
cm47
9732
#
cm47
Laut BILD steht Santos auch am Samstag gegen den VfB im Tor.....offenbar ist Trapp noch nicht ausreichend fit.....die gehören auch zu jenen, für die es mit der Ablösung nicht schnell genug gehen kann.....solch ein tendenziöses und demontierendes Geschreibsel gehört sich einfach nicht.....
cm47 schrieb:
Laut BILD steht Santos auch am Samstag gegen den VfB im Tor.....offenbar ist Trapp noch nicht ausreichend fit.....die gehören auch zu jenen, für die es mit der Ablösung nicht schnell genug gehen kann.....solch ein tendenziöses und demontierendes Geschreibsel gehört sich einfach nicht.....
Naja, wenn er so angeschlagen ist, das er erst kurz vorher wieder ins Training kommt, halte ich es nur für vernünftig Ihn zu schonen. Grahl ist ja auch noch da.
Vom Springer Boulevard werden schon wieder Schlagzeilen produziert...."Ekitikè vor Eintracht Abflug".....angeblich großes Interesse aus der Premier League...Preisschild ca. 80 Mio.....desgleichen bei Larsson ca. 60 Mio...ist das nur Auflagenerhöhung oder woher wollen die das alles wissen...?....haben die Spieler das so signalisiert, was ich nicht glaube oder will man uns die Leistungsträger jetzt schon wegschreiben.....von Vereinsseite habe ich dergestalt nichts vernommen, was auch nur ansatzweise dem entspräche.....diese Sensationshascherei ist aber wieder typisch....zum Kotzen sowas, weil das mit seriösem Sportjournalismus, mit Fakten unterlegt, nichts zu tun hat..
Champions League wird nen großen Unterschied machen, gerade bei diesen beiden.
ich finde deinen beitrag insgesamt interessant, aber bzgl einer sache interessiert mich die ratio dahinter:
die binsenweisheit bei jungen keepern ist doch gemeinhin, dass sie möglichst viel und auf nem gewissen level spielen sollten. selbiges wäre bei einer entsprechenden leihe tendenziell eher gewährleistet, als bei dem von dir genannten peu a peu heranführen, welches du befürwortest. warum bist du gegen eine leihe und wie stellst du dir stattdessen dieses peu a peu heranführen hier vor, denn selbiges müsste ja ähnliche wenn nicht nicht sogar bessere resultate bringen im vergleich zu einer leihe mit entsprechender spielpraxis bringen? ist übrigens keine fangfrage oder so, du scheinst dir konkret was dabei gedacht zu haben und das interessiert mich.
cm47 schrieb:
Santos muß wissen, das er noch längst kein kompletter Torwart ist, trotz sehr guter Anlagen und einem Riesentalent.
Er kann noch nicht die notwendige Erfahrung haben, die kommt erst mit jahrelanger und konstanter Spielpraxis.
Und diese Spielpraxis sollte er peu a peu bei uns erlangen und nicht woanders, deshalb bin ich strikt gegen ein Ausleihen.
die binsenweisheit bei jungen keepern ist doch gemeinhin, dass sie möglichst viel und auf nem gewissen level spielen sollten. selbiges wäre bei einer entsprechenden leihe tendenziell eher gewährleistet, als bei dem von dir genannten peu a peu heranführen, welches du befürwortest. warum bist du gegen eine leihe und wie stellst du dir stattdessen dieses peu a peu heranführen hier vor, denn selbiges müsste ja ähnliche wenn nicht nicht sogar bessere resultate bringen im vergleich zu einer leihe mit entsprechender spielpraxis bringen? ist übrigens keine fangfrage oder so, du scheinst dir konkret was dabei gedacht zu haben und das interessiert mich.
ich finde deinen beitrag insgesamt interessant, aber bzgl einer sache interessiert mich die ratio dahinter:
die binsenweisheit bei jungen keepern ist doch gemeinhin, dass sie möglichst viel und auf nem gewissen level spielen sollten. selbiges wäre bei einer entsprechenden leihe tendenziell eher gewährleistet, als bei dem von dir genannten peu a peu heranführen, welches du befürwortest. warum bist du gegen eine leihe und wie stellst du dir stattdessen dieses peu a peu heranführen hier vor, denn selbiges müsste ja ähnliche wenn nicht nicht sogar bessere resultate bringen im vergleich zu einer leihe mit entsprechender spielpraxis bringen? ist übrigens keine fangfrage oder so, du scheinst dir konkret was dabei gedacht zu haben und das interessiert mich.
cm47 schrieb:
Santos muß wissen, das er noch längst kein kompletter Torwart ist, trotz sehr guter Anlagen und einem Riesentalent.
