>

cm47

9741

#
Der ganze Atommist, hochgefährlich wie auch alle fossilen Energieträger sind keine Alternative für die Zukunft mehr...zumindest für den Großteil, der noch eine hat oder glaubt, eine zu haben.
Trotz allen Diskussionen über Für und Wider und jeglicher Alternativstrategien befürchte ich, das das nur noch das verzögert, was sich längst angekündigt hat und unweigerlich kommen wird.
Jahrzehntelange Untätigkeit und Negierung der wirklichen Problematik rächen sich irgendwann und dann ist nichts mehr umkehrbar.
#
cm47 schrieb:

überwiegend alternde Bevölkerung bei Twitter informell bedient.


Mag sein! Wir beide sind ja mutmaßlich 13 Jährchen auseinander. Ich bin schon recht gut bedient da. OK ok die Kinder sind da auch involviert. 😎
#
franzzufuss schrieb:

cm47 schrieb:

überwiegend alternde Bevölkerung bei Twitter informell bedient.


Mag sein! Wir beide sind ja mutmaßlich 13 Jährchen auseinander. Ich bin schon recht gut bedient da. OK ok die Kinder sind da auch involviert. 😎

Meine jüngste Enkeltochter auch, die kennt gar nichts mehr anderes als diesen Internetkram....aber analog beherrscht sie auch, sonst würde sie mich nicht in wenigen Monaten zum Urgroßvater machen.....mir bleibt echt nichts erspart....
#
Vom ÖR zu einem Mord innerhalb von einem Tag. Auch eine Leistung.
#
Brady74 schrieb:

Vom ÖR zu einem Mord innerhalb von einem Tag. Auch eine Leistung.

Alles hängt mit allem zusammen, hat selbst her Royal Highness Angela I. dem staunenden Volk mitgeteilt.
Oder willst du etwas eine verordnete Meinung in Frage stellen wollen...?.....
#
Vieles geht nun halt über Twitter.
Die klassische Zeitung ist mehr und mehr auf dem Rückzug. (Leider)
#
franzzufuss schrieb:

Vieles geht nun halt über Twitter.
Die klassische Zeitung ist mehr und mehr auf dem Rückzug. (Leider)

Ich glaube nicht, das sich eine überwiegend alternde Bevölkerung bei Twitter informell bedient.
Die lesen Zeitung, weil sie das immer gemacht haben.
Und Belege für meine skeptische Grundhaltung Politik versus Informationsfreiheit hat die Politik ja oft genug selbst gegeben.
Kohl hat den SPIEGEL als "linkes Kampfblatt" bezeichnet, das gegen seine unbescholtene CDU wettert, damit nicht seine und der seiner Handlanger diffusen Machenschaften aufgedeckt werden.
Und selbst Schmidt hat die Presse als "widerliche Schreiberlinge und Wegelagerer" abqualifiziert, die keine Ahnung von den tatsächlichen Verhältnissen hätten.
Das sind keine leuchtenden Beispiele für einen souveränen Umgang mit Presse-und Informationsfreiheit.
Das Gegenstück unabhängiger Berichterstattung hat jahrzehntelang der "Bayernkurier" von Scharnagl geliefert, der so tief im Enddarm von FJS steckte, das der nicht mehr furzen konnte und für seine CSU Speichellecker darin kein Platz mehr war.
Das hab ich mir nicht ausgedacht, sondern war wirklich so.
Noch früher will ich gar nicht zurückgehen, da würde es erst recht gruselig werden.
Heute nennt man Leute, die die Öffentlichkeit über die wahren Vorgänge aufklären, Whistleblower und was mit denen von Staatsseite passiert, konnte man ja auch besichtigen.
Die werden gejagt, als Verräter bezeichnet oder wie die russische Journalistin Politkowskaja, gleich kurzerhand ermordet.
Das hat alles ein Muster, wenn auch in verschiedenen Ausprägungen.
#
Wobei sich mir die Frage stellt, trotz anderslautender Bekundungen, ob Qualitätsjournalismus, investigative Recherchen und damit auch die Aufdeckung von Mißständen politisch wirklich gewollt sind, denn sowas beeinflußt ja auch weitgehend die öffentliche Meinung und oftmals auch das jeweilige Wahlverhalten.....oder um es mit Trump zu sagen, alles Fake News..
#
Überlassen wir doch die unrealistischen Ankündigungen der politischen Seite, die können das viel besser.....
#
Das ist doch wie immer....es wird erst dann reagiert, wenn etwas passiert ist, offenbar muß es das immer erst....warum sollte das heute anders sein und das betrifft alle Gesellschaftsbereiche.
Scheißdreck überlebt jahrzehntelang, ohne ihn zu hinterfragen...Sinnvolles wird sofort weggebügelt, wenn es nicht in die Denkschubladen passt.....
#
cm47 schrieb:

"...sonst sähe die Medienlandschaft, zumindest bei den ÖR, heute anders aus...aber ist es auch wirklich anders...?"


Bin verwirrt...wie sieht der ÖR Deiner Meinung nach jetzt aus?
#
Eintracht-Laie schrieb:

cm47 schrieb:

"...sonst sähe die Medienlandschaft, zumindest bei den ÖR, heute anders aus...aber ist es auch wirklich anders...?"


Bin verwirrt...wie sieht der ÖR Deiner Meinung nach jetzt aus?

Es war eine Fragestellung, die ich weder abschließend noch dezidiert beantworten kann.
Ich habe Beiträge, u.a. im SPIEGEL gelesen, das die ÖR durchaus eine nicht unproblematische Staatsnähe haben, bedingt durch ihre Zusammensetzung in den Rundfunkbeiräten, wo die Politik ja mehrheitlich durchaus mitspricht....so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht, denn was hat die Politik in Medien zu suchen, die doch unabhängig und neutral berichten sollen, was natürlich Blödsinn ist, weil es immer Einflußnahme im Sinne der jeweils Regierenden gibt..
#
SamuelMumm schrieb:

KlausDieter28 schrieb:

den Untergang des Abendlandes gesehen haben, der hier teilweise aus den Reaktionen herauszulesen ist
Der Beitrag war bis dahin sehr sachlich und vernünftig. Warum dann am Ende mit so einem polemischen Unfug alles zunichte machen?        
Ein bisschen Polemik muss schon sein in einem öffentlichen Forum. Nein, mal ehrlich, vielleicht hab ich das etwas übertrieben ausgedrückt. Ich weiß nicht, ob die Moderation auch etwas aufgeräumt hat, aber im Spieltagsthread und der Nachbetrachtung hatte ich schon den Eindruck, dass das Thema überzeichnet wird. Ich erinnere mich an die Zeit des Abstieges/Aufstieges. Da hatte ich wirklich den Eindruck, dass schwerste Risse durchs das Publikum gehen. Das war eine andere Eskalationsstufe, die ich aktuell nicht sehe. Vielleicht überdeckt der Erfolgt aber auch einiges.

Chris-P schrieb:

Ich stehe selbst im Steher Block 38. Was willst Du in dem Moment kundtun, wenn die Rauchtöpfe gezündet werden? Ich behaupte Mal, dass die Mehrheit die verbotenen Aktionen der Ultras stillschweigend ablehnen. Der ganze Ärger entlädt sich dann halt hier.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass allzu große Ablehnung (zumindest im Stehplatzbereich) erkennbar ist. Kann aber auch gut sein, dass mich mein persönlicher Eindruck da täuscht.

SamuelMumm schrieb:

Manche bilden sich eben ein, das Choreo und Zündelei per se zusammengehören, was natürlich völliger Unfug ist.
Für die Aktion in der Pause gibt es erst recht keine anständige Argumentation.
Das halte ich wirklich für einen Fehlschluss. Da stehen dieselben Gruppen hinter. Glaubst du, dass die ein Interesse haben, einen Teil "ihrer Freiheiten" abzugeben und in ihrer Lesart "nur noch den angepassten Jubelperser zu spielen"?
#
KlausDieter28 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

KlausDieter28 schrieb:

den Untergang des Abendlandes gesehen haben, der hier teilweise aus den Reaktionen herauszulesen ist
Der Beitrag war bis dahin sehr sachlich und vernünftig. Warum dann am Ende mit so einem polemischen Unfug alles zunichte machen?        
Ein bisschen Polemik muss schon sein in einem öffentlichen Forum. Nein, mal ehrlich, vielleicht hab ich das etwas übertrieben ausgedrückt. Ich weiß nicht, ob die Moderation auch etwas aufgeräumt hat, aber im Spieltagsthread und der Nachbetrachtung hatte ich schon den Eindruck, dass das Thema überzeichnet wird. Ich erinnere mich an die Zeit des Abstieges/Aufstieges. Da hatte ich wirklich den Eindruck, dass schwerste Risse durchs das Publikum gehen. Das war eine andere Eskalationsstufe, die ich aktuell nicht sehe. Vielleicht überdeckt der Erfolgt aber auch einiges.

Chris-P schrieb:

Ich stehe selbst im Steher Block 38. Was willst Du in dem Moment kundtun, wenn die Rauchtöpfe gezündet werden? Ich behaupte Mal, dass die Mehrheit die verbotenen Aktionen der Ultras stillschweigend ablehnen. Der ganze Ärger entlädt sich dann halt hier.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass allzu große Ablehnung (zumindest im Stehplatzbereich) erkennbar ist. Kann aber auch gut sein, dass mich mein persönlicher Eindruck da täuscht.

