
complice
23333
#
holk101
Irgendwie absurd das ich mich darüber freue, das Plastik Wolfsburg gewonnen hat, weil so Blechdosen Leipzig raus ist... Erstaunlich.. Naja, freu ich mich für Niko Kovac... So kann ich es mir noch etwas schön reden
Wieder Frankreich und OM
https://amp.zdf.de/nachrichten/sport/olympique-lyon-olympique-marseille-teambus-angriff-grosso-100.html
Was geht da eigentlich ab? Ohne Worte bin ich.
Das hat ja mit Fußball nix mehr zu tun.
https://amp.zdf.de/nachrichten/sport/olympique-lyon-olympique-marseille-teambus-angriff-grosso-100.html
Was geht da eigentlich ab? Ohne Worte bin ich.
Das hat ja mit Fußball nix mehr zu tun.
So sah Fabio Grosso übrigens nach dem Angriff aus. Möge uns dieses Los in den kommenden Jahren erspart bleiben 😬
Ja, in der zweiten Halbzeit wurde es etwas albern und lustig. Zum Glück haben sich die Spieler davon nicht anstecken lassen.
Aber zum Verständis: der immer wieder geforderte spielbezogene Support war das auf jeden Fall auch nicht, oder?
Aber zum Verständis: der immer wieder geforderte spielbezogene Support war das auf jeden Fall auch nicht, oder?
Wir machen Tore nach Standards!
War schön heute im Stadion. So einen klaren Sieg hat es mal gebraucht. Die Stimmung entsprechend. Das war ein richtiger Europapokalabend für das Eintrachtherz.
Sollte noch mal ein Schritt weiter in der Entwicklung dieser Mannschaft sein.
Fand es gut, wie Dino gewechselt hat, auch früh schon. Das gefällt mir, finde ich sehr wichtig.
Für Chandler freut es mich besonders. Die Gegentribüne hat ihm nochmal richtig Auftrieb gegeben.
War schön heute im Stadion. So einen klaren Sieg hat es mal gebraucht. Die Stimmung entsprechend. Das war ein richtiger Europapokalabend für das Eintrachtherz.
Sollte noch mal ein Schritt weiter in der Entwicklung dieser Mannschaft sein.
Fand es gut, wie Dino gewechselt hat, auch früh schon. Das gefällt mir, finde ich sehr wichtig.
Für Chandler freut es mich besonders. Die Gegentribüne hat ihm nochmal richtig Auftrieb gegeben.
complice schrieb:Ja, das war für mich auch eines der Highlights des Abends. Und ich hatte auch den Eindruck, dass der spezielle Support für ihn vor allem von der GT kam (wo ich auch sitze). Naja, vielleicht auch wegen der räumlichen Nähe zu seiner Außenbahn. War auf jeden Fall ein schönes Gefühl, diese Verbindung zu spüren und den Abend zu genießen. Ich fürchte, der kommende Sonntagnachmittag wird nicht ganz so entspannt werden...
...
Für Chandler freut es mich besonders. Die Gegentribüne hat ihm nochmal richtig Auftrieb gegeben.
complice schrieb:
Aber ich mag auch das Stadion am Brentanobad, da ist man nah dran, pures Fußballerlebnis.
Absolut! Und ich hoffe sehr, dass sich daran so bald nichts ändert.
complice schrieb:
Und ich brauche nur in die U7 einsteigen, die mich direkt nachhause bringt.
Witzig, den Gedanken hatte ich vorgestern auch, als ich mich über diese nervige Parkplatzschranke ärgerte. Habe auch mal am anderen Ende der U7 gewohnt. Aber da habe ich mich noch nicht so sehr für den Frauenfußball interessiert.
Fantastisch schrieb:complice schrieb:
Aber ich mag auch das Stadion am Brentanobad, da ist man nah dran, pures Fußballerlebnis.
Absolut! Und ich hoffe sehr, dass sich daran so bald nichts ändert.complice schrieb:
Und ich brauche nur in die U7 einsteigen, die mich direkt nachhause bringt.
Witzig, den Gedanken hatte ich vorgestern auch, als ich mich über diese nervige Parkplatzschranke ärgerte. Habe auch mal am anderen Ende der U7 gewohnt. Aber da habe ich mich noch nicht so sehr für den Frauenfußball interessiert.
Der Weg ins Waldstadion ist von hier zeitlich um einiges länger, mit Umsteigen und so.
Egal, ich mag es hier am Ende der U7
Ich bin jetzt auch wieder daheim. Schön, nach den letzten Spielen vorm Fernseher heute nochmal live im Stadion gewesen zu sein.
Letztendlich war es die erwartete Überlegenheit der Adlerträgerinnen und der standesgemäße Sieg. Wie schon zur Halbzeitpause geschrieben, die Duisburgerinnen haben sich durchaus nicht versteckt und waren stets bemüht selbst Angriffe einzuleiten, allerdings in letzter Konsequenz komplett harmlos.
Für unsere Frauen war es heute das Rezept, diese Vorstöße abzufangen, dann den Ball schnell in die Spitze schlagen und schon war man am gegnerischen Strafraum in Überzahl. Quasi alle 5 Tore sind mehr oder weniger auf diese Art gefallen und es gab einige weitere dieser Szenen, die zwar ohne Torerfolg blieben, aber nach gleichem Schema abliefen.
Die Abwehr des MSV war damit hoffnungslos überfordert und so wird es für das Team äußerst schwer die Klasse zu halten. Die ärmste Sau im Team ist dabei die Torfrau, die wieder mal gut gehalten hat und trotzdem fünfmal hinter sich greifen musste.
Am Ende gibt es nach dem klaren Sieg nicht viel zu kritisieren, der Sieg war wichtig und niemals gefährdet. Im Detail waren schon einige Ungenauigkeiten heute dabei. Fehlerhafte Zuspiele auf kurze Distanz, den Ball beim Stoppen zu weit von Fuß oder Brust springen lassen und auch der ein oder andere unnötige Ballverlust in der Abwehr, der aber komplett folgenlos blieb.
Aber das ist jetzt schon in den Krümeln gesucht, letztendlich bleibt der niemals gefährdete Sieg, und die erneut gute geschlossene Mannschaftsleistung. Und auch wenn es die gegnerische Abwehr heute einfach gemacht hat, diese schnellen Vorstöße so zielgerichtet zu spielen, hat mir sehr gut gefallen.
Zum Drumherum hat ja Fantastisch die mobilen Getränkeverkäufer in der Halbzeitpause schon erwähnt. Ich hoffe, dieser Service wird beibehalten, so hat man die Chance auf ein Getränk ohne "stundenlanges" Anstehen.
Abschließend schön zu sehen, dass die Spielerinnen zu den Fans kamen und die Autogrammwünsche der Kinder erfüllten. Diese Fannähe wird hoffentlich noch lange so beibehalten werden können, das stärkt die Identifikation mit dem Team und an der Freude in den Augen der jungen Fans sieht man, dass der Stadionbesuch für sie ein Erlebnis war.
Ich schließe mich da auch ganz den Worten von Fantastisch an, ich mag sie auch sehr, diese familiäre Atmosphäre am Brentanobad!
Letztendlich war es die erwartete Überlegenheit der Adlerträgerinnen und der standesgemäße Sieg. Wie schon zur Halbzeitpause geschrieben, die Duisburgerinnen haben sich durchaus nicht versteckt und waren stets bemüht selbst Angriffe einzuleiten, allerdings in letzter Konsequenz komplett harmlos.
Für unsere Frauen war es heute das Rezept, diese Vorstöße abzufangen, dann den Ball schnell in die Spitze schlagen und schon war man am gegnerischen Strafraum in Überzahl. Quasi alle 5 Tore sind mehr oder weniger auf diese Art gefallen und es gab einige weitere dieser Szenen, die zwar ohne Torerfolg blieben, aber nach gleichem Schema abliefen.
Die Abwehr des MSV war damit hoffnungslos überfordert und so wird es für das Team äußerst schwer die Klasse zu halten. Die ärmste Sau im Team ist dabei die Torfrau, die wieder mal gut gehalten hat und trotzdem fünfmal hinter sich greifen musste.
Am Ende gibt es nach dem klaren Sieg nicht viel zu kritisieren, der Sieg war wichtig und niemals gefährdet. Im Detail waren schon einige Ungenauigkeiten heute dabei. Fehlerhafte Zuspