
cm47
9750
#
Exil-Adler-NRW
CL-Spiel PSG gegen BVB wird zum Geisterspiel.
Weil Frankreich Großveranstaltungen bereits verboten hat, Deutschland aber noch nicht.
cm47 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
CL-Spiel PSG gegen BVB wird zum Geisterspiel.
Dosen gegen Tottenham aber nicht....das soll mir einer erklären....
So schwer ist das doch nicht. Die Franzosen sind jetzt schon panisch, wir (also Deutschland) werden es noch.
Da werden das erste Geisterspiel erst dann beschlossen und verkündet, wenn die meisten Zuschauer auf dem Weg ins Stadion sind. Deutschland eben.
Das war eine richtige Klatsche die wir da bezogen haben. Man kann Leverkusen dankbar sein, dass die etwas den Gang rausgenommen und wir nicht noch höher verloren haben. Was mich wirklich nachdenklich macht sind solche Posts wie der in dem auf die laxe Einstellung beim Aufwärmen hingewiesen wird. Wir sind im Spiel auch komplett körperlos gestartet, haben Leverkusen Raum ohne Ende gelassen, waren schläfrig (Rode nach dem Freistoß vorm 2:0) und wenn man dann nach der Pause "nur" 2:0 hinten liegt, dann direkt das 3:0 bekommt, dieses dann wegen einer Haaresbreite Abseits zurückgenommen, dann aber in der Folgeminute vom Paulinio lächerlich gemacht wird, dann gibt's da eigentlich keine Entschuldigung mehr dafür.
Das war mangelnde Einstellung, das war aber auch eine schlechte Taktik und es waren teilweise die falschen Spieler auf dem Platz. Wir hätten uns zunächst mal mit allen Spielern drauf konzentrieren müssen, dass 0:0 zu halten. Den Künstlern wie Havertz, Bellarabi & Co. auf den Füßen stehen, giftig und gallig dagegen halten. Aber wenn selbst Rode diesbezüglich ausfällt, dann sieht man bei dem derzeitigen Kader von Leverkusen eben so aus. Peinliche Vorstellung, die eigentlich mal Konsequenzen haben müsste. Konsequenzen in der Art, dass eben dann auch mal ein Stammspieler draußen bleibt und jemand anderes die Chance(n) bekommt, es besser zu machen. Aber auch in der Art, dass sich Trainer und -Team mal hinterfragt, ob man hier nicht doch mal die Zügel etwas anziehen sollte, zumindest was das Thema Einstellung angeht.
So ein Spiel kann mal vorkommen, keine Frage. Aber das hatten wir in Dortmund schon, von daher war das jetzt nach Düsseldorf und Dortmund das dritte Auswärtsspiel, wo wir eigentlich nichts auf die Reihe bekommen haben. Dazu noch das Spiel gegen Union, das auch vollkommen unnötig verloren wurde.
Das die Mannschaft Qualität hat, das hat sie allerdings eindrucksvoll auch in diesem Kalenderjahr schon unter Beweis gestellt. Die Spiele gegen die beiden Brauseclubs und auch das Spiel in Hoffenheim, die Gala gegen Angstgegner Augsburg, das waren schon Belege dafür, dass wir sowohl gegen Top-Clubs, als auch gegen Mannschaften die uns eigentlich nicht liegen, richtig guten und erfolgreichen Fußball spielen können.
Und dies zeigt mir, dass wir bei aller Sorge gut beraten sind, hier nicht alles und jeden in Frage zu stellen. Da kramt einer alte Berichte über Fredi Bobics Zeit beim VFB Stuttgart raus und einige User davor und danach kritisieren ihn heftig. Das nach dem Abgang unserer 3 Top-Spieler dann eine Lücke geschlossen werden muss, die eben nicht so einfach zu schließen sein wird, war eigentlich jedem klar, bzw. hätte sein müssen. Das Spieler auch eine gewisse Zeit brauchen um richtig im Spiel zu sein, das müsste man eigentlich auch wissen. Und Silva war hier ja schon von vielen als Fehleinkauf abgestempelt worden.
Wir haben seit der Relegation eine Entwicklung nach oben genommen, das hätte niemand hier und auch sonst niemand in Deutschland uns auch nur ansatzweise zugetraut. Wir haben den DFB Pokal gewonnen, standen/stehen in vier Jahren mindestens in einem Halbfinale, darunter dieser unglaubliche Europapokal-Ritt in der vergangenen Saison. Wir haben uns sowohl hinsichtlich der Marktwerte, als auch vom Umsatz und von den Mitgliederzahlen enorm gesteigert, so wie eigentlich kein anderer Club. Es wird eine neue Geschäftsstelle gebaut, Logen und Business Seats sind ausgebucht, Premiumpartner stehen Schlange, das Stadion mit all seinen Möglichkeiten ist quasi uns, der Stadionausbau wird so kommen...
Komplett gegen den Trend und dies fußt auf eine hervorragende Arbeit unserer Verantwortlichen sowohl im Vorstand, als auch im Aufsichtsrat. Es herrscht Einigkeit und Ruhe, was bei der Eintracht auch nicht immer so war. Dies ist für mich ein ganz wichtiger Punkt. Die Leute die am Ruder sind, haben in den vergangenen Jahren bewiesen, das sie es können. Ich bin sicher, dass wir auch in der Liga die nötigen Punkte holen, damit wir ausreichend Abstand vor 3 anderen Teams behalten. Hütter wird aus den Fehlern lernen und die richtigen Worte finden.
Sorge bereitet mir da mehr die Wahrscheinlichkeit von Geisterspielen, die uns dann unserer Heimstärke etwas berauben wird. Aber da muss die Mannschaft durch. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, das wir wie einst unter Skibbe konditionell und charakterlich nicht in der Lage sind, da entsprechend gegenzuhalten.
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann sind die Kommentare, dass man Pokal und Euroleague abschenken soll. Jeder Wettbewerb ist wichtig. Es geht um viel Geld und Prestige, auch und grade weltweit gesehen. Und auch für mich als Eintracht Fan, sind solche Spiele wie Halbfinals, Europacup usw. Highlights, die ich nicht missen möchte.
Ich bin davon überzeugt das wir das packen, aber ich sehe auch, dass es nur geht, wenn die Mannschaft -jeder einzelner- bereit ist 100% zu geben. Und da sind jetzt alle Beteiligten gefordert, denen das klarzumachen, dass wir nun in die -mal wieder- entscheidende Phase der Saison kommen.
Das war mangelnde Einstellung, das war aber auch eine schlechte Taktik und es waren teilweise die falschen Spieler auf dem Platz. Wir hätten uns zunächst mal mit allen Spielern drauf konzentrieren müssen, dass 0:0 zu halten. Den Künstlern wie Havertz, Bellarabi & Co. auf den Füßen stehen, giftig und gallig dagegen halten. Aber wenn selbst Rode diesbezüglich ausfällt, dann sieht man bei dem derzeitigen Kader von Leverkusen eben so aus. Peinliche Vorstellung, die eigentlich mal Konsequenzen haben müsste. Konsequenzen in der Art, dass eben dann auch mal ein Stammspieler draußen bleibt und jemand anderes die Chance(n) bekommt, es besser zu machen. Aber auch in der Art, dass sich Trainer und -Team mal hinterfragt, ob man hier nicht doch mal die Zügel etwas anziehen sollte, zumindest was das Thema Einstellung angeht.
So ein Spiel kann mal vorkommen, keine Frage. Aber das hatten wir in Dortmund schon, von daher war das jetzt nach Düsseldorf und Dortmund das dritte Auswärtsspiel, wo wir eigentlich nichts auf die Reihe bekommen haben. Dazu noch das Spiel gegen Union, das auch vollkommen unnötig verloren wurde.
Das die Mannschaft Qualität hat, das hat sie allerdings eindrucksvoll auch in diesem Kalenderjahr schon unter Beweis gestellt. Die Spiele gegen die beiden Brauseclubs und auch das Spiel in Hoffenheim, die Gala gegen Angstgegner Augsburg, das waren schon Belege dafür, dass wir sowohl gegen Top-Clubs, als auch gegen Mannschaften die uns eigentlich nicht liegen, richtig guten und erfolgreichen Fußball spielen können.
Und dies zeigt mir, dass wir bei aller Sorge gut beraten sind, hier nicht alles und jeden in Frage zu stellen. Da kramt einer alte Berichte über Fredi Bobics Zeit beim VFB Stuttgart raus und einige User davor und danach kritisieren ihn heftig. Das nach dem Abgang unserer 3 Top-Spieler dann eine Lücke geschlossen werden muss, die eben nicht so einfach zu schließen sein wird, war eigentlich jedem klar, bzw. hätte sein müssen. Das Spieler auch eine gewisse Zeit brauchen um richtig im Spiel zu sein, das müsste man eigentlich auch wissen. Und Silva war hier ja schon von vielen als Fehleinkauf abgestempelt worden.
Wir haben seit der Relegation eine Entwicklung nach oben genommen, das hätte niemand hier und auch sonst niemand in Deutschland uns auch nur ansatzweise zugetraut. Wir haben den DFB Pokal gewonnen, standen/stehen in vier Jahren mindestens in einem Halbfinale, darunter dieser unglaubliche Europapokal-Ritt in der vergangenen Saison. Wir haben uns sowohl hinsichtlich der Marktwerte, als auch vom Umsatz und von den Mitgliederzahlen enorm gesteigert, so wie eigentlich kein anderer Club. Es wird eine neue Geschäftsstelle gebaut, Logen und Business Seats sind ausgebucht, Premiumpartner stehen Schlange, das Stadion mit all seinen Möglichkeiten ist quasi uns, der Stadionausbau wird so kommen...
Komplett gegen den Trend und dies fußt auf eine hervorragende Arbeit unserer Verantwortlichen sowohl im Vorstand, als auch im Aufsichtsrat. Es herrscht Einigkeit und Ruhe, was bei der Eintracht auch nicht immer so war. Dies ist für mich ein ganz wichtiger Punkt. Die Leute die am Ruder sind, haben in den vergangenen Jahren bewiesen, das sie es können. Ich bin sicher, dass wir auch in der Liga die nötigen Punkte holen, damit wir ausreichend Abstand vor 3 anderen Teams behalten. Hütter wird aus den Fehlern lernen und die richtigen Worte finden.
Sorge bereitet mir da mehr die Wahrscheinlichkeit von Geisterspielen, die uns dann unserer Heimstärke etwas berauben wird. Aber da muss die Mannschaft durch. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, das wir wie einst unter Skibbe konditionell und charakterlich nicht in der Lage sind, da entsprechend gegenzuhalten.
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann sind die Kommentare, dass man Pokal und Euroleague abschenken soll. Jeder Wettbewerb ist wichtig. Es geht um viel Geld und Prestige, auch und grade weltweit gesehen. Und auch für mich als Eintracht Fan, sind solche Spiele wie Halbfinals, Europacup usw. Highlights, die ich nicht missen möchte.
Ich bin davon überzeugt das wir das packen, aber ich sehe auch, dass es nur geht, wenn die Mannschaft -jeder einzelner- bereit ist 100% zu geben. Und da sind jetzt alle Beteiligten gefordert, denen das klarzumachen, dass wir nun in die -mal wieder- entscheidende Phase der Saison kommen.
prothurk schrieb:
Ich bin davon überzeugt das wir das packen
Ich auch, da habe ich nicht die geringsten Zweifel.
prothurk schrieb:
dass es nur geht, wenn die Mannschaft -jeder einzelner- bereit ist 100% zu geben. Und da sind jetzt alle Beteiligten gefordert, denen das klarzumachen, dass wir nun in die -mal wieder- entscheidende Phase der Saison kommen.