SamuelMumm schrieb:

Manche bilden sich eben ein, das Choreo und Zündelei per se zusammengehören, was natürlich völliger Unfug ist.
Für die Aktion in der Pause gibt es erst recht keine anständige Argumentation.
Das halte ich wirklich für einen Fehlschluss. Da stehen dieselben Gruppen hinter. Glaubst du, dass die ein Interesse haben, einen Teil "ihrer Freiheiten" abzugeben und in ihrer Lesart "nur noch den angepassten Jubelperser zu spielen"?

Man kann auch jubeln, ohne Perser zu sein.....sowas wie "normales" Verhalten, das niemanden stört und beeinträchtigt, schein es heute nicht mehr zu geben....es gibt nur noch extreme Positionen....ich ziehe jedenfalls die Grenze dann, wenn der Verein darunter leidet, weil er die Konsequenzen zu tragen hat und das ist weder zu entschuldigen, zu relativieren noch sonstwie zu dulden.....
#
Man kann Vielfalt gut oder schlecht finden, weil man nie alle Interessen komplett bedienen kann....ich sehe fast nie ARD oder ZDF, auch keine Privaten....paar Spartensender, die durchaus interessant sind.
Trotz allem sollte man über das Angebot insgesamt froh sein.
Wenn es nach Adenauer gegangen wäre, hätten wir das nicht bekommen.
Der Alte hatte nämlich durchaus absolutistische Anwandlungen und wollte die ARD samt deren Regionalsendern in ein zentralisiertes und regierungsnahes Staatsfernsehen umwandeln...das war lange, bevor es das ZDF gab...
Gottseidank ist sein Plan damals nicht durchsetzbar gewesen, sonst sähe die Medienlandschaft, zumindest bei den ÖR, heute anders aus...aber ist es auch wirklich anders...?
#
cm47 schrieb:

bleibt mal realistisch....        

Wir können für den zu erwartenden Meistertitel noch bis zu 99 Punkte holen! Ausserdem hätten wir, wenn das 1:2 sich nicht so erfolgreich gewehrt hätte, das Leverkusen-Spiel aus dem verganenen Jahr wiederholt. Manchmal hängt selbst ein deutlich erscheinender Unterschied nur am seidenen Faden. Der Kopfball oder die 100%ige Lindström-Chance ... und es wären sogar noch 102 Pkt. möglich gewesen, da bin ich ganz realistisch!
#
Landroval schrieb:

cm47 schrieb:

bleibt mal realistisch....        

Wir können für den zu erwartenden Meistertitel noch bis zu 99 Punkte holen! Ausserdem hätten wir, wenn das 1:2 sich nicht so erfolgreich gewehrt hätte, das Leverkusen-Spiel aus dem verganenen Jahr wiederholt. Manchmal hängt selbst ein deutlich erscheinender Unterschied nur am seidenen Faden. Der Kopfball oder die 100%ige Lindström-Chance ... und es wären sogar noch 102 Pkt. möglich gewesen, da bin ich ganz realistisch!

Selbst eine 100%ige Chancenverwertung hätte nichts genutzt, an diesem scheiß Freitag war für uns nichts zu gewinnen und ich war zwar enttäuscht, das es so mühelos ging, aber nicht verärgert aus den bereits genannten Gründen....jetzt haben die uns wieder geärgert, wir werden die auch wieder ärgern.....hängt den Scheiß nicht so hoch....wenn wir in Berlin mit demselben Ergebnis verliren würden, dann wäre ich wirklich stinkig, aber das wird nicht passieren.....
#
Wir haben gegen einen, in allen Belangen weitaus überlegenen Gegner verloren....kann man das nicht mal akzeptieren, ohne bei der eigenen Mannschaft überall Haare in der Suppe suchen zu wollen.....wir hätten in jeglicher Besetzung verloren....die Bayern mit ihrer Qualität konnten groß aufspielen und wir waren nicht in der Lage, das zu verhindern...solche Tage gibt es, das hat die auch schon erwischt und diesmal waren halt wir dran....so what....deshalb haben wir, trotz mancher Unzulänglichkeiten, aber keine Graupentruppe, die von jedem deklassiert wird...bleibt mal realistisch....
#
Meine Befürchtung ist ohnehin, das sich der smarte Herr Lindner mittelfristig wieder an die Union ranwanzen wird, die ihm ohnehin näher steht als SPD und Grüne.
Genscher hat das 1982 auch gemacht und Schmidt im Regen stehen lassen.
Die Folge war, das der dicke Pfälzer Kohl Kanzler wurde.
Für die Ampel wird es ungemein schwer werden, angesichts der vielen Krisen und Konflikte, die alle zeitgleich auftreten, politische Ergebnisse zu erzielen, die eine Wiederwahl wahrscheinlich machen würden.
Es ist auch nicht ausgeschlossen, das das alles noch vor 2025 auseinanderkracht....auch dann wird ein CDU-Kanzler die Folge sein und das ist das Letzte, was ich mir vorstellen will, zumal, wenn er Merz hieße und das wäre dann wohl so.....
#
Ich bin zwar noch nicht ganz 50+ (aber in Kürze), kann mich jedoch jeder Zeile anschließen.

Abgesehen davon hat das auch nicht wirklich etwas mit 50+ oder 50- zu tun. Schließlich gibt es genügend 50+ die ebenso denken und handeln wie die Protagonisten dieses Themas und ebenso  viele 50-, die ebendieses strikt ablehnen.
Ich wage allerdings zu behaupten, dass von den >100k Mitgliedern sich der Löwenanteil von diesen Leuten distanziert.
#
SamuelMumm schrieb:

Schließlich gibt es genügend 50+ die ebenso denken und handeln wie die Protagonisten dieses Themas

Das stimmt leider, aber sicherlich nicht mehrheitlich.
Ich kenne nur einen, der schon seit ewigen Zeiten zur Eintracht geht und es aus anderen Zeiten eigentlich besser wissen müßte.
Der hat aber auch nie etwas dazugelernt und meint immer noch, das sowas heute zum Fußball "dazugehört".
Ich habe ihm mal gesagt, das er akzeptieren sollte, das die Evolution ihn vor 2 Mio. Jahren zurückgelassen hat, weil es keinen Sinn mehr machte, ihn mitzunehmen..
#
Es zwingt niemand einen, ins Stadion zu gehen, wenn man eigene befindlichkeiten und sensible Seiten hat, die offenkundig hier einige (50+) stören. Gibt auch andere schöne Sportarten wo keine pyro gezündet wird und lauthals die nationalhymne mitgesungen wird. Dort kann man brav mitklatschen und sich in ruhe seine Stadionwurst holen ohne von bösen ultras die Stimmung vermiest zu bekommen. Liegt jedem selbst in der Hand ob er hingeht. Nur polemisch in forum zu schreiben hilft da net. Einfach fern bleiben. (: Bei 110.000 Mitglieder wird der Platz schneller wieder besetzt sein als man "böse pyro" sagen kann.
#
Ampi schrieb:

Es zwingt niemand einen, ins Stadion zu gehen, wenn man eigene befindlichkeiten und sensible Seiten hat, die offenkundig hier einige (50+) stören.

Was weißt du denn von Befindlichkeiten der älteren Generation 50+, du Schlaumeier.....ich bin weit über 50+ und wir waren schon im Stadion, da gab es dich noch gar nicht...mit welchem Recht unterstellst du uns Befindlichkeiten von Vorgängen innerhalb des Stadions, die hier viele, zu recht, auch kritisieren.
Meine Befindlichkeit sind Blödheit , Ignoranz und Borniertheit, bei mir hört der vermeintliche Spaß und die Selbstdarstellung auf, wenn sie der Eintracht massiv schadet.
Das Finanzielle ist schon schlimm genug, aber es geht auch um Ideeles wie Ansehen und Reputation.
Das wird damit alles in die Tonne getreten.
Zu meiner Zeit war Pyro noch kein Thema, asoziales Verhalten aber schon und das gab es auch fast an jedem Spieltag...das war auch alles andere als schön und hat über Jahre zu unserem negativen Image beigetragen.
Kann man sich denn selbst im Sinne unseres Vereins nicht mal zurücknehmen und Ereignisse trotzdem akzeptieren, auch wenn sie einem nicht gefallen..?
Das alte Waldstadion war damals "unser" Stadion, aber nicht unser Wohnzimmer und schon deshalb kein rechtsfreier Raum für Narrenfreiheit....ist es denn so schwer zu begreifen, das ein solches Verhalten in jeglicher Hinsicht kontraproduktiv ist oder ist das Ego stärker als die Interessen unseres Vereins......?
Dann habt ihr im Stadion nichts mehr verloren....
#
cm47 schrieb:

Anthrax schrieb:

cm47 schrieb:

Anthrax schrieb:

Mike 56 schrieb:

Warum fragt eigentlich niemand Trapp ob er bei dem Tor eine Sichtbehinderung hatte?


Weil auch niemand fragt warum er eine Ein-Mann-Mauer stellt und das auch nicht weit genug links.

Gab eine Hintertor-Kamera-Einstellung, da hat man gesehen, dass er den Ball hat sehen müssen. Da wars nicht so schlimm.

Das war von allen nicht gut, weil vermutlich mit einer Hereingabe in den Strafraum gerechnet wurde..aber so darf man nicht vorgehen...die Mauer war unzulänglich und aus der Ballposition heraus muß man die kurze Ecke zumachen....aber wenn selbst Grundlagen nach wenigen Minuten nicht richtig gehandhabt werden oder man bißchen sorglos ist, dann rächt sich das...


