>

cm47

9744

#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Diegito schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.


Ich frage mich ernsthaft wie man 5 Jahre in einem Hotel leben kann. Das würde mich so dermaßen ankotzen.
Mal ein paar Monate ist ja ok, vor allem wenn es ein nettes Hotel ist. Aber man möchte doch irgendwie sein eigenes Reich haben, seinen privaten Rückzugsraum. Die haben doch alle ein fettes Gehalt, da kannste dir doch was geiles am Westhafen anmieten oder im ruhigen Niederrad...
Aber gut, jeder setzt so seine Prioritäten.

Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Und ich habe wirklich kein Problem mit Hotels, aber 5 Jahre?! Gibst nen Haufen Geld aus und hast dafür nicht mal ein richtiges Zuhause. Und für den Haushalt hätte er auch jemanden einstellen können, wenn er darauf keinen Bock hat (das hätte ich mit Millionen auf dem Konto wahrscheinlich auch nicht).
Da isses mir schon deutlich sympathischer, wenn man sich, so wie Krösche, noch vor dem offiziellen Arbeitsbeginn hier ne Wohnung sucht und betont, dass es einem wichtig ist, in der Stadt zu leben.
Nur die Frage, ob seine Familie hier herkommt, hätte man sich mit etwas Recherche auch sparen können.
Seine Kinder gehen noch zur Schule, und seine Frau führt in Paderborn das Unternehmen, das sie aufgebaut haben.


Als ich noch in Hamburg gearbeitet habe, konnte ich nur am WE heimfliegen, unter der Woche hab ich im Hotel gewohnt....nach meinem Empfinden, Service hin oder her, war das absolut nicht mein Ding....ich brauche meine Privatheit und die kann ein Hotel nicht leisten, nur die eigene Wohnung..

Habt Ihr Euch mal die Apartments im Lindner angeschaut wo Bobic und Bruchhagen wohnten? Das hat schon viel von ner Wohnung...... Service inclusive....
#
haldemadeballflach schrieb:

cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Diegito schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.


Ich frage mich ernsthaft wie man 5 Jahre in einem Hotel leben kann. Das würde mich so dermaßen ankotzen.
Mal ein paar Monate ist ja ok, vor allem wenn es ein nettes Hotel ist. Aber man möchte doch irgendwie sein eigenes Reich haben, seinen privaten Rückzugsraum. Die haben doch alle ein fettes Gehalt, da kannste dir doch was geiles am Westhafen anmieten oder im ruhigen Niederrad...
Aber gut, jeder setzt so seine Prioritäten.

Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Und ich habe wirklich kein Problem mit Hotels, aber 5 Jahre?! Gibst nen Haufen Geld aus und hast dafür nicht mal ein richtiges Zuhause. Und für den Haushalt hätte er auch jemanden einstellen können, wenn er darauf keinen Bock hat (das hätte ich mit Millionen auf dem Konto wahrscheinlich auch nicht).
Da isses mir schon deutlich sympathischer, wenn man sich, so wie Krösche, noch vor dem offiziellen Arbeitsbeginn hier ne Wohnung sucht und betont, dass es einem wichtig ist, in der Stadt zu leben.
Nur die Frage, ob seine Familie hier herkommt, hätte man sich mit etwas Recherche auch sparen können.
Seine Kinder gehen noch zur Schule, und seine Frau führt in Paderborn das Unternehmen, das sie aufgebaut haben.


Als ich noch in Hamburg gearbeitet habe, konnte ich nur am WE heimfliegen, unter der Woche hab ich im Hotel gewohnt....nach meinem Empfinden, Service hin oder her, war das absolut nicht mein Ding....ich brauche meine Privatheit und die kann ein Hotel nicht leisten, nur die eigene Wohnung..

Habt Ihr Euch mal die Apartments im Lindner angeschaut wo Bobic und Bruchhagen wohnten? Das hat schon viel von ner Wohnung...... Service inclusive....

