>

cm47

9750

#
Alle Gute, Heribert,

du warst der richtige Mann zur richtigen Zeit, als alles auf der Kippe stand und auch für die Eintracht existenzbedrohend war.
Deine Arbeit war entscheidend, um den Anfang dafür zu schaffen, wo wir uns heute befinden und das wird dich sicherlich auch freuen....bleib gesund und der Eintracht immer verbunden....
#
Bei der Allgemeinbildung handelt es sich m.E. nicht um eine reine Bringschuld der Institutionen und der Politik.
Vielmehr existiert hier eine Holschuld seitens jeden einzelnen Menschen. Es ist nur ein gesundes Maß an Interesse nötig, was man so um sich herum hat und was so im Land und auf der Welt passiert. Da lernt man automatisch eine ganze Menge. Allgemeinbildung eben.
Wenn ich überlege, was ich an Allgemeinbildung gesammelt habe, dann merke ich ganz schnell, daß nur ein ganz kleiner Teil von Schule und Studium kommt. Den Rest habe ich aus den vielen Quellen des Alltags.
#
SamuelMumm schrieb:

Es ist nur ein gesundes Maß an Interesse nötig,

Und genau da liegt die Crux, weil man Interesse nicht einfordern kann, sondern das muß von jedem selbst kommen.
Das das nicht nur Institutionen leisten können, bin ich bei dir, aber Unkenntnis wird ja auch vorgelebt, weil die gesellschaftlichen Umstände nicht unbedingt das Gegenteil erkennen lassen.
#
Flummi schrieb:

Wenn sonst auf die „jüdische DNA“ der Eintracht verwiesen wird, sollte es zu mindest nicht ganz falsch sein, im Besitz gewisser Grundkenntnisse über das Judentum zu sein.

Für mehr Allgemeinbildung bin ich immer zu haben, aber die Zusammenhänge, die du hier aufzeigst, erscheinen mir doch arg weit hergeholt. Über die grundsätzliche Sinnhaftigkeit/Akzeptanz von Beleidigungen in modernen, zivilisierten Gesellschaften kann man sicher eine Diskussion führen. Ebenfalls über die oft beklagte angebliche Verrohung der Sitten.

Das geht aber m.E. für diesen Anlass und für diesen Thread weit über das Ziel hinaus. Zumal rassistische Parolen (Z*igeunerrufe, Affenlaute, Judens*u etc.) es im Waldstadion zum Glück nicht (seit langem nicht mehr) über die Vereinzelungsgrenze hinaus schaffen. Und dort wird mit Härte reagiert, siehe PM der Eintracht von gestern. Homophobe Gesänge werden auch seltener.

Ich bin überzeugt, dass man Uhrensohn, Schieber, Pöbelarm etc. vor diesem Hintergrund ganz gelassen nehmen kann. Von allen Asozialitäten chemisch gereinigte Fankultur würde nicht zum ehemaligen Arbeitersport Fußball, den viele in Zeiten der Kommerzialisierung hier so gerne romantisieren, passen. Meins wäre es dann zumindest nicht mehr.
#
Partystimmung schrieb:

Für mehr Allgemeinbildung bin ich immer zu haben

Wer wäre das nicht...nur den Begriff muß man heute erst mal erklären, was der beinhaltet und wo die Bildung denn überhaupt herkommen soll.
Das sog. Bildungsbürgertum gibt es so gut wie nicht mehr, weil die Politik es seit Jahrzehnten versäumt hat, dafür überhaupt die Voraussetzungen zu schaffen.
Die Benachteiligten sind die jungen Leute, die aufgrund maroder Einrichtungen und angeblichen Sparzwängen kaum eine Chance haben, eine breitgefächerte Bildung vermittelt zu bekommen...
#
Also, Respekt anderen gegenüber auf der einen und Bayern München auf der anderen Seite krieg ich nicht so recht zusammen....ich hab das ganz anders in Erinnerung oder sollten die jetzt geläutert sein...?....ziemlich unwahrscheinlich.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich beantworte mir meine oben gestellte Frage jetzt einfach mal selber.
Selbstverständlich zeigt Eichmann keine Einsicht und keine Reue, sonst wäre das in der Stellungnahme der Eintracht unter Garantie erwähnt worden.

