>

cm47

9741

#
cm47 schrieb:

Das ist eben wie beim ersten Date....du mußt dich so präsentieren, das sich Chancen eröffnen, um in eine Abschlußsituation zu kommen und die muß dann auch positiv umgesetzt werden....das ist dann auch für den "Gegner" nicht mehr zu verteidigen.....
       


Ob das was gegen Bremen nützt? Die haben sogar besoffen uns mal den Meistertitel versaut.
#
SGE_Werner schrieb:

cm47 schrieb:

Das ist eben wie beim ersten Date....du mußt dich so präsentieren, das sich Chancen eröffnen, um in eine Abschlußsituation zu kommen und die muß dann auch positiv umgesetzt werden....das ist dann auch für den "Gegner" nicht mehr zu verteidigen.....
       


Ob das was gegen Bremen nützt? Die haben sogar besoffen uns mal den Meistertitel versaut.


Ganz gegen meinen sonstigen Optimismus ahne ich Übles.....hoffentlich werde ich widerlegt.....
#
steps82 schrieb:

Ich glaube es ist eine Ausrichtungsproblem das wir haben.

Mit 7 defensiven ist es nun mal ziemlich schwer nach vorne zu glänzen.


das liegt halt in der natur der sache aber das wollen einige hier nicht hören - weil wir ja soundsoviele chancen rausspielen aber nicht reinmachen.

das eine offensivere grundausrichtung zu mehr chancen führen würde, was die wahrscheinlichkeit auf ein tor erhöhen würde, wird negiert, frei nach dem motto "wir haben nur pech und die stürmer verballern eh alles".

ich sehe das auch anders: je schwerer man sich mit dem toreschießen tut, desto mehr muss einem daran gelegen sein, chancen zu kreiren, damit mal einer reingeht. insbesondere, wenn man 8 spiele unter beweis stellt, das der eingeschlagene weg nicht mehr zum erfolg führt.

wenn das pferd tot ist, sollte man absteigen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

steps82 schrieb:

Ich glaube es ist eine Ausrichtungsproblem das wir haben.

Mit 7 defensiven ist es nun mal ziemlich schwer nach vorne zu glänzen.


das liegt halt in der natur der sache aber das wollen einige hier nicht hören - weil wir ja soundsoviele chancen rausspielen aber nicht reinmachen.

das eine offensivere grundausrichtung zu mehr chancen führen würde, was die wahrscheinlichkeit auf ein tor erhöhen würde, wird negiert, frei nach dem motto "wir haben nur pech und die stürmer verballern eh alles".

ich sehe das auch anders: je schwerer man sich mit dem toreschießen tut, desto mehr muss einem daran gelegen sein, chancen zu kreiren, damit mal einer reingeht. insbesondere, wenn man 8 spiele unter beweis stellt, das der eingeschlagene weg nicht mehr zum erfolg führt.

wenn das pferd tot ist, sollte man absteigen.


Der Gaul zuckt aber noch eindeutig und ich würde jetzt auch nicht alles in die Tonne treten...die Überbrückung des MF dauert mir zu lange, der Gegner kann sich immer wieder rechtzeitig positionieren...da kommt wieder die berühmte Handlungs-und Gedankenschnelligkeit ins Spiel.....eine Defensivausrichting hat halt eben zwei Seiten, man steht hinten relativ sicher, nach vorne passiert aber zuwenig und zu langsam...und wenn sich mal was eröffnet, wirds versemmelt.....ein Königreich für einen guten Torjäger und einen Mittelfeldstrategen........
#
Wenn jeder Offensivspieler die Dinger nicht rein macht, kannst Du auch in einem System mit 17 Stürmer und ohne Torwart keine Tore schießen. Und Chancen erarbeiten wir uns mindestens so viele wie in der Hinrunde. Nur schießen wir halt keine Tore.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn jeder Offensivspieler die Dinger nicht rein macht, kannst Du auch in einem System mit 17 Stürmer und ohne Torwart keine Tore schießen. Und Chancen erarbeiten wir uns mindestens so viele wie in der Hinrunde. Nur schießen wir halt keine Tore.


