>

cm47

9741

#
Mit der Spielphilosophie von Kovac sind wir bislang hervorragend gefahren....früher war Eiertanz, jetzt sehr körperbetontes Spiel und der Erfolg gibt uns auch recht.
Das sowas auch Risiken mit sich bringt, ist unbestritten....das die spielerische Komponente momentan zu kurz kommt, ist aber den Umständen geschuldet.
Kartenstatistiken und irgendwelche Fairplay Tabellen interessieren mich nicht, Kovac`s Marschrichtung ist genau richtig.
Wir hatten genug Trainer, die den Erfolg mehr im Spielerischen suchten, was dabei rauskam, wissen wir alle.
Wir müssen uns bei niemandem entschuldigen für das, was wir spielen und wie wir es spielen.....
#
Ich lege auf Hofberichterstattung auch keinen Wert, aber wie schon manche User richtig schreiben, wenn man das schon thematisiert, dann bitte auch alles beleuchten und dahingehend differenzieren.
#
anno-nym schrieb:

Dieses Geschreibsel über angebliche Undiszipliniertheiten geht mir langsam ganz schön auf den Wecker.

Ich kann mich wahrlich nicht an jede Gelbe Karte aus der Saison erinnern, aber kann es nicht einfach auch sein, das die 22 Weichspüler da unten auf dem Platz mittlerweile so stupide vor sich hinfallen und die Schiris da alle reihenweise drauf reinfallen? Ich finde es mittlerweile unerträglich wie systematisch versucht wird, den Spielfluss durch möglichst viele Unterbrechungen zu hindern. Bei der engen Leistungsdichte - mal die Bayern und Dortmund (an nem guten Tag) ausgenommen - ist das zwar nicht grade blöd, aber ich finde es einfach fürchterlich was da teilweise rumgefallen und geflennt wird.

Hier geht es um Kontaktsport auf Profiniveau. Man hat das Gefühl das die Spieler in der B-Klasse robuster sind, als die gegelten Affen die scheinbar in der Sommerpause kein Problem damit haben, sich den Körper mit einer Nadel zu verzieren.


Das Thema mit Zitaten des Blum Interview auf Sky hätte vielleicht mal einen guten Artikel hervorgebracht und den Druck auf eine Veränderung bzw Rückkehr zum alten Spiel als Diskussionsgrundlage ermöglicht
#
Lohi schrieb:


anno-nym schrieb:Dieses Geschreibsel über angebliche Undiszipliniertheiten geht mir langsam ganz schön auf den Wecker.

Ich kann mich wahrlich nicht an jede Gelbe Karte aus der Saison erinnern, aber kann es nicht einfach auch sein, das die 22 Weichspüler da unten auf dem Platz mittlerweile so stupide vor sich hinfallen und die Schiris da alle reihenweise drauf reinfallen? Ich finde es mittlerweile unerträglich wie systematisch versucht wird, den Spielfluss durch möglichst viele Unterbrechungen zu hindern. Bei der engen Leistungsdichte - mal die Bayern und Dortmund (an nem guten Tag) ausgenommen - ist das zwar nicht grade blöd, aber ich finde es einfach fürchterlich was da teilweise rumgefallen und geflennt wird.

Hier geht es um Kontaktsport auf Profiniveau. Man hat das Gefühl das die Spieler in der B-Klasse robuster sind, als die gegelten Affen die scheinbar in der Sommerpause kein Problem damit haben, sich den Körper mit einer Nadel zu verzieren.



Das Thema mit Zitaten des Blum Interview auf Sky hätte vielleicht mal einen guten Artikel hervorgebracht und den Druck auf eine Veränderung bzw Rückkehr zum alten Spiel als Diskussionsgrundlage ermöglicht


Das passt aber nicht in deren Denkschema, weil man nur reißerisch skandalisieren will....da ist jeder Dreck willkommen......
#
henrychinasky schrieb:

[quote=Taunusabbel]

Anthrax schrieb:Ich wünsche mir ein 0:0 - wird nicht passieren, ich weiß.

Wie 0:0 ? Hatten wir nicht neulich schon beschlossen, dass es ein humorloses 0:1 in der Nachspielzeit wird und dem UH daraufhin der Kopf platzt ?

Geht nicht! Sonst würde es eine Nachspielzeit in der Nachspielzeit geben.
Die Bauern würden dann mindestens noch das 1:1 machen.
Und wenn es in der 112. Minute wäre.



Dafür reicht schon ein Angriff der Bayern mit einem Stolperer im 16er ohne Gegenspieler.
Gäbe sofort Elfmeter und wenn der verschossen wird, gebe es eine Wiederholung und zwar so oft, bis der Ball drin wäre. Die Spiele gg. Bayern waren frühermal ein Highlight. Mittlerweile finde ich sie total überflüssig, weil am Ende
fast immer dafür gesorgt wird, das der Sieger schon fest steht und nur Bayern heißen darf.
#
Hyundaii30 schrieb:


henrychinasky schrieb:[quote=Taunusabbel]

Anthrax schrieb:Ich wünsche mir ein 0:0 - wird nicht passieren, ich weiß.