Ich hatte aber auch nichts anderes erwartet.

Nein, das sehe ich nicht so.

Ich weiß es nicht, könnte mir aber vorstellen, dass Eichmann seine Aussagen durchaus bedauert. Es würde niemandem etwas nützen, wenn die Eintracht nun auf einem Canossagang des Herrn Eichmann beharren und diesen sogar öffentlich machen würde. Die Stellungnahme war eindeutig, klar und angemessen und hat Eichmann auch sein Gesicht wahren lassen.

So macht man das. Bravo, wer immer auch die Stellungnahme formuliert hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

wenn die Eintracht nun auf einem Canossagang des Herrn Eichmann beharren

Das wäre ja unsinnig....was will der in Canossa....?....da mußte 1077 schon der Salier Heinrich IV. hin, im Winter, bei unwirtlichen Verhältnissen drei Tage kniefällig Buße tun, um die Rücknahme seiner Exkommunikation bei Papst Gregor VII. zu erwirken....das kann man heute keinem mehr zumuten....
#
Ich kann die Reaktion der Eintracht in ihrer Eindeutigkeit nur als vorbildlich ansehen und mich damit auch 100%ig identifizieren, genau so und nicht anders.
#
QuitoTodo schrieb:

Diegito schrieb:

Zunächst zwiegespalten weil wir drei unfassbar wichtige Spieler verloren haben...

Auf der anderen Seite haben wir den Kader aber sehr geschickt verstärkt, vor allem im Mittelfeld sind wir sehr breit und ausgeglichen besetzt. Mir fehlt lediglich ein dribbelstarker Spieler mit Tempo, so einen hätte ich mir für die Aussen noch gewünscht.
Im Prinzip passt das aber schon alles recht gut. In der Box vorne sind wir bärenstark besetzt, da schlottern den Gegnern jetzt schon die Knie. Hat man ja am Sonntag gemerkt als Dost ins Spiel kam, sofort war Alarmstufe Rot bei der Fortuna.

Wenn man sich so durch die sozialen Medien liest sind viele Fans anderer Vereine (Schalke, Dortmund, Bremen etc..) neidisch auf uns, da wird gejammert und gemeckert, warum man selbst nicht einen Andres Silva oder Dost holen konnte...


Sehe ich sehr ähnlich. Einen Offensivsppieler mit richtig Tempo hätte ich noch gut gefunden. Aber ok vielleicht kommt der ja noch im Winter. Ansonsten auch sehr zufrieden und freudig gespannt auf die nächsten Spiele.

Aigner ist ja leider knapp an Frankfurt vorbei gerauscht.
#
Cadred schrieb:

QuitoTodo schrieb:

Diegito schrieb:

Zunächst zwiegespalten weil wir drei unfassbar wichtige Spieler verloren haben...

Auf der anderen Seite haben wir den Kader aber sehr geschickt verstärkt, vor allem im Mittelfeld sind wir sehr breit und ausgeglichen besetzt. Mir fehlt lediglich ein dribbelstarker Spieler mit Tempo, so einen hätte ich mir für die Aussen noch gewünscht.
Im Prinzip passt das aber schon alles recht gut. In der Box vorne sind wir bärenstark besetzt, da schlottern den Gegnern jetzt schon die Knie. Hat man ja am Sonntag gemerkt als Dost ins Spiel kam, sofort war Alarmstufe Rot bei der Fortuna.

Wenn man sich so durch die sozialen Medien liest sind viele Fans anderer Vereine (Schalke, Dortmund, Bremen etc..) neidisch auf uns, da wird gejammert und gemeckert, warum man selbst nicht einen Andres Silva oder Dost holen konnte...


Sehe ich sehr ähnlich. Einen Offensivsppieler mit richtig Tempo hätte ich noch gut gefunden. Aber ok vielleicht kommt der ja noch im Winter. Ansonsten auch sehr zufrieden und freudig gespannt auf die nächsten Spiele.

