
cm47
9750
#
mc1998
Tatsächlich wäre es sinnvoller mit einer B elf in München anzutreten da die Bundesliga und der kommende Abstiegskampf wichtiger ist. So schwer zum kapieren ?
Verstehe die Reaktionen nicht. Wären im Finale eh auf München getroffen.
Rechne mit ein Stühlerücken im Sommer.
Die Rückrunde war doch noch nie unsere Stärke. Hat doch schon Tradition. Wo ich nochmal hin will ist nach Berlin. Das hat was. Geiler Flair. Ergebnis ist da fast zweitrangig.
cm47 schrieb:
Wenn ich 100 Beiträge von dir überfliege, bleibt bei mir auch nur Kopfschütteln, zumindest überwiegend.....
Wenn man sie versteht, ergeben die echt Sinn. Mir war auch vor der Saison schon klar, daß diese Saison nicht alles glatt laufen wird und es eine Übergangssaison geben wird.
Ich kann dieses ständige genörgel kaum noch lesen. Ist ja widerlich.
Klar bin ich auch über die extremen Leistungsschwankungen überrascht, die Form reicht ja bei uns abwechselnd von Meisterschaftsaspirant bis zum Zweitligaabsteiger.
Trotzdem erkenne ich auch die guten Seiten und bin überzeugt davon, daß die nächste Saison in der Liga wieder um einiges besser wird. Vielleicht sogar wieder ein Angriff auf die CL Plätze.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn man sie versteht, ergeben die echt Sinn
Die Meinung haste zwar exklusiv, aber laß ich mal so stehen....
Hyundaii30 schrieb:
und es eine Übergangssaison geben wird.
Wohin führt der Übergang, ich bin unwissend und bitte um Erleuchtung....
Hyundaii30 schrieb:
Vielleicht sogar wieder ein Angriff auf die CL Plätze.
Auf jeden Fall...ich kanns kaum erwarten...wundert mich, das wir da nicht schon längst stehen....
Eins muß man dir ja lassen: diese krude Mischung aus wohlmeinenden Gedanken und Realitätsferne macht dich eigentlich schon wieder liebenswert........so jemand kann ich gar nicht böse sein...
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wenn man sie versteht, ergeben die echt Sinn
Die Meinung haste zwar exklusiv, aber laß ich mal so stehen....Hyundaii30 schrieb:
und es eine Übergangssaison geben wird.
Wohin führt der Übergang, ich bin unwissend und bitte um Erleuchtung....Hyundaii30 schrieb:
Vielleicht sogar wieder ein Angriff auf die CL Plätze.
Auf jeden Fall...ich kanns kaum erwarten...wundert mich, das wir da nicht schon längst stehen....
Eins muß man dir ja lassen: diese krude Mischung aus wohlmeinenden Gedanken und Realitätsferne macht dich eigentlich schon wieder liebenswert........so jemand kann ich gar nicht böse sein...
Bei der Übergangssaison gebe ich dir einen Tipp. Die hatten auch schon Vereine wie Gladbach, Dortmund, Schalke und das mit wesentlich besseren und vor allem auch vom Gehalt her viel teuren Kadern.
Natürlich bin ich sehr optimistisch wegen nächster Saison.
Übrigens bin ich ja nicht für meinen Optimismus bekannt.
Aber sollte Hütter da weiter unser Trainer sein, rechne ich mit einer großartigen Bundesligasaison.
Also habe die letzten 100 Beiträge mal grob überflogen und man kann teilweise nur den Kopf schütteln.
Ich könnte es mir dann leicht verkneifen alles genau zu lesen.
Ich bin zwar auch aktuell nicht ganz zufrieden, aber wenn man das ganze nur überfliegt, denkt man bei einigen, man
liest im Bremer Forum oder bei Paderborn.
Deswegen könnte ich es mir auch gut verkneifen, auf einzelne Posts einzugehen.
Das wäre ein Kampf gegen Windmühlen.
Soll jeder selber mit selber mit seinem Frust klar kommen.
Ich könnte es mir dann leicht verkneifen alles genau zu lesen.
Ich bin zwar auch aktuell nicht ganz zufrieden, aber wenn man das ganze nur überfliegt, denkt man bei einigen, man
liest im Bremer Forum oder bei Paderborn.
Deswegen könnte ich es mir auch gut verkneifen, auf einzelne Posts einzugehen.
Das wäre ein Kampf gegen Windmühlen.
