
cm47
9741
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Stellt sich aber natürlich für mich gleich die nächste Frage. Wenn ich mir so unsicher bin, lasse ich dann nicht lieber erstmal weiterlaufen statt zu pfeifen. Die Situation war ja so, dass Borre durchaus hätte aufstehen können und dann weiterspielen kann.
Klar kann man das... Aber pfeif mal selbst und versuch dann in 2 Sekunden all die schönen Gedankengänge, die hier aufgezählt werden, abzuwägen und dann zu entscheiden. In dem Moment pfeift der Schiri einfach so, wie er es wahrgenommen hat. Die Frage wäre eher, warum ihm Zweifel gekommen sind im Nachgang.
Aber wie gesagt... Solange wir die Kommunikation nicht mitbekommen, wissen wir es nicht. Man will wohl von Seiten des Verbands eben nicht, dass wir dann aufgrund der Kommunikation nachbohren können. So hält man die Leute lieber dumm und sorgt für Spekulationen. Anscheinend ist das das geringere Übel für die Offiziellen.
Ich habe immer noch den Verdacht, das der VAR bei strittigen Spielentscheidungen das letzte Wort hat und nicht der Platzschiedsrichter, obwohl das immer bestritten wird.
Vielleicht ist das mit ein Grund für die gewollte Intransparenz....
cm47 schrieb:
Ich habe immer noch den Verdacht, das der VAR bei strittigen Spielentscheidungen das letzte Wort hat und nicht der Platzschiedsrichter, obwohl das immer bestritten wird.
Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Bei Zwayer jedenfalls nicht. 😉
Solange das so indifferent gehandhabt wird, keine transparente und nachvollziehbare Kommunikation darüber gibt, wird es weiter Diskussionen geben.
Ich habe oft den Eindruck, das SR wie auch der Keller mit gewissen Spielsituationen in der Auswirkung überfordert sind, weil sie ihr Zustandekommen überhaupt nicht verstehen und deshalb eine unzutreffende Wahrnehmung passiert.
Das ist ja nicht nur bei Elferdiskussionen so, aber primär in solchen Fällen.
Ich habe oft den Eindruck, das SR wie auch der Keller mit gewissen Spielsituationen in der Auswirkung überfordert sind, weil sie ihr Zustandekommen überhaupt nicht verstehen und deshalb eine unzutreffende Wahrnehmung passiert.
Das ist ja nicht nur bei Elferdiskussionen so, aber primär in solchen Fällen.
Wir stehen zwei Plätze vor Leverkusen
Wenn das am Saisonende und am anderen Ende der Tabelle so ist, passt‘s schon 😝
Ja, klar, die Struktur in der Defensive sitzt noch nicht richtig,
und man hat auch das Gefühl, dass Einsatzfreude und Konzentration grad noch ein kleines Problem darstelllen. Dass sie es besser können, haben sie gegen Real gezeigt. Mehr Wege, mehr gegenseitige Unterstützung, mehr Disziplin im Mittelfeld.
Da gibt es noch einiges zu tun, grade im Hinblick auf das Spiel gegen Köln, die dank Baumgart mit Messern zwischen den Zähnen kommen. Da können wir uns so ein halbentschlossenes Larifari nicht mehr leisten.
Glasner muss da zu deutlich mehr Konzentration mahnen
Wenn das am Saisonende und am anderen Ende der Tabelle so ist, passt‘s schon 😝
Ja, klar, die Struktur in der Defensive sitzt noch nicht richtig,
und man hat auch das Gefühl, dass Einsatzfreude und Konzentration grad noch ein kleines Problem darstelllen. Dass sie es besser können, haben sie gegen Real gezeigt. Mehr Wege, mehr gegenseitige Unterstützung, mehr Disziplin im Mittelfeld.