Das mag ja alles sein und viele mag das auch nicht stören...trotzdem ist man in jedem Hotel nur Gast, mehr nicht....allerdings trifft das auch für viele Männer in der eigenen Wohnung zu....
#
Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wusste schon Herbert Hesse. 😊
#
Knueller schrieb:

Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wusste schon Herbert Hesse. 😊

Hieß der nicht Hermann.....?....
#
Diegito schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.


Ich frage mich ernsthaft wie man 5 Jahre in einem Hotel leben kann. Das würde mich so dermaßen ankotzen.
Mal ein paar Monate ist ja ok, vor allem wenn es ein nettes Hotel ist. Aber man möchte doch irgendwie sein eigenes Reich haben, seinen privaten Rückzugsraum. Die haben doch alle ein fettes Gehalt, da kannste dir doch was geiles am Westhafen anmieten oder im ruhigen Niederrad...
Aber gut, jeder setzt so seine Prioritäten.

Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Und ich habe wirklich kein Problem mit Hotels, aber 5 Jahre?! Gibst nen Haufen Geld aus und hast dafür nicht mal ein richtiges Zuhause. Und für den Haushalt hätte er auch jemanden einstellen können, wenn er darauf keinen Bock hat (das hätte ich mit Millionen auf dem Konto wahrscheinlich auch nicht).
Da isses mir schon deutlich sympathischer, wenn man sich, so wie Krösche, noch vor dem offiziellen Arbeitsbeginn hier ne Wohnung sucht und betont, dass es einem wichtig ist, in der Stadt zu leben.
Nur die Frage, ob seine Familie hier herkommt, hätte man sich mit etwas Recherche auch sparen können.
Seine Kinder gehen noch zur Schule, und seine Frau führt in Paderborn das Unternehmen, das sie aufgebaut haben.


#
Adlerdenis schrieb:

Diegito schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.


Ich frage mich ernsthaft wie man 5 Jahre in einem Hotel leben kann. Das würde mich so dermaßen ankotzen.
Mal ein paar Monate ist ja ok, vor allem wenn es ein nettes Hotel ist. Aber man möchte doch irgendwie sein eigenes Reich haben, seinen privaten Rückzugsraum. Die haben doch alle ein fettes Gehalt, da kannste dir doch was geiles am Westhafen anmieten oder im ruhigen Niederrad...
Aber gut, jeder setzt so seine Prioritäten.

Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Und ich habe wirklich kein Problem mit Hotels, aber 5 Jahre?! Gibst nen Haufen Geld aus und hast dafür nicht mal ein richtiges Zuhause. Und für den Haushalt hätte er auch jemanden einstellen können, wenn er darauf keinen Bock hat (das hätte ich mit Millionen auf dem Konto wahrscheinlich auch nicht).
Da isses mir schon deutlich sympathischer, wenn man sich, so wie Krösche, noch vor dem offiziellen Arbeitsbeginn hier ne Wohnung sucht und betont, dass es einem wichtig ist, in der Stadt zu leben.
Nur die Frage, ob seine Familie hier herkommt, hätte man sich mit etwas Recherche auch sparen können.
Seine Kinder gehen noch zur Schule, und seine Frau führt in Paderborn das Unternehmen, das sie aufgebaut haben.


Als ich noch in Hamburg gearbeitet habe, konnte ich nur am WE heimfliegen, unter der Woche hab ich im Hotel gewohnt....nach meinem Empfinden, Service hin oder her, war das absolut nicht mein Ding....ich brauche meine Privatheit und die kann ein Hotel nicht leisten, nur die eigene Wohnung..
#
was interessiert uns Werder Bremen?
#
Tafelberg schrieb:

was interessiert uns Werder Bremen?

Absolut nix....ich hab nur noch mal den "Stallgeruch" aufgegriffen und der riecht immer ekelhaft, wenn nicht rechtzeitig ausgemistet wird.....
#
cm47 schrieb:

Was Stallgeruch bewirken kann, konnte man in Bremen besichtigen...da ist das eigene Trikot wichtiger gewesen als Kompetenz...jetzt sind sie offenbar aufgewacht, nachdem sie den Klub an die Wand gefahren haben.