Er kann noch nicht die notwendige Erfahrung haben, die kommt erst mit jahrelanger und konstanter Spielpraxis.
Und diese Spielpraxis sollte er peu a peu bei uns erlangen und nicht woanders, deshalb bin ich strikt gegen ein Ausleihen.
die binsenweisheit bei jungen keepern ist doch gemeinhin, dass sie möglichst viel und auf nem gewissen level spielen sollten. selbiges wäre bei einer entsprechenden leihe tendenziell eher gewährleistet, als bei dem von dir genannten peu a peu heranführen, welches du befürwortest. warum bist du gegen eine leihe und wie stellst du dir stattdessen dieses peu a peu heranführen hier vor, denn selbiges müsste ja ähnliche wenn nicht nicht sogar bessere resultate bringen im vergleich zu einer leihe mit entsprechender spielpraxis bringen? ist übrigens keine fangfrage oder so, du scheinst dir konkret was dabei gedacht zu haben und das interessiert mich.
Lattenknaller__ schrieb:
ich finde deinen beitrag insgesamt interessant, aber bzgl einer sache interessiert mich die ratio dahinter:cm47 schrieb:
Santos muß wissen, das er noch längst kein kompletter Torwart ist, trotz sehr guter Anlagen und einem Riesentalent.
Er kann noch nicht die notwendige Erfahrung haben, die kommt erst mit jahrelanger und konstanter Spielpraxis.
Und diese Spielpraxis sollte er peu a peu bei uns erlangen und nicht woanders, deshalb bin ich strikt gegen ein Ausleihen.
die binsenweisheit bei jungen keepern ist doch gemeinhin, dass sie möglichst viel und auf nem gewissen level spielen sollten. selbiges wäre bei einer entsprechenden leihe tendenziell eher gewährleistet, als bei dem von dir genannten peu a peu heranführen, welches du befürwortest. warum bist du gegen eine leihe und wie stellst du dir stattdessen dieses peu a peu heranführen hier vor, denn selbiges müsste ja ähnliche wenn nicht nicht sogar bessere resultate bringen im vergleich zu einer leihe mit entsprechender spielpraxis bringen? ist übrigens keine fangfrage oder so, du scheinst dir konkret was dabei gedacht zu haben und das interessiert mich.
Meine Intention ist dabei folgende:
Bei einem Verleihen auf einem anderen Niveau außerhalb der BL, sei es 2. Liga oder in einer ausländischen Liga, sehe ich die Gefahr, das er dort durch die zwangsläufige Spielpraxis derart reüssiert, das der jeweilige Verein alles daran setzen wird, ihm einen weiteren Verbleib als Stamm zu garantieren und so jung, wie er noch ist, hat er vielleicht nicht im Blick, das er bei der Eintracht doch die bessere Langzeitperspektive, auch international, hat.
Das ist zwar spekulativ und muß nicht so kommen, aber es könnte so sein.
Viele junge Torleute, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen, möchten natürlich regelmäßig spielen.
Sie übersehen dabei aber oftmals, das sie ein höheres Leistungsniveau besitzen, als eigentlich dort erforderlich ist, weil es nur um Ligaspiele geht.
Deshalb bin ich der Auffassung, auch wenn er bei uns momentan noch nicht regelmäßig zum Einsatz kommt, das er doch gewillt ist, sich hier mittel-und langfristig durchzusetzen....dafür hat er sich auch entsprechend für und bei der Eintracht verpflichtet.
Ich würde sehr ungern sehen, das er uns abhanden kommt, weil ihm die Zukunft gehört und Zukunft war schon immer mit der Eintracht verbunden.
cm47 schrieb:
Bei einem Verleihen auf einem anderen Niveau außerhalb der BL, sei es 2. Liga oder in einer ausländischen Liga, sehe ich die Gefahr, das er dort durch die zwangsläufige Spielpraxis derart reüssiert, das der jeweilige Verein alles daran setzen wird, ihm einen weiteren Verbleib als Stamm zu garantieren und so jung, wie er noch ist, hat er vielleicht nicht im Blick, das er bei der Eintracht doch die bessere Langzeitperspektive, auch international, hat.
Das ist zwar spekulativ und muß nicht so kommen, aber es könnte so sein.
...
cm47 schrieb:
Ich würde sehr ungern sehen, das er uns abhanden kommt, weil ihm die Zukunft gehört und Zukunft war schon immer mit der Eintracht verbunden.
