>

cm47

9744

#
Ich hatte schon als Spieler die Eigenschaft, mich während und nach einem verlorenen Kackspiel maßlos aufzuregen und war noch stundenlang kaum zu beruhigen.
Aber nach ca. 2 Tagen hatte ich den größten Ärger verdaut, abgehakt allerdings noch nicht, weil ich immer noch nach Gründen gesucht habe, warum sowas passieren kann.
Was die Eintracht betrifft und das wurde ja schon angemerkt, ist es nicht das erstemal, das ein großes Ziel nicht erreicht wurde und ich rede nicht von Rostock.
Und all diejenigen, die auf lange bis sehr lange Eintrachterfahrung zurückblicken dürfen, sind natürlich auch verärgert und enttäuscht, aber es relativiert sich bis zu einem gewissen Grad, weil man sowas eben kennt.
Das macht`s zwar alles nicht besser und auch meine Enttäuschung wird noch eine zeitlang bestehen bleiben, freuen kann ich mich momentan über die EL noch nicht..
Das Hellmann sich jetzt recht eindeutig und auch inhaltlich berechtigt äußert, ist zwar schön, nur weiß er das nicht erst seit heute, sondern müßte ihm schon vor etlichen Wochen aufgefallen sein.
Aber vermutlich wollte man die bis dahin bestehenden Chancen nicht gefährden, nur jetzt, nachdem eh alles versaut ist, bringen alle Erkenntnisse auch nichts mehr.
Es haben zuviele gehofft und vertraut, die entsprechenden Protagonisten haben aber das Vertauen und die Hoffnungen zerstört.
Ich will nicht darüber spekulieren, ob eine Freistellung Hütters richtig oder falsch gewesen wäre, es hätte in beide Richtungen gehen können....jetzt kann man auch Kramny mit Ingrid auf die Bank setzen, weil es niemanden mehr interessiert.
Mir gehts auch nicht um Schuldzuweisungen, nur kann man bei der ganzen Gemengelage die Mannschaft nicht außen vor lassen.
Egal, wie das Verhältnis zum Trainer war, vor oder nach seiner Abgangsverkündung, erwarte ich von einem Profi, das er alles an Leistung aus sich rausholen will, weil er nicht für den Trainer spielt, sondern für seinen Klub, der ihn bezahlt und natürlich aus Eigeninteresse auch für sich selbst.
Deshalb kann ich der Argumentation nicht folgen, das ein Leistungseinbruch zwingend etwas mit einer Trainer entscheidung zu tun haben muß...wer nicht die Mentalität aufbringen kann, gewinnen zu wollen und das unter allen Umständen, sondern Ausreden sucht, warum was nicht geklappt hat, hat im Leistungssport eigentlich nichts verloren....dieses Desaster hat viele Facetten und ich hoffe, man lernt daraus, aber es müssen sich alle hinterfragen, ob ihr Handeln der aufgekommenen Situation entsprechend war...ein Ruhmesblatt hat sich keiner verdient und zwar von oben bis unten......
#
Wir sollten uns auch alle mal von dem Irrglauben verabschieden, bei aller berechtigten Kritik an Bobic und Hütter über ihre Verhaltensweise, das hier ein SV oder Trainer aufschlägt, dem alles, was die Eintracht ausmacht, wirklich wichtig ist.
Die haben hier nur einen möglichst guten Job zu machen, aber alles, was uns Fans wichtig ist, werden sie gar nicht leisten können und auch wollen.
Da gibt es keine 100%ige Identifikation mit der Eintracht, kein Eintauchen in Herz und Seele und in die Werte, für die wir alle stehen...Bobic waren die Fanmeinungen herzlich egal, Hütter eigentlich auch und das ist auch nachvollziehbar, weil sie keine langjährige Beziehung aufbauen können oder wollen.
Es wäre vermessen, von jemanden, der von außen kommt, zu erwarten, das er alles, was wir mit unserer Tradition und Historie emotional empfinden, gleichermaßen leben könnte.
Deshalb wird es auch weiterhin Funktionäre geben, für die wir zwar eine gute Adresse, aber noch längst nicht den Karriereendpunkt bedeuten und deshalb werden sie wieder weiterziehen.
Nur hoffentlich mal wieder auf eine anständige Art und Weise, denn dafür steht die Eintracht auch und das dürfen wir uns von emotionslosen Jobhoppern nicht beeinträchtigen lassen.
#
Ich bin genauso angepisst, weil man es mal wieder nicht geschafft hat mindestens 4. zu werden. Zumal man wirklich eine gute Ausgangslage hatte mit ordentliches Polster. So bleibt trotz des Erfolges mit Platz 5 doch ein ziemlicher fader Beigeschmack. Schade ist das man nicht ins Stadion gehen konnte. So wäre der Endspurt vielleicht besser ausgegangen. Bitter
#
planscher08 schrieb:

Ich bin genauso angepisst, weil man es mal wieder nicht geschafft hat mindestens 4. zu werden. Zumal man wirklich eine gute Ausgangslage hatte mit ordentliches Polster. So bleibt trotz des Erfolges mit Platz 5 doch ein ziemlicher fader Beigeschmack. Schade ist das man nicht ins Stadion gehen konnte. So wäre der Endspurt vielleicht besser ausgegangen. Bitter

Irgendwelche "Ausgangslagen" sagen bei der Eintracht absolut nichts aus...ob das 7 Pkt. oder 10 Pkt. sind, wir bringen es am Ende nicht durch, weil die Angst vor der eigenen Courage und damit dem Erfolg weitaus größer ist, als das man normale Maßstäbe anlegen könnte....Dortmund hat sogar mal 9 Pkt. Abstand zu den Bayern noch verkackt und wurden kein Meister....das passiert vielen Mannschaften mal, nur ist es bei uns evident, zumal wir nur Liga spielen mußten....Gladbach hatte andere Ansprüche als den 8. Platz, die Pillen sind auch nicht glücklich, "nur" EL zu spielen, weil die alle ganz andere Ansprüche aufgrund ihrer Kaderstärke haben.
Und was sind unsere Ansprüche mit unserer, fälschlicherweise hochgelobten, Kaderstärke...?
Ein solider Mittelfeldplatz, wonach eine internationale Teilnahme eher der Ausreißer und nicht die Regel ist.
Dazu kommen noch fehlende Gewinnermentalität, wenn`s wirklich drauf ankommt und auch fehlende sportliche Qualität, die für die CL hinten und vorne nicht reichen würde...Ja, es wäre alles schön gewesen, aber auch nur eine kurze Momentaufnahme und ja, ich bin auch noch sauer über die Art und Weise, wie das leichtfertig hergeschenkt wurde.
Was bleibt, ist auch hier die Erkenntnis bei langjährigen Eintrachtfans, das auch bei den besten Voraussetzungen immer noch ein Haken zum Vorschein kommt, der letztendlich doch alles wieder verhindert.
Das ist die Konstante, die ich seit Jahrzehnten erlebe, unabhängig von sonstigen Nebengeräuschen.
#
Jetzt haben wir schon mehr als 5 Jahre keinen Trainer mehr gefeuert.
Wir haben zwar als die letzten Beiden ihre Ankündigungen gemacht haben, **** raus gerufen aber das war schwach.

Das ist doch kein Ersatz für uns Fans.
Dem nächsten Trainer geben wir mal so richtig Feuer.
Er muss natürlich eine Ausstiegsklausel haben und am Besten die Hinrunde super performen.
Dann ein paar beiläufige Aussagen wie "ich stehe", "word" oder "wallah" und
dann schauen wir mal wo er hingeht...
Ich glaube bei so Zielen wie Darmstadt, Mainz oder Haching hätten wir eine gepflegte Eskalation.
OK, nicht im Forum, aber in uns selbst.
#
SGE_Weiterstadt schrieb:

Jetzt haben wir schon mehr als 5 Jahre keinen Trainer mehr gefeuert.
Wir haben zwar als die letzten Beiden ihre Ankündigungen gemacht haben, **** raus gerufen aber das war schwach.

Das ist doch kein Ersatz für uns Fans.
Dem nächsten Trainer geben wir mal so richtig Feuer.
Er muss natürlich eine Ausstiegsklausel haben und am Besten die Hinrunde super performen.
Dann ein paar beiläufige Aussagen wie "ich stehe", "word" oder "wallah" und
dann schauen wir mal wo er hingeht...
Ich glaube bei so Zielen wie Darmstadt, Mainz oder Haching hätten wir eine gepflegte Eskalation.
OK, nicht im Forum, aber in uns selbst.


Offenbar zeigt die vorgerückte Stunde schon eine erhebliche Wirkung.....
#
Ich sag euch, wenn im Waldstadion das Bier wieder 2,50 € kostet, isses mir egal, wie die spielen. Und die Champions League habe ich sowieso nie gewollt.

#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich sag euch, wenn im Waldstadion das Bier wieder 2,50 € kostet, isses mir egal, wie die spielen. Und die Champions League habe ich sowieso nie gewollt.

