>

cm47

9560

#
Was sind denn die Argumente pro Toppmöller? Ich würde das wirklich gern verstehen bzw nachvollziehen können...
#
skyeagle schrieb:

Was sind denn die Argumente pro Toppmöller? Ich würde das wirklich gern verstehen bzw nachvollziehen können...

Ich will es mal so sagen, allerdings mittlerweile mit zurückgehender Tendenz:
Er ist bemüht, aus einem nicht unbedingt passenden Kader mit Engagement noch irgendwie eine positive Richtung zu finden, ansonsten hätten wir es nicht bis zum 6. geschafft.
Allerdings weiß ich nicht, wie die Trainingsarbeit und die internen Ansprachen an die Spieler geführt werden, deshalb weiß ich keine Details, sondern kann nur beurteilen, was ich auf dem Platz sehe und das ist bislang eher suboptimal.
Trotzdem rechne ich ihm hoch an, das er sich auf die Eintracht eingelassen hat, trotz nicht allzuviel Erfahrung als Cheftrainer.
Zu seinen Gunsten muß man aber auch sehen, das er mit vielen Umständen konfrontiert ist, die es ihm nicht gerade leichter machen.
Er muß mit dem umgehen, was er hat und ganz so schlecht war es in Gänze auch nicht.
Ich gebe aber zu, das meine Pro Argumente eher gefühlsmäßiger Natur sind, die Realität auf dem Platz läßt vielfach doch das Gegenteil dessen vermuten..
Vielleicht braucht er mehr Zeit als gedacht, ich würde ihm nochmals die Chance dazu geben, es besser zu machen, mit einer veränderten Mannschaft.
#
cm47 schrieb:

Der 6. Platz scheint hier einigen schwer im Magen zu liegen, als ob alles davon abhinge.


Hast Recht, es hängt nicht alles davon ab. Wenn wir aber die positive Entwicklung der letzten Jahre zumindest halten wollen, dann wäre das internationale Geschäft schon wichtig. Oder? Aber was sag ich denn? Einige sind halt mit allem zufrieden, denn schließlich müssen wir ja immer bedenken, wo wir herkommen.....
#
Ralle14979 schrieb:

cm47 schrieb:

Der 6. Platz scheint hier einigen schwer im Magen zu liegen, als ob alles davon abhinge.


Hast Recht, es hängt nicht alles davon ab. Wenn wir aber die positive Entwicklung der letzten Jahre zumindest halten wollen, dann wäre das internationale Geschäft schon wichtig. Oder? Aber was sag ich denn? Einige sind halt mit allem zufrieden, denn schließlich müssen wir ja immer bedenken, wo wir herkommen.....

Ich sage nicht, das ein EL Platz nicht erstrebenswert wäre, aber dafür braucht es eben auch Positivergebnisse.
Und wenn wir die nicht erzielen, dann schafft es möglicherweise ein Konkurrent und wir nicht...das wollte ich damit andeuten.
Das Ziel sollte immer sein, oben mitzumischen, eingedenk dessen, das es auch mal nicht klappen kann.
#
Jeder hat halt eine andere Toleranzschwelle!
Meine ist definitiv auch und zwar seit geraumer Zeit überschritten. Ebenfalls bei in meinem Umfeld wo es sehr viele langjährige DK Eigner gibt.
Fakten 42 Spiele davon maximal 3-4  gut.
Ich lasse jetzt mal die punktuellen 15. Minutenabschnitte weg.
Wenn überhaupt gibt es eine negative Entwicklung, dass sehen auch echte Fußballexperten und keine Forumsschreiberlinge.
In fast allen relevanten Statistiken haben wir desaströse Werte. Mir ein Rätsel wie man sowas ignorieren kann.
Ob es jetzt noch was bringt den Trainer auszutauschen weiß ich nicht, aber schlechter als noch zu erwartende 0 Punkte kann es nicht werden.
Zu hoffen, dass nach der feststehenden Meisterschaft Leverkusen austrudeln lässt, die Bayern daheim nicht noch mal was zeigen und Brause ihren Lauf gegen uns beendet daran ist zu zweifeln, Trotzdem halte ich eine baldige Demission von Toppmöller für zwingend
#
blondie1066 schrieb:

Trotzdem halte ich eine baldige Demission von Toppmöller für zwingend

Die wird doch von Fanseite längst geführt, nur vom Verein nicht.
Für Pro und Contra Toppmöller gibt es jeweils gute Argumente.
Ich vertrete noch die Pro Seite, zugegebenermaßen fällt es mir aber immer schwerer, diesen Standpunkt zu halten
Mir wird zu oft vorher und nachher dasselbe erzählt, ohne das man auf dem Platz irgendeine Wirkung davon sieht.
Dieses gebetsmühlenartige, sicherlich gut gemeinte, Runterbeten von fehlenden Basics, Abstimmungen, Laufwegen und Zweikampfverhalten sehen wir alle doch auch, aber der Trainer ist nicht für die Zustandsbeschreibung da, sondern für die Veränderungen in die positive Richtung...
Hardung sagte, wir haben einen Weltklassetrainer eingekauft und das wird Dino vielleicht auch mal in ferner Zukunft, aber sicherlich nicht mehr bei uns.
#
cm47 schrieb:

Hat Dino eigentlich eine AK für einen Topklub, falls es noch dynamisch wird...?

Ich habe die Quelle nicht mehr, aber ich habe mal gelesen, dass sich beide Seiten (Verein/Krösche und Toppmöller) der Chancen und der Risiken des Vertrages für einen jungen Bundesliga Novizen im Traineramt bewusst waren. Somit konnten die Bedingungen, falls es zu einer vorzeitigen Freistellung kommen sollte, so festgelegt werden, dass es im Falle eines Falles nicht sehr teuer für den Verein wird...  (also keine hohe Entschädigung oder komplette Gehaltsfortzahlung).
#
mikulle schrieb:

cm47 schrieb:

Hat Dino eigentlich eine AK für einen Topklub, falls es noch dynamisch wird...?

Ich habe die Quelle nicht mehr, aber ich habe mal gelesen, dass sich beide Seiten (Verein/Krösche und Toppmöller) der Chancen und der Risiken des Vertrages für einen jungen Bundesliga Novizen im Traineramt bewusst waren. Somit konnten die Bedingungen, falls es zu einer vorzeitigen Freistellung kommen sollte, so festgelegt werden, dass es im Falle eines Falles nicht sehr teuer für den Verein wird...  (also keine hohe Entschädigung oder komplette Gehaltsfortzahlung).


Danke für die Erklärung...
#
duschhaube00 schrieb:

Ich freue mich auf Freitag!

Das ist echt ansteckend! Ich jetzt auch!
#
Landroval schrieb:

duschhaube00 schrieb:

Ich freue mich auf Freitag!

Das ist echt ansteckend! Ich jetzt auch!

Wie kann man sich auf ein Spiel gegen hochfavorisierte Puppen nicht freuen...alles andere wäre mir völlig unverständlich......
#
Wenn Stuttgart die Vorspeise war, die nicht geschmeckt hat, ist das Puppenspiel das Hauptgericht und das sollte schmecken, weil der Nachtisch in München sicherlich wieder unverdaulich wird.....
#
Hat Dino eigentlich eine AK für einen Topklub, falls es noch dynamisch wird...?
#
Okocha1993 schrieb:

Ich denke, der Artikel des Kicker, dass bei der Eintracht im Moment nach dem Prinzip "Hans Guck in die Luft" gehandelt wird, trifft es recht gut. Zitat daraus: "Sollte sich das am Freitag im Verfolgerduell gegen Augsburg wiederholen, droht ein bitterböses Erwachen. Verspielt die SGE tatsächlich den sechsten Platz, wäre Toppmöller wohl kaum noch zu halten. Am Sonntag zeichnete sich zunächst jedoch kein kurzfristiger Trainerwechsel ab. Umso mehr müssen alle Beteiligten auf der Hut sein, dass es der Eintracht nicht wie "Hans Guck-in-die-Luft" ergeht". Hoffen wir mal, dass es nach Freitag nicht zwingend soweit kommen muss.


Auch der Hinweis im Artikel, auf das Lasche öffentliche Training, ist für mich alarmierend:

Es bestätigte sich der Larifari-Eindruck, den man am vergangenen Dienstag beim einzigen öffentlichen Training der Woche gewinnen konnte. Schon da ging es in den Spielen auf engem Raum viel zu handzahm zu.


Und diese Erkenntnis:

In Stuttgart mangelte es wieder einmal an den Basics, allen voran: kompaktes, aggressives Anlaufen und synchrones Verschieben.

Trifft leider zu 100% zu. So kannst du in der Bundesliga keinen Blumentopf gewinnen.

