>

cm47

9732

#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

cm47 schrieb:

Wie schön, das man heute darüber diskutieren kann, ob man im Stadion Frau oder Freundin küsst....in diese Verlegenheiten sind wir damals gar nicht gekommen, weil wir soviel Ablenkung nicht gebrauchen konnten...


Wie wird so schön gesungen`?
"Der eine liebt sein Mädchen und der andere liebt den Sport..."

...den Sport!
#
DeMuerte schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

cm47 schrieb:

Wie schön, das man heute darüber diskutieren kann, ob man im Stadion Frau oder Freundin küsst....in diese Verlegenheiten sind wir damals gar nicht gekommen, weil wir soviel Ablenkung nicht gebrauchen konnten...


Wie wird so schön gesungen`?
"Der eine liebt sein Mädchen und der andere liebt den Sport..."

...den Sport!

So isses.....im Stadion gibts nur eine Priorität.....
#
Wie schön, das man heute darüber diskutieren kann, ob man im Stadion Frau oder Freundin küsst....in diese Verlegenheiten sind wir damals gar nicht gekommen, weil wir soviel Ablenkung nicht gebrauchen konnten...
#
Trapp wird sicherlich Vorstellungen und einen Plan haben, was seine Zukunft betrifft.
So blauäugig ist er nicht, das er nicht selbst weiß, wie sich seine Situation darstellt.
Wenn er fit ist und sich nicht nur  fit fühlt, dann soll er auch wieder spielen, letztlich muß das Dino entscheiden.
#
Den unbedingten Willen von uns, das Spiel zu gewinnen, war mit Händen zu greifen....nach dem Stuttgarter Platzverweis hatte ich keinerlei Bedenken mehr, das wir die drei Punkte holen.
Nur mit der Chancenverwertung habe ich gehadert, aber wir erspielen sie uns auf doch beeindruckende Weise.
Trotzdem sollte man nicht zuviel liegenlassen, am Ende geht es auch um das Torverhältnis.....
#
Längst überfällig....
#
Mittlerweile ein hochglückliches 0:0 für Stuttgart....wenn Collins die Flanke nur etwas drücken kann, ist der auch drin.
#
Bißchen halbhoch und der Ball ist drin....so einen Ball nie flach schießen..
#
Wenn wir uns wenigstens ein Stück weit von der Konkurrenz absetzen wollen, müssen wir heute einen Heimsieg holen....die anderen sind mir alle viel zu dicht dran....kein Unentschieden und erst recht keine Niederlage....wenn morgen die Ergebnisse für uns sind, dann wäre das immens ärgerlich....aber oftmals, wenn wir eine solche Chance haben, wurde sie nicht genutzt...ich hoffe, das es heute mal anders ist...
#
derexperte schrieb:

cm47 schrieb:

derexperte schrieb:

wenn man davon ausgeht, dass er bald der beste Torwart Europas sein wird.



       

Wer ist denn "man"....?.....und zum besten Torwart Europas, bei aller Euphorie, liegt noch eine lange Strecke vor ihm....
Offenbar fehlen dir doch die wesentlichen Beurteilungsgrundlagen für eine solche Aussage....ich wünsche ihm auch eine tolle Karriere, am besten bei der Eintracht und die Hoffnung dafür habe ich auch, die Realität dafür ist aber noch längst nicht gegeben....


Klar, der Weg ist lang.
Er wird ihn gehen wenn er gesund bleibt.
Das ist meine persönliche Meinung und leider kann ich dafür keine Garantie übernehmen, bin mir aber doch sehr sehr sicher.
Bei Neuer war auch relativ schnell klar, dass er ein Jahrhunderttorwart wird.
Gleiches gilt aus meiner Sicht auch für Kauã Santos.


Meine Güte, bist du ein Laberkopp. Ignoreliste ab jetzt. Hält man ja im Kopf nicht aus.
#
Jetzt nimm ihm doch net so krass alle Illusionen.....
#
cm47 schrieb:

derexperte schrieb:

wenn man davon ausgeht, dass er bald der beste Torwart Europas sein wird.



       

Wer ist denn "man"....?.....und zum besten Torwart Europas, bei aller Euphorie, liegt noch eine lange Strecke vor ihm....
Offenbar fehlen dir doch die wesentlichen Beurteilungsgrundlagen für eine solche Aussage....ich wünsche ihm auch eine tolle Karriere, am besten bei der Eintracht und die Hoffnung dafür habe ich auch, die Realität dafür ist aber noch längst nicht gegeben....