Dann sollten wir beim nächsten Forumstreffen mit dem Hut rumgehen und sammeln...den Oliver wird`s freuen....
#
cm47 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

Man hätte natürlich formal Hübner für die Zeit bis Juni zum Interimssportvorstand bestellen können - ist doch kein Akt.... Das heißt ja nicht, dass das dann Hübner die Freistellung von Hütter alleine zu entscheiden gehabt hätte - das geschieht immer in Absprache mit anderen Gremien.

Geiler Schachzug. 😉
Damit wären die Formalien erfüllt gewesen. Nicht aber meine Argumente aus #378 und ein paar Dutzend Beiträgen mehr.
Da kann man nur wieder mal sagen: Gut, dass wir Holzer, Hellmann und Frankenbach haben.
Und dich hätte ich sehen wollen als Aufsichtsrat (!), der sich bei 4 Punkten Vorsprung auf Platz 5 hinstellt, einen scheidenden Sportdirektor zum Vorstand macht, nur damit der den Trainer entlässt.
Abgesehen davon, dass Hübner das nie gemacht hätte: geile Vorstellung! 😄

Der Ohms hätte das in einem Nachtclub entschieden....

Tja, damals wäre die Lösung im Fall Bobic & Hütter eine schriftliche Mitteilung durchs Fenster des Gästeklos gewesen.
#
PeterT. schrieb:

cm47 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

Man hätte natürlich formal Hübner für die Zeit bis Juni zum Interimssportvorstand bestellen können - ist doch kein Akt.... Das heißt ja nicht, dass das dann Hübner die Freistellung von Hütter alleine zu entscheiden gehabt hätte - das geschieht immer in Absprache mit anderen Gremien.

Geiler Schachzug. 😉
Damit wären die Formalien erfüllt gewesen. Nicht aber meine Argumente aus #378 und ein paar Dutzend Beiträgen mehr.
Da kann man nur wieder mal sagen: Gut, dass wir Holzer, Hellmann und Frankenbach haben.
Und dich hätte ich sehen wollen als Aufsichtsrat (!), der sich bei 4 Punkten Vorsprung auf Platz 5 hinstellt, einen scheidenden Sportdirektor zum Vorstand macht, nur damit der den Trainer entlässt.
Abgesehen davon, dass Hübner das nie gemacht hätte: geile Vorstellung! 😄

Der Ohms hätte das in einem Nachtclub entschieden....

Tja, damals wäre die Lösung im Fall Bobic & Hütter eine schriftliche Mitteilung durchs Fenster des Gästeklos gewesen.

Die Vorgehensweisen nach Gutsherrenart waren noch recht unbürokratisch..wie auch die MV nicht von Langeweile geprägt waren....
#
cm47 schrieb:

TheBastian10 schrieb:

Ich bin schon fast 30 Jahre Eintracht Fan

Donnerwetter.......dann müßtest du aber erheblich sinnvoller argumentieren, um aus der Probezeit rauszukommen....


Was hat das mit meinem Post zu tun? Ich wollte nur mitteilen, dass ich nicht erst seit kurzem Fan bin, aber das Forum eben nicht nutze. Dazu habe ich Beispiele gebracht. Jetzt verstanden?
#
TheBastian10 schrieb:

Ich wollte nur mitteilen, dass ich nicht erst seit kurzem Fan bin, aber das Forum eben nicht nutze.

Bis dahin hatte ich das auch verstanden....
TheBastian10 schrieb:

Dazu habe ich Beispiele gebracht.

Die hab ich nicht verstanden...
#
Alter? Klar! Weise? Ähm.....

#
SamuelMumm schrieb:

Alter? Klar! Weise? Ähm.....



Net frech wern....
#
cm47 schrieb:

Als Saisonleistung insgesamt, die vergeigte CL Chance mal außen vorgelassen, ist das Erreichen der EL trotzdem eine starke Leistung...ob man angesichts dessen, das noch mehr drin gewesen wäre, damit zufrieden sein kann oder will, unterliegt jeder Einzelbetrachtung...aber eine verschissene Saison war es nicht, ich hätte vorher jeden einstelligen Tabellenplatz inkl. EL mit Freuden unterschrieben...


