
cm47
9566
DelmeSGE schrieb:Landroval schrieb:
Nichts dramatisches, falls das gemeint war:.Es war ein Flitzer, dieser kam von Süden in Richtung Nordwestkurve gelaufen. Kurz vor dem Ziel wurde er, trotz vorher gelungener Ausweichmanöver, doch noch gestellt. Es sind dann ein paar Jungs, zur Befreiung, aus dem Block gekommen. Die Ordner haben sich gewehrt und den Gefangenen nicht frei gegeben. Das fand ich erstaunlich, sehr tapfer, aber auch völlig unnötig. Nachdem sich die Situation zugunsten der Ordner geklärt zu haben schien, wurde der Flitzer jedoch nicht nach draussen gebracht, sondern freigelassen ...
Fragt man sich halt warum Leute aus den Block so einfach aufs Spielfeld kommen...
Ich sags ja,man sollte das Treiben ein wenig eindämmen...alles Selbstinszenierung und Machtdemo...ssht her,wir können hier machen was wir wollen.
Auf dem Platz hat kein Zuschauwer etwas verloren,ist ganz einfach.
Und wer so bekloppt ist,der muss halt damit rechnen,daß es Konsequenzen gibt.
Übrigens...Befreiung ist für mich etwas anderes....
Ist eben eine Frage wo die Toleranzgrenze liegt und die scheint mir ziemlich hoch....bei uns war es ja noch einfacher, weil es noch keine Zäune gab...über einen Graben springen, dann über die Aschenbahn wetzen und schon war man auf dem Platz...stell dir das mal heute vor....
Baulich hat man sich nach der Katastrophe im Heysel-Stadion generell gegen tiefe Gräben und unüberwindliche Zäune entschieden. Das dient der Sicherheit und der schnellen Entfluchtung von den Tribünen aufs Feld. Das ist der schnellste Weg Menschen in Sicherheit zu bringen, falls mal wieder eine Tribüne brennt.
Leider nutzen unsere Sonderfans diese Sicherheitsfeatures zu ihren Gunsten bei solchen Aktionen wie gestern für sich aus, eben anders als gedacht.
So harmlos wie hier dargestellt, war das gestern aber beileibe nicht. Dass da innert Sekunden 50-80 Krawallbrüder auf die Ordner losspringen und teilweise handgreiflich werden, ist nicht nur beschämend. Es ist klassisches Rottenverhalten, ein Unrecht durch bloße Überzahl und Gewaltandrohung durchzusetzen. Und da wir ja alle gegen Nazis sind, ist es umso erschreckender, dass hier von Teilen unserer Fans dieselbe Methode der Einschüchterung eingesetzt wird. Die SA lässt grüßen.
Ich zieh diesen Vergleich mit Absicht so drastisch. Auch in der Hoffnung, dass der ein oder andere, der da gestern über den Zaun gesprungen ist, mal darüber nachdenkt, was das für ein Verhalten ist.
Mit dem Angriff auf unsere Ordner wurde eine Grenze überschritten. Das kann man auch nicht überspielen oder weglächeln. Ich wünsche mir hier nicht nur klare Worte des Vereins, sondern auch klare Zeichen. Anzeigen, polizeiliche Ermittlungen, Identifikation der Angreifer wenn möglich, Dauerkarten einziehen, Stadionverbote aussprechen und Zivilklagen wegen tätlichen Angriffs wären meiner Meinung nach die richtigen Schritte.
Es ist schlimm, dass ein so wunderbarer, auf friedliche Werte konzentrierter Verein wie die Eintracht, womöglich über solche Schritte nachdenken und gezwungenermaßen zu Gegenmaßnahmen greifen muss, aber ein solches Verhalten einiger wie gestern kann eigentlich nicht toleriert werden.
Das ist ein klassisches Toleranzdilemma: Wie tolerant kann man gegenüber den Intoleranten sein?
Das war ja kein Juxspiel im Hintertaunus, sondern eine weltweite TV-Übertragung. Womit ich nicht sagen will, dass derselbe bedrohliche Unfug bei einem Juxspiel im Hintertaunus irgendwie in Ordnung wäre, aber durch die internationale Medienpräsenz kommt halt unsere Eintracht jetzt noch zusätzlich unter Druck. Ebenso wie der DFB, der dazu sicher auch einiges anzumerken hat, sprich: Strafen aufzuerlegen!
Und die werden kommen.
Leider nutzen unsere Sonderfans diese Sicherheitsfeatures zu ihren Gunsten bei solchen Aktionen wie gestern für sich aus, eben anders als gedacht.
So harmlos wie hier dargestellt, war das gestern aber beileibe nicht. Dass da innert Sekunden 50-80 Krawallbrüder auf die Ordner losspringen und teilweise handgreiflich werden, ist nicht nur beschämend. Es ist klassisches Rottenverhalten, ein Unrecht durch bloße Überzahl und Gewaltandrohung durchzusetzen. Und da wir ja alle gegen Nazis sind, ist es umso erschreckender, dass hier von Teilen unserer Fans dieselbe Methode der Einschüchterung eingesetzt wird. Die SA lässt grüßen.
Ich zieh diesen Vergleich mit Absicht so drastisch. Auch in der Hoffnung, dass der ein oder andere, der da gestern über den Zaun gesprungen ist, mal darüber nachdenkt, was das für ein Verhalten ist.