Wie 0:0 ? Hatten wir nicht neulich schon beschlossen, dass es ein humorloses 0:1 in der Nachspielzeit wird und dem UH daraufhin der Kopf platzt ?

Geht nicht! Sonst würde es eine Nachspielzeit in der Nachspielzeit geben.
Die Bauern würden dann mindestens noch das 1:1 machen.
Und wenn es in der 112. Minute wäre.



Dafür reicht schon ein Angriff der Bayern mit einem Stolperer im 16er ohne Gegenspieler.
Gäbe sofort Elfmeter und wenn der verschossen wird, gebe es eine Wiederholung und zwar so oft, bis der Ball drin wäre. Die Spiele gg. Bayern waren frühermal ein Highlight. Mittlerweile finde ich sie total überflüssig, weil am Ende
fast immer dafür gesorgt wird, das der Sieger schon fest steht und nur Bayern heißen darf.


So isses.....wir könnten da gar nicht gewinnen, im Heiligen Arroganztempel wäre das ja Majestätsbeleidigung und das läßt der DFB samt seinen kuschenden Pfeifenköppen nicht zu....bei den Frankfurter Asozialen schon gar nicht.....da schwillt mir der Kamm......
#
Naja, das mit der Multi-Kulti-Truppe, die zur unsympathischsten Mannschaft wurde, ist typisch für eine Möchtegern-reißerische Berichterstattung, die fehlenden Inhalt durch hohle Schreiphrasen ersetzt. Ähnlich dem "Super-Samstag" bei Sky: so wird inzwischen ein ganz normaler Spieltag betitelt. Super-Samstag.

Bemerkenswerter finde ich das folgende Zitat, dessen Intention sich durch meine Kommentare in Rot erschließt:
"Eintracht Frankfurt fühlt sich gegen Freiburg gleich doppelt benachteiligt und in eine Ecke gestellt, (fraglich, ob wahr und nicht bewiesen) doch Ante Rebic hat selbst wieder eine schmutzige Aktion ausgepackt. (Fakt!)"

Da weiß man dann schon eher, woher der Wind weht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja, das mit der Multi-Kulti-Truppe, die zur unsympathischsten Mannschaft wurde, ist typisch für eine Möchtegern-reißerische Berichterstattung, die fehlenden Inhalt durch hohle Schreiphrasen ersetzt. Ähnlich dem "Super-Samstag" bei Sky: so wird inzwischen ein ganz normaler Spieltag betitelt. Super-Samstag.

Bemerkenswerter finde ich das folgende Zitat, dessen Intention sich durch meine Kommentare in Rot erschließt:
"Eintracht Frankfurt fühlt sich gegen Freiburg gleich doppelt benachteiligt und in eine Ecke gestellt, (fraglich, ob wahr und nicht bewiesen) doch Ante Rebic hat selbst wieder eine schmutzige Aktion ausgepackt. (Fakt!)"

Da weiß man dann schon eher, woher der Wind weht.


Da kannste mal sehen, wessen Geistes Kind die sind....."schmutzige Aktionen", wenns denn überhaupt zuträfe, gibts an jedem Spieltag zuhauf und zwar von allen.....wir sind vielleicht durch unsere Spielweise nicht die Beliebtesten, da scheisse ich auch drauf, aber die Knüppeltruppe schlechthin sind wir nicht und waren wir auch nie....
#
Was ist das denn auch bitte schön eine Logik, wenn wir nur aufgrund einer Multikulit-Truppe symphatisch sein sollten (in bestimmten Kreisen und das past ja dann zur FR), dann ware seinerzeit Cottbus ja der beliebteste Club gewesen...

In der Vergangenheit gab es auch bei uns immer Spieler wie Maik Franz oder Zambrano, die etwas härter spielten, aber selten extem unfair und selbst zu den am meist gefoultesten Spielern der Liga gehörten.
#
Perlentaucher schrieb:

Was ist das denn auch bitte schön eine Logik, wenn wir nur aufgrund einer Multikulit-Truppe symphatisch sein sollten (in bestimmten Kreisen und das past ja dann zur FR), dann ware seinerzeit Cottbus ja der beliebteste Club gewesen...

In der Vergangenheit gab es auch bei uns immer Spieler wie Maik Franz oder Zambrano, die etwas härter spielten, aber selten extem unfair und selbst zu den am meist gefoultesten Spielern der Liga gehörten.


Mit soviel Differenzierung sind die Schmierfinken doch völlig überfordert.....die schaden dem Image unseres Verein wissentlich und fühlen sich wahrscheinlich noch wohl dabei....
#
Ich räume gerne ein, dass ich die Eintracht-Brille auf habe und diese vermutlich auch nicht vollständig  runter kriege, selbst wenn ich mich bemühe.
Und natürlich ist es immer ein leichtes, auf die schreibende Zunft zu zeigen und sich über deren Aussagen aufzuregen. Mit welcher Berechtigung aber schreibt ein Journalist solche Sätze?

Von der bunten Multi-Kulti-Truppe zum unsympathischsten Team der Liga – Eintracht Frankfurt hat dafür nur ein paar Wochen benötigt.

Das ist für mich nicht nur unsachlich, das hat schon was von Stimmungsmache. Ich finde das ärgerlich und als Spieler der "unsympathischsten" Mannschaft der Liga, würde ich erstmal den Kontakt zu dieser Zeitung meiden.
#
Brodowin schrieb:

Ich räume gerne ein, dass ich die Eintracht-Brille auf habe und diese vermutlich auch nicht vollständig  runter kriege, selbst wenn ich mich bemühe.
Und natürlich ist es immer ein leichtes, auf die schreibende Zunft zu zeigen und sich über deren Aussagen aufzuregen. Mit welcher Berechtigung aber schreibt ein Journalist solche Sätze?

Von der bunten Multi-Kulti-Truppe zum unsympathischsten Team der Liga – Eintracht Frankfurt hat dafür nur ein paar Wochen benötigt.

Das ist für mich nicht nur unsachlich, das hat schon was von Stimmungsmache. Ich finde das ärgerlich und als Spieler der "unsympathischsten" Mannschaft der Liga, würde ich erstmal den Kontakt zu dieser Zeitung meiden.


Das IST Stimmungsmache, um nicht zu sagen Hetze....und durch nichts begründet.....aber deren Weltbild ist komplett aus den Fugen, weil wir immer noch oben stehen.....was für ein A....loch
#
Eigentlich haben wir keine Chance, die sollten wir daher trotzdem nutzen und mit der stärksten Mannschaft auflaufen....alles andere würde nach Abschenken aussehen und das haben wir nicht nötig...wir sind keine Hosenscheisser wie der HSV, sondern Eintracht Frankfurt.....also den Bayerndiven richtig auf den Sack gehen und dann sehen, was möglich ist....auch wenn wir verlieren, müssen wir dieser Kamarilla alles abverlangen oder es zumindest versuchen...Augsburg und Ingolstadt haben sich dort auch teuer verkauft, das können wir auch......
#
fastmeister92 schrieb:

"Eine nachträgliche Bestrafung des Spielers Rebić ist nicht möglich, da nach Ansicht des DFB-Kontrollausschusses die Voraussetzungen für ein krass sportwidriges Verhalten nach § 8 Nr. 8 DFB-Rechts- und Verfahrensordnung nicht vorliegen", ließ der DFB verlauten.

"Zum einen hat sich die fragliche Situation nicht im Rücken des Schiedsrichters, sondern in dessen Blickfeld abgespielt, sodass von einer nicht nachträglich angreifbaren Tatsachenentscheidung auszugehen ist. Zum anderen lässt sich aufgrund der in Augenschein genommenen Fernsehbilder der eindeutige und zweifelsfreie Tatnachweis eines absichtlichen Handelns des Spielers Rebić nicht mit der notwendigen Sicherheit führen."

Boah. Dass der DFB und ich mal einer Meinung sind...
#
WuerzburgerAdler schrieb:


fastmeister92 schrieb:"Eine nachträgliche Bestrafung des Spielers Rebić ist nicht möglich, da nach Ansicht des DFB-Kontrollausschusses die Voraussetzungen für ein krass sportwidriges Verhalten nach § 8 Nr. 8 DFB-Rechts- und Verfahrensordnung nicht vorliegen", ließ der DFB verlauten.

"Zum einen hat sich die fragliche Situation nicht im Rücken des Schiedsrichters, sondern in dessen Blickfeld abgespielt, sodass von einer nicht nachträglich angreifbaren Tatsachenentscheidung auszugehen ist. Zum anderen lässt sich aufgrund der in Augenschein genommenen Fernsehbilder der eindeutige und zweifelsfreie Tatnachweis eines absichtlichen Handelns des Spielers Rebić nicht mit der notwendigen Sicherheit führen."


Boah. Dass der DFB und ich mal einer Meinung sind...


Überrascht dich wohl selbst...........es war auch durchaus mit dem Gegenteil zu rechnen....
#
ceine?
#
Basaltkopp schrieb:

ceine?


Du bist unmöglich.........du weißt doch genau, wie er es gemeint hat.....
#
cm47 schrieb:

Ich sehe auch keinen Grund für Panik und Untergangsszenarien, aber wir verspielen gerade ein bißchen unsere gute Ausgangsposition, auch dank tätiger Mithilfe der (Un)parteiischen.....trotzdem sollte ein einstelliger Tabellenplatz am Ende rauskommen.....


Ich gehe ja auch stark davon aus, dass es mit unserer richtigen IV und Fabian wieder besser wird. Aber es wäre halt wichtig gewesen, auch für die Moral, die gute Ausgangsposition zu behalten, was durch einen Sieg gegen Freiburg möglich gewesen wäre. Jetzt ist es gut möglich, dass wir nach dem nächsten Spieltag auf Platz 8 stehen und die zweistelligen Tabellenplätze auch nicht mehr als 3 Punkte entfernt sind.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


cm47 schrieb:Ich sehe auch keinen Grund für Panik und Untergangsszenarien, aber wir verspielen gerade ein bißchen unsere gute Ausgangsposition, auch dank tätiger Mithilfe der (Un)parteiischen.....trotzdem sollte ein einstelliger Tabellenplatz am Ende rauskommen.....


