
cm47
9732
WürzburgerAdler schrieb:
Bin ja normalerweise oft bei dir, hier habe ich allerdings Zweifel.
In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat. Mit Paraden, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, aber auch mit Aktionen, die für einen guten Torwart ganz normal sind (hohe Flanken sicher abfangen), die bei Trapp aber eher Seltenheitswert haben. Hinzu kommt, dass er inzwischen sogar in Trapps Paradedisziplin, dem 1 gegen 1, zu diesem aufgeschlossen hat. Schnelle, präzise Abwürfe kamen heute noch dazu.
Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich. Aber ich würde so einen Torwart nicht mehr verleihen.
Diesbezüglich scheint es doch schon seit geraumer Zeit auch vereinsinterne Diskussionen zu geben, wie man sich nach dieser Saison entscheiden soll.
Beide haben eine faire Chance verdient und dann muß der Trainer entscheiden, wem er nach der Vorbereitung den Vorzug gibt.
Knauf ist 23 Jahre alt, schwer zu sagen wie das in 2 Jahren aussieht. Glaube aber nicht das es schlechter wird, eher besser.
cm47 schrieb:
Von den 2-3 Chancen, die er hatte, kann er aber wenigstens einen machen.....dann wäre es in der Nachspielzeit schon entschieden gewesen und man hätte nicht so bangen müssen.....manchmal ist er etwas zu kopflos in seinen Abspielen....
Ja, sehe ich ja auch so, da ist noch Luft nach oben. Trotzdem ist ja nicht alles schlecht was Knauff macht. Überleg dir mal der macht in 2 Jahren jede zweite Chance rein.
ding-dong!
Kaua - was hatte der Bub heute Spaß! Auch ein Torwart kann sich in einen Rausch spielen.
Die erste schwache Viertelstunde hat die Mannschaft sehr gut verarbeitet, endlich dagegengehalten (Kristensen!) und ihre spielerische Klasse gezeigt. Götze mit mehreren herausragenden Szenen, auch Larsson und Højlund am schnellen Kombinationsspiel beteiligt.
Skhiri dann mit dem genialen Pass auf Kristensen, Ekitiké mit dem genialen Querpass auf Bahoya. Und endlich auch Ballgewinne im Mittelfeld.
Die Auswechslung von Larsson hat mich überrascht, noch mehr allerdings, dass Toppmöller nicht sehen / wahrhaben wollte, dass Götze platt war. Irgendwie folgerichtig die Bochumer Drangphase, die bis zum Schlusspfiff anhielt. Auch weil natürlich wieder Knauff beim finalen Abschluss die falschen Entscheidungen trifft. In meinen Augen ist Knauff einer unserer Besten, bis zum... eben.
Insgesamt ein klar verdienter Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
Die erste schwache Viertelstunde hat die Mannschaft sehr gut verarbeitet, endlich dagegengehalten (Kristensen!) und ihre spielerische Klasse gezeigt. Götze mit mehreren herausragenden Szenen, auch Larsson und Højlund am schnellen Kombinationsspiel beteiligt.
Skhiri dann mit dem genialen Pass auf Kristensen, Ekitiké mit dem genialen Querpass auf Bahoya. Und endlich auch Ballgewinne im Mittelfeld.
Die Auswechslung von Larsson hat mich überrascht, noch mehr allerdings, dass Toppmöller nicht sehen / wahrhaben wollte, dass Götze platt war. Irgendwie folgerichtig die Bochumer Drangphase, die bis zum Schlusspfiff anhielt. Auch weil natürlich wieder Knauff beim finalen Abschluss die falschen Entscheidungen trifft. In meinen Augen ist Knauff einer unserer Besten, bis zum... eben.
Insgesamt ein klar verdienter Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
cm47 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
So siehts aus....aber dafür steht er auch hinten drin, weil er in der Lage ist, ein Spiel alleine zu gewinnen...wir sind das nur nicht mehr gewöhnt....
Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vor der 96. Minute Du Berliner Korinthenkacker.
So war es doch aufregender 😁
Ich komme langsam in ein Alter, da kann jedes zu aufregende Spiel Herzprobleme verursachen.
Warum bin ich nur Fan dieser Diva geworden...
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vor der 96. Minute Du Berliner Korinthenkacker.
So war es doch aufregender 😁
Ich komme langsam in ein Alter, da kann jedes zu aufregende Spiel Herzprobleme verursachen.
Warum bin ich nur Fan dieser Diva geworden...
Was bist du nur für ein Weichei.....was soll ich denn da sagen.....ich liebe meine Diva.....
Mag sein , habe auch nur geschrieben dass er es Kevin schwer macht, nicht dass er ihn ablöst
Es war das erwartete mittelschwere Brett in Bochum, aber ich finde, das wir sowohl spielerisch als auch kämpferisch überzeugt haben, ordentlich dagegengehalten und damit ist der Sieg auch in dieser Höhe letztendlich verdient.
Das es nach dem Bochumer Anschlußtor zittrig wird, gehört zur Eintracht dazu, um den Spannungsbogen hochzuhalten.
Ganz großes Kompliment insgesamt an die Mannschaft, die sich von dem vorherigen Zirkus nicht beeinflussen ließ und insbesondere an Santos, der uns mit seiner herausragenden Leistung den Sieg gerettet hat.
Was mich besonders freut, ist die Tatsache, das er einen sicheren Instinkt für eine Spielsituation im Strafraum hat, bei der er weiß, wie er zu agieren hat, plus seine Reaktionsschnelligkeit auf der Linie.
Der Junge wird mal mit noch mehr Erfahrung ein großer Rückhalt für jede Mannschaft.
Und an alle Pessimisten, die vor dem Spiel wieder geunkt haben:
Wir können es, wenn wir es wirklich wollen, das haben wir oftmals bewiesen und auch kämpferisch hatte Bochum keine Vorteile.
Bißchen mehr Optimismus und Zuversicht wäre nicht schlecht...
Das es nach dem Bochumer Anschlußtor zittrig wird, gehört zur Eintracht dazu, um den Spannungsbogen hochzuhalten.
Ganz großes Kompliment insgesamt an die Mannschaft, die sich von dem vorherigen Zirkus nicht beeinflussen ließ und insbesondere an Santos, der uns mit seiner herausragenden Leistung den Sieg gerettet hat.
Was mich besonders freut, ist die Tatsache, das er einen sicheren Instinkt für eine Spielsituation im Strafraum hat, bei der er weiß, wie er zu agieren hat, plus seine Reaktionsschnelligkeit auf der Linie.
Der Junge wird mal mit noch mehr Erfahrung ein großer Rückhalt für jede Mannschaft.
Und an alle Pessimisten, die vor dem Spiel wieder geunkt haben:
Wir können es, wenn wir es wirklich wollen, das haben wir oftmals bewiesen und auch kämpferisch hatte Bochum keine Vorteile.
Bißchen mehr Optimismus und Zuversicht wäre nicht schlecht...
Santos heute ganz stark. Einzig das er so viel zu tun bekommt, gefällt mir nicht
Nach vorne 2x sehenswert durchgekommen und cool abgeschlossen.
Hoffe die Kräfte halten, denn das wird nach Donnerstag in der 2. HZ noch ein heißer Tanz
Nach vorne 2x sehenswert durchgekommen und cool abgeschlossen.
Hoffe die Kräfte halten, denn das wird nach Donnerstag in der 2. HZ noch ein heißer Tanz
Da stehen 15 Leute und diskutieren, obwohl es überhaupt nichts zu diskutieren gibt.
Sind diese Idioten nach Bochum gefahren, damit das Spiel nicht stattfindet...?....was sind denn das für asoziale Blödel, die auf Sicherheitsaspekte pfeifen und sich nur selbst inszenieren wollen....um Fußball und die Eintracht scheren die sich doch einen Dreck und sowas nennt sich Fans......