Mit dem Angriff auf unsere Ordner wurde eine Grenze überschritten. Das kann man auch nicht überspielen oder weglächeln. Ich wünsche mir hier nicht nur klare Worte des Vereins, sondern auch klare Zeichen. Anzeigen, polizeiliche Ermittlungen, Identifikation der Angreifer wenn möglich, Dauerkarten einziehen, Stadionverbote aussprechen und Zivilklagen wegen tätlichen Angriffs wären meiner Meinung nach die richtigen Schritte.
Es ist schlimm, dass ein so wunderbarer, auf friedliche Werte konzentrierter Verein wie die Eintracht, womöglich über solche Schritte nachdenken und gezwungenermaßen zu Gegenmaßnahmen greifen muss, aber ein solches Verhalten einiger wie gestern kann eigentlich nicht toleriert werden.
Das ist ein klassisches Toleranzdilemma: Wie tolerant kann man gegenüber den Intoleranten sein?
Das war ja kein Juxspiel im Hintertaunus, sondern eine weltweite TV-Übertragung. Womit ich nicht sagen will, dass derselbe bedrohliche Unfug bei einem Juxspiel im Hintertaunus irgendwie in Ordnung wäre, aber durch die internationale Medienpräsenz kommt halt unsere Eintracht jetzt noch zusätzlich unter Druck. Ebenso wie der DFB, der dazu sicher auch einiges anzumerken hat, sprich: Strafen aufzuerlegen!
Und die werden kommen.
Gelöschter Benutzer
Schon gegen Magdeburg in der Zeiten Halbzeit war das so ! So eine Rauchnummer bringt die Spieler aus dem Gleichgewicht weil die Konzentration weg ist!!!!
B.Bregulla schrieb:
Schon gegen Magdeburg in der Zeiten Halbzeit war das so ! So eine Rauchnummer bringt die Spieler aus dem Gleichgewicht weil die Konzentration weg ist!!!!
Naja, jetzt mach mal halblang....ich kann deine Sichtweise zwar verstehen, weil mir der Zirkus auch auf den Sack geht.
Aber wenn mich das als Spieler aus dem Gleichgewicht gebracht oder meine Konzentration beeinträchtigt hätte, wäre ich daheim geblieben.
Bei Auswärtsspielen standen die gegnerischen Fans 5 m hinter meinem Tor und haben komplett die Sau rausgelassen...das muß man ausblenden können...
Gelöschter Benutzer
Von Worten wird die Sicht nicht vernebelt. Worte kann man ausblenden aber wenn es stinkt man sieht weniger ist das schon mal etwas anderes.
Warum wird dieser Rauch noch Verherrlicht?
Warum wird dieser Rauch noch Verherrlicht?
Ein Eintracht Flitzer hat gekonnt die Ordner ausgetanzt und wurde kurze vor unserem Fanblock gestoppt. Als ihn die Ordner "verhaften und abführen" wollten, wurde er von unseren Ultras befreit und in den sicheren Block gebracht.
[quote=Zauberfuss]
Ein Eintracht Flitzer hat gekonnt die Ordner ausgetanzt und wurde kurze vor unserem Fanblock gestoppt. Als ihn die Ordner "verhaften und abführen" wollten, wurde er von unseren Ultras befreit und in den sicheren Block gebracht.
Wir sind früher auch auf den Platz gelaufen, aber immer erst nach Spielende, um uns Autogramme von der Spielern zu holen, alles ohne Krawall.
Die Ordner waren alles Rentner mit Hut und Zigarre im Maul, die vergeblich versuchten, uns einzufangen und die auszutanzen, war wirklich ein Späßchen.
Aber wie gesagt, nur nach Spielende und nicht in der Halbzeit oder während des Spiels.....das war viel harmloser als heute......
Ein Eintracht Flitzer hat gekonnt die Ordner ausgetanzt und wurde kurze vor unserem Fanblock gestoppt. Als ihn die Ordner "verhaften und abführen" wollten, wurde er von unseren Ultras befreit und in den sicheren Block gebracht.
Wir sind früher auch auf den Platz gelaufen, aber immer erst nach Spielende, um uns Autogramme von der Spielern zu holen, alles ohne Krawall.
Die Ordner waren alles Rentner mit Hut und Zigarre im Maul, die vergeblich versuchten, uns einzufangen und die auszutanzen, war wirklich ein Späßchen.
Aber wie gesagt, nur nach Spielende und nicht in der Halbzeit oder während des Spiels.....das war viel harmloser als heute......
cm47 schrieb:
Wir sind früher auch auf den Platz gelaufen, aber immer erst nach Spielende, um uns Autogramme von der Spielern zu holen, alles ohne Krawall.
Die Ordner waren alles Rentner mit Hut und Zigarre im Maul, die vergeblich versuchten, uns einzufangen und die auszutanzen, war wirklich ein Späßchen.
Aber wie gesagt, nur nach Spielende und nicht in der Halbzeit oder während des Spiels.....das war viel harmloser als heute......
Je nach dem welches früher du meinst. In den 70ern machten sich einige einen Spaß daraus über den Platz zu laufen und kletterten dann wieder auf die Ränge. Das gab es auch vor dem Spiel, machte ein Kumpel von mir ab und an. Auch vor dem Spiel das Fahne anbeten im Mittelkreis.
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Aber wir können das dann Eure besseren Hälften sein ...
Tja, mein Lieber....die Liebe zu einer Frau ist nicht immer kompatibel mit der Liebe zum Herzensverein.....deshalb wie beim Fußball: immer genau hinsehen.
Vor vielen Jahren hatte ich ein tolles Mädchen, die hab ich durchgeknallt bis Bagdad....dann erfuhr ich, das sie OFC-Fan war und die Liebe erlosch schneller als das Magma nach einem Vulkanausbruch.
Meine jetzige Frau ist durch meine Überzeugungskraft schon längst von ihren geliebten Lilien zur Eintracht konvertiert, heute guckt sie jedes Spiel mit mir zusammen, fall nicht gerade Captain Morgan zu Gast ist....es geht auch andersrum....
Oha, trotz Deines gehobenen Alters (sorry ) und Deiner Weisheit, die ich so schätze, sind das aber schon knallharte Hardliner-Aussagen. Oder wie sagt man, Alter schützt vor Thorheit nicht
Adler1002 schrieb:cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Aber wir können das dann Eure besseren Hälften sein ...
Tja, mein Lieber....die Liebe zu einer Frau ist nicht immer kompatibel mit der Liebe zum Herzensverein.....deshalb wie beim Fußball: immer genau hinsehen.
Vor vielen Jahren hatte ich ein tolles Mädchen, die hab ich durchgeknallt bis Bagdad....dann erfuhr ich, das sie OFC-Fan war und die Liebe erlosch schneller als das Magma nach einem Vulkanausbruch.
Meine jetzige Frau ist durch meine Überzeugungskraft schon längst von ihren geliebten Lilien zur Eintracht konvertiert, heute guckt sie jedes Spiel mit mir zusammen, fall nicht gerade Captain Morgan zu Gast ist....es geht auch andersrum....
Oha, trotz Deines gehobenen Alters (sorry ) und Deiner Weisheit, die ich so schätze, sind das aber schon knallharte Hardliner-Aussagen. Oder wie sagt man, Alter schützt vor Thorheit nicht
Alter schützt vor gar nix...wirst du auch noch erfahren....und ob ich Hard-oder Weichliner bin, ist mir sowas von scheißegal....heute gibt es andere Maßstäbe als damals, die nicht immer besser sein müssen..
Zurück in der Realität. Anders kann man die ersten 45 Minuten gegen Bayern nicht beschreiben.
Um mal einen Versuch zu starten, irgendwie aus diesem peinlichen Auftritt etwas Positives zu ziehen: Wir wurden geerdet. Vielleicht kann das nach der guten Vorbereitung sogar einen positiven Effekt haben. Zudem war es vielleicht auch ein kleiner Fingerzeig an die Verantwortlichen bzgl. der ein oder anderen Personalie z.B. bzgl. Aufstellung und auch bzgl. Kaderqualität in der Defensive zentral.
Um mal einen Versuch zu starten, irgendwie aus diesem peinlichen Auftritt etwas Positives zu ziehen: Wir wurden geerdet. Vielleicht kann das nach der guten Vorbereitung sogar einen positiven Effekt haben. Zudem war es vielleicht auch ein kleiner Fingerzeig an die Verantwortlichen bzgl. der ein oder anderen Personalie z.B. bzgl. Aufstellung und auch bzgl. Kaderqualität in der Defensive zentral.
Wuschelblubb schrieb:
Wir wurden geerdet.
Mit Verlaub, da gehe ich nicht ganz mit.
Natürlich wirkt er EL-Sieg und die Euphorie noch nach und das ist auch in Ordnung.
Aber wenn ich Transparente sehe wie "Beste Mannschaft Europas", kann ich wirlich nur lächeln.
Die beste Mannschaft Europas ist nominell Real Madrid als CL-Sieger.
Ich kann auch nicht erkennen, das die Vereinsverantwortlichen ( den Peter lasse ich mal außen vor), inlusive Trainer. immer noch in der Euphorie baden.....die neue Saison beginnt bei Null, alles andere ist jetzt schon Geschichteund so muß man das auch als Fan realistisch betrachten.
Jeder, der selbst gekickt hat, weiß, wie schnell sich im Fußball alles drehen kann.
Die nüchterne Bestandsaufnahme ist, das wir im Pokal eine Runde weiter sind und im ersten Ligaspiel mühelos abgekackt sind.
Jetzt ist die Aufgabe aller, darauf hinzuwirken, das es doch ein erfolgreicher Saisonstart wird.
cm47 schrieb:
Ich kann auch nicht erkennen, das die Vereinsverantwortlichen
Ich meinte mit "wir" auch mehr uns Fans. Und da habe ich auch in meinem privaten Umfeld in den letzten Wochen oft genug gehört, dass wir mit dem Kader in die Top 4 kommen in der Bundesliga und wie schwer es die Bayern gegen uns haben würden.
Positiv gesehen, hat da gestern mit Ausnahme von Götze die erste Elf gespielt, die letzte Saison Europa League Sieger wurde.
Negativ gesehen, hat da gestern mit Ausnahme von Götze die erste Elf gespielt, die letzte 11. in der Bundesliga Sieger wurde.
Grundsätzlich gebe ich nicht zu viel auf das Spiel, aber zusammen mit Magdeburg sind defensiv schon einige Lücken zu erkennen. Da kann man den Verantwortlichen aber schwer einen Vorwurf machen, denn die können ja nichts dafür, dass der eigentliche Abwehrchef (der uns vor ein paar Jahren gutes Geld gekostet hat) keinen Bock mehr hat und wir deshalb ohne einen Cent Ablöse auch schlecht einen Nachfolger verpflichten konnten.
Sollte uns aber auch noch N'Dicka verlassen, hätte ich mit der Dreierkette hinten (gerade in der CL, je nach Gruppe) schon Bauchschmerzen.
Anfänger schrieb:Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:eagleadler92 schrieb:
Du kannst doch nicht gegen Bayern hinten ständig 1 gegen 1 verteidigen.
Wenn du die PK nach dem Spiel gesehen hast und Glasner auch zugehört hast, weißt du das es nie seine Anweisung oder sein Plan war so zu verteidigen.
Wir waren ja auch erst mach dem 0:2 kopflos. Bisdahin haben die Bayern aus zwei Gelegenheiten/ Standards (krasse Chancen waren das nicht), zwei Tore gemacht. Das danach hat er ziemlich eindeutig kritisiert.
Das habe ich schon etwas anders gesehen. Von Spielbeginn an wirkte auf mich unser Team ziemlich kopf- und orientierungslos. Viele Pässe, die keinen Mitspieler erreichten, eine ganz schlechte Raumaufteilung und zudem bestenfalls Begleitschutz für den Gegner, wo ein echtes Attackieren des Gegenspielers ausblieb bzw. völlig fehlte.
Habe mir gestern die ersten 25 Minuten nochmal angesehen. Nach 10 Minuten stand es 0:2, ja die Bayern waren in der Anfangszeit überlegen. Aber aus dem Spiel heraus hatten sie keine echte Torchance, bis dahin haben wir noch gut sortiert gestanden.
Mit kopflos ist gemeint, dass wir nach dem 0:2 in Teilen mit allen 11 Mann in der Hälfte der Bayern standen, auf jeden Fall meist ohne große Restsicherung hinten. Dassah dann super aus aus Bayernsicht, ich glaube aber, dass die Bayern nicht nochmal in dieser Saison soviel Raum vom Gegner erhalten werden. Da agierten unsere Jungs extrem naiv und die Bayern haben das eiskalt ausgenutzt.
Ich finde Glasner bringt es in der PK genau auf den Punkt.
Nur mal in den Raum gestellt als Überlegung:
Wäre es nicht zielführender gewesen, Jakic statt Rode auflaufen zu lassen, gerade gegen spielstarke Bayern und auch Kolo Muani von Anfang an zu bringen.
Wir wissen doch, das der Seppl aufgrund seiner Verletzungshistorie bei einem solchen Spielverlauf kaum noch mithalten kann....das hab ich nicht verstanden....
Wäre es nicht zielführender gewesen, Jakic statt Rode auflaufen zu lassen, gerade gegen spielstarke Bayern und auch Kolo Muani von Anfang an zu bringen.
Wir wissen doch, das der Seppl aufgrund seiner Verletzungshistorie bei einem solchen Spielverlauf kaum noch mithalten kann....das hab ich nicht verstanden....
cm47 schrieb:
Nur mal in den Raum gestellt als Überlegung:
Wäre es nicht zielführender gewesen, Jakic statt Rode auflaufen zu lassen, gerade gegen spielstarke Bayern und auch Kolo Muani von Anfang an zu bringen.
Wir wissen doch, das der Seppl aufgrund seiner Verletzungshistorie bei einem solchen Spielverlauf kaum noch mithalten kann....das hab ich nicht verstanden....
Hinterher ist man natürlich immer schlauer.
Jakic hätte eventuell dem Spiel eine andere Note gegeben,gerade in Sachen Aggressivität.
Ich hatte ehrlich gesagt darauf spekuliert,daß wir vorne mit Tempo agieren,also in einem 3-5-2 mit Lindström/Muani und dann eben aus einer defensiveren Grundhaltung heraus in den Rücken der Münchner Abwehr kommen,siehe zum Beispiel in der zweiten Hälfte Pass von Götze auf Muani.
Aber wie gesagt,jetzt kann man schlau reden.
Grundsätzlich ist einiges im argen,es muss jetzt auch knallhart angesprochen werden,der eine oder andere Spieler muss vll auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden.
Dieses Spiel ist dazu geeignet.
Was soll man dazu sagen? Wir haben einfach nicht gut verteidigt. Wir waren defensiv nicht griffig genug, was eigentlich untypisch ist. Und Bayern hatte Glück, dass die ersten Chancen direkt reingingen und unsere eben nicht. Sowas passiert in jeder Saison. Kein Grund zur Beunruhigung, zumal es das Eröffnungsspiel der Saison war.
Einfach wie geplant fortfahren und jetzt bloß die Pläne nicht direkt umwerfen oder anpassen.
Einfach wie geplant fortfahren und jetzt bloß die Pläne nicht direkt umwerfen oder anpassen.
Endless schrieb:
Was soll man dazu sagen? Wir haben einfach nicht gut verteidigt. Wir waren defensiv nicht griffig genug, was eigentlich untypisch ist. Und Bayern hatte Glück, dass die ersten Chancen direkt reingingen und unsere eben nicht. Sowas passiert in jeder Saison. Kein Grund zur Beunruhigung, zumal es das Eröffnungsspiel der Saison war.
Einfach wie geplant fortfahren und jetzt bloß die Pläne nicht direkt umwerfen oder anpassen.
Es ist nicht immer alles zu verteidigen, wenn der Gegner in allen Belangen deutlich besser ist...dann wird man auch aufgrund deren Spielstärke zu Fehlern gezwungen, die man gegen weniger starke Gegner nicht macht.....ja, es war nicht gut und man muß auch keine Ausreden suchen...wir konnten in keinster Weise mithalten und das muß man so auch erstmal akzeptieren....
