>

cm47

9732

#
Von der Erkenntnis bis zur Umsetzung ist es oftmals ein längerer Weg...
#
cm47 schrieb:

Brodo schrieb:

Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!


Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....



Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!
#
vogeslberger schrieb:

cm47 schrieb:

Brodo schrieb:

Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!


Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....



Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!

Wir Spieler wurden geschunden........wie oft wurde mir vor Erschöpfung so schlecht, das ich ins Tornetz gekotzt habe.
Und den letzten Ball kriegste auch noch in die Fresse, weiil man die Arme nicht mehr hochgekriegt hat.....danach willste kein Spiel mehr verlieren....
#
LaBoom schrieb:

cm47 schrieb:

EagleJ schrieb:

Die Niederlage geht mir richtig auf den S... Weil es direkt nach der Halbzeit abzusehen war, dass es passiert. Auch wenn wir mit mehr Glück als Verstand noch das 2:2 hätten machen können, so hat man sich in Hz.1 einlullen lassen, nach dem 1:0 keinerlei Siegeswillen gezeigt, sondern "so wenig wie möglich machen, um das 1:0 zu halten" durchgezogen...

Das regt mich auch uff....Toppmöller muß sich mal fragen lassen, warum seine Mannschaft oftmals nach eigener Führung das spielen einstellt und anfängt, um den Ausgleich zu betteln, statt volle Kanne zu versuchen, das Ergebnis zu erhöhen.....sowas macht mich rasend.....und dabei wäre es gestern so einfach gewesen

Das ist übrigens genau das, was Mainz aktuell zu uns unterscheidet.
Mainz spielt nach führung einfach genauso weiter wie davor. Wir kacken uns seit fast 2 Jahren regelrecht ein.



Da ist in der Tat ein Muster zu erkennen.
Man könnte diverse Spiele aufzählen in dieser Saison wo wir mit eigener Führung im Rücken auf einmal riesige Probleme bekommen haben, immer schwächer und unkonzentrierter wurden.
Man könnte es natürlich auf das junge Durchschnittsalter und fehlende Führungsspieler herunterbrechen oder es sind fundamentale taktische Defizite, das wäre dann des Trainers Angelegenheit.
#
Diegito schrieb:

Man könnte es natürlich auf das junge Durchschnittsalter und fehlende Führungsspieler herunterbrechen oder es sind fundamentale taktische Defizite, das wäre dann des Trainers Angelegenheit.



       

Oftmals fehlende Einstellung gegen gewisse Gegner hast du noch vergessen.....vermutlich ist es eine Melange aus allem, aber das ist der Beritt des Trainers.....
#
Ich bin auch noch enttäuscht von dem gestrigen Spielverlauf.

In Zukunft könnte uns das vermeintlich "einfachere" Restprogramm hilfreich sein, wenn eine Leistungssteigerung stattfindet.
Nur Bremen, München und Leverkusen haben ein einfacheres Restprogramm nach der aktuellen Tabelle.
Quelle: https://www.transfermarkt.de/bundesliga/restprogramm/wettbewerb/L1
#
MartinFenin97 schrieb:

Ich bin auch noch enttäuscht von dem gestrigen Spielverlauf.

In Zukunft könnte uns das vermeintlich "einfachere" Restprogramm hilfreich sein, wenn eine Leistungssteigerung stattfindet.
Nur Bremen, München und Leverkusen haben ein einfacheres Restprogramm nach der aktuellen Tabelle.
Quelle: https://www.transfermarkt.de/bundesliga/restprogramm/wettbewerb/L1


Nichts gegen dich, aber das Restprogramm ist mir völlig egal.
Krösche, Toppmöller und alle Spieler müssen nur eine Frage beantworten:
Wollen wir es in die CL schaffen, Ja oder Nein.
Wenn Ja, dann darf man solche Spiele wie gestern nicht verlieren, sondern muß jetzt die restlichen Spiele Vollgas geben.
Wenn Nein, dann soll man sich auf die EL konzentrieren und versuchen, möglichst weit zu kommen, ist ja auch attraktiv.
Dann wird es aber in der Liga schwierig werden, denn für beides fehlen uns die Voraussetzungen..
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Vielleicht ticke ich da aber auch einfach anders...        

