>

cm47

9741

#
Man sollte Zwayer jetzt nicht weiterhin glorifizieren, nur weil er uns 2018 mit seiner Entscheidung geholfen hat.
In Magdeburg hat er manche Situation nicht gesehen oder falsch bewertet.
Das Foul an Lindström, der am Fuß ohne Ball getroffen wird, ist ein klarer Elfer und ich schwöre Stein und Bein, das jeder Bayernspieler den Elferpfiff bekommen hätte.
Und es ist auch richtig, das eine cleverere Mannschaft als Magdeburg uns paar Dinger eingeschenkt hätte aufgrund deren Chancen......am Freitag müssen wir uns defensiv anders positionieren und das wird Glasner auch wissen und machen.
Zum "Fanverhalten" ist alles gesagt, ich will das auch nicht weiter kommentieren.
Was mich nur ärgert, das sich der DFB doch insgeheim freut über eine sichere und mühelose Einnahmequelle, indem er die Vereine auf grund von Fehlverhalten Asozialer abkassiert.
Aber solange man auf immer wieder fruchtlose Appelle setzt, mit Nachsicht und Geduld agiert, müssen die Klubs eben weiter Hunderttausende im Jahr blechen für nichts und wieder nichts, obwohl man das Geld viel sinnvoller investieren könnte.
Seit Jahren wird das Thema hoch und runter durchgekaut, hier im Forum, medial und in Fußballdiskussionen, wirklich etwas zum Positiven verändert hat sich nichts...wer an Geisterspielen, Platzsperren und Fanauschlüssen Gefallen findet, bitte schön.
Das Schlimme ist, das alle unbeteiligten Fans darunter leiden und betroffen sind und ich kann nur hoffen, das mal nicht wirklich etwas passiert, das jemand schwer verletzt oder gar zu Tode kommt....muß wirklich erst immer was passieren, bevor man endlich mal rigoros ins Nachdenken kommt...?
#
Ein nie gefährdeder Sieg, auch in der Höhe und die Art und Weise unseres Auftritt hat mich sehr beeindruckt.
Die Mannschaft wirkt jetzt schon eingespielt und homogen, kaum ein Verstolpern, sondern zielstrebig und intelligenter Spielaufbau.
Kein Neuzugang wirkt wie ein Fremdkörper, sondern fügen sich nahtlos in Glasners Spielidee ein...klasse..
Nicht nur Götze mit seiner Technik, Spielverständnis und Überblick hat mir gut gefallen, auch Kamada mit dem sicheren Auge für eine Abschlußsituation...keiner ist abgefallen, es war eine ganz souveräne Mannschaftsleistung.
Auch Knauff möchte ich dabei erwähnen, auch wenn noch nicht alles klappt.
Sein Offensivdrang und das unverdrossene immer wieder Anlaufen macht ihn rechts zu einem sehr wertvollen Akteur.
Wer Ansgar heißt, hat schon immer zur Eintracht gepaßt.
Es war jetzt das erste Pflichtspiel und es war "nur" Magdeburg, bei denen sich viele noch sehr schwer tun werden.
Ich hab schon weitaus schlechtere Saisoneinstiege gesehen und die Tendenz, was das Spielverständnis innerhalb der Mannschaft anbelangt, ist äußerst positiv und das wird es jedem Gegner sehr schwer machen, uns zu besiegen.
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem, was wir da gezeigt haben....in Magdeburg zu gewinnen, ohne zu zittern, wird nicht allzu vielen gelingen..
#
Anfänger schrieb:

Es wird bestimmt ein enges Spiel - Ausgang ungewiss.

Ach Unsinn!
Wir sind Eintracht Frankfurt, fahren da hin, verdreschen die drei- oder vier-null und fahren wieder heim.
Götze wird spielen, denn er muss als Schaltstation im vorderen Mittelfeld installiert werden.
Ansonsten: EL-Team.
#
clakir schrieb:

Wir sind Eintracht Frankfurt, fahren da hin, verdreschen die drei- oder vier-null und fahren wieder heim.

