
cm47
9741
#
municadler
das Modell der investoren die den Weg des Vereins nicht bestimmen dürfen gibts aber jetzt schon
diese Geldverschwendungsmaschinen führen nicht immer zum Erfolg, siehe HSV, aktuell Bayer und VW....
über Geldeinnahmen sollte man lieber gesondert diskutieren ohne euch abwürgen zu wollen, natürlich passt es auch zum Thema mittelbar.
ich bin gespannt welche Mittel und Wege Kovac für das Werder Spiel findet.
Dass Chandler dabei ist, ist schon mal gut, damit ist es aber nicht getan.
über Geldeinnahmen sollte man lieber gesondert diskutieren ohne euch abwürgen zu wollen, natürlich passt es auch zum Thema mittelbar.
ich bin gespannt welche Mittel und Wege Kovac für das Werder Spiel findet.
Dass Chandler dabei ist, ist schon mal gut, damit ist es aber nicht getan.
Es gibt die Leipzigs, Wolfsburgs und Hopenheims in der Liga die unter frechtster Umgehung der 50 + 1 Regelung bzw sogar noch Duldung durch den DFB die 50 + 1 umgehen und massiv Kohle generieren . daneben gibt es Zwitterlösungen ala HSV wo ein Geldgeber teils aus Gutmütigkeit teils aus Profitstreben Gelder gibt und eine Einhaltung der 50 + 1 nicht eindeutig klar ist.
und es gibt die Eintracht und ein paar wenige andre die es ganz normal klassisch eben mit Sponsoren versuchen.
wenn der DFB diese Ungerechtigkeit weiter fördert, wird sich die letzte Gruppe früher oder später aus Liga 1 verabschieden.
und es gibt die Eintracht und ein paar wenige andre die es ganz normal klassisch eben mit Sponsoren versuchen.
wenn der DFB diese Ungerechtigkeit weiter fördert, wird sich die letzte Gruppe früher oder später aus Liga 1 verabschieden.
steps82 schrieb:
HÄ?
Du hast geschrieben das uns die Qualität für die EL fehlt, ich frage dich ob Hertha, Köln oder Freiburg (auf die es wohl hinausläuft) Qualitativ uns so sehr überlegen sind?
Ich sehe das nicht so.
Du solltest was auseinanderhalten: ich hab gesagt, das Köln und Hertha uns momentan tabellarisch überlegen sind, was wohl sicherlich auch mit deren Qualität zu tun hat.
Ich habe aber auch gesagt, das man sich, will man bestehen, keine längeren Schwächephasen erlauben kann und das hat eben auch mit Qualtät zu tun.
Deswegen müssen wir qualitativ nicht schlechter sein, wir setzen es nur nicht um......
steps82 schrieb:
Wieso meinst du, dass das Kippen der 50+1 Regel ein Nachteil für uns wäre?
Das ist erstmal nur Bauchgefühl....andererseits kommts auf das Modell an, wie es ausgestaltet wäre....gegen strategische Investoren hab ich nichts, die aber nicht den Weg des Vereins bestimmen dürfen, dafür sind Vorstand und AR da.
Die Negativbeispiele gibts ja schon, wie es möglichst nicht laufen sollte.....
das Modell der investoren die den Weg des Vereins nicht bestimmen dürfen gibts aber jetzt schon
Das habe ich auch nicht behauptet und bin auch ganz weit weg ihn in Frage zu stellen.
Habe nur gesagt, das wenn wir mit 8 Punkten nach 10 Spielen in diese Saison gestartet wären, es mit Sicherheit schon Stimmen geben würde, die in diese Richtung gehen würden.
wenn ich immer lese, das die Mannschaft die Qualität nicht hat, Köln, Hertha oder der engste Verfolger Freiburg haben diese etwa?
Habe nur gesagt, das wenn wir mit 8 Punkten nach 10 Spielen in diese Saison gestartet wären, es mit Sicherheit schon Stimmen geben würde, die in diese Richtung gehen würden.
wenn ich immer lese, das die Mannschaft die Qualität nicht hat, Köln, Hertha oder der engste Verfolger Freiburg haben diese etwa?
steps82 schrieb:
Köln, Hertha oder der engste Verfolger Freiburg haben diese etwa?
Ergebnismäßig und tabellarisch schon oder willste das bestreiten....?.....das heißt nicht, das dies auf Dauer trägt oder die keine Einbrüche haben, aber die profitieren genauso wie wir von der Unkonstanz der Verfolger, zumindest momentan....Hertha und Köln schielen auch auf die EL, das ist ein harter Wettbewerb und da setzt sich nur der durch, der sich keine langen Schwächephasen leistet...
cm47 schrieb:
.ich bin beim Training nicht dabei und weiß daher auch nicht, was geübt oder einstudiert wird, Kovac und sein Team genießen aber nach wie vor mein Vertrauen.
Ich will auch auf keine Weise unseren Trainer in Frage stellen. Hoffe, dass das nicht so rübergekommen ist. Ich bin auch heilfroh, dass wir Kovac haben. Wollte nur Anregungen geben, wo man noch was verbessern kann. Aber sicher hat Kovac das auch längst erkannt. Er hat wahrscheinlich das Problem, das du auch schon angesprochen hast: Es ist auch eine Frage der individuellen Qualität. Vielleicht muss man da künftig bei Neuverpflichtungen noch mehr Wert drauf legen, aber das ist dann wieder eine Frage des Geldes. Und da drehen wir uns wieder im Kreis. Wenn ich dann gleichzeitig sehe, was andere Vereine, die da viel bessere Voraussetzungen haben als wir, bisher erreicht haben, kann ich mich erleichtert zurücklehnen. - Zumindest bis Hragota und Co. die nächste Hunderprozentige versemmeln...
eagle59 schrieb:cm47 schrieb:
.ich bin beim Training nicht dabei und weiß daher auch nicht, was geübt oder einstudiert wird, Kovac und sein Team genießen aber nach wie vor mein Vertrauen.
Ich will auch auf keine Weise unseren Trainer in Frage stellen. Hoffe, dass das nicht so rübergekommen ist. Ich bin auch heilfroh, dass wir Kovac haben. Wollte nur Anregungen geben, wo man noch was verbessern kann. Aber sicher hat Kovac das auch längst erkannt. Er hat wahrscheinlich das Problem, das du auch schon angesprochen hast: Es ist auch eine Frage der individuellen Qualität. Vielleicht muss man da künftig bei Neuverpflichtungen noch mehr Wert drauf legen, aber das ist dann wieder eine Frage des Geldes. Und da drehen wir uns wieder im Kreis. Wenn ich dann gleichzeitig sehe, was andere Vereine, die da viel bessere Voraussetzungen haben als wir, bisher erreicht haben, kann ich mich erleichtert zurücklehnen. - Zumindest bis Hragota und Co. die nächste Hunderprozentige versemmeln...
Wir müssen uns wahrscheinlich darauf einrichten, wenn die 50+1 Regelung komplett kippt, wir mehr und mehr ins Hintertreffen geraten, weil wir die Gelder, die uns wettbewerbsfähig halten, nicht generieren....die Entwicklung geht eben dahin, das wenige alles unter sich aufteilen und der Rest muß sehen, wo er bleibt....das betrifft nicht nur uns, aber auch.....
ja spätestens dann stellt sich die Kernfrage :
mit investor in liga 1 oder ohne in Liga 2 oder 3.
mit investor in liga 1 oder ohne in Liga 2 oder 3.
Zumal damit zu rechnen ist dass Vereine wie hoffenheim Leipzig Hertha mit den Einkommen aus europäischer Teilnahme zusätzlich zu bereits vorhandenen Möglichkeiten sich zunehmend absetzen dabei auch gewünschte Spieler angesichts fehlender sportlicher Perspektive eher nicht zu Sge wechseln was bleibt ist dann das pendeln zwischen Abstiegskampf Mittelfeld und wenn mal Alles passt EL ziemlicher Teufelskreis
Takashi007 schrieb:
Zumal damit zu rechnen ist dass Vereine wie hoffenheim Leipzig Hertha mit den Einkommen aus europäischer Teilnahme zusätzlich zu bereits vorhandenen Möglichkeiten sich zunehmend absetzen dabei auch gewünschte Spieler angesichts fehlender sportlicher Perspektive eher nicht zu Sge wechseln was bleibt ist dann das pendeln zwischen Abstiegskampf Mittelfeld und wenn mal Alles passt EL ziemlicher Teufelskreis
Ein noch größerer Teufelskreis wären 10 Jahre 2. Liga.....
Container-Willi schrieb:
Und da liegt der Hund begraben!!! Die Erwartungshaltung einiger weniger hier ist einfach nur ins Reich der Fabeln zu verweisen.
Sicher war die Ausgangslage diese Saison so,dass man hätte nie so einfach in einen Europäischen Wettbewerb einziehen können,aber mit dieser Mannschaft nächste Saison eine Dreifachbelastung wäre für (mich)ein Ritt auf der Rasierklinge.
Seh ich ein wenig anders, mit einer "Normalen" Rückrunde (20 Punkte, die ja immer noch drin sind) würde man Europa erreichen.
Was bitte ist daran eine zu hohe Erwartungshaltung?
8 Punkte aus 10 Spielen ist einfach zu wenig, wären wir so in die Hinrunde gestartet würde man, ob zurecht oder nicht sei mal dahingestellt, NIko auch in Frage stellen, auch wenn er uns 5 Monate vorher gerettet hätte.
steps82 schrieb:Container-Willi schrieb:
Und da liegt der Hund begraben!!! Die Erwartungshaltung einiger weniger hier ist einfach nur ins Reich der Fabeln zu verweisen.
Sicher war die Ausgangslage diese Saison so,dass man hätte nie so einfach in einen Europäischen Wettbewerb einziehen können,aber mit dieser Mannschaft nächste Saison eine Dreifachbelastung wäre für (mich)ein Ritt auf der Rasierklinge.
Seh ich ein wenig anders, mit einer "Normalen" Rückrunde (20 Punkte, die ja immer noch drin sind) würde man Europa erreichen.
Was bitte ist daran eine zu hohe Erwartungshaltung?
8 Punkte aus 10 Spielen ist einfach zu wenig, wären wir so in die Hinrunde gestartet würde man, ob zurecht oder nicht sei mal dahingestellt, NIko auch in Frage stellen, auch wenn er uns 5 Monate vorher gerettet hätte.
Niko wird nicht in Frage gestellt......Punkt....für die momentane Torflaute kann er auch nichts, er versucht ja alles und gefallen wird ihm das alles auch nicht.
Aber er ist auch nicht der Erste, der an vergeigten Rückrunden verzweifelt, da gabs schon prominentere Vorgänger.
Und die Erwartungshaltung war Klassenerhalt mit dem möglichst schnellen Erreichen von 40 Pkt, das stockt jetzt etwas....er hat nie von EL oder CL gefaselt, weil er selbst weiß, das die Mannschaft dafür nicht die Qualtät besitzt.
Das habe ich auch nicht behauptet und bin auch ganz weit weg ihn in Frage zu stellen.
Habe nur gesagt, das wenn wir mit 8 Punkten nach 10 Spielen in diese Saison gestartet wären, es mit Sicherheit schon Stimmen geben würde, die in diese Richtung gehen würden.
wenn ich immer lese, das die Mannschaft die Qualität nicht hat, Köln, Hertha oder der engste Verfolger Freiburg haben diese etwa?
Habe nur gesagt, das wenn wir mit 8 Punkten nach 10 Spielen in diese Saison gestartet wären, es mit Sicherheit schon Stimmen geben würde, die in diese Richtung gehen würden.
wenn ich immer lese, das die Mannschaft die Qualität nicht hat, Köln, Hertha oder der engste Verfolger Freiburg haben diese etwa?
da bin ich voll und ganz bei Steps .. wer erwartet hat die Vorrunde zu wiederholen hat einen völlig überzogene erwartungshaltung gehabt, wer aber erwartet hat wir holen in der RR 18- 20 Punkte und werden in der Rückrundentabelle damit 13 oder 14. der hatte die exlpliziet nicht. Diese Punktzahl häte aber schon gereicht um am Ende auf Platz 6 zu stehen.
Von überzogener Erwartungshaltung im Winter kann also keine Rede sein . Dass man aber erwartet in der Rückrundentabelle nicht 16. 17. oder 18 zu werden ist völlig legitim.
Von überzogener Erwartungshaltung im Winter kann also keine Rede sein . Dass man aber erwartet in der Rückrundentabelle nicht 16. 17. oder 18 zu werden ist völlig legitim.
Vielleicht sollte der Trainer im Training mal den Fokus auf das Angriffspiel ausrichten und nicht, wie von upandaway geschildert
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127434/goto/4659199
auf die Defensive. Es wird hier zwar öfters behauptet, dass wir kein Problem in der Offensive haben, sondern lediglich eine Abschlußschwäche, aber wenn wir keine Tore schießen, dann liegt das Problem doch in der Offensive. Mir wirkt das alles zu Planlos. Mal kommt der eine Spieler zum Einsatz, wenn es damit nicht klappt, ein anderer.
In der Hinrunde haben wir eigentlich nicht besser gespielt, nur waren wir wesentlich effektiver. Lt. der WahreTabelle
benötigten wir in der Hinrunde für 22 Tore 62 Chancen bzw. 2,82 Chancen pro Tor. Das entspricht in etwa den Werten der Spitzenteams über die gesamte Saison.
Mir stellt sich die große Frage "Warum kackt die Eintracht nach einer guten Hinrunde in der Rückrunde fast immer ab? Was passiert in der Winterpause?".
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127434/goto/4659199
auf die Defensive. Es wird hier zwar öfters behauptet, dass wir kein Problem in der Offensive haben, sondern lediglich eine Abschlußschwäche, aber wenn wir keine Tore schießen, dann liegt das Problem doch in der Offensive. Mir wirkt das alles zu Planlos. Mal kommt der eine Spieler zum Einsatz, wenn es damit nicht klappt, ein anderer.
In der Hinrunde haben wir eigentlich nicht besser gespielt, nur waren wir wesentlich effektiver. Lt. der WahreTabelle
benötigten wir in der Hinrunde für 22 Tore 62 Chancen bzw. 2,82 Chancen pro Tor. Das entspricht in etwa den Werten der Spitzenteams über die gesamte Saison.
Mir stellt sich die große Frage "Warum kackt die Eintracht nach einer guten Hinrunde in der Rückrunde fast immer ab? Was passiert in der Winterpause?".
fastmeister92 schrieb:
Warum kackt die Eintracht nach einer guten Hinrunde in der Rückrunde fast immer ab? Was passiert in der Winterpause?".
Wäre ich böse, könnte ich antworten, weil das gute Tradition ist und die sollte man nicht verändern......
Aber im Ernst: es war auch schon umgekehrt, daran erinnern sich sicherlich auch noch viele....da standen wir nach der Vorrunde mit 11 Punkten da und keiner hat mehr einen Pfifferling auf uns gewettet.....und in der RR haben wir uns dann rausgezogen, ist allerdings schon länger her.....
Deshalb habe ich geschrieben "fast immer".
municadler schrieb:cm47 schrieb:amananana schrieb:etienneone schrieb:
Ganz ehrlich was sollen wir mit dem Kader nächste Saison in eine Doppel oder Dreifachbelastung gehen. Das hat schon ganz andere Vereine in die Knie gezwungen.
Also hätten wir auch am besten schon aus dem Pokal rausfliegen sollen. Sorry, so sehr ich Dein sonstiges Posting unterstreiche, dieser Passus ist (gerade in der heutigen Zeit von Fernsehgelder usw.) absolut unrichtig.
Wenn man so denkt, sollte man als Fan eines Profivereins wirklich den Main rüberschwimmen.
Unbestritten ist aber (und dafür schwimme ich nicht rüber), das beim (unrealistischen) Erreichen eines EL-Platzes der Kader qualitativ deutlich verändert werden müßte oder nicht.....?
ich denk mal das muss er auch ohne EL.....
Nur das man mit EL dazu mehr finanzielle Möglichkeiten hat und ein viel attraktiveres Ziel für neue Spieler ist, wie auch ein attraktiveres zum Verbleib von alten Spielern (Hradi).
Die Angst vor der EL geht mir seit dem letzten mal wirklich auf den Zeiger. Klar ist es eine große Herausforderung, aber eine die man stemmen muss um den nächsten Schritt zu machen. Unter Funkel damals konnten wir uns trotz Dreifachbelastung damals sogar in der Liga ein paar Punkte verbessern und insgesamt war der damalige Einzug unter Funkel nach Europa der Faktor, der uns von einer absoluten Fahrstuhlmannschaft, mit der wir in 9 Jahren 5 Jahre zweite Liga spielten, in eine relativ etablierte Mannschaft verwandelt, die von den letzten 12 Jahren nur noch 1 in Liga zwei verbracht hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:municadler schrieb:cm47 schrieb:amananana schrieb:etienneone schrieb:
Ganz ehrlich was sollen wir mit dem Kader nächste Saison in eine Doppel oder Dreifachbelastung gehen. Das hat schon ganz andere Vereine in die Knie gezwungen.
Also hätten wir auch am besten schon aus dem Pokal rausfliegen sollen. Sorry, so sehr ich Dein sonstiges Posting unterstreiche, dieser Passus ist (gerade in der heutigen Zeit von Fernsehgelder usw.) absolut unrichtig.
Wenn man so denkt, sollte man als Fan eines Profivereins wirklich den Main rüberschwimmen.
Unbestritten ist aber (und dafür schwimme ich nicht rüber), das beim (unrealistischen) Erreichen eines EL-Platzes der Kader qualitativ deutlich verändert werden müßte oder nicht.....?
ich denk mal das muss er auch ohne EL.....
Nur das man mit EL dazu mehr finanzielle Möglichkeiten hat und ein viel attraktiveres Ziel für neue Spieler ist, wie auch ein attraktiveres zum Verbleib von alten Spielern (Hradi).
Die Angst vor der EL geht mir seit dem letzten mal wirklich auf den Zeiger. Klar ist es eine große Herausforderung, aber eine die man stemmen muss um den nächsten Schritt zu machen. Unter Funkel damals konnten wir uns trotz Dreifachbelastung damals sogar in der Liga ein paar Punkte verbessern und insgesamt war der damalige Einzug unter Funkel nach Europa der Faktor, der uns von einer absoluten Fahrstuhlmannschaft, mit der wir in 9 Jahren 5 Jahre zweite Liga spielten, in eine relativ etablierte Mannschaft verwandelt, die von den letzten 12 Jahren nur noch 1 in Liga zwei verbracht hat.
Ich glaube, keiner im Verein oder innerhalb der Fans hätte Angst vor der EL, im Gegenteil.....sie zu erreichen, ist dieses Jahr so realistisch wie selten zuvor, nur befürchte ich, das es aufgrund der momentanen Probleme nicht klappen wird....
cm47 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:municadler schrieb:cm47 schrieb:amananana schrieb:etienneone schrieb:
Ganz ehrlich was sollen wir mit dem Kader nächste Saison in eine Doppel oder Dreifachbelastung gehen. Das hat schon ganz andere Vereine in die Knie gezwungen.
Also hätten wir auch am besten schon aus dem Pokal rausfliegen sollen. Sorry, so sehr ich Dein sonstiges Posting unterstreiche, dieser Passus ist (gerade in der heutigen Zeit von Fernsehgelder usw.) absolut unrichtig.
Wenn man so denkt, sollte man als Fan eines Profivereins wirklich den Main rüberschwimmen.
Unbestritten ist aber (und dafür schwimme ich nicht rüber), das beim (unrealistischen) Erreichen eines EL-Platzes der Kader qualitativ deutlich verändert werden müßte oder nicht.....?
ich denk mal das muss er auch ohne EL.....
Nur das man mit EL dazu mehr finanzielle Möglichkeiten hat und ein viel attraktiveres Ziel für neue Spieler ist, wie auch ein attraktiveres zum Verbleib von alten Spielern (Hradi).
Die Angst vor der EL geht mir seit dem letzten mal wirklich auf den Zeiger. Klar ist es eine große Herausforderung, aber eine die man stemmen muss um den nächsten Schritt zu machen. Unter Funkel damals konnten wir uns trotz Dreifachbelastung damals sogar in der Liga ein paar Punkte verbessern und insgesamt war der damalige Einzug unter Funkel nach Europa der Faktor, der uns von einer absoluten Fahrstuhlmannschaft, mit der wir in 9 Jahren 5 Jahre zweite Liga spielten, in eine relativ etablierte Mannschaft verwandelt, die von den letzten 12 Jahren nur noch 1 in Liga zwei verbracht hat.
Ich glaube, keiner im Verein oder innerhalb der Fans hätte Angst vor der EL, im Gegenteil.....sie zu erreichen, ist dieses Jahr so realistisch wie selten zuvor, nur befürchte ich, das es aufgrund der momentanen Probleme nicht klappen wird....
Das schlimme daran ist , nach 8! Spielen ohne Sieg ist die chance auf Platz 6 /7 immernoch riesen groß weil Hertha , Köln , Schalke , Leverkusen und wie sie alle heißen völlig unkonstant in ihren Leistungen sind . Wenn wir gegen Bremen und Augsburg 6 Punkte holen , sind wir im Endspurt die letzten 4 Spiele immernoch Dick um den Kampf dabei. Köln und Hertha haben noch schwere Spiele , bei denen sie nicht mehr allzuviele Punkte holen. Da wir aber den Schalter nicht umlegen können wirds wohl am ende Platz 8-12 werden ( was auch völlig in Ordnung ist)
Zumal damit zu rechnen ist dass Vereine wie hoffenheim Leipzig Hertha mit den Einkommen aus europäischer Teilnahme zusätzlich zu bereits vorhandenen Möglichkeiten sich zunehmend absetzen dabei auch gewünschte Spieler angesichts fehlender sportlicher Perspektive eher nicht zu Sge wechseln was bleibt ist dann das pendeln zwischen Abstiegskampf Mittelfeld und wenn mal Alles passt EL ziemlicher Teufelskreis
Ich denke, ein großes Problem ist auch die Tatsache, dass wir niemand haben, der mal einen Ball aus 20, 25 Metern reinknallen kann. Die Kölner haben doch gestern gezeigt, wie das gehen kann. Die sind doch so gut wie nie in unseren Strafraum gekommen, dann haben sie halt mal aus 20 Metern geschossen - und getroffen.
Bei uns ist es doch auch so, dass wir bis zum Strafraum richtig gut spielen, dann aber zurückgespielt wird, wenn die Spitzen gedeckt sind. Und wenn diese doch mal freigespielt werden, verballern sie die Bälle regelmäßig. Wenn ich als Gegenspieler weiß, dass ohnehin kaum oder gar nicht aus der 2. Reihe geschossen wird, muss ich nur noch meinen Mann im Auge behalten und muss mich nicht auch noch auf mögliche Weitschüsse konzentrieren.
Leider sehe ich keinen bei uns, der in dieser Hinsicht Gefahr versprüht. Aber vielleicht kann man das ja im Training etwas forcieren. Gilt übrigens auch für die Freistöße, die nach wie vor ein großes Ärgernis sind.
Was auch auffällt: Unsere Abwehrspieler (Innen- und Außenverteidiger, sowie def. Mittelfeld) sind kaum torgefährlich. Otsche, Abraham, Hector und Hasebe haben jeweils 1 Tor geschossen. Die Ingolstädter beispielsweise, deren Stürmer genauso harmlos sind wie unsere, kommen auf 10 (!) Tore von defensiven Spielern (Cohen 4, Bregerie 3 und Suttner 3). Bell und Stafylidis haben für Mainz bzw. Augsburg allein schon jeweils 4-mal getroffen. Ob man das verbessern kann, will ich nicht beurteilen, das ist Sache des Trainerteams. Aber es wäre zumindest eine Überlegung wert.
Ansonsten sehe ich die Entwicklung bei der Eintracht nicht so gelassen wie viele hier, die sich noch an der guten Vorrunde ergötzen. Hier werden nämlich Millionen leichtfertig verschleudert, denn jeder Platz, den wir nach unten rutschen, schlägt sich in den Fernsehgeldern nieder. Irgendwo (wahrscheinlich sogar im Forum) habe ich kürzlich ein Interview mit Hellmann gelesen, der dies mit Zahlen belegt hat.
Die Europaliga habe ich inzwischen für mich auch abgehakt, aber mit einer guten Platzierung ist dennoch ein gutes Sümmchen drin, das wir auch dringend nötig haben, zumal wohl etliche Leihspieler nächste Saison wieder weg sind.
Bei uns ist es doch auch so, dass wir bis zum Strafraum richtig gut spielen, dann aber zurückgespielt wird, wenn die Spitzen gedeckt sind. Und wenn diese doch mal freigespielt werden, verballern sie die Bälle regelmäßig. Wenn ich als Gegenspieler weiß, dass ohnehin kaum oder gar nicht aus der 2. Reihe geschossen wird, muss ich nur noch meinen Mann im Auge behalten und muss mich nicht auch noch auf mögliche Weitschüsse konzentrieren.
Leider sehe ich keinen bei uns, der in dieser Hinsicht Gefahr versprüht. Aber vielleicht kann man das ja im Training etwas forcieren. Gilt übrigens auch für die Freistöße, die nach wie vor ein großes Ärgernis sind.
Was auch auffällt: Unsere Abwehrspieler (Innen- und Außenverteidiger, sowie def. Mittelfeld) sind kaum torgefährlich. Otsche, Abraham, Hector und Hasebe haben jeweils 1 Tor geschossen. Die Ingolstädter beispielsweise, deren Stürmer genauso harmlos sind wie unsere, kommen auf 10 (!) Tore von defensiven Spielern (Cohen 4, Bregerie 3 und Suttner 3). Bell und Stafylidis haben für Mainz bzw. Augsburg allein schon jeweils 4-mal getroffen. Ob man das verbessern kann, will ich nicht beurteilen, das ist Sache des Trainerteams. Aber es wäre zumindest eine Überlegung wert.
Ansonsten sehe ich die Entwicklung bei der Eintracht nicht so gelassen wie viele hier, die sich noch an der guten Vorrunde ergötzen. Hier werden nämlich Millionen leichtfertig verschleudert, denn jeder Platz, den wir nach unten rutschen, schlägt sich in den Fernsehgeldern nieder. Irgendwo (wahrscheinlich sogar im Forum) habe ich kürzlich ein Interview mit Hellmann gelesen, der dies mit Zahlen belegt hat.
Die Europaliga habe ich inzwischen für mich auch abgehakt, aber mit einer guten Platzierung ist dennoch ein gutes Sümmchen drin, das wir auch dringend nötig haben, zumal wohl etliche Leihspieler nächste Saison wieder weg sind.
eagle59 schrieb:
Ich denke, ein großes Problem ist auch die Tatsache, dass wir niemand haben, der mal einen Ball aus 20, 25 Metern reinknallen kann. Die Kölner haben doch gestern gezeigt, wie das gehen kann. Die sind doch so gut wie nie in unseren Strafraum gekommen, dann haben sie halt mal aus 20 Metern geschossen - und getroffen.
Bei uns ist es doch auch so, dass wir bis zum Strafraum richtig gut spielen, dann aber zurückgespielt wird, wenn die Spitzen gedeckt sind. Und wenn diese doch mal freigespielt werden, verballern sie die Bälle regelmäßig. Wenn ich als Gegenspieler weiß, dass ohnehin kaum oder gar nicht aus der 2. Reihe geschossen wird, muss ich nur noch meinen Mann im Auge behalten und muss mich nicht auch noch auf mögliche Weitschüsse konzentrieren.
Leider sehe ich keinen bei uns, der in dieser Hinsicht Gefahr versprüht. Aber vielleicht kann man das ja im Training etwas forcieren. Gilt übrigens auch für die Freistöße, die nach wie vor ein großes Ärgernis sind.
Was auch auffällt: Unsere Abwehrspieler (Innen- und Außenverteidiger, sowie def. Mittelfeld) sind kaum torgefährlich. Otsche, Abraham, Hector und Hasebe haben jeweils 1 Tor geschossen. Die Ingolstädter beispielsweise, deren Stürmer genauso harmlos sind wie unsere, kommen auf 10 (!) Tore von defensiven Spielern (Cohen 4, Bregerie 3 und Suttner 3). Bell und Stafylidis haben für Mainz bzw. Augsburg allein schon jeweils 4-mal getroffen. Ob man das verbessern kann, will ich nicht beurteilen, das ist Sache des Trainerteams. Aber es wäre zumindest eine Überlegung wert.
Ansonsten sehe ich die Entwicklung bei der Eintracht nicht so gelassen wie viele hier, die sich noch an der guten Vorrunde ergötzen. Hier werden nämlich Millionen leichtfertig verschleudert, denn jeder Platz, den wir nach unten rutschen, schlägt sich in den Fernsehgeldern nieder. Irgendwo (wahrscheinlich sogar im Forum) habe ich kürzlich ein Interview mit Hellmann gelesen, der dies mit Zahlen belegt hat.
Die Europaliga habe ich inzwischen für mich auch abgehakt, aber mit einer guten Platzierung ist dennoch ein gutes Sümmchen drin, das wir auch dringend nötig haben, zumal wohl etliche Leihspieler nächste Saison wieder weg sind.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, nur ist das alles eine Frage individueller Qualität.....und das wir mögliche Fernsehgelder vergeigen, ist so neu nun auch nicht, weil das zu unserer Kernkompetenz in Rückrunden gehört.....ich bin beim Training nicht dabei und weiß daher auch nicht, was geübt oder einstudiert wird, Kovac und sein Team genießen aber nach wie vor mein Vertrauen.
cm47 schrieb:
.ich bin beim Training nicht dabei und weiß daher auch nicht, was geübt oder einstudiert wird, Kovac und sein Team genießen aber nach wie vor mein Vertrauen.
Ich will auch auf keine Weise unseren Trainer in Frage stellen. Hoffe, dass das nicht so rübergekommen ist. Ich bin auch heilfroh, dass wir Kovac haben. Wollte nur Anregungen geben, wo man noch was verbessern kann. Aber sicher hat Kovac das auch längst erkannt. Er hat wahrscheinlich das Problem, das du auch schon angesprochen hast: Es ist auch eine Frage der individuellen Qualität. Vielleicht muss man da künftig bei Neuverpflichtungen noch mehr Wert drauf legen, aber das ist dann wieder eine Frage des Geldes. Und da drehen wir uns wieder im Kreis. Wenn ich dann gleichzeitig sehe, was andere Vereine, die da viel bessere Voraussetzungen haben als wir, bisher erreicht haben, kann ich mich erleichtert zurücklehnen. - Zumindest bis Hragota und Co. die nächste Hunderprozentige versemmeln...
Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
Gegen wen willste denn die 3 Heimsiege holen
gegen alle 3, wird schwer aber machbar.
und vor Mainz habe ich trotz der Statistik und deren prekären Situation und vermutlichen Trainer Wechsel keine Angst
In Köln hatten wir auch keine Angst und waren sogar besser, genutzt hats nix....dasselbe kann sich in Mainz wiederholen....laß die mal bis dahin den Trainer wechseln, der alles anders macht und wo die bis dahin stehen......das wird verdammt eng..
Der Bremer Delaney fällt mit aus.
Sicherlich kein Nachteil für uns.
Sicherlich kein Nachteil für uns.
Bei aller Schwarz-Seherei und Hin- und Herrechnen: Mit dem Abstieg haben wir nix mehr zu tun. Das ist (neben dem Erreichen des Pokal-HF) bislang das einzig Positive dieses Jahr.
Mit etwas mehr selbstvertrauen sollte man immer noch die Rechnereien benutzen um das Erreichen von Platz 7 zu realisieren, denn die Mannschaften hinter uns haben teilweise noch größere Probleme als wir. Oder sollen wir jetzt z.B. Teams wie Werder oder Freiburg stärker reden als sie sind?
Mit etwas mehr selbstvertrauen sollte man immer noch die Rechnereien benutzen um das Erreichen von Platz 7 zu realisieren, denn die Mannschaften hinter uns haben teilweise noch größere Probleme als wir. Oder sollen wir jetzt z.B. Teams wie Werder oder Freiburg stärker reden als sie sind?
amananana schrieb:
Bei aller Schwarz-Seherei und Hin- und Herrechnen: Mit dem Abstieg haben wir nix mehr zu tun. Das ist (neben dem Erreichen des Pokal-HF) bislang das einzig Positive dieses Jahr.
Mit etwas mehr selbstvertrauen sollte man immer noch die Rechnereien benutzen um das Erreichen von Platz 7 zu realisieren, denn die Mannschaften hinter uns haben teilweise noch größere Probleme als wir. Oder sollen wir jetzt z.B. Teams wie Werder oder Freiburg stärker reden als sie sind?
Du hast völlig recht, das Abstiegsgequatsche ist völlig unnötig....aber wir werden heute abend sehen, wer hinter uns punktet, denn die sind trotz allem dicht dran.....und der Albtraum, das uns Bremen am Freitag überholt, ist so abwegig (leider) nicht.....
cm47 schrieb:
in Dortmund, SAP und Mainz holen wir mal niente, bleiben die 4 daheim....Bremen hab ich Hoffnung, Augsburg auch, gegen WOB und die Dosen eher nicht.....wären noch 6
warum sollen wir gegen Mainz nicht was holen?
meine Rechnung: 3 Heimsiege und 1 Punkt gegen Mainz= 10- > 37+10=47 Punkte, selbst wenn es nur 41 Punkte sind, wir werden nicht absteigen, da kann noch so viel gefragt werden, ab welcher Punktzahl man in die Relegation kommt.
Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
in Dortmund, SAP und Mainz holen wir mal niente, bleiben die 4 daheim....Bremen hab ich Hoffnung, Augsburg auch, gegen WOB und die Dosen eher nicht.....wären noch 6
warum sollen wir gegen Mainz nicht was holen?
meine Rechnung: 3 Heimsiege und 1 Punkt gegen Mainz= 10- > 37+10=47 Punkte, selbst wenn es nur 41 Punkte sind, wir werden nicht absteigen, da kann noch so viel gefragt werden, ab welcher Punktzahl man in die Relegation kommt.
Hat doch @muerte schon gesagt: weil wir in Mainz immer verlieren, egal wo die stehen.....ich hab auch nicht gesagt, das wir absteigen, sondern im soliden MF landen.
Gegen wen willste denn die 3 Heimsiege holen....?....dafür müssen wir Tore machen, mein Freund und danach siehts momentan nicht aus.....jetzt bist du mal der Powerman und ich eher der Zurückhaltende.....
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hilfreich wäre natürlich ein guter Support gg. Bremen !!!
Hilfreich ja und auch absolut notwendig....nur schießt der auch keine Tore.....
Das kommt aber irgendwann wieder
cm47 schrieb:
Stimmt...die waren schon mieser.....aber was heißt das.....?.....das kann doch nicht der Maßstab sein....ich kann mich auch an Ausgangslagen erinnern, da hatten wir über 90% Trefferquote, hinten aber auch.....und mit "Ruhe bewahren" ist das so eine Sache...natürlich braucht jetzt keiner Hektik oder Panik, wir müssen aber trotzdem extrem wachsam sein, das nix mehr nach unten kippt...wenn wir gegen Bremen und in Dortmund nichts holen, dann dürfte es mit der Ruhe auch etwas vorbei sein, weil die Tabelle immer konkreter wird......
Ich gehe momentan aber nicht davon aus, das wir gg. Bremen und Dortmund verlieren werden.
1 Punkt ist da hoffentlich drin. Dann wären wir wieder ein Stück näher am Klassenerhalt.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Ich hoffe zwar auf ein Ende der Flaute, aber bei einem bin ich mir auch sicher.
4 oder mehr Spiele gewinnen wir bis Saisonende leider nicht mehr.
Rechne maximal mit 5-8 Punkten.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Stimmt...die waren schon mieser.....aber was heißt das.....?.....das kann doch nicht der Maßstab sein....ich kann mich auch an Ausgangslagen erinnern, da hatten wir über 90% Trefferquote, hinten aber auch.....und mit "Ruhe bewahren" ist das so eine Sache...natürlich braucht jetzt keiner Hektik oder Panik, wir müssen aber trotzdem extrem wachsam sein, das nix mehr nach unten kippt...wenn wir gegen Bremen und in Dortmund nichts holen, dann dürfte es mit der Ruhe auch etwas vorbei sein, weil die Tabelle immer konkreter wird......
Ich gehe momentan aber nicht davon aus, das wir gg. Bremen und Dortmund verlieren werden.
1 Punkt ist da hoffentlich drin. Dann wären wir wieder ein Stück näher am Klassenerhalt.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Ich hoffe zwar auf ein Ende der Flaute, aber bei einem bin ich mir auch sicher.
4 oder mehr Spiele gewinnen wir bis Saisonende leider nicht mehr.
Rechne maximal mit 5-8 Punkten.
Noch sinds ja 7 Spiele, 4 daheim und 3 auswärts...in Dortmund, SAP und Mainz holen wir mal niente, bleiben die 4 daheim....Bremen hab ich Hoffnung, Augsburg auch, gegen WOB und die Dosen eher nicht.....wären noch 6 und damit 43 Pkt.....das ist solides Mittelfeld und mehr ist auch nicht zu erwarten....damit wäre es eine gute Saison, verglichen mit der letzten....
Sehr realistisch Einschätzung , leider doch sehr ernüchternd.
Ich Stütze meine ganze Euphorie und Erwartung nun auf den DFB Pokal!
Ich Stütze meine ganze Euphorie und Erwartung nun auf den DFB Pokal!
cm47 schrieb:
in Dortmund, SAP und Mainz holen wir mal niente, bleiben die 4 daheim....Bremen hab ich Hoffnung, Augsburg auch, gegen WOB und die Dosen eher nicht.....wären noch 6
warum sollen wir gegen Mainz nicht was holen?
meine Rechnung: 3 Heimsiege und 1 Punkt gegen Mainz= 10- > 37+10=47 Punkte, selbst wenn es nur 41 Punkte sind, wir werden nicht absteigen, da kann noch so viel gefragt werden, ab welcher Punktzahl man in die Relegation kommt.
Hilfreich wäre natürlich ein guter Support gg. Bremen !!!
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hilfreich wäre natürlich ein guter Support gg. Bremen !!!
Hilfreich ja und auch absolut notwendig....nur schießt der auch keine Tore.....
Das kommt aber irgendwann wieder
Basaltkopp schrieb:
Wenn wir Modeste geholt hätten, wäre ja noch lange nicht gesagt, dass er hier genauso erfolgreich gewesen wäre.
Danke diesen Denkfehler haben viele in Ihren Bewertungen.
Für mich ist viel wichtiger was die Spieler bei uns machen.
Und das sieht trotz der aktuellen Misere gar nicht so schlecht aus.
Ordenez ist trotz Verletzung schon eine Alternative.
Wolf und Besuschkov haben als Billigtransfers auch schon gespielt.
Russ, Stendera sind zurück gekommen.
Vallejo könnte vielleicht noch ein Jahr bleiben.
Viele andere junge Spieler haben Spielpraxis erhalten oder andere Spieler wie Tawatha arbeiten sich heran.
Im Moment ist das alles gar nicht so schlimm, wie es Punktemäßig läuft.
Vielen Spielern fehlen im Moment noch die restlichen 10-20 Prozent um auf dem Platz wieder entscheidende Dinge zu machen. Aber das kommt wieder !!!
Nur die Ruhe bewahren und mal richtig gas geben mit der "Jetzt erst Recht" Mentalität.
Die Jungs können das. Potenzial ist auf jeden Fall da.
Hrgota und rebic erarbeiten sich wenigstens viele Chancen.
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben hier die Stürmer, jeden Ball verstolpert.