Tust Du nicht!
#
Landroval schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Vielleicht ticke ich da aber auch einfach anders...        

Tust Du nicht!


Ganz sicher nicht....ich sehe das genauso...
#
Ich verstehe den Frust. Ich habe ihn auch. Dass es eine Umstellung ist, wurde jedoch bereits x-fach von Spielern, Trainern und Funktionären bestätigt. Dass die einen damit besser umgehen, als die anderen ist natürlich immer wieder zu beobachten.
Ich lasse es auch nicht als Ausrede gelten. Kann man übrigens recht leicht daran erkennen, wenn man den kompletten Beitrag liest und nicht nur einen einzelnen Satz rauspickt, an dem man sich hochziehen kann.

#
RGW6789_ schrieb:

Kann man übrigens recht leicht daran erkennen, wenn man den kompletten Beitrag liest und nicht nur einen einzelnen Satz rauspickt, an dem man sich hochziehen kann.

Ich habe nicht dich mit Ausreden gemeint, sondern das war auf Aussagen der von dir genannten Trainern und Funktionäre gemünzt und das laß ich nicht gelten.
Im übrigen lese ich Beiträge immer komplett und ziehe mich auch an nichts hoch.
Nochmal: Das ich das als Ausreden ansehe, bezog sich nicht auf dich als Person, sondern auf den gesamten Kontext.
#
cm47 schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Dass die mentale Umstellung nicht immer einfach ist von Europapokal zu Liga - verständlich.

Für mich ist das nicht verständlich.....ob Real Madrid oder Heidenheim, in jedem Spiel muß ich an meine Leistungsgrenze gehen, dafür ist man Profi.
Was gibts denn da mental umzustellen....?.....der nächste Gegner ist immer der schwerste und zwar wettbewerbsunabhängig.....das sind doch alles nur Ausreden....


Wenn es so einfach wäre, dürfte Bayern kein Spiel verlieren. Gestern sind Koch, Skhiri und Theate ausgefallen, plus wenn man so will Marmoush der nicht mal ansatzweise ersetzt wurde und Spieler wie Ekitike und Götze die mal eine Pause benötigten. Kristensen eigentlich auch, der war sichtbar platt. Das ist dann schon ein Brett. Wenn Du dann einen unsicheren Torwart und Abwehrchef dazunimmst ist das Ergebnis gegen Union nicht mehr verwunderlich.
#
sgevolker schrieb:

cm47 schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Dass die mentale Umstellung nicht immer einfach ist von Europapokal zu Liga - verständlich.

Für mich ist das nicht verständlich.....ob Real Madrid oder Heidenheim, in jedem Spiel muß ich an meine Leistungsgrenze gehen, dafür ist man Profi.
Was gibts denn da mental umzustellen....?.....der nächste Gegner ist immer der schwerste und zwar wettbewerbsunabhängig.....das sind doch alles nur Ausreden....


Wenn es so einfach wäre, dürfte Bayern kein Spiel verlieren. Gestern sind Koch, Skhiri und Theate ausgefallen, plus wenn man so will Marmoush der nicht mal ansatzweise ersetzt wurde und Spieler wie Ekitike und Götze die mal eine Pause benötigten. Kristensen eigentlich auch, der war sichtbar platt. Das ist dann schon ein Brett. Wenn Du dann einen unsicheren Torwart und Abwehrchef dazunimmst ist das Ergebnis gegen Union nicht mehr verwunderlich.