Klar, der Weg ist lang.
Er wird ihn gehen wenn er gesund bleibt.
Das ist meine persönliche Meinung und leider kann ich dafür keine Garantie übernehmen, bin mir aber doch sehr sehr sicher.
Bei Neuer war auch relativ schnell klar, dass er ein Jahrhunderttorwart wird.
Gleiches gilt aus meiner Sicht auch für Kauã Santos.
#
derexperte schrieb:

Bei Neuer war auch relativ schnell klar, dass er ein Jahrhunderttorwart wird.
Gleiches gilt aus meiner Sicht auch für Kauã Santos.        

Ich kannte nur einen Jahrhunderttorwart, wenn man solche Prädikate überhaupt verwenden kann und das war der Russe Lew Jaschin in den 60er Jahren, zuletzt bei der WM 1966 in England.
Ich habe seitdem nie mehr einen Torhüter gesehen, der das Torwartspiel in allen relevanten Belangen in einer derartigen Perfektion beherrschte wie Jaschin.
Das sind aber absolute Ausnahmen wie Pelè als Feldspieler.
Mit solchen Überhöhungen tut man niemandem einen Gefallen, weil ein solches Niveau nur von ganz wenigen erreicht wird.
Auch Neuer in seiner besten Zeit war Lichtjahre von einem solchen Leistungslevel entfernt.
Santos wird, wenn er daran arbeitet, möglichst verletzungsfrei bleibt, ein herausragender Torwart werden, letztlich aber mehr auch nicht.
#
Tafelberg schrieb:

HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/auch-trapp-trainiert-noch-nicht-mit--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Bericht: Eintracht peilt bei Santos 60 Millionen an

da ist die Eintracht ja sehr optimistisch, was seinen Marktwert angeht. Aber sollen sie mal so machen!


Optimistisch?
Ich halte das für eher tief gestapelt wenn man davon ausgeht, dass er bald der beste Torwart Europas sein wird.
#
derexperte schrieb:

wenn man davon ausgeht, dass er bald der beste Torwart Europas sein wird.



       

Wer ist denn "man"....?.....und zum besten Torwart Europas, bei aller Euphorie, liegt noch eine lange Strecke vor ihm....
Offenbar fehlen dir doch die wesentlichen Beurteilungsgrundlagen für eine solche Aussage....ich wünsche ihm auch eine tolle Karriere, am besten bei der Eintracht und die Hoffnung dafür habe ich auch, die Realität dafür ist aber noch längst nicht gegeben....
#
Ich hatte meine diesbezügliche Sichtweise schon im Beitrag #478 dargelegt, wie man das zu gegebener Zeit fair und ehrlich lösen könnte.
Das Santos die Zukunft gehört, muß man nicht diskutieren, das Stichwort ist aber Zukunft und nicht Gegenwart.
Deshalb nochmal:
Wenn Trapp nachweislich wieder fit ist, sollte er die Saison zu Ende spielen und dann wird sich im Sommer herausstellen, wer leistungsmäßig mehr überzeugen kann und auf ihn wird man sich dann auch festlegen können.
Aber doch jetzt kein Aktionismus oder ad hoc Entscheidungen treffen, die auch nicht begründbar wären.
Die Torwartposition ist eine der wichtigsten, wenn  nicht die Wichtigste, in einer Mannschaft, weil seine Leistungsstärke im Endeffekt über Sieg oder Niederlage entscheiden kann.
Da ist sehr viel Fingerspitzengefühl, Einfühlungsvermögen und Sensibilität notwendig, weil die Psyche und Selbsteinschätzung von Torhütern eine ganz andere ist als die von Feldspielern.
Da braucht es für Veränderungen eine gänzlich andere Herangehensweise.
#
Laut BILD steht Santos auch am Samstag gegen den VfB im Tor.....offenbar ist Trapp noch nicht ausreichend fit.....die gehören auch zu jenen, für die es mit der Ablösung nicht schnell genug gehen kann.....solch ein tendenziöses und demontierendes Geschreibsel gehört sich einfach nicht.....
#
Vom Springer Boulevard werden schon wieder Schlagzeilen produziert...."Ekitikè vor Eintracht Abflug".....angeblich großes Interesse aus der Premier League...Preisschild ca. 80 Mio.....desgleichen bei Larsson ca. 60 Mio...ist das nur Auflagenerhöhung oder woher wollen die das alles wissen...?....haben die Spieler das so signalisiert, was ich nicht glaube oder will man uns die Leistungsträger jetzt schon wegschreiben.....von Vereinsseite habe ich dergestalt nichts vernommen, was auch nur ansatzweise dem entspräche.....diese Sensationshascherei  ist aber wieder typisch....zum Kotzen sowas, weil das mit seriösem Sportjournalismus, mit Fakten unterlegt, nichts zu tun hat..
#
ich finde deinen beitrag insgesamt interessant, aber bzgl einer sache interessiert mich die ratio dahinter:

cm47 schrieb:

Santos muß wissen, das er noch längst kein kompletter Torwart ist, trotz sehr guter Anlagen und einem Riesentalent.
Er kann noch nicht die notwendige Erfahrung haben, die kommt erst mit jahrelanger und konstanter Spielpraxis.
Und diese Spielpraxis sollte er peu a peu bei uns erlangen und nicht woanders, deshalb bin ich strikt gegen ein Ausleihen.

die binsenweisheit bei jungen keepern ist doch gemeinhin, dass sie möglichst viel und auf nem gewissen level spielen sollten. selbiges wäre bei einer entsprechenden leihe tendenziell eher gewährleistet, als bei dem von dir genannten peu a peu heranführen,  welches du befürwortest. warum bist du gegen eine leihe und wie stellst du dir stattdessen dieses peu a peu heranführen hier vor, denn selbiges müsste ja ähnliche wenn nicht nicht sogar bessere resultate bringen im vergleich zu einer leihe mit entsprechender spielpraxis bringen? ist übrigens keine fangfrage oder so, du scheinst dir konkret was dabei gedacht zu haben und das interessiert mich.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ist übrigens keine fangfrage oder so

Du darfst mir auch Fangfragen stellen, ich werde dir trotzdem antworten.....
#
ich finde deinen beitrag insgesamt interessant, aber bzgl einer sache interessiert mich die ratio dahinter:

cm47 schrieb:

Santos muß wissen, das er noch längst kein kompletter Torwart ist, trotz sehr guter Anlagen und einem Riesentalent.
Er kann noch nicht die notwendige Erfahrung haben, die kommt erst mit jahrelanger und konstanter Spielpraxis.
Und diese Spielpraxis sollte er peu a peu bei uns erlangen und nicht woanders, deshalb bin ich strikt gegen ein Ausleihen.

die binsenweisheit bei jungen keepern ist doch gemeinhin, dass sie möglichst viel und auf nem gewissen level spielen sollten. selbiges wäre bei einer entsprechenden leihe tendenziell eher gewährleistet, als bei dem von dir genannten peu a peu heranführen,  welches du befürwortest. warum bist du gegen eine leihe und wie stellst du dir stattdessen dieses peu a peu heranführen hier vor, denn selbiges müsste ja ähnliche wenn nicht nicht sogar bessere resultate bringen im vergleich zu einer leihe mit entsprechender spielpraxis bringen? ist übrigens keine fangfrage oder so, du scheinst dir konkret was dabei gedacht zu haben und das interessiert mich.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich finde deinen beitrag insgesamt interessant, aber bzgl einer sache interessiert mich die ratio dahinter:

cm47 schrieb:

Santos muß wissen, das er noch längst kein kompletter Torwart ist, trotz sehr guter Anlagen und einem Riesentalent.
Er kann noch nicht die notwendige Erfahrung haben, die kommt erst mit jahrelanger und konstanter Spielpraxis.
Und diese Spielpraxis sollte er peu a peu bei uns erlangen und nicht woanders, deshalb bin ich strikt gegen ein Ausleihen.

die binsenweisheit bei jungen keepern ist doch gemeinhin, dass sie möglichst viel und auf nem gewissen level spielen sollten. selbiges wäre bei einer entsprechenden leihe tendenziell eher gewährleistet, als bei dem von dir genannten peu a peu heranführen,  welches du befürwortest. warum bist du gegen eine leihe und wie stellst du dir stattdessen dieses peu a peu heranführen hier vor, denn selbiges müsste ja ähnliche wenn nicht nicht sogar bessere resultate bringen im vergleich zu einer leihe mit entsprechender spielpraxis bringen? ist übrigens keine fangfrage oder so, du scheinst dir konkret was dabei gedacht zu haben und das interessiert mich.