Ich werde jedenfalls, auch nach einem solchen Ergebnis, nicht alles in die Tonne treten, was bislang erreicht wurde.....wäre solch ein Ergebnis gegen einen direkten Ligakonkurrenten zustande gekommen, würde ich mir viel mehr Gedanken machen....so aber macht es zwar keinen glücklich, wir werden uns aber so, vor allem defensiv, nicht mehr präsentieren, da bin ich ziemlich sicher.....wer aus einem solchen Spiel nichts lernt, der lernt nie mehr was.....
Aber wir können das dann Eure besseren Hälften sein ...
philadlerist schrieb:
Aber wir können das dann Eure besseren Hälften sein ...
Tja, mein Lieber....die Liebe zu einer Frau ist nicht immer kompatibel mit der Liebe zum Herzensverein.....deshalb wie beim Fußball: immer genau hinsehen.
Vor vielen Jahren hatte ich ein tolles Mädchen, die hab ich durchgeknallt bis Bagdad....dann erfuhr ich, das sie OFC-Fan war und die Liebe erlosch schneller als das Magma nach einem Vulkanausbruch.
Meine jetzige Frau ist durch meine Überzeugungskraft schon längst von ihren geliebten Lilien zur Eintracht konvertiert, heute guckt sie jedes Spiel mit mir zusammen, fall nicht gerade Captain Morgan zu Gast ist....es geht auch andersrum....
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Aber wir können das dann Eure besseren Hälften sein ...
Tja, mein Lieber....die Liebe zu einer Frau ist nicht immer kompatibel mit der Liebe zum Herzensverein.....deshalb wie beim Fußball: immer genau hinsehen.
Vor vielen Jahren hatte ich ein tolles Mädchen, die hab ich durchgeknallt bis Bagdad....dann erfuhr ich, das sie OFC-Fan war und die Liebe erlosch schneller als das Magma nach einem Vulkanausbruch.
Meine jetzige Frau ist durch meine Überzeugungskraft schon längst von ihren geliebten Lilien zur Eintracht konvertiert, heute guckt sie jedes Spiel mit mir zusammen, fall nicht gerade Captain Morgan zu Gast ist....es geht auch andersrum....
Oha, trotz Deines gehobenen Alters (sorry ) und Deiner Weisheit, die ich so schätze, sind das aber schon knallharte Hardliner-Aussagen. Oder wie sagt man, Alter schützt vor Thorheit nicht
Für den neutralen Zuschauer, der durch weltweite Übertragung das Spiel gesehen hat, war es sicherlich sehr attraktiv.
Wir sind aber nicht neutral und für uns war es, wenn man die Art und Weise des Zustandekommens berücksichtigt, schon rein ergebnistechnisch ein einziges Debakel.
Wenn mein Spieleindruck mich nicht gänzlich getäuscht hat, war kaum einer unserer Akteure den Erfordernissen auf seiner Spielposition gewachsen.
Und genau hier muß man genau hinsehen.
Das Spiel war für uns eigentlich schon nach 10 Min. gegessen mit dem 0:2.
Erst hat Kimmich Trapp mit dem Freistoß total verarscht und düpiert, der Kevin hat wohl vor lauter Rauch den Ball zu spät gesehen.
Das 0:2 war exemplarisch für die defensive Verwirrung, der Pavard durfte eigentlich nie mehr an den Ball kommen und drischt ihn dann aus 7 m in die freie Torecke.
Zwei eigene Abwehrspieler nehmen Trapp noch die Sicht, sodaß er den Ball wieder zu spät, wenn überhaupt sieht, er hat nur noch die Druckwelle gespürt.
Der Rest war dann zwangsläufig, weil wir auch Pech bei Tutas Lattenkopfball hatten und Lindstrröm sein Riesending versemmelt hat....da gibt es kein Wenn und Aber, den muß er machen...dann steht es 1:2 und dann macht es auch was mit dem Kopp, wenn man wieder dran ist....so konnten die Bayern ihr Trainingsspiel stringent durchziehen, weil wir viel zu hoch standen, die defensive Rückwärtsbewegung fehlte und wir daduch hinten ständig in Unterzahl waren...man muß aber auch berücksichtigen, das uns die Roten in allen Belangen weit überlegen waren, was Grundschnelligkeit, Spieltempo, Spielstärke, Spielübersicht und Paßpräzision betrifft, dagegen hatten wir keine Chance....der Davis läuft mit Ball drei Abwehrspielern ohne Ball davon, da fehlt es an Stellungsspiel, Gedankenschnelligkeit und Abstimmung....wenn vorne wenig geht und hinten die wilden Vögelchen zwitschern,sieht man gegen eine Spitzentruppe wie Bayern mit ihrer individuellen Qualität kein Land.......
Deshalb muß man die Unterschiede sehen und es relativiert sich etwas, was aber kein Alibi für sechs Gegentore sein darf.
Die haben uns jetzt aus dem eigenen Stadion geschossen und das ist bitter, aber wir werden einen Lerneffekt daraus ziehen, wie man es gegen eine überlegene Mannschaft nicht machen darf.
Ich erinnere mich, das wir auch mal zum Saisonauftakt bei Hertha 1:6 verloren haben, war zwar auswärts, aber insgesamt vom Spielverlauf noch viel ärgerlicher.