Volker..es gibt immer Gründe, warum irgendetwas nicht geht.....wenn es so ist, wie du es beschreibst, kam entweder alles zusammen oder wir haben einen Kader, der das nicht auffangen kann....beides gleichermaßen beschissen...
#
Die Niederlage geht mir richtig auf den S... Weil es direkt nach der Halbzeit abzusehen war, dass es passiert. Auch wenn wir mit mehr Glück als Verstand noch das 2:2 hätten machen können, so hat man sich in Hz.1 einlullen lassen, nach dem 1:0 keinerlei Siegeswillen gezeigt, sondern "so wenig wie möglich machen, um das 1:0 zu halten" durchgezogen...
#
EagleJ schrieb:

Die Niederlage geht mir richtig auf den S... Weil es direkt nach der Halbzeit abzusehen war, dass es passiert. Auch wenn wir mit mehr Glück als Verstand noch das 2:2 hätten machen können, so hat man sich in Hz.1 einlullen lassen, nach dem 1:0 keinerlei Siegeswillen gezeigt, sondern "so wenig wie möglich machen, um das 1:0 zu halten" durchgezogen...

Das regt mich auch uff....Toppmöller muß sich mal fragen lassen, warum seine Mannschaft oftmals nach eigener Führung das spielen einstellt und anfängt, um den Ausgleich zu betteln, statt volle Kanne zu versuchen, das Ergebnis zu erhöhen.....sowas macht mich rasend.....und dabei wäre es gestern so einfach gewesen
#
Ist irgendwie schwer die vergangene Woche mit den beiden Spielen zu analysieren, ohne dass man in eine emotionale Achterbahnfahrt gerät.
All das, was am Donnerstag Begeisterung entfacht hat, fehlte gestern komplett. Dass die mentale Umstellung nicht immer einfach ist von Europapokal zu Liga - verständlich. Dass man jedoch dann eine zweite Hälfte abliefert, nachdem man alles für einen nicht famosen, aber eminent wichtigen Arbeitssieg zur Pause vorbereitet hatte, lässt mich doch etwas ratlos zurück.

Und meine Kritikpunkte richten sich ausschließlich auf Dinge, die nichts mit einer möglichen fehlenden Frische zu tun haben.
So war bspw. das Abwehrverhalten in Luftzweikämpfen von Tuta erneut ein reines Ärgernis. Allein gestern gab es drei Situationen, in denen er sich in der Luft wegdreht und somit den Ball unkontrolliert an den Oberkörper bekommt. So auch in der Entstehung des 1:2.
Auch der Spielaufbau war erneut eine ständige Mischung aus pomadig und falscher Einschätzung der jeweiligen Situation. Sowohl durch Collins, als auch durch Tuta.
Da auch Chaibi und ausnahmsweise Kristensen jeden Ball tot stoppten, bevor weitergespielt wurde, kam erschwerend hinzu.

Wenn dann noch ein nur halbherziges Anlaufverhalten folgt, entsteht äußerst schnell ein müder Frühsommerkick, bei dem man mit der ersten Gegenwehr des Gegners den Schalter nicht mehr umlegen kann.

Dass auch gestern die Wechsel nicht fruchteten und für mich teilweise unverständlich bzw. zu spät erfolgten, setzt dem gebrauchten Tag die Krone auf. Irgendwie wirkte das komplette Spiel unvorbereitet und belanglos.

Bei aller Kritik und dem verständlichen Frust, den auch ich habe, ist jetzt die entscheidende Frage, wie man damit umgeht. Von Seiten des Teams, aber auch des Umfelds.
Der Donnerstag kann ein entscheidender Punkt werden für die Stimmungslage der restlichen Saison. Da sollten sich alle Anwesenden im Stadtwald zusammenraufen. Gerne auch mit der Faust in der Tasche. Wenn erneut so ein Auftritt wie gestern folgt, darf gerne auch mal ein angemessenes Pfeifkonzert folgen.
#
RGW6789_ schrieb:

Dass die mentale Umstellung nicht immer einfach ist von Europapokal zu Liga - verständlich.

Für mich ist das nicht verständlich.....ob Real Madrid oder Heidenheim, in jedem Spiel muß ich an meine Leistungsgrenze gehen, dafür ist man Profi.
Was gibts denn da mental umzustellen....?.....der nächste Gegner ist immer der schwerste und zwar wettbewerbsunabhängig.....das sind doch alles nur Ausreden....
#
Aber wenn man dann die Endplatzierungen der jeweiligen Saison daneben legt, sieht man, dass diese Statistik nur wenig Aussagekraft hat.
Als wir 2016 in die Relegation mussten, hatten wir "nur" 7 Spiele in Folge keinen Sieg und vorletzte Saison mit 10 Spielen ohne Sieg wurden wir 7.

#
Juno267 schrieb:

Aber wenn man dann die Endplatzierungen der jeweiligen Saison daneben legt, sieht man, dass diese Statistik nur wenig Aussagekraft hat.
Als wir 2016 in die Relegation mussten, hatten wir "nur" 7 Spiele in Folge keinen Sieg und vorletzte Saison mit 10 Spielen ohne Sieg wurden wir 7.

Dann bin ich ja zuversichtlich, das wir die Pillen noch einholen und Vizemeister werden.......
#
Ja. Das gestern tat schon wirklich weh.
Ein Offenbarungseid in ganz vielen Teilen.
Wir sind offenbar einfach noch nicht so weit.
Weder der Kader, noch der Trainer, noch der Teamchef, noch der Sportchef.

Aber:
Wir sind auf dem richtigen Weg.
Wir sammeln Geld ein und Talente, fördern und entwickeln, bauen Kapital und Assets auf, der Verein wächst organisch.
Im Sommer werden vermutlich Hugo & Hügo ca. 120 - 140 Mio. in die ohnehin gut gefüllte Kasse spülen.
Da stimmt unglaublich viel.
Vergesst nicht wo wir her kommen und wie die letzten Jahre uns verwöhnt haben.

Dass sowas Zeit braucht ist normal. Und diese Delle jetzt, diese Rückrunde nach der überperformten Hinrunde, ist leider normal. Sie zeigt Fehler auf, in Einkaufspolitik, in Coaching, in Mentalität. Wertvolle Fehler.

Nochmal - ja, sie tun sau weh. Und ich bin vorne mit dabei wenn es um Rohrspatzerei geht, weil es auch mich frustriert ohne Ende. Und ich glaube nicht, dass es für mehr als Platz 6 dieses Jahr reicht, das sage ich die ganze Zeit schon.

Aber: Kein Verein geht mit solch einem Konto und so guter Infrastruktur in die neue Saison wie wir; das stimmt mich zuversichtlich. Also: Weiter machen.
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Wir sammeln Geld ein und Talente, fördern und entwickeln, bauen Kapital und Assets auf, der Verein wächst organisch.
Im Sommer werden vermutlich Hugo & Hügo ca. 120 - 140 Mio. in die ohnehin gut gefüllte Kasse spülen.

Herri müßte heute angesichts solcher Summen ganz feuchte Augen bekommen...er wollte doch immer der Chef einer Geschäftsbank sein und es hat nur zu einem Fußballklub gereicht, der zu seiner Zeit kaum Geld hatte.....das Leben ist nicht gerecht....
#
sgevolker schrieb:

cm47 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Es muss doch möglich sein gegen Ajax und in Bochum 100% zu geben.
       

Klar ist das möglich, sogar ohne Mühe....man muß es nur unbedingt wollen.....


Die Frage ist ob 100% des möglichen ausreichen. Physisch und mental.


Fußball ist halt manchmal nicht so planbar
#
FredSchaub schrieb:

sgevolker schrieb:

cm47 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Es muss doch möglich sein gegen Ajax und in Bochum 100% zu geben.
       

Klar ist das möglich, sogar ohne Mühe....man muß es nur unbedingt wollen.....


Die Frage ist ob 100% des möglichen ausreichen. Physisch und mental.


Fußball ist halt manchmal nicht so planbar

Und wenn er es wäre, würde die Eintracht das Gegenteil beweisen......das Ding von gestern macht mich immer noch fassungslos, wie man das noch verlieren kann, statt sicher zu gewinnen....noch einfacher, drei Punkte zu holen, wird es diese Saison wohl nicht mehr werden....
#
Oberfranke schrieb:

Kann mir irgendwer erklären bzw. wurde mal irgendwo gesagt wieso Dahoud aktuell mal so überhaupt keine Rolle spielt?