So sollte auch unser Anspruch sein....nicht überheblich sein, aber die jeweilige Ligazugehörigkeit sehr deutlich machen, auch im Ergebnis....wir machen das besser, als Pillen, Ziegen oder Hertha.....
#
Hit-Man schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Und wo sind da die Argumente die mich überzeugen? Stuttgart hat auch ne geile Tormusik (wenn es noch Brohymn ist), 1860 München und Eintracht Braunschweig sind auch Kultvereine und Farben entscheiden nicht darüber welchen Verein ich gut finde. Geb dir mehr Mühe.


Hör ma zu... St Pauli ist besser als RB weil Pauli überall in Deutschland Fans hat. Sie vermitteln das Gegenteil von Kommerz.

Die mögen vielleicht im Hamburger Szeneviertel einen gewissen Kultstatus haben, weil sie bißchen Anarchie verkörpern, aber überall in Deutschland Fans...?
Also in Frankfurt kenne ich keinen und ich kenne viele....Kiez haben wir selbst und der Fokus liegt bei und für die Eintracht....da kommt doch kein Zweitligist ran, schon gar nicht aus Hamburg mit ihrer scheiß Seefahrtsromantik....
#
Ein grandioses Halbfinale, das die deutsche Mannschaft dank eines unbändigen Willens und Einsatzes für sich entschied. Stellvertretend Alex Popp, die den Siegtreffer durch den Wuschelkopf ihrer Gegenspielerin hindurch erzielte.
Sensationell wieder Lena Oberdorf, auch Jule Brand hat stark gespielt, Königin natürlich Alexandra, die Vollstreckerin. Und Merle wieder mit einer tollen Leistung, auch nachher beim Interview.
Das ist Fußball, wie er sein soll. Glückwunsch!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ein grandioses Halbfinale, das die deutsche Mannschaft dank eines unbändigen Willens und Einsatzes für sich entschied. Stellvertretend Alex Popp, die den Siegtreffer durch den Wuschelkopf ihrer Gegenspielerin hindurch erzielte.
Sensationell wieder Lena Oberdorf, auch Jule Brand hat stark gespielt, Königin natürlich Alexandra, die Vollstreckerin. Und Merle wieder mit einer tollen Leistung, auch nachher beim Interview.
Das ist Fußball, wie er sein soll. Glückwunsch!

Kann ich nur unterstreichen...ich habe jedes Spiel dieser EM mitverfolgt, im Gegensatz zu den Männern und kann vor unseren Mädels nur den imaginären Hut ziehen, was Leidenschaft, Kampfgeist und Teamspirit anbelangt.
So sollte Fußball sein, ohne überflüssige Mätzchen, Reklamieren und Schauspielerei und trotzdem erfolgreich sein.
Vielleicht sollte man die Frauen zur WM nach Katar schicken, dann wären die Erfolgschancen ungleich höher....
Hoffentlich holen sie am Sonntag in Wembley den Titel, ich würde es ihnen so gönnen und es wäre auch hochverdient.
Eine weibliche Revanche für den Betrug von 1966 hätte schon was.....
#
philadlerist schrieb:

Aber zehnmal Vizemeister heißt auch zehnmal CL mit insgesamt minimum 160 - 200 Mios an Zusatzeinnahmen allein durch Startgelder und UEFA-Marketingpool
zusätzlich 30 mindestens Heimspiele mit nem Gewinn von 60-80 M€
Wenn man dann nicht alle Spiele verliert gibt's auch die ein oder andere Zusatzrunde in CL oder EL

Und was nützt dir die ganze Kohle, wenn du damit keinen internationalen Titel gewinnst?
#
Tom66 schrieb:

philadlerist schrieb:

Aber zehnmal Vizemeister heißt auch zehnmal CL mit insgesamt minimum 160 - 200 Mios an Zusatzeinnahmen allein durch Startgelder und UEFA-Marketingpool
zusätzlich 30 mindestens Heimspiele mit nem Gewinn von 60-80 M€
Wenn man dann nicht alle Spiele verliert gibt's auch die ein oder andere Zusatzrunde in CL oder EL

Und was nützt dir die ganze Kohle, wenn du damit keinen internationalen Titel gewinnst?

