
cm47
9741
#
cm47
Mal die Witzchen beiseite.....was soll er öffentlich denn auch sagen...?....er kann sich nur in Allgemeinplätzen ergehen und er ist sicherlich klug genug, auch nicht ansatzweise irgendwelche Internas auszuplaudern, das würde ihn selbst auch beschädigen..
Erzähl lieber Mal wieder von deinen Torwarterlebnissen im Kartoffelkrieg. Das war IMMER so SPANNEND.
Man kann halt auch Mal ne Scheiße wie "autobiografisch" lassen.
Ja die Retourkutsche hätte ich mir auch schenken können. Aber Mal ehrlich muss so eine Scheisse sein. Kann man auch einfach normal hier in Forum schreiben? Ne gleich Hauptsache Mal ne persönliche Attacken reinhauen. Kotzt mich an.
Ja die Retourkutsche hätte ich mir auch schenken können. Aber Mal ehrlich muss so eine Scheisse sein. Kann man auch einfach normal hier in Forum schreiben? Ne gleich Hauptsache Mal ne persönliche Attacken reinhauen. Kotzt mich an.
Eigentlich wollte ich gar nichts schrieben, aber ok rein sportlich kann man Hütter vielleicht vermissen.
Trotzdem eine Analogie:
Du hast eine Frau mit der du in jedem Beziehungsjahr anfangs paar Krisen hast, reiht sich dann aber wieder ein und das zweite Halbjahr ist super, aber trotzdem wirkt irgendwie die Art von ihr komisch.
Du hast den Verdacht sie betrügt dich vielleicht und hat einen anderen aber nein sie versichert dir das sie mit dir zusammen bleibt und das was du gehört hast nicht stimmt.
Kurz danach offenbart ihr Neuer dass sie doch etwas mit ihm hat und sie wird Ende des Monats ausziehen. Die Tage bis dahin laufen scheisse, aber sie wird nicht müde dir zu erzählen das der Neue auch gute Qualitäten hat und es gut passt (nur die Farben sind anders) und das natürlich es jetzt nicht so gut ist im Verhältnis denn eure Beziehung hat vielleicht gar nicht die Qualität gehabt.
Sie verlässt die Wohnung und geht zum Neuen (der sich dann von ihr trennt).
Mittlerweile hast du eine neue Beziehung in der es auch Mal kriselt und auch Mal Streit gibt. Aber auch ein tolles Highlight im ersten Beziehungsjahr und du Dinge erlebt hast in der ersten Hälfte des zweiten Beziehungsjahres die du so noch nicht kanntest (Champions League). Gerade kriselt es etwas und natürlich gibt es auch andere Kerle die an ihr Interesse haben, aber von Betrug hast du bisher nichts gehört.
Und das ist für mich bisher ein wichtiger Unterschied, sportlich mögen unter Hütter die Rückrunden besser gewesen sein (dafür die Vorrunden teils schlechter), aber menschlich beliebt immer sein Verhalten was seinen Wechsel angeht.
Trotzdem eine Analogie:
Du hast eine Frau mit der du in jedem Beziehungsjahr anfangs paar Krisen hast, reiht sich dann aber wieder ein und das zweite Halbjahr ist super, aber trotzdem wirkt irgendwie die Art von ihr komisch.
Du hast den Verdacht sie betrügt dich vielleicht und hat einen anderen aber nein sie versichert dir das sie mit dir zusammen bleibt und das was du gehört hast nicht stimmt.
Kurz danach offenbart ihr Neuer dass sie doch etwas mit ihm hat und sie wird Ende des Monats ausziehen. Die Tage bis dahin laufen scheisse, aber sie wird nicht müde dir zu erzählen das der Neue auch gute Qualitäten hat und es gut passt (nur die Farben sind anders) und das natürlich es jetzt nicht so gut ist im Verhältnis denn eure Beziehung hat vielleicht gar nicht die Qualität gehabt.
Sie verlässt die Wohnung und geht zum Neuen (der sich dann von ihr trennt).
Mittlerweile hast du eine neue Beziehung in der es auch Mal kriselt und auch Mal Streit gibt. Aber auch ein tolles Highlight im ersten Beziehungsjahr und du Dinge erlebt hast in der ersten Hälfte des zweiten Beziehungsjahres die du so noch nicht kanntest (Champions League). Gerade kriselt es etwas und natürlich gibt es auch andere Kerle die an ihr Interesse haben, aber von Betrug hast du bisher nichts gehört.
Und das ist für mich bisher ein wichtiger Unterschied, sportlich mögen unter Hütter die Rückrunden besser gewesen sein (dafür die Vorrunden teils schlechter), aber menschlich beliebt immer sein Verhalten was seinen Wechsel angeht.
Punkasaurus schrieb:
Eigentlich wollte ich gar nichts schrieben, aber ok rein sportlich kann man Hütter vielleicht vermissen.