Das ist eben wie beim ersten Date....du mußt dich so präsentieren, das sich Chancen eröffnen, um in eine Abschlußsituation zu kommen und die muß dann auch positiv umgesetzt werden....das ist dann auch für den "Gegner" nicht mehr zu verteidigen.....
#
Vielleicht können wir die Mannschaft für die nächste Saison so umbauen, das wir schon in der Hinrunde 40 Pkt. holen, damit die erwartbare grottige RR halbwegs ausgeglichen wird.....dann erübrigen sich auch viele Diskussionen, wie sie jetzt geführt werden......
#
Ich habe keine rationale Erklärung mehr dafür, was unsere Abschlußschwäche anbelangt.
Wieder über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft und Chancen hatten wir auch, treffen aber wieder das Tor nicht....vom Spielverlauf her müssen wir mindestens einen Punkt mitnehmen.
Deshalb war absehbar, das uns die Ziegen irgendwann ein krummes Ding reinwursteln und wir sind nicht mehr in der Lage, das zu korrigieren oder gar zu drehen....das gehört ohnehin nicht zu unserem Kerngeschäft.
Ich bin nicht sauer, weil ich sehe, das die Mannschaft alles probiert, aber das hilft eben nix, wenn die Ergebnisse nicht stimmen.
Wir sind dabei, alles bislang Erreichte zu verspielen und diese Konstellation habe ich mir zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht vorstellen können, weil ich nicht unbedingt davon ausging, das wir etliche Big Points verkacken.
Wenn ich sehe, wie die Bremer mit schnellem Powerfußball Schalke abfiedeln, wirds mir für Freitagabend ziemlich mulmig.
Wir müssen jetzt endlich mal gewinnen, auf welche Art auch immer, ansonsten können wir am Schluß den Traum eines einstelligen Tabellenplatzes begraben und befinden uns wieder in den Niederungen.
Kovac tut mir leid, er macht sovieles richtig, aber die Mannschaft belohnt weder sich selbst noch ihren Trainer für sehr gute Arbeit.
Als alter Eintrachtler hab ich viele Höhen und Tiefen erlebt, deshalb hoffe ich, noch zu meinen Lebzeiten ein Tor unserer Mannschaft bejubeln zu können.
Aber momentan bin ich ziemlich desillusioniert.....
#
Adler_Steigflug schrieb:

Huch, es gibt mittlerweile 4 Punkte für einen Sieg !?!



Da müssen wir ja heute erst recht gewinnen. Lohnt sich richtig.
Die 4 Punkte bekommt aber nur unsere Eintracht für einen Sieg. Die anderen bekommen 3 Punkte für einen Sieg.
#
Hyundaii30 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Huch, es gibt mittlerweile 4 Punkte für einen Sieg !?!



Da müssen wir ja heute erst recht gewinnen. Lohnt sich richtig.
Die 4 Punkte bekommt aber nur unsere Eintracht für einen Sieg. Die anderen bekommen 3 Punkte für einen Sieg.


Drei würden mir schon reichen, damit hätten wir das Minimalziel erreicht....dann wird nochmal richtig angegriffen.....
#
Das wird ein offenes Spiel ohne eindeutigen Favoriten....wenn wir die Leistung wie gegen Gladbach auf den Platz bringen und die Torabschlüsse endlich klappen, sehe ich keinen Grund, warum wir uns nicht endlich mal mit einem Sieg belohnen sollten.
Den Modeste neutralisieren und möglichst keine Slapsticks und individuelle Fehler produzieren, sondern hochkonzentriert und entschlossen zur Sache gehen....dann gewinnen wir auch......
#
cm47 schrieb:

Steinat1975 schrieb:

Erneut lehne ich mich weit aus dem Fenster....
Sie werden wie entfesselt nach vorne Spielen und keinen Zweifel daran lassen wer die Punkte mitnimmt!


