>

cm47

9744

#
Ich persönlich glaube eigentlich nicht an eine Wende in den letzten 2 Spielen, wenn Hütter bleibt. Wenn er geht kann es gut gehen, muss aber nicht. Aber die Vorstellung, dass wir mit Hütter als Trainer noch so zwei Spiele sehen, wie die letzten 4 und die CL verpassen ist schlimmer, als wenn wir sie ohne ihn verpassen.

Oder fühlt sich Hütter nach der aktuellen Kritik doch in seiner Ehre getroffen und haut sich noch mal richtig rein in den letzten beiden Spielen oder passiert genau das Gegenteil und er schenkt innerlich komplett ab?

Aber mein Bauchgefühl sagt mir: Es ist besser ohne ihn ... oder .. vielleicht ... ach, ich weiß nicht. Mann, geht mir das alles auf den Sack.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Aber mein Bauchgefühl sagt mir: Es ist besser ohne ihn ... oder .. vielleicht ... ach, ich weiß nicht. Mann, geht mir das alles auf den Sack.

Wir sind doch de facto schon ohne ihn, also nutzen wir das auch und das ist ja mein Credo....es gibt wohl kaum jemanden, dem an der Eintracht etwas liegt, dem es nicht auf den Sack geht...aber die Eigenmotivation, es doch noch schaffen zu können, darf dadurch nicht flöten gehen und deshalb ist es besser, wenn die Mannschaft es ohne ihn versucht.. vermitteln kann er ohnehin nichts mehr....
#
cm47 schrieb:

Wir können uns für die restlichen beiden Spiele ohnehin jegliche taktische Überlegungen sparen.
Da der Spielausgang auf der Bank sowieso keinen mehr interessiert, sollte sich die Mannschaft aus Eigeninteresse
Ach. Erst wird wochenlang gepredigt, daß der Trainer der Alleinverantwortliche für praktisch alles sei, was auf dem Rasen geschieht, da er die Mannschaft nicht mehr erreiche und jetzt sollen die Spieler also plötzlich aus Eigeninteresse ohne den Trainer aufraffen.

Was denn nun?
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

Wir können uns für die restlichen beiden Spiele ohnehin jegliche taktische Überlegungen sparen.
Da der Spielausgang auf der Bank sowieso keinen mehr interessiert, sollte sich die Mannschaft aus Eigeninteresse
Ach. Erst wird wochenlang gepredigt, daß der Trainer der Alleinverantwortliche für praktisch alles sei, was auf dem Rasen geschieht, da er die Mannschaft nicht mehr erreiche und jetzt sollen die Spieler also plötzlich aus Eigeninteresse ohne den Trainer aufraffen.

Was denn nun?

Das ist doch kein Widerspruch...der Trainer hat sich der Alleinverantwortlichkeit mit seinen Aussagen doch entzogen und damit die Mannschaft sich quasi selbst überlassen, also dürfen sie so spielen, wie sie möchten und das kann erfolgversprechender sein..ich sehe da keinen Gegensatz...das ist die letzte und einzige Möglichkeit, aus der ganzen gequirlten Scheiße noch was zu machen....hast du eine bessere Idee....?
#
Wir können uns für die restlichen beiden Spiele ohnehin jegliche taktische Überlegungen sparen.
Da der Spielausgang auf der Bank sowieso keinen mehr interessiert, sollte sich die Mannschaft aus Eigeninteresse und aus Verpflichtung dem Verein gegenüber nochmals aufraffen und volle Offensivpower spielen, alles oder nichts.
Vielleicht haben wir dann den Dusel, das die Konkurrenten doch nochmal patzen und wir es doch schaffen.
Und wenn nicht, haben wir wenigstens, wenn auch zu spät, alles versucht...das ist das Mindeste, was man einfordern sollte...
#
Mit Younes in der Startelf hätten wir auch nicht 5:0 gewonnen...er ist ein wesentlicher spielerischer Faktor, aber ob er gestern alles rausgerissen hätte, wenn er früher gekommen wäre, hab ich auch meine Zweifel.
Der ganze Kick von uns war geprägt von Ängstlichkeit vor dem Erfolg, so kam mir das zumindest vor und genau das verstehe ich nicht..
#
Man kann die Meinung vertreten, es wäre besser gewesen mit Younes zu beginnen und ihn dann später auszuwechseln.
Aber als zweite 10 sehe ich da aktuell wenig Alternative. Barkok wird mir grundsätzlich völlig überschätzt. Für mich kein Spieler für die Startelf, eher für spezielle Momente die er als Einwechselspieler generieren kann. Vielleicht Hrustic von Anfang an? Der kommt mir sowieso etwas zu kurz. Allerdings hat er ihn dann gebracht. Auch Chamdler um offensiver zu agieren. Einen richtigen Fehler sehe ich in der Aufstellung jedoch nicht.
#
Bankdruecker schrieb:

Man kann die Meinung vertreten, es wäre besser gewesen mit Younes zu beginnen und ihn dann später auszuwechseln.
Aber als zweite 10 sehe ich da aktuell wenig Alternative. Barkok wird mir grundsätzlich völlig überschätzt. Für mich kein Spieler für die Startelf, eher für spezielle Momente die er als Einwechselspieler generieren kann. Vielleicht Hrustic von Anfang an? Der kommt mir sowieso etwas zu kurz. Allerdings hat er ihn dann gebracht. Auch Chamdler um offensiver zu agieren. Einen richtigen Fehler sehe ich in der Aufstellung jedoch nicht.

Die Aufstellung war vielleicht nicht verkehrt, die Einstellung war es allemal..
#
Kovac sehe ich nicht so schlimm an als Adi. Er hatte die Möglichkeit die Bauern zu übernehmen. Natürlich war sein "Stand jetzt" nicht die feine Art, aber im Gegensatz zu "Ich bleibe" hatte das weitaus mehr Ehrlichkeit und Würde.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Kovac sehe ich nicht so schlimm an als Adi. Er hatte die Möglichkeit die Bauern zu übernehmen. Natürlich war sein "Stand jetzt" nicht die feine Art, aber im Gegensatz zu "Ich bleibe" hatte das weitaus mehr Ehrlichkeit und Würde.

Ja, mag so sein...ich will das auch nicht mehr aufwärmen.
Aber auch er hat wider besseren Wissens argumentiert, im strengen Sinne auch gelogen und alle damit vorgeführt.
Hütter ist nochmal eine andere Nummer, da gebe ich dir recht.
Verachtenswert ist für mich beides...
#
Bin dann wohl der letzte Mohikaner, der AH nicht entlassen würde und seine Aussagen auch nachvollziehen kann. Finde auch nichts falsch an der Aussage, dass wir vermutlich über unsere Verhältnisse gespielt haben und weder Schuld bei Mannschaft noch Trainer liegt. Sehe es genauso. Die Mannschaft kommt eher  mit dem Druck etwas verteidigen zu müssen und vor allem in den letzten zwei vergangenen Spielen nachlegen zu müssen nicht klar. Thats it!
Was AH teilweise unterstellt wird und vorgeworfen wird ist schon teilweise absurd.
Der neueste Gag, er hätte beim Spiel kein Eintracht Shirt getragen, sondern ein neutrales mit Wärmepumpenwerbung.

#
Bankdruecker schrieb:

Bin dann wohl der letzte Mohikaner, der AH nicht entlassen würde und seine Aussagen auch nachvollziehen kann. Finde auch nichts falsch an der Aussage, dass wir vermutlich über unsere Verhältnisse gespielt haben und weder Schuld bei Mannschaft noch Trainer liegt. Sehe es genauso. Die Mannschaft kommt eher  mit dem Druck etwas verteidigen zu müssen und vor allem in den letzten zwei vergangenen Spielen nachlegen zu müssen nicht klar. Thats it!
Was AH teilweise unterstellt wird und vorgeworfen wird ist schon teilweise absurd.
Der neueste Gag, er hätte beim Spiel kein Eintracht Shirt getragen, sondern ein neutrales mit Wärmepumpenwerbung.

Ich würde nie behaupten, das Hütters Verpflichtung ein sportlicher Fehlgriff war, das war er nicht und bei Kovac auch nicht.
Aber beide haben durch ihr Verhalten viel dazu beigetragen, ihr gutes Renommee hier in die Tonne zu treten.
Es ist eben doch mehr als nur sportliche Fachkompetenz, auf das alle achten.
Und der liebe Adi sollte nicht glauben, das sein Abgangsverhalten woanders unbemerkt bleibt, die werden sich alle ihren Reim drauf machen.
Deshalb hat er mit seinen gestrigen Aussagen nicht nur den Verein samt Mannschaft desavouiert, sondern auch in erheblichem Umfang sich selbst geschadet, wenn man genau hingesehen und hingehört hat.
#
Das wäre auch anders gelaufen, hätten wir normale Verhältnisse gehabt.
Der Abgang von Bobic stand schon fest, da war ein Vakuum entstanden.
Die Offerte von Gladbach kam da zur rechten Zeit und als künftiger Angestellter hat er ein Gastgeschenk mitgebracht und wir alle waren stocksauer über die Art und Weise.
Den einen ziehts zum Absteiger, den anderen in die Conference (oder auch nicht), aber alle ziehts zum Geld.
Kovac hat es wenigstens mit dem Pokalsieg noch kompensieren können, bei Hütter bleibt nur Enttäuschung unterm Strich.
Noch vor ein paar Monaten hätte ich nie gedacht, das mal so sagen zu müssen....
#
Das ist das, was ich überhaupt nicht verstehe. Die Doppelspitze funktioniert nicht wirklich und er geht davon nicht ab. Gerade gegen Mainz war doch klar, das die beiden Stürmer wieder in der Luft hängen und kaum vernünftige Bälle bekommen. Da hat er sich meiner Meinung nach vercoacht.
#
sd400 schrieb:

Das ist das, was ich überhaupt nicht verstehe. Die Doppelspitze funktioniert nicht wirklich und er geht davon nicht ab. Gerade gegen Mainz war doch klar, das die beiden Stürmer wieder in der Luft hängen und kaum vernünftige Bälle bekommen. Da hat er sich meiner Meinung nach vercoacht.

Das ist ihm doch scheißegal, an ihm lag`s doch nicht...der jetzige Zeitpunkt macht zwar keinen Sinn mehr, aber ich würde ihn lieber heute als morgen in den Bus nach Gladbach setzen, weil er nur noch eine Belastung ist....
#
Es wäre aus meiner Sicht auch seitens der Medien und auch fanseitig nicht sinnvoll jetzt wie wild auf den Trainer einzudreschen.

Letztlich sollte man jetzt vll eine Kampagne a la "Auf jetzt" starten.

Denn eines ist auch klar: wenn wir die letzten beiden Spiele gewinnen und es trotzdem knapp nicht reicht,dann haben wir 63 Punkte geholt.
Das ist angesichts des dünnen Kaders im Vergleich zu den Mitbewerbern schon eine beachtliche,gar eine überragende Leistung.

Sollte es dann nicht reichen,lag es an der Vorrunde ,sicherlich nicht an einer Rückrunde mit dann theoretisch 36 Punkten.
Das man in LEV,in MG verlieren und angesichts der letzten beiden Heimspiele gegen Mainz und der Verfassung der Mainzer auch mal Unentschieden spielen darf,das sollte jedem klar sein.

Nichtsdestotrotz kann man den Trainer durchaus kritisieren für fragwürdige Entscheidungen taktischer und personeller Art.

Adi Hütter fehlt vll in solch einer entscheiden Phase die Emotionalität,die Entschlossenheit und die Mentalität eines Nico Kovac,Hütter wirkt seit der Bekanntgabe des Wechsels irgendwie distanziert,eine Spur selbstherrlich,das macht es natürlich nicht leichter.
#
DelmeSGE schrieb:

Adi Hütter fehlt vll in solch einer entscheiden Phase die Emotionalität,die Entschlossenheit und die Mentalität eines Nico Kovac,Hütter wirkt seit der Bekanntgabe des Wechsels irgendwie distanziert,eine Spur selbstherrlich,das macht es natürlich nicht leichter.



       

Nach seiner Aussage liegts nicht an ihm, er ist nur der Trainer...was kann er denn dafür, wenn die Truppe über ihren arg begrenzten Möglichkeiten spielt und dann einbricht...damit hat er offenkundig nichts zu tun...das ist alles so absurd...jetzt, wo er merkt, das es möglicherweise den Bach runtergeht, entzieht er sich seiner Verantwortung....
#
Für die letzten beiden Spiele brauchen wir eigentlich keinen Trainer mehr...die Mannschaft stellt sich selbst auf und der Spielführer (Hasebe) bestimmt, wer wann ein-und ausgewechselt wird...soviel falsch können die Jungs damit auch nicht machen und können befreit aufspielen.
Ohne einen an der Seitenlinie, der mit nix mehr was zu tun hat.....
#
Basaltkopp schrieb:

Spätestens beim ersten Heimspiel in der EL.
   
Und vielleicht sogar im Stadion... *klopp auf Holz*
#
Fantastisch schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Spätestens beim ersten Heimspiel in der EL.
   
Und vielleicht sogar im Stadion... *klopp auf Holz*


Auf Holz wird nicht rumgekloppt......seine Fähigkeiten könnten wir heute brauchen...
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Duda mit dem Elfer den Ausgleich macht dann läuft das Spiel vielleicht auch anders. Dass man nachher aufmacht und in der Nachspielzeit noch zwei Dinger fängt ist dann auch fast egal. Die Tordifferenz ist eh schlechter als bei den anderen.

Gerade in HZ 2 war Köln nicht so schlecht. Klar der Elfer war Pech, aber den hätte es meiner Meinung nach auch nicht geben sollen, dann schon eher das 2:2 nicht ab erkennen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn Duda mit dem Elfer den Ausgleich macht dann läuft das Spiel vielleicht auch anders. Dass man nachher aufmacht und in der Nachspielzeit noch zwei Dinger fängt ist dann auch fast egal. Die Tordifferenz ist eh schlechter als bei den anderen.

Gerade in HZ 2 war Köln nicht so schlecht. Klar der Elfer war Pech, aber den hätte es meiner Meinung nach auch nicht geben sollen, dann schon eher das 2:2 nicht ab erkennen.


Freiburg ist noch scharf auf den 7. Platz und der ist ja noch in Reichweite...für die gehts auch noch um etwas...
#
Mit Funkel wären wir dem Abstieg mit Sicherheit noch von der Schippe gesprungen!
#
adlerkadabra schrieb:

Mit Funkel wären wir dem Abstieg mit Sicherheit noch von der Schippe gesprungen!

In Köln scheint das nach dem 1:4 gegen Freiburg aber anders auszusehen...der kann auch keine Wunder vollbringen, wenn er von seiner Mannschaft im Stich gelassen wird...das war ja unterirdisch, was die gezeigt haben...
#
Ist Veh für die letzten zwei Spiele bestätigt?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ist Veh für die letzten zwei Spiele bestätigt?

Haste noch mehr Totengräber auf Lager....?...da würden mir noch Skibbe und Andermatt einfallen, die CL Format haben....
#
SGERafael schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Oder Überstunden abbummeln.

Elegante Lösung: zweiwöchige Krankmeldung


So lang dauert doch auch eine Quarantäne nach einem positiven Coronatest.

Da könnte man doch etwas "organisieren"?!
#
PeterT. schrieb:

SGERafael schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Oder Überstunden abbummeln.

Elegante Lösung: zweiwöchige Krankmeldung


So lang dauert doch auch eine Quarantäne nach einem positiven Coronatest.

Da könnte man doch etwas "organisieren"?!

Jetzt wirds ja abstrus...wir sind seriös und wollen auch seriös bleiben....Hütter ist in ein paar Wochen weg und seine gute Reputation hier hat er sich durch sein Verhalten selbst genommen.
Aber ich wiederhole mich: in allererster Linie ist die Mannschaft gefragt, ob sie den wirklichen Erfolgswillen mitbringt oder ob sie derart den Einflüssen unterliegt, das sich das auf die Leistung niederschlägt  und das es seit Gladbach einen Bruch gibt, ist doch wohl nicht zu übersehen.
Das darf aber kein Alibi sein für Auftritte wie gestern und auch schon vorher..da bleibe ich dabei...
#
Natürlich sind wir keine Spitzenmannschaft. Das weiß doch ein jeder hier.
Aber wenn man 14 !!! Spieltage auf Platz 4 steht, dann will man diese einmalige Chance in die CL zu rutschen auch nutzen. So schnell wird diese Chance nicht wieder kommen. (remember 1992)
Und nein, mit Platz 5 und der EL will ich mich da auch nicht zufrieden geben, wenn doch was viel Größeres greifbar ist.
Und das elendige Kleinreden, woher wir kommen udn wie wenig Geld wir haben und froh sein dürfen überhaupt irgend jemands Füße lecken zu dürfen. Das pathetische Gebabbel vom Präsi im AS als das Maß aller Dinge hinnehmen und zuschauen wie ein teilnahmsloser Trainer, der gedanklich schon woanders ist und sich immer wieder vercoacht und dann am Ende auch noch so ein unmögliches Interview raus haut.