Trotzdem eine Analogie:
Du hast eine Frau mit der du in jedem Beziehungsjahr anfangs paar Krisen hast, reiht sich dann aber wieder ein und das zweite Halbjahr ist super, aber trotzdem wirkt irgendwie die Art von ihr komisch.
Du hast den Verdacht sie betrügt dich vielleicht und hat einen anderen aber nein sie versichert dir das sie mit dir zusammen bleibt und das was du gehört hast nicht stimmt.
Kurz danach offenbart ihr Neuer dass sie doch etwas mit ihm hat und sie wird Ende des Monats ausziehen. Die Tage bis dahin laufen scheisse, aber sie wird nicht müde dir zu erzählen das der Neue auch gute Qualitäten hat und es gut passt (nur die Farben sind anders) und das natürlich es jetzt nicht so gut ist im Verhältnis denn eure Beziehung hat vielleicht gar nicht die Qualität gehabt.
Sie verlässt die Wohnung und geht zum Neuen (der sich dann von ihr trennt).
Mittlerweile hast du eine neue Beziehung in der es auch Mal kriselt und auch Mal Streit gibt. Aber auch ein tolles Highlight im ersten Beziehungsjahr und du Dinge erlebt hast in der ersten Hälfte des zweiten Beziehungsjahres die du so noch nicht kanntest (Champions League). Gerade kriselt es etwas und natürlich gibt es auch andere Kerle die an ihr Interesse haben, aber von Betrug hast du bisher nichts gehört.
Und das ist für mich bisher ein wichtiger Unterschied, sportlich mögen unter Hütter die Rückrunden besser gewesen sein (dafür die Vorrunden teils schlechter), aber menschlich beliebt immer sein Verhalten was seinen Wechsel angeht.
Schön, mal die autobiographischen Beziehungserlebnisse anderer zu hören, da geht`s mir doch gleich besser.
Erzähl lieber Mal wieder von deinen Torwarterlebnissen im Kartoffelkrieg. Das war IMMER so SPANNEND.
Adler_Steigflug schrieb:
Mehr Sorgen machen mir Mainz (nach der Hinrunde 11 Punkte hinter uns) und Leverkusen (nach der Hinrunde 7 Punkte hinter uns), die jetzt direkt einen Punkt hinter uns lauern.
Würde mich nicht wundern, wenn beide noch an uns vorbeiziehen, wir 8ter werden und Wolfsburg 9ter.
Was für mich im übrigen kein Weltuntergang ist.
Bei aller Liebe. Sollte Mainz am Ende der Saison vor uns stehen hätten wir unglaublich viel falsch gemacht. Wenn das hier einer in Erwägung gezogen hätte im Dezember oder Ende Januar noch wäre er ausgelacht worden.
Wolfsburg und Leverkusen meinetwegen, aber nicht Mainz.
Ein 8. oder 9. Tabellenplatz wäre diese Saison eine große Enttäuschung. Da braucht man nix schönbabbeln.
Diegito schrieb:
Ein 8. oder 9. Tabellenplatz wäre diese Saison eine große Enttäuschung. Da braucht man nix schönbabbeln.
Wenn man an die Voraussetzungen denkt, die wir tabellarisch nach der Hinrunde hatten, stimme ich absolut zu.
Wir haben aber nicht den Kader, um beide Halbserien leistungskonstant mit Positivergebnissen zu spielen.
Einen Einbruch erleben wir immer, manchmal in der Vorrunde, aber jetzt zum wiederholten Mal in der Rückrunde, wenn es in die Zielkurve geht.
Und was Mainz anbelangt, wurmt mich das auch,aber die fetzen die Dosen aus dem eigenen Stadion und das kriegen wir eben nicht hin.....deshalb wäre es nicht verwunderlich, wenn die am Ende vor uns stehen, es sei denn, wir kriegen doch noch die Kurve...im letzten Saisondrittel mußt du die Bigpoint Spiele gewinnen und nicht gegen Abstiegskandidaten Punkte lassen.....wir haben zuviele Leistungsschwankungen, die eine bessere Plazierung oftmals nicht ermöglichen.
Ein Abrutschen ins Mittelfeld, was ja noch nicht feststeht, wäre dann die zwangsläufige Folge und natürlich eine Enttäuschung, weil wir zuviele Punkte gegen schlagbare Gegner versemmelt haben.
Schönesge schrieb:
Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.
Und da halte ich dagegen. Kolo wird definitiv keine dreistellige Mio-Ablöse bringen, zumindest nicht als Sockelbetrag. Ich halte 60-80 Mio für einigermaßen realistisch.
Kolo wird dieses Jahr 25...das vergessen viele.
Daher hinken auch die Vergleiche mit Dembele, der damals deutlich jünger war und für den der BVB schon 30 Mio gezahlt hatte wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben Kolo umsonst gekriegt. Auch so etwas hat Auswirkungen auf Weiterverkaufspreise.
Das er über den Sommer hinweg bleiben wird halte ich, Stand jetzt, für nahezu ausgeschlossen. Kolo hat Blut geleckt, der will CL spielen.