Der Artikel beschreibt den derzeitigen Zustand leider sehr gut.
#
Schönesge schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Ich denke, der Artikel des Kicker, dass bei der Eintracht im Moment nach dem Prinzip "Hans Guck in die Luft" gehandelt wird, trifft es recht gut. Zitat daraus: "Sollte sich das am Freitag im Verfolgerduell gegen Augsburg wiederholen, droht ein bitterböses Erwachen. Verspielt die SGE tatsächlich den sechsten Platz, wäre Toppmöller wohl kaum noch zu halten. Am Sonntag zeichnete sich zunächst jedoch kein kurzfristiger Trainerwechsel ab. Umso mehr müssen alle Beteiligten auf der Hut sein, dass es der Eintracht nicht wie "Hans Guck-in-die-Luft" ergeht". Hoffen wir mal, dass es nach Freitag nicht zwingend soweit kommen muss.


Auch der Hinweis im Artikel, auf das Lasche öffentliche Training, ist für mich alarmierend:

Es bestätigte sich der Larifari-Eindruck, den man am vergangenen Dienstag beim einzigen öffentlichen Training der Woche gewinnen konnte. Schon da ging es in den Spielen auf engem Raum viel zu handzahm zu.


Und diese Erkenntnis:

In Stuttgart mangelte es wieder einmal an den Basics, allen voran: kompaktes, aggressives Anlaufen und synchrones Verschieben.

Trifft leider zu 100% zu. So kannst du in der Bundesliga keinen Blumentopf gewinnen.

Der Artikel beschreibt den derzeitigen Zustand leider sehr gut.

Für eine gegenwärtige Zustandsbeschreibung brauche ich keine Presseartikel, die auch noch draufkloppen, als wäre das die Lösung.....
#
cm47 schrieb:

Der 6. Platz scheint hier einigen schwer im Magen zu liegen, als ob alles davon abhinge.

Na jetzt stell dir mal vor wir erreichen den nicht, welch Blamage, haben wir den die ganzen Jahre davor mindestens erreicht.
#
propain schrieb:

cm47 schrieb:

Der 6. Platz scheint hier einigen schwer im Magen zu liegen, als ob alles davon abhinge.

Na jetzt stell dir mal vor wir erreichen den nicht, welch Blamage, haben wir den die ganzen Jahre davor mindestens erreicht.

Und zwar ausnahmslos jede Saison....ein Unding, das bißchen jetzt nicht zu erreichen, wie stehen wir denn dann da....
#
Was ich am schlimmsten finde ist, dass man von DT Woche für Woche das selbe Gelaber hört. Vor den Spielen: die Jungs haben super trainiert... wir wollen und werden es auf dem Platz zeigen... wollen gewinnen usw.
Spiel vorbei: man muss auch mal anerkennen, dass der Gegner besser war... das Spielglück fehlt zur Zeit... und und und. Ich warte nur noch drauf, dass irgendwann ein Fan schuld ist, der auf dem Oberrang gehustet hhat. Aber ernsthaft, das muss man doch auch als Verantwortliche sehen und vor allem auch gemeinsam an- und besprechen.
#
larsmalgutsein schrieb:

Was ich am schlimmsten finde ist, dass man von DT Woche für Woche das selbe Gelaber hört. Vor den Spielen: die Jungs haben super trainiert... wir wollen und werden es auf dem Platz zeigen... wollen gewinnen usw.
Spiel vorbei: man muss auch mal anerkennen, dass der Gegner besser war... das Spielglück fehlt zur Zeit... und und und. Ich warte nur noch drauf, dass irgendwann ein Fan schuld ist, der auf dem Oberrang gehustet hhat. Aber ernsthaft, das muss man doch auch als Verantwortliche sehen und vor allem auch gemeinsam an- und besprechen.

Was soll er denn sagen...?...einen kollektiven Offenbarungseid verkünden...?
Intern wird sicherlich anders geredet, es scheitert aber regelmäßig an der Umsetzung dessen..
#
Der 6. Platz scheint hier einigen schwer im Magen zu liegen, als ob alles davon abhinge.
Den wird die Mannschaft erreichen, die sich in den letzten 5 Spielen leistungsmäßig am ehesten durchsetzen kann.
Ob wir das sind oder ein anderer, werden wir sehen..
#
Jemand hatte geschrieben/erwähnt, dass wir letztes Jahr zum gleichen Spieltag mit der selben Punktzahl und einem Tor schlechter( Tordifferenz) da standen.

Letztes Jahr aber mit einem erfahreneren und stärkeren Kader als diese Saison.
Dennoch gefällt uns das Auftreten und die Entwicklung überhaupt nicht.
Nur denke ich auch ein erfahrener Trainer (Glasner) der die gleiche Punktzahl wie DT letzte Saison hatte, konnte auch mit dem besseren Kader nicht mehr entwickeln.