Es war eine der geilsten Saison ever seit ich die Eintracht verfolge. Teils begeisternde Spiele, toll herausgespielte Tore...der beste Punktestand seit? 1992?
Die Crux an der Sache ist: Man hat sich durch eine zwischenzeitliche Siegesserie in eine sportlich derart luxuriöse Situation gebracht das man die Erwartungshaltung (zurecht) nicht mehr zügeln konnte.
Wäre die Saison anders verlaufen, z.b. mit einer Niederlagenserie im Januar/Februar mit Absturz auf Platz 10,11 und dann einer fulminanten Siegesserie zum Ende hin und dem Erreichen von Platz 5 wäre hier jetzt die pure Euphorie angesagt! Da hätte sich niemand mehr über den grausigen Januar und Februar beschwert, das wäre vergessen gewesen...
So wird man jetzt mit einem miesen Gefühl aus der Saison gehen, obwohl man die sportliche Zielsetzung mit Bravour erreicht hat. Es ist absurd.
Der letzte Eindruck bleibt halt immer haften und die ganzen Umstände und die Unruhe um Bobic, Hütter und co. tun ihr übriges. Die katastrophale Kommunikation der beiden ohne jegliche Selbstkritik sind dann quasi noch die Kirsche auf der Torte des Frustpegels.

#
Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

Als Saisonleistung insgesamt, die vergeigte CL Chance mal außen vorgelassen, ist das Erreichen der EL trotzdem eine starke Leistung...ob man angesichts dessen, das noch mehr drin gewesen wäre, damit zufrieden sein kann oder will, unterliegt jeder Einzelbetrachtung...aber eine verschissene Saison war es nicht, ich hätte vorher jeden einstelligen Tabellenplatz inkl. EL mit Freuden unterschrieben...


Es war eine der geilsten Saison ever seit ich die Eintracht verfolge. Teils begeisternde Spiele, toll herausgespielte Tore...der beste Punktestand seit? 1992?
Die Crux an der Sache ist: Man hat sich durch eine zwischenzeitliche Siegesserie in eine sportlich derart luxuriöse Situation gebracht das man die Erwartungshaltung (zurecht) nicht mehr zügeln konnte.
Wäre die Saison anders verlaufen, z.b. mit einer Niederlagenserie im Januar/Februar mit Absturz auf Platz 10,11 und dann einer fulminanten Siegesserie zum Ende hin und dem Erreichen von Platz 5 wäre hier jetzt die pure Euphorie angesagt! Da hätte sich niemand mehr über den grausigen Januar und Februar beschwert, das wäre vergessen gewesen...
So wird man jetzt mit einem miesen Gefühl aus der Saison gehen, obwohl man die sportliche Zielsetzung mit Bravour erreicht hat. Es ist absurd.
Der letzte Eindruck bleibt halt immer haften und die ganzen Umstände und die Unruhe um Bobic, Hütter und co. tun ihr übriges. Die katastrophale Kommunikation der beiden ohne jegliche Selbstkritik sind dann quasi noch die Kirsche auf der Torte des Frustpegels.

So isses eben im Fußball....unerwarteter Erfolg läßt die Erwartungen nach oben schießen, weit über das ursprüngliche Ziel hinaus,,,und wenn der sich dann doch nicht einstellt, ist man enttäuscht und bedient...menschlich alles verständlich, aber wer weiß für was es am Ende doch gut war....vielleicht haben wir in der EL den Erfolg, den wir in der CL vermutlich nie gehabt hätten und begeistern wieder Europa......
#
WuerzburgerAdler schrieb:

munichadler  schrieb:

In meinem Ausgangspost ging es um Bobic und das hast du beantwortet mit wer hätte das machen sollen

Das war dein Ausgangsbeitrag:
munichadler  schrieb:

Ja Hütter hätte freigestellt werden müssen. Aber von wem ? Von einem handlungunfähigen Bobic? Dass der hier noch tatenlos rumhängt war der Ursprung aller Fehler.

Und ich wollte dann wissen, wer Hütter freistellen hätte sollen, wenn du Bobic doch schon vorher freigestellt hättest.

Es ist halt dumm gelaufen. Wenn man Bobic, wie du forderst, freigestellt hätte, wäre niemand mehr dagewesen, der deine 2. Forderung (Hütter freizustellen) hätte erfüllen können.
Gleichzeitig hatte Bobic als Fast-schon-Berliner kein Interesse daran, einen Trainer freizustellen bei 4 Punkten Vorsprung auf Borussia Dortmund. Irgendwie verständlich, wie ich finde. Ich hätte an seiner Stelle auch keine verbrannte Erde hinterlassen resp. dieses Risiko einer fatalen Fehlentscheidung eingehen wollen.


Ich sehe das so. Hellmann, Frankenbach, oder Holzer, der AR? hätten Herr Hütter beurlauben können. Oder Herr Bobic auffordern können dies zu tun. Wir sind doch die letzten Monate nicht komplett führungslos unterwegs gewesen, oder?