Sind sie das? Baumann macht doch weiter, und der ganze Ablauf mit Anfang war schon wieder blamabel.
#
Adlerdenis schrieb:

cm47 schrieb:

Was Stallgeruch bewirken kann, konnte man in Bremen besichtigen...da ist das eigene Trikot wichtiger gewesen als Kompetenz...jetzt sind sie offenbar aufgewacht, nachdem sie den Klub an die Wand gefahren haben.

Sind sie das? Baumann macht doch weiter, und der ganze Ablauf mit Anfang war schon wieder blamabel.

Eben....und wenn mit Anfang der Saisonstart in Liga 2 nur suboptimal verläuft, wird der auch endlich gehen müssen, weil er doch operativ die ganze Malesse zumindest in großen Teilen zu verantworten hat...wenn SD und AR zu kuschelig miteinander sind und eine paradiesische Wohlfühloase schaffen, indem man auch zu lange am Trainer festhält und noch die Clownsnummer mit Schaaf obendrauf setzt, heißt das im Ergebnis 2. Liga und es ist nicht auszuschließen, das dies auch in der 3. Liga enden kann....dann können die alle wattwandern gehen.....
#
Was Stallgeruch bewirken kann, konnte man in Bremen besichtigen...da ist das eigene Trikot wichtiger gewesen als Kompetenz...jetzt sind sie offenbar aufgewacht, nachdem sie den Klub an die Wand gefahren haben.
Mir ist egal, woher einer kommt, Manager, Trainer oder Spieler...wenn die qualifiziert sind und ihren Job können, sollen sie hier gerne anfangen, weil dann alle davon profitieren.
In der Nachbetrachtung wird man dann feststellen, ob die die Hoffnungen und Erwartungen erfüllt haben....wenn ein Guter geht, sollte ein Besserer kommen, nur dann hat man nachhaltig Erfolg....
#
Lauterner Weg? Ach... den Weg von Kaiserslautern. Scheiß Stadt scheiß Name! 😎
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Lauterner Weg? Ach... den Weg von Kaiserslautern. Scheiß Stadt scheiß Name! 😎

Lautern ist den geläuterten Weg in die 3. Liga gegangen....
#
cm47 schrieb:

Der Horst wollte doch bei Klassenerhalt bleiben und den Kader weiter optimieren........aber die Chefs wollten das wohl nicht.....


Wenn man liest, dass von der Ebene, die über Horst sitzt Funkel eine SMS zum Anfang und eine zum Abschied bekommen hat und ansonsten es keinerlei Kontakt gab, dann kann man nur den Kopf schütteln.

Wie kommen solche Leute in Führungspositionen?
#
SemperFi schrieb:

cm47 schrieb:

Der Horst wollte doch bei Klassenerhalt bleiben und den Kader weiter optimieren........aber die Chefs wollten das wohl nicht.....


Wenn man liest, dass von der Ebene, die über Horst sitzt Funkel eine SMS zum Anfang und eine zum Abschied bekommen hat und ansonsten es keinerlei Kontakt gab, dann kann man nur den Kopf schütteln.

Wie kommen solche Leute in Führungspositionen?

In Köln war das grundsätzlich nie anders, nach dem Tod des ersten Präsidenten Franz Kremer 1967, der den Laden noch straff und kompetent geführt hat....danach waren immer persönliche Eitelkeiten wichtiger als sportliche Kompetenz....selbst ein Wolfgang Overath und ein Toni Schumacher, beides eigentlich Vereinsikonen, konnten daran nichts ändern...der Klüngel ist zu manifestiert....
#
Anthrax schrieb:

Wir hatten kein gutes Fundament? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Herr Bruchhagen dieses Fundament zementiert hat!

Ich hoffe das Thema ist damit durch, dieses Gerede kann ich nicht mehr hören.



