>

cm47

9750

#
msgbk83 schrieb:

Was soll  ich denn bitte eingestehen, das irgendein Zeitungsredakteur etwas schreibt, keinerlei Quellen angibt und deshalb ich alles direkt glauben muss?

Müßen mußt Du gar nichts, Medienkompetenz wäre aber schon schön. Es gibt Journalisten denen man mehr glauben kann als anderen und ja die machen deutlich ob sie etwas wissen oder nur vermuten und müssen dafür keine Quellen preisgeben. Das ewige Quellen Geschreie geht mir so was von auf die Eier.
#
Cadred schrieb:

Das ewige Quellen Geschreie geht mir so was von auf die Eier.



       

Allerdings....Nachdenken enthält eine unendliche Quelle von Trost und Beruhigung (Novalis)....oder:
Vertraue nicht auf Quellen, aus denen du nicht selbst geschöpft hast (Ludwig Börne)....Klugheit ist nicht vererbbar, Dummheit schon...
#
Beitrag: 100 Was gibt es neues?
#
ndSGEwfo schrieb:

Beitrag: 100 Was gibt es neues?

Beitrag 102...nichts...
#
Geduld und Abwarten sind halt nicht die stärksten Eigenschaften eines Fußballforums........alle wollen möglichst alles, so schnell es geht, präzise und in vollem Umfang wissen.....vom Interesse her sicherlich berechtigt, in der Realität aber nicht machbar.
Die Medien tragen dazu natürlich auch einen erheblichen Anteil bei.
Ich weiß, das ich nichts weiß, soll Sokrates gesagt haben...damit hat er darstellen wollen, das man nicht glauben soll, etwas zu wissen, sondern zu wissen, was man glauben kann (oder was nicht).....
#
Eine Wohlfühloase brauchen wir nicht mehr, dafür gibts das Phantasialand.
Der Wohlfühlfaktor ist aber im Mannschaftssport und im Hinblick auf Mannschaftsleistung überaus wichtig.
Jeder Spieler will und muß sich im Verbund wertgeschätzt und anerkannt fühlen, muß das natürlich auch mit Leistung im Sinne des Kollektivs bestätigen.
Daher ist es gefährlich, auch nur einen unzufriedenen Spieler zu haben, aus welchen Gründen auch immer, der nicht willens oder in der Lage ist, im Sinne des Mannschaftserfolges zu agieren.
#
Ist eben die Frage, zu welcher Eigenmotivation man selbst imstande ist....wenn man das unbeeinflußt von äußeren Umständen hinbekommt, kann man eine relativ konstante Leistung abrufen.
Klappt das nicht, gibt`s eben die Schwankungen und Durchhänger....eine Frage des Willens..
#
Man wird sicherlich so klug sein, auch Kostic mit einzubeziehen, weil er mittlerweile ein immens wichtiger Spieler für uns ist, falls Rebic gehen sollte.
Andererseits könnte Kostic seine Leistung auch nicht davon abhängig machen, ob ein Buddy bleibt oder geht...das muß man im Gespräch klären und zwar im Kontext mit der dann entstehenden Situation...ich halte alle Beteiligten für verständig genug, hier eine adäquate Lösung zu finden.
#
Fußballer haben ja häufiger mal ein übersteigertes Selbstvertrauen. Ich weiß nicht, ob das auch bei Ante zutrifft, er ist zweifelsfrei ein begabter Kicker (man muss sich nur mal das Tor zum 5:3 gegen Mannheim anschauen).
Aber jeder Stürmer, der zum FC Bauern wechselt muss sich im Klaren darüber sein, dass er nur Ergänzungsspieler für Robert Lewandowski ist.
Ich finde die Ausgangslage ist ähnlich wie bei Sandro Wagner. Er war ein Star bevor er zu den Bayern ging. Danach war er Ergänzungsspieler. Als solcher wurde er Deutscher Meister und Vize-Pokalsieger
Wenn sein Berater nur  in Geld denkt, dann kann der Weg für Ante über Bayern nach China führen. Will Ante aber regelmäßig spielen, weiter an seinem Mythos basteln, dann sollte er sich bei der SGE rein hängen und liefern. Weiter Angebote kommen dann ganz von selbst.
#
Floridaadler schrieb:

Aber jeder Stürmer, der zum FC Bauern wechselt

Steht das denn schon fest, das er dahin wechselt....?....darüber hab ich weder etwas gehört noch gelesen....und selbst wenn, welche Position sollte er dort spielen und wen müßte er dafür verdrängen müssen....?....die Bayern sind zwar extrem unsympathisch, aber sicherlich auch nicht blöd....wäre ich Rebic, würde ich München ganz schnell vergessen und mich bei der Eintracht richtig reinhauen, nur dann gewinnt er nochmals die Reputation, die er doch eigentlich möchte...
#
Wenn man die genauen Hintergründe nicht kennt, kann man zwar spekulieren, nur bringt das im Ergebnis nichts.
Inwieweit da irgendwelche Verwerfungen vorliegen oder auch nicht, muß der Verein intern klären.
Das die Medien das hochjazzen, war doch auch zu erwarten.
Es wird sicherlich zum gegebenen Zeitpunkt eine offizielle Erklärung der Eintracht über den Sachstand in der Causa Rebic geben, mit welchem Ergebnis auch immer.
#
Dass Du schon Elfmeter gesehen hast,  als es noch keine Bälle gab, wissen wir ja.
#
SamuelMumm schrieb:

Dass Du schon Elfmeter gesehen hast,  als es noch keine Bälle gab, wissen wir ja.

