>

cm47

9750

#
cm47 schrieb:

Mike 56 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wie man sich in den letzten beiden transfer-fenstern verhalten hat - obwohl man den höchsten zahltag der vereinsgeschichte eingefahren hatte und ganz offensichtlich massiv an qualität in der mannschaft verloren hatte.

FB hat vor ein paar Tagen sinngemäß gesagt das es lächerlich war das es im Umfeld um Weihnachten herum  unruhig wurde. Das erklärt das Transferverhalten. Die derzeitige Krise ist nicht nur eine von AH sondern auch eine von FB.

Unruhe und Aktionismus sind auch nicht zielführend, deshalb bleiben alle ruhig und gelassen.
Ob das im April, wenn`s in die Zielkurve geht, auch noch so ist, wenn die Ergebnisse nicht stimmen, ist eine andere Frage...        

wenn man ein neues spielsystem implementieren möchte, für welches man ganz offensichtlich zum teil nicht mal annähernd adäquate spieler im kader hat, einfach, weil bestimmte positionen im vorherigen spielsystem schlichtweg nicht existent waren und daher nicht benötigt wurden, hat ein tätigwerden auf dem transfermarkt um diesen makel zu beheben nichts mit aktionismus, sondern mit realismus und weitsicht zu tun, ein untätigbleiben hingegen ist irgendwas zwischen unveständlich und grob fahrlässig...
#
Lattenknaller__ schrieb:

cm47 schrieb:

Mike 56 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wie man sich in den letzten beiden transfer-fenstern verhalten hat - obwohl man den höchsten zahltag der vereinsgeschichte eingefahren hatte und ganz offensichtlich massiv an qualität in der mannschaft verloren hatte.

FB hat vor ein paar Tagen sinngemäß gesagt das es lächerlich war das es im Umfeld um Weihnachten herum  unruhig wurde. Das erklärt das Transferverhalten. Die derzeitige Krise ist nicht nur eine von AH sondern auch eine von FB.

Unruhe und Aktionismus sind auch nicht zielführend, deshalb bleiben alle ruhig und gelassen.
Ob das im April, wenn`s in die Zielkurve geht, auch noch so ist, wenn die Ergebnisse nicht stimmen, ist eine andere Frage...        

wenn man ein neues spielsystem implementieren möchte, für welches man ganz offensichtlich zum teil nicht mal annähernd adäquate spieler im kader hat, einfach, weil bestimmte positionen im vorherigen spielsystem schlichtweg nicht existent waren und daher nicht benötigt wurden, hat ein tätigwerden auf dem transfermarkt um diesen makel zu beheben nichts mit aktionismus, sondern mit realismus und weitsicht zu tun, ein untätigbleiben hingegen ist irgendwas zwischen unveständlich und grob fahrlässig...

Ich bin davon überzeugt, das wir tätig werden (müssen) und das die Mannschaft für die neue Saison eine ganz andere als die jetzige sein wird....insofern stimme ich dir zu, aber momentan müssen wir mit dem leben, was verfügbar ist....
#
cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

In Leverkusen kann man verlieren, keine Frage. Aber wenn am Ende selbst unser Trainer nicht verstehen kann, dass die Leverkusener uns sogar beim Zweikampfverhalten überlegen waren, dann läuft in der Bundesliga gehörig etwas schief. Und wenn es dann auch noch bei einigen Spielern an Konzentration mangelt, dann ist klar, dass es nichts werden kann.

Mit dieser falschen Einstellung leben wir Brand gefährlich, denn einfach mal wieder den Schalter umlegen, geht oft ab einem bestimmten Punkt nicht mehr. Kennen wir doch nur zu gut. Die Rückrunde sollte noch nicht allzu lange her sein.

Deshalb kann ich den Optimismus hier, dass wir die nötigen Punkte schon noch holen werden überhaupt nicht verstehen. Wenn Düsseldorf heute gegen Mainz gewinnt, stehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit nach zwei weiteren Spieltagen auf Platz 16. und das bei einer Doppelbelastung.

Ab spätestens heute muss der Fokus auf der Liga liegen, alles andere wäre extrem fahrlässig und unverzeihlich. Die zweite Liga ist es nicht wert.