Aigner ist ja leider knapp an Frankfurt vorbei gerauscht.

Bei der Weltkarriere, die er nach uns gemacht hat, wäre das finanziell auch nicht zu stemmen gewesen.....
#
Die verwechseln uns mit sich selbst.....
#
Solche Typen bedauern nichts, schon gar nicht ihre Geisteshaltung, weil sich daran nichts ändern wird....die sind ideologisch so festgefügt, das wird auch mit der besten Formulierung nach außen nicht besser....
#
ist für die arbeitende Bevölkerung schlichtweg eine Zumutung!
#
Tafelberg schrieb:

ist für die arbeitende Bevölkerung schlichtweg eine Zumutung!

Für die Rentner auch...wir gehen früh ins Bett, um wieder früh aufzustehen....schließlich hat man Stammtisch und Arzttermine.....
#
Es ist doch mittlerweile längst alles klar, spätestens seit heute morgen...Silva ist da, alle Checks ok. und Rebic ist in Mailand....alles andere ist Comedy...
#
Aus sportlicher Hinsicht ist es schade, das die Büffel weg sind, andererseits war für eine Ära die Zeit zu kurz.
Aber es war doch von Anfang an relativ klar, das die Verweildauer bei uns nicht übermäßig lang sein wird, deshalb wünsche ich ihnen bei ihren neuen Klubs alles Gute und viel Erfolg.
Sie haben ein Stück Eintracht Geschichte geschrieben und werden deshalb auch nicht vergessen werden.
Jetzt beginnt etwas Neues und es ist ja nicht ausgeschlossen, das ein neues Erfolgstrio entstehen kann...müssen ja keine Büffel sein, man kann auch in anderen Spielformen Erfolg haben...
#
Bin echt gespannt auf heute. Ich frage mich, ob das mit Silva wirklich klappt. Der hat als einzige Spitze am aktuellen Spieltag bei Milan durchgespielt... laut Kicker Daten. Wenn da schon klar gewesen wäre, dass er zu uns kommt, hätte er auch „Rücken“ gehabt. Und überhaupt, wie soll sich Silva dabei vorkommen? Wird einfach hin und hergeschoben wie ne Marionette ohne gefragt zu werden.

Das Ganze scheint mir eine Nacht und Nebel Aktion zu sein mit noch ungewissem Ausgang. Am Ende muss sich Rebić der Macht der Fakten fügen und bleibt doch hier.
#
Flummi schrieb:

Wird einfach hin und hergeschoben wie ne Marionette ohne gefragt zu werden.


Womöglich wird er in Ketten hierher transportiert, ausgezehrt und völlig entkräftet.....
#
Was machen denn die Tribünenhocker, die monatelang, aus welchen Gründen auch immer, nicht im Kader sind....?....natürlich erfüllen sie rein rechtlich ihren Vertrag, aber sie sitzen ihn zwangsläufig auch aus, dafür sind die Sitzplätze ja da....
#
Ob die besagten Leibesübungen als richtiger Weg zu sehen sind, darf bezweifelt werden.
#
SamuelMumm schrieb:

Ob die besagten Leibesübungen als richtiger Weg zu sehen sind, darf bezweifelt werden.