Das wüsste ich auch gerne.... Regt mich kolossal auf. Aber er wird vermutlich schlecht trainieren
#
Bommer1974 schrieb:

Oberfranke schrieb:

Kann mir irgendwer erklären bzw. wurde mal irgendwo gesagt wieso Dahoud aktuell mal so überhaupt keine Rolle spielt?

Das wüsste ich auch gerne.... Regt mich kolossal auf. Aber er wird vermutlich schlecht trainieren

Irgendeine Begründung wird es wohl geben, das er keine Rolle spielt....
#
Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!
#
Brodo schrieb:

Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!


Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....
#
mikulle schrieb:

sgevolker schrieb:

... dass man am Donnerstag nochmal den ein oder anderen schont im Hinblick auf das Spiel am Sonntag in Bochum. Auch auf die Gefahr hin auszuscheiden. Ich wäre damit sehr einverstanden, befürchte aber das man das nicht vermitteln kann.

Puuh, da scheiden sich sicherlich die Geister.

Man riskiert den Verzicht des sportlichen Erfolges/Prestiges  mit verbundenen Mehreinnahmen von mehreren Millionen (2.5 Millionen Prämie, ein weiteres hochpreisig ausverkauftes Heimspiel, Sponsoreneinnahmen, weitere Punkte für den UEFA Klubkoeffizienten, die uns in den nächsten Jahren Einnahmen bescheren), damit man sich möglicherweise die Tür für noch mehr Einnahmen  öffnet?

Ich kann diese Geringschätzung eines der attraktivsten Wettbewerbe im europäischen Fußball nicht nachvollziehen  und erwarte von der Mannschaft, dass alles daran gesetzt wird, das Spiel gegen Ajax erfolgreich zu gestalten.
Unser Kader ist breit genug, das sind alles durchtrainierte Profis, die schaffen ihre 10 km am Sonntag in Bochum schon... solange die Einstellung und der unbedingte Wille da ist.

Stimme ich 100% überein.
Toppmöller rotiert doch schon sehr stark und bis Kristensen bekommt doch wirklich jeder seine Pause. Körperlich dürfte hier keiner auf dem Zahnfleisch gehen. Es ist wohl eher eine Kopfsache aller Beteiligten.
Wenn man die Chance hat einen Gegner wie Ajax zu besiegen, geht man dies nicht mit halber Kraft an. Danach würde Alkmaar oder ein kriselndes Tottenham warten. Die sind auch nicht unbezwingbar. Es muss doch möglich sein gegen Ajax und in Bochum 100% zu geben.
#
Schmidti1982 schrieb:

Es muss doch möglich sein gegen Ajax und in Bochum 100% zu geben.



       

Klar ist das möglich, sogar ohne Mühe....man muß es nur unbedingt wollen.....
#
Schmidti1982 schrieb:

Selbst wenn wir Ajax am Donnerstag besiegen, glaube ich nicht an den großen Wurf, weil bei uns  die Chefs auf dem Platz fehlen.

Der Weg in die cl führt nur über die Liga. Aber das haben scheinbar nicht alle verstanden.

Bin immer noch sauer, weil aktuell der Ball auf dem Punkt liegt/lag und dann so kläglich verschossen wird, eben bildlich wie Hugo gestern...

Ich will ihm das aber nicht vorwerfen, man kann auch mal zwei Elfmeter versemmeln. Aber insgesamt war es zu wenig Feuer...

Aber jetzt muss man zwangsläufig vorwärts schauen (ja, Phrase!)

Strich drunter! Klartext reden und dann versuchen, es am Donnerstag und vor allem am Sonntag wieder besser zu machen. Dann hoffentlich mit voller Kapelle

Forza!
#
Bommer1974 schrieb:

Der Weg in die cl führt nur über die Liga. Aber das haben scheinbar nicht alle verstanden.