Sehe ich exakt genauso. Vielen Dank.

Die Lage wird von allen Beteiligten massiv unterschätzt. Ich bin gespannt wie die Stimmung in zwei Wochen hier sein wird, nach zwei weiteren Niederlagen und einem dann mittlerweile völlig versauten Torverhältnis.

Wir sind MITTEN im Abstiegskampf, es merkt nur keiner!

Adi macht sich keine Sorgen, er liest nur ab und an mal die Tabelle....
Ich habe selten sorgenfreie Eintrachttrainer erlebt, dafür muß ich lange zurückdenken..
Aber wenn der Trainer sich keine Sorgen macht, sollten wir uns auch keine machen....


Er muss Lösungen finden und den Spielern die Prioritäten vermitteln. Die haben das nämlich zum größten Teil definitiv nicht kapiert (Silva ist eine Ausnahme, der war gestern mit vollem Einsatz dabei, der einzige, der gepresst hat...).

Gegen Gladbach müssen jetzt Punkte her. Das geht, aber nur mit 100%.
#
Aceton-Adler schrieb:

Gegen Gladbach müssen jetzt Punkte her. Das geht, aber nur mit 100%.



       

Tja, wäre schön, wenn es so käme....allein fehlt mir dafür der Glaube, zumal nach dem Donnerstag gegen Basel....Gladbach ist ähnlich spielstark wie die Pillen und die wollen weiter oben mitmischen und was das heißt, haben wir gestern gesehen.
Und dann lese ich am Sonntag wieder: "Gegen Gladbach kann man verlieren, aber halt nicht so und nicht daheim"....danach in München....macht euch keine Illusionen, frühestens gegen Freiburg haben wir wieder eine reelle Chance auf Punkte....aber auch nur mit zwei guten Halbzeiten und absolutem Leistungswillen....
#
Lattenknaller__ schrieb:

wie man sich in den letzten beiden transfer-fenstern verhalten hat - obwohl man den höchsten zahltag der vereinsgeschichte eingefahren hatte und ganz offensichtlich massiv an qualität in der mannschaft verloren hatte.

FB hat vor ein paar Tagen sinngemäß gesagt das es lächerlich war das es im Umfeld um Weihnachten herum  unruhig wurde. Das erklärt das Transferverhalten. Die derzeitige Krise ist nicht nur eine von AH sondern auch eine von FB.
#
Mike 56 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wie man sich in den letzten beiden transfer-fenstern verhalten hat - obwohl man den höchsten zahltag der vereinsgeschichte eingefahren hatte und ganz offensichtlich massiv an qualität in der mannschaft verloren hatte.

FB hat vor ein paar Tagen sinngemäß gesagt das es lächerlich war das es im Umfeld um Weihnachten herum  unruhig wurde. Das erklärt das Transferverhalten. Die derzeitige Krise ist nicht nur eine von AH sondern auch eine von FB.

Unruhe und Aktionismus sind auch nicht zielführend, deshalb bleiben alle ruhig und gelassen.
Ob das im April, wenn`s in die Zielkurve geht, auch noch so ist, wenn die Ergebnisse nicht stimmen, ist eine andere Frage...
#
Ich bin wirklich keiner, der den Abstieg herbeiredet, weil er sowas von unwahrscheinlich ist, aufgrund der momentanen Konstellation.
Aber wenn hier manche meinen, wir brauchen ohnehin nur noch zwei bis drei Siege, dann mag das zwar rechnerisch richtig sein, nur schleppen wir uns dann wieder gerade mal mit dem Minimalergebnis über die Ziellinie und das war doch eigentlich nicht so vorgesehen oder irre ich mich da...?
Pokal, EL und Liga kriegen wir offensichtlich nicht zusammen, zumindest nicht auf Strecke der Saison.
Das liegt nicht an der vielbeschworenen Kaderbreite, die ja angeblich ausreichend ist, sondern primär an der Kaderqualität, die für solche Aufgaben nicht hinreichend ist.
Für mich ist das klar erkennbar und da gibts auch nichts schönzureden.
#
Sensemann schrieb:

Viele möchten ja jetzt die Pokalspiele abschenken, um sich auf die Bl. zu konzentrieren.
Ich finde aber das dieses Geld was dort verdient wird unbedingt nötig ist um bei den Sommertransfers gute Spieler holen zu können.

wir haben letzte saison durch die transfers von haller und jovic an die 100 mio. eingenommen. das ergebnis der daraus resultierenden transferpolitik siehst du gerade... geld schießt halt leider nicht immer tore, zumindest dann nicht, wenn man es nicht klug investiert.
#
Lattenknaller__ schrieb:

geld schießt halt leider nicht immer tore, zumindest dann nicht, wenn man es nicht klug investiert.

Naja, das sagt sich alles so leicht.....was ist klug investiert...?...sicherlich haben einige Neuzugänge die Erwartungen bislang nicht erfüllt, in Relation dessen, was sie gekostet haben, aber es gibt eben keine Garantien.
Meine ketzerische Meinung ist, das wir für die nächste Saison (ohne EL) jede Menge Geld investieren müßten, um überhaupt mal die dringendsten Baustellen schließen zu können, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Das ginge in den höheren zweistelligen Millionenbereich und ob das die Vereinsführung auch so sieht oder gar macht, da bin ich mir nicht sicher....
#
Aceton-Adler schrieb:

In Leverkusen kann man verlieren, keine Frage. Aber wenn am Ende selbst unser Trainer nicht verstehen kann, dass die Leverkusener uns sogar beim Zweikampfverhalten überlegen waren, dann läuft in der Bundesliga gehörig etwas schief. Und wenn es dann auch noch bei einigen Spielern an Konzentration mangelt, dann ist klar, dass es nichts werden kann.

Mit dieser falschen Einstellung leben wir Brand gefährlich, denn einfach mal wieder den Schalter umlegen, geht oft ab einem bestimmten Punkt nicht mehr. Kennen wir doch nur zu gut. Die Rückrunde sollte noch nicht allzu lange her sein.

Deshalb kann ich den Optimismus hier, dass wir die nötigen Punkte schon noch holen werden überhaupt nicht verstehen. Wenn Düsseldorf heute gegen Mainz gewinnt, stehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit nach zwei weiteren Spieltagen auf Platz 16. und das bei einer Doppelbelastung.

Ab spätestens heute muss der Fokus auf der Liga liegen, alles andere wäre extrem fahrlässig und unverzeihlich. Die zweite Liga ist es nicht wert.


Sehe ich exakt genauso. Vielen Dank.

Die Lage wird von allen Beteiligten massiv unterschätzt. Ich bin gespannt wie die Stimmung in zwei Wochen hier sein wird, nach zwei weiteren Niederlagen und einem dann mittlerweile völlig versauten Torverhältnis.

Wir sind MITTEN im Abstiegskampf, es merkt nur keiner!
#
Diegito schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

In Leverkusen kann man verlieren, keine Frage. Aber wenn am Ende selbst unser Trainer nicht verstehen kann, dass die Leverkusener uns sogar beim Zweikampfverhalten überlegen waren, dann läuft in der Bundesliga gehörig etwas schief. Und wenn es dann auch noch bei einigen Spielern an Konzentration mangelt, dann ist klar, dass es nichts werden kann.

Mit dieser falschen Einstellung leben wir Brand gefährlich, denn einfach mal wieder den Schalter umlegen, geht oft ab einem bestimmten Punkt nicht mehr. Kennen wir doch nur zu gut. Die Rückrunde sollte noch nicht allzu lange her sein.

Deshalb kann ich den Optimismus hier, dass wir die nötigen Punkte schon noch holen werden überhaupt nicht verstehen. Wenn Düsseldorf heute gegen Mainz gewinnt, stehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit nach zwei weiteren Spieltagen auf Platz 16. und das bei einer Doppelbelastung.

Ab spätestens heute muss der Fokus auf der Liga liegen, alles andere wäre extrem fahrlässig und unverzeihlich. Die zweite Liga ist es nicht wert.


Sehe ich exakt genauso. Vielen Dank.