Wenn der Vorstand und AR ebenfalls resigniert haben und die CL nicht für möglich halten udn innerlich aufgegeben haben, dann kann man eben so austrudeln lassen.






#
PhillySGE schrieb:

Natürlich sind wir keine Spitzenmannschaft. Das weiß doch ein jeder hier.
Aber wenn man 14 !!! Spieltage auf Platz 4 steht, dann will man diese einmalige Chance in die CL zu rutschen auch nutzen. So schnell wird diese Chance nicht wieder kommen. (remember 1992)
Und nein, mit Platz 5 und der EL will ich mich da auch nicht zufrieden geben, wenn doch was viel Größeres greifbar ist.
Und das elendige Kleinreden, woher wir kommen udn wie wenig Geld wir haben und froh sein dürfen überhaupt irgend jemands Füße lecken zu dürfen. Das pathetische Gebabbel vom Präsi im AS als das Maß aller Dinge hinnehmen und zuschauen wie ein teilnahmsloser Trainer, der gedanklich schon woanders ist und sich immer wieder vercoacht und dann am Ende auch noch so ein unmögliches Interview raus haut.

Wenn der Vorstand und AR ebenfalls resigniert haben und die CL nicht für möglich halten udn innerlich aufgegeben haben, dann kann man eben so austrudeln lassen.


Ich stimme dir zu....aufgeben oder resignieren, auch wenn die Chance nur noch gering ist, kann im Profisport keine Option sein.
Offenbar ist der Karren aber derart verfahren, das man die Saison mit Schönreden (EL erreicht) nur noch hinter sich bringen will.
Im nachhinein ist es immer schwer, zu beurteilen, was die richtige Maßnahme gewesen wäre, weil das in beide Richtungen ausschlagen kann.
Wenn man in der Trainerfrage hätte handeln wollen, hätte man das weitaus früher machen müssen, jetzt ergibt es keinen Sinn mehr.
Das entläßt die Mannschaft aber nicht aus der Verantwortung, für den Verein alles zu geben und das muß, unabhängig vom Trainer, erfolgen.
Diesmal gibt es kein Pokalfinale im Rücken, was Kovac damals noch halbwegs gerettet hat, sondern nur Frust und Enttäuschung darüber, das es voraussichtlich wieder mal, trotz guter Voraussetzungen, doch nicht reicht.
Deshalb werden mir etliche Spieler in ihrem Leistungsvermögen und ihrer Mentalität zu sehr überhöht, weil die Realität anders aussieht.
Wirkliche Leader auf dem Platz haben wir nicht, gerade in solchen Spielen wie gestern, die mitreißen und vorangehen.
Das ist mir deshalb unverständlich, weil das Erreichen der CL doch für alle ein riesiger Erfolg und Gewinn wäre.
Warum wird das dann mit so blutleeren Auftritten leichtfertig verspielt...?....ich hab das bei der Eintracht schon vor über 50 Jahren nicht verstanden, das man mit Drucksituationen in Erfolg nicht umgehen kann....in Abstiegskämpfen ist das mehrfach gelungen, doch der Druck mit Erfolgsaussicht ist doch viel schöner....ich kann`s einfach nicht verstehen, wie man das im Kopp nicht hinkriegen kann....
#
Ich hab mich zwar mittlerweile wieder abgeregt, weil ja eh nichts mehr zu ändern ist.
Abgesehen davon, das es Scheiße hoch drei ist, auf für uns günstige Ergebnisse der Konkurrenten zu hoffen und nicht mehr das heft des Handelns in der Hand zu haben, sind die gestrigen Aussagen, die ich gehört habe, doch recht erschütternd.
Offenbar, falls ich es nicht ganz falsch interpretiere, ist der Glaube, es doch noch zu schaffen, weder beim Trainer noch in Teilen der Mannschaft noch vorhanden.
Falls das wirklich so sein sollte, was ich einstellungsmäßig als verheerend empfinden würde, dann hätten wir jetzt nur noch zwei bedeutungslose Schoppenspiele und können entspannt austrudeln.
Oder man beweist das Gegenteil, hängt sich zweimal noch richtig rein, damit man sich hinterher keine Mutmaßungen gefallen lassen muß, nicht alles für die letzte Möglichkeit getan zu haben.
Ich hoffe auf das Letztere und vielleicht passiert ja doch noch ein kleines Wunder, das die anderen Punkte lassen.
Allein fehlt mir dafür der Glaube...
#
Alphakeks schrieb:

magicv schrieb:

wer glaubt, dass der BVB oder VW gg diese Mainzer stolpert, der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten . Ich habe da heute ganz schwache Mainzer gesehen und eine noch schwächere SGE.