Herr Bobic hat schon in der Vergangenheit am Trainer fest gehalten. Dieses mal auch, bzw. war Keiner erkennbar anderer Meinung. Hütter nicht zu beurlauben war die einfache, angenehme Lösung.

Wichtig ist jetzt die letzten Wochen zu analysieren, aufzuarbeiten und die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Selbstverständlich wird man die insgesamt sehr positive Saison  gut vermarkten, auch um die neue Saison mit positiven Vorzeichen zu versehen.

Kein Problem. Ich als Fan freue mich mal wieder ins Stadion zu gehen und Hoffnung habe ich immer.
Zusätzlich zum Geld verdienen kommen jetzt noch die sportlichen Unwägbarkeiten. Ich wünsche mir die Eintracht wird wieder stabil in allen Bereichen. Vielleicht mal wieder einen Trainer der mehr als 5 Jahre (gutes Indiz für Erfolg) bleibt?
#
SGE_Weiterstadt schrieb:

Vielleicht mal wieder einen Trainer der mehr als 5 Jahre (gutes Indiz für Erfolg) bleibt?



       

Wer 5 Jahre durchgängig Erfolg hat, wenn das überhaupt passiert, wird weggekauft....und 5 Jahre Mißerfolg überlebt in diesem Geschäft ohnehin keiner, noch nicht mal 5 Monate....wer war denn nach Funkel 5 Jahre hier....?
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Man hätte natürlich formal Hübner für die Zeit bis Juni zum Interimssportvorstand bestellen können - ist doch kein Akt.... Das heißt ja nicht, dass das dann Hübner die Freistellung von Hütter alleine zu entscheiden gehabt hätte - das geschieht immer in Absprache mit anderen Gremien.

Geiler Schachzug. 😉
Damit wären die Formalien erfüllt gewesen. Nicht aber meine Argumente aus #378 und ein paar Dutzend Beiträgen mehr.
Da kann man nur wieder mal sagen: Gut, dass wir Holzer, Hellmann und Frankenbach haben.
Und dich hätte ich sehen wollen als Aufsichtsrat (!), der sich bei 4 Punkten Vorsprung auf Platz 5 hinstellt, einen scheidenden Sportdirektor zum Vorstand macht, nur damit der den Trainer entlässt.
Abgesehen davon, dass Hübner das nie gemacht hätte: geile Vorstellung! 😄
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

Man hätte natürlich formal Hübner für die Zeit bis Juni zum Interimssportvorstand bestellen können - ist doch kein Akt.... Das heißt ja nicht, dass das dann Hübner die Freistellung von Hütter alleine zu entscheiden gehabt hätte - das geschieht immer in Absprache mit anderen Gremien.

Geiler Schachzug. 😉
Damit wären die Formalien erfüllt gewesen. Nicht aber meine Argumente aus #378 und ein paar Dutzend Beiträgen mehr.
Da kann man nur wieder mal sagen: Gut, dass wir Holzer, Hellmann und Frankenbach haben.
Und dich hätte ich sehen wollen als Aufsichtsrat (!), der sich bei 4 Punkten Vorsprung auf Platz 5 hinstellt, einen scheidenden Sportdirektor zum Vorstand macht, nur damit der den Trainer entlässt.
Abgesehen davon, dass Hübner das nie gemacht hätte: geile Vorstellung! 😄

Der Ohms hätte das in einem Nachtclub entschieden....
#
Djabatta schrieb:

Vielleicht fing es auch schon damit an, dass man Hübners Vertag nicht verlängert hat, was bei Hütter vielleicht schon nicht so gut ankam und der Umgang mit Bobic, der zwar nach seinem Fehlverhalten berechtigt war, hat dann letztlich Hütter dazu bewogen, doch nicht bleiben zu wollen. Vielleicht fing alles sogar noch früher an und der Wechsel von Sonnenkönig Steubing zu Investmentbanker Holzer, hat den Stein bei Bobic ins Rollen gebracht und alles ist nur eine Kettenreaktion. Man weiß es nicht.

MfG Djabatta

Ich glaube, das kann alles sehr gut sein und ich halte es sogar für recht plausibel.

Aber ich finde, dass dieses Mimimi einfach nicht dahin gehört und, dass es Adi Hütter nicht wirklich zusteht, das Ganze dermaßen ins Rollen zu bringen anstatt irgendwie (ich weiß auch nicht wie) sachlicher und mehr als Angestellter (!) der SGE abzuwickeln. Einfach ein Stück weit demütigen, dankbarer, devoter (sucht euch was aus).