Ich gehe ja auch stark davon aus, dass es mit unserer richtigen IV und Fabian wieder besser wird. Aber es wäre halt wichtig gewesen, auch für die Moral, die gute Ausgangsposition zu behalten, was durch einen Sieg gegen Freiburg möglich gewesen wäre. Jetzt ist es gut möglich, dass wir nach dem nächsten Spieltag auf Platz 8 stehen und die zweistelligen Tabellenplätze auch nicht mehr als 3 Punkte entfernt sind.


Du weißt aber auch, das dazu viele unwägbare Faktoren eine Rolle spielen...das kann so kommen oder auch nicht...natürlich wäre der Sieg gegen Freiburg wichtig gewesen, um uns bißchen abzusetzen, aber das wurde ja aus bekannten Gründen verhindert.
Jetzt müssen wir das Beste draus machen und, vom Betriebsausflug nach München abgesehen, daheim gegen den HSV gewinnen, zur Not auch gegen mehr als elf Gegner, was auch wieder wahrscheinlich ist.....
#
schlimm finde ich -ganz grundsätzlich wenn man immer den Gegner hochredet und ganz schnell immer weiss warum gegen die nichts drin ist oder war ..

gegen Leverkusen nicht weil die ( trotz Negativserie) so gut besetzt sind , gegen Hertha nicht, weil die defensiv so gut stehen , gegen Ingolstadt nicht, weil die immer fies zu spielen sind , gegen Freiburg nicht weil die taktisch so klasse sind und und und..
demnächst wohl dann gegen den HSV nicht weil die nen Lauf haben

damit zieht man sich selber runter .. es wird zeit dass man wieder soviel Selbstvertrauen entwickelt und sich so von Anfang an reinhängt, dass die Gegner sich überlegen warum sie gegen uns nichts holen können..


so wie in den letzten Minuten gegen Freiburg...das war klasse und ist leider nicht mehr belohnt worden

gegen Ingolstadt undLeverkusen haben wir schlicht die ersten 20 - 30 minuten völlig verschlafen
#
municadler schrieb:

gegen Ingolstadt undLeverkusen haben wir schlicht die ersten 20 - 30 minuten völlig verschlafen


Siehste und damit beantwortest du dir deine Frage selbst.....Selbstvertrauen entwickelt sich, wenn die Mannschaft von Anfang an das Gefühl entwickelt, im Spiel drin zu sein und den Gegner zu dominieren....das klappt aber nicht mit Schlafpausen....
#
Brodowin schrieb:

Da der Schiri ja gestern vor der Halbzeit erst auf Eckball für uns entschieden hat und diesen dann doch nicht mehr hat ausführen lassen, frage ich mich die ganze Zeit, ob es dem Schiri eigentlich möglich ist, dass er in der letzten Sekunde der Nachspielzeit auf Elfmeter entscheidet, diesen dann aber aufgrund der abgelaufenen Zeit nicht mehr ausführen lässt.
So eine Situation würde ich gerne mal erleben. Am liebsten wenn die Bayern beteiligt sind und 0:1 hinten liegen.


Nein. Laut Regelwerk muss ein Elfmeter noch ausgeführt werden, Freistoß/Ecke/etc. hingegen nicht.
#
penrith_party schrieb:


Brodowin schrieb:Da der Schiri ja gestern vor der Halbzeit erst auf Eckball für uns entschieden hat und diesen dann doch nicht mehr hat ausführen lassen, frage ich mich die ganze Zeit, ob es dem Schiri eigentlich möglich ist, dass er in der letzten Sekunde der Nachspielzeit auf Elfmeter entscheidet, diesen dann aber aufgrund der abgelaufenen Zeit nicht mehr ausführen lässt.
So eine Situation würde ich gerne mal erleben. Am liebsten wenn die Bayern beteiligt sind und 0:1 hinten liegen.


Nein. Laut Regelwerk muss ein Elfmeter noch ausgeführt werden, Freistoß/Ecke/etc. hingegen nicht.


Was aber auch nicht logisch ist.....den Bayern wird sowas nicht passieren, die bekommen auch in der 18 Min. der Nachspielzeit ihren Eckball noch, Elfmeter sowieso.....man sollte sich mal fragen, warum da mit zweierlei Maß gemessen wird.......da wird solange gespielt, bis Bayern gewonnen oder zumindest nicht verloren hat....s. 2001 und das Berlin-Spiel.....
#
cm47 schrieb:

aber das HSV-Spiel gewinnen wir


das haben vor den spielen gg. ingolstadt und freiburg hier auch viele geglaubt...
#
Lattenknaller__ schrieb:


cm47 schrieb:aber das HSV-Spiel gewinnen wir


das haben vor den spielen gg. ingolstadt und freiburg hier auch viele geglaubt...


Bist du gegenteiliger Meinung....?......schätzt du den HSV leistungsmäßig höher ein....?
#
ffm4ever schrieb:


EintrachtOssi schrieb:Das der Schiri heute geglänzt hat ist jedem klar.
toll fand ich auch die brandrede von kovac bei sky nach dem Spiel.

aber :  einziges mittel um tore zu kreieren ist den Ball lang übers mitelfeld zu schlagen und dann zu hoffen das was drauss wird? sehr armselig.  ist ja wie In der letzten Saison vor kovac.

ohne Abraham und vallejo ist unsere Abwehr nicht bundesligatauglich.

tarashaj - ohne Worte. was will der in der Premier League?
unser Israeli ist offensiv ne Waffe aber seine kernkompetenz ist nicht das verteidigen.
und unser Eigengewächs barkok ist zu verspielt.

insgesamt fehlt mir im defensiven Mittelfeld huszti an allen Ecken und enden.
sämtliche Bälde die aus dem gegnerischen Strafraum geköpft wurde  gingen zum Gegner und wurden ein konter. in der hinunte haben wir sehr viele zweite Bälle abgefangen und den Gegner auch mal eingeschnürt.