Man kann ja Bobic viel vorwerfen, was er in den letzten 4 Monaten gemacht hat oder eben nicht.
Aber Ihm jetzt ein schlechtes Zeugnis auszustellen und zu behaupten er hätte den Club nicht nochmal !
deutlich verbessert ist Blödsinn.
Bobic hatte hier zu Beginn zwar einen sehr gesunden Verein, aber mit minimalem Transferbudget übernommen.
Und auch an anderen Stellschrauben hat er gedreht, wo wir uns stark verbessert haben.
Bobic hat hier einen super Job gemacht und wollte jetzt was neues machen.
Das ist ok. Mit seiner Saisonbewertung Note 1 stimme ich nicht ganz zu.
Eher 2+ da man früh im Pokal ausgeschieden ist und die CL verpasst hat.

Aber groß nachtreten muss man da jetzt auch nicht mehr. Das Ding ist gelaufen.
Genau wie bei Herrn Hütter.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber groß nachtreten muss man da jetzt auch nicht mehr. Das Ding ist gelaufen.

Ich hab bei niemanden ein Nachtreten gelesen....nur soll er jetzt die Eintracht in Ruhe lassen und sich auf sein neue Aufgabe in Berlin konzentrien, damit bei dem vielen Windthorst Monopoly wenigsten in der nächsten Saison irgendwas zwischen Platz 12 bis 14 rausspringt....falls er nochmal die Eintracht sehen will, sollte er ein starkes Fernglas mitbringen.....
#
Dardai ist offenbar ein Abstiegsverhinderer und darum wird es auch in der neuen Saison gehen...die heiße Luft, die Ambitionen und Ansprüche, die seit Jahrzehnten immer gleich formuliert werden und nie Wahrheit werden, werden auch diesmal verpuffen...
#
Der Horst wollte doch bei Klassenerhalt bleiben und den Kader weiter optimieren........aber die Chefs wollten das wohl nicht.....
#
Anthrax schrieb:

Ich hoffe das Thema ist damit durch, ...



Nö, damit nicht.

Was FB hier vorgefunden hat, war in der Tat vor Allem zementiert. Und das, was man dabei als Fundament bezeichnen wollte, war nur noch sehr dünn und zu großen Teilen brüchig. Was nicht ausschließlich, aber insbesondere HB zu verantworten hatte.
Was sich bei der Eintracht seit FB fundmental verändert/verbessert hat, darüber kann man sich leicht kundig machen. Weswegen ich dieses redundant-bornierte Nachtreten gg. Fredi Bobic mittlerweile nicht mehr hören kann.
Dass er sich nach dem wochenlangen Shitstorm dann nochmal selbst auf die Schultern klopfen möchte, ist weder verwunderlich noch verwerflich. Zumal er das, gemessen an seinen Verdiensten und der ihn ansonsten auszeichnenden Selbstdarstellung, noch beinahe bescheiden formuliert.
#
washi schrieb:

Anthrax schrieb:

Ich hoffe das Thema ist damit durch, ...



Nö, damit nicht.

Was FB hier vorgefunden hat, war in der Tat vor Allem zementiert. Und das, was man dabei als Fundament bezeichnen wollte, war nur noch sehr dünn und zu großen Teilen brüchig. Was nicht ausschließlich, aber insbesondere HB zu verantworten hatte.
Was sich bei der Eintracht seit FB fundmental verändert/verbessert hat, darüber kann man sich leicht kundig machen. Weswegen ich dieses redundant-bornierte Nachtreten gg. Fredi Bobic mittlerweile nicht mehr hören kann.
Dass er sich nach dem wochenlangen Shitstorm dann nochmal selbst auf die Schultern klopfen möchte, ist weder verwunderlich noch verwerflich. Zumal er das, gemessen an seinen Verdiensten und der ihn ansonsten auszeichnenden Selbstdarstellung, noch beinahe bescheiden formuliert.