Zum Glück haben wir mit Markus Krösche den besten Sport-Vorstand der Bundesliga und mit Dino Topmöller den besten Trainer.
Die Beiden werden dafür sorgen, dass Santos bei uns bleibt und zu einem absoluten Spitzen-Torhüter reift.
Als ehemaliger Torhüter und damit aus eigener Erfahrung sehe ich das folgendermaßen:
Zuallererst muß man an diese Sache mit der größtmöglichen Objektivität und auch Sensibilität herangehen.
Eine wirklich leistungsgerechte Beurteilung von beiden können eigentlich nur der/die Torwarttrainer abgeben, die beide jeden Tag im Training haben und sehen. und das man das nur mit Erfahrung und Situationsüberblick
Sinnvoll wäre dabei ein erfahrener Trainer, der selbst langjährig auf möglichst hohem Niveau im Tor gespielt hat.
Letztlich zählt alleine die Leistung und keine Verdienste oder Erbhöfe, allerdings sollte auch die Vergangenheit eine gewisse Rolle spielen.
Ich sage das deshalb, entgegen den Spekulationen in manchen Zeitungen, denen eine Ablösung jetzt gar nicht schnell genug gehen kann und das wäre kompletter Unsinn.
Deshalb muß im Sommer ein sehr ehrliches Gespräch mit den beiden geführt werden, wie denn auch ihre leistungsmäßige Selbsteinschätzung aussieht.
Sind sie selbstkritisch oder spielt doch eine gewisse Überschätzung eine Rolle...?
Trapp muß wissen, das gewisse Elemente mit über 30 nicht mehr so funktionieren wie mit Anfang 20 und das man das nur mit Erfahrung und Situationsüberblick noch lösen kann.
Seine Defizite in wesentlichen Elementen wie der Strafraumbeherrschung dürften es aber nicht einfacher machen.
Santos muß wissen, das er noch längst kein kompletter Torwart ist, trotz sehr guter Anlagen und einem Riesentalent.
Er kann noch nicht die notwendige Erfahrung haben, die kommt erst mit jahrelanger und konstanter Spielpraxis.
Und diese Spielpraxis sollte er peu a peu bei uns erlangen und nicht woanders, deshalb bin ich strikt gegen ein Ausleihen.
Ich weiß, wie es ist, wenn die Jungen hintendran drängeln und das es dadurch immer schwerer wird, sich weiterhin als Nr. 1 zu behaupten, weil der eigene Körper immer mehr belastet werden muß.
Deshalb würde ich zu folgendem tendieren:
Wenn Trapp wieder fit ist, aber wirklich auch nur dann, kehrt er wieder ins Tor zurück.
Für nächste Saison, wie angesprochen, muß man ehrlich miteinander reden.
Denn eins ist doch auch klar:
Wenn es soweit ist, sollte Trapp genauso einen Abschied erhalten, wie Marmoush ihn bekam, mit Stil, Würde und Anstand.
Sowas darf nicht in einem Zerwürfnis enden, deshalb muß man genau hinsehen und die Entscheidung treffen, die dieser Situation in allen Belangen auch gerecht wird.
Zuallererst muß man an diese Sache mit der größtmöglichen Objektivität und auch Sensibilität herangehen.
Eine wirklich leistungsgerechte Beurteilung von beiden können eigentlich nur der/die Torwarttrainer abgeben, die beide jeden Tag im Training haben und sehen. und das man das nur mit Erfahrung und Situationsüberblick
Sinnvoll wäre dabei ein erfahrener Trainer, der selbst langjährig auf möglichst hohem Niveau im Tor gespielt hat.
Letztlich zählt alleine die Leistung und keine Verdienste oder Erbhöfe, allerdings sollte auch die Vergangenheit eine gewisse Rolle spielen.
Ich sage das deshalb, entgegen den Spekulationen in manchen Zeitungen, denen eine Ablösung jetzt gar nicht schnell genug gehen kann und das wäre kompletter Unsinn.
Deshalb muß im Sommer ein sehr ehrliches Gespräch mit den beiden geführt werden, wie denn auch ihre leistungsmäßige Selbsteinschätzung aussieht.
Sind sie selbstkritisch oder spielt doch eine gewisse Überschätzung eine Rolle...?
Trapp muß wissen, das gewisse Elemente mit über 30 nicht mehr so funktionieren wie mit Anfang 20 und das man das nur mit Erfahrung und Situationsüberblick noch lösen kann.
Seine Defizite in wesentlichen Elementen wie der Strafraumbeherrschung dürften es aber nicht einfacher machen.
Santos muß wissen, das er noch längst kein kompletter Torwart ist, trotz sehr guter Anlagen und einem Riesentalent.
Er kann noch nicht die notwendige Erfahrung haben, die kommt erst mit jahrelanger und konstanter Spielpraxis.
Und diese Spielpraxis sollte er peu a peu bei uns erlangen und nicht woanders, deshalb bin ich strikt gegen ein Ausleihen.
Ich weiß, wie es ist, wenn die Jungen hintendran drängeln und das es dadurch immer schwerer wird, sich weiterhin als Nr. 1 zu behaupten, weil der eigene Körper immer mehr belastet werden muß.
Deshalb würde ich zu folgendem tendieren:
Wenn Trapp wieder fit ist, aber wirklich auch nur dann, kehrt er wieder ins Tor zurück.
Für nächste Saison, wie angesprochen, muß man ehrlich miteinander reden.
Denn eins ist doch auch klar:
Wenn es soweit ist, sollte Trapp genauso einen Abschied erhalten, wie Marmoush ihn bekam, mit Stil, Würde und Anstand.
Sowas darf nicht in einem Zerwürfnis enden, deshalb muß man genau hinsehen und die Entscheidung treffen, die dieser Situation in allen Belangen auch gerecht wird.
ich finde deinen beitrag insgesamt interessant, aber bzgl einer sache interessiert mich die ratio dahinter:
die binsenweisheit bei jungen keepern ist doch gemeinhin, dass sie möglichst viel und auf nem gewissen level spielen sollten. selbiges wäre bei einer entsprechenden leihe tendenziell eher gewährleistet, als bei dem von dir genannten peu a peu heranführen, welches du befürwortest. warum bist du gegen eine leihe und wie stellst du dir stattdessen dieses peu a peu heranführen hier vor, denn selbiges müsste ja ähnliche wenn nicht nicht sogar bessere resultate bringen im vergleich zu einer leihe mit entsprechender spielpraxis bringen? ist übrigens keine fangfrage oder so, du scheinst dir konkret was dabei gedacht zu haben und das interessiert mich.
cm47 schrieb:
Santos muß wissen, das er noch längst kein kompletter Torwart ist, trotz sehr guter Anlagen und einem Riesentalent.
Er kann noch nicht die notwendige Erfahrung haben, die kommt erst mit jahrelanger und konstanter Spielpraxis.
Und diese Spielpraxis sollte er peu a peu bei uns erlangen und nicht woanders, deshalb bin ich strikt gegen ein Ausleihen.
die binsenweisheit bei jungen keepern ist doch gemeinhin, dass sie möglichst viel und auf nem gewissen level spielen sollten. selbiges wäre bei einer entsprechenden leihe tendenziell eher gewährleistet, als bei dem von dir genannten peu a peu heranführen, welches du befürwortest. warum bist du gegen eine leihe und wie stellst du dir stattdessen dieses peu a peu heranführen hier vor, denn selbiges müsste ja ähnliche wenn nicht nicht sogar bessere resultate bringen im vergleich zu einer leihe mit entsprechender spielpraxis bringen? ist übrigens keine fangfrage oder so, du scheinst dir konkret was dabei gedacht zu haben und das interessiert mich.
KIch mach mir jetzt noch keinen Kopp, was in ein paarWochen ist.
In meinem Alter denkt man von Tag zu Tag.
Der nächste Gegner ist der VfB und der ist, wie man gegen die Pillen gesehen hat, hinten recht anfällig, da ist für uns alles drin.
Allerdings sind sie auch offensivstark (Woltemade z.B.), da müssen wir hochkonzentriert sein, vor allem im Strafraum.
Erst wenn wir diesen Dreier eingefahren haben, denken wir weiter, weil Ergebnisspekulationen keinen Sinn machen....es kommt eh wieder alles anders als gedacht...
In meinem Alter denkt man von Tag zu Tag.
Der nächste Gegner ist der VfB und der ist, wie man gegen die Pillen gesehen hat, hinten recht anfällig, da ist für uns alles drin.
Allerdings sind sie auch offensivstark (Woltemade z.B.), da müssen wir hochkonzentriert sein, vor allem im Strafraum.
Erst wenn wir diesen Dreier eingefahren haben, denken wir weiter, weil Ergebnisspekulationen keinen Sinn machen....es kommt eh wieder alles anders als gedacht...
WürzburgerAdler schrieb:
In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat.
mit pilsen und mainz gabs halt im gegenzug zwei spiele, wo dafür das genaue gegenteil der fall war... insbesondere mainz war halt schon abartig schlecht, weil es da um fehler ging, die in einen bereich fielen, der angeblich seine explizite stärke sein soll ( https://www.youtube.com/watch?v=CxV3_5dAfUQ )
WürzburgerAdler schrieb:
Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich.
von restrisiko würde ich dann sprechen, wenn es diese krassen bolzen oder aussetzer nie gegeben hätte, er da stattdessen zumindest durchschnittlich gehalten hätte und eben die zwei von dir genannten highlight-spiele gehabt hätte. dann würde ich auch sagen, kann man ggf. probieren, ein restrisiko bleibt eh immer, garantien gibts nur auf haushaltsgeräte.
stand jetzt haben wir aber jemanden, den ich aufgrund besagter patzer nicht so ohne weiteres mal eben als stammkeeper installieren würde, ohne ihn vorher ausgiebig als solcher anderswo getestet zu haben.
zumal halt auch keine echte not besteht und trapp halt eben noch nen jahr bzw bald zwei vertrag hat und man dazu jetzt im sommer noch gut die möglichkeit hätte.
Lattenknaller__ schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat.
mit pilsen und mainz gabs halt im gegenzug zwei spiele, wo dafür das genaue gegenteil der fall war... insbesondere mainz war halt schon abartig schlecht, weil es da um fehler ging, die in einen bereich fielen, der angeblich seine explizite stärke sein soll ( https://www.youtube.com/watch?v=CxV3_5dAfUQ )WürzburgerAdler schrieb:
Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich.
von restrisiko würde ich dann sprechen, wenn es diese krassen bolzen oder aussetzer nie gegeben hätte, er da stattdessen zumindest durchschnittlich gehalten hätte und eben die zwei von dir genannten highlight-spiele gehabt hätte. dann würde ich auch sagen, kann man ggf. probieren, ein restrisiko bleibt eh immer, garantien gibts nur auf haushaltsgeräte.
stand jetzt haben wir aber jemanden, den ich aufgrund besagter patzer nicht so ohne weiteres mal eben als stammkeeper installieren würde, ohne ihn vorher ausgiebig als solcher anderswo getestet zu haben.
zumal halt auch keine echte not besteht und trapp halt eben noch nen jahr bzw bald zwei vertrag hat und man dazu jetzt im sommer noch gut die möglichkeit hätte.
Das sehe ich aber etwas differenzierter.....ja, gegen Mainz hat er Fehler gemacht und gerade beim ersten Tor die Bewegungskoordination völlig verloren, was man gemeinhin "Aussetzer" nennen kann.
In dem Moment kriegste die Birne nicht mehr klar und das sollte nicht, kann aber passieren.
Aber daran sollte man sich nicht immer aufhängen, weil er eben noch ein junger Torwart ist.
Aber wie man heute gesehen hat, ist das von ihm offenbar mental gut verarbeitet worden, wobei ihm Trainer und Mannschaft sicherlich geholfen haben.
Und was ein Restrisiko betrifft, haste das bei jedem Torhüter, auch den Besten, nur in unterschiedlicher Gewichtung und Wahrscheinlichkeit.
Und gerade solche "Bolzen" sind wichtig als Erfahrungswerte für die künftige Entwicklung.
Deshalb würde ich ihn nicht verleihen, sondern weiterhin Richtung Stamm heranführen, er wird das Vertrauen auch zurückzahlen, wie man auch heute gesehen hat.
er hat aber nicht nur gegen mainz gepatzt, auch gegen pilsen sah er wiederholt unglücklich aus und so geil er gegen besiktas gehalten hatte, so ging das gegentor dort auch auf seine kappe. er hat insgesamt in einer realtiv geringen anzahl von spielen schon eine ziemliche anzahl an bolzen produziert, die die frage aufwerfen dürfen, ob er die als stammkeeper hinreichend aus seinem spiel herausgehalten bekommt. und selbiges sähe man am besten, wenn er kontinuierlich spielen würde. was er besser woanders täte, denn so würde man das risiko minimieren und ggf vermeiden, erst trapp zu enteiern um ihn dann wieder ins tor zu stellen, wenn man feststellt, dass santos weiter regelmäßig patzt wie bisher.
wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.
in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )
wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.
in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )
Tafelberg schrieb:
Vom Bochum Vorstand habe ich gelernt, dass es unbeschriebenes Gesetz ist, aufgehängte Banner nicht zu entfernen.
Im Sinne von Eskalationsvermeidung ist es einerseits verständlich andererseits kommt mir die Galle hoch
So oder so, letztendlich fällt doch wieder alles auf die Eintracht zurück, weil es wieder pauschalisierend "die asozialen Frankfurter" heißt....das diese Typen alles andere als Fans sind, geht dabei völlig unter und die negarive Außendarstellung bleibt haften..