Na, dann kann ja nix mehr schiefgehen und wir den Dreier fest einplanen....das wären 40 Pkt. und wir wären dem Relegationsplatz hoffentlich entronnen..........die Angst einiger hier davor scheint doch noch sehr groß zu sein....dann müßten wir nur noch Bremen auch noch die Fischschuppen runterputzen, wovon ich ausgehe.


Auf Jedenfall wünsche ich allen hier ein packendes Spiel.Ob Live oder vor der Glotze.Ich werde dann nach dem Spätdienst auf den Auswärtssieg 1-3 Schobbe schlürfen
#
Steinat1975 schrieb:

cm47 schrieb:

Steinat1975 schrieb:

Erneut lehne ich mich weit aus dem Fenster....
Sie werden wie entfesselt nach vorne Spielen und keinen Zweifel daran lassen wer die Punkte mitnimmt!


Na, dann kann ja nix mehr schiefgehen und wir den Dreier fest einplanen....das wären 40 Pkt. und wir wären dem Relegationsplatz hoffentlich entronnen..........die Angst einiger hier davor scheint doch noch sehr groß zu sein....dann müßten wir nur noch Bremen auch noch die Fischschuppen runterputzen, wovon ich ausgehe.


Auf Jedenfall wünsche ich allen hier ein packendes Spiel.Ob Live oder vor der Glotze.Ich werde dann nach dem Spätdienst auf den Auswärtssieg 1-3 Schobbe schlürfen



Laß dich nicht lumpen, hoch mit dem Humpen.....auf einen Auswärtssieg.......
#
Erneut lehne ich mich weit aus dem Fenster....
Sie werden wie entfesselt nach vorne Spielen und keinen Zweifel daran lassen wer die Punkte mitnimmt!
#
Steinat1975 schrieb:

Erneut lehne ich mich weit aus dem Fenster....
Sie werden wie entfesselt nach vorne Spielen und keinen Zweifel daran lassen wer die Punkte mitnimmt!


Na, dann kann ja nix mehr schiefgehen und wir den Dreier fest einplanen....das wären 40 Pkt. und wir wären dem Relegationsplatz hoffentlich entronnen..........die Angst einiger hier davor scheint doch noch sehr groß zu sein....dann müßten wir nur noch Bremen auch noch die Fischschuppen runterputzen, wovon ich ausgehe.
#
Übrigens bin ich mal gespannt, sollten wir in Führung gehen, ob wir dann mutig und auch risikobehaftet auf das zweite Tor spielen, um damit die Führung noch sicherer zu machen oder ob sofort wieder der Verwaltungsmodus und der "hoffentlich bringen wir das über die Zeit" Effekt eintritt.
Das Erstere wäre mir viel lieber.....
#
cm47 schrieb:

aber ich ahne trotzdem, das der uns einen reinschweißt....                                              



Fängst du schon wieder an

Nix wird der einschweißen,eintüten,einnetzen oder gar versenken!Nix.Niente.Nada...im lebbe net!Das wird ein Auswärtssieg ohne Gegentor.Ruhe jetzt
#
Steinat1975 schrieb:

cm47 schrieb:

aber ich ahne trotzdem, das der uns einen reinschweißt....                                              



Fängst du schon wieder an

Nix wird der einschweißen,eintüten,einnetzen oder gar versenken!Nix.Niente.Nada...im lebbe net!Das wird ein Auswärtssieg ohne Gegentor.Ruhe jetzt