Fazit: uns fehlt die breite im Kader.
gegen Bayern und HSV wird es weitere Pleiten geben wenn unsere defensive nicht deutlich stabiler wird.



Verzeihung, dass du jetzt herhalten musst...
Aber noch ein Beitrag, der vor Halbwahrheiten und Halbwissen nur so trieft!

Die hohen Bälle waren nach dem 2:1 das einzig nutzbare Mittel um über die 2 eng gestaffelten Linien zu kommen. Anders ist dies nur durch unglaubliche Passgenauigkeit und Geschwindigkeit zu machen. Außer den Bayern hat kaum eine Mannschaft bei so einer massiven Defensive die Mittel dazu: nachzufragen beim BVB vor 2-3 Jahren oder diesen November/Dezember als sie ständig in Rückstand gerieten! 1-2 Chancen haben wir ja auch rausgespielt. Das war in der 90. einfach klasse von Schwolow leider Gottes.

Hauptsächlich ist unser Angriffsmittel ein Überlaufen der Außenverteidiger bei gleichzeitigem nach innen Kippen der Außen. Dadurch entsteht oftmals Raum auf dem Flügel als auch eine Überzahl in der Mitte. Genau diese kann aber bei 6-7 rein defensiven Gegenspielern nicht entstehen, daher dann das Umsteigen auf lange Bälle.

Unsere Abwehr hat genau ein Tor zugelassen, das zweite war perfekt verteidigt durch ein gutes Abseitsspiel. Die können nichts dafür, dass der Schiri das nicht sieht. Außerdem fallen mit Abraham+Vallejo+eigentlich auch noch Russ wenn man ehrlich ist unsere 3 nominell besten IV aus. Wie spielt der BVB ohne Sokratis, Bartra und z.b. Ginter/Bender?! Desweiteren gab es Chancen für den SCF durch sich ergebende Räume bei Kontern oder Distanzschüsse, beides teilweise durch den Spielverlauf nicht seriös verteidigbar ohne Heldentaten. Da von großer Instabilität zu reden ist gewagt.

Tawatha wurde als Ergänzung zu Oczipka geholt und macht seine Sache dafür gar nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass er sich mit einem gelernten AV als seinen IV in der Defensive beim Stellungsspiel absprechen muss. Klar hat er defensiv nicht Stammqualität, damit unsere Ersatzspieler Stammqualität haben fehlt schlicht das Geld!

Tarashaj war schon in der Schweiz, nicht erst bei Everton, ein Spieler der über seine Geschwindigkeit und seinem Blick für den offenen Raum geholt wurde und glänzen kann. Bei so einer massierten Abwehr kann er das alles nicht ausspielen und ist ansonsten nicht wirklich gruppentaktisch abgefallen, er war einzig unglüklich im 1vs.1, was aber nicht seine Stärke ist, das wird sowohl er als auch Kovac wissen. Kovac hat es wohl trotzdem mit ihm versucht um frische Spieler zu bringen, da man als Ballführender mit extrem wenig Raum einfach mehr Frische braucht als als Verwalter ohne Ball, gerade bei diesem Wetter.

An Zweite Bälle zu kommen ist erheblich schwieriger wenn die beiden Stürmer mit in den 16er-Rückraum zurückfallen, daher ist es einfach unsinnig das hier so dermaßen zu kritisiere, genauso wie die offenen Räume ab der 75. Wir stehen halt extrem offen, weil wir unser defensives Kozept quasi aufgegeben hatten zu dem Zeitpunkt.

Huszti war ein elementarer Bestandteil der Hinrunde, das stimmt. Allerdings war er im Winter mit weit über 30 Jahren für eine geraume Zeit verletzt, gerade in der Vorbereitungszeit sehr ungünstig! Sein Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen, außerdem kommt im Laufe der Rückrunde von der Kaderplanung her ein Stendera zurück, der taktisch/vom grundlegenden Spielverhalten/fähigkeiten sehr ähnlich ist! Der Verkauf ist hier kadertechnisch klar und logisch (und wurde für die Publicity auch noch schön als menschlich verkauft, finde ich sehr positiv!).

Ein Barkok hat das 1vs.1 als seine Stärke, gegen Bremen z.b. wurde er dafür noch als Okocha gefeiert. Natürlich kann gegen Bundesligaverteidiger, obendrein auch noch bei strömenden Regen und deutlich weniger Raum, nicht jedes Dribbling gelingen. Bei der defensiven Einstellung des SCF ist aber genau das oftmals das erfolgsversprechendste Mittel um Überzahlsituationen zu erzeugen, bzw. die massive Grundformation aufzureißen. Wahrscheinlich war genau dieses Wagen und Verspielt-Sein seine von Kovac gestellte Aufgabe bei seiner Einwechslung. Natürlich sieht es blöd aus, wenn es nicht klappt, aber der Junge ist 18!!