Haken dran, der Gegner war gestern für uns zu stark, aber so hammermäßig hätte es nicht kommen müssen, wenn etliche bißchen mehr Normalform gehabt hätten und, so mein Eindruck, einige doch offensichtlich mit dem Kopf woanders waren, nur nicht auf dem Platz.
Man sieht sich auch diesmal zweimal, dann wird es hoffentlich für uns besser aussehen....
Wir sind aber nicht neutral und für uns war es, wenn man die Art und Weise des Zustandekommens berücksichtigt, schon rein ergebnistechnisch ein einziges Debakel.
Wenn mein Spieleindruck mich nicht gänzlich getäuscht hat, war kaum einer unserer Akteure den Erfordernissen auf seiner Spielposition gewachsen.
Und genau hier muß man genau hinsehen.
Das Spiel war für uns eigentlich schon nach 10 Min. gegessen mit dem 0:2.
Erst hat Kimmich Trapp mit dem Freistoß total verarscht und düpiert, der Kevin hat wohl vor lauter Rauch den Ball zu spät gesehen.
Das 0:2 war exemplarisch für die defensive Verwirrung, der Pavard durfte eigentlich nie mehr an den Ball kommen und drischt ihn dann aus 7 m in die freie Torecke.
Zwei eigene Abwehrspieler nehmen Trapp noch die Sicht, sodaß er den Ball wieder zu spät, wenn überhaupt sieht, er hat nur noch die Druckwelle gespürt.
Der Rest war dann zwangsläufig, weil wir auch Pech bei Tutas Lattenkopfball hatten und Lindstrröm sein Riesending versemmelt hat....da gibt es kein Wenn und Aber, den muß er machen...dann steht es 1:2 und dann macht es auch was mit dem Kopp, wenn man wieder dran ist....so konnten die Bayern ihr Trainingsspiel stringent durchziehen, weil wir viel zu hoch standen, die defensive Rückwärtsbewegung fehlte und wir daduch hinten ständig in Unterzahl waren...man muß aber auch berücksichtigen, das uns die Roten in allen Belangen weit überlegen waren, was Grundschnelligkeit, Spieltempo, Spielstärke, Spielübersicht und Paßpräzision betrifft, dagegen hatten wir keine Chance....der Davis läuft mit Ball drei Abwehrspielern ohne Ball davon, da fehlt es an Stellungsspiel, Gedankenschnelligkeit und Abstimmung....wenn vorne wenig geht und hinten die wilden Vögelchen zwitschern,sieht man gegen eine Spitzentruppe wie Bayern mit ihrer individuellen Qualität kein Land.......
Deshalb muß man die Unterschiede sehen und es relativiert sich etwas, was aber kein Alibi für sechs Gegentore sein darf.
Die haben uns jetzt aus dem eigenen Stadion geschossen und das ist bitter, aber wir werden einen Lerneffekt daraus ziehen, wie man es gegen eine überlegene Mannschaft nicht machen darf.
Ich erinnere mich, das wir auch mal zum Saisonauftakt bei Hertha 1:6 verloren haben, war zwar auswärts, aber insgesamt vom Spielverlauf noch viel ärgerlicher.
Haken dran, der Gegner war gestern für uns zu stark, aber so hammermäßig hätte es nicht kommen müssen, wenn etliche bißchen mehr Normalform gehabt hätten und, so mein Eindruck, einige doch offensichtlich mit dem Kopf woanders waren, nur nicht auf dem Platz.
Man sieht sich auch diesmal zweimal, dann wird es hoffentlich für uns besser aussehen....
Shah0405 schrieb:Butzbach-Adler schrieb:hawischer schrieb:
Schöne Grüße aus dem Stadion. Ich schaue schon nicht mehr hin.
JETZT SPIELEN WIR AUF DIE NW-KURVE, DA GEHT NOCH WAS
Klar. Mehr Pyro geht immer
Am besten nochmal so ne schöne Rauchwolke wie vor dem 0-1.
War doch supergut organisiert.
Diese sogenannten Fans überraschen einen doch immer wieder mit abgrundtiefer Blödheit.
clakir schrieb:Shah0405 schrieb:Butzbach-Adler schrieb:hawischer schrieb:
Schöne Grüße aus dem Stadion. Ich schaue schon nicht mehr hin.
JETZT SPIELEN WIR AUF DIE NW-KURVE, DA GEHT NOCH WAS
Klar. Mehr Pyro geht immer
Am besten nochmal so ne schöne Rauchwolke wie vor dem 0-1.
War doch supergut organisiert.
Diese sogenannten Fans überraschen einen doch immer wieder mit abgrundtiefer Blödheit.
Als ich den weißen Rauch sah, dachte ich zuerst habemus papam, ein neuer Papst ist da...dabei war es nur die NWK.....
cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:Geo-Adler schrieb:
Was ist unsere historisch höchste Heimniederlage?
0:6 gegen Bayern in der Saison 75/76
Hey wo the f.....is Mane !
0:7 gegen den KSC 64/65....da stand es zur Halbzeit auch 0:5...
Ok sorry.
Da war ich noch flüssig und du bestimmt schon in der Kurve? Tauschen wollt ich net
PhillySGE schrieb:cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:Geo-Adler schrieb:
Was ist unsere historisch höchste Heimniederlage?
0:6 gegen Bayern in der Saison 75/76
Hey wo the f.....is Mane !
0:7 gegen den KSC 64/65....da stand es zur Halbzeit auch 0:5...
Ok sorry.