Für uns ist das abgehackt, selbst die EL wackelt bedenklich. Da kann Krösche noch tausendmal sagen das er mit einem Verbleib rechnet, das ist taktisches Gerede, mehr nicht...
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.
Und da halte ich dagegen. Kolo wird definitiv keine dreistellige Mio-Ablöse bringen, zumindest nicht als Sockelbetrag. Ich halte 60-80 Mio für einigermaßen realistisch.
Kolo wird dieses Jahr 25...das vergessen viele.
Daher hinken auch die Vergleiche mit Dembele, der damals deutlich jünger war und für den der BVB schon 30 Mio gezahlt hatte wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben Kolo umsonst gekriegt. Auch so etwas hat Auswirkungen auf Weiterverkaufspreise.
Das er über den Sommer hinweg bleiben wird halte ich, Stand jetzt, für nahezu ausgeschlossen. Kolo hat Blut geleckt, der will CL spielen.
Für uns ist das abgehackt, selbst die EL wackelt bedenklich. Da kann Krösche noch tausendmal sagen das er mit einem Verbleib rechnet, das ist taktisches Gerede, mehr nicht...
Warten wir mal bis Mitte/Ende April, das ist ja unser dynamischer Monat....ich kann und will mir nicht vorstellen, das Kolo hier nur ein kurzes Gastspiel gibt....dasselbe gilt im weitesten Sinne auch für Glasner....warum sollten die denn gehen, spannender als bei uns ist es nirgendwo.und reizvoller auch nicht....
Ich stimme euch beiden irgendwie zu, aber irgendwie dann doch nicht.
Ein Spieler, der zur Eintracht kommt und das auch will, muß/sollte wissen, das hier kein Automatismus für iregelmäßige internationale Teilnahme besteht, zumindest zur Zeit.
Wenn jemand nur unter dieser Bedingung käme oder kommen wollte, dann so er woanders hingehen und so jemand wollte ich hier auch nicht.
Wenn er europäisch spielen will, soll er hier alles dafür tun, das er es mit seiner Mannschaft auch erreicht.
Kolo kam ablösefrei aus Nantes und hat hier langfristig unterschrieben, was er wohl nicht hätte, wenn er unbedingt CL oder EL spielen will.
Im Hinblick auf seine NM verstehe ich natürlich, das er international dabei sein will, um sich dort seinen Platz zu sichern, das kann er mit seinen bislang überragenden Leistungen auch so bei uns.
Deshalb sehe ich nicht, warum er weit vor Vertragsende wieder gehen sollte.
Man sollte nicht immer nur die Millionen im Auge haben...dann hätten wir zwar viel Geld, aber einen außergewöhnlichen Spieler, den wir in dieser Form sehr lange nicht mehr hatten, verloren.
Zumal e einer der wenigen Spieler, der den Unterschied macht und jedes Spiel alleine entscheiden kann.
Ein Spieler, der zur Eintracht kommt und das auch will, muß/sollte wissen, das hier kein Automatismus für iregelmäßige internationale Teilnahme besteht, zumindest zur Zeit.
Wenn jemand nur unter dieser Bedingung käme oder kommen wollte, dann so er woanders hingehen und so jemand wollte ich hier auch nicht.
Wenn er europäisch spielen will, soll er hier alles dafür tun, das er es mit seiner Mannschaft auch erreicht.
Kolo kam ablösefrei aus Nantes und hat hier langfristig unterschrieben, was er wohl nicht hätte, wenn er unbedingt CL oder EL spielen will.
Im Hinblick auf seine NM verstehe ich natürlich, das er international dabei sein will, um sich dort seinen Platz zu sichern, das kann er mit seinen bislang überragenden Leistungen auch so bei uns.
Deshalb sehe ich nicht, warum er weit vor Vertragsende wieder gehen sollte.
Man sollte nicht immer nur die Millionen im Auge haben...dann hätten wir zwar viel Geld, aber einen außergewöhnlichen Spieler, den wir in dieser Form sehr lange nicht mehr hatten, verloren.
Zumal e einer der wenigen Spieler, der den Unterschied macht und jedes Spiel alleine entscheiden kann.
Gelöschter Benutzer
Also alle wissen jetzt Bescheid was zu tun ist!
Vorstand,Hellmann, Krösche ,Trainer,Mannschaft und wir Fans.
Alle, ich sage ALLE
müssen am Dienstag an einem Strang ziehen und dann schlagen wir Union 4:0 und alles wird gut.
Schönen Sonntag
Vorstand,Hellmann, Krösche ,Trainer,Mannschaft und wir Fans.
Alle, ich sage ALLE
müssen am Dienstag an einem Strang ziehen und dann schlagen wir Union 4:0 und alles wird gut.
Schönen Sonntag
cm47 schrieb:B.Bregulla schrieb:
dann schlagen wir Union 4:0
Wenn ich Gebetsmühlen hätte, würde ich die für dieses Ergebnis unentwegt drehen...
😂…das wäre Dich mal ne Idee für den Fanshop!