Natürlich fehlt einem die Breite des Kaders bei 6-7 fehlenden Spielern und einem Etat von unter 40 Mio.! Wie würde Köln oder Mainz (das hier gerne als Referenz von vielen rangezogen wird/wurde) ohne 6-7 Spieler auftreten nach 3 Niederlagen am Stück?!

Gegen die Bayern wird verloren. Was für eine selbsterfüllende Prophezeiung, Applaus! Der Kommentar mit dem HSV ist einfach Populismus auf den Trump stolz wäre...



Zum Glück leben wir nicht in der Türkei so das man hier auch anderer Meinung sein kann.....

1. Unser Abwehr ist ohne Abraham und Vallejo nicht bundesliga tauglich. Die statistiken brauche ich nicht bemühen - die sollte jeder kennen. Und ja gestern haben wir wenig zu gelassen und waren insgesamt viel besser als in den Spielen davor. Aber unser Jamaikaner bereitet mir bei jedem Zweikampf Herzrythmusstörungen. Da zu viele Stellungsfehler die andere nicht tun. Schade das Marko Russ noch nicht so weit ist.

2.Ja die Überlegungen mit Huzti sind nachvollziehbar und ich finde es auch gut das man auf Barkok setzt.
Aber man hat Huszti nicht umsonst letzten winter geholt weil wir genau das gleiche Problem im DM letztes Jahr hatten.
Klar haben Bobic und Kovac spekuliert das es schon irgendwie klappen wird, aber fakt ist das es momentan keinen im Kader gibt der in Defensiv ersetzen kann.  Nun ja ,wir haben 35 Punkte und werden wohl nicht mehr absteigen - deshalb kann ich damit leben aber es ist schade das man diese Baustelle unnötigerweise aufgemacht hat.

3. Die langen Bälle sind ja verständlich. Machen andere Teams genauso gegen uns mit unserer Fünferkette.
Meistens fangen wir aber die zweiten Bälle nicht ab und haben dann gleich den Konter gegen uns. Und das ist das was mich an diesem spielerischen Mittel stört. Zu viele Bälle gehen leicht verloren.

4. Wer den HSV und Bayern zuletzt hat spielen sehen der weiß das die beide sehr gut sind. Auch wenn der HSV bei Bayern 8 Tore kassiert  hat. Aber gestern gegen Hertha war das gut von denen. wir sprechen uns nach dem HSV spiel wieder....
#
EintrachtOssi schrieb:


ffm4ever schrieb:

EintrachtOssi schrieb:Das der Schiri heute geglänzt hat ist jedem klar.
toll fand ich auch die brandrede von kovac bei sky nach dem Spiel.

aber :  einziges mittel um tore zu kreieren ist den Ball lang übers mitelfeld zu schlagen und dann zu hoffen das was drauss wird? sehr armselig.  ist ja wie In der letzten Saison vor kovac.

ohne Abraham und vallejo ist unsere Abwehr nicht bundesligatauglich.

tarashaj - ohne Worte. was will der in der Premier League?
unser Israeli ist offensiv ne Waffe aber seine kernkompetenz ist nicht das verteidigen.
und unser Eigengewächs barkok ist zu verspielt.

insgesamt fehlt mir im defensiven Mittelfeld huszti an allen Ecken und enden.
sämtliche Bälde die aus dem gegnerischen Strafraum geköpft wurde  gingen zum Gegner und wurden ein konter. in der hinunte haben wir sehr viele zweite Bälle abgefangen und den Gegner auch mal eingeschnürt.

Fazit: uns fehlt die breite im Kader.
gegen Bayern und HSV wird es weitere Pleiten geben wenn unsere defensive nicht deutlich stabiler wird.




Verzeihung, dass du jetzt herhalten musst...
Aber noch ein Beitrag, der vor Halbwahrheiten und Halbwissen nur so trieft!

Die hohen Bälle waren nach dem 2:1 das einzig nutzbare Mittel um über die 2 eng gestaffelten Linien zu kommen. Anders ist dies nur durch unglaubliche Passgenauigkeit und Geschwindigkeit zu machen. Außer den Bayern hat kaum eine Mannschaft bei so einer massiven Defensive die Mittel dazu: nachzufragen beim BVB vor 2-3 Jahren oder diesen November/Dezember als sie ständig in Rückstand gerieten! 1-2 Chancen haben wir ja auch rausgespielt. Das war in der 90. einfach klasse von Schwolow leider Gottes.

Hauptsächlich ist unser Angriffsmittel ein Überlaufen der Außenverteidiger bei gleichzeitigem nach innen Kippen der Außen. Dadurch entsteht oftmals Raum auf dem Flügel als auch eine Überzahl in der Mitte. Genau diese kann aber bei 6-7 rein defensiven Gegenspielern nicht entstehen, daher dann das Umsteigen auf lange Bälle.