Sprich liegt es an der Unerfahrenheit von DT oder generell an den letzten Trainertypen?

Ich denke und hatte das auch schon erwähnt, dass zu viele Spinner ihren Senf dazu geben und durch Unmutsäußerungen ohne Fundament/Argumentation Unruhe in den Verein bringen.
Aktuell gibt es die Berichte, dass DT den Kredit bei den Fans verspielt hat.

Helfen solche ahnungslosen/unqualifizierten Thesen die gerade hier im Forum in schwarz und weiß lesbar sind dem Verein/Trainer/Speilern die Ziele zu erreichen? Nein natürlich nicht und niemand der Unruhestifter und Schwarzmaler sieht das ein. Wie verblödet 80% der Menschheit geworden ist, zeigt leider genau dieser Fakt.

Ich finde auch die Spiele langweilig und ermüdend. Ähnlich, eigentlich fast gleich wie letztes Jahr unter Glasner mit diesem Qualitätssturm.

Dennoch sehe ich da so viele jungen unerfahrene Spieler, die auch nach 10 Monaten Bundesliga/Conference League Erfahrung noch gar nicht die Konstanz haben können. Egal!, welcher Trainer an der Seitenlinie steht.
Aber NEIN es muss als weiter draufgehauen werden.

Da platzt mir die teilweise beim Durchlesen mehrfach der Kragen bei so viel Naivität, Manipulation (wegen Aussage zum angeblich bestem Kader Allerzeiten) und fehlender Einsicht/Ansicht.





#
naggedei schrieb:

Aktuell gibt es die Berichte, dass DT den Kredit bei den Fans verspielt hat.


Die sind auch nicht in der Situation des Trainers.
Sein Dilemma ist, das er für seine Spielidee, die sich mir bis heute noch nicht erschlossen hat, nicht die wirklich passenden Spieler hat.
Ballbesitz oder Umschaltspiel, in allen Mannschaftsteilen passt eigentlich beides nicht, weil die Voraussetzungen dafür nicht gegeben sind.
Momentan ist es eine Mischung aus beidem, das natürlich nicht funktionieren kann und dann kommt eben ein relativ unansehnliches Gekicke raus.
Wir sind derart torungefährlich, weil es hinten und vorne an spiel-und durchsetzungsstarken Elementen mangelt.
Das ist doch derart augenfällig, das der Kader in sich nicht zusammenpasst.
Ich will nicht auf Krösche rumhacken, dafür verstehe ich von seinem Job zu wenig.
Aber ob das bisherige Modell auf Dauer tragfähig ist, obwohl es sich bislang recht gut bezahlt gemacht hat, ist eine der Fragen, die ich mir stelle.
Eine wackelige Defensive mit Panikattacken bei jedem halbwegs gefährlichen Angriff, ein nicht vorhandenes Mittelfeldspiel/Achse mit immensen Fehlerquoten im Paßspiel und eine von... Zufälligkeiten abhängige Offensive, wo mal was glückt, meist aber nicht.
Ich weiß, das das jetzt alles plakativ und zugespitzt ist, aber für mein Dafürhalten trifft es die Lage recht gut.
Was soll der Trainer also machen, der selbst noch Erfahrung sammelt...?....oder anders gefragt, was sollte ein anderer Trainer machen, um das zu ändern.Das Trainer raus Geschreie greift einfach zu kurz.........das wirkliche Problem sehe ich in der Unausgewogenheit des Kaders, das passt in sich nicht wirklich zusammen...
#
Scheiß auf den VfB....die haben jetzt ihr Momentum und inwieweit das trägt oder nachhjaltig bleibt, ist mir kackegal.
Mich interessiert vielmehr, ob sich diese Saison in der Art und Weise nächstes Jahr wiederholt oder ob so ein Momentum auch uns mal widerfährt...ich sage eindeutig ja, das können wir auch, wenn alles passt.....
#
Das der Kader nicht optimal zusammengestellt ist, sieht man auch daran, das im Bedarfsfall Altgediente wie Chandler und Haebe einspringen müssen oder man entführt kurzfristig einen jungen U 19 Spieler, genauso schmächtig wie der Rest, dem bei seiner Einwechselung die blanke Angst im Gesicht abzulesen war.
Das ist alles pure Verzweiflung, weil offenbar keine anderen Möglichkeiten mehr zur Verfügung stehen....ein Unding....
#
Vielleicht sollte man doch den Trainer wechseln. Was die Eintracht die Saison über gezeigt hat ist langweiliger und Stümperhafter Fußball.
#
Andy1808 schrieb:

Vielleicht sollte man doch den Trainer wechseln. Was die Eintracht die Saison über gezeigt hat ist langweiliger und Stümperhafter Fußball.