Danke für die fundierte und inhaltsreiche Bemerkung.....
#
Hm. Wo Du es sagst. Wo ich doch noch nie Elfmeter gesehen habe.. :
#
SamuelMumm schrieb:

Hm. Wo Du es sagst. Wo ich doch noch nie Elfmeter gesehen habe.. :

Dann wird`s mal Zeit....
#
Im Stadion sollte es nur noch vegetarische Wurst geben.
#
Korn schrieb:

Im Stadion sollte es nur noch vegetarische Wurst geben.

Damit die anderen das fressen, was du dir vorstellst....soweit kommt`s noch....kannst dir ja nen Kanten Dinkelbrot mitbringen...
#
Muss er nicht, tun aber offenbar viele. Und ob er auf eine Ecke (oder stehen bleiben) spekuliert oder versucht, die Schußhaltung zu sehen, das Ergebnis ist das selbe. Er liegt entweder richtig oder eben nicht.  
#
SamuelMumm schrieb:

Muss er nicht, tun aber offenbar viele. Und ob er auf eine Ecke (oder stehen bleiben) spekuliert oder versucht, die Schußhaltung zu sehen, das Ergebnis ist das selbe. Er liegt entweder richtig oder eben nicht.  

Achte mal bei künftigen Elfmetern auf die jeweilige Torwartreaktion...meist bewegt sich der Torwart viel zu früh und macht es damit dem Schützen zu leicht...keine Ahnung, wer das denen beigebracht hat, ihre Abwehrchancen erhöht es jedenfalls nicht.
#
Schwarz passt für jedes mögliche Spielergebnis.....
#
clakir schrieb:

DeMuerte schrieb:

DBecki schrieb:

sd400 schrieb:

Dein Kecks war dann hoffentlich Ironie.

Natürlich. Ich weiß ja, dass es "Kex" heißt.        

Falsch, es heißt "Keggs".

Auch falsch. Das heißt Blätzje.


Bin verwirrt - Was ist dann nochmal Haddekuchen??? 😉
#
AllaisBack schrieb:

clakir schrieb:

DeMuerte schrieb:

DBecki schrieb:

sd400 schrieb:

Dein Kecks war dann hoffentlich Ironie.

Natürlich. Ich weiß ja, dass es "Kex" heißt.        

Falsch, es heißt "Keggs".

Auch falsch. Das heißt Blätzje.


Bin verwirrt - Was ist dann nochmal Haddekuchen??? 😉

Ein rautenförmiger Pfefferkuchen, den es so nur in Hessen gibt....allerdings stramm gebacken, daher Haddekuche (harter Kuchen)....
#
Mit können ist vielmehr gemeint: Es wäre theoretisch möglich gewesen und weniger: hätte er sich mehr angestrengt, hätte er ihn gehabt. Da spielen viele Faktoren mit rein. So auch z.B. Glück, so wie im Extrembeispiel eines Elfmeters, wo er sich erst mal für eine Ecke entscheiden muß.
#
SamuelMumm schrieb:

Glück, so wie im Extrembeispiel eines Elfmeters, wo er sich erst mal für eine Ecke entscheiden muß.



       

Nein, muß er nicht....wenn er das tut und der Schütze schießt in die Mitte, sieht er auch blöd aus.
Er kann bis zum letzten Moment des Abschusses warten, wenn er die Schußhaltung genau beobachtet...das ist zwar keine Garantie, aber erhöht signifikant die Abwehrchance...
#
Können, nicht müssen. Daher ist die Diskussion OK, Vorwürfe würde ich ihm dennoch keine machen.
Das Spiel ändert nichts an seiner enormen Wichtigkeit für die Mannschaft.
#
SamuelMumm schrieb:

Können, nicht müssen. Daher ist die Diskussion OK, Vorwürfe würde ich ihm dennoch keine machen.
Das Spiel ändert nichts an seiner enormen Wichtigkeit für die Mannschaft.

Weil er ein guter Torwart ist, wird er daraus lernen und seine Bewegungsabläufe der jeweiligen Spielsituation noch besser anpassen können..
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Das erste Ding ins Torwarteck hätte er allerdings ruhig mal halten können

Hasebe hätte allerdings auch ruhig mal näher am Mann stehen können, dann wäre da überhaupt nichts entstanden.
Aber so ist es halt, in solchen Situationen ist Trapp eben auch Bademeister, weil er die Fehler seiner Vorderleute ausbaden darf und sich hinterher auch noch Kritik gefallen lassen muß....