Unsere Abwehr hat genau ein Tor zugelassen, das zweite war perfekt verteidigt durch ein gutes Abseitsspiel. Die können nichts dafür, dass der Schiri das nicht sieht. Außerdem fallen mit Abraham+Vallejo+eigentlich auch noch Russ wenn man ehrlich ist unsere 3 nominell besten IV aus. Wie spielt der BVB ohne Sokratis, Bartra und z.b. Ginter/Bender?! Desweiteren gab es Chancen für den SCF durch sich ergebende Räume bei Kontern oder Distanzschüsse, beides teilweise durch den Spielverlauf nicht seriös verteidigbar ohne Heldentaten. Da von großer Instabilität zu reden ist gewagt.

Tawatha wurde als Ergänzung zu Oczipka geholt und macht seine Sache dafür gar nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass er sich mit einem gelernten AV als seinen IV in der Defensive beim Stellungsspiel absprechen muss. Klar hat er defensiv nicht Stammqualität, damit unsere Ersatzspieler Stammqualität haben fehlt schlicht das Geld!

Tarashaj war schon in der Schweiz, nicht erst bei Everton, ein Spieler der über seine Geschwindigkeit und seinem Blick für den offenen Raum geholt wurde und glänzen kann. Bei so einer massierten Abwehr kann er das alles nicht ausspielen und ist ansonsten nicht wirklich gruppentaktisch abgefallen, er war einzig unglüklich im 1vs.1, was aber nicht seine Stärke ist, das wird sowohl er als auch Kovac wissen. Kovac hat es wohl trotzdem mit ihm versucht um frische Spieler zu bringen, da man als Ballführender mit extrem wenig Raum einfach mehr Frische braucht als als Verwalter ohne Ball, gerade bei diesem Wetter.

An Zweite Bälle zu kommen ist erheblich schwieriger wenn die beiden Stürmer mit in den 16er-Rückraum zurückfallen, daher ist es einfach unsinnig das hier so dermaßen zu kritisiere, genauso wie die offenen Räume ab der 75. Wir stehen halt extrem offen, weil wir unser defensives Kozept quasi aufgegeben hatten zu dem Zeitpunkt.

Huszti war ein elementarer Bestandteil der Hinrunde, das stimmt. Allerdings war er im Winter mit weit über 30 Jahren für eine geraume Zeit verletzt, gerade in der Vorbereitungszeit sehr ungünstig! Sein Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen, außerdem kommt im Laufe der Rückrunde von der Kaderplanung her ein Stendera zurück, der taktisch/vom grundlegenden Spielverhalten/fähigkeiten sehr ähnlich ist! Der Verkauf ist hier kadertechnisch klar und logisch (und wurde für die Publicity auch noch schön als menschlich verkauft, finde ich sehr positiv!).

Ein Barkok hat das 1vs.1 als seine Stärke, gegen Bremen z.b. wurde er dafür noch als Okocha gefeiert. Natürlich kann gegen Bundesligaverteidiger, obendrein auch noch bei strömenden Regen und deutlich weniger Raum, nicht jedes Dribbling gelingen. Bei der defensiven Einstellung des SCF ist aber genau das oftmals das erfolgsversprechendste Mittel um Überzahlsituationen zu erzeugen, bzw. die massive Grundformation aufzureißen. Wahrscheinlich war genau dieses Wagen und Verspielt-Sein seine von Kovac gestellte Aufgabe bei seiner Einwechslung. Natürlich sieht es blöd aus, wenn es nicht klappt, aber der Junge ist 18!!

Natürlich fehlt einem die Breite des Kaders bei 6-7 fehlenden Spielern und einem Etat von unter 40 Mio.! Wie würde Köln oder Mainz (das hier gerne als Referenz von vielen rangezogen wird/wurde) ohne 6-7 Spieler auftreten nach 3 Niederlagen am Stück?!

Gegen die Bayern wird verloren. Was für eine selbsterfüllende Prophezeiung, Applaus! Der Kommentar mit dem HSV ist einfach Populismus auf den Trump stolz wäre...



Zum Glück leben wir nicht in der Türkei so das man hier auch anderer Meinung sein kann.....

1. Unser Abwehr ist ohne Abraham und Vallejo nicht bundesliga tauglich. Die statistiken brauche ich nicht bemühen - die sollte jeder kennen. Und ja gestern haben wir wenig zu gelassen und waren insgesamt viel besser als in den Spielen davor. Aber unser Jamaikaner bereitet mir bei jedem Zweikampf Herzrythmusstörungen. Da zu viele Stellungsfehler die andere nicht tun. Schade das Marko Russ noch nicht so weit ist.

2.Ja die Überlegungen mit Huzti sind nachvollziehbar und ich finde es auch gut das man auf Barkok setzt.
Aber man hat Huszti nicht umsonst letzten winter geholt weil wir genau das gleiche Problem im DM letztes Jahr hatten.
Klar haben Bobic und Kovac spekuliert das es schon irgendwie klappen wird, aber fakt ist das es momentan keinen im Kader gibt der in Defensiv ersetzen kann.  Nun ja ,wir haben 35 Punkte und werden wohl nicht mehr absteigen - deshalb kann ich damit leben aber es ist schade das man diese Baustelle unnötigerweise aufgemacht hat.