Da gibt es noch einiges zu tun, grade im Hinblick auf das Spiel gegen Köln, die dank Baumgart mit Messern zwischen den Zähnen kommen. Da können wir uns so ein halbentschlossenes Larifari nicht mehr leisten.
Glasner muss da zu deutlich mehr Konzentration mahnen
philadlerist schrieb:
Dass sie es besser können, haben sie gegen Real gezeigt
Natürlich...es war Real Madrid und auf europäischer Bühne zeigen wir eigentlich unsere besten Spiele.
Der Gedankensprung von Real zur Hertha war derart krass, das wir den Switch in den Ligaalltag noch nicht hinbekommen.
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Dass sie es besser können, haben sie gegen Real gezeigt
Natürlich...es war Real Madrid und auf europäischer Bühne zeigen wir eigentlich unsere besten Spiele.
Der Gedankensprung von Real zur Hertha war derart krass, das wir den Switch in den Ligaalltag noch nicht hinbekommen.
Würde ich so nicht unterschreiben.
Anders als in vielen Spielen der Vorsaison, hatte ich nicht den Eindruck, dass wir den Schalter von europäischem Highlight zum Ligaalltag nicht umlegen konnten. Vielmehr haben heute diejenigen geschwächtelt, die auch schon zum Saisonauftakt und in Helsinki zu den Schwächeren gehörten. Sowohl N'Dicka als auch Knauff sind bislang nicht in der neuen Runde angekommen. Sow mit Abstrichen auch noch nicht. Mit Schalter umlegen hat das meiner Meinung nach wenig zu tun.
Hinzu kommt noch: Bei Kamada fällt ein Fehler jetzt auf der neuen Position zudem deutlich schwieriger ins Gewicht als zuvor auf der offensiven Position. Bei ihm finde ich es aber beeindruckend, dass er sich von einer solchen Situation nicht rausbringen lässt, sondern sich reinkämpft. Die Entwicklung des Kerls ist wirklich beeindruckend und freut mich riesig für ihn.
Jojo65 schrieb:
Zuviele Fehlentscheidungen Elfmeter ,abseits alario, Foul Seitenlinie muani .
Fühle mich verarscht was ein schlechter schiri
Ja man kann vieles auf den Schiedsrichter schieben. Aber es wird der befürchtet zähe Start in die neue Saison der auch noch eine Weile anhalten wird.
War zu befürchten. Durch die guten viele Nezugänge stimmen einfach die Abläufe noch nicht. Dazu noch die Umstellung von Kamade auf die 6 mit einer neuen Position. Das wird etwas dauern.
Ich würde aktuell lieber Jakic defensiv sehen und dann vorne Götze und Kamada abwechselnd.
Muss halt einer auf die Bank, es saßen heute einige draussen, die sicherlich nicht glücklich waren.
Hyundaii30 schrieb:
Muss halt einer auf die Bank, es saßen heute einige draussen, die sicherlich nicht glücklich waren.
Es ist nicht die Aufgabe des Trainers, einen Spieler glücklich zu machen, sondern in eine sportliche verfassung zu brigen, die seine Aufstellung rechtfertigt.
Und mit Kamada auf der 6er Position bin ich nicht sonderlich glücklich.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Muss halt einer auf die Bank, es saßen heute einige draussen, die sicherlich nicht glücklich waren.
Es ist nicht die Aufgabe des Trainers, einen Spieler glücklich zu machen, sondern in eine sportliche verfassung zu brigen, die seine Aufstellung rechtfertigt.
Und mit Kamada auf der 6er Position bin ich nicht sonderlich glücklich.
Kamada war heut an unheimlich vielen offensiven Aktionen beteiligt, hat ein Tor gemacht und stieß immer wieder aus der Tiefe unberechenbar nach vorn. Zugegeben er hat auch 1-2 schlimme Pässe gespielt im Aufbau, aber das hat Sow auch, sogar mehrere. Ich finde das Kamada Experiment bisher nicht so schlecht - ist ne tolle variable und nicht so schlecht wie einige es hier schreiben.
Anthrax schrieb:cm47 schrieb:
Es ist doch müßig, sich über einzelne Spielentscheidungen aufzuregen.
Das der nur Mist gepfiffen hat, ist unbestritten.
Ich hänge auch nichts an Abseits oder Elfer auf.
Wir hätten längst einen Spielstand zu unseren Gunsten haben können/müssen, in dem alles andere obsolet war.
Jetzt erinner uns doch nicht dran, dass wir scheiße sind 😂
Das gehört sich echt nicht 🤣
Landroval schrieb:Anthrax schrieb:cm47 schrieb:
Es ist doch müßig, sich über einzelne Spielentscheidungen aufzuregen.
Das der nur Mist gepfiffen hat, ist unbestritten.
Ich hänge auch nichts an Abseits oder Elfer auf.
Wir hätten längst einen Spielstand zu unseren Gunsten haben können/müssen, in dem alles andere obsolet war.
Jetzt erinner uns doch nicht dran, dass wir scheiße sind 😂
Das gehört sich echt nicht 🤣
Ich hab doch gar nix Böses gesagt.....
cm47 schrieb:
Es ist doch müßig, sich über einzelne Spielentscheidungen aufzuregen.
Das der nur Mist gepfiffen hat, ist unbestritten.
Ich hänge auch nichts an Abseits oder Elfer auf.
Wir hätten längst einen Spielstand zu unseren Gunsten haben können/müssen, in dem alles andere obsolet war.
Jetzt erinner uns doch nicht dran, dass wir scheiße sind 😂
cm47 schrieb:
einen Spielstand zu unseren Gunsten haben müssen
Klare Sache, da musste eben 2:4 gewinnen.
Hätte Willenborg nicht das ganze Spiel völlige Scheiße gepfiffen und zwar einseitig gegen uns, hätte der Blindfuchs und seine blinden Assistenten erst gar nicht auf Elfer entschieden und er wäre nicht in Erklärungsnot gekommen, in die er sich selbst gebracht hat.
Allein an seiner "Wahrnehmung", das der Christensen Borre den Fuß weggezogen haben soll, hätte er erkennen müssen, das Borre dann ganz anders gefallen wäre....ich hätte ihm auch erklären können, wie das ausgesehen hätte.
Aus Torwartsicht weiß ich, bei welcher Torwartaktion ein Stürmer fallen muß und wann er fallen will.
Daran sieht man, das der überhaupt keine Ahnung von solchen Situationen hat, der VAR erst recht nicht....
Allein an seiner "Wahrnehmung", das der Christensen Borre den Fuß weggezogen haben soll, hätte er erkennen müssen, das Borre dann ganz anders gefallen wäre....ich hätte ihm auch erklären können, wie das ausgesehen hätte.
Aus Torwartsicht weiß ich, bei welcher Torwartaktion ein Stürmer fallen muß und wann er fallen will.
Daran sieht man, das der überhaupt keine Ahnung von solchen Situationen hat, der VAR erst recht nicht....
philadlerist schrieb:
Ich persönlich hätte ja den Freiburgern den Pokaltitel gegönnt - tausendmal eher als dem Bilanzbuchhalterklub aus Leipzsch
Und ja, auch hie und da wird gut gearbeitet, aber Kölle? freiburg? das sind jetzt deine Maßstäbe?
Dann nur zu. Die freuen sich sicher über jeden neuen Fan 😅
Aber nicht über den. Wer Sammy als Fan hat braucht keine Feinde mehr.
DBecki schrieb:philadlerist schrieb:
Ich persönlich hätte ja den Freiburgern den Pokaltitel gegönnt - tausendmal eher als dem Bilanzbuchhalterklub aus Leipzsch
Und ja, auch hie und da wird gut gearbeitet, aber Kölle? freiburg? das sind jetzt deine Maßstäbe?