Soll jeder selber mit selber mit seinem Frust klar kommen.
Hyundaii30 schrieb:
Also habe die letzten 100 Beiträge mal grob überflogen und man kann teilweise nur den Kopf schütteln.
Ich könnte es mir dann leicht verkneifen alles genau zu lesen.
Ich bin zwar auch aktuell nicht ganz zufrieden, aber wenn man das ganze nur überfliegt, denkt man bei einigen, man
liest im Bremer Forum oder bei Paderborn.
Deswegen könnte ich es mir auch gut verkneifen, auf einzelne Posts einzugehen.
Das wäre ein Kampf gegen Windmühlen.
Soll jeder selber mit selber mit seinem Frust klar kommen.
Wenn ich 100 Beiträge von dir überfliege, bleibt bei mir auch nur Kopfschütteln, zumindest überwiegend.....
cm47 schrieb:
Wenn ich 100 Beiträge von dir überfliege, bleibt bei mir auch nur Kopfschütteln, zumindest überwiegend.....
Wenn man sie versteht, ergeben die echt Sinn. Mir war auch vor der Saison schon klar, daß diese Saison nicht alles glatt laufen wird und es eine Übergangssaison geben wird.
Ich kann dieses ständige genörgel kaum noch lesen. Ist ja widerlich.
Klar bin ich auch über die extremen Leistungsschwankungen überrascht, die Form reicht ja bei uns abwechselnd von Meisterschaftsaspirant bis zum Zweitligaabsteiger.
Trotzdem erkenne ich auch die guten Seiten und bin überzeugt davon, daß die nächste Saison in der Liga wieder um einiges besser wird. Vielleicht sogar wieder ein Angriff auf die CL Plätze.
cm47 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Das sind alles keine Gegner, gegen die man mit vollen Hosen antreten muss.
Das ist richtig, nur hab ich das etwas anders in Erinnerung, was die Ergebnisse anbelangt....
Mag ja sein. Dafür haben wir aber Bayern, Leverkusen etc. weggehauen in der Hinrunde. Was sagt uns also, dass wir es dieses mal nicht andersrum machen und dafür halt gegen die auf Augenhöhe was reißen? Wie gesagt, Respekt muss sein, aber das war es auch schon. Keiner der genannten Vereine ist unschlagbar für uns, 0:4 Pleite oder Hinspielergebnisse hin oder her.
adlerjunge23FFM schrieb:cm47 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Das sind alles keine Gegner, gegen die man mit vollen Hosen antreten muss.
Das ist richtig, nur hab ich das etwas anders in Erinnerung, was die Ergebnisse anbelangt....
Mag ja sein. Dafür haben wir aber Bayern, Leverkusen etc. weggehauen in der Hinrunde. Was sagt uns also, dass wir es dieses mal nicht andersrum machen und dafür halt gegen die auf Augenhöhe was reißen? Wie gesagt, Respekt muss sein, aber das war es auch schon. Keiner der genannten Vereine ist unschlagbar für uns, 0:4 Pleite oder Hinspielergebnisse hin oder her.
Es ist alles relativ und grundsätzlich bin ich ja bei dir.....an einem guten Tag gewinnen wir auch in Liverpool und verlieren anschließend beim FSV...Junge, ich bin seit über 60 Jahren mit der Eintracht dabei und hab alle tiefen Täler wie auch die höchsten Berge mitgemacht....glaubs mir, in der langen Zeit entwickelt man ein gewisses Gefühl für alles, was mit der Eintracht zu tun hat....das ist nicht immer rational, kann es auch nicht sein...aber eins hab ich schmerzlich lernen müssen:.es kommt nie so, wie man es vermutet und das geht in beide Richtungen...
Diegito schrieb:cm47 schrieb:
Wenn ich euch beide richtig verstehe, wäre es doch sinnvoller, eine internationale Teilnahme erst gar nicht anzustreben oder habe ich das falsch interpretiert.....?
Wer nach oben will, kommt zwangsläufig in die Situation, um EL oder CL spielen zu müssen...oder man sagt, nein, würde uns überfordern und wir verzichten auf das Geld, was wir generieren könnten....Mittelfeld ist auch ganz schön, das bißchen Pokal nebenbei reicht uns.....ich hab das jetzt bewußt überspitzt dargestellt....
Sehr viele Vereine agieren so... Freiburg hat vor ein paar Jahren klammheimlich durchgeschnauft als sie in der Qualirunde raus sind, die wussten genau das sie mit Doppelbelastung wahrscheinlich abgestiegen wären.