So in der Retrospektive war das wirklich das allerdümmste Tor gestern - und das will was heißen.
Ärgert mich einfach extrem, noch mehr, weils das Auftaktspiel war.

Hab Konferenz geguckt und hat mich schon genervt, dass es viel zu feiern gab, viel Frust, hässliche Trikots über die man sich aufregen kann und alles was ich hab ist ein 1:6, das mir keinerlei Erkenntnis bringt, außer dass die Bauern halt die Bauern sind.
Keine Ahnung ob die so gut oder wir so schlecht waren.
Was wir so erwarten können, wo wir ansetzen müssen.

War und ist einfach scheiße. Hat mir irgendwie tatsächlich das Wochenende versaut und das passiert mir eigentlich nie.

Es wird auch wieder schöne Momente geben, die das vergessen lassen,,,sich jetzt zu grämen, bringt ja nix...ich wäre nie so alt geworden, wenn mich jede Klatsche so angefaßt hätte.....wo Licht ist, gibt es auch Schatten und wir haben richtig einen mitgekriegt...wie oft ist das schon passiert und letztendlich war es doch nur eine Marginalie, wenn man den Gesamtverlauf betrachtet....entspannt bleiben muß man erst lernen, gerade als Eintrachtfan und es fällt manchmal schwer...das gibt sich alles wieder....


Hab wie gesagt vorher Buba geguckt.
Da muss Bjarne Mädel als Buba immer sein Negativkonto füllen, sonst passiert anderen was schlimmes, wenn es ihm gut geht 😅
Daran musste ich gestern, dann doch mit einem Schmunzeln, denken.
#
Anthrax schrieb:

cm47 schrieb:

Anthrax schrieb:

cm47 schrieb:

Anthrax schrieb:

Mike 56 schrieb:

Warum fragt eigentlich niemand Trapp ob er bei dem Tor eine Sichtbehinderung hatte?


Weil auch niemand fragt warum er eine Ein-Mann-Mauer stellt und das auch nicht weit genug links.

Gab eine Hintertor-Kamera-Einstellung, da hat man gesehen, dass er den Ball hat sehen müssen. Da wars nicht so schlimm.

Das war von allen nicht gut, weil vermutlich mit einer Hereingabe in den Strafraum gerechnet wurde..aber so darf man nicht vorgehen...die Mauer war unzulänglich und aus der Ballposition heraus muß man die kurze Ecke zumachen....aber wenn selbst Grundlagen nach wenigen Minuten nicht richtig gehandhabt werden oder man bißchen sorglos ist, dann rächt sich das...


So in der Retrospektive war das wirklich das allerdümmste Tor gestern - und das will was heißen.
Ärgert mich einfach extrem, noch mehr, weils das Auftaktspiel war.

Hab Konferenz geguckt und hat mich schon genervt, dass es viel zu feiern gab, viel Frust, hässliche Trikots über die man sich aufregen kann und alles was ich hab ist ein 1:6, das mir keinerlei Erkenntnis bringt, außer dass die Bauern halt die Bauern sind.
Keine Ahnung ob die so gut oder wir so schlecht waren.
Was wir so erwarten können, wo wir ansetzen müssen.

War und ist einfach scheiße. Hat mir irgendwie tatsächlich das Wochenende versaut und das passiert mir eigentlich nie.

Es wird auch wieder schöne Momente geben, die das vergessen lassen,,,sich jetzt zu grämen, bringt ja nix...ich wäre nie so alt geworden, wenn mich jede Klatsche so angefaßt hätte.....wo Licht ist, gibt es auch Schatten und wir haben richtig einen mitgekriegt...wie oft ist das schon passiert und letztendlich war es doch nur eine Marginalie, wenn man den Gesamtverlauf betrachtet....entspannt bleiben muß man erst lernen, gerade als Eintrachtfan und es fällt manchmal schwer...das gibt sich alles wieder....


Hab wie gesagt vorher Buba geguckt.
Da muss Bjarne Mädel als Buba immer sein Negativkonto füllen, sonst passiert anderen was schlimmes, wenn es ihm gut geht 😅
Daran musste ich gestern, dann doch mit einem Schmunzeln, denken.

Ich war als junger Kerl genauso wie du, hab auch genauso argumentiert....in meiner langen Verbundenheit zur Eintracht habe ich auch fürs Leben gelernt, jenseits des Fußballs, aber auch über die Eintracht....nämlich das Jubel und Traurigkeit nahe beieinander liegen und nichts endgültig ist.....ich will dir nicht meine Lebensweisheiten aufdrücken, weil die jeder selbst erfahren muß....im Fußball geht alles sehr schnell, was mich heute betrübt, ist morgen schon vergessen, die Erinnerung daran bleibt aber.
Unser Verein ist anders und besonders, das ist alles bissel extremer als anderswo, in jeder Hinsicht und ich bin noch heute froh, das es so ist.....
#
cm47 schrieb:

Anthrax schrieb:

Mike 56 schrieb:

Warum fragt eigentlich niemand Trapp ob er bei dem Tor eine Sichtbehinderung hatte?


Weil auch niemand fragt warum er eine Ein-Mann-Mauer stellt und das auch nicht weit genug links.

Gab eine Hintertor-Kamera-Einstellung, da hat man gesehen, dass er den Ball hat sehen müssen. Da wars nicht so schlimm.

Das war von allen nicht gut, weil vermutlich mit einer Hereingabe in den Strafraum gerechnet wurde..aber so darf man nicht vorgehen...die Mauer war unzulänglich und aus der Ballposition heraus muß man die kurze Ecke zumachen....aber wenn selbst Grundlagen nach wenigen Minuten nicht richtig gehandhabt werden oder man bißchen sorglos ist, dann rächt sich das...


So in der Retrospektive war das wirklich das allerdümmste Tor gestern - und das will was heißen.
Ärgert mich einfach extrem, noch mehr, weils das Auftaktspiel war.

Hab Konferenz geguckt und hat mich schon genervt, dass es viel zu feiern gab, viel Frust, hässliche Trikots über die man sich aufregen kann und alles was ich hab ist ein 1:6, das mir keinerlei Erkenntnis bringt, außer dass die Bauern halt die Bauern sind.
Keine Ahnung ob die so gut oder wir so schlecht waren.
Was wir so erwarten können, wo wir ansetzen müssen.

War und ist einfach scheiße. Hat mir irgendwie tatsächlich das Wochenende versaut und das passiert mir eigentlich nie.
#
Anthrax schrieb:

cm47 schrieb:

Anthrax schrieb:

Mike 56 schrieb:

Warum fragt eigentlich niemand Trapp ob er bei dem Tor eine Sichtbehinderung hatte?


Weil auch niemand fragt warum er eine Ein-Mann-Mauer stellt und das auch nicht weit genug links.

Gab eine Hintertor-Kamera-Einstellung, da hat man gesehen, dass er den Ball hat sehen müssen. Da wars nicht so schlimm.

Das war von allen nicht gut, weil vermutlich mit einer Hereingabe in den Strafraum gerechnet wurde..aber so darf man nicht vorgehen...die Mauer war unzulänglich und aus der Ballposition heraus muß man die kurze Ecke zumachen....aber wenn selbst Grundlagen nach wenigen Minuten nicht richtig gehandhabt werden oder man bißchen sorglos ist, dann rächt sich das...


So in der Retrospektive war das wirklich das allerdümmste Tor gestern - und das will was heißen.
Ärgert mich einfach extrem, noch mehr, weils das Auftaktspiel war.

Hab Konferenz geguckt und hat mich schon genervt, dass es viel zu feiern gab, viel Frust, hässliche Trikots über die man sich aufregen kann und alles was ich hab ist ein 1:6, das mir keinerlei Erkenntnis bringt, außer dass die Bauern halt die Bauern sind.
Keine Ahnung ob die so gut oder wir so schlecht waren.
Was wir so erwarten können, wo wir ansetzen müssen.

War und ist einfach scheiße. Hat mir irgendwie tatsächlich das Wochenende versaut und das passiert mir eigentlich nie.

Es wird auch wieder schöne Momente geben, die das vergessen lassen,,,sich jetzt zu grämen, bringt ja nix...ich wäre nie so alt geworden, wenn mich jede Klatsche so angefaßt hätte.....wo Licht ist, gibt es auch Schatten und wir haben richtig einen mitgekriegt...wie oft ist das schon passiert und letztendlich war es doch nur eine Marginalie, wenn man den Gesamtverlauf betrachtet....entspannt bleiben muß man erst lernen, gerade als Eintrachtfan und es fällt manchmal schwer...das gibt sich alles wieder....
#
philadlerist schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Rein baulich könnte man eine sehr hohe Plexiglaswand vor die Nordwestkurve ziehen, wenn man jetzt eh umbauen wird, vielleicht dann auch noch links und rechts   an die Abgrenzungen zu den übrigen Tribünen.


Nein, ich denke, dass man nicht noch eine Million für einen Glaskäfig ausgeben sollte.
Das Problem liegt im Verhalten einiger, dafür sollen eben nicht alle anderen mitbüßen und wie in Barcelona hinter so eine dämlichen Scheibe versteckt werden. Es muss ohne solche offensichtlichen Peinlichkeiten gehen.

Da bin ich schon bei Dir. Aber drastische Vergehen von Einzellern  triggern auch drastische Massnahmen. So wie zuletzt kann es aber nicht mehr lange weiter gehen. Da sind wir uns glaube ich einig.
#
Dorico_Adler schrieb:

philadlerist schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Rein baulich könnte man eine sehr hohe Plexiglaswand vor die Nordwestkurve ziehen, wenn man jetzt eh umbauen wird, vielleicht dann auch noch links und rechts   an die Abgrenzungen zu den übrigen Tribünen.


Nein, ich denke, dass man nicht noch eine Million für einen Glaskäfig ausgeben sollte.
Das Problem liegt im Verhalten einiger, dafür sollen eben nicht alle anderen mitbüßen und wie in Barcelona hinter so eine dämlichen Scheibe versteckt werden. Es muss ohne solche offensichtlichen Peinlichkeiten gehen.

Da bin ich schon bei Dir. Aber drastische Vergehen von Einzellern  triggern auch drastische Massnahmen. So wie zuletzt kann es aber nicht mehr lange weiter gehen. Da sind wir uns glaube ich einig.

Die Botschaft höre ich schon jahrelang, es fehlt an wirklichem Veränderungswillen und der ist nicht gegeben.....auf absehbare Zeit werden wir jeden Spieltag damit konfrontiert werden und es immer wieder aufs Neue thematisieren....wie beim Murmeltier in einer Zeitschleife, ändern wird sich nix....
#
Mike 56 schrieb:

Warum fragt eigentlich niemand Trapp ob er bei dem Tor eine Sichtbehinderung hatte?


Weil auch niemand fragt warum er eine Ein-Mann-Mauer stellt und das auch nicht weit genug links.

Gab eine Hintertor-Kamera-Einstellung, da hat man gesehen, dass er den Ball hat sehen müssen. Da wars nicht so schlimm.
#
Anthrax schrieb:

Mike 56 schrieb:

Warum fragt eigentlich niemand Trapp ob er bei dem Tor eine Sichtbehinderung hatte?


Weil auch niemand fragt warum er eine Ein-Mann-Mauer stellt und das auch nicht weit genug links.

Gab eine Hintertor-Kamera-Einstellung, da hat man gesehen, dass er den Ball hat sehen müssen. Da wars nicht so schlimm.

Das war von allen nicht gut, weil vermutlich mit einer Hereingabe in den Strafraum gerechnet wurde..aber so darf man nicht vorgehen...die Mauer war unzulänglich und aus der Ballposition heraus muß man die kurze Ecke zumachen....aber wenn selbst Grundlagen nach wenigen Minuten nicht richtig gehandhabt werden oder man bißchen sorglos ist, dann rächt sich das...
#
Baulich hat man sich nach der Katastrophe im Heysel-Stadion generell gegen tiefe Gräben und unüberwindliche Zäune entschieden. Das dient der Sicherheit und der schnellen Entfluchtung von den Tribünen aufs Feld. Das ist der schnellste Weg Menschen in Sicherheit zu bringen, falls mal wieder eine Tribüne brennt.
Leider nutzen unsere Sonderfans diese Sicherheitsfeatures zu ihren Gunsten bei solchen Aktionen wie gestern für sich aus, eben anders als gedacht.

So harmlos wie hier dargestellt, war das gestern aber beileibe nicht. Dass da innert Sekunden 50-80 Krawallbrüder auf die Ordner losspringen und teilweise handgreiflich werden, ist nicht nur beschämend. Es ist klassisches Rottenverhalten, ein Unrecht durch bloße Überzahl und Gewaltandrohung durchzusetzen. Und da wir ja alle gegen Nazis sind, ist es umso erschreckender, dass hier von Teilen unserer Fans dieselbe Methode der Einschüchterung eingesetzt wird. Die SA lässt grüßen.

Ich zieh diesen Vergleich mit Absicht so drastisch. Auch in der Hoffnung, dass der ein oder andere, der da gestern über den Zaun gesprungen ist, mal darüber nachdenkt, was das für ein Verhalten ist.
Mit dem Angriff auf unsere Ordner wurde eine Grenze überschritten. Das kann man auch nicht überspielen oder weglächeln. Ich wünsche mir hier nicht nur klare Worte des Vereins, sondern auch klare Zeichen. Anzeigen, polizeiliche Ermittlungen, Identifikation der Angreifer wenn möglich, Dauerkarten einziehen, Stadionverbote aussprechen und Zivilklagen wegen tätlichen Angriffs wären meiner Meinung nach die richtigen Schritte.