Die Dialogfähigkeit, die ersatzweise für Leibesübungen hätten dienen können, war aber schon damals äußerst eingeschränkt bis gar nicht vorhanden..analog zu heute...und wir waren junge, hitzige Kerle....
#
Ich hab gestern mal kurz reingeschaltet und als ich den Stoiber da sitzen sah, war mir klar, das gleich eine Heilige Messe für Hoeneß zelebriert wird und das wollte ich mir nicht antun....offensichtlicher kann eine Hofberichterstattung nicht sein...mich wundert nur, das die immer noch eine relativ hohe Einschaltquote haben...
#
Ich weiß nicht, wie sich das heute darstellt, aber zu meiner Stadionzeit in den 60ern und 70ern gab es in unserem Block die meisten Auseinandersetzungen mit den eigenen und nicht mit gegnerischen Fans.
Das die uns beschimpft haben, war ja "normal", das hat man nach dem Spiel geregelt, aber eigene Spieler auch persönlich zu beleidigen, was oft der Fall war, ist nicht hinnehmbar.
Man kann ja seinen Unmut über Leistung äußern, aber nicht in solch asozialer Art und Weise...."Lutz, du scheiß Komiker" oder "Oskar (Lotz), du faule Sau, geh mal gescheit arbeiten"...waren da noch die eher Harmloseren....das waren zwar keine rassistischen Beleidigungen, was es aber nicht besser macht...solch persönliche Perfidie ist absolut unter jeder Gürtellinie und wer nur halbwegs Verstand und Anstand hat, macht sowas nicht.
Das hat mich damals schon tierisch aufgeregt und dann waren eben Leibesübungen angesagt....
#
Der Torjubel von Bas Dost nachdem 1:1 hat mich geflashed. Was für eine Power, Physis und Mentalität der Typ ausstrahlt. Der blanke Horror für jede Abwehrkette.
#
Partystimmung schrieb:

Der Torjubel von Bas Dost nachdem 1:1 hat mich geflashed. Was für eine Power, Physis und Mentalität der Typ ausstrahlt. Der blanke Horror für jede Abwehrkette.

Der ist ja auch eine Kante...wenn er mit der Mannschaft noch eingespielter ist und das Spielverständnis klappt, dann bleibt der aufgrund seiner physischen Durchsetzungsfähigkeit kein Spiel ohne Tor(e)...allerspätestens seit gestern bin ich froh, das er für uns und nicht für andere spielt....
#
Ich verstehe die Motive von Stendera bis heute nicht....er hat soviel Potential, was er ja auch schon bewiesen hat...vielleicht hat er nicht die innere Stärke, sich richtig durchbeißen zu wollen und die hat eben nicht jeder...schade drum, das ein eigentlich guter Fußballer die große Chance, die ihm die Eintracht geboten hat, so verstreichen läßt....
#
Normanprice schrieb:

Viele bereuen am nächsten Tag, was sie im Vollrausch gesagt haben.

Das ist nun echt keine Ausrede. Wenn ich keinen Alkohol vertrage, lasse ich ihn aus dem Kopp oder trinke deutlich weniger.
Der Rausch als Ausrede für so eine Entgleisung geht gar nicht. Zudem heißt es nicht zu unrecht "Besoffene und kleine Kinder sagen immer die Wahrheit": Natürlich ist Jubelsau nicht die Wahrheit, aber es ist deren Wahrheit bzw. lässt klar darauf schließen, wie das Pack tickt.

Ich kann echt nicht verstehen, wie man so was verteidigen bzw relativieren kann. Für so etwas gibt es keine Entschuldigung, keine Ausrede und keine Rechtfertigung.
#
Basaltkopp schrieb:

Normanprice schrieb:

Viele bereuen am nächsten Tag, was sie im Vollrausch gesagt haben.

Das ist nun echt keine Ausrede. Wenn ich keinen Alkohol vertrage, lasse ich ihn aus dem Kopp oder trinke deutlich weniger.
Der Rausch als Ausrede für so eine Entgleisung geht gar nicht. Zudem heißt es nicht zu unrecht "Besoffene und kleine Kinder sagen immer die Wahrheit": Natürlich ist Jubelsau nicht die Wahrheit, aber es ist deren Wahrheit bzw. lässt klar darauf schließen, wie das Pack tickt.

Ich kann echt nicht verstehen, wie man so was verteidigen bzw relativieren kann. Für so etwas gibt es keine Entschuldigung, keine Ausrede und keine Rechtfertigung.

So siehts aus....dafür gibt es aber auch wirklich keinerlei Rechtfertigungsgründe, das Stadion ist kein rechtsfreier Raum....nur leider sind solche Typen nicht dialogfähig, deshalb verstehen die nur eine Sprache und wenn jemand in meiner Gegenwart sich so abartig verhält, dann hätte ich mir den geschnappt...der hätte danach nix mehr geplärrt..