Leipzig hat letzte Saison die EL hergeschenkt um in der Liga unter die ersten 4 zu kommen...
Und soll ich ehrlich sein? Diese Einstellung finde ich zum kotzen. Ich liebe die Pokalwettbewerbe und bin richtig stolz das unser Verein nicht so tickt und wir das ganze voll annehmen!
Es kommt halt nur irgendwann der Punkt wo du umdenken mußt. Und das ist spätestens dann der Fall wenn du in akute Abstiegsgefahr gerätst. Diese Situation wird wahrscheinlich in zwei Wochen eintreten.
Bei aller Liebe: Noch haben wir die beiden kommenden BL-Spiele nicht verloren. Und selbst wenn, gibt es danach immer noch genug Möglichkeiten, Platz 16 abzuwenden (ich denke tiefer rutscht keiner mehr, Bremen wird nicht mehr viel holen)
Wir spielen vielleicht insgesamt keine überragende Saison, aber wir müssen uns auch nicht kleiner machen als wir sind. Ne Gurkentruppe haut nicht die RB Filialen in allen Spielen weg und gewinnt 5:0 gegen Augsburg. Die Jungs werden selbst wissen, dass wir noch 2-3 Siege brauchen. Wichtig ist, wo wir am Ende stehen und nicht nach dem 27. Spieltag oder dem 28. Bei allem Respekt: Köln, Paderborn, Mainz, Hertha, Werder... Das sind alles keine Gegner, gegen die man mit vollen Hosen antreten muss. Respekt: Ja. Mehr aber auch nicht, so ein kleines bisschen kicken können wir dann ja auch doch noch...
cm47 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Das sind alles keine Gegner, gegen die man mit vollen Hosen antreten muss.
Das ist richtig, nur hab ich das etwas anders in Erinnerung, was die Ergebnisse anbelangt....
Mag ja sein. Dafür haben wir aber Bayern, Leverkusen etc. weggehauen in der Hinrunde. Was sagt uns also, dass wir es dieses mal nicht andersrum machen und dafür halt gegen die auf Augenhöhe was reißen? Wie gesagt, Respekt muss sein, aber das war es auch schon. Keiner der genannten Vereine ist unschlagbar für uns, 0:4 Pleite oder Hinspielergebnisse hin oder her.
cm47 schrieb:BsdBl schrieb:
Ach so, ich schlag dann mal "Deutsche-Bank-Waldstadion" vor.
Für mich ist und bleibt es immer unser Waldstadion, seit 1925.....diese ganze scheiß Namensrechtevergabe brauche ich nicht...für was soll das gut sein....wenn sich jemand bei uns engagieren will, muß sich das nicht gleichbedeutend im Stadionnamen abbilden....so ein neumodischer Mist.....
Äh... Marketing? Werbung? Kommunikation? Bekanntheitsgrad? Gegen ein paar Milliönchen?
Genug Gründe, wofür das gut sein soll?
BsdBl schrieb:
Ach so, ich schlag dann mal "Deutsche-Bank-Waldstadion" vor.
Für mich ist und bleibt es immer unser Waldstadion, seit 1925.....diese ganze scheiß Namensrechtevergabe brauche ich nicht...für was soll das gut sein....wenn sich jemand bei uns engagieren will, muß sich das nicht gleichbedeutend im Stadionnamen abbilden....so ein neumodischer Mist.....
cm47 schrieb:BsdBl schrieb:
Ach so, ich schlag dann mal "Deutsche-Bank-Waldstadion" vor.
Für mich ist und bleibt es immer unser Waldstadion, seit 1925.....diese ganze scheiß Namensrechtevergabe brauche ich nicht...für was soll das gut sein....wenn sich jemand bei uns engagieren will, muß sich das nicht gleichbedeutend im Stadionnamen abbilden....so ein neumodischer Mist.....
Äh... Marketing? Werbung? Kommunikation? Bekanntheitsgrad? Gegen ein paar Milliönchen?
Genug Gründe, wofür das gut sein soll?
Ich teile deine Ansichten ja zum Teil, aber du könntest auch mal wieder etwas runterfahren. Wer sagt, denn dass wir nächsten Sonntag verlieren? Warum sollten wir unser Heimspiel denn nicht gewinnen? Als ob Gladbach jetzt ne Übermannschaft wäre...vor denen kack ich mich sicher nicht ein.