Dann nur zu. Die freuen sich sicher über jeden neuen Fan 😅
Aber nicht über den. Wer Sammy als Fan hat braucht keine Feinde mehr.
Ein erfolgreicher Verein hat auch immer Ahnungslose im Schlepptau, quasi als Beifang.....das läßt sich gar nicht vermeiden....
Kostic hat hier unbestritten Verdienste und er war ein Leistungsträger und sehr wertvoller Spieler in der Zeit bei uns, hat zu Erfolgen maßgeblich beigetragen....das haben Rebic, Jovic und Haller aber auch und die sind längst nicht mehr da...es wäre ein Armutszeugnis für uns gewesen, wenn wir das nicht erkannt hätten und entsprechend transfermäßig nachgelegt hätten...bei allen wurden die Abgänge kompensiert, das wird auch bei Kostic so sein....keiner ist unersetzbar, weil es dann eben anders fortgeführt wird dafür haben wir mit Glasner die Fachkompetenz, das auch umzusetzen.
Es werden noch manche kommen und uns auch manche noch verlassen, weil das eine Entwicklung ist und dann ist der Verein gefordert, dafür Lösungsmöglichkeiten zu finden.
Es werden noch manche kommen und uns auch manche noch verlassen, weil das eine Entwicklung ist und dann ist der Verein gefordert, dafür Lösungsmöglichkeiten zu finden.
Wenn ich die Wahl habe kuschel ich lieber mit der Magd als mit dem König.
Sammy1 schrieb:
Soso
Dann guck Dir in den Medien die Interviews mit dem Herrn Krösche
Der gibt das mitspielen um die internationalen Plätze glasklar als Ziel aus
Anspruch und Muss!
Und bei einem Gehaltsbudget von mittlerweile 96 mil . Auch Pflicht .
Dazu der Bau … am Stadion .
Da sind andere Vereine wie Freiburg, Köln mit geringeren Mitteln auch sehr erfolgreich
Ganz ruhig unsere Finanzen haben die Verantwortlichen gut im Blick und die sind aktuell nur so hoch, weil wir erfolgreich sind, ich garantiere Dir, sind wir nicht international dabei, würde die ganz anders aussehen.
Das wir versuchen wollen uns unter den ersten 6 festzubeißen finde ich gut, da es auch mit überschaubarem Risiko gemacht wird.
Und zu den Interviews die formulieren Krösche und Glasner so gut, das eigentlich jeder begreifen sollte,
was man möchte, aber eben auch die Tücken des Fußballs kennt.
Hast Du Dir mal die Analyse vom 1-6 gegen München von Glasner direkt nach dem Spiel angeschaut.
Wenn nicht empfehle ich sie Dir.
Vielleicht erkennst Du da was.
Hyundaii30 schrieb:Sammy1 schrieb:
Soso
Dann guck Dir in den Medien die Interviews mit dem Herrn Krösche
Der gibt das mitspielen um die internationalen Plätze glasklar als Ziel aus
Anspruch und Muss!
Und bei einem Gehaltsbudget von mittlerweile 96 mil . Auch Pflicht .
Dazu der Bau … am Stadion .
Da sind andere Vereine wie Freiburg, Köln mit geringeren Mitteln auch sehr erfolgreich
Ganz ruhig unsere Finanzen haben die Verantwortlichen gut im Blick und die sind aktuell nur so hoch, weil wir erfolgreich sind, ich garantiere Dir, sind wir nicht international dabei, würde die ganz anders aussehen.
Das wir versuchen wollen uns unter den ersten 6 festzubeißen finde ich gut, da es auch mit überschaubarem Risiko gemacht wird.
Und zu den Interviews die formulieren Krösche und Glasner so gut, das eigentlich jeder begreifen sollte,
was man möchte, aber eben auch die Tücken des Fußballs kennt.
Hast Du Dir mal die Analyse vom 1-6 gegen München von Glasner direkt nach dem Spiel angeschaut.