Bin ja normalerweise oft bei dir, hier habe ich allerdings Zweifel.
In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat. Mit Paraden, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, aber auch mit Aktionen, die für einen guten Torwart ganz normal sind (hohe Flanken sicher abfangen), die bei Trapp aber eher Seltenheitswert haben. Hinzu kommt, dass er inzwischen sogar in Trapps Paradedisziplin, dem 1 gegen 1, zu diesem aufgeschlossen hat. Schnelle, präzise Abwürfe kamen heute noch dazu.
Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich. Aber ich würde so einen Torwart nicht mehr verleihen.
In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat. Mit Paraden, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, aber auch mit Aktionen, die für einen guten Torwart ganz normal sind (hohe Flanken sicher abfangen), die bei Trapp aber eher Seltenheitswert haben. Hinzu kommt, dass er inzwischen sogar in Trapps Paradedisziplin, dem 1 gegen 1, zu diesem aufgeschlossen hat. Schnelle, präzise Abwürfe kamen heute noch dazu.
Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich. Aber ich würde so einen Torwart nicht mehr verleihen.
WürzburgerAdler schrieb:
Bin ja normalerweise oft bei dir, hier habe ich allerdings Zweifel.
In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat. Mit Paraden, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, aber auch mit Aktionen, die für einen guten Torwart ganz normal sind (hohe Flanken sicher abfangen), die bei Trapp aber eher Seltenheitswert haben. Hinzu kommt, dass er inzwischen sogar in Trapps Paradedisziplin, dem 1 gegen 1, zu diesem aufgeschlossen hat. Schnelle, präzise Abwürfe kamen heute noch dazu.
Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich. Aber ich würde so einen Torwart nicht mehr verleihen.
Diesbezüglich scheint es doch schon seit geraumer Zeit auch vereinsinterne Diskussionen zu geben, wie man sich nach dieser Saison entscheiden soll.
Beide haben eine faire Chance verdient und dann muß der Trainer entscheiden, wem er nach der Vorbereitung den Vorzug gibt.
Knauf ist 23 Jahre alt, schwer zu sagen wie das in 2 Jahren aussieht. Glaube aber nicht das es schlechter wird, eher besser.
cm47 schrieb:
Von den 2-3 Chancen, die er hatte, kann er aber wenigstens einen machen.....dann wäre es in der Nachspielzeit schon entschieden gewesen und man hätte nicht so bangen müssen.....manchmal ist er etwas zu kopflos in seinen Abspielen....
Ja, sehe ich ja auch so, da ist noch Luft nach oben. Trotzdem ist ja nicht alles schlecht was Knauff macht. Überleg dir mal der macht in 2 Jahren jede zweite Chance rein.
ding-dong!
Kaua - was hatte der Bub heute Spaß! Auch ein Torwart kann sich in einen Rausch spielen.
Die erste schwache Viertelstunde hat die Mannschaft sehr gut verarbeitet, endlich dagegengehalten (Kristensen!) und ihre spielerische Klasse gezeigt. Götze mit mehreren herausragenden Szenen, auch Larsson und Højlund am schnellen Kombinationsspiel beteiligt.
Skhiri dann mit dem genialen Pass auf Kristensen, Ekitiké mit dem genialen Querpass auf Bahoya. Und endlich auch Ballgewinne im Mittelfeld.
Die Auswechslung von Larsson hat mich überrascht, noch mehr allerdings, dass Toppmöller nicht sehen / wahrhaben wollte, dass Götze platt war. Irgendwie folgerichtig die Bochumer Drangphase, die bis zum Schlusspfiff anhielt. Auch weil natürlich wieder Knauff beim finalen Abschluss die falschen Entscheidungen trifft. In meinen Augen ist Knauff einer unserer Besten, bis zum... eben.
Insgesamt ein klar verdienter Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
Die erste schwache Viertelstunde hat die Mannschaft sehr gut verarbeitet, endlich dagegengehalten (Kristensen!) und ihre spielerische Klasse gezeigt. Götze mit mehreren herausragenden Szenen, auch Larsson und Højlund am schnellen Kombinationsspiel beteiligt.
Skhiri dann mit dem genialen Pass auf Kristensen, Ekitiké mit dem genialen Querpass auf Bahoya. Und endlich auch Ballgewinne im Mittelfeld.