Sind diese Idioten nach Bochum gefahren, damit das Spiel nicht stattfindet...?....was sind denn das für asoziale Blödel, die auf Sicherheitsaspekte pfeifen und sich nur selbst inszenieren wollen....um Fußball und die Eintracht scheren die sich doch einen Dreck und sowas nennt sich Fans......
Einfach ne Hundertschaft in den Block schicken und raus mit dem Pack.
Cyrillar schrieb:
Herzlich Willkommen an alle zuversichtlichen.
Wir 3-4 werden in der krassen Unterzahl sein 😂
Eventuell sollten all die Pessimisten mal fix ein paar Bier und JägerM trinken um lockerer zu werden 😉
Ich bin sowas von locker, ohne etwas getrunken zu haben....das hole ich beim Spiel zwingend nach....was kann denn schlimmstenfalls passieren....?.....das wir wieder einen Big Point versemmeln...ich will aber, das wir Mainz und Freiburg hinter uns lassen und ich denke, Dino sieht das auch so.....deshalb plädiere ich für einen Auswärtssieg, dann muß man im NBT auch nicht so viel schreiben...
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hoffe wir kommen weiter.
Nach dem Februar, der wenig englisch war, dachte man ja auch, dass es bergauf geht und man Abläufe etc. trainiert. Das Ergebnis ist bekannt. Vielleicht brauchen die einfach diesen Rhythmus mit den englischen Wochen.
Sehe jetzt kein Indiz dafür, dass es ohne zweiten Wettbewerb in der Bundesliga besser wird.
Da bin ich dabei. Es ist genauso gut möglich, dass wir besser spielen, wenn wir weniger Training und mehr Spielbetrieb haben. Learning by doing sozusagen.
Landroval schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hoffe wir kommen weiter.
Nach dem Februar, der wenig englisch war, dachte man ja auch, dass es bergauf geht und man Abläufe etc. trainiert. Das Ergebnis ist bekannt. Vielleicht brauchen die einfach diesen Rhythmus mit den englischen Wochen.
Sehe jetzt kein Indiz dafür, dass es ohne zweiten Wettbewerb in der Bundesliga besser wird.
Da bin ich dabei. Es ist genauso gut möglich, dass wir besser spielen, wenn wir weniger Training und mehr Spielbetrieb haben. Learning by doing sozusagen.
Man spielt doch lieber, statt man trainiert.....ob es einen positiven Effekt zeitigt, wird man sehen...
cm47 schrieb:vogeslberger schrieb:cm47 schrieb:Brodo schrieb:
Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!
Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....
Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!
Wir Spieler wurden geschunden........wie oft wurde mir vor Erschöpfung so schlecht, das ich ins Tornetz gekotzt habe.
Und den letzten Ball kriegste auch noch in die Fresse, weiil man die Arme nicht mehr hochgekriegt hat.....danach willste kein Spiel mehr verlieren....
Da so was auch gefährlich ist , muss man nicht extra sagen. Der Körper rebelliert nicht aus Spass. da kann man draufgehen. Dem Trainer gehört ein Tritt in den Hintern. Diese ultraharten Trainings findet man manchmal bei überwachten Leistungssportlern. Selbst da wird da dosiert. Selbst bei Muskeltraining ist das fragwürdig. Aber bitte ...
fromgg schrieb:cm47 schrieb:vogeslberger schrieb:cm47 schrieb:Brodo schrieb:
Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!
Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....
Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!
Wir Spieler wurden geschunden........wie oft wurde mir vor Erschöpfung so schlecht, das ich ins Tornetz gekotzt habe.
Und den letzten Ball kriegste auch noch in die Fresse, weiil man die Arme nicht mehr hochgekriegt hat.....danach willste kein Spiel mehr verlieren....