3. Die langen Bälle sind ja verständlich. Machen andere Teams genauso gegen uns mit unserer Fünferkette.
Meistens fangen wir aber die zweiten Bälle nicht ab und haben dann gleich den Konter gegen uns. Und das ist das was mich an diesem spielerischen Mittel stört. Zu viele Bälle gehen leicht verloren.

4. Wer den HSV und Bayern zuletzt hat spielen sehen der weiß das die beide sehr gut sind. Auch wenn der HSV bei Bayern 8 Tore kassiert  hat. Aber gestern gegen Hertha war das gut von denen. wir sprechen uns nach dem HSV spiel wieder....


Hertha hat aber auch viel zuwenig aus ihren Chacen gemacht, das sollte man nicht vergessen...normalerweise gewinnen die das......Bayern brauchen wir nicht zu diskutieren, aber das HSV-Spiel gewinnen wir trotz Schiedsrichter.....
#
Einer wird immer wieder vergessen, der Lnienrichter auf der Seite der Ersatzbänke, der trägt eine Mitschuld, sowas darf man nicht übersehen, dass der 5 m Torraum heilig ist, stimmt auch nicht mehr, wurde von der FIFA gekippt und hier hat man sich angepaßt,für mich normaler Zweikampf ohne Besonderheiten, naja.....Mund putzen und weiter machen, dass Glück kommt dann auch zurück.
#
SGE6274 schrieb:

Einer wird immer wieder vergessen, der Lnienrichter auf der Seite der Ersatzbänke, der trägt eine Mitschuld, sowas darf man nicht übersehen, dass der 5 m Torraum heilig ist, stimmt auch nicht mehr, wurde von der FIFA gekippt und hier hat man sich angepaßt,für mich normaler Zweikampf ohne Besonderheiten, naja.....Mund putzen und weiter machen, dass Glück kommt dann auch zurück.


Ich behaupte, das Rebics Tor gerade aufgrund dessen Intervention abgepfiffen wurde...dieser Blindfuchs hat zuvor jeden Einwurf für Freiburg gegeben, auch wenns keiner war....der hat sich mit Perl hervorragend ergänzt.....
#
Ich sehe auch keinen Grund für Panik und Untergangsszenarien, aber wir verspielen gerade ein bißchen unsere gute Ausgangsposition, auch dank tätiger Mithilfe der (Un)parteiischen.....trotzdem sollte ein einstelliger Tabellenplatz am Ende rauskommen.....
#
Unsere Mannschaft hat eine hervorragene Moral, die hat sie auch gestern bewiesen trotz der einseitigen Bevorteilung des Gegners durch die SR.....die werden es nicht schaffen, uns zu demoralisieren, obwohl sie alles dafür tun, das wir aus den oberen Tabellenplätzen rausfliegen.
Wir werden auch gegen 14 Mann gewinnen, alles kann man uns nicht abpfeifen.....
#
mich würde ja mal interessieren, wie die situationen mit videobeweis, der ja dann nächste saison kommt, ausgelegt worden wären. klar, das 1:2 ist abseits und wird dann folglich auch zurückgenommen, aber wie verhält sich das bei den situation vor dem 1:0 (mmn ist der einsatz von rebic robust, aber in ordnung, aber man kann vllt auch andere meinungen vertreten), dem vermeintlichen 2:1 (auch hier könnte der schiri dann evtl argumentieren, dass gacinovic kurz die arme um den keeper legt und ihn damit behindert) oder der elfmetersituation bei hector (hab persönlich da kein foul an ihm gesehen, aber auch hier kann man vllt eine andere meinung vertreten)? die endgültige entscheidung trifft ja dann dennoch der schiri...
#
Kadaj schrieb:

mich würde ja mal interessieren, wie die situationen mit videobeweis, der ja dann nächste saison kommt, ausgelegt worden wären. klar, das 1:2 ist abseits und wird dann folglich auch zurückgenommen, aber wie verhält sich das bei den situation vor dem 1:0 (mmn ist der einsatz von rebic robust, aber in ordnung, aber man kann vllt auch andere meinungen vertreten), dem vermeintlichen 2:1 (auch hier könnte der schiri dann evtl argumentieren, dass gacinovic kurz die arme um den keeper legt und ihn damit behindert) oder der elfmetersituation bei hector (hab persönlich da kein foul an ihm gesehen, aber auch hier kann man vllt eine andere meinung vertreten)? die endgültige entscheidung trifft ja dann dennoch der schiri...


Wer garantiert uns, das der Videoschiedsrichter das anders als Perl bewertet hätte....?.....ALLE im Stadion und vorm TV haben das glasklar gesehen und ALLE, die vom Fußball was verstehen, haben die Fehlentscheidungen bestätigt....das heißt aber nicht, das der Oberguru am Bildschirm das auch bestätigt hätte.....
#
Ich würde mich keineswegs wundern, wenn Rebic im nachhinein noch gesperrt würde, was ein schlechter Witz wäre und dem ganzen noch die Krone aufsetzen würde. Von der Greisenriege im DFB hat keiner jemals selbst gekickt, sonst würden sie wissen, das eine solche Aktion, ob beabsichtigt oder nicht, niemals eine Sperre nach sich ziehen kann.
Aber mit uns kann man es ja machen, das hat System....