So, wie er es gemacht hat, suggeriert es Eier, die er zu haben glaubt und vorgibt, die aber unter dem Strich bei diesem unsäglichen Gehampel eher noch geschrumpft sind. Meine Meinung.

Oliver Kahn, der Erfinder der Eier, war und ist offenbar ein Alphatier, aber der hat im WM Viertelfinale mit der Geste an Lehmann (nachdem ihm Klinsmann ja die Eier abschneiden wollte) die Größe seiner Eier nachgewiesen anstatt Mimimi.

AH hingegen hat seine Taubeneier in meinem Augen eher noch in die Pfanne gehauen und er tut es mit jedem Interview mehr...

Schade eigentlich. Ich ärgere mich, dass ich ihn gefühlt so falsch eingeschätzt habe. Ein guter Menschenfänger ist er jedenfalls, wenn er will (!)
#
Bommer1974 schrieb:

Ein guter Menschenfänger ist er jedenfalls, wenn er will (!)



       

Wäre er das, müßte er auch kurz vor der Ziellinie eine sehr motivierende Ansprache hinbekommen, die nochmal alles rauskitzelt, wenn es Spielern schon an der Eigenmotivation scheinbar fehlt....ich denke aber nicht, das flammende Reden seinem Naturell entsprechen und das hätte ihm jetzt ohnehin keiner mehr abgekauft...
#
SamuelMumm schrieb:

TheBastian10 schrieb:

Jetzt habe ich keine lust mehr hier zu lesen, schönen abend noch!

Vielleicht verlieren wir das letzte Spiel ja auch noch, dann sehen wir uns ja wieder. Wenn nicht: schöne Sommerpause.


Schöne Provokation, aber ich habe hier nicht gestänkert oder sowas. Ich bin schon fast 30 Jahre Eintracht Fan, auch wenn ich "euer" Forum nicht regelmäßig nutze. Wollte nur kurz erklären, dass ich auch weiterhin keine lust darauf habe wenn ich mir das getrolle von Basaltkopp oder solchen charmanten Kommentaren wie deiner eben durch lesen muss.
#
TheBastian10 schrieb:

Ich bin schon fast 30 Jahre Eintracht Fan

Donnerwetter.......dann müßtest du aber erheblich sinnvoller argumentieren, um aus der Probezeit rauszukommen....
#
Vielleicht sollte man das einen Wirtschaftsjuristen fragen, obwohl es mittlerweile längst unerheblich geworden ist, warum wer was wann nicht gemacht hat.
Der Handkäs ist gegesse, nächste Woche gegen Freiburg entspannt austrudeln, darauf hat die Mannschaft sehnlichst gewartet....freuen wir uns doch, das die nervliche Anspannung vorbei ist...wie furchtbar wäre es denn gewesen, nächste Woche nochmal bangen zu müssen, diesen Stress braucht keiner im Verein....
#
Mit Herrn Hütters Ankündigung fing alles an.
Daher gilt es:
Für die Zukunft Verträge zu schließen, bei denen wir das Sagen haben.
Wer das nicht unterschreiben will, darf gerne wegbleiben.

Also keine Ausstiegsklausel bei Trainern.
Wir sollten doch mittlerweile in der Lage sein Spieler/Trainer zu bekommen, die es Wert schätzen bei uns Geld zu verdienen unter unseren Bedingungen.

Ich als Fan würde es begrüßen, wenn wir wieder im "Waldstadion" spielen würden und das Bier 3.50€ kosten würde. Also ich träume davon. Das aktuelle Desaster und künftige auch, könnte ich dann besser ertragen.
Also auch hier fanfreundliche Verträge schließen.
#
SGE_Weiterstadt schrieb:

Ich als Fan würde es begrüßen, wenn wir wieder im "Waldstadion" spielen würden und das Bier 3.50€ kosten würde.

Spielen wir momentan am Riederwald...?...das war mal und da hat das Bier 45 Pfennig gekostet...wäre doch ein Traum für dich....
#
cm47 schrieb:

Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

SGEmalAnders schrieb:

Das Bobic Interview ist schon eine Frechheit - das ist nochmal ein Schlag ins Gesicht!


Jep, empfand ich auch so. Null Selbstkritik und Selbstreflektion.
Er hat keine Schuld, der Trainer hat keine Schuld.
Peinliche Nummer.
Aber was will man von einer Marionette noch erwarten.


Natürlich nicht, es geht um den eigenen Ruf.