Das sollte man eigentlich niemand klarmachen müssen, sondern das muß jeder verinnerlicht haben und dafür die Einstellung zum Spiel selbst mitbringen, ohne das es eine Ansage vom Trainer braucht.
Erinnert mich an die EL Saison unter Veh. Pokal hui, Liga pfui.
Da wurden die Spiele ja bisweilen schon mit Ankündigung abgeschenkt.
Da wurden die Spiele ja bisweilen schon mit Ankündigung abgeschenkt.
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Pokal hui, Liga pfui.
Ist ja momentan auch net wesentlich anners.....
Deswegen erinnert er sich wahrscheinlich auch gerade daran....
cm47 schrieb:
So ärgerlich die Art und Weise der Niederlage war, so schnell hab ich das auch wieder abgehakt....das wird intern besprochen werden, weil man sich so nicht präsentieren darf, dann ist aber auch gut.
Wenn man mit Negativerlebnissen zu lange hadert, müllt man sich nur den Kopp zu und das bringt nichts.
Blick nach vorne richten, draus lernen und möglichst besser machen...
Ja und nein. Ja, abhaken und weitermachen. Nein, es wurde bisher nichts draus gelernt und das erzeugt Kopf zerbrechen. Es gab einige einige derart schwache, emotionslose und leblose Auftritte, aber bisher sehe ich keine Besserung, eher eine Konstanz, speziell in Auswärtsspielen.
SGE_Noeppi schrieb:cm47 schrieb:
So ärgerlich die Art und Weise der Niederlage war, so schnell hab ich das auch wieder abgehakt....das wird intern besprochen werden, weil man sich so nicht präsentieren darf, dann ist aber auch gut.
Wenn man mit Negativerlebnissen zu lange hadert, müllt man sich nur den Kopp zu und das bringt nichts.
Blick nach vorne richten, draus lernen und möglichst besser machen...
Ja und nein. Ja, abhaken und weitermachen. Nein, es wurde bisher nichts draus gelernt und das erzeugt Kopf zerbrechen. Es gab einige einige derart schwache, emotionslose und leblose Auftritte, aber bisher sehe ich keine Besserung, eher eine Konstanz, speziell in Auswärtsspielen.
Das hatten wir doch schon oft...es gab Saisons mit Heimstärke, dafür auswärtsschwach und umgekehrt...es sollte nur nicht passieren, das beides nicht funktioniert....was ich Hütter etwas vorhalte, ist die Tatsache, das mir die unterschiedlichen Halbzeiten schwer auf die Nerven gehen und er es offenbar nicht schafft, zumindest bislang, der Mannschaft zu vermitteln, von der ersten Minute an hellwach zu sein und das gegen JEDEN Gegner....für Ansprache, Motivation und Einstellung, wenn es die Spieler schon nicht selbst hinbekommen, ist er zuständig.
Daran sind aber schon viele Eintrachttrainer verzweifelt, vielleicht ist für ihn sowas auch neu...wirklich verstehen wird er die Eintracht ohnehin nicht, das ist aber kein Vorwurf....
Kann mich glaube unter Kovac erinnern, da hat man regelmäßig in den letzten 10 Minuten einen auf den Sack bekommen. Am Ende muss man einfach sagen das unser Kader gutes Mittelfeld ist, aber mehr auch nicht.
FrankenAdler schrieb:
Warum da nicht Dany oder Timmy in der Viererkette als gelernte AV stehen weiß der Geier und hoffentlich der Hütter!
Gerade Danny spielt seit über einem halben Jahr nur Grütze. So schlecht kann Toure gar nicht sein. Ich mag den Burschen wirklich gern und letzte Saison war er einer unserer Überflieger, aber dieses Saison ist das grottig. Auch was Einsatzwillen angeht und die Bereitschaft nach Hinten zu arbeiten... Da fehlt es gerade an allen Ecken und Enden und Hütter hat absolut recht ihn kaum noch zu berücksichtigen. In seinen Kurzeinsätzen hat er sich auch nicht gerade aufgedrängt.
Chandler musste vorne meistens ran, weil Gaci aktuell etwas mimimi hat und Kamada auf rechts nicht zu jedem Gegner passt.
Azriel schrieb:FrankenAdler schrieb:
Warum da nicht Dany oder Timmy in der Viererkette als gelernte AV stehen weiß der Geier und hoffentlich der Hütter!
Gerade Danny spielt seit über einem halben Jahr nur Grütze. So schlecht kann Toure gar nicht sein. Ich mag den Burschen wirklich gern und letzte Saison war er einer unserer Überflieger, aber dieses Saison ist das grottig. Auch was Einsatzwillen angeht und die Bereitschaft nach Hinten zu arbeiten... Da fehlt es gerade an allen Ecken und Enden und Hütter hat absolut recht ihn kaum noch zu berücksichtigen. In seinen Kurzeinsätzen hat er sich auch nicht gerade aufgedrängt.
Chandler musste vorne meistens ran, weil Gaci aktuell etwas mimimi hat und Kamada auf rechts nicht zu jedem Gegner passt.
Wenn ich wählen könnte, würde ich Toure allemal vorziehen, trotz seines grottigen Auftretens in Leverkusen...ob Danny das wesentlich besser gemacht hätte, glaube ich bei der Pillenpower eher nicht....trotzdem glaube ich, das beide wie auch Chandler keine Ideallösung auf dieser Position darstellen, da gibts weitaus bessere, die sicherlich aber auch teurer sind....
cm47 schrieb:Azriel schrieb:FrankenAdler schrieb:
Warum da nicht Dany oder Timmy in der Viererkette als gelernte AV stehen weiß der Geier und hoffentlich der Hütter!
Gerade Danny spielt seit über einem halben Jahr nur Grütze. So schlecht kann Toure gar nicht sein. Ich mag den Burschen wirklich gern und letzte Saison war er einer unserer Überflieger, aber dieses Saison ist das grottig. Auch was Einsatzwillen angeht und die Bereitschaft nach Hinten zu arbeiten... Da fehlt es gerade an allen Ecken und Enden und Hütter hat absolut recht ihn kaum noch zu berücksichtigen. In seinen Kurzeinsätzen hat er sich auch nicht gerade aufgedrängt.
Chandler musste vorne meistens ran, weil Gaci aktuell etwas mimimi hat und Kamada auf rechts nicht zu jedem Gegner passt.
Wenn ich wählen könnte, würde ich Toure allemal vorziehen, trotz seines grottigen Auftretens in Leverkusen...ob Danny das wesentlich besser gemacht hätte, glaube ich bei der Pillenpower eher nicht....trotzdem glaube ich, das beide wie auch Chandler keine Ideallösung auf dieser Position darstellen, da gibts weitaus bessere, die sicherlich aber auch teurer sind....
Dem schließe ich mich an. Chandler und da Costa sind keine Idealbesetzungen mehr, das ist Bundesligamittelmaß, wenn überhaupt. Da würde ich mir im Sommer einen, im Gesamtpaket "besseren" Spieler wünschen.
Eine der Hauptproblematiken die ich seit der Winterpause ausmache ist, das mit Evan und Almamy zwei Innenverteidiger auf Außen spielen. Bei Evan sieht's einigermaßen ok aus, bei Almamy ist das teils hahnebüchen, teils solide. Da wechselt sich zu oft Licht und Schatten, wobei der Schatten da überwiegt. Sein Stellungsspiel ist dort auf der Position nicht ausreichend.
Links fällt das nicht so auf, weil mit Kostic im LOM ordentlich Power daherkommt, aber rechts drückt massiv der Schuh, das ist für mich keine ausreichende Bundesligaqualität.
Ich würde mir vorrangig einen neuen gelernten RAV wünschen, der nach vorne auch für die notwendige Entlastung sorgen kann.
Toure ist noch sehr jung, ich denke aber das die IV für ihn besser ist, ein Abraham wird nicht jünger und mit Tuta muss man abwarten. Wir haben gute bis sehr gute IV's, N'dicka, Hinteregger, Abraham, Toure, (Ilsanker). Rechts und links neue AV's und man hat ein gutes Grundgerüst, demnach eine Baustelle weniger.
cm47 schrieb:
Allein die Vorstellung, einen ganzen Spieltag in leeren Stadien zu sehen, ist ein Alptraum, wenn er denn überhaupt stattfindet....wie soll das alles terminlich auf die Reihe kommen...?
Irgendwo - ich glaube bei der dfl - stand schon dass generelle absagen und Verschiebungen nach hinten raus nicht in Frage kämen aufgrund des Rahmenterminkalenders. Das wird echt komisch ohne Fans überall. Aber Sinn macht es wohl leider schon.. auch ohne Panikmache
Gegen Dortmund fand ich alles deutlich weniger schlimm. Da war das Konzept zu verteidigen und Konter zu setzen. Das Verteidigen hat zumindest die erste Halbzeit gut geklappt und da war etwas Pech dabei, weil ein Schuss dann irgendwie knapp durch alles durchrutscht und Dortmund in Führung geht. Zweite Halbzeit wollen wir dann offensiver rangehen, fangen uns einen und dann ist das Ding gelaufen.
Am Samstag aber haben wir ja von Anfang an die Leverkusener nicht attackiert, überhaupt nicht verteidigt und nach 15 Minuten war das Ding bereits gelaufen.
Es geht doch besser. Das haben wir oft genug auch diese Saison gesehen, trotz spielerischer Mängel und nicht optimaler Zusammenstellung der Mannschaft. Wie bekommt man das Mental wieder hin. Eigentlich fand ich es ja ganz gut, dass zuletzt mehr rotiert wurde. Vielleicht brauchen wir aktuell aber vielleicht tatsächlich mehr eine klare 1 Mannschaft, die es jetzt erstmal durchspielt, damit sich Automatismen besser verfestigen.
Am Samstag aber haben wir ja von Anfang an die Leverkusener nicht attackiert, überhaupt nicht verteidigt und nach 15 Minuten war das Ding bereits gelaufen.
Es geht doch besser. Das haben wir oft genug auch diese Saison gesehen, trotz spielerischer Mängel und nicht optimaler Zusammenstellung der Mannschaft. Wie bekommt man das Mental wieder hin. Eigentlich fand ich es ja ganz gut, dass zuletzt mehr rotiert wurde. Vielleicht brauchen wir aktuell aber vielleicht tatsächlich mehr eine klare 1 Mannschaft, die es jetzt erstmal durchspielt, damit sich Automatismen besser verfestigen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gegen Dortmund fand ich alles deutlich weniger schlimm. Da war das Konzept zu verteidigen und Konter zu setzen. Das Verteidigen hat zumindest die erste Halbzeit gut geklappt und da war etwas Pech dabei, weil ein Schuss dann irgendwie knapp durch alles durchrutscht und Dortmund in Führung geht. Zweite Halbzeit wollen wir dann offensiver rangehen, fangen uns einen und dann ist das Ding gelaufen.
Am Samstag aber haben wir ja von Anfang an die Leverkusener nicht attackiert, überhaupt nicht verteidigt und nach 15 Minuten war das Ding bereits gelaufen.
Es geht doch besser. Das haben wir oft genug auch diese Saison gesehen, trotz spielerischer Mängel und nicht optimaler Zusammenstellung der Mannschaft. Wie bekommt man das Mental wieder hin. Eigentlich fand ich es ja ganz gut, dass zuletzt mehr rotiert wurde. Vielleicht brauchen wir aktuell aber vielleicht tatsächlich mehr eine klare 1 Mannschaft, die es jetzt erstmal durchspielt, damit sich Automatismen besser verfestigen.
Ich denke, Hütter wird das intern auch klar ansprechen, sowohl gegenüber der Mannschaft als auch im Dialog mit den Verantwortlichen...ich glaube ohnehin, das seine ruhige Außendarstellung darüber hinwegtäuscht, wie er intern kommuniziert...ob er damit die jeweiligen Spieler erreicht, weiß ich natürlich nicht, aber er steht in der sportlichen Veranwortung und damit in vorderster Linie.
Möglicherweise hat er mit der Situation, so wie sie sich momentan darstellt, auch nicht gerechnet, aber damit muß er jetzt umgehen.
So ärgerlich die Art und Weise der Niederlage war, so schnell hab ich das auch wieder abgehakt....das wird intern besprochen werden, weil man sich so nicht präsentieren darf, dann ist aber auch gut.
Wenn man mit Negativerlebnissen zu lange hadert, müllt man sich nur den Kopp zu und das bringt nichts.
Blick nach vorne richten, draus lernen und möglichst besser machen...
Wenn man mit Negativerlebnissen zu lange hadert, müllt man sich nur den Kopp zu und das bringt nichts.
Blick nach vorne richten, draus lernen und möglichst besser machen...
cm47 schrieb:
So ärgerlich die Art und Weise der Niederlage war, so schnell hab ich das auch wieder abgehakt....das wird intern besprochen werden, weil man sich so nicht präsentieren darf, dann ist aber auch gut.
Wenn man mit Negativerlebnissen zu lange hadert, müllt man sich nur den Kopp zu und das bringt nichts.
Blick nach vorne richten, draus lernen und möglichst besser machen...
Ja und nein. Ja, abhaken und weitermachen. Nein, es wurde bisher nichts draus gelernt und das erzeugt Kopf zerbrechen. Es gab einige einige derart schwache, emotionslose und leblose Auftritte, aber bisher sehe ich keine Besserung, eher eine Konstanz, speziell in Auswärtsspielen.
cm47 schrieb:skyeagle schrieb:
Ich hab auch 5 Euro in die Mod-Lounge investiert
Weil wir schon dabei sind: ich spende 50 € für einen guten Zweck, wenn wir in München gewinnen und nochmal 50 €, wenn wir in Berlin gewinnen...und das weise ich auch nach....
Spende das Geld doch einfach so, wenn du's hast. Versteh ich nicht ...
Da wohnt halt die Schakkeline nicht.
cm47 schrieb:
Was sollen denn die Saarbrücker sagen gegen eigentlich übermächtige Pillen...?....die flennen aber nicht, sondern wollen das Ding unbedingt gewinnen und genauso müssen wir das auch angehen....
Das wird unser Team sicherlich auch und wenn es nicht reicht, dann hat man es wenigstens versucht.
Im Tennis freuen sich Underdogs immer auf solche Spiele
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja unsere Chance ist mies.
Wieso ist die mies..?...wir waren 2018 Außenseiter und sind es jetzt auch....na und..?...was damals in Berlin gelang, kann auch diesmal mit denselben Eiern in München gelingen...ich verstehe nicht, das man sich schon vorher so einnässen kann....
Du kritisiert gerade den falschen.
Ich schrieb mies aber eben nicht Chancenlos.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja unsere Chance ist mies.
Wieso ist die mies..?...wir waren 2018 Außenseiter und sind es jetzt auch....na und..?...was damals in Berlin gelang, kann auch diesmal mit denselben Eiern in München gelingen...ich verstehe nicht, das man sich schon vorher so einnässen kann....
Du kritisiert gerade den falschen.
Ich schrieb mies aber eben nicht Chancenlos.
Ich hab nicht kritisiert, nur gedanklich widerlegt....
Ja unsere Chance ist mies. Aber das war sie diese Saison in Arsenal auch.
Und wir konnten auswärts zwar sehr selten überzeugen, aber gerade in Spielen wo wir nichts zu verlieren haben, kann unsere Mannschaft alles raushauen.
Damals im Pokal Finale dachte ich vorher auch, das wir das niemals packen würden.
Und eines ist doch klar, es kann nicht viel passieren. Gewinnen die Bayern, Ergebnis ist dabei egal, ist alles normal verlaufen.
Also können wir nur gewinnen.