Da so was auch gefährlich ist , muss man nicht extra sagen. Der Körper rebelliert nicht aus Spass. da kann man draufgehen. Dem Trainer gehört ein Tritt in den Hintern. Diese ultraharten Trainings findet man manchmal bei überwachten Leistungssportlern. Selbst da wird da dosiert. Selbst bei Muskeltraining ist das fragwürdig. Aber bitte ...
Lassen wir das Thema bleiben, gehört auch nicht hierher.
Es liegt lange zurück, die damals Beteiligten leben auch nicht mehr ...alles längst vorbei...
Boah! Hätt' ich dass gewusst, dass deswegen so ein Fass aufgemacht wird - ich hätte mir meinen ironischen Beitrag gespart.
Mach Dir nix draus cm47.
Mach Dir nix draus cm47.
cm47 schrieb:
Der Wille war immer da, weniger verloren haben wir deshalb aber nicht.
Den Trainern, die ich hatte, kam es nur auf die Art und Weise an, wenn man schon verliert, WIE man verliert.
Mit der Einstellung von gestern hätten wir Einläufe ohne Ende bekommen und auch zu recht.
Es wurde immer 100% Einsatz und Leistungswillen erwartet, im Verein oder bei Verbandslehrgängen.
Ich habe nie etwas anderes gekannt.
Die Wattepäckchen von heute waren undenkbar...
Ja, alles für die Kreisliga. Bravo!
In deinem Fall hatte dein Trainer scheinbar völlig die Besinnung verloren.
Es ist völlig egal welche Liga das war. Ins Tor kotzen und Bälle ins Gesicht geschossen zu bekommen ist kompletter Schwachsinn, aber sei halt stolz drauf.
Und dass du im Vergleich die heutigen Methoden als "Wattepäckchen" bezeichnest, sagt halt auch viel aus. Das ist so auf dem Niveau von "Studende? Die solle erst ma richtig schaffe" und "Hast du überhaupt gedient?"
Und dass du im Vergleich die heutigen Methoden als "Wattepäckchen" bezeichnest, sagt halt auch viel aus. Das ist so auf dem Niveau von "Studende? Die solle erst ma richtig schaffe" und "Hast du überhaupt gedient?"
cm47 schrieb:
Der Wille war immer da, weniger verloren haben wir deshalb aber nicht.
Den Trainern, die ich hatte, kam es nur auf die Art und Weise an, wenn man schon verliert, WIE man verliert.
Mit der Einstellung von gestern hätten wir Einläufe ohne Ende bekommen und auch zu recht.
Es wurde immer 100% Einsatz und Leistungswillen erwartet, im Verein oder bei Verbandslehrgängen.
Ich habe nie etwas anderes gekannt.
Die Wattepäckchen von heute waren undenkbar...
Es gibt gerade eine sehr interessante Diskussion/Entwicklung im Kunstturnen, ausgelöst durch die Skandale um Trainer*innen, die ihre "Schützlinge" geradezu gequält haben in Training und Wettkampf. Studien und empirische Untersuchungen haben demnach ergeben, dass die Sportler*innen erfolgreicher waren, die Spaß an ihrem Sport hatten, als diejenigen, die mit Druck, Disziplin und Härte zu Höchstleistungen "gepusht" wurden.
Das soll nicht heißen, dass die Ersteren weniger oder weniger hart trainiert hatten. Aber ihre Eigenmotivation war um so viel höher als bei den "Gequälten", dass sie den Erfolg eher und leichter erreichten als die Letzteren.
WürzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Der Wille war immer da, weniger verloren haben wir deshalb aber nicht.
Den Trainern, die ich hatte, kam es nur auf die Art und Weise an, wenn man schon verliert, WIE man verliert.
Mit der Einstellung von gestern hätten wir Einläufe ohne Ende bekommen und auch zu recht.
Es wurde immer 100% Einsatz und Leistungswillen erwartet, im Verein oder bei Verbandslehrgängen.
Ich habe nie etwas anderes gekannt.
Die Wattepäckchen von heute waren undenkbar...