Punkasaurus schrieb:
Und natürlich gibt es Kritikpunkte aber ich bin nur noch genervt von den alle aar Monate Trainer Raus Geschwätz mancher hier.
Ich glaub, ich komme hier über die ganzen Monate auf nicht mal 3 User, die wirklich gesagt haben, dass Glasner gehen sollte. Du interpretierst wohl jedes "man muss den Trainer dann auch mal in Frage stellen" gleich als "Trainer raus". In Frage stellen ist noch eins, zwei Stufen davor.
Ich habe Glasner ja schon letzte Saison durchaus kritisch gesehen, weil ich mit ihm nicht warm werde und ihn nicht übermäßig gefeiert, als wir top waren. Dazu bin ich bzgl. Trainer mittlerweile einfach zu nüchtern, als dass ich ins eine oder andere Extrem abgleiten würde. 29 Jahre Eintracht-Fan-Dasein hat da abgestumpft.
cm47 schrieb:SGE_Werner schrieb:
29 Jahre Eintracht-Fan-Dasein hat da abgestumpft.
Nach der kurzen Zeit bist du schon abgestumpft....?.....in der noch Probezeit als Fan sollte man aber bißchen mehr Feuer mitbringen.....
Wenn der erst mal die 50 Fanjahre überschritten hat, so wie wir, wird er sich auch denken: was waren das damals für schöne Zeiten... 😉
Labbadia ist wohl weg, man gerüchtet Gisdol als Nachfolge.
Schönesge schrieb:
Nö, dann bleibt er eben. Hat ja noch ein bisschen Vetrag.
Ich nehme an, Du weißt genau, dass die Fußballwelt so nicht funktioniert....
Außerdem muss man ja folgendes bedenken: Kolo hat jetzt einen Wert von ca 70 mio, ragt damit irre weit über andere Spieler der SGE hinaus. Das wirtschaftliche Risiko, nächste Saison diesen "Vermögenswert" durch schwere Verletzung oder Formschwäche zu verlieren, ist für einen Club wie die SGE kaum zu tragen. Hinzu käme das Risiko, dass er in 4 Jahren den Verein ohne Ablöse verlässt - rein rechnerisch betrachtet verlieren wir also Saison für Saison im Schnitt rund 20 mio. Nur so ne Überlegung...
Aale SGE_Rentner schrieb:Schönesge schrieb:
Nö, dann bleibt er eben. Hat ja noch ein bisschen Vetrag.
Ich nehme an, Du weißt genau, dass die Fußballwelt so nicht funktioniert....
Außerdem muss man ja folgendes bedenken: Kolo hat jetzt einen Wert von ca 70 mio, ragt damit irre weit über andere Spieler der SGE hinaus. Das wirtschaftliche Risiko, nächste Saison diesen "Vermögenswert" durch schwere Verletzung oder Formschwäche zu verlieren, ist für einen Club wie die SGE kaum zu tragen. Hinzu käme das Risiko, dass er in 4 Jahren den Verein ohne Ablöse verlässt - rein rechnerisch betrachtet verlieren wir also Saison für Saison im Schnitt rund 20 mio. Nur so ne Überlegung...
Das mag ja so, wirtschaftlich gedacht, alles so sein....aber so zu denken, ist mir zuwider.....ich hole doch einen Spieler, um mich sportlich zu verbessern und nicht als Vermögenswert für irgendwann....wahrscheinlich muß man heute so denken, aber bei sowas gehe ich nicht mit und will das auch nicht....nur in Businesskategorien zu denken, macht den Sportgedanken, nicht nur im Fußball, irgendwann kaputt...
cm47 schrieb:
Der Friedel war ein ganz anderer Trainertyp zu einer ganz anderen Zeit....seit der 1971 bei Schalke von einem Schäferhund in den Hintern gebissen wurde, ist er richtig durchgestartet....das ist mit heute nicht mehr vergleichbar...
Da hast Du vollkommen Recht, lieber CM, die Trainer von damals sind mit den heutigen in vielerlei Hinsicht nicht mehr vergleichbar. Mir ging es nur darum zu sagen, dass die Tatsache, dass ein Trainer, der einen großen Titel holt, ein Top-Trainer sein kann, nicht unbedingt auch immer ein Supertrainer sein MUSS, und dass es keinen Grund gibt, OG für das Optimum zu halten, nur weil er letztes Jahr maßgeblich am Tielgewinn beteiligt war.
Aale SGE_Rentner schrieb:cm47 schrieb:
Der Friedel war ein ganz anderer Trainertyp zu einer ganz anderen Zeit....seit der 1971 bei Schalke von einem Schäferhund in den Hintern gebissen wurde, ist er richtig durchgestartet....das ist mit heute nicht mehr vergleichbar...