Stellt euch mal vor, wir spielen in Saarbrücken und scheiden aus
Das wäre eine Blamage.
Und wir konnten auswärts zwar sehr selten überzeugen, aber gerade in Spielen wo wir nichts zu verlieren haben, kann unsere Mannschaft alles raushauen.
Damals im Pokal Finale dachte ich vorher auch, das wir das niemals packen würden.
Und eines ist doch klar, es kann nicht viel passieren. Gewinnen die Bayern, Ergebnis ist dabei egal, ist alles normal verlaufen.
Also können wir nur gewinnen.
Stellt euch mal vor, wir spielen in Saarbrücken und scheiden aus
Das wäre eine Blamage.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja unsere Chance ist mies.
Wieso ist die mies..?...wir waren 2018 Außenseiter und sind es jetzt auch....na und..?...was damals in Berlin gelang, kann auch diesmal mit denselben Eiern in München gelingen...ich verstehe nicht, das man sich schon vorher so einnässen kann....
Du kritisiert gerade den falschen.
Ich schrieb mies aber eben nicht Chancenlos.
Für alle Jammerer und Weiner mal was postives zum Nachdenken.
Das letzte mal 2001 in München gewonnen, na und ???
Wisst wir wann wir mal mit 5:1 oder höher zu Hause gegen die Bayern gewonnen haben? Das war......1975.. und trotzdem hat's dieses Jahr gepasst.
Glaube für dieses Ergebnis hättest Du bei Tipico mehr bekommen als für einen Sieg in München jetzt.Die Chance lag bestimmt auch unter 1%. Na und ?
Denkt alle mal positiv Jungs.
Und jetzt : Forza SGE
Das letzte mal 2001 in München gewonnen, na und ???
Wisst wir wann wir mal mit 5:1 oder höher zu Hause gegen die Bayern gewonnen haben? Das war......1975.. und trotzdem hat's dieses Jahr gepasst.
Glaube für dieses Ergebnis hättest Du bei Tipico mehr bekommen als für einen Sieg in München jetzt.Die Chance lag bestimmt auch unter 1%. Na und ?
Denkt alle mal positiv Jungs.
Und jetzt : Forza SGE
cm47 schrieb:
Ich tippe auf die Pillen als Endspielgegner....und am Ende des Tages die geile Fahrt zum Römer....ihr Ungläubigen.......vertraut auf mein Gefühl.....
Ein Kollege hat Berlin schon vor Monaten gebucht. Der ist davon mehr als überzeugt.
Mal schauen, ob ihr Recht behaltet. Ich würde mich mehr als für euch freuen
Ne, aber irgendwie halt ein Wo-ende zum kotzen. Sieht morgen schon wieder besser aus. Hoffe ich.
Schwachsinn, auf das eine Spiel kommt`s echt jetzt nicht mehr an.
Finale ist nach BL Ende. Ist aber egal, betrifft uns nicht.
Finale ist nach BL Ende. Ist aber egal, betrifft uns nicht.
holger3700 schrieb:
Schwachsinn, auf das eine Spiel kommt`s echt jetzt nicht mehr an.
Finale ist nach BL Ende. Ist aber egal, betrifft uns nicht.
Da brauchen wir wohl erst gar nicht antreten, wenn ich die allgemeine Hoffnungslosigkeit richtig wahrnehme....aber wir treten an und fahren ohne Bayern nach Berlin...
cm47 schrieb:holger3700 schrieb:
Schwachsinn, auf das eine Spiel kommt`s echt jetzt nicht mehr an.
Finale ist nach BL Ende. Ist aber egal, betrifft uns nicht.
Da brauchen wir wohl erst gar nicht antreten, wenn ich die allgemeine Hoffnungslosigkeit richtig wahrnehme....aber wir treten an und fahren ohne Bayern nach Berlin...
Die schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga tritt bei der 2. besten Heimmanschaft an.
Natürlich ist es möglich das wir dort gewinnen, sehr wahrscheinlich ist es aber nicht.