Es gibt gerade eine sehr interessante Diskussion/Entwicklung im Kunstturnen, ausgelöst durch die Skandale um Trainer*innen, die ihre "Schützlinge" geradezu gequält haben in Training und Wettkampf. Studien und empirische Untersuchungen haben demnach ergeben, dass die Sportler*innen erfolgreicher waren, die Spaß an ihrem Sport hatten, als diejenigen, die mit Druck, Disziplin und Härte zu Höchstleistungen "gepusht" wurden.
Das soll nicht heißen, dass die Ersteren weniger oder weniger hart trainiert hatten. Aber ihre Eigenmotivation war um so viel höher als bei den "Gequälten", dass sie den Erfolg eher und leichter erreichten als die Letzteren.
Du weißt doch selbst, welche Art von Trainern es damals gab, da ging Disziplin über alles.
"Wir sind doch nicht zum Spaß hier", habe ich oft gehört.
Vielleicht hätten wir mehr Spaß bei weniger Drill gehabt, kann sein.
Darüber hat aber keiner, den ich kannte, je nachgedacht.
cm47 schrieb:vogeslberger schrieb:cm47 schrieb:Brodo schrieb:
Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!
Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....
Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!
Wir Spieler wurden geschunden........wie oft wurde mir vor Erschöpfung so schlecht, das ich ins Tornetz gekotzt habe.
Und den letzten Ball kriegste auch noch in die Fresse, weiil man die Arme nicht mehr hochgekriegt hat.....danach willste kein Spiel mehr verlieren....
hat es denn geholfen? haben du und deine mitspieler dadurch mehr willen gezeigt oder gar weniger spiele verloren?
(ehrliches interesse!)
Der Wille war immer da, weniger verloren haben wir deshalb aber nicht.
Den Trainern, die ich hatte, kam es nur auf die Art und Weise an, wenn man schon verliert, WIE man verliert.
Mit der Einstellung von gestern hätten wir Einläufe ohne Ende bekommen und auch zu recht.
Es wurde immer 100% Einsatz und Leistungswillen erwartet, im Verein oder bei Verbandslehrgängen.
Ich habe nie etwas anderes gekannt.
Die Wattepäckchen von heute waren undenkbar...
Den Trainern, die ich hatte, kam es nur auf die Art und Weise an, wenn man schon verliert, WIE man verliert.
Mit der Einstellung von gestern hätten wir Einläufe ohne Ende bekommen und auch zu recht.
Es wurde immer 100% Einsatz und Leistungswillen erwartet, im Verein oder bei Verbandslehrgängen.
Ich habe nie etwas anderes gekannt.
Die Wattepäckchen von heute waren undenkbar...
cm47 schrieb:
Der Wille war immer da, weniger verloren haben wir deshalb aber nicht.
Den Trainern, die ich hatte, kam es nur auf die Art und Weise an, wenn man schon verliert, WIE man verliert.
Mit der Einstellung von gestern hätten wir Einläufe ohne Ende bekommen und auch zu recht.
Es wurde immer 100% Einsatz und Leistungswillen erwartet, im Verein oder bei Verbandslehrgängen.
Ich habe nie etwas anderes gekannt.
Die Wattepäckchen von heute waren undenkbar...
Es gibt gerade eine sehr interessante Diskussion/Entwicklung im Kunstturnen, ausgelöst durch die Skandale um Trainer*innen, die ihre "Schützlinge" geradezu gequält haben in Training und Wettkampf. Studien und empirische Untersuchungen haben demnach ergeben, dass die Sportler*innen erfolgreicher waren, die Spaß an ihrem Sport hatten, als diejenigen, die mit Druck, Disziplin und Härte zu Höchstleistungen "gepusht" wurden.
Das soll nicht heißen, dass die Ersteren weniger oder weniger hart trainiert hatten. Aber ihre Eigenmotivation war um so viel höher als bei den "Gequälten", dass sie den Erfolg eher und leichter erreichten als die Letzteren.
cm47 schrieb:
Der Wille war immer da, weniger verloren haben wir deshalb aber nicht.