Mit dem finanziellen Aspekt hat philadlerist schon recht, da kann man immenses Geld verdienen.
Andererseits, wenn man immer oben mitspielt, aber nie was gewinnt, weder national noch international, ist das Geld zwar schön, aber unterm Strich hat man nichts vorzuweisen.
In Lederbusen stemmt man nur Pillenschachteln, aber keine Pokale....
#
Luzbert schrieb:

Würde man Leverkusen, Dortmund, Schalke und andere Mannschaften fragen, ob sie rückblickend in den letzten 20 Jahren auf sämtliche internationale Teilnahmen vgegen einen internationalen Titel tauschen würden, dürfte die Antwort deutlich ausfallen.

Bestimmt. Aber nicht so, wie du denkst. Dortmund ist ein Verein, der sich über die Champions League definiert und die würden ganz sicher nicht tauschen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Luzbert schrieb:

Würde man Leverkusen, Dortmund, Schalke und andere Mannschaften fragen, ob sie rückblickend in den letzten 20 Jahren auf sämtliche internationale Teilnahmen vgegen einen internationalen Titel tauschen würden, dürfte die Antwort deutlich ausfallen.

Bestimmt. Aber nicht so, wie du denkst. Dortmund ist ein Verein, der sich über die Champions League definiert und die würden ganz sicher nicht tauschen.

Ja, so definieren die sich...wer aber in der CL und anschließend auch in der EL frühzeitig abkackt, sollte seine Definitionen vielleicht mal überprüfen, ob die noch Gültigkeit besitzen.
#
Der Supercup ist ein Titel, und ich finde darum geht es doch im Fussball, oder geht es darum wie Bayer Leverkusen immer wieder 4. 5. 6. oder 7. zu werden und jedesmal zu versagen wenn was Greifbares in die Vitrine könnte?

Ich fand es war auch nie das Ziel möglichst viel Geld zu machen, oder eine Wirtschaftsmacht zu werden. Fussballverein als Wirtschaftsunternehmen - das ist zwar schön wenns läuft und dadurch der ganze Leistungsbetrieb etwas sicherer auf lange Sicht wird.

Aber ich bleibe dabei, ich bin Eintracht Frankfurt fan und für mich gehts immer um Titel, den das macht in der Historie des Vereins doch mehr her als 100 Millionen auf dem Bankkonto. Schön das ich schon zwei Titel feiern konnte.

Das soll jetzt aber nicht abgehoben klingen, ich bin auch in der kommenden Saisonwieder  saufroh sobald wir die 38-40 Punkte für den Klassenerhalt zusammenhaben. Aber ich feiere lieber 9 schlechte Saisons und 1 Titel, als 10x hintereinander Vizemeister zu werden.
#
Adler1002 schrieb:

Der Supercup ist ein Titel, und ich finde darum geht es doch im Fussball, oder geht es darum wie Bayer Leverkusen immer wieder 4. 5. 6. oder 7. zu werden und jedesmal zu versagen wenn was Greifbares in die Vitrine könnte?

Ich fand es war auch nie das Ziel möglichst viel Geld zu machen, oder eine Wirtschaftsmacht zu werden. Fussballverein als Wirtschaftsunternehmen - das ist zwar schön wenns läuft und dadurch der ganze Leistungsbetrieb etwas sicherer auf lange Sicht wird.

Aber ich bleibe dabei, ich bin Eintracht Frankfurt fan und für mich gehts immer um Titel, den das macht in der Historie des Vereins doch mehr her als 100 Millionen auf dem Bankkonto. Schön das ich schon zwei Titel feiern konnte.