Adlerdenis schrieb:
Ich teile deine Ansichten ja zum Teil, aber du könntest auch mal wieder etwas runterfahren. Wer sagt, denn dass wir nächsten Sonntag verlieren? Warum sollten wir unser Heimspiel denn nicht gewinnen? Als ob Gladbach jetzt ne Übermannschaft wäre...vor denen kack ich mich sicher nicht ein.
Ich kack mich nicht ein, vorm Niederrhein schon mal gar nicht...ich hab auch nicht gesagt, das es zwingend ist und lasse mich gerne positiv überraschen....es wird eben durch das EL-Spiel nicht unbedingt leichter...
Alles gut mein Lieber, ich meinte nicht dich.
cm47 schrieb:
Wenn ich euch beide richtig verstehe, wäre es doch sinnvoller, eine internationale Teilnahme erst gar nicht anzustreben oder habe ich das falsch interpretiert.....?
Wer nach oben will, kommt zwangsläufig in die Situation, um EL oder CL spielen zu müssen...oder man sagt, nein, würde uns überfordern und wir verzichten auf das Geld, was wir generieren könnten....Mittelfeld ist auch ganz schön, das bißchen Pokal nebenbei reicht uns.....ich hab das jetzt bewußt überspitzt dargestellt....
Sehr viele Vereine agieren so... Freiburg hat vor ein paar Jahren klammheimlich durchgeschnauft als sie in der Qualirunde raus sind, die wussten genau das sie mit Doppelbelastung wahrscheinlich abgestiegen wären.
Leipzig hat letzte Saison die EL hergeschenkt um in der Liga unter die ersten 4 zu kommen...
Und soll ich ehrlich sein? Diese Einstellung finde ich zum kotzen. Ich liebe die Pokalwettbewerbe und bin richtig stolz das unser Verein nicht so tickt und wir das ganze voll annehmen!
Es kommt halt nur irgendwann der Punkt wo du umdenken mußt. Und das ist spätestens dann der Fall wenn du in akute Abstiegsgefahr gerätst. Diese Situation wird wahrscheinlich in zwei Wochen eintreten.
Diegito schrieb:
Und soll ich ehrlich sein? Diese Einstellung finde ich zum kotzen. Ich liebe die Pokalwettbewerbe und bin richtig stolz das unser Verein nicht so tickt und wir das ganze voll annehmen!
Da bin ich völlig deiner Meinung...
Diegito schrieb:
Es kommt halt nur irgendwann der Punkt wo du umdenken mußt.
Jetzt wirds wieder kritisch, weil man eine Interessensabwägung vornehmen muß, die ja bei uns offensichtlich im Gange ist....Weiterentwicklung mit einer stärkeren Mannschaft geht nur mit viel Geld, sonst stagniert man eben....nur sehe ich die Liga trotzdem als oberste Priorität an...
Diegito schrieb:
Und das ist spätestens dann der Fall wenn du in akute Abstiegsgefahr gerätst. Diese Situation wird wahrscheinlich in zwei Wochen eintreten.
Naja, in akuter Abstiegsgefahr sind wir nicht und ob die tatsächlich eintreten sollte, weiß jetzt noch keiner....gegen Freiburg spätestens müssen drei Punkte her, gegen Mainz und in Berlin auch...dann sind alle Ängste Makulatur und wir reden von einer durchaus ansprechenden Saison mit paar Durchhängern, aber insgesamt zufriedenstellend...
QuitoTodo schrieb:
Und du glaubst im Ernst, dass wenn wir nun zB aus dem Pokal fliegen (oder der EL), dass es dann auf einmal in der Bundesliga wieder laeuft? So einfach und linear ist es? Liegt also nicht am Kader, am Trainer, an irgendwas Drittem? Es liegt einzig und allein an den "drei Hochzeiten"?
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Nicht einzig und alleine... aber zu einem Großteil schon, für mich ist das klar der Hauptgrund.
Es zieht sich klar erkennbar durch die gesamte Saison. Die Konzentration und der Wille 100% abzurufen ist nicht in jedem Spiel da, mental und körperlich ist das auch gar nicht möglich. Der Kopf spielt da eine große Rolle.
Komischerweise gelingt es aber meist in den Pokalspielen. Und nicht in der Liga.
Ergo heißt das für mich das wenn es die Pokalspiele nicht gäbe die Wertigkeit der Ligaspiele bedeutend höher wäre, also die Mannschaft dann auch besser spielen würde... irgendwie logisch, oder?