Den Trainern, die ich hatte, kam es nur auf die Art und Weise an, wenn man schon verliert, WIE man verliert.
Mit der Einstellung von gestern hätten wir Einläufe ohne Ende bekommen und auch zu recht.
Es wurde immer 100% Einsatz und Leistungswillen erwartet, im Verein oder bei Verbandslehrgängen.
Ich habe nie etwas anderes gekannt.
Die Wattepäckchen von heute waren undenkbar...
Ja, alles für die Kreisliga. Bravo!
In deinem Fall hatte dein Trainer scheinbar völlig die Besinnung verloren.
cm47 schrieb:Brodo schrieb:
Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!
Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....
Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!
vogeslberger schrieb:cm47 schrieb:Brodo schrieb:
Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!
Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....
Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!
Wir Spieler wurden geschunden........wie oft wurde mir vor Erschöpfung so schlecht, das ich ins Tornetz gekotzt habe.
Und den letzten Ball kriegste auch noch in die Fresse, weiil man die Arme nicht mehr hochgekriegt hat.....danach willste kein Spiel mehr verlieren....
cm47 schrieb:vogeslberger schrieb:cm47 schrieb:Brodo schrieb:
Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!
Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....
Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!
Wir Spieler wurden geschunden........wie oft wurde mir vor Erschöpfung so schlecht, das ich ins Tornetz gekotzt habe.
Und den letzten Ball kriegste auch noch in die Fresse, weiil man die Arme nicht mehr hochgekriegt hat.....danach willste kein Spiel mehr verlieren....
hat es denn geholfen? haben du und deine mitspieler dadurch mehr willen gezeigt oder gar weniger spiele verloren?
(ehrliches interesse!)
cm47 schrieb:vogeslberger schrieb:cm47 schrieb:Brodo schrieb:
Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!
Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....
Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!
Wir Spieler wurden geschunden........wie oft wurde mir vor Erschöpfung so schlecht, das ich ins Tornetz gekotzt habe.
Und den letzten Ball kriegste auch noch in die Fresse, weiil man die Arme nicht mehr hochgekriegt hat.....danach willste kein Spiel mehr verlieren....
Da so was auch gefährlich ist , muss man nicht extra sagen. Der Körper rebelliert nicht aus Spass. da kann man draufgehen. Dem Trainer gehört ein Tritt in den Hintern. Diese ultraharten Trainings findet man manchmal bei überwachten Leistungssportlern. Selbst da wird da dosiert. Selbst bei Muskeltraining ist das fragwürdig. Aber bitte ...
LaBoom schrieb:cm47 schrieb:EagleJ schrieb:
Die Niederlage geht mir richtig auf den S... Weil es direkt nach der Halbzeit abzusehen war, dass es passiert. Auch wenn wir mit mehr Glück als Verstand noch das 2:2 hätten machen können, so hat man sich in Hz.1 einlullen lassen, nach dem 1:0 keinerlei Siegeswillen gezeigt, sondern "so wenig wie möglich machen, um das 1:0 zu halten" durchgezogen...
Das regt mich auch uff....Toppmöller muß sich mal fragen lassen, warum seine Mannschaft oftmals nach eigener Führung das spielen einstellt und anfängt, um den Ausgleich zu betteln, statt volle Kanne zu versuchen, das Ergebnis zu erhöhen.....sowas macht mich rasend.....und dabei wäre es gestern so einfach gewesen
Das ist übrigens genau das, was Mainz aktuell zu uns unterscheidet.
Mainz spielt nach führung einfach genauso weiter wie davor. Wir kacken uns seit fast 2 Jahren regelrecht ein.
Da ist in der Tat ein Muster zu erkennen.
Man könnte diverse Spiele aufzählen in dieser Saison wo wir mit eigener Führung im Rücken auf einmal riesige Probleme bekommen haben, immer schwächer und unkonzentrierter wurden.