Das soll jetzt aber nicht abgehoben klingen, ich bin auch in der kommenden Saisonwieder  saufroh sobald wir die 38-40 Punkte für den Klassenerhalt zusammenhaben. Aber ich feiere lieber 9 schlechte Saisons und 1 Titel, als 10x hintereinander Vizemeister zu werden.

Das ist die Richtung, die ich meine.
Es geht nicht alleine darum, mit Pokalen die Vitrinen zu füllen, weil der ideelle Wert dessen ungleich höher ist.
Pokale sind ein Ausdruck und Ergebnisse von Erfolg und um den zu erzielen, muß man sich immer verbessern und weiterentwickeln.
Ich träume jeden Tag den Traum der Eintracht, sich vom Fahrstuhl zu einem deutschen bzw. europäischen Spitzenverein entwickelt zu haben.
Ich weiß, das sowas nicht in wenigen Jahren zu erreichen ist, aber mittlerweile haben wir die richtigen Leute in der Vereinsführung, die in diese Richtung denken und handeln.
Und Erfolg und Titel bedeuten eben auch Zusatzeinnahmen in nicht unbeträchtlicher Höhe und darauf sind wir noch etliche Zeit angewiesen, aber der bisherige Weg dorthin ist der Richtige.
Ich will meinen Herzensverein wieder da sehen, wo er hingehört und wo ich ihn in jungen Jahren schonmal gesehen habe, nämlich als erfolgreichen Klub, der uns damals alle begeistert hat,
Und da sich Geschichte durchaus wiederholt, kann das auch wieder so sein.
#
Ich würde sagen, das es für uns kein wichtig oder unwichtig gibt, jedes Spiel hat seinen eigenen Wert und das wollen wir gewinnen.
Wenn wir anfangen zu gewichten, ist das nicht zielführend.
Pokal ist der kürzeste Weg zu einem Titel,
Supercup ist enorm wichtig für die Außendarstellung, Bekanntheitsgrad, Reputation und den ganzen kommerziellen Bereich, der ja heute so wichtig ist.
Bundesliga ist das Alltagsgeschäft und das muß immer vornedran stehen, weil es die Grundlage für jegliche Beurteilung ist.
Insofern hat jedes Spiel und jeder Wettbewerb für uns seine eigene Wichtigkeit und je mehr wir davon gewinnen, umso mehr und besser profitiert die Eintracht davon in jeglicher Hinsicht.
Wir wollen weiter nach oben, weg vom Niemandsland und solche Spiele bieten die Chance dafür....
#
Ich kann durchaus nachvollziehen, wenn ein außergewöhnlicher Spieler wie Kostic das bestmögliche für sich rausholen will.
Wäre ich Profi gewesen, hätte ich es vermutlich ähnlich gemacht, aber auch nur ähnlich.
Man hat nur eine begrenzte Zeit für eine Sportllerkarriere, wenn alles gut läuft, um die 15 Jahre....in dieser Zeit will jeder soviel verdienen, das man nach Karriereende ein geruhsames und finanziell abgesichertes Leben führen kann.
Was ich aber nie verstanden habe und deshalb sagte ich ähnlich, ist die Tatsache, das man heutzutage schon nach wenigen Jahren mit ziemlicher Sicherheit bei dieses Gehaltsstrukturen Millionen auf dem Konto hat.
Die braucht man auch, wenn man einen mehr als gehobenen Lebensstil pflegt.
Wäre man etwas auf Normalmaß geblieben und nicht völlig der Bodenhaftung entzogen, müßte man nicht ständig durch Vereinswechsel noch mehr und immer mehr Geld nachjagen.
Das sind andere Generationen als zu meiner Zeit, denen Geld mehr bedeutet als Vereinstreue, Fanliebe und ein funktionierendes Umfeld.
Das sind höhere Werte als das Monetäre, aber diese Einsicht werden sie auch noch erlangen...
#
SGE6274 schrieb:

Bei einem Sieg gegen Real gibt es 5 Mio, ist das richtig, revolutionär wie ich finde.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, bekommt der Sieger 4,5 Mio, der Verlierer 3,5 Mio.
#
clakir schrieb:

SGE6274 schrieb:

Bei einem Sieg gegen Real gibt es 5 Mio, ist das richtig, revolutionär wie ich finde.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, bekommt der Sieger 4,5 Mio, der Verlierer 3,5 Mio.