Es lag ja nicht alles in Trümmern, als FB hier her kam...damit erweckt man den Eindruck, als hätte Bruchhagen den Verein runtergewirtschaftet, das Gegenteil war der Fall und dafür danke ich ihm heute noch.
Er war halt eher ein Verwalter des Bestehenden, kein innovativer Visionär und damit kein Projektarbeiter.
Die Verdienste von Bobic wird ernsthaft keiner bestreiten, was die Weiterentwicklung betrifft, aber jetzt so zu tun, als hätte er quasi bei Null anfangen müssen und nur ihm zu verdanken ist, das wir heute erheblich besser dastehen, ist auch reichlich übertrieben und seine überhöhte Selbstdarstellung....ich kann da kein Nachtreten erkennen, sondern nur objektive Betrachtung....er hätte ja bleiben können, um das weiter fortzuführen, keiner hat ihn gezwungen, zu gehen...in Berlin kann er ja jetzt zeigen, wie toll er wirklich ist....
#
washi schrieb:

Und wer ernstlich behauptet, in der gesamten Spielzeit wäre nur ein(!) Tor auf Kevins Kosten gegangen, muss konsequent andere Spiele geguckt haben.

Ich kann mich halt nur an eines erinnern. Ich hab schon cm47 gefragt, aber der konnte mir auch nicht helfen. Vielleicht du?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

washi schrieb:

Und wer ernstlich behauptet, in der gesamten Spielzeit wäre nur ein(!) Tor auf Kevins Kosten gegangen, muss konsequent andere Spiele geguckt haben.

Ich kann mich halt nur an eines erinnern. Ich hab schon cm47 gefragt, aber der konnte mir auch nicht helfen. Vielleicht du?

Ich habe es aber versucht, indem ich sagte, das ich mehrere unglückliche Reaktionen von ihm gesehen habe.
Da ich mir die jeweiligen Spiele nicht gemerkt habe, weil mir das zu mühselig ist, kann ich sie zwar nicht benennen, aber ich weiß, was ich gesehen habe, nur das kann ich bewerten und beurteilen.
Ich bin weit davon entfernt, Trapp schlechter zu reden, als er ist, aber auch er hat nicht die Leistungskonstanz gezeigt, die ein wirklich sehr guter Torhüter mitbringen muß...das gilt natürlich in gleichem Maße auch für seine Vorderleute, die ihn oftmals allein gelassen haben.
Aber bei einem Torwart darf niemals der Eindruck entstehen, das die erste gegnerische Torchance oder der erste Schuß aufs Tor gleich zum Erfolg führt und diesen Eindruck hatte ich mehrfach....das erste Ding war gleich drin...sowas vermittelt keine Sicherheit, weder bei ihm selbst noch bei seinen Mitspielern...er ist die letzte Bastion zur Torverhinderung und das stahlt er nur bedingt aus.
Aufgrunddessen hätte ich ihn nicht für die NM nominiert, aber bei Löw ging es ja noch nie ums Leistungsprinzip.
Glasner wird entscheiden müssen, falls Rönnow zurückkommt, wer ihn als Nr. 1 mehr überzeugt und ich habe gleichfalls schon mehrfach gesagt, das ich Rönnow präferieren würde, weil er nach meiner Einschätzung der komplettere Torwart ist...
Ich könnte jetzt noch dezidiert Beschreibungen von Reaktionsfehlern in verschiedenen Spielsituationen vortragen, aber das würde zu umfangreich...es geht nicht um Fehler in einem Spiel, das wäre viel zu billig...es geht um eine Bewertung der ganzen Saison und da war er bestenfalls guter Durchschnitt nach meiner unmaßgeblichen Einschätzung.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Aber im 1 gegen 1 ist er einer der besten.

Ich glaube, es war das Heimspiel gegen Bremen. Es gab drei 1:1 Situationen und dreimal war der Ball drin. Zum Glück zwei Mal Abseits.
#
Basaltkopp schrieb:

Es gab drei 1:1 Situationen und dreimal war der Ball drin. Zum Glück zwei Mal Abseits.