Vor dem Spiel sicherlich, leider im und während des Spiels nicht.
Bommer1974 schrieb:

Ich will ihm das aber nicht vorwerfen, man kann auch mal zwei Elfmeter versemmeln

Man kann auch mehr als zwei versemmeln, man muß es nur oft genug probieren.
Natürlich kann das passieren, aber wenigstens einen Punkt hätte uns Eki retten können, aber erhatte wohl auch keinen Bock mehr...
#
Unbe Kannt schrieb:

Wofür steht der Fußball von uns eigentlich? Spielaufbau, der nicht funktioniert (v.a. unter Pressing), keine Idee gegen tiefstehende Gegner, keine Reaktion auf den Spielverlauf, kein Leader zu erkennen, der mal dazwischen funkt, stattdessen fairste Mannschaft,  selbst Standards sind wieder für den *****. Man kann sich aktuell so gar nicht mit der Bubi-Mannschaft identifizieren, weil die Leidenschaft fehlt und die Momente, die unser Stadion anzünden.


Marmoush war halt einer der das Stadion angezündet hat. Sein Verlust ist immens, im Nachhinein krasser als ich erwartet habe.
Es gibt schon noch ein paar Jungs die mit Mentalität vorangehen aber wenn die halt verletzt ausfallen oder selbst einen schlechten Tag haben wird es schwer.
Du hast heute nicht einen einzigen Moment in der zweiten Hälfte gehabt wo mal ein Ruck durch die Mannschaft ging, wo einer mal ein Zeichen gesetzt hat. Gegen Bayern und Leverkusen war es genauso, man hat sich quasi in sein Schicksal gefügt, man hat sich ergeben.

Für mich ist es daher weiter unerklärlich warum selbst bei so einem Drecksspiel wie heute ein Dahoud nicht seine Chance bekommt.
Er hat diese Mentalität und Körpersprache.
#
Diegito schrieb:

Marmoush war halt einer der das Stadion angezündet hat. Sein Verlust ist immens, im Nachhinein krasser als ich erwartet habe.

Es war aber zu erwarten und das hätte man auch wissen können, das er mit seiner Spielweise nicht 1:1 zu kompensieren ist, zumindest nicht sofort...ich hab bislang keinen gesehen, der diese Lücke auch nur ansatzweise ausfüllen könnte...
Es war ein gewisses sportliches Risiko, das man da eingegangen ist und das fällt uns jetzt doch auf die Füße.
Und ob Dahoud etwas zum Besseren gewendet hätte, wissen wir nicht, aber die Wahrscheinlichkeit dafür wäre sicherlich vorhanden gewesen.
#
Von welcher Belastung reden wir hier eigentlich....?......alle paar Wochen einmal  EL und drei Tage später BL.....?.....im Pokal simmer längst draußen....also wenn uns das schon an unsere Grenzen bringt, dann sollte man nicht von Europa träumen oder einen Kader haben, der dem gewachsen ist......aber nicht dieses ewige Hin und Her ohne eindeutige Prioritätenfestlegung...
#
Es wird halt viel davon abhängen, wie wir am Ende abschneiden und wie man die Saison letztlich bewertet.....tabellarisch und auch in der EL sind wir bislang nicht unerfolgreich, es kommt jetzt drauf an, inwieweit wir beides zusammenkriegen....
#
Ich bin mir immer noch nicht im klaren darüber, was eigentlich gewollt und erwartet wird.
Um in der Liga und der EL gleichermaßen zu reüssieren, reicht die Kaderqualität nicht.
Als wir 2022 die EL gewannen, waren wir in der Liga Elfter, wenn ich das noch richtig weiß, also beides wird nicht funktionieren.
Also alles dransetzen, um am Do. ins VF zu kommen und in Bochum hilft der liebe Gott oder annersrum....natürlich beides versuchen, aber da bin ich eher skeptisch, weil wir zuviele Körner lassen.....es wird ja jetzt schon von Müdigkeit geredet, was für mich nur eine Ausrede ist....mal sehen...