Das ist kein Anreiz, um zu verlieren.....nach Katalonien ist jetzt Kastilien dran, schon reputativ wichtig für uns....die komplette Kohle können wir auch gut brauchen, weil es nichts zu verschenken gibt.......
#
Magdeburg als Drittligaaufsteiger macht aber in der 2. Liga bislang eine recht ordentliche Figur...gegen uns noch mit Heimvorteil....so mal im Vorbeigehen wird man dort nicht gewinnen, da müssen wir uns schon reinhängen....aber wenn diesmal endlich der kurze Weg nach Berlin klappen soll, dürfen und sollten die natürlich kein Hindernis sein...aber das dachte ich auch gegen Mannheim und Ulm..
#
Wenn Kostic das Angebot der Eintracht annimmt, womit er gut beraten wäre, hat sich ohnehin alles erledigt.
Soweit ich weiß, liegt von Juve immer noch kein konkretes Angebot vor, jetzt kommt ausgerechnet noch Westham um die Ecke mit angeblich 13 Mio.
Bei denen wäre ich mal ganz vorsichtig angesichts des Zirkus um die Haller Ablöse....und will er überhaupt nach England....?....dazu habe ich noch nichts vernommen.
Filip, bleib hier, ein besseres Standing wirst du nirgends mehr bekommen und die Eintracht hat mit ihrem Angebot dafür gesorgt, das mindestens zwei warme Essen am Tag möglich sind.....
#
Ich teile die Ansicht von DBecki über das üble Kartoffelpack...und meine früheren Auswärtserfahrungen bestätigen das auch...wären die 96er nicht so dämlich gewesen, hätten sie nicht verlieren müssen....ich will die nach wie vor nicht in der ersten Liga sehen und das wird auch nicht passieren..
#
Ein guter Schluck zur rechten Zeit, erhebt des Knaben Männlichkeit.
Das gilt auch fürden Profisport.
Reine Askese hat noch keinem gut getan, sagt der slte weise Mann......
#
Tafelberg schrieb:

die Stimmung im Trainingslager scheint den ganzen Berichten zur Folge prächtig zu sein.
Was mich am meisten freut, dass es wieder möglich ist, dass Fans hautnah dabei sind.



Danke der erste vernünftige Post seit vielen Einträgen in dem Thread.
Man hat ja immer betont, das man auch darauf achtet, das die Spieler Charakterlich ins Team passen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Man hat ja immer betont, das man auch darauf achtet, das die Spieler Charakterlich ins Team passen.



       

Das ist doch schon seit Kovac so, also nicht unbedingt neu....das ist überhaupt die Voraussetzung dafür, das man in engen Spielen eine geschlossene Mannschaftsleistung hinbekommt, mit Willen und Siegermentalität.
Diesbezüglich mache ich mir keine Sorgen, weil der Erfolg in der EL noch lange nachwirken wird.
#
Eigentlich unglaublich, was für ein positiver "Typen-Wechsel" von Oliver Glasner stattgefunden hat, nachdem er Wolfsburg verlassen und bei der Eintracht angeheuert hat.
#
Anfänger schrieb:

Eigentlich unglaublich, was für ein positiver "Typen-Wechsel" von Oliver Glasner stattgefunden hat, nachdem er Wolfsburg verlassen und bei der Eintracht angeheuert hat.