Auch mit Gegentor(en) ist ein Auswärtssieg möglich....
#
Die Jecken sind, bis auf ganz wenige Ausnahmen, ja recht geerdet. Und selbst der 7:1 bzw. 7:0 (ohne Meier) Tipp kommt jetzt nicht wirklich übeheblich rüber.
Was mich wundert ist, dass der allgemeine Tenor der Kölner Fans ziemlich kritisch ist. Denn meines Erachtens spielen die eine richtig gute Runde. Vorne haben sie einen echten Knipser und eine wirkliche Krise habe ich bei denen auch noch nicht ausgemacht.
#
DeMuerte schrieb:

Die Jecken sind, bis auf ganz wenige Ausnahmen, ja recht geerdet. Und selbst der 7:1 bzw. 7:0 (ohne Meier) Tipp kommt jetzt nicht wirklich übeheblich rüber.
Was mich wundert ist, dass der allgemeine Tenor der Kölner Fans ziemlich kritisch ist. Denn meines Erachtens spielen die eine richtig gute Runde. Vorne haben sie einen echten Knipser und eine wirkliche Krise habe ich bei denen auch noch nicht ausgemacht.



Die Hamburger haben den echten Knipser aber auch im Griff gehabt, das können wir auch.....aber ich ahne trotzdem, das der uns einen reinschweißt....
#
Linktopast schrieb:

Mascarell wäre Mal für ein Tor gut.


als Elferschütze.
#
Tafelberg schrieb:

Linktopast schrieb:

Mascarell wäre Mal für ein Tor gut.


als Elferschütze.


Wenn wenigstens er mal im Bedarfsfall treffen würde, wäre es schon mal gut....ansonsten verschenken wir Punkte ohne Ende..
#
peppers schrieb:

Ich habe selbst noch keine Idee für eine Alternative für TC. Die Variante mit Ozcipka auf rechts halte ich jedoch für sehr waghalsig. BO hat seine Stärken mit dem Ball auf dem linken Fuß. Das wäre als Rechtsverteidiger nur sehr bedingt gegeben und ich halte das eher für eine Schwächung als einen anderen ungelernten Rechtsfuß auf diese Position zu stellen.

Tipp: 1:2


Ja stimmt. Otsche auf rechts, damit kann ich mich auch net so richtig anfreunden. Ich finde der sollte in der Dreierkette bleiben, oder links...

Vallejo könnte ich mir allerdings vorstellen auf rechts, wäre ein Experiment. Andererseits würde man dann die Dreierkette auch wieder auseinanderreissen, egal wie es wird ne Notlösung sein. Echt blöd.
#
Diegito schrieb:

peppers schrieb:

Ich habe selbst noch keine Idee für eine Alternative für TC. Die Variante mit Ozcipka auf rechts halte ich jedoch für sehr waghalsig. BO hat seine Stärken mit dem Ball auf dem linken Fuß. Das wäre als Rechtsverteidiger nur sehr bedingt gegeben und ich halte das eher für eine Schwächung als einen anderen ungelernten Rechtsfuß auf diese Position zu stellen.

Tipp: 1:2


Ja stimmt. Otsche auf rechts, damit kann ich mich auch net so richtig anfreunden. Ich finde der sollte in der Dreierkette bleiben, oder links...

Vallejo könnte ich mir allerdings vorstellen auf rechts, wäre ein Experiment. Andererseits würde man dann die Dreierkette auch wieder auseinanderreissen, egal wie es wird ne Notlösung sein. Echt blöd.


Kovac muß und wird auch eine adäquate Lösung finden, jetzt ist eben Kreativität gefragt.....
#
Tafelberg schrieb:

gemäß FR Artikel -sehr sachlich Herr Krieger- trainieren Varela und Blum wieder mit, ob sie spielen hat Kovac offen gelassen.



Das Varela wieder mittrainiert finde ich super.
Hoffentlich reicht es für morgen. Varela würde ich gerne mal länger als RV sehen.
Er könnte Chandler gut ersetzen, wenn er mal nicht verletzt ist.
Sein MW ist jedenfalls deutlich gesunken. Vorteil für uns.

#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

gemäß FR Artikel -sehr sachlich Herr Krieger- trainieren Varela und Blum wieder mit, ob sie spielen hat Kovac offen gelassen.