Da bin ich nicht bei dir. Ich habe die Mainzer bis zur 80. Minute sogar sehr konzentriert gesehen...

Also 3S, 3U, 1N gegen die Top 7. Warum die giftigen Mainzer dann ausgerechnet jetzt gegen Wolfsburg und Dortmund keine Chance mehr haben sollten, sehe ich nicht. Es sagt ja keiner, dass die Dortmund 6:0 aus dem Stadion kombinieren werden. Aber ein 1:1 ermauern, das traue ich ihnen zu.


Das ist doch das schöne am Fußball, dass wir es alle unterschiedlich sehen und wahrnehmen können. Sonst könnte man sich ja auch dieses Forum sparen😉
Mal unabhängig von den Mainzern und den Spielen gg den BVB und VW müssen wir auf Schalke gewinnen und aktuell (Vlt liegt es an der Enttäuschung) erscheint mir auch das sehr ambitioniert, ….wenn ich mir unseren Trend ansehe.
#
magicv schrieb:

Alphakeks schrieb:

magicv schrieb:

wer glaubt, dass der BVB oder VW gg diese Mainzer stolpert, der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten . Ich habe da heute ganz schwache Mainzer gesehen und eine noch schwächere SGE.


Da bin ich nicht bei dir. Ich habe die Mainzer bis zur 80. Minute sogar sehr konzentriert gesehen...

Also 3S, 3U, 1N gegen die Top 7. Warum die giftigen Mainzer dann ausgerechnet jetzt gegen Wolfsburg und Dortmund keine Chance mehr haben sollten, sehe ich nicht. Es sagt ja keiner, dass die Dortmund 6:0 aus dem Stadion kombinieren werden. Aber ein 1:1 ermauern, das traue ich ihnen zu.


Das ist doch das schöne am Fußball, dass wir es alle unterschiedlich sehen und wahrnehmen können. Sonst könnte man sich ja auch dieses Forum sparen😉
Mal unabhängig von den Mainzern und den Spielen gg den BVB und VW müssen wir auf Schalke gewinnen und aktuell (Vlt liegt es an der Enttäuschung) erscheint mir auch das sehr ambitioniert, ….wenn ich mir unseren Trend ansehe.

Ob die gegen den BVB nochmal so kompakt stehen können, da hab ich meine Zweifel....ja, wäre schön, aber verlassen sollte man sich darauf nicht...Dortmund wird auch dort gewinnen wollen und müssen und das werden die auch packen...alles andere ist Hoffnung...wir haben unsere Hausaufgaben nicht gemacht, nicht nur heute und damit einen recht komfortablen Vorsprung verspielt..jetzt noch drauf zu hoffen, das die anderen verstolpern, daran glaube ich nicht....abgesehen davon, das wir auch noch 6 Punkte holen müssen, woran ich nicht glaube..
#
Genau. Aber so stellst du nur auf, wenn es für dich um die Wurst geht. Hütter ist im konservativen Verwaltungsmodus. Für ihn ist Platz 6 ok. Ich frage mich, warum der Verein da nicht längst dazwischen gehauenen hat und warum er es nicht aller spätestens jetzt macht?
#
Flummi schrieb:

Genau. Aber so stellst du nur auf, wenn es für dich um die Wurst geht. Hütter ist im konservativen Verwaltungsmodus. Für ihn ist Platz 6 ok. Ich frage mich, warum der Verein da nicht längst dazwischen gehauenen hat und warum er es nicht aller spätestens jetzt macht?

Und was sollte das bringen...?...das ging mit Daum damals schon schief und der kam noch paar Tage vorher...jetzt oder auch vorher kann ich nicht sehen, was ein anderer Trainer noch groß hätte bewirken können oder sollen...dieser Irrglaube scheint sich hartnäckig zu halten...