Wenn nicht empfehle ich sie Dir.
Vielleicht erkennst Du da was.
Nee, der erkennt nix....in seiner Gedankenwelt spielen wir permanent gegen den Abstieg.....der muß in den 90ern irgendwo steckengeblieben sein...
[/quote]
Nee, der erkennt nix....in seiner Gedankenwelt spielen wir permanent gegen den Abstieg.....der muß in den 90ern irgendwo steckengeblieben sein...
[/quote]
Vielleicht hört er auch Mr Vain in Dauerschleife. Da hätte ich auch keine Freude mehr im Leben..
Zum Abend gestern:
Ich fand wir haben uns richtig gut verkauft und diesmal kann man auch nicht sagen dass wir uns davon nichts kaufen können, denn die 3,5 mio sind nett.
Mir ist auch ehrlich gesagt vor der CL Saison nicht bange, denn da gibts auch neben den Bayern und real auf die wir in der Gruppenphase nicht treffen werden, noch andere Teams. Und die Namen die wir letztes Jahr geschlagen haben waren ja teilweise auch nicht ganz unbekannt..
Nen Sieg gegen den hochmodernen Hauptstadclub würd ich mir aus verschiedenen Gründen schon wünschen. Einer Davon ist, nach dem Spiel nichts von Sammy lesen zu müssen..
Ich war trotzdem sehr zufrieden mit dem, was wir auf den Platz gebracht haben...das war bei weitem besser als letzten Freitag..und auch taktisch hat das Glasner gut ausgerichtet, quasi mit Fünferkette und das Zentrum verdichtet....aber es war halt Real Madrid, die mit ihrer Qualität auch das aushebeln können.
Macht Kamada sein Riesending, was super von Knauff und Borre vorbereitet und ausgespielt war, gehen wir in Führung, aber ich glaube trotzdem nicht, das es gereicht hätte.
Ich hab das ohnehin eher als Testspiel für die CL und nicht als Endspiel gesehen.
Wir haben uns im Rahmen unserer Möglichkeiten gut und teuer verkauft, wie anno 60 auch, aber bis zur wirklichen Spitze fehlt eben noch ein gutes Stück.
Ich kann nichts negatives sagen außer, das Lindström sich für meinen Eindruck zu oft festgedribbelt hat.
Das ist zu eigensinnig, da muß er mannschaftsdienlicher spielen...
Die Saison beginnt für uns am Samstag in Berlin...jetzt hatten wir die Audienz beim König, nun geht es wieder zur Magd in den Heuschober......
Macht Kamada sein Riesending, was super von Knauff und Borre vorbereitet und ausgespielt war, gehen wir in Führung, aber ich glaube trotzdem nicht, das es gereicht hätte.
Ich hab das ohnehin eher als Testspiel für die CL und nicht als Endspiel gesehen.
Wir haben uns im Rahmen unserer Möglichkeiten gut und teuer verkauft, wie anno 60 auch, aber bis zur wirklichen Spitze fehlt eben noch ein gutes Stück.
Ich kann nichts negatives sagen außer, das Lindström sich für meinen Eindruck zu oft festgedribbelt hat.
Das ist zu eigensinnig, da muß er mannschaftsdienlicher spielen...
Die Saison beginnt für uns am Samstag in Berlin...jetzt hatten wir die Audienz beim König, nun geht es wieder zur Magd in den Heuschober......
cm47 " nun geht es wieder zur Magd in den Heuschober "
ist doch nicht das schlechteste, kann sehr erbaulich sein,
es sei denn die Magd ist die "alte Dame Herta"
ist doch nicht das schlechteste, kann sehr erbaulich sein,
es sei denn die Magd ist die "alte Dame Herta"
cm47 schrieb:Ampi schrieb:
Es zwingt niemand einen, ins Stadion zu gehen, wenn man eigene befindlichkeiten und sensible Seiten hat, die offenkundig hier einige (50+) stören.