Das Varela wieder mittrainiert finde ich super.
Hoffentlich reicht es für morgen. Varela würde ich gerne mal länger als RV sehen.
Er könnte Chandler gut ersetzen, wenn er mal nicht verletzt ist.
Sein MW ist jedenfalls deutlich gesunken. Vorteil für uns.


Ich würde ihn auch als Ersatz für Chandler sehen, aber nach allem, was ich weiß, ist er für morgen noch keine Option.....leider....
#
cm47 schrieb:

Nur haste in der Spielrealität auch Gegenspieler, die genau das verhindern wollen/müssen.....es gibt viele, die im Training ballern ohne Ende, aber im Spiel treffen sie nix.....

Ist klar. Aber darum gehts nicht. Die Riesenchancen, die wir am Samstag hatten, waren ja genau solche: Hrgota geht allein auf den TW zu, Fabian kommt zehn Meter vor dem Tor frei zum Schuss, Rebic kriegt einen Ball 1 Meter vor dem leeren Tor. Aus dem o. a. Training sind die Spieler jetzt solche Situationen gewöhnt und wissen, wie sie sich zu konzentrieren haben. Desweiteren hat sich bei ihnen eine derartige Torgeilheit eingestellt, dass die Wahrscheinlichkeit zu treffen signifikant steigt.

Wie gesagt: hat funktioniert. Dann auch unter dem Druck des Gegners.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Nur haste in der Spielrealität auch Gegenspieler, die genau das verhindern wollen/müssen.....es gibt viele, die im Training ballern ohne Ende, aber im Spiel treffen sie nix.....

Ist klar. Aber darum gehts nicht. Die Riesenchancen, die wir am Samstag hatten, waren ja genau solche: Hrgota geht allein auf den TW zu, Fabian kommt zehn Meter vor dem Tor frei zum Schuss, Rebic kriegt einen Ball 1 Meter vor dem leeren Tor. Aus dem o. a. Training sind die Spieler jetzt solche Situationen gewöhnt und wissen, wie sie sich zu konzentrieren haben. Desweiteren hat sich bei ihnen eine derartige Torgeilheit eingestellt, dass die Wahrscheinlichkeit zu treffen signifikant steigt.

Wie gesagt: hat funktioniert. Dann auch unter dem Druck des Gegners.


Das hieße aber im Umkehrschluß, das das, was du beschreibst, im Training nicht ausreichend geübt wird....oder verstehe ich das falsch....?
#
clakir schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wird ja alles richtig eng. 40 Punkte könnten tatsächlich mal nicht für Platz 16 reichen.


Nu mach 'mal halblang! Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Ingolstadt von den restlichen 8 Spielen noch 6 gewinnt? Schau Dir 'mal deren Restprogramm an. Meiner Meinung nach sind die weg vom Fenster.
Spannend wird es noch um Platz 16. Aber auch in diese "Spannung" wird die SGE nicht mehr eingreifen. Da hast Du mein Wort drauf.


Du kennst aber den Unterschied zwischen Platz 16 mit 29 Punkten und Platz 17 mit 22 Punkten ???
Ich glaube Du hast Dich verguckt.
Wir haben aktuell 8 Punkte Vorsprung vor Platz 16 !! Das ist nicht wenig aber in 8 Spielen kann man 3 Siege holen
denn 29+9 ergibt 38 und damit ein Punkt mehr wie wir haben.

Allerdings wollte ich auch nicht behaupten, das wir gleich 16 werden nur das wir noch etwas Punkten müssen
um am Ende nicht auf einem nicht mehr zu erwartenden schlechten Tabellenplatz (13-15) landen.
Rechne auch damit, das einem unten noch die Puste ausgehen könnte,
Trotzdem muss man jetzt sehr aufpassen und Gas geben.