Da hast Du vollkommen Recht, l und von interessierten Klubs entsprechend eingeschätztieber CM, die Trainer von damals sind mit den heutigen in vielerlei Hinsicht nicht mehr vergleichbar. Mir ging es nur darum zu sagen, dass die Tatsache, dass ein Trainer, der einen großen Titel holt, ein Top-Trainer sein kann, nicht unbedingt auch immer ein Supertrainer sein MUSS, und dass es keinen Grund gibt, OG für das Optimum zu halten, nur weil er letztes Jahr maßgeblich am Tielgewinn beteiligt war.
Heute wird aber ein guter Trainer u.a. auch an den Titeln gemessen und von interessierten Klubs dementsprechend eingeschätzt....es gibt keine Supertrainer, sondern nur gute und weniger Gute, aber alles bemißt sich am erreichten Erfolg mit einem Verein....Jörg Berger hat mit uns keine Titel geholt, trotzdem ist für mich sein Pushen und Engagement beim entscheidenen Spiel gegen Lautern 1999 unvergessen...auch das macht gute Trainer aus...es kommt eben auf die Sichtweise an.
Vorsicht, Beitrag ist leider sehr lang geraten...
Ich habe eine widerliche schlaflose Nacht hinter mir - so enttäuscht und so unglaublich sauer war ich selten. Natürlich ist das eine klatschende Niederlage gewesen. So wie schon gegen Stuttgart, aber da hatte ich noch Hoffnung auf Besserung. Und natürlich haben wir nicht überragend gespielt, wie uns der Trainer weismachen will - Pfeifen im Walde...(kann man auch gemein mißverstehen smile:. Dieses euphemistsiche Geseier geht mir gehörig auf den Keks, auch von Krösche, von dessen fähigkeiten ich auch nicht mehr überzeugt bin.
Ich war vor einigen Wochen traurig, dass OG nicht verlängern wollte. Mittlerweile bin ich froh, dass er nicht verlängert hat...Ich habe innerlich mit ihm gebrochen seit gestern, habe keine Lust mehr auf ihn, selbst wenn am Dienstag gewonnen wird (womit ich rechne). Hilflos, planlos, keine Taktikveränderungen von Spiel zu Spiel oder gar während des Spiels, keine frischen Impulse, keine jungen Spieler herangeführt, das Leistungspotential der Mannschaft nicht zur Geltung gebracht, viele Spieler versauern auf der Bank, dürfen mal 10 Minuten rein...was soll das? So schlecht kann doch ein Alario gar nicht sein. Von den Schwächen wird geredet, aber abgestellt werden sie nicht. Standards werden angeblich geübt, auch die Verteidigung - das Resultat?
Ich fürchte, es wird ein undankbarer 8. oder 9. Platz am Ende. Wie einige hier auf den Pokal zu hoffen, ist doch etwas verwegen; die Gegner sind im Halbfinale, spätestens im Finale schwerlich zu bezwingen, da müsste schon sehr sehr viel Glück zusammenkommen. Leistungsmäßig kommen wir an Bayern oder Dortmund nicht ran derzeit.
Einige unserer jetzigen Spieler werden keine Lust auf BL einerlei haben, sondern wollen sich international zeigen (und Geld verdienen). Bis vor einigen Wochen sah es ja auch danach aus, dass wir mindestens die Euro League schaffen. Das ist jetzt anders. Wenn wir Europa verpassen, dann wird nicht nur Kolo (ich schätze nicht für 120 mio, sondern eher für 60 bis 80 mio ) gehen, sondern dann wird sich auch Götze mit seiner Ausstiegsklausel, die jetzt bestätigt wurde, wieder vom Acker machen. Und potentielle Neuzugänge werden sich die Sache anders überlegen, fast das Schlimmste eigentlich. Denn wir waren zwischendurch eine echt gute Adresse..
Wie gesagt, ich hätte dann keine Lust auf ein 3. Jahr Stillstand mit Glasner. Da muss frischer Wind rein.... Der Pokal ist Geschichte, wenn auch eine überragend schöne und untrennbar mit OG verbunden. 1980 hat ihn übrigens Friedel Rausch geholt - der, dem niemand in die "Satteltasche" pinklelt. Den Übertrainer braucht man also offenbar nicht dazu. Also, auch ein wundersamer Pokalgewinn ist kein Grund für unendliche Ehrfurcht und Dankbarkeit.
Ich habe eine widerliche schlaflose Nacht hinter mir - so enttäuscht und so unglaublich sauer war ich selten. Natürlich ist das eine klatschende Niederlage gewesen. So wie schon gegen Stuttgart, aber da hatte ich noch Hoffnung auf Besserung. Und natürlich haben wir nicht überragend gespielt, wie uns der Trainer weismachen will - Pfeifen im Walde...(kann man auch gemein mißverstehen smile:. Dieses euphemistsiche Geseier geht mir gehörig auf den Keks, auch von Krösche, von dessen fähigkeiten ich auch nicht mehr überzeugt bin.