Was weißt du denn von Befindlichkeiten der älteren Generation 50+, du Schlaumeier.....ich bin weit über 50+ und wir waren schon im Stadion, da gab es dich noch gar nicht...mit welchem Recht unterstellst du uns Befindlichkeiten von Vorgängen innerhalb des Stadions, die hier viele, zu recht, auch kritisieren.
Meine Befindlichkeit sind Blödheit , Ignoranz und Borniertheit, bei mir hört der vermeintliche Spaß und die Selbstdarstellung auf, wenn sie der Eintracht massiv schadet.
Das Finanzielle ist schon schlimm genug, aber es geht auch um Ideeles wie Ansehen und Reputation.
Das wird damit alles in die Tonne getreten.
Zu meiner Zeit war Pyro noch kein Thema, asoziales Verhalten aber schon und das gab es auch fast an jedem Spieltag...das war auch alles andere als schön und hat über Jahre zu unserem negativen Image beigetragen.
Kann man sich denn selbst im Sinne unseres Vereins nicht mal zurücknehmen und Ereignisse trotzdem akzeptieren, auch wenn sie einem nicht gefallen..?
Das alte Waldstadion war damals "unser" Stadion, aber nicht unser Wohnzimmer und schon deshalb kein rechtsfreier Raum für Narrenfreiheit....ist es denn so schwer zu begreifen, das ein solches Verhalten in jeglicher Hinsicht kontraproduktiv ist oder ist das Ego stärker als die Interessen unseres Vereins......?
Dann habt ihr im Stadion nichts mehr verloren....
Vielen Dank mein lieber cm!!!
Genauso war und ist das!
Und wir sind damals ohne Masken und im Schutz einer Masse aufgetreten bei allem was wir da so veranstaltet haben.
Unserer Eintracht haben wir dabei nie geschadet, wenn dann nur uns selbst!
Nicht so wie die heutigen Honks und Würste ala Ampi und Co.!
PeterT. schrieb:
Und wir sind damals ohne Masken und im Schutz einer Masse aufgetreten bei allem was wir da so veranstaltet haben.
Unserer Eintracht haben wir dabei nie geschadet, wenn dann nur uns selbst!
Danke Peter, das du das so dezidiert ansprichst, ich will es nur kurz ergänzen:
Ich gehörte damals der Kameruner Gruppe im Eintrachtblock an, alles Jungs aus dem Gallusviertel und allesamt, ich eingeschlossen, wahre Experten im Scheiße bauen.
Wir hatten aber einen selbstaufgestellten Kodex, an den sich jeder zu halten hatte und das hat auch jeder getan.
Der umfaßte im wesentlichen drei Punkte:
1. jeden Mist, den wir veranstalten, findet jenseits des Terrains von Eintracht Frankfurt statt,d.h., außerhalb des Verantwortungs-und Zuständigkeitsbereiches des Vereins, damit erst gar keine rechtlichen Probleme auf die Eintracht zukamen...das war uns ganz wichtig.
2. Keiner hat sich maskiert, vermummt oder selbst unkenntlich gemacht, um sich wie heute hinter der eigenen Feigheit zu verstecken oder sich vor den Konsequenzen für sein Handeln zu drücken.Wir hatte die volle Eintracht Montur, aber für jedermann klar erkenn-und identifizierbar.
3. Unser Handeln hat keinen Unbeteiligten gefährdet, in Mitleidenschaft gezogen, schon gar nicht körperlich und niemand wurde in seinem Stadionbesuch durch uns beeinträchtigt.
Wie du sagtest, wir haben nicht uns geschützt, sondern unseren Klub, das war die wichtigste Maxime und das ist der große Unterschied zu heute.