       

Das hatte er schon vorher gesehen....
#
Trapp lässt etwas zu oft die Bälle prallen. Aber im 1 gegen 1 ist er einer der besten. Da hat er uns viele Punkte festgehalten. Unsere Abwehr war aber generell für riesige Löcher oder den ein oder anderen Bock immer zu haben. Daher sehe ich Trapp nicht so kritisch.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Daher sehe ich Trapp nicht so kritisch.



       

Ein Torwart, der nicht kritisch gesehen werden will, was die Leistungsbeurteilung betrifft, verhindert damit, seine Schwächen zu korrigieren.
Perfekt ist keiner, aber entscheidend ist die Selbsterkenntnis und das Arbeiten daran...
#
Es kommt doch nicht nur auf die klaren Fehler an. Wenn ich einen Spieler habe, das muss nicht unbedingt der Torwart sein, der deutlich mehr verdient als ein anderer Spieler auf der Position, erwarte ich eben auch, dass er besser ist als der Kollege.
Im konkreten Fall erwarte ich von Trapp, der ziemlich sicher ein Topverdiener bei uns ist, auch öfter mal einen sogenannten unhaltbaren Ball hält. Und ich erwarte auch von ihm, dass er mehr Bälle festhält.
#
Basaltkopp schrieb:

Und ich erwarte auch von ihm, dass er mehr Bälle festhält.



       

Das könnte man bei einem besseren Stellungsspiel auch erwarten, was aber immer auch von der jeweiligen Spielsituation abhängig ist.
Ich habe nichts gegen Trapp als Topverdiener, er soll das bekommen, was er ausverhandelt und die Eintracht bereit ist zu bezahlen...nur sollte er mehr an der Abstellung seiner Schwächen arbeiten, die sich immer wiederholen....
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Im Gegenteil, Trapp ist ein ganz ruhiger, souveräner TW

Der völlig souverän auch 53 Gegentore kassiert hat, die meisten unter den ersten sieben in der Tabelle....das lag natürlich nicht ausschließlich an ihm, sondern an der meist desolaten Abwehrleistung insgesamt, aber er ist dafür da, deren Fehler möglichst auszubügeln und das ist nicht immer gelungen, bedingt auch durch seine individuellen Fehler...

Langsam. Ich habe nur einen einzigen individuellen Fehler von Trapp in der ganzen Saison registriert, der zu einem Tor geführt hat. Du gleich mehrere?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Im Gegenteil, Trapp ist ein ganz ruhiger, souveräner TW

Der völlig souverän auch 53 Gegentore kassiert hat, die meisten unter den ersten sieben in der Tabelle....das lag natürlich nicht ausschließlich an ihm, sondern an der meist desolaten Abwehrleistung insgesamt, aber er ist dafür da, deren Fehler möglichst auszubügeln und das ist nicht immer gelungen, bedingt auch durch seine individuellen Fehler...

Langsam. Ich habe nur einen einzigen individuellen Fehler von Trapp in der ganzen Saison registriert, der zu einem Tor geführt hat. Du gleich mehrere?

Ja, ich gleich mehrere...liegt möglicherweise daran, das ich genauer hinsehe und das Torwartspiel besser nachvollziehen kann...das passiert im Laufe einer Saison aber und ist im Grundsatz kein Problem, wenn man es erkennt und an der Beseitigung arbeitet...Trapp ist ein Guter, trotzdem fehlt ihm noch einiges...
#
Adlerhorst  schrieb:

Ja der Trapp
Ein absolut sympathischer Kerl
Dem habe ich nichtmal den Wechsel zu PSG krumm genommen

Platz 17 ist natürlich lächerlich
Den seh ich schon in der oberen Hälfte der Tabelle
Wobei ich mit dem Rönnow auch sehr gut leben könnte

Wenn man ganz oben mitspielen will ist ein top TW mit das wichtigste
Die Bayern machen das schon Jahrelang vor
Was der Neuer denen an Pkt auch in der CL gehalten hat ist echt unglaublich
und das schon über Jahre


Und genau da ist das Problem.
Neuer verdient auch entsprechend zurecht sehr viel. Trapp ist aktuell die offizielle Nummer 3 in Deutschland und das trotz Löw.
Und so jemand hat natürlich auch das Recht sich ordentlich bezahlen zu lassen.
Da diese Gehalt aber sehr viel für unsere Verhältnisse ist, sind einige halt schnell sauer, wenn er Mal auch wegen unserer offensiven Spielweise nicht alle Bälle hält.
Ich hatten den größten Erfolg in der Liga seit zig Jahren und dann stellt man Stammspieler wegen des hohen Gehalts in Frage.