#
Hyundaii30 schrieb:

clakir schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wird ja alles richtig eng. 40 Punkte könnten tatsächlich mal nicht für Platz 16 reichen.


Nu mach 'mal halblang! Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Ingolstadt von den restlichen 8 Spielen noch 6 gewinnt? Schau Dir 'mal deren Restprogramm an. Meiner Meinung nach sind die weg vom Fenster.
Spannend wird es noch um Platz 16. Aber auch in diese "Spannung" wird die SGE nicht mehr eingreifen. Da hast Du mein Wort drauf.


Du kennst aber den Unterschied zwischen Platz 16 mit 29 Punkten und Platz 17 mit 22 Punkten ???
Ich glaube Du hast Dich verguckt.
Wir haben aktuell 8 Punkte Vorsprung vor Platz 16 !! Das ist nicht wenig aber in 8 Spielen kann man 3 Siege holen
denn 29+9 ergibt 38 und damit ein Punkt mehr wie wir haben.

Allerdings wollte ich auch nicht behaupten, das wir gleich 16 werden nur das wir noch etwas Punkten müssen
um am Ende nicht auf einem nicht mehr zu erwartenden schlechten Tabellenplatz (13-15) landen.
Rechne auch damit, das einem unten noch die Puste ausgehen könnte,
Trotzdem muss man jetzt sehr aufpassen und Gas geben.


Ich hatte dich aber auch so verstanden, das wir quasi mitten im Abstiegskampf stecken und das ist doch nicht so....aufpassen mußte immer und Gas geben auch, aber die Saison geht in die Zielkurve und mit 37 Pkt. und der Option, noch welche zu holen, brennt nach unten nix mehr an....
#
seventh_son schrieb:

Letzendlich ist Hrgota unser einziger fitter zentraler Stürmer, und man sollte alles daran setzen ihn wieder zu dem Selbstvertrauen und den Automatismen zu bringen, die man als Stürmer nunmal braucht damit man trifft. Mit Einzelschichten, Gesprächen oder was weiß ich.

In meiner aktiven Zeit hatte ich mal einen Trainer, der die "Abschlussschwäche" bei uns folgendermaßen behoben hat:
Tagelang ließ er alle Offensivkräfte alleine gegen den Torwart anlaufen oder leichte Flanken auf einen Stürmer ohne Gegenspieler schlagen. Er simulierte also 100%-Chancen.

Jedes Mal, wenn kein Tor dabei heraussprang, musste der "Delinquent" ganz fürchterlichen Strafrunden, Extraspurts, Liegestütze oder Ähnliches machen. Klingt banal, aber von Tag zu Tag wurden Strafrunden und Liegestütze weniger. Nach drei frustrierenden Strafrunden, fünf Extrasprints oder 50 Liegestützen waren die Spieler derart konzentriert und torgeil, dass sie so gut wie keine Chance mehr ausließen.

Man muss das allerdings über einen gewissen Zeitraum hinweg machen, nicht nur 1, 2-Mal. Hat tatsächlich gewirkt, sämtliche Blockaden gelöst und die "Abschlussschwäche" nachhaltig beseitigt. Isch schwör.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

seventh_son schrieb:

Letzendlich ist Hrgota unser einziger fitter zentraler Stürmer, und man sollte alles daran setzen ihn wieder zu dem Selbstvertrauen und den Automatismen zu bringen, die man als Stürmer nunmal braucht damit man trifft. Mit Einzelschichten, Gesprächen oder was weiß ich.

In meiner aktiven Zeit hatte ich mal einen Trainer, der die "Abschlussschwäche" bei uns folgendermaßen behoben hat:
Tagelang ließ er alle Offensivkräfte alleine gegen den Torwart anlaufen oder leichte Flanken auf einen Stürmer ohne Gegenspieler schlagen. Er simulierte also 100%-Chancen.