Oder ein Inui hat wie ein Mädchen Kullerbälle aufs Tor gebracht.
Wir hatten schon wesentlich Miesere Ausgangslagen.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn wir Modeste geholt hätten, wäre ja noch lange nicht gesagt, dass er hier genauso erfolgreich gewesen wäre.
Danke diesen Denkfehler haben viele in Ihren Bewertungen.
Für mich ist viel wichtiger was die Spieler bei uns machen.
Und das sieht trotz der aktuellen Misere gar nicht so schlecht aus.
Ordenez ist trotz Verletzung schon eine Alternative.
Wolf und Besuschkov haben als Billigtransfers auch schon gespielt.
Russ, Stendera sind zurück gekommen.
Vallejo könnte vielleicht noch ein Jahr bleiben.
Viele andere junge Spieler haben Spielpraxis erhalten oder andere Spieler wie Tawatha arbeiten sich heran.
Im Moment ist das alles gar nicht so schlimm, wie es Punktemäßig läuft.
Vielen Spielern fehlen im Moment noch die restlichen 10-20 Prozent um auf dem Platz wieder entscheidende Dinge zu machen. Aber das kommt wieder !!!
Nur die Ruhe bewahren und mal richtig gas geben mit der "Jetzt erst Recht" Mentalität.
Die Jungs können das. Potenzial ist auf jeden Fall da.
Hrgota und rebic erarbeiten sich wenigstens viele Chancen.
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben hier die Stürmer, jeden Ball verstolpert.
Oder ein Inui hat wie ein Mädchen Kullerbälle aufs Tor gebracht.
Wir hatten schon wesentlich Miesere Ausgangslagen.
Stimmt...die waren schon mieser.....aber was heißt das.....?.....das kann doch nicht der Maßstab sein....ich kann mich auch an Ausgangslagen erinnern, da hatten wir über 90% Trefferquote, hinten aber auch.....und mit "Ruhe bewahren" ist das so eine Sache...natürlich braucht jetzt keiner Hektik oder Panik, wir müssen aber trotzdem extrem wachsam sein, das nix mehr nach unten kippt...wenn wir gegen Bremen und in Dortmund nichts holen, dann dürfte es mit der Ruhe auch etwas vorbei sein, weil die Tabelle immer konkreter wird......
cm47 schrieb:
wir müssen aber trotzdem extrem wachsam sein, das nix mehr nach unten kippt...wenn wir gegen Bremen und in Dortmund nichts holen, dann dürfte es mit der Ruhe auch etwas vorbei sein, weil die Tabelle immer konkreter wird......
Unruhe wird wachsen, konkrete Abstiegsgefahr sehe ich einfach nicht und ich bin tendenziell eher ein etwas pessimistischer Mensch, zumindest bei SGE Themen
cm47 schrieb:
Stimmt...die waren schon mieser.....aber was heißt das.....?.....das kann doch nicht der Maßstab sein....ich kann mich auch an Ausgangslagen erinnern, da hatten wir über 90% Trefferquote, hinten aber auch.....und mit "Ruhe bewahren" ist das so eine Sache...natürlich braucht jetzt keiner Hektik oder Panik, wir müssen aber trotzdem extrem wachsam sein, das nix mehr nach unten kippt...wenn wir gegen Bremen und in Dortmund nichts holen, dann dürfte es mit der Ruhe auch etwas vorbei sein, weil die Tabelle immer konkreter wird......
Ich gehe momentan aber nicht davon aus, das wir gg. Bremen und Dortmund verlieren werden.
1 Punkt ist da hoffentlich drin. Dann wären wir wieder ein Stück näher am Klassenerhalt.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Ich hoffe zwar auf ein Ende der Flaute, aber bei einem bin ich mir auch sicher.
4 oder mehr Spiele gewinnen wir bis Saisonende leider nicht mehr.
Rechne maximal mit 5-8 Punkten.
cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:steps82 schrieb:
Ich glaube es ist eine Ausrichtungsproblem das wir haben.
Mit 7 defensiven ist es nun mal ziemlich schwer nach vorne zu glänzen.
das liegt halt in der natur der sache aber das wollen einige hier nicht hören - weil wir ja soundsoviele chancen rausspielen aber nicht reinmachen.
das eine offensivere grundausrichtung zu mehr chancen führen würde, was die wahrscheinlichkeit auf ein tor erhöhen würde, wird negiert, frei nach dem motto "wir haben nur pech und die stürmer verballern eh alles".
ich sehe das auch anders: je schwerer man sich mit dem toreschießen tut, desto mehr muss einem daran gelegen sein, chancen zu kreiren, damit mal einer reingeht. insbesondere, wenn man 8 spiele unter beweis stellt, das der eingeschlagene weg nicht mehr zum erfolg führt.
wenn das pferd tot ist, sollte man absteigen.
Der Gaul zuckt aber noch eindeutig und ich würde jetzt auch nicht alles in die Tonne treten...die Überbrückung des MF dauert mir zu lange, der Gegner kann sich immer wieder rechtzeitig positionieren...da kommt wieder die berühmte Handlungs-und Gedankenschnelligkeit ins Spiel.....eine Defensivausrichting hat halt eben zwei Seiten, man steht hinten relativ sicher, nach vorne passiert aber zuwenig und zu langsam...und wenn sich mal was eröffnet, wirds versemmelt.....ein Königreich für einen guten Torjäger und einen Mittelfeldstrategen........
deinen letzten punkt unterschreibe ich gerne. nur nutzt es uns jetzt nichts, wir müssen jetzt das beste aus dem machen, was an spielermaterial augenblicklich vorhanden ist und da sehe ich augen zu und durch und einfach weitermachen wie bisher, irgendwann trifft schon mal wieder irgendwie irgendwer als keine tragfähige option an, einfach, weil sich viele dinge seit dem sie das letzte mal anständig funktionierten geändert haben und neu zu bewerten sind, s.o.
Lattenknaller__ schrieb:cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:steps82 schrieb:
Ich glaube es ist eine Ausrichtungsproblem das wir haben.
Mit 7 defensiven ist es nun mal ziemlich schwer nach vorne zu glänzen.
das liegt halt in der natur der sache aber das wollen einige hier nicht hören - weil wir ja soundsoviele chancen rausspielen aber nicht reinmachen.
das eine offensivere grundausrichtung zu mehr chancen führen würde, was die wahrscheinlichkeit auf ein tor erhöhen würde, wird negiert, frei nach dem motto "wir haben nur pech und die stürmer verballern eh alles".
ich sehe das auch anders: je schwerer man sich mit dem toreschießen tut, desto mehr muss einem daran gelegen sein, chancen zu kreiren, damit mal einer reingeht. insbesondere, wenn man 8 spiele unter beweis stellt, das der eingeschlagene weg nicht mehr zum erfolg führt.
wenn das pferd tot ist, sollte man absteigen.