Die Lage wird von allen Beteiligten massiv unterschätzt. Ich bin gespannt wie die Stimmung in zwei Wochen hier sein wird, nach zwei weiteren Niederlagen und einem dann mittlerweile völlig versauten Torverhältnis.

Wir sind MITTEN im Abstiegskampf, es merkt nur keiner!

Adi macht sich keine Sorgen, er liest nur ab und an mal die Tabelle....
Ich habe selten sorgenfreie Eintrachttrainer erlebt, dafür muß ich lange zurückdenken..
Aber wenn der Trainer sich keine Sorgen macht, sollten wir uns auch keine machen....
#
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an die Diva, die ich schon so lange begleite....es war und ist nicht immer leicht, mit dir umzugehen, aber meine Treue ist unverbrüchlich und das wird sie auch nie ändern.......einmal ist für immer.....
#
Klar kann man gegen Dortmund, München, Leverkusen, Mönchengladbach verlieren. Blöd wird es aber wenn man auch gegen Augsburg, Freiburg, Union, Paderborn verliert. Vor allen wenn dann die Begründung immer die selben sind... "Konnten nicht umsetzen was wir trainieren." "Sind nicht gut ins Spiel gekommen." "Die anderen waren gut drauf." "Müssen im nächsten Spiel alles besser umsetzen."

Irgendwann ist die Saison vorbei und dann gibt es kein nächstes Spiel mehr. Und dann fehlen vielleicht die Punkte zum Klassenerhalt die man unterwegs verbummelt hat und sich versucht hat mit Floskeln über Wasser zu halten.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Klar kann man gegen Dortmund, München, Leverkusen, Mönchengladbach verlieren. Blöd wird es aber wenn man auch gegen Augsburg, Freiburg, Union, Paderborn verliert. Vor allen wenn dann die Begründung immer die selben sind... "Konnten nicht umsetzen was wir trainieren." "Sind nicht gut ins Spiel gekommen." "Die anderen waren gut drauf." "Müssen im nächsten Spiel alles besser umsetzen."

Irgendwann ist die Saison vorbei und dann gibt es kein nächstes Spiel mehr. Und dann fehlen vielleicht die Punkte zum Klassenerhalt die man unterwegs verbummelt hat und sich versucht hat mit Floskeln über Wasser zu halten.

Ich sagte doch gestern schon, das sich jetzt die drei Pleiten gegen Köln, Paderborn und Union rächen...waren ja angeblich machbare Gegner für uns und zwei von denen waren so machbar, das sie jetzt vor uns in der Tabelle stehen...na toll....so super und begeisternd die Pokal-und EL Abende auch sind, in der Liga helfen sie uns nicht weiter....
#
In Leverkusen kann man verlieren, keine Frage. Aber wenn am Ende selbst unser Trainer nicht verstehen kann, dass die Leverkusener uns sogar beim Zweikampfverhalten überlegen waren, dann läuft in der Bundesliga gehörig etwas schief. Und wenn es dann auch noch bei einigen Spielern an Konzentration mangelt, dann ist klar, dass es nichts werden kann.

Mit dieser falschen Einstellung leben wir Brand gefährlich, denn einfach mal wieder den Schalter umlegen, geht oft ab einem bestimmten Punkt nicht mehr. Kennen wir doch nur zu gut. Die Rückrunde sollte noch nicht allzu lange her sein.

Deshalb kann ich den Optimismus hier, dass wir die nötigen Punkte schon noch holen werden überhaupt nicht verstehen. Wenn Düsseldorf heute gegen Mainz gewinnt, stehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit nach zwei weiteren Spieltagen auf Platz 16. und das bei einer Doppelbelastung.