Ich war vor einigen Wochen traurig, dass OG nicht verlängern wollte. Mittlerweile bin ich froh, dass er nicht verlängert hat...Ich habe innerlich mit ihm gebrochen seit gestern, habe keine Lust mehr auf ihn, selbst wenn am Dienstag gewonnen wird (womit ich rechne). Hilflos, planlos, keine Taktikveränderungen von Spiel zu Spiel oder gar während des Spiels, keine frischen Impulse, keine jungen Spieler herangeführt, das Leistungspotential der Mannschaft nicht zur Geltung gebracht, viele Spieler versauern auf der Bank, dürfen mal 10 Minuten rein...was soll das? So schlecht kann doch ein Alario gar nicht sein. Von den Schwächen wird geredet, aber abgestellt werden sie nicht. Standards werden angeblich geübt, auch die Verteidigung - das Resultat?
Ich fürchte, es wird ein undankbarer 8. oder 9. Platz am Ende. Wie einige hier auf den Pokal zu hoffen, ist doch etwas verwegen; die Gegner sind im Halbfinale, spätestens im Finale schwerlich zu bezwingen, da müsste schon sehr sehr viel Glück zusammenkommen. Leistungsmäßig kommen wir an Bayern oder Dortmund nicht ran derzeit.
Einige unserer jetzigen Spieler werden keine Lust auf BL einerlei haben, sondern wollen sich international zeigen (und Geld verdienen). Bis vor einigen Wochen sah es ja auch danach aus, dass wir mindestens die Euro League schaffen. Das ist jetzt anders. Wenn wir Europa verpassen, dann wird nicht nur Kolo (ich schätze nicht für 120 mio, sondern eher für 60 bis 80 mio ) gehen, sondern dann wird sich auch Götze mit seiner Ausstiegsklausel, die jetzt bestätigt wurde, wieder vom Acker machen. Und potentielle Neuzugänge werden sich die Sache anders überlegen, fast das Schlimmste eigentlich. Denn wir waren zwischendurch eine echt gute Adresse..
Wie gesagt, ich hätte dann keine Lust auf ein 3. Jahr Stillstand mit Glasner. Da muss frischer Wind rein.... Der Pokal ist Geschichte, wenn auch eine überragend schöne und untrennbar mit OG verbunden. 1980 hat ihn übrigens Friedel Rausch geholt - der, dem niemand in die "Satteltasche" pinklelt. Den Übertrainer braucht man also offenbar nicht dazu. Also, auch ein wundersamer Pokalgewinn ist kein Grund für unendliche Ehrfurcht und Dankbarkeit.
Aale SGE_Rentner schrieb:
1980 hat ihn übrigens Friedel Rausch geholt - der, dem niemand in die "Satteltasche" pinklelt.
Der Friedel war ein ganz anderer Trainertyp zu einer ganz anderen Zeit....seit der 1971 bei Schalke von einem Schäferhund in den Hintern gebissen wurde, ist er richtig durchgestartet....das ist mit heute nicht mehr vergleichbar...
cm47 schrieb:
Der Friedel war ein ganz anderer Trainertyp zu einer ganz anderen Zeit....seit der 1971 bei Schalke von einem Schäferhund in den Hintern gebissen wurde, ist er richtig durchgestartet....das ist mit heute nicht mehr vergleichbar...
Da hast Du vollkommen Recht, lieber CM, die Trainer von damals sind mit den heutigen in vielerlei Hinsicht nicht mehr vergleichbar. Mir ging es nur darum zu sagen, dass die Tatsache, dass ein Trainer, der einen großen Titel holt, ein Top-Trainer sein kann, nicht unbedingt auch immer ein Supertrainer sein MUSS, und dass es keinen Grund gibt, OG für das Optimum zu halten, nur weil er letztes Jahr maßgeblich am Tielgewinn beteiligt war.
Manche Ergebnisse von heute kann man sich auch nicht ausdenken...die Puppen verspielen noch einen sicheren Sieg bei VW und Mainz räumt die Dosen deutlich ab....das war so nicht zu erwarten...das die Pillen in Schalke gewinnen, war aber klar...wird ein schwerer Gang nächste Woche....Dienstag einen Sieg und dieses Erfolgserlebnis für Leverkusen mitnehmen, dann sehe ich nicht so schwarz...ansonsten können wir alles vergessen....
QuitoTodo schrieb:
Nächste Woche sind wir dann 9ter oder 10ter so wie es aussieht.
10. können wir ganz sicher nicht nächste Woche sein. Auch nicht übernächste Woche. 9. sicherlich.
SGE_Werner schrieb:QuitoTodo schrieb:
Nächste Woche sind wir dann 9ter oder 10ter so wie es aussieht.
10. können wir ganz sicher nicht nächste Woche sein. Auch nicht übernächste Woche. 9. sicherlich.
Wir müßten mal die nächsten drei Spiele am Stück gewinnen und die Konkurrenz Punkte liegen lassen, was aber zugegebenermaßen nicht allzu wahrscheinlich ist...ansonsten wird die Luft noch dünner als auf dem Mount Everest und der 6. Platz nicht mehr zu halten sein....Hoffnung für Dienstag, wenn das auch schiefgeht, sind für diese Saison endgültig alle Träume geplatzt....