Ich erinnere mich auch noch, dass zu Beginn der Ultras noch teilweise Infoflyer im Block verteilt wurden. Damals war Pyro nur bei Auswärtsfahrten gewünscht (es gehörte aber da auch wirklich noch zu jedem Auswärtserlebnis vollständig die ersten 5 Minuten des Spiels im schwarzen Rauch zu stehen und nichts zu sehen). Bei Heimspielen sollte auf Pyro verzichtet werden, außer bei ganz besonderen geplanten Aktionen. Als Grund wurde zum einen genannt, dass man beim Heimspiel vor allem die Fahnen und Doppelhalter sehen soll. Aber auch, dass die Eintracht für Pyro bei Heimspielen ja bestraft werden kann. Diese Einstellung ist aber immer mehr abhanden gekommen.
Ist dann auch viel Trotz dabei. Beim Aufstieg 2003 (der emotionalste Aufstieg nach dem 6:3) reichte noch eine Bitte, dass es keinen Platzsturm geben soll, damit darauf verzichtet wird. 2005 dann die sau bescheuerte Aktion von Verein und Polizei eine total ätzende Polizeistaffel prophylaktisch vor den Block zu stellen, um einen Platzsturm zu verhindern. 2012 gab es dann Platzsturm-Festspiel-Wochen, bei denen es drei Wochen in Folge Heim-und Auswärts Platzstürme für den längst feststehenden Aufstieg geben musste.
Ist dann auch viel Trotz dabei. Beim Aufstieg 2003 (der emotionalste Aufstieg nach dem 6:3) reichte noch eine Bitte, dass es keinen Platzsturm geben soll, damit darauf verzichtet wird. 2005 dann die sau bescheuerte Aktion von Verein und Polizei eine total ätzende Polizeistaffel prophylaktisch vor den Block zu stellen, um einen Platzsturm zu verhindern. 2012 gab es dann Platzsturm-Festspiel-Wochen, bei denen es drei Wochen in Folge Heim-und Auswärts Platzstürme für den längst feststehenden Aufstieg geben musste.
Es wäre sportlich die beste Entscheidung für Kostic, wenn er bliebe.....ich weiß natürlich nicht, was ihm im Kopf rumgeht, aber ich würde es ihm auch so sagen.
Und mal ehrlich: wo sollte er denn hin..?...vermutlich ist er selbst bißchen überrascht von der Angebotsseite....
Die Italiener zieren sich wie eine Jungfrau in der Hochzeitsnacht und die Engländer wollten uns mit ihrem Alibiangebot wohl verarschen...sowas kann man doch nicht ernsthaft in Betracht ziehen....hier hat er alles, was er immer wollte, woanders ist alles ungewiß....ich hoffe, er entscheidet im Sinne der Eintracht...
Und mal ehrlich: wo sollte er denn hin..?...vermutlich ist er selbst bißchen überrascht von der Angebotsseite....
Die Italiener zieren sich wie eine Jungfrau in der Hochzeitsnacht und die Engländer wollten uns mit ihrem Alibiangebot wohl verarschen...sowas kann man doch nicht ernsthaft in Betracht ziehen....hier hat er alles, was er immer wollte, woanders ist alles ungewiß....ich hoffe, er entscheidet im Sinne der Eintracht...
Klar kann man das... Aber pfeif mal selbst und versuch dann in 2 Sekunden all die schönen Gedankengänge, die hier aufgezählt werden, abzuwägen und dann zu entscheiden. In dem Moment pfeift der Schiri einfach so, wie er es wahrgenommen hat. Die Frage wäre eher, warum ihm Zweifel gekommen sind im Nachgang.
Aber wie gesagt... Solange wir die Kommunikation nicht mitbekommen, wissen wir es nicht. Man will wohl von Seiten des Verbands eben nicht, dass wir dann aufgrund der Kommunikation nachbohren können. So hält man die Leute lieber dumm und sorgt für Spekulationen. Anscheinend ist das das geringere Übel für die Offiziellen.