ZUrück zu Friedhelm....
#
Hier wimmelt es ja geradezu von unreflektierten Rundumschlägen, die alles in Grund und Boden donnern.dem kann und werde ich mich nicht anschließen.
Ein 0:3 , gerade bei den Schwaben, ist Scheiße hoch drei, dabei haben wir selbst aber auch tatkräftig mitgeholfen und Einladungen ausgestellt.
Der VfB hat zur Zeit die erheblich bessere Mannschaft mit besseren Einzelspielern, aber das ist die jetzige Momentaufnahme.
Dazu kommt, das wir viel zu hoch verteidigt haben, was gegen die schnellen Ballkünstler ohnehin fatal ist, zumal wir weder Abseitsstellen noch Positionsspiel können.
Da nutzt es auch nichts, das die 2. Hz. besser als die erste war, weil uns Stuttgart, vermutlich aus Mitgefühl, bißchen mitspielen ließ.
Das war von vorne bis hinten ein chancenloses Unterfangen, dafür ist deren Lauf einfach zu gut.
Und statt jetzt alles kaputtzureden, sollte man mal darüber nachdenken, ob das ständige Bangen und Hoffen um das Erreichen des 6. Platzes der Mannschaft nicht mehr Last als Lust ist.
Wir haben noch zu junge Spieler, die mental mit dem hohen Erwartungsdruck vielleicht nicht so umgehen können, wie wir das voraussetzen.
Die letzten 5 Wochen müssen wir jetzt noch durchhalten und ich vermute, allzuviele Punkte werden nicht mehr dazukommen.
Mein Seelenheil hängt nicht an der Teilnahme eines europäischen Wettbewerbs, sondern ich will wieder Fußball sehen, der für die Eintracht im Positiven steht und einen Wiedererkennungswert  hat.
Dazu gehört ein anderer Kader, nicht nur mit Hochbegnadeten, sondern auch mit Kämpfern und Abräumern.
Deshalb müssen für die neue Saison Änderungen vorgenommen werden....so unausgewogen wie momentan wird das auf Dauer nicht funktionieren...
#
Diese seltsame körperliche Unterlegenheit in vielen Spielen ...  was ist da los ?
#
fromgg schrieb:

Diese seltsame körperliche Unterlegenheit in vielen Spielen ...  was ist da los ?

Die wiegen doch auch nix..woher solls denn kommen...
#
Viele Verletzte, keine Torgefahrnach vorne, Anfängerfehler hinten, keine körperliche Durchsetzungsfähigkeit, zu schnelle Ballverluste...das übliche Programm...was will man da erwarten....
#
Gott sei Dank tun wir uns gegen stärkere Mannschaften leichter 🤡
#
FrankenAdler schrieb:

Gott sei Dank tun wir uns gegen stärkere Mannschaften leichter 🤡

Im Tore kassieren auf jeden Fall...
#
Basaltkopp schrieb:

Jetzt kommt die Leier wieder. OG wurde vom Hof gejagt. Hast Du Dir die Bundesliga Bilanz von OG mal angesehen?


Du wirst keinen Beitrag von mir finden in dem ich das geschrieben habe. Ich konnte die nicht Verlängerung immer nachvollziehen aber das ändert genau nichts an dem was ich heute geschrieben habe.
#
Mike 56 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Jetzt kommt die Leier wieder. OG wurde vom Hof gejagt. Hast Du Dir die Bundesliga Bilanz von OG mal angesehen?


Du wirst keinen Beitrag von mir finden in dem ich das geschrieben habe. Ich konnte die nicht Verlängerung immer nachvollziehen aber das ändert genau nichts an dem was ich heute geschrieben habe.

Eigentlich verbieten sich Vergleiche mit vorherigen Trainern, weil jede Konstellation eine andere ist und deshalb halte ich davon nichts.
Das Wohl und Wehe eines Vereins hängt nicht ausschließlich an der Trainerposition, sondern an vielen anderen Umständen auch.
Dino macht das, was ihm unter den gegebenen Umständen möglich ist und das macht jeder Trainer.
Für dien Umstand, das hier meist eine besondere Situation gegeben ist, ist die Saison im tabellarischen Ergebnis sehr okay, fußballerisch muß man noch erheblich nacharbeiten..