Naja sehr unwahrscheinlich ist es schon, dass die beiden ohne EL Quali hier bleiben. Götze wird wie letzten Sommer ne kleine AK haben und Muani geht grad durch die Decke, beide werden International spielen müßen um 24 bei der EM dabei zu sein. Die 120 Mio sind pure Spekulation der Bild ("Manu plant ein solches Angebot abzugeben")
Glasner wird sicherlich auch international dabei sein wollen und wenn er in der RR wirklich Platz 6 verspielt, ist es auch besser wenn er geht und uns sogar noch Einnahmen beschert. 2 Jahre ist über dem Durchschnitt und er scheint zunehmens planloser. Alleine die Körpersprache gestern, die PK vor 14 Tagen erwähne ich gar nicht mehr. Ein Qualitätsmerkmal für gute Trainer ist übrigens auch Krisen bewältigen, zeigen das man einen Plan hat.
Glasner wird sicherlich auch international dabei sein wollen und wenn er in der RR wirklich Platz 6 verspielt, ist es auch besser wenn er geht und uns sogar noch Einnahmen beschert. 2 Jahre ist über dem Durchschnitt und er scheint zunehmens planloser. Alleine die Körpersprache gestern, die PK vor 14 Tagen erwähne ich gar nicht mehr. Ein Qualitätsmerkmal für gute Trainer ist übrigens auch Krisen bewältigen, zeigen das man einen Plan hat.
PhillySGE schrieb:
Naja sehr unwahrscheinlich ist es schon, dass die beiden ohne EL Quali hier bleiben. Götze wird wie letzten Sommer ne kleine AK haben und Muani geht grad durch die Decke, beide werden International spielen müßen um 24 bei der EM dabei zu sein. Die 120 Mio sind pure Spekulation der Bild ("Manu plant ein solches Angebot abzugeben")
Glasner wird sicherlich auch international dabei sein wollen und wenn er in der RR wirklich Platz 6 verspielt, ist es auch besser wenn er geht und uns sogar noch Einnahmen beschert. 2 Jahre ist über dem Durchschnitt und er scheint zunehmens planloser. Alleine die Körpersprache gestern, die PK vor 14 Tagen erwähne ich gar nicht mehr. Ein Qualitätsmerkmal für gute Trainer ist übrigens auch Krisen bewältigen, zeigen das man einen Plan hat.
Stand jetzt, nach den momentanen Ergebnissen, sind wir immer noch Sechster oder irre ich mich....?....kann sich noch ändern, aber vielleicht haben wir Dusel....
PhillySGE schrieb:
Ein Götze und Muani bleiben da auf keinen Fall
Weiß noch keiner..vielleicht werden wir auch positiv überrascht..ich jedenfalls glaube nicht daran, das ManU die kolportierten 120 Mio. für Kolo an uns abdrückt..und selbst wenn, werden wir keinen Spieler für 30 Mio. verpflichten, sondern in den üblichen Kategorien, am besten ablösefrei.
Naja sehr unwahrscheinlich ist es schon, dass die beiden ohne EL Quali hier bleiben. Götze wird wie letzten Sommer ne kleine AK haben und Muani geht grad durch die Decke, beide werden International spielen müßen um 24 bei der EM dabei zu sein. Die 120 Mio sind pure Spekulation der Bild ("Manu plant ein solches Angebot abzugeben")
Glasner wird sicherlich auch international dabei sein wollen und wenn er in der RR wirklich Platz 6 verspielt, ist es auch besser wenn er geht und uns sogar noch Einnahmen beschert. 2 Jahre ist über dem Durchschnitt und er scheint zunehmens planloser. Alleine die Körpersprache gestern, die PK vor 14 Tagen erwähne ich gar nicht mehr. Ein Qualitätsmerkmal für gute Trainer ist übrigens auch Krisen bewältigen, zeigen das man einen Plan hat.
Glasner wird sicherlich auch international dabei sein wollen und wenn er in der RR wirklich Platz 6 verspielt, ist es auch besser wenn er geht und uns sogar noch Einnahmen beschert. 2 Jahre ist über dem Durchschnitt und er scheint zunehmens planloser. Alleine die Körpersprache gestern, die PK vor 14 Tagen erwähne ich gar nicht mehr. Ein Qualitätsmerkmal für gute Trainer ist übrigens auch Krisen bewältigen, zeigen das man einen Plan hat.
JayJayFan schrieb:
Super, die Eintracht gibt es weiterhin. Und wir dürfen uns dann kommende Saison wieder eine miese Rückrunde in der Bundesliga geben - wie in all den Jahren zuvor - weil jeder ab Winter mit seiner scheiß Zukunft beschäftigt ist und sich für etwas höheres berufen fühlt.
Das sind alles junge Kerle...da ist ein gewisses Maß an Selbstüberschätzung verständlich, bis die Realität sie einholt....das ist nicht so dramatisch...