Diegito schrieb:QuitoTodo schrieb:
Und du glaubst im Ernst, dass wenn wir nun zB aus dem Pokal fliegen (oder der EL), dass es dann auf einmal in der Bundesliga wieder laeuft? So einfach und linear ist es? Liegt also nicht am Kader, am Trainer, an irgendwas Drittem? Es liegt einzig und allein an den "drei Hochzeiten"?
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Nicht einzig und alleine... aber zu einem Großteil schon, für mich ist das klar der Hauptgrund.
Es zieht sich klar erkennbar durch die gesamte Saison. Die Konzentration und der Wille 100% abzurufen ist nicht in jedem Spiel da, mental und körperlich ist das auch gar nicht möglich. Der Kopf spielt da eine große Rolle.
Komischerweise gelingt es aber meist in den Pokalspielen. Und nicht in der Liga.
Ergo heißt das für mich das wenn es die Pokalspiele nicht gäbe die Wertigkeit der Ligaspiele bedeutend höher wäre, also die Mannschaft dann auch besser spielen würde... irgendwie logisch, oder?
Wenn ich euch beide richtig verstehe, wäre es doch sinnvoller, eine internationale Teilnahme erst gar nicht anzustreben oder habe ich das falsch interpretiert.....?
Wer nach oben will, kommt zwangsläufig in die Situation, um EL oder CL spielen zu müssen...oder man sagt, nein, würde uns überfordern und wir verzichten auf das Geld, was wir generieren könnten....Mittelfeld ist auch ganz schön, das bißchen Pokal nebenbei reicht uns.....ich hab das jetzt bewußt überspitzt dargestellt.....
cm47 schrieb:
Wenn ich euch beide richtig verstehe, wäre es doch sinnvoller, eine internationale Teilnahme erst gar nicht anzustreben oder habe ich das falsch interpretiert.....?
Wer nach oben will, kommt zwangsläufig in die Situation, um EL oder CL spielen zu müssen...oder man sagt, nein, würde uns überfordern und wir verzichten auf das Geld, was wir generieren könnten....Mittelfeld ist auch ganz schön, das bißchen Pokal nebenbei reicht uns.....ich hab das jetzt bewußt überspitzt dargestellt....
Sehr viele Vereine agieren so... Freiburg hat vor ein paar Jahren klammheimlich durchgeschnauft als sie in der Qualirunde raus sind, die wussten genau das sie mit Doppelbelastung wahrscheinlich abgestiegen wären.
Leipzig hat letzte Saison die EL hergeschenkt um in der Liga unter die ersten 4 zu kommen...
Und soll ich ehrlich sein? Diese Einstellung finde ich zum kotzen. Ich liebe die Pokalwettbewerbe und bin richtig stolz das unser Verein nicht so tickt und wir das ganze voll annehmen!
Es kommt halt nur irgendwann der Punkt wo du umdenken mußt. Und das ist spätestens dann der Fall wenn du in akute Abstiegsgefahr gerätst. Diese Situation wird wahrscheinlich in zwei Wochen eintreten.
cm47 schrieb:
Wenn ich euch beide richtig verstehe, wäre es doch sinnvoller, eine internationale Teilnahme erst gar nicht anzustreben oder habe ich das falsch interpretiert
Ganz falsch siehst du das nicht. Wenn ich mich recht erinnere hat Werner letztes Jahr sinngemäß gesagt. Er findet es gut das Leipzig EL spielt, weil dadurch auch die 2. Mannschaft zu Einsatzzeiten kommt. Abschenken ist dafür die falsche Beschreibung. In der EL alles geben mit der zweiten Mannschaft. Das machen schon einige Mannschaften so. Ich denke das wird man auch am Donnerstag in der Aufstellung von Leverkusen sehen. Sie werden das Punktspiel in Bremen höher bewerten als ihr EL Spiel weil sie in die CL kommen wollen.
cm47 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Gegen Gladbach müssen jetzt Punkte her. Das geht, aber nur mit 100%.
Tja, wäre schön, wenn es so käme....allein fehlt mir dafür der Glaube, zumal nach dem Donnerstag gegen Basel....Gladbach ist ähnlich spielstark wie die Pillen und die wollen weiter oben mitmischen und was das heißt, haben wir gestern gesehen.