Da war ich noch flüssig und du bestimmt schon in der Kurve? Tauschen wollt ich net
Allerdings....nur damals habe ich mich viel mehr geärgert als heute, in einem zur Halbzeit halbleeren Stadion...
Gelöschter Benutzer
Es stand 0:0 da bin ich nach Hause gegangen wie kann man seinem Verein so schaden alles im Nebel. Die Mannschaft war völlig verunsichert das ist kein Sport mehr!!!
cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:Geo-Adler schrieb:
Was ist unsere historisch höchste Heimniederlage?
0:6 gegen Bayern in der Saison 75/76
Hey wo the f.....is Mane !
0:7 gegen den KSC 64/65....da stand es zur Halbzeit auch 0:5...
Ok sorry.
Da war ich noch flüssig und du bestimmt schon in der Kurve? Tauschen wollt ich net
Geo-Adler schrieb:
Was ist unsere historisch höchste Heimniederlage?
Das wird sie heute, wenn es so weitergeht!
cm47 schrieb:Brady74 schrieb:cm47 schrieb:Wedge schrieb:
Reg Dich ned uff.
Früher gab's auch heisse Sommer.
Alles ganz normal.
Da gab es aber auch eiskalte Winter als Ausgleich...du hast die Nachkriegswinter nicht erlebt, als einem fast der A..... zugefroren ist, ohne Heizmöglichkeit...nur paar verlorene Briketts aus den Kohlezügen, die man in einem Bollerofen verfeuert hat, wenn man denn einen hatte.....
Heute macht man sich davon keine Vorstellungen mehr, was es heißt, in ungeheizten Klassenzimmern zu hocken, mit mühsam zusammengenähten Pullovern und einem kleinen Schal aus Katzenfell....heute gäbe es einen Aufschrei, weil das den verwöhnten kleinen Bratzen nicht mehr zuzumuten ist.....wer hat denn nach uns gefragt...?
Meine Kinder sind weder verwöhnt noch Bratzen.
Hab ich dich persönlich gemeint..?....meines Wissens nicht{, sondern habe es bewußt zur Verdeutlichung zugespitzt verallgemeinert..
Naja hat sich so gelesen als hättest du Schaum vorm Mund.
Brady74 schrieb:cm47 schrieb:Brady74 schrieb:cm47 schrieb:Wedge schrieb:
Reg Dich ned uff.
Früher gab's auch heisse Sommer.
Alles ganz normal.
Da gab es aber auch eiskalte Winter als Ausgleich...du hast die Nachkriegswinter nicht erlebt, als einem fast der A..... zugefroren ist, ohne Heizmöglichkeit...nur paar verlorene Briketts aus den Kohlezügen, die man in einem Bollerofen verfeuert hat, wenn man denn einen hatte.....
Heute macht man sich davon keine Vorstellungen mehr, was es heißt, in ungeheizten Klassenzimmern zu hocken, mit mühsam zusammengenähten Pullovern und einem kleinen Schal aus Katzenfell....heute gäbe es einen Aufschrei, weil das den verwöhnten kleinen Bratzen nicht mehr zuzumuten ist.....wer hat denn nach uns gefragt...?
Meine Kinder sind weder verwöhnt noch Bratzen.
Hab ich dich persönlich gemeint..?....meines Wissens nicht{, sondern habe es bewußt zur Verdeutlichung zugespitzt verallgemeinert..
Naja hat sich so gelesen als hättest du Schaum vorm Mund.
Ich habe nur Unterschiede deutlich machen wollen, mein Schaum, den ich mal hatte, ist mir längst abhanden gekommen...
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Um auf deine Frage kurz und knapp zu antworten: selbstverständlich glaube ich daran, dass das möglich ist. Es fehlte bisher nur an einem politischen Willen, der dann eben auch lenkt und Gesetze entsprechend anpassen lässt, die dann zum gewünschten Ergebnis führen. Und da die Zeit mehr als drängt und die allermeisten jungen Menschen und auch sehr viele ältere Menschen das mehr als verstanden haben, wirds auch passieren. Ob rechtzeitig ist eine andere Frage.
Die Denke, die eben hawischer eben noch mal sehr schön veranschaulicht hat, nämlich mit der Argumentation "der anderen", hat uns in diese Lage erst gebracht. Damit hatte man schon immer versucht sich gegen Änderungen zu stemmen. Und deswegen hat es bisher auch nicht funktionieren können, weil schlicht der politische Wille gefehlt hat. Ein Teufelskreis. Diese Menschen, die so denken sind mE zumindest Deutschland nicht mehr in der Überzahl.
Irgendwer muss vorangehen und Zeugen, dass er geht, dann folgen auch die anderen. Und neue Märkte wären ebenfalls erschlossen.
Ich kann nur hoffen, das Gott dir dein Vertrauen in staatliches Handeln erhält und das es nicht irgendwann ein bitterböses Erwachen gibt....
Pessimismus führt meiner Erkenntnis nach nicht zu irgendeinem Vorteil geschweige denn zu irgendeiner "Energie", die Gefahren sind bekannt, ein böses Erwachen wird es nicht geben können. Die Zukunft ist jedoch ungewiss aber Ausreden gibt es keine mehr.
Schönesge schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Um auf deine Frage kurz und knapp zu antworten: selbstverständlich glaube ich daran, dass das möglich ist. Es fehlte bisher nur an einem politischen Willen, der dann eben auch lenkt und Gesetze entsprechend anpassen lässt, die dann zum gewünschten Ergebnis führen. Und da die Zeit mehr als drängt und die allermeisten jungen Menschen und auch sehr viele ältere Menschen das mehr als verstanden haben, wirds auch passieren. Ob rechtzeitig ist eine andere Frage.