Die Auswechslung von Larsson hat mich überrascht, noch mehr allerdings, dass Toppmöller nicht sehen / wahrhaben wollte, dass Götze platt war. Irgendwie folgerichtig die Bochumer Drangphase, die bis zum Schlusspfiff anhielt. Auch weil natürlich wieder Knauff beim finalen Abschluss die falschen Entscheidungen trifft. In meinen Augen ist Knauff einer unserer Besten, bis zum... eben.
Insgesamt ein klar verdienter Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
cm47 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
So siehts aus....aber dafür steht er auch hinten drin, weil er in der Lage ist, ein Spiel alleine zu gewinnen...wir sind das nur nicht mehr gewöhnt....
Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vor der 96. Minute Du Berliner Korinthenkacker.
So war es doch aufregender 😁
Ich komme langsam in ein Alter, da kann jedes zu aufregende Spiel Herzprobleme verursachen.
Warum bin ich nur Fan dieser Diva geworden...
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vor der 96. Minute Du Berliner Korinthenkacker.
So war es doch aufregender 😁
Ich komme langsam in ein Alter, da kann jedes zu aufregende Spiel Herzprobleme verursachen.
Warum bin ich nur Fan dieser Diva geworden...
Was bist du nur für ein Weichei.....was soll ich denn da sagen.....ich liebe meine Diva.....
Mag sein , habe auch nur geschrieben dass er es Kevin schwer macht, nicht dass er ihn ablöst
Es war das erwartete mittelschwere Brett in Bochum, aber ich finde, das wir sowohl spielerisch als auch kämpferisch überzeugt haben, ordentlich dagegengehalten und damit ist der Sieg auch in dieser Höhe letztendlich verdient.
Das es nach dem Bochumer Anschlußtor zittrig wird, gehört zur Eintracht dazu, um den Spannungsbogen hochzuhalten.
Ganz großes Kompliment insgesamt an die Mannschaft, die sich von dem vorherigen Zirkus nicht beeinflussen ließ und insbesondere an Santos, der uns mit seiner herausragenden Leistung den Sieg gerettet hat.
Was mich besonders freut, ist die Tatsache, das er einen sicheren Instinkt für eine Spielsituation im Strafraum hat, bei der er weiß, wie er zu agieren hat, plus seine Reaktionsschnelligkeit auf der Linie.
Der Junge wird mal mit noch mehr Erfahrung ein großer Rückhalt für jede Mannschaft.
Und an alle Pessimisten, die vor dem Spiel wieder geunkt haben:
Wir können es, wenn wir es wirklich wollen, das haben wir oftmals bewiesen und auch kämpferisch hatte Bochum keine Vorteile.
Bißchen mehr Optimismus und Zuversicht wäre nicht schlecht...
Das es nach dem Bochumer Anschlußtor zittrig wird, gehört zur Eintracht dazu, um den Spannungsbogen hochzuhalten.
Ganz großes Kompliment insgesamt an die Mannschaft, die sich von dem vorherigen Zirkus nicht beeinflussen ließ und insbesondere an Santos, der uns mit seiner herausragenden Leistung den Sieg gerettet hat.
Was mich besonders freut, ist die Tatsache, das er einen sicheren Instinkt für eine Spielsituation im Strafraum hat, bei der er weiß, wie er zu agieren hat, plus seine Reaktionsschnelligkeit auf der Linie.
Der Junge wird mal mit noch mehr Erfahrung ein großer Rückhalt für jede Mannschaft.
Und an alle Pessimisten, die vor dem Spiel wieder geunkt haben:
Wir können es, wenn wir es wirklich wollen, das haben wir oftmals bewiesen und auch kämpferisch hatte Bochum keine Vorteile.
Bißchen mehr Optimismus und Zuversicht wäre nicht schlecht...
Santos heute ganz stark. Einzig das er so viel zu tun bekommt, gefällt mir nicht
Nach vorne 2x sehenswert durchgekommen und cool abgeschlossen.
Hoffe die Kräfte halten, denn das wird nach Donnerstag in der 2. HZ noch ein heißer Tanz
Nach vorne 2x sehenswert durchgekommen und cool abgeschlossen.
Hoffe die Kräfte halten, denn das wird nach Donnerstag in der 2. HZ noch ein heißer Tanz
Da stehen 15 Leute und diskutieren, obwohl es überhaupt nichts zu diskutieren gibt.
Sind diese Idioten nach Bochum gefahren, damit das Spiel nicht stattfindet...?....was sind denn das für asoziale Blödel, die auf Sicherheitsaspekte pfeifen und sich nur selbst inszenieren wollen....um Fußball und die Eintracht scheren die sich doch einen Dreck und sowas nennt sich Fans......