Und dann lese ich am Sonntag wieder: "Gegen Gladbach kann man verlieren, aber halt nicht so und nicht daheim"....danach in München....macht euch keine Illusionen, frühestens gegen Freiburg haben wir wieder eine reelle Chance auf Punkte....aber auch nur mit zwei guten Halbzeiten und absolutem Leistungswillen....
Ich habe da ein anderes Vertrauen in unsere Mannschaft hinsichtlich ihrer Leistungsstärke. Wir können Leipzig, Bayern, Leverkusen oder auch Gladbach schlagen, aber nur mit voller Pulle.
Wenn es so kommt, wie du schreibst, werden wir gegen Freiburg extrem unter Druck stehen. Dann sind nicht mehr so viele Spiele, wenn wir dann nicht den Schalter umgelegt bekommen, schaffen wir es wahrscheinlich gar nicht mehr, siehe Hinrunde. Deshalb muss der volle Fokus auf Gladbach und nicht auf Basel liegen.
Aceton-Adler schrieb:
Ich habe da ein anderes Vertrauen in unsere Mannschaft hinsichtlich ihrer Leistungsstärke. Wir können Leipzig, Bayern, Leverkusen oder auch Gladbach schlagen, aber nur mit voller Pulle.
Genau das ist der Punkt...wir rufen meist die Leistungsstärke nur gegen qualitativ bessere Mannschaften ab und das auch nur daheim...wieso geht das nicht auch auswärts....?
cm47 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ich habe da ein anderes Vertrauen in unsere Mannschaft hinsichtlich ihrer Leistungsstärke. Wir können Leipzig, Bayern, Leverkusen oder auch Gladbach schlagen, aber nur mit voller Pulle.
Genau das ist der Punkt...wir rufen meist die Leistungsstärke nur gegen qualitativ bessere Mannschaften ab und das auch nur daheim...wieso geht das nicht auch auswärts....?
In Salzburg stimmte es grundsätzlich schon, da waren eigentlich nur die ersten 20 Minuten nicht gut. Es muss also nicht unbedingt auswärts so laufen wie in Düsseldorf. Und zuhause gegen Augsburg war auch ziemlich ordentlich.
Die Frage muss ganz schnell unser Trainer beantworten, denn dafür ist er da. Die Spieler scheinen nicht die Prioritäten zu kennen. Damit muss seit gestern Schluss sein. Die Einstellung: „wir holen schon irgendwo noch die nötigen Punkte“, ist mE gerade das Problem. Das impliziert dann quasi in Ligaspielen ein paar Prozentpunkte weniger und dann kommen so Spiele heraus wie gegen Düsseldorf, Dortmund, Union oder jetzt gegen Leverkusen. Und so wird es mit Ansage am Ende nicht reichen. Den Schalter bekommt man ab einem bestimmten Punkt auch nicht mehr umgelegt.
Internationale Spiele sind nur so lange in Ordnung, so lange man nicht hinten reinrutscht, also seine Hausaufgaben gemacht hat. Denn andernfalls wirken diese Spiele - im Gegensatz zur letzten Saison - nur noch toxisch.
cm47 schrieb:
Ich hatte vor ein paar Wochen nicht geglaubt, die die Ziegen uns überholen, ist aber passiert.
Das zeigt, das die nicht alles falsch gemacht haben....ob das aber nachhaltig bleibt, weiß noch niemand...aber Union als Aufsteiger steht auch vor uns und spätestens diese Tatsache sollte schon zum Nachdenken anregen, was dort anders und besser läuft...mich pisst sowas gehörig an....
Düsseldorf könnte auch schon vor uns stehen wenn man sieht wie viele Punkte die unnötig vertaddelt haben.
Das Chandler-Tor in der 93.min könnte am Ende das entscheidende für den Klassenerhalt sein...
Es ist doch prinzipiell ein Stück weit völlig normal das wenn man auf drei Hochzeiten tanzt man nicht auf jeder dieser drei die Tanzfläche aufmischen kann und alle Mädels verrückt machen kann. Auf einer klappt das gut, auf der anderen vielleicht auch, dann schmiert man aber auf der dritten komplett ab.
Genau das passiert halt jetzt bei uns. Irgendwann kommt der Punkt wo man auf der ersten und zweiten Hochzeit sagen muß: ok, die Party war geil, der Schnaps war jetzt aber der letzte ich muß ins Bettchen.
Dieser Punkt ist jetzt so langsam gekommen bei uns...
Diegito schrieb:cm47 schrieb:
Ich hatte vor ein paar Wochen nicht geglaubt, die die Ziegen uns überholen, ist aber passiert.
Das zeigt, das die nicht alles falsch gemacht haben....ob das aber nachhaltig bleibt, weiß noch niemand...aber Union als Aufsteiger steht auch vor uns und spätestens diese Tatsache sollte schon zum Nachdenken anregen, was dort anders und besser läuft...mich pisst sowas gehörig an....
Düsseldorf könnte auch schon vor uns stehen wenn man sieht wie viele Punkte die unnötig vertaddelt haben.
Das Chandler-Tor in der 93.min könnte am Ende das entscheidende für den Klassenerhalt sein...
Es ist doch prinzipiell ein Stück weit völlig normal das wenn man auf drei Hochzeiten tanzt man nicht auf jeder dieser drei die Tanzfläche aufmischen kann und alle Mädels verrückt machen kann. Auf einer klappt das gut, auf der anderen vielleicht auch, dann schmiert man aber auf der dritten komplett ab.
Genau das passiert halt jetzt bei uns. Irgendwann kommt der Punkt wo man auf der ersten und zweiten Hochzeit sagen muß: ok, die Party war geil, der Schnaps war jetzt aber der letzte ich muß ins Bettchen.
Dieser Punkt ist jetzt so langsam gekommen bei uns...
Ich weiß nicht, wie oft du verheiratet warst und Hochzeitstänze erlebt hast, aber Mädels verrückt machen, geht immer....man muß nur den Schnaps weglassen.....
Cyrillar schrieb:
Uh, der an die Latte geknallte kommt wieder mit den scheiß Kölnern ums Eck.
falls du es nicht bemerkt haben solltest: die haben halt ihre hausaufgaben gemacht, indem sie neue spieler aus der eigenen jugend und von aussen geholt haben, um ihre zum damaligen zeitpunkt offensichtlich bestehenden kaderdefizite zu beheben und sind genau deshalb von einem chancenlosen abstiegskandidaten zu einem kandidaten fürs gesicherte mittelfeld avanciert.
so kann das halt laufen, wenn man einen realistischen blick aufs eigene leistungsvermögen und die bisherige kaderzusammenstellung nehmen kann und gewillt ist, wirklich was an den defiziten zu verändern.
Lattenknaller__ schrieb:Cyrillar schrieb:
Uh, der an die Latte geknallte kommt wieder mit den scheiß Kölnern ums Eck.
falls du es nicht bemerkt haben solltest: die haben halt ihre hausaufgaben gemacht, indem sie neue spieler aus der eigenen jugend und von aussen geholt haben, um ihre zum damaligen zeitpunkt offensichtlich bestehenden kaderdefizite zu beheben und sind genau deshalb von einem chancenlosen abstiegskandidaten zu einem kandidaten fürs gesicherte mittelfeld avanciert.
so kann das halt laufen, wenn man einen realistischen blick aufs eigene leistungsvermögen und die bisherige kaderzusammenstellung nehmen kann und gewillt ist, wirklich was an den defiziten zu verändern.
Ich hatte vor ein paar Wochen nicht geglaubt, die die Ziegen uns überholen, ist aber passiert.
Das zeigt, das die nicht alles falsch gemacht haben....ob das aber nachhaltig bleibt, weiß noch niemand...aber Union als Aufsteiger steht auch vor uns und spätestens diese Tatsache sollte schon zum Nachdenken anregen, was dort anders und besser läuft...mich pisst sowas gehörig an....
cm47 schrieb:
Ich hatte vor ein paar Wochen nicht geglaubt, die die Ziegen uns überholen, ist aber passiert.
Das zeigt, das die nicht alles falsch gemacht haben....ob das aber nachhaltig bleibt, weiß noch niemand...aber Union als Aufsteiger steht auch vor uns und spätestens diese Tatsache sollte schon zum Nachdenken anregen, was dort anders und besser läuft...mich pisst sowas gehörig an....
Düsseldorf könnte auch schon vor uns stehen wenn man sieht wie viele Punkte die unnötig vertaddelt haben.
Das Chandler-Tor in der 93.min könnte am Ende das entscheidende für den Klassenerhalt sein...
Es ist doch prinzipiell ein Stück weit völlig normal das wenn man auf drei Hochzeiten tanzt man nicht auf jeder dieser drei die Tanzfläche aufmischen kann und alle Mädels verrückt machen kann. Auf einer klappt das gut, auf der anderen vielleicht auch, dann schmiert man aber auf der dritten komplett ab.
Genau das passiert halt jetzt bei uns. Irgendwann kommt der Punkt wo man auf der ersten und zweiten Hochzeit sagen muß: ok, die Party war geil, der Schnaps war jetzt aber der letzte ich muß ins Bettchen.
Dieser Punkt ist jetzt so langsam gekommen bei uns...
cm47 schrieb:attenknaller__ schrieb:Cyrillar schrieb:
Uh, der an die Latte geknallte kommt wieder mit den scheiß Kölnern ums Eck.
falls du es nicht bemerkt haben solltest: die haben halt ihre hausaufgaben gemacht, indem sie neue spieler aus der eigenen jugend und von aussen geholt haben, um ihre zum damaligen zeitpunkt offensichtlich bestehenden kaderdefizite zu beheben und sind genau deshalb von einem chancenlosen abstiegskandidaten zu einem kandidaten fürs gesicherte mittelfeld avanciert.
so kann das halt laufen, wenn man einen realistischen blick aufs eigene leistungsvermögen und die bisherige kaderzusammenstellung nehmen kann und gewillt ist, wirklich was an den defiziten zu verändern.
Ich hatte vor ein paar Wochen nicht geglaubt, die die Ziegen uns überholen, ist aber passiert.
Das zeigt, das die nicht alles falsch gemacht haben....ob das aber nachhaltig bleibt, weiß noch niemand...
das ist in der derzeitigen situation aber auch sowas von völlig unerheblich, ob sich das langfristig als nachhhaltig entpuppt oder nicht - der fc war chancenlos im tabellenkeller festgenagelt und jetzt hat er aufgrund der personalpolitik zumindest wieder die realistische chance auf ein weiteres jahr erste liga und genau darauf kam und kommt es an. was dann aus den leistungstragenden leihspielern wird, ist erst mal unwichtig, wichtig ist erst mal der klassenerhalt, danach hat man die chance auf neue kadeverbesserung durch clevere transfers.
uns wäre auch nix abgebrochen, wenn man z.b. in der winterpause auf ra jemanden mit qualität geliehen bekommen hätte, der sofort weiterhilft...
cm47 schrieb:
aber Union als Aufsteiger steht auch vor uns und spätestens diese Tatsache sollte schon zum Nachdenken anregen, was dort anders und besser läuft...mich pisst sowas gehörig an....
die hatten schon letzte saison eine eingespielte und gut funktionierende mannschaft, genau deshalb sind die aufgestiegen. von dieser mannschaft haben sie keine leistungsträger verloren (im gegensatz zu uns), vielmehr sind neue dazukommen, z.t. auch solche, die man vorrher nie bekommen hätte (subotic, gentner) und bei denen hatte man offensichtlich auch ein gutes händchen, denn sie funktionieren gut.
union ist das beste beispiel dafür, wie ein gut funktionierendes, eingeschworenes kollektiv besser als die summe seiner einzelnen teile sein kann.
genau das selbe habe ich über uns auch oftmals gesagt, das war aber letzte saison, wo wir genau deshalb qualitativ eigentlich überlegenen cl-startern in der el die hölle heiß gemacht haben. ist halt vergangenheit...
mc1998 schrieb:
Ich hoffe das Düsseldorf heute gewinnt. Dann reissen die Herrschaften vielleicht in der Bundesliga endlich den Allerwertesten auf.
Was ist denn das für eine Aussage...?....ich hoffe doch nicht auf Ergebnisse anderer, die uns zum Nachteil gereichen, das glaube ich ja nicht.
Ich kann mir noch so sehr den Hintern im Spiel aufreißen oder die Hose bei einer tollen Frau, wenn ich es anschließend mit einem Positivergebnis nicht bestätigen kann, nutzt das alles nichts.
Wir belohnen uns zu selten für den Aufwand, den wir betreiben, was die Liga betrifft, das ist und bleibt eine Qualitäts-und auch Einstellungsfrage...das redet mir auch niemand weg.
Für eine Dreifachbelastung ist die Mannschaft qualitativ nicht geeignet, zumindest nicht gleichermaßen, was die Liga betrifft.
Ohne Rebic wären wir in Mannheim schon abgesoffen, falls sich noch jemand daran erinnert.
Wir hatten auch bislang das Glück auf unserer Seite, was vieles verdeckt hat.