Die Denke, die eben hawischer eben noch mal sehr schön veranschaulicht hat, nämlich mit der Argumentation "der anderen", hat uns in diese Lage erst gebracht. Damit hatte man schon immer versucht sich gegen Änderungen zu stemmen. Und deswegen hat es bisher auch nicht funktionieren können, weil schlicht der politische Wille gefehlt hat. Ein Teufelskreis. Diese Menschen, die so denken sind mE zumindest Deutschland nicht mehr in der Überzahl.
Irgendwer muss vorangehen und Zeugen, dass er geht, dann folgen auch die anderen. Und neue Märkte wären ebenfalls erschlossen.
Ich kann nur hoffen, das Gott dir dein Vertrauen in staatliches Handeln erhält und das es nicht irgendwann ein bitterböses Erwachen gibt....
Pessimismus führt meiner Erkenntnis nach nicht zu irgendeinem Vorteil geschweige denn zu irgendeiner "Energie", die Gefahren sind bekannt, ein böses Erwachen wird es nicht geben können. Die Zukunft ist jedoch ungewiss aber Ausreden gibt es keine mehr.
Es geht weniger um Pessimismus, der ist nie zielführend...und Zukunft ist immer ungewiss, weil sie niemand vorhersagen kann. Ausreden für das Scheitern hat es auch immer gegeben, warum sollte das jetzt im Bedarfsfall anders sein, weil fast keiner mehr zu seiner Verantwortung für das eigene Verhalten und Handlungen stehen will......
cm47 schrieb:Wedge schrieb:
Reg Dich ned uff.
Früher gab's auch heisse Sommer.
Alles ganz normal.
Da gab es aber auch eiskalte Winter als Ausgleich...du hast die Nachkriegswinter nicht erlebt, als einem fast der A..... zugefroren ist, ohne Heizmöglichkeit...nur paar verlorene Briketts aus den Kohlezügen, die man in einem Bollerofen verfeuert hat, wenn man denn einen hatte.....
Heute macht man sich davon keine Vorstellungen mehr, was es heißt, in ungeheizten Klassenzimmern zu hocken, mit mühsam zusammengenähten Pullovern und einem kleinen Schal aus Katzenfell....heute gäbe es einen Aufschrei, weil das den verwöhnten kleinen Bratzen nicht mehr zuzumuten ist.....wer hat denn nach uns gefragt...?
Meine Kinder sind weder verwöhnt noch Bratzen.
Brady74 schrieb:cm47 schrieb:Wedge schrieb:
Reg Dich ned uff.
Früher gab's auch heisse Sommer.
Alles ganz normal.
Da gab es aber auch eiskalte Winter als Ausgleich...du hast die Nachkriegswinter nicht erlebt, als einem fast der A..... zugefroren ist, ohne Heizmöglichkeit...nur paar verlorene Briketts aus den Kohlezügen, die man in einem Bollerofen verfeuert hat, wenn man denn einen hatte.....
Heute macht man sich davon keine Vorstellungen mehr, was es heißt, in ungeheizten Klassenzimmern zu hocken, mit mühsam zusammengenähten Pullovern und einem kleinen Schal aus Katzenfell....heute gäbe es einen Aufschrei, weil das den verwöhnten kleinen Bratzen nicht mehr zuzumuten ist.....wer hat denn nach uns gefragt...?
Meine Kinder sind weder verwöhnt noch Bratzen.
Hab ich dich persönlich gemeint..?....meines Wissens nicht{, sondern habe es bewußt zur Verdeutlichung zugespitzt verallgemeinert..
cm47 schrieb:Brady74 schrieb:cm47 schrieb:Wedge schrieb:
Reg Dich ned uff.
Früher gab's auch heisse Sommer.
Alles ganz normal.
Da gab es aber auch eiskalte Winter als Ausgleich...du hast die Nachkriegswinter nicht erlebt, als einem fast der A..... zugefroren ist, ohne Heizmöglichkeit...nur paar verlorene Briketts aus den Kohlezügen, die man in einem Bollerofen verfeuert hat, wenn man denn einen hatte.....
Heute macht man sich davon keine Vorstellungen mehr, was es heißt, in ungeheizten Klassenzimmern zu hocken, mit mühsam zusammengenähten Pullovern und einem kleinen Schal aus Katzenfell....heute gäbe es einen Aufschrei, weil das den verwöhnten kleinen Bratzen nicht mehr zuzumuten ist.....wer hat denn nach uns gefragt...?
Meine Kinder sind weder verwöhnt noch Bratzen.
Hab ich dich persönlich gemeint..?....meines Wissens nicht{, sondern habe es bewußt zur Verdeutlichung zugespitzt verallgemeinert..
Naja hat sich so gelesen als hättest du Schaum vorm Mund.
Fragt man sich halt warum Leute aus den Block so einfach aufs Spielfeld kommen...
Ich sags ja,man sollte das Treiben ein wenig eindämmen...alles Selbstinszenierung und Machtdemo...ssht her,wir können hier machen was wir wollen.
Auf dem Platz hat kein Zuschauwer etwas verloren,ist ganz einfach.
Und wer so bekloppt ist,der muss halt damit rechnen,daß es Konsequenzen gibt.
Übrigens...Befreiung ist für mich etwas anderes....