! Ich würde nicht Burkhardt sondern den Mainzer Trainer holen an Krösches Stelle!
DT in der Pressekonferenz vor dem Spiel:"Haben einen unheimlich tollen Spirit"....wo war der heute? Warum nicht Götze auf der 10? Mentale Einstellung heute Regionalliga-like! Wenn jetzt kein Turnaround kommt, dann muss man einiges hinterfragen...
Dorico_Adler schrieb:
Mentale Einstellung heute Regionalliga-like
Damit wirste aber der Regionalliga nicht gerecht, die hauen sich wenigstens noch rein...
Dorico_Adler schrieb:
DT in der Pressekonferenz vor dem Spiel:"Haben einen unheimlich tollen Spirit".
Das glaube ich ihm sogar.....es wäre aber schön, das, wenn`s drauf ankommt, auch auf dem Platz zu sehen wäre und gerade in Bremen......
cm47 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Mentale Einstellung heute Regionalliga-like
Damit wirste aber der Regionalliga nicht gerecht, die hauen sich wenigstens noch rein...Dorico_Adler schrieb:
DT in der Pressekonferenz vor dem Spiel:"Haben einen unheimlich tollen Spirit".
Das glaube ich ihm sogar.....es wäre aber schön, das, wenn`s drauf ankommt, auch auf dem Platz zu sehen wäre und gerade in Bremen......
Der Mainzer Trainer holt halt mehr aus dem Kader raus, als DT! Der Kaderwert ist klar niedriger, auch wenn die gegen Kiel mal nicht gewonnen haben. Da stimmt halt die mentale Geilheit auf das Spiel! Bei uns wirkt das alles zu brav! Der Fisch stinkt vom Trainerkopf!
Lustig, wenn man das Saisonziel definiert, wenn die Saison rum ist
War Marmoush am Ende auch wo er fast in jeder Aktion zwanghaft den eigenen Abschluß gesucht hat.
Top-Stürmer müssen nun mal egoistisch sein.
Ich kann mir nur schwer vorstellen das er nach dem Sommer noch bei uns ist und wenn überhaupt eine kleine Chance besteht dann nur mit CL-Teilnahme.