Lattenknaller__ schrieb:
am ende des tages isses stand jetzt so, dass wir schlicht nicht in der lage sind, hinreichend kontinuierlich robust zu performen und vor allem zu punkten, wie es andere, vermeintlich personell wie finanziell schlechter aufgestellte mitbewerber hinbekommen.
(…)
man darf mittlerweile den eindruck haben, dass das, was bei uns gespielt wird, nur unter idealbedingungen funktioniert und unter nicht-ideal- bzw. eher den normalbedingungen, welche jedes andere team in der liga in der rückrunde auch vorfindet, zu deutlich abfällt.
und genau an dem punkt bin ich von glasner nur noch enttäuscht. er hatte letzte saison in dieser phase keinen plan b, obwohl mit ansage klar war, wie die normalbedingungen zum saisonende aussehen, und er hat ihn diese saison stand jetzt auch nicht. und stand jetzt wird von der tendenz das selbe rasukommen wie letzte saison, mit glück dann halt ne besseren platzierung, platz 8-9 sollten schon drin sein...
Du triffst mit dem Mangel an Robustheit und der grundsätzlichen Tendenz zum „Schönwetterfussball“, der nur unter Idealbedingungen funktioniert, den Nagel auf den Kopf.
Ich sehe neben Glasner aber auch Krösche in der Verantwortung. Dass die Mannschaft ständig dumme Gegentore frisst, ist durchaus Glasner zuzurechnen. „Eine gute Defensive kann man noch kaufen, die muß man sich erarbeiten“, hat Maurizio Sarri einmal gesagt.
Das ist offenkundig bereits die zweite Saison in Folge unterblieben. Das haben Nick Hennigs Analysen auch wieder und wieder gezeigt.
Der Mangel an Robustheit ist aber auch Folge von Fehlern in der Kaderplanung. Wie kann es sein, dass wir mit in N‘Dicka und Kolo Muani gerade einmal zwei Feldspieler im Kader haben, die größer als 1,85 sind? Und wenn wenn man dann mit Hinteregger und - ja - Paciencia zwei kopfballstarke Spieler abgibt, ohne den Verlust an Kopfballstärke zu kompensieren, dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn man bei gegnerischen Standards anfällig und bei eigenen harmlos ist.
Der Mangel an Robustheit widerlegt im übrigen die Auffassung, die aktuelle Mannschaft sei die beste seit Menschengedenken. Das war die von 20/21. Die beherrschte, so hat es damals die Süddeutsche Zeitung geschrieben, das Florett, konnte bei Bedarf aber auch den Vorschlaghammer herausholen.
Und aufgrund dieser Variabilität hat sie 60 Punkte geholt und die CL nur knapp aus bekannten Gründen verpasst.
Die diesjährige Truppe ist meistens erschreckend hilflos, wenn der Gegner gegen das Florett mit dem schweren Säbel oder gar mit dem Knüppel gegenhält.
neutron schrieb:
Der Mangel an Robustheit und Rode tut sein möglichstes
Das fällt mir schon seit längerem auf...wir gewinnen fast kein Kopfballduell im Mittelfeld, vielleicht mal Rode oder Jakic, aber das war es auch weitesgehend schon....das körperliche Durchsetzungsvermögen ist so gut wie nicht vorhanden....aber nur Robustheit macht es auch nicht, ideal wäre die Kombination aus spielerischem Vermögen und Durchsetzungsfähigkeit, Kolo kann das im gewissen Maße offensiv, aber defensiv fällt mir da auch nur Jakic, oder Smolcic ein...Sow kassiert zuviele Gelbe, weil ihm das Timing fehlt, ..das ist alles zu unzulänglich...N`dicka hat kein Raumgefühl und deshalb auch keinen Überblick.....
Die charakteristischste Szene für unsere derzeitige Situation spielt sich etwa in der 85. Minute ab. 1:1 im Heimspiel gegen Bochum, Einwurf für die Eintracht, ungefähr die Position, von der Bochum in der ersten Halbzeit sein Tor eingeleitet hatte.
Buta nimmt sich den Ball. Und guckt. Und guckt. Kaum Bewegung. Dann doch etwas Bewegung: Alario lässt sich nach nem Minikontakt seines Gegenspielers fallen, das Spiel wird unterbrochen, das Tempo weiter verschleppt.
In der Summe dauert es in einer Phase, in der man eigentlich höchsten Druck nach vorne erwartet, 42 Sekunden bis zur Ausführung des Einwurfs. Und der Einwurf landet beim Gegner.
Buta nimmt sich den Ball. Und guckt. Und guckt. Kaum Bewegung. Dann doch etwas Bewegung: Alario lässt sich nach nem Minikontakt seines Gegenspielers fallen, das Spiel wird unterbrochen, das Tempo weiter verschleppt.
In der Summe dauert es in einer Phase, in der man eigentlich höchsten Druck nach vorne erwartet, 42 Sekunden bis zur Ausführung des Einwurfs. Und der Einwurf landet beim Gegner.