Seine Reaktion, er wurde ja nichtmal dazu explizit gefragt, zeigt doch gerade, dass er tief im Inneren weiß, dass er den Start gesetzt hat die Dominosteine  umfallen zu lassen. Er weiß genau, dass er hier Verantwortung trägt. Deshalb seine Reaktion. Die Jungs wissen genau wie wichtig Ruhe und Harmonie für Erfolg ist, ganz egal wer unten auf dem Platz steht.

Ich erwarte von unserem Trainer wieder ähnliches, schließlich geht es auch da um den eigenen Ruf.

Die Reaktion von Bobic hat aber doch ehrlicherweise gezeigt, das er innerlich längst mit der Eintracht abgeschlossen hat und ich behaupte, das das auch bei Hütter so ist.
Was anderes würden ihnen doch jetzt keiner mehr glauben...ich bin nur froh, das es an beiden ja nicht gelegen hat....


Bei Bobic wurde von unseren Verantwortlichen alles getan, um irgendwie wieder Harmonie nach außen transportieren zu können. Aber so wie Bobic aufgetreten ist, war ihm spätestens nach seinem ARD Auftritt vollkommen egal, was mit der Eintracht passiert, er wollte einfach weg.

Bei Hütter glaube ich schon, dass er noch wollte, aber konnte offensichtlich nicht mehr. Der Bruch wurde zwar weggeredet, aber auf dem Platz konnte man die Auswirkungen super beobachten (Vergleich vorher/nachher).

Dieses Interview tut natürlich nerven, als Eintracht Frankfurt, hat man jetzt viel Lehrgeld bezahlt und muss lernen.

Insofern, hinsichtlich Bobic gebe ich dir recht. Der ist im Kopf schon lange weg und will seinen Ruf schützen, in dem er EL nun als toll verkaufen will. Klar ist EL gut, aber es wäre viel mehr drin gewesen, und mit Harmonie hätten wir auch mehr erreichen können.

Und heute und die nächsten Tage nehme ich mir sowieso mal das Recht raus, mir die EL nicht als supidupi verkaufen zu lassen, da kann mich Bobic sowieso kreuzweise.
#
Schönesge schrieb:

Und heute und die nächsten Tage nehme ich mir sowieso mal das Recht raus, mir die EL nicht als supidupi verkaufen zu lassen, da kann mich Bobic sowieso kreuzweise.



       

Als Saisonleistung insgesamt, die vergeigte CL Chance mal außen vorgelassen, ist das Erreichen der EL trotzdem eine starke Leistung...ob man angesichts dessen, das noch mehr drin gewesen wäre, damit zufrieden sein kann oder will, unterliegt jeder Einzelbetrachtung...aber eine verschissene Saison war es nicht, ich hätte vorher jeden einstelligen Tabellenplatz inkl. EL mit Freuden unterschrieben...klar sind wir alle sauer, das es für mehr wieder mal nicht gereicht hat, aber bleiben wir bei allem Ärger auch mal realistisch:
Wirkliches CL Format haben wir (noch) nicht, außer bei den Fans...insofern muß man die EL als Erfolg werten und glaub mir, in ein paar Monaten ist dieser ganze Mist weitgehend vergessen, weil wieder vorne die Musik spielt.....
#
Was sollen wir uns an Personen, die de facto schon (unrühmliche) Geschichte sind, was ihr Verhalten anbelangt, noch abarbeiten...nächste Saison fällt die Revanche gegen Schalke leider flach, aber es bleiben noch genug übrig, gegen die wir etwas gutzumachen haben und es möglichst besser machen sollten, als in dieser Saison.
Schauen wir nach vorne, mit neuem und unbelastetem Personal und greifen vorne einfach wieder an...vielleicht gelingt ja wieder einmal die Chance auf den ganz großen Wurf, der so selbstverständlich für uns nicht ist.
Also bleibt die Erkenntnis: je länger wir unter den ersten Fünf bleiben, desto später wird verkackt und darauf kann man aufbauen....wirklich erfahrene und gestandene Fans wirft sowas nicht um, im Gegenteil, wir kommen wieder und mit uns muß man immer rechnen, weil hoffentlich nächste Saison auch wieder der Fanrückhalt im Stadion da ist.
Das macht enorm viel aus, weil eins ist sicher und wenn sich noch so viele verpissen: wir bleiben.....
#
Diegito schrieb:

SGEmalAnders schrieb:

Das Bobic Interview ist schon eine Frechheit - das ist nochmal ein Schlag ins Gesicht!


Jep, empfand ich auch so. Null Selbstkritik und Selbstreflektion.
Er hat keine Schuld, der Trainer hat keine Schuld.
Peinliche Nummer.
Aber was will man von einer Marionette noch erwarten.