Du bist aber auch empfindlich wenn es Kritik am Tormann gibt. Der ist wie jeder andere Spieler und macht halt auch mal nen Fehler. Beim Tormann ist es halt so, dass er der letzte in der Kette des gegnerischen Angriffs ist und natürlich können die Buben davor ganz viele Fehler gemacht haben (haben sie beim Gegentor auch fast immer). Trotzdem muss ein Fehler auch beim Tormann angesprochen werden dürfen und auch bei Trapp.

Trapp ist für uns einer der wichtigsten Spieler überhaupt und hat einen sehr hohen Anspruch an sich selbst. Er hat mit Sicherheit nichts dagegen wenn Fans den gleichen Anspruch an seine Leistung haben.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Du bist aber auch empfindlich wenn es Kritik am Tormann gibt.

Ja, das mag sein...ich habe selbst zweimal solche Hosenträger eingefangen, zwar nicht auf der Torlinie, sondern während des Rauslaufens.
Dem Stürmer, der mich derart vorgeführt hatte, hab ich hinterher das Segeln beigebracht und zwar ohne Schein.
Ich war noch tagelang sauer auf mich selbst, weil ich es hätte verhindern müssen.
Es isr mir allerdings danach auch nie mehr passiert.
#
cm47 schrieb:

weil er die Fehler seiner Vorderleute ausbaden darf
Ist das nicht die Jobbeschreibung eines Torhüters?
#
Runggelreube schrieb:

cm47 schrieb:

weil er die Fehler seiner Vorderleute ausbaden darf
Ist das nicht die Jobbeschreibung eines Torhüters?

Die Jobbeschreibung ist Tore verhindern und zwar mit allen Mitteln.
Dazu gehört natürlich auch das Ausbügeln von Fehlern seiner Abwehrleute, wenn möglich.
Hier war es eben nicht mehr möglich, deshalb verstehe ich auch die "leise" Kritik an ihm nicht.
#
JanFurtok4ever schrieb:

tobago schrieb:

Ernsthaft, ich glaube ein Tormann muss diesen Ball halten, da gibt es für mich kein vertun.

Hätte da ein Feldspieler gestanden, also einer, der nicht darauf konditioniert ist, nach jedem Ball mit den Händchen zu fischen, hätte der den Ball locker weggekickt. Torhüter sollten das mal öfter als legitimes Mittel in Betracht ziehen.

Als das unsere Torhüter den Reflex entwickeln, auf der Linie mit dem Fuß hinzugehen, brauch ich jetzt echt nicht Kickt er ihn dann zum Gegner, und so entsteht ein Gegentor, fragt sich hier jeder, was er sich nur dabei gedacht hat.

Beim zweiten Gegentor mache ich ihm auch keinen Vorwurf. Sieht halt immer blöd aus, aber was will er machen. Das erste Ding ins Torwarteck hätte er allerdings ruhig mal halten können.
#
Adlerdenis schrieb:

Das erste Ding ins Torwarteck hätte er allerdings ruhig mal halten können

Hasebe hätte allerdings auch ruhig mal näher am Mann stehen können, dann wäre da überhaupt nichts entstanden.
Aber so ist es halt, in solchen Situationen ist Trapp eben auch Bademeister, weil er die Fehler seiner Vorderleute ausbaden darf und sich hinterher auch noch Kritik gefallen lassen muß....
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Jetzt waren wir uns gerade so schön einig, dann schreibst du das hier.
Wie stehst du denn im Tor? Wie auf der Skipiste? Mit geschlossenen Knien?


Ich stehe gar nicht im Tor, ich war Stürmer. Skifahren zählt bei mir nicht ich bin da eher mittelmäßig und habe es mir selbst beigebracht, da mache ich also alle Fehler die es so gibt.

Ernsthaft, ich glaube ein Tormann muss diesen Ball halten, da gibt es für mich kein vertun. Und ich glaube auch, dass Trapp einen ganz kleinen Versatz in der Reaktion gehabt hat sonst wären die Beine zusammen gegangen. Hat er nicht und darum geht das auf seine Kappe. Ich bin ihm nicht böse deswegen, jeder macht Fehler man muss sie aber auch ansprechen dürfen, auch bei Trapp (den ich für einen außergewöhnlichen Tormann halte):

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich stehe gar nicht im Tor,

Dafür gibst du aber eine äußerst "fachmännische" Expertise ab....bist du nicht der Auffassung, das jemand, der als Torhüter lange tätig war, das sehr viel besser beurteilen kann....?
Das Trapp den unter optimalen Umständen hätte halten können, steht doch außer Frage, trotzdem war es kein ausgesprochener Fehler.
Er war in der Vorwärtsbewegung und dadurch sind die Beine eben offen und wenn der Ball so kommt, wie er eben kam, sind es nur Sekundenbruchteile, um die Situation einzuschätzen.
Es sieht zwar immer blöd aus, ist aber auch nicht immer zu verhindern.
Mit geistiger Umnachtung hat das mal gar nichts zu tun, wenn du als Stürmer das Tor nicht getroffen hast, warst du da auch geistig umnachtet...?
Solche Aussagen macht man generell nicht und schon gar nicht, wenn man das Positionsspiel eines Torwarts nicht kennt und demzufolge auch nicht so beurteilen kann.