Trapp ist sicherlich nicht perfekt, aber für unsere Verhältnisse ein super Torwart, auch weil er viele Chancen im Keim durch Cleveres TW Spiel erstickt.
Nicht jeder ist als TW ein Show Man wie ein Oliver Kahn der 20 Rollen machte obwohl der Ball 2 Meter am Tor vorbei fliegt.
Im Gegenteil, Trapp ist ein ganz ruhiger, souveräner TW und das tut unserem Team gut.
Sowas ist im Spiel auch wichtig.
Ohne einen guten TW wäre bei unserer offensiven Spielweise so ein Erfolg gar nicht möglich !

#
Hyundaii30 schrieb:

Im Gegenteil, Trapp ist ein ganz ruhiger, souveräner TW

Der völlig souverän auch 53 Gegentore kassiert hat, die meisten unter den ersten sieben in der Tabelle....das lag natürlich nicht ausschließlich an ihm, sondern an der meist desolaten Abwehrleistung insgesamt, aber er ist dafür da, deren Fehler möglichst auszubügeln und das ist nicht immer gelungen, bedingt auch durch seine individuellen Fehler...
#
Ja der Trapp
Ein absolut sympathischer Kerl
Dem habe ich nichtmal den Wechsel zu PSG krumm genommen

Platz 17 ist natürlich lächerlich
Den seh ich schon in der oberen Hälfte der Tabelle
Wobei ich mit dem Rönnow auch sehr gut leben könnte

Wenn man ganz oben mitspielen will ist ein top TW mit das wichtigste
Die Bayern machen das schon Jahrelang vor
Was der Neuer denen an Pkt auch in der CL gehalten hat ist echt unglaublich
und das schon über Jahre

#
Adlerhorst  schrieb:

Wenn man ganz oben mitspielen will ist ein top TW mit das wichtigste

Das nutzt aber nur soweit, wenn vor ihm auch eine Topabwehr steht.
Unser Hühnerhaufen hätte es keinem TW leicht gemacht, sich zu profilieren.
Ein guter TW ist letztlich auch nur so gut wie seine Vorderleute, wenn möglichst wenig Fehler passieren.
Auch ein Neuer hat seine Granaten drin, trotz guter Defensive, insofern ist das alles relativ.
Von der Spielanlage sehe ich bis heute Rönnow immer noch stärker, aber beide haben auch ihre individuellen Stärken.
Was Trapp noch lernen muß, ist eine konsequente Strafraumbeherrschung, da sehe ich bei ihm noch etliche Defizite, weil die Frisur nicht in Mitleidenschaft gezogen werden soll.
Wenn er lernt, sich auch mal strubbelig im Gewühl durchzusetzen, wäre viel erreicht...
#
Basaltkopp schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Tafelberg schrieb:

das interessiert mich relativ peripher was er in MG macht.

Vor allem im Oliver Glasner Thread ist es scheiß egal was Hütter macht. 😉

Ich habe keine Ahnung worüber ihr redet. MG sagt mir nichts und Hütter ist wohl eine Steigerung von Hütte?

MG bdeutet Maschinengewehr (Bundeswehr MG 3) und die Hütte - der Hütter (Gender-Sprech).
#
PeterT. schrieb:

MG bdeutet Maschinengewehr (Bundeswehr MG 3) und die Hütte - der Hütter (Gender-Sprech).

Das Hütterlein/-in...in Grammatik bin ich nicht so bewandert....