Ab spätestens heute muss der Fokus auf der Liga liegen, alles andere wäre extrem fahrlässig und unverzeihlich. Die zweite Liga ist es nicht wert.
#
Aceton-Adler schrieb:

In Leverkusen kann man verlieren, keine Frage

Sei mir net böse, aber solche Aussagen kann ich nicht mehr hören....man kann auch in Paderborn verlieren und auch sonst überall.
Ich kritisiere doch nicht die Niederlage an sich, weil sie erwartbar war, aber ich erwarte von einer Mannschaft wie unserer, das sie trotz all ihrer Unzulänglichkeiten zumindest versucht, nicht solch ein desaströses Bild abzugeben.
Ja, man kann verlieren, wenn der Gegner deutlich besser war und das waren die Pillen auch, aber ich muß mich zumindest dagegenstemmen, mit allem, was mir zur Verfügung steht....am Ende stehen ohnehin 0 Punkte, aber man muß nicht wie ein Absteiger auftreten....das hätte sogar Paderborn mit mehr Engagement besser gemacht und das ist schon ein Armutszeugnis für uns....sorry, da gibts für mich keinerlei Ausreden und daran sind auch alle beteiligt, die Spieler zuallererst....
#
Und wie oft haben wir uns hier über die zwei unterschiedlichen Halbzeiten beschwert? Wie oft wurde die angebliche Halbzeitansprache von Hütter gefeiert?
Ist halt wie immer hier: alles ergebnisorientiert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und wie oft haben wir uns hier über die zwei unterschiedlichen Halbzeiten beschwert? Wie oft wurde die angebliche Halbzeitansprache von Hütter gefeiert?
Ist halt wie immer hier: alles ergebnisorientiert.

Muß sich nicht jeder Trainer, auch Adi Hütter, letztlich an Ergebnissen messen und damit seine Arbeit überprüfen lassen...?
Fußball ist nunmal Ergebnissport, das wie und warum interessiert erstmal in zweiter Linie...ein 0:4, egal gegen wen, erfordert schon einen gewissen Erklärungsbedarf und außer Relativierungen höre ich da recht wenig....
#
Mmh. 4-0 also (hab’s gerade erst gesehen). Gleiches Ergebnis wie gegen Dortmund, ich fand’s bei weitem nicht so schlecht. Irgendwie teile ich auch diesmal die Meinung derer nicht, die von Lustlosigkeit sprechen. Die hab ich gg Dortmund und Düsseldorf gesehen, heute fand ich eigentlich nur vor allem Kamada und auch Kostic von der Körpersprache grenzwertig. Der Rest war eigentlich voll dabei und hat auch vieles probiert.

Defensiv teilweise wie im (schlechten) Training, im Mittelfeld gerackert ohne Ende aber nach vorne nur brotlose Kunst und eigentlich nichts dabei was vernünftig hätte verwertet werden können. Leverkusen war in allen Belangen besser.

Wundern tut mich das allerdings nicht bei unserer bisherigen auswärtsbilanz, den letzten Spielen bei den Pillendrehern und der aktuellen Form in der Liga. Diese Niederlage war - wohl auch in der Höhe - zu erwarten und sie ist verdient. Leider.

Jetzt gibt es halt die, die wirkliche Panik haben dass es echt noch runter gehen kann (was ja auch faktisch nicht auszuschließen ist) und die Pokalspiele eher als „Störfeuer“ sehen, denn wir brauchen unsere Körner um die Liga zu halten und die die da insgesamt entspannter sind und sich auf die Pokalspiele freuen wie ein kleines Kind.

Ich gehöre definitiv zu letzteren. Wir werden die nötigen Punkte in der Liga schon irgendwie holen (5 Heimspiele, 2 Siege dürften reichen, am besten direkt gegen Gladbach) aber in den Pokalwettbewerben da werden wir noch richtig Spannung erleben und vielleicht nochmal Großes bezeugen dürfen.

Wenn man das ganze aber mal von außen betrachtet und vielleicht mal mit Fans anderer Vereine spricht oder sich Wettquoten anschaut dann bleibt mal ganz realistisch festzuhalten:

Wir werden nicht absteigen
Wir gewinnen auch keinen Pokal.

Ich habe die Hoffnung trotzdem auf letztes nicht aufgegeben. Irgendwie hoffe ich auf die Bazis zuhause im Pokal. Ich weiß nicht wieso, aber in dieser Saison wäre das ein Spiel was wir glaube ich gewinnen würden. Und dann das Finale gegen ein Team was doch eh kein Finale gewinnt. Und in der EL nochmal Halbfinale wäre auch geil.

Solange wir also nicht in die Relegation müssen (direkter Abstieg ist nun wirklich fast ausgeschlossen) war es so oder so wieder eine erfolgreiche Saison.

Und man darf bei der Kritik an den Transfers auch nie vergessen dass unsere Geliebte Büffelherde - jeder einzelne für sich - im ersten Jahr nicht voll eingeschlagen hat.

Gebt also den sows silvas und Kohrs dieser Welt mal nächste Saison noch ne vernünftige Chance.

Alles wird gut

#
Shah0405 schrieb:

Solange wir also nicht in die Relegation müssen (direkter Abstieg ist nun wirklich fast ausgeschlossen) war es so oder so wieder eine erfolgreiche Saison.

Eine derart ambitionierte Zielsetzung ist aber sehr verwegen........alles außer Relegation ist erfolgreich, an den Gedanken muß ich mich erst wieder gewöhnen, das hatte ich bereits verdrängt...ich dachte eigentlich, wenigstens einen einstelligen Tabellenplatz am Ende des Tages hinzukriegen, aber der ist momentan in weiter Ferne...vor Freiburg werden wir keine Punkte mehr bekommen und selbst gegen die ist das noch fraglich....Gott sei`s gedankt, sind die hinter uns noch schlechter, deshalb ist Abstieg auch kein Thema....bissel mehr für dieses Jahr als 10-15 hatte ich mir dann doch schon erhofft....
"Wir hoffen immer und in allen Dingen ist hoffen besser als verzweifeln"...(J.W. von Goethe)......
#
Mir wird erst wohler wenn wir 35 Punkte plus haben. Ich denke auch nicht, das Bremen, Düsseldorf und/oder Paderborn einen Köln-Lauf bekommen. Trotzdem bleibt wegen der Auswärtsschwäche eine gewisse Skepsis.
#
wegjubler schrieb:

Mir wird erst wohler wenn wir 35 Punkte plus haben.

Du meinst in der aktuellen Saison...?....da wirste noch bißchen warten müssen.....
#
Sollte Adi die EL gewinnen, dürfte er in den Fokus der europäischen Top Klubs kommen.
Dann kann es ihm egal sein, ob nächste Saison 1 oder 2 Liga.
#
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Sollte Adi die EL gewinnen, dürfte er in den Fokus der europäischen Top Klubs kommen.
Dann kann es ihm egal sein, ob nächste Saison 1 oder 2 Liga.


Ganz sicher nicht...er wird nicht als Abstiegstrainer in die Eintrachthistorie eingehen wollen und das ist auch völlig unrealistisch...
#
Sind wir Mal ehrlich tiefer als Relegation wird's nicht gehen. Und die Mannschaft kann KO Spiele. Daher sehe ich es nicht so kritisch
#
planscher08 schrieb:

Sind wir Mal ehrlich tiefer als Relegation wird's nicht gehen. Und die Mannschaft kann KO Spiele. Daher sehe ich es nicht so kritisch

Selbst Relegation wirds nicht...Paderborn und Bremen holen wir nicht mehr ein und Relegation spielt einer, der es jetzt noch gar nicht weiß.
Worst Case wäre der 15., aber selbst den sehe ich nicht...nicht nur wir, auch die anderen haben noch schwere Spiele und werden nicht alle gewinnen.....
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html

Nach der Niederlage in Leverkusen geht der Blick bei Eintracht Frankfurt in der Tabelle wieder nach unten. "In der Liga geht es nur noch um den Klassenerhalt. Das ist das Allerwichtigste", sagte Verteidiger Martin Hinteregger nach der dritten Bundesliga-Pleite in Folge. "Wenn wir auswärts nicht in die Spur finden, wird es aber schwer mit dem Klassenerhalt", so der Österreicher weiter, der aufgrund des Abwärts-Trends zudem hinzufügte: "Der komplette Fokus geht jetzt auf die Europa League und den Pokal, um dort erfolgreich zu sein."

Sagt mir bitte, dass er hier falsch zitiert wurde.
Das ist doch nicht der Ernst! Wenn wir in der Liga so weitermachen steigen wir ab, also fokusieren wir uns jetzt besser mal auf EL und DFB-Pokal?!
#
Wuschelblubb schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html

Nach der Niederlage in Leverkusen geht der Blick bei Eintracht Frankfurt in der Tabelle wieder nach unten. "In der Liga geht es nur noch um den Klassenerhalt. Das ist das Allerwichtigste", sagte Verteidiger Martin Hinteregger nach der dritten Bundesliga-Pleite in Folge. "Wenn wir auswärts nicht in die Spur finden, wird es aber schwer mit dem Klassenerhalt", so der Österreicher weiter, der aufgrund des Abwärts-Trends zudem hinzufügte: "Der komplette Fokus geht jetzt auf die Europa League und den Pokal, um dort erfolgreich zu sein."

Sagt mir bitte, dass er hier falsch zitiert wurde.
Das ist doch nicht der Ernst! Wenn wir in der Liga so weitermachen steigen wir ab, also fokusieren wir uns jetzt besser mal auf EL und DFB-Pokal?!

Wenn die Aussage so stimmen sollte, was ich nicht hoffe, zeigt sie ein völlig falsches Verständnis über die aktuelle Situation....
#
Lattenknaller__ schrieb:

aber mittlerweile muss doch auch der letzte verantwortliche gesehen und begriffen haben, wie unterirdisch dieser kader zusammengestellt ist und dass er so einfach nicht funktioniert - das hat er ja zwischenzeitlich nachhaltig bewiesen.

Nein, das hat er eben nicht bewiesen. Er beweist diese Woche mal das, nächste Woche jenes.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

aber mittlerweile muss doch auch der letzte verantwortliche gesehen und begriffen haben, wie unterirdisch dieser kader zusammengestellt ist und dass er so einfach nicht funktioniert - das hat er ja zwischenzeitlich nachhaltig bewiesen.

Nein, das hat er eben nicht bewiesen. Er beweist diese Woche mal das, nächste Woche jenes.

Aber warum das so ist und zumindest die mentale Konstanz fehlt, hat noch keiner schlüssig erklären können...
#
Hütter kann nur mit dem umgehen, was er zur Verfügung hat...ob er damit alles richtig macht, weiß ich nicht....er kann nur versuchen, eine Ansammlung von Durchschnitt etwas besser zu machen, das gelingt aber nur temporär, zumindest nicht im Ligaalltag....aber da man ja keinen Verbesserungsbedarf gesehen hat und wenn, niemanden adäquates für bezahlbarers Geld bekommen hat, ist es eben, wie es ist....durchhalten bis zum Mai und das Beste hoffen.....
#
Haben die Teilzeitverträge unterschrieben? Die Liga wird ja mittlerweile ignoriert. Gegen Gladbach kassieren sie ein ähnliches Brett. Zuletzt wurde wenigstens zuhause noch was geholt, seit Union wohl auch Geschichte. Sicher kommen 2 gute Spiele gegen Basel.
#
Eintracht-Er schrieb:

Sicher kommen 2 gute Spiele gegen Basel.



       

Da scheiß ich mittlerweile drauf....das ist nur dann toll, wenn es auch in der Liga richtig laufen würde.
Hat denn im Klub noch keiner gerafft, das wir uns mittlerweile in einer durchaus nicht ungefährlichen Lage befinden...?....alles andere ist nur Bonus...
#
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Viel Blödsinn hier.
Ein Sieg und alle träumen wieder von der EL Qualifikation.
In dieser Saison geht es nur gegen den Abstieg!
EL gewinnen dann CL nächste Saison

Fast realistisch wäre je nach Los morgen, eventuell tatsächlich der DFB Pokal...

Aber es müssen daheim drei Siege her, irgendwie. Und ich glaube auch, dass das möglich ist, w wenn die EL Belastung irgendwann weg ist. Leider wahr...
#
Bommer1974 schrieb:

Aber es müssen daheim drei Siege her

Gegen wen darf es denn sein...?....Freiburg, Mainz, Schalke....?...alles "machbar".....
#
Jetzt rächen sich die Pleiten gegen Köln, Paderborn und Union...mit 9 Pkt. mehr könnten wir alle viel entspannter sein und dann würde mich die Klatsche heute auch nicht sonderlich jucken....aber das wurde ja alles nicht so dramatisch gesehen....