Man könnte es natürlich auf das junge Durchschnittsalter und fehlende Führungsspieler herunterbrechen oder es sind fundamentale taktische Defizite, das wäre dann des Trainers Angelegenheit.
Diegito schrieb:
Man könnte es natürlich auf das junge Durchschnittsalter und fehlende Führungsspieler herunterbrechen oder es sind fundamentale taktische Defizite, das wäre dann des Trainers Angelegenheit.
Oftmals fehlende Einstellung gegen gewisse Gegner hast du noch vergessen.....vermutlich ist es eine Melange aus allem, aber das ist der Beritt des Trainers.....
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Man könnte es natürlich auf das junge Durchschnittsalter und fehlende Führungsspieler herunterbrechen oder es sind fundamentale taktische Defizite, das wäre dann des Trainers Angelegenheit.
Oftmals fehlende Einstellung gegen gewisse Gegner hast du noch vergessen.....vermutlich ist es eine Melange aus allem, aber das ist der Beritt des Trainers.....
Da habt ihr recht, ihr zwei.
Das ist dann das genaue Gegenteil von dem, was wir in den Pressekonferenzen hören?!
Unsere Mannschaft muss in jedem Spiel - von der ersten bis zur letzten Minute - konzentriert, wissend, was vorgegeben ist, diszipliniert und mit Respekt vor dem Gegner auf den Platz gehen!
Auch einmal körperbetont spielen wenn Gegner der Auffassung sind, dass sie meinen einzelne von uns oder die ganze Mannschaft vorführen zu können.
Ein erster Platz in der Fair Play Tabelle interessiert - zumindest mich - nicht.
Ich bin auch noch enttäuscht von dem gestrigen Spielverlauf.
In Zukunft könnte uns das vermeintlich "einfachere" Restprogramm hilfreich sein, wenn eine Leistungssteigerung stattfindet.
Nur Bremen, München und Leverkusen haben ein einfacheres Restprogramm nach der aktuellen Tabelle.
Quelle: https://www.transfermarkt.de/bundesliga/restprogramm/wettbewerb/L1
In Zukunft könnte uns das vermeintlich "einfachere" Restprogramm hilfreich sein, wenn eine Leistungssteigerung stattfindet.
Nur Bremen, München und Leverkusen haben ein einfacheres Restprogramm nach der aktuellen Tabelle.
Quelle: https://www.transfermarkt.de/bundesliga/restprogramm/wettbewerb/L1
MartinFenin97 schrieb:
Ich bin auch noch enttäuscht von dem gestrigen Spielverlauf.
In Zukunft könnte uns das vermeintlich "einfachere" Restprogramm hilfreich sein, wenn eine Leistungssteigerung stattfindet.
Nur Bremen, München und Leverkusen haben ein einfacheres Restprogramm nach der aktuellen Tabelle.
Quelle: https://www.transfermarkt.de/bundesliga/restprogramm/wettbewerb/L1
Nichts gegen dich, aber das Restprogramm ist mir völlig egal.
Krösche, Toppmöller und alle Spieler müssen nur eine Frage beantworten:
Wollen wir es in die CL schaffen, Ja oder Nein.
Wenn Ja, dann darf man solche Spiele wie gestern nicht verlieren, sondern muß jetzt die restlichen Spiele Vollgas geben.
Wenn Nein, dann soll man sich auf die EL konzentrieren und versuchen, möglichst weit zu kommen, ist ja auch attraktiv.
Dann wird es aber in der Liga schwierig werden, denn für beides fehlen uns die Voraussetzungen..
In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat. Mit Paraden, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, aber auch mit Aktionen, die für einen guten Torwart ganz normal sind (hohe Flanken sicher abfangen), die bei Trapp aber eher Seltenheitswert haben. Hinzu kommt, dass er inzwischen sogar in Trapps Paradedisziplin, dem 1 gegen 1, zu diesem aufgeschlossen hat. Schnelle, präzise Abwürfe kamen heute noch dazu.
Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich. Aber ich würde so einen Torwart nicht mehr verleihen.