Sind diese Idioten nach Bochum gefahren, damit das Spiel nicht stattfindet...?....was sind denn das für asoziale Blödel, die auf Sicherheitsaspekte pfeifen und sich nur selbst inszenieren wollen....um Fußball und die Eintracht scheren die sich doch einen Dreck und sowas nennt sich Fans......
Einfach ne Hundertschaft in den Block schicken und raus mit dem Pack.
Cyrillar schrieb:
Herzlich Willkommen an alle zuversichtlichen.
Wir 3-4 werden in der krassen Unterzahl sein 😂
Eventuell sollten all die Pessimisten mal fix ein paar Bier und JägerM trinken um lockerer zu werden 😉
Ich bin sowas von locker, ohne etwas getrunken zu haben....das hole ich beim Spiel zwingend nach....was kann denn schlimmstenfalls passieren....?.....das wir wieder einen Big Point versemmeln...ich will aber, das wir Mainz und Freiburg hinter uns lassen und ich denke, Dino sieht das auch so.....deshalb plädiere ich für einen Auswärtssieg, dann muß man im NBT auch nicht so viel schreiben...
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hoffe wir kommen weiter.
Nach dem Februar, der wenig englisch war, dachte man ja auch, dass es bergauf geht und man Abläufe etc. trainiert. Das Ergebnis ist bekannt. Vielleicht brauchen die einfach diesen Rhythmus mit den englischen Wochen.
Sehe jetzt kein Indiz dafür, dass es ohne zweiten Wettbewerb in der Bundesliga besser wird.
Da bin ich dabei. Es ist genauso gut möglich, dass wir besser spielen, wenn wir weniger Training und mehr Spielbetrieb haben. Learning by doing sozusagen.
Landroval schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hoffe wir kommen weiter.
Nach dem Februar, der wenig englisch war, dachte man ja auch, dass es bergauf geht und man Abläufe etc. trainiert. Das Ergebnis ist bekannt. Vielleicht brauchen die einfach diesen Rhythmus mit den englischen Wochen.
Sehe jetzt kein Indiz dafür, dass es ohne zweiten Wettbewerb in der Bundesliga besser wird.
Da bin ich dabei. Es ist genauso gut möglich, dass wir besser spielen, wenn wir weniger Training und mehr Spielbetrieb haben. Learning by doing sozusagen.
Man spielt doch lieber, statt man trainiert.....ob es einen positiven Effekt zeitigt, wird man sehen...
cm47 schrieb:vogeslberger schrieb:cm47 schrieb:Brodo schrieb:
Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!
Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....
Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!
Wir Spieler wurden geschunden........wie oft wurde mir vor Erschöpfung so schlecht, das ich ins Tornetz gekotzt habe.
Und den letzten Ball kriegste auch noch in die Fresse, weiil man die Arme nicht mehr hochgekriegt hat.....danach willste kein Spiel mehr verlieren....
Da so was auch gefährlich ist , muss man nicht extra sagen. Der Körper rebelliert nicht aus Spass. da kann man draufgehen. Dem Trainer gehört ein Tritt in den Hintern. Diese ultraharten Trainings findet man manchmal bei überwachten Leistungssportlern. Selbst da wird da dosiert. Selbst bei Muskeltraining ist das fragwürdig. Aber bitte ...
fromgg schrieb:cm47 schrieb:vogeslberger schrieb:cm47 schrieb:Brodo schrieb:
Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!
Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....
Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!
Wir Spieler wurden geschunden........wie oft wurde mir vor Erschöpfung so schlecht, das ich ins Tornetz gekotzt habe.
Und den letzten Ball kriegste auch noch in die Fresse, weiil man die Arme nicht mehr hochgekriegt hat.....danach willste kein Spiel mehr verlieren....
Da so was auch gefährlich ist , muss man nicht extra sagen. Der Körper rebelliert nicht aus Spass. da kann man draufgehen. Dem Trainer gehört ein Tritt in den Hintern. Diese ultraharten Trainings findet man manchmal bei überwachten Leistungssportlern. Selbst da wird da dosiert. Selbst bei Muskeltraining ist das fragwürdig. Aber bitte ...
Lassen wir das Thema bleiben, gehört auch nicht hierher.
Es liegt lange zurück, die damals Beteiligten leben auch nicht mehr ...alles längst vorbei...
Boah! Hätt' ich dass gewusst, dass deswegen so ein Fass aufgemacht wird - ich hätte mir meinen ironischen Beitrag gespart.
Mach Dir nix draus cm47.
Mach Dir nix draus cm47.