Jedes Mal, wenn kein Tor dabei heraussprang, musste der "Delinquent" ganz fürchterlichen Strafrunden, Extraspurts, Liegestütze oder Ähnliches machen. Klingt banal, aber von Tag zu Tag wurden Strafrunden und Liegestütze weniger. Nach drei frustrierenden Strafrunden, fünf Extrasprints oder 50 Liegestützen waren die Spieler derart konzentriert und torgeil, dass sie so gut wie keine Chance mehr ausließen.

Man muss das allerdings über einen gewissen Zeitraum hinweg machen, nicht nur 1, 2-Mal. Hat tatsächlich gewirkt, sämtliche Blockaden gelöst und die "Abschlussschwäche" nachhaltig beseitigt. Isch schwör.


Nur haste in der Spielrealität auch Gegenspieler, die genau das verhindern wollen/müssen.....es gibt viele, die im Training ballern ohne Ende, aber im Spiel treffen sie nix.....
#
Lattenknaller__ schrieb:

ja, nix gegen hennes - attila ist zwar deutlich cooler, aber ich mag "echte" tierische maskottchen deutlich lieber als irgendwelche maskottchen in kostümierungen...

Das erste Heimspiel der Eintracht, bei dem sich so ein Spaßvogel in ein Maskottchenkostüm zwängt, wird mein Letztes sein. Definitiv.
Das gilt auch für Klatschpappen, Rumgeschreie des Stadionsprechers und dreimaliges Wiederholen des Torschützen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ja, nix gegen hennes - attila ist zwar deutlich cooler, aber ich mag "echte" tierische maskottchen deutlich lieber als irgendwelche maskottchen in kostümierungen...

Das erste Heimspiel der Eintracht, bei dem sich so ein Spaßvogel in ein Maskottchenkostüm zwängt, wird mein Letztes sein. Definitiv.
Das gilt auch für Klatschpappen, Rumgeschreie des Stadionsprechers und dreimaliges Wiederholen des Torschützen.


Diejenigen, die sowas haben, fällt halt nix besseres ein......so kostümierte Rumhampler sind einfach nur ätzend.....wie anders doch unser majestätischer Steinadler Attila, der von außen einen strengen Blick auf die Mannschaftsleistung wirft, auch in Stressmomenten cool bleibt und sich zwischendurch mal nach frischen Mäusen sehnt.....das ist wahre Identifikation.......
#
cm47 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Vor 22 Jahren war ich zum ersten Mal da und hab seitdem nicht einen einzigen Sieg der Eintracht gesehen. Morgen bin ich wieder da. Daher: Klarer Auswärtssieg


Am 6. März 1965 war ich im alten Müngersdorf, da hat der Schorsch Lechner beim 4:3 alleine 3 Buden gemacht und Köln war damals Titelverteidiger....es ist ja weiß Gott nicht so, das man dort nicht gewinnen kann.....bißchen nostalgische Euphorie muß schon sein......


Das ist wahrscheinlich der einzige Grund, warum ich es unterschreiben würde, früher geboren zu sein

Irgendwann muss die scheiss Serie doch mal reißen. Torlos-Serie gibts ja zufällig auch noch.
#
Sledge_Hammer schrieb:

cm47 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Vor 22 Jahren war ich zum ersten Mal da und hab seitdem nicht einen einzigen Sieg der Eintracht gesehen. Morgen bin ich wieder da. Daher: Klarer Auswärtssieg


Am 6. März 1965 war ich im alten Müngersdorf, da hat der Schorsch Lechner beim 4:3 alleine 3 Buden gemacht und Köln war damals Titelverteidiger....es ist ja weiß Gott nicht so, das man dort nicht gewinnen kann.....bißchen nostalgische Euphorie muß schon sein......


Das ist wahrscheinlich der einzige Grund, warum ich es unterschreiben würde, früher geboren zu sein

Irgendwann muss die scheiss Serie doch mal reißen. Torlos-Serie gibts ja zufällig auch noch.


Die reißt auch.....sie muß es nur bald.....