Ich halte Glasner für einen empathischen und vor allem sehr fachkompetenten Trainer, er muß nur dem richtigen Verein angehören.
Deshalb ist eine Betriebsmannschaft mit einem cholerischen SV nicht das richtige für ihn gewesen.....das unterscheidet Retorte von Tradition.....
#
Natürlich sagt ein gelungener oder auch mißlungener Saisonstart noch nichts über den weiteren Saisonverlauf aus....beim letzteren hätte ich deshalb auch keine Panik, denn das stabilisiert sich alles noch im weiteren Verlauf.....wie das geht, das man als Tabellenelfter trotzdem CL spielen kann, haben wir ja mit dem EL Titel gezeigt....oben ein Hauen und Stechen um den 4. Platz, wir im geruhsamen Mittelfeld und kicken trotzdem in der CL mit.....also entspannt bleiben, wenn nicht gleich alles funktioniert....es ist Eintracht und unmöglich gibt es für uns nicht......
#
Ich bin ziemlich sicher, das Glasner eine sehr gute Vorbereitung gelingt, aber das sagt erstmal noch nichts über den Saisonstart aus.
Das Pokalspiel in Magdeburg wäre dafür schon mal ein guter Test.
Gottseidank haben wir zum Saisonauftakt ein machbares Heimspiel gegen die Bayern, hätte auch schlimmer kommen können (Bochum, Mainz etc.).
Trotzdem denke ich, das wir ganz ordentlich reinkommen, was nicht unbedingt eintrachttypisch wäre, aber vielleicht ändert sich dahingehend wirklich mal was....ansonsten wird es same procedere as every year......
#
cm47 schrieb:

aber es kann nicht das Ziel sein und so hat es Krösche auch dargelegt, das Spieler ablösefrei den Verein verlassen.....


Das ist ja auch von niemanden das Ziel. Aber wenn keine gescheiten rechtzeitigen Angebote reinkommen, muss man halt gucken, was das beste ist. Wenn am Ende am 31.08. die Schnäppchenjäger reinkommen und uns 5 Millionen für Kamada, 9 Millionen für Kostic und 11 Millionen für NDicka anbieten, weil wir ja unbedingt verkaufen müssen.... Also dann würde ich lieber alle hierlassen und gucken, den Betrag durch Prämien in den Pokalwettbewerben und einer erneute Qualifikation für Europa reinzubekommen, als am 01.09.2022 nochmal die erste 11 komplett umwerfen zu müssen und dann gucken wie man damit 18 Spiele in 11 Wochen (mit einer Länderspielpause) glimpflich über die Bühne bekommt.

OK wäre hier für diese Fälle fast das alte HB System mit dem damals Jung und Schwegler gehalten wurden. Vertragsverlängerung mit moderater AK die zu Zeitpunkt X gezogen werden muss. Da hatte man wenigstens noch ein kleines Schmerzensgeld und Planungssicherheit.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

cm47 schrieb:

aber es kann nicht das Ziel sein und so hat es Krösche auch dargelegt, das Spieler ablösefrei den Verein verlassen.....


Das ist ja auch von niemanden das Ziel. Aber wenn keine gescheiten rechtzeitigen Angebote reinkommen, muss man halt gucken, was das beste ist. Wenn am Ende am 31.08. die Schnäppchenjäger reinkommen und uns 5 Millionen für Kamada, 9 Millionen für Kostic und 11 Millionen für NDicka anbieten, weil wir ja unbedingt verkaufen müssen.... Also dann würde ich lieber alle hierlassen und gucken, den Betrag durch Prämien in den Pokalwettbewerben und einer erneute Qualifikation für Europa reinzubekommen, als am 01.09.2022 nochmal die erste 11 komplett umwerfen zu müssen und dann gucken wie man damit 18 Spiele in 11 Wochen (mit einer Länderspielpause) glimpflich über die Bühne bekommt.

OK wäre hier für diese Fälle fast das alte HB System mit dem damals Jung und Schwegler gehalten wurden. Vertragsverlängerung mit moderater AK die zu Zeitpunkt X gezogen werden muss. Da hatte man wenigstens noch ein kleines Schmerzensgeld und Planungssicherheit.

Da gebe ich dir recht,,,,noch sind ja anderthalb Monate Zeit, vielleicht kommt ja nochmal Bewegung rein....die von dir geschilderte Situation zum Transferende sollte unbedingt vermieden werden, aber das liegt nicht allein an der Eintracht.....