Es ist schlimm, dass ein so wunderbarer, auf friedliche Werte konzentrierter Verein wie die Eintracht, womöglich über solche Schritte nachdenken und gezwungenermaßen zu Gegenmaßnahmen greifen muss, aber ein solches Verhalten einiger wie gestern kann eigentlich nicht toleriert werden.
Das ist ein klassisches Toleranzdilemma: Wie tolerant kann man gegenüber den Intoleranten sein?
Das war ja kein Juxspiel im Hintertaunus, sondern eine weltweite TV-Übertragung. Womit ich nicht sagen will, dass derselbe bedrohliche Unfug bei einem Juxspiel im Hintertaunus irgendwie in Ordnung wäre, aber durch die internationale Medienpräsenz kommt halt unsere Eintracht jetzt noch zusätzlich unter Druck. Ebenso wie der DFB, der dazu sicher auch einiges anzumerken hat, sprich: Strafen aufzuerlegen!
Und die werden kommen.

#
philadlerist schrieb:

Baulich hat man sich nach der Katastrophe im Heysel-Stadion generell gegen tiefe Gräben und unüberwindliche Zäune entschieden. Das dient der Sicherheit und der schnellen Entfluchtung von den Tribünen aufs Feld. Das ist der schnellste Weg Menschen in Sicherheit zu bringen, falls mal wieder eine Tribüne brennt.
Leider nutzen unsere Sonderfans diese Sicherheitsfeatures zu ihren Gunsten bei solchen Aktionen wie gestern für sich aus, eben anders als gedacht.

So harmlos wie hier dargestellt, war das gestern aber beileibe nicht. Dass da innert Sekunden 50-80 Krawallbrüder auf die Ordner losspringen und teilweise handgreiflich werden, ist nicht nur beschämend. Es ist klassisches Rottenverhalten, ein Unrecht durch bloße Überzahl und Gewaltandrohung durchzusetzen. Und da wir ja alle gegen Nazis sind, ist es umso erschreckender, dass hier von Teilen unserer Fans dieselbe Methode der Einschüchterung eingesetzt wird. Die SA lässt grüßen.

Ich zieh diesen Vergleich mit Absicht so drastisch. Auch in der Hoffnung, dass der ein oder andere, der da gestern über den Zaun gesprungen ist, mal darüber nachdenkt, was das für ein Verhalten ist.
Mit dem Angriff auf unsere Ordner wurde eine Grenze überschritten. Das kann man auch nicht überspielen oder weglächeln. Ich wünsche mir hier nicht nur klare Worte des Vereins, sondern auch klare Zeichen. Anzeigen, polizeiliche Ermittlungen, Identifikation der Angreifer wenn möglich, Dauerkarten einziehen, Stadionverbote aussprechen und Zivilklagen wegen tätlichen Angriffs wären meiner Meinung nach die richtigen Schritte.

Es ist schlimm, dass ein so wunderbarer, auf friedliche Werte konzentrierter Verein wie die Eintracht, womöglich über solche Schritte nachdenken und gezwungenermaßen zu Gegenmaßnahmen greifen muss, aber ein solches Verhalten einiger wie gestern kann eigentlich nicht toleriert werden.
Das ist ein klassisches Toleranzdilemma: Wie tolerant kann man gegenüber den Intoleranten sein?
Das war ja kein Juxspiel im Hintertaunus, sondern eine weltweite TV-Übertragung. Womit ich nicht sagen will, dass derselbe bedrohliche Unfug bei einem Juxspiel im Hintertaunus irgendwie in Ordnung wäre, aber durch die internationale Medienpräsenz kommt halt unsere Eintracht jetzt noch zusätzlich unter Druck. Ebenso wie der DFB, der dazu sicher auch einiges anzumerken hat, sprich: Strafen aufzuerlegen!
Und die werden kommen.

Bin ich völlig deiner Meinung, nur auf ein Nachdenken über das eigene Verhalten in jedweder Form werden wir vergeblich hoffen, weil es ja keine wirklichen Konsequenzen gibt.oder schmerzhafte Sanktionierung.....gerade, weil wir weltoffen und tolerant sind, was ich sehr begrüße, wird das von etlichen Chaoten für die eigenen Zwecke der Selbstinszenierung ausgenutzt.....mir kann keiner begreiflich machen, wenn minutenlanger Rauch das Spielfeld vernebelt und man nichts mehr sieht, das die Interesse am Fußball als solches hätten....es geht ausschließlich um das Selbstproduzieren und Aufmerksamkeit erregen, weil das eigene erbärmliche Leben das offenbar nicht hergibt...mehr isses letztlich nicht....die Gefahr für Unbeteiligte, der massive Schaden für den Verein, alles uninteressant.....und das wird so weiterlaufen, wenn dem nicht konsequent entgegengewirkt wird.....wir blasen dafür national wie international Unsummen an Strafgeldern raus, aber es gehört halt zur "Kultur"....das muß aber eine ganze neue Kultur sein, die es vorher im Stadion nicht gab....