Meine Intention ist dabei folgende:
Bei einem Verleihen auf einem anderen Niveau außerhalb der BL, sei es 2. Liga oder in einer ausländischen Liga, sehe ich die Gefahr, das er dort durch die zwangsläufige Spielpraxis derart reüssiert, das der jeweilige Verein alles daran setzen wird, ihm einen weiteren Verbleib als Stamm zu garantieren und so jung, wie er noch ist, hat er vielleicht nicht im Blick, das er bei der Eintracht doch die bessere Langzeitperspektive, auch international, hat.
Das ist zwar spekulativ und muß nicht so kommen, aber es könnte so sein.
Viele junge Torleute, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen, möchten natürlich regelmäßig spielen.
Sie übersehen dabei aber oftmals, das sie ein höheres Leistungsniveau besitzen, als eigentlich dort erforderlich ist, weil es nur um Ligaspiele geht.
Deshalb bin ich der Auffassung, auch wenn er bei uns momentan noch nicht regelmäßig zum Einsatz kommt, das er doch gewillt ist, sich hier mittel-und langfristig durchzusetzen....dafür hat er sich auch entsprechend für und bei der Eintracht verpflichtet.
Ich würde sehr ungern sehen, das er uns abhanden kommt, weil ihm die Zukunft gehört und Zukunft war schon immer mit der Eintracht verbunden.
#
Als ehemaliger Torhüter und damit aus eigener Erfahrung sehe ich das folgendermaßen:

Zuallererst muß man an diese Sache mit der größtmöglichen Objektivität und auch Sensibilität herangehen.
Eine wirklich leistungsgerechte Beurteilung von beiden können eigentlich nur der/die Torwarttrainer abgeben, die beide jeden Tag im Training haben und sehen. und das man das nur mit Erfahrung und Situationsüberblick
Sinnvoll wäre dabei ein erfahrener Trainer, der selbst langjährig auf möglichst hohem Niveau im Tor gespielt hat.
Letztlich zählt alleine die Leistung und keine Verdienste oder Erbhöfe, allerdings sollte auch die Vergangenheit eine gewisse Rolle spielen.
Ich sage das deshalb, entgegen den Spekulationen in manchen Zeitungen, denen eine Ablösung jetzt gar nicht schnell genug gehen kann und das wäre kompletter Unsinn.
Deshalb muß im Sommer ein sehr ehrliches Gespräch mit den beiden geführt werden, wie denn auch ihre leistungsmäßige Selbsteinschätzung aussieht.
Sind sie selbstkritisch oder spielt doch eine gewisse Überschätzung eine Rolle...?
Trapp muß wissen, das gewisse Elemente mit über 30 nicht mehr so funktionieren wie mit Anfang 20 und das man das nur mit Erfahrung und Situationsüberblick noch lösen kann.
Seine Defizite in wesentlichen Elementen wie der Strafraumbeherrschung dürften es aber nicht einfacher machen.
Santos muß wissen, das er noch längst kein kompletter Torwart ist, trotz sehr guter Anlagen und einem Riesentalent.
Er kann noch nicht die notwendige Erfahrung haben, die kommt erst mit jahrelanger und konstanter Spielpraxis.
Und diese Spielpraxis sollte er peu a peu bei uns erlangen und nicht woanders, deshalb bin ich strikt gegen ein Ausleihen.
Ich weiß, wie es ist, wenn die Jungen hintendran drängeln und das es dadurch immer schwerer wird, sich weiterhin als Nr. 1  zu behaupten, weil der eigene Körper immer mehr belastet werden muß.
Deshalb würde ich zu folgendem tendieren:
Wenn Trapp wieder fit ist, aber wirklich auch nur dann, kehrt er wieder ins Tor zurück.
Für nächste Saison, wie angesprochen, muß man ehrlich miteinander reden.
Denn eins ist doch auch klar:
Wenn es soweit ist, sollte Trapp genauso einen Abschied erhalten, wie Marmoush ihn bekam, mit Stil, Würde und Anstand.
Sowas darf nicht in einem Zerwürfnis enden, deshalb muß man genau hinsehen und die Entscheidung treffen, die dieser Situation in allen Belangen auch gerecht wird.
#
KIch mach mir jetzt noch keinen Kopp, was in ein paarWochen ist.
In meinem Alter denkt man von Tag zu Tag.
Der nächste Gegner ist der VfB und der ist, wie man gegen die Pillen gesehen hat, hinten recht anfällig, da ist für uns alles drin.
Allerdings sind sie auch offensivstark (Woltemade z.B.), da müssen wir hochkonzentriert sein, vor allem im Strafraum.
Erst wenn wir diesen Dreier eingefahren haben, denken wir weiter, weil Ergebnisspekulationen keinen Sinn machen....es kommt eh wieder alles anders als gedacht...
#
WürzburgerAdler schrieb:

In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat.

mit pilsen und mainz gabs halt im gegenzug zwei spiele, wo dafür das genaue gegenteil der fall war... insbesondere mainz war halt schon abartig schlecht, weil es da um fehler ging, die in einen bereich fielen, der angeblich seine explizite stärke sein soll ( https://www.youtube.com/watch?v=CxV3_5dAfUQ )

WürzburgerAdler schrieb:

Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich.

von restrisiko würde ich dann sprechen, wenn es diese krassen bolzen oder aussetzer nie gegeben hätte, er da stattdessen zumindest durchschnittlich gehalten hätte und eben die zwei von dir genannten highlight-spiele gehabt hätte. dann würde ich auch sagen, kann man ggf. probieren, ein restrisiko bleibt eh immer, garantien gibts nur auf haushaltsgeräte.

stand jetzt haben wir aber jemanden, den ich aufgrund besagter patzer nicht so ohne weiteres mal eben als stammkeeper installieren würde, ohne ihn vorher ausgiebig als solcher anderswo getestet zu haben.
zumal halt auch keine echte not besteht und trapp halt eben noch nen jahr bzw bald zwei vertrag hat und man dazu jetzt im sommer noch gut die möglichkeit hätte.
#
Lattenknaller__ schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat.

mit pilsen und mainz gabs halt im gegenzug zwei spiele, wo dafür das genaue gegenteil der fall war... insbesondere mainz war halt schon abartig schlecht, weil es da um fehler ging, die in einen bereich fielen, der angeblich seine explizite stärke sein soll ( https://www.youtube.com/watch?v=CxV3_5dAfUQ )

WürzburgerAdler schrieb:

Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich.

von restrisiko würde ich dann sprechen, wenn es diese krassen bolzen oder aussetzer nie gegeben hätte, er da stattdessen zumindest durchschnittlich gehalten hätte und eben die zwei von dir genannten highlight-spiele gehabt hätte. dann würde ich auch sagen, kann man ggf. probieren, ein restrisiko bleibt eh immer, garantien gibts nur auf haushaltsgeräte.

stand jetzt haben wir aber jemanden, den ich aufgrund besagter patzer nicht so ohne weiteres mal eben als stammkeeper installieren würde, ohne ihn vorher ausgiebig als solcher anderswo getestet zu haben.
zumal halt auch keine echte not besteht und trapp halt eben noch nen jahr bzw bald zwei vertrag hat und man dazu jetzt im sommer noch gut die möglichkeit hätte.

Das sehe ich aber etwas differenzierter.....ja, gegen Mainz hat er Fehler gemacht und gerade beim ersten Tor die Bewegungskoordination völlig verloren, was man gemeinhin "Aussetzer" nennen kann.
In dem Moment kriegste die Birne nicht mehr klar und das sollte nicht, kann aber passieren.
Aber daran sollte man sich nicht immer aufhängen, weil er eben noch ein junger Torwart ist.
Aber wie man heute gesehen hat, ist das von ihm offenbar mental gut verarbeitet worden, wobei ihm Trainer und Mannschaft sicherlich geholfen haben.
Und was ein Restrisiko betrifft, haste das bei jedem Torhüter, auch den Besten, nur in unterschiedlicher Gewichtung und Wahrscheinlichkeit.
Und gerade solche "Bolzen" sind wichtig als Erfahrungswerte für die künftige Entwicklung.
Deshalb würde ich ihn nicht verleihen, sondern weiterhin Richtung Stamm heranführen, er wird das Vertrauen auch zurückzahlen, wie man auch heute gesehen hat.
#
Vom Bochum Vorstand habe ich gelernt, dass es unbeschriebenes Gesetz ist, aufgehängte Banner nicht zu entfernen.
Im Sinne von Eskalationsvermeidung  ist es einerseits verständlich  andererseits kommt mir die Galle hoch
#
Tafelberg schrieb:

Vom Bochum Vorstand habe ich gelernt, dass es unbeschriebenes Gesetz ist, aufgehängte Banner nicht zu entfernen.
Im Sinne von Eskalationsvermeidung  ist es einerseits verständlich  andererseits kommt mir die Galle hoch

So oder so, letztendlich fällt doch wieder alles auf die Eintracht zurück, weil es wieder pauschalisierend "die asozialen Frankfurter" heißt....das diese Typen alles andere als Fans sind, geht dabei völlig unter und die negarive Außendarstellung bleibt haften..