Natürlich nicht, es geht um den eigenen Ruf.

Seine Reaktion, er wurde ja nichtmal dazu explizit gefragt, zeigt doch gerade, dass er tief im Inneren weiß, dass er den Start gesetzt hat die Dominosteine  umfallen zu lassen. Er weiß genau, dass er hier Verantwortung trägt. Deshalb seine Reaktion. Die Jungs wissen genau wie wichtig Ruhe und Harmonie für Erfolg ist, ganz egal wer unten auf dem Platz steht.

Ich erwarte von unserem Trainer wieder ähnliches, schließlich geht es auch da um den eigenen Ruf.
#
Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

SGEmalAnders schrieb:

Das Bobic Interview ist schon eine Frechheit - das ist nochmal ein Schlag ins Gesicht!


Jep, empfand ich auch so. Null Selbstkritik und Selbstreflektion.
Er hat keine Schuld, der Trainer hat keine Schuld.
Peinliche Nummer.
Aber was will man von einer Marionette noch erwarten.


Natürlich nicht, es geht um den eigenen Ruf.

Seine Reaktion, er wurde ja nichtmal dazu explizit gefragt, zeigt doch gerade, dass er tief im Inneren weiß, dass er den Start gesetzt hat die Dominosteine  umfallen zu lassen. Er weiß genau, dass er hier Verantwortung trägt. Deshalb seine Reaktion. Die Jungs wissen genau wie wichtig Ruhe und Harmonie für Erfolg ist, ganz egal wer unten auf dem Platz steht.

Ich erwarte von unserem Trainer wieder ähnliches, schließlich geht es auch da um den eigenen Ruf.

Die Reaktion von Bobic hat aber doch ehrlicherweise gezeigt, das er innerlich längst mit der Eintracht abgeschlossen hat und ich behaupte, das das auch bei Hütter so ist.
Was anderes würden ihnen doch jetzt keiner mehr glauben...ich bin nur froh, das es an beiden ja nicht gelegen hat....
#
cm47 schrieb:

Schönesge schrieb:

Es ist aber nicht unmöglich, dass man hier mehr Biss reinbringt, vielleicht schafft Krösche das ja.



       

Natürlich nicht...aber was nutzt dich der ganze Biss, wenn die Prothesen vor Angst klappern....


Hellmann redet zB sehr viel kämpferischer als zB unser Präsident, den ich natürlich trotzdem extrem schätze.

Hellmann stellt immer das Positive voran und macht Eintracht Frankfurt nie klein. Insofern ist Hoffnung da, dass man in Zukunft weiter hungrig sein wird, um weiter nach vorne zu kommen.

Und mit Krösche hat man hoffentlich genau die richtige Persönlichkeit geholt, um den Erfolg fortzusetzen.

Aber Trainerwechsel während einer Saison dürfen nicht mehr vorkommen, diese Steckerzieherei in erfolgreichen Phasen gilt es mit allen Mitteln zu unterbinden.
#
Schönesge schrieb:

Aber Trainerwechsel während einer Saison dürfen nicht mehr vorkommen, diese Steckerzieherei in erfolgreichen Phasen gilt es mit allen Mitteln zu unterbinden.

Man könnte als Verein auch mal sagen, das man keine Trainer verpflichtet, die auf einer AK bestehen und diese dann zur Unzeit benutzen....so ist immer dieselbe Scheiße vorprogrammiert...und wer ohne AK nicht zu uns kommen will, soll bleiben, wo der Pfeffer wächst...das man diese Unsitte nicht schon längst erkannt hat und sich immer noch drauf einläßt...
#
Seidinho schrieb:

Wir haben in Augsburg auch schlecht gespielt und glücklich gewonnen. Ja, nach 7 Punkten Vorsprung das Ganze zu vergeigen, macht uns zur witzfigur der liga. Dazu noch die tollen Interviews von Bobic und Hütter. Sahnehäubchen und so.

Ich fühle mich nicht als Witzfigur.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Seidinho schrieb:

Wir haben in Augsburg auch schlecht gespielt und glücklich gewonnen. Ja, nach 7 Punkten Vorsprung das Ganze zu vergeigen, macht uns zur witzfigur der liga. Dazu noch die tollen Interviews von Bobic und Hütter. Sahnehäubchen und so.

Ich fühle mich nicht als Witzfigur.

Ich stehe breitbeinig und in voller Herrlichkeit zu und vor meiner Eintracht, wissend, das nichts unmöglich ist und ich vor langer Zeit gelernt habe, das so zu akzeptieren...im Winde steht man umso fester....