Der Gaul zuckt aber noch eindeutig und ich würde jetzt auch nicht alles in die Tonne treten...die Überbrückung des MF dauert mir zu lange, der Gegner kann sich immer wieder rechtzeitig positionieren...da kommt wieder die berühmte Handlungs-und Gedankenschnelligkeit ins Spiel.....eine Defensivausrichting hat halt eben zwei Seiten, man steht hinten relativ sicher, nach vorne passiert aber zuwenig und zu langsam...und wenn sich mal was eröffnet, wirds versemmelt.....ein Königreich für einen guten Torjäger und einen Mittelfeldstrategen........
deinen letzten punkt unterschreibe ich gerne. nur nutzt es uns jetzt nichts, wir müssen jetzt das beste aus dem machen, was an spielermaterial augenblicklich vorhanden ist und da sehe ich augen zu und durch und einfach weitermachen wie bisher, irgendwann trifft schon mal wieder irgendwie irgendwer als keine tragfähige option an, einfach, weil sich viele dinge seit dem sie das letzte mal anständig funktionierten geändert haben und neu zu bewerten sind, s.o.
Aber was willste denn machen....?.....Kovac kann ja die Chancenverwertung in die Spieler nicht reinprügeln....wir brauchen eine Spielsituation, die zum Tor führt in der Hoffnung, das sich dann die mentale Blockade löst....ich bin kein Psychologe, ich stelle mir das halt so vor....das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten muß zurückkommen und das geht eben nur mit einem Erfolgserlebnis.....
cm47 schrieb:
sich dann die mentale Blockade löst....ich bin kein Psychologe, ich stelle mir das halt so vor....das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten muß zurückkommen und das geht eben nur mit einem Erfolgserlebnis.....
Wir haben bisher gut gespielt, denn es könnten mehr Gegentore sein! Der Adler kann fliegen, wenn man sich nicht immer auf die die fehlenden konzentriert...wenn das Wörtchen wenn nicht wär....
Das Team muss zusammenwachsen, einen Schritt zurück gehen, Analysieren, Herausforderung annehmen, aus den vergangenen lernen, sich besser absprechen und verstehen, und auch mal den Mut haben draufzuschießen ...die Chancen waren zu Hauf vorhanden! Eckbälle, Torschüsse und Freistöße neu einstudieren und aus dem ff abrufen!
An die Fähigkeiten glauben und damit das Selbstvertrauen steigern!!
etienneone schrieb:
Ganz ehrlich was sollen wir mit dem Kader nächste Saison in eine Doppel oder Dreifachbelastung gehen. Das hat schon ganz andere Vereine in die Knie gezwungen.
Also hätten wir auch am besten schon aus dem Pokal rausfliegen sollen. Sorry, so sehr ich Dein sonstiges Posting unterstreiche, dieser Passus ist (gerade in der heutigen Zeit von Fernsehgelder usw.) absolut unrichtig.
Wenn man so denkt, sollte man als Fan eines Profivereins wirklich den Main rüberschwimmen.
amananana schrieb:etienneone schrieb:
Ganz ehrlich was sollen wir mit dem Kader nächste Saison in eine Doppel oder Dreifachbelastung gehen. Das hat schon ganz andere Vereine in die Knie gezwungen.
Also hätten wir auch am besten schon aus dem Pokal rausfliegen sollen. Sorry, so sehr ich Dein sonstiges Posting unterstreiche, dieser Passus ist (gerade in der heutigen Zeit von Fernsehgelder usw.) absolut unrichtig.
Wenn man so denkt, sollte man als Fan eines Profivereins wirklich den Main rüberschwimmen.
Unbestritten ist aber (und dafür schwimme ich nicht rüber), das beim (unrealistischen) Erreichen eines EL-Platzes der Kader qualitativ deutlich verändert werden müßte oder nicht.....?
cm47 schrieb:amananana schrieb:etienneone schrieb:
Ganz ehrlich was sollen wir mit dem Kader nächste Saison in eine Doppel oder Dreifachbelastung gehen. Das hat schon ganz andere Vereine in die Knie gezwungen.
Also hätten wir auch am besten schon aus dem Pokal rausfliegen sollen. Sorry, so sehr ich Dein sonstiges Posting unterstreiche, dieser Passus ist (gerade in der heutigen Zeit von Fernsehgelder usw.) absolut unrichtig.
Wenn man so denkt, sollte man als Fan eines Profivereins wirklich den Main rüberschwimmen.
Unbestritten ist aber (und dafür schwimme ich nicht rüber), das beim (unrealistischen) Erreichen eines EL-Platzes der Kader qualitativ deutlich verändert werden müßte oder nicht.....?
Das muss er sowieso oder nicht...? Egal ob wir den erreichen oder nicht
cm47 schrieb:amananana schrieb:etienneone schrieb:
Ganz ehrlich was sollen wir mit dem Kader nächste Saison in eine Doppel oder Dreifachbelastung gehen. Das hat schon ganz andere Vereine in die Knie gezwungen.
Also hätten wir auch am besten schon aus dem Pokal rausfliegen sollen. Sorry, so sehr ich Dein sonstiges Posting unterstreiche, dieser Passus ist (gerade in der heutigen Zeit von Fernsehgelder usw.) absolut unrichtig.
Wenn man so denkt, sollte man als Fan eines Profivereins wirklich den Main rüberschwimmen.
Unbestritten ist aber (und dafür schwimme ich nicht rüber), das beim (unrealistischen) Erreichen eines EL-Platzes der Kader qualitativ deutlich verändert werden müßte oder nicht.....?
ich denk mal das muss er auch ohne EL.....
cm47 schrieb:amananana schrieb:etienneone schrieb:
Ganz ehrlich was sollen wir mit dem Kader nächste Saison in eine Doppel oder Dreifachbelastung gehen. Das hat schon ganz andere Vereine in die Knie gezwungen.
Also hätten wir auch am besten schon aus dem Pokal rausfliegen sollen. Sorry, so sehr ich Dein sonstiges Posting unterstreiche, dieser Passus ist (gerade in der heutigen Zeit von Fernsehgelder usw.) absolut unrichtig.
Wenn man so denkt, sollte man als Fan eines Profivereins wirklich den Main rüberschwimmen.
Unbestritten ist aber (und dafür schwimme ich nicht rüber), das beim (unrealistischen) Erreichen eines EL-Platzes der Kader qualitativ deutlich verändert werden müßte oder nicht.....?
Es wird dann vorallem ein breiterer Kader gebraucht, man muss gut rotieren können.
Ich würde weiter ganz normal planen und dann halt für die Breite nochmal nachlegen wenn man sich qualifiziert, dann vieleicht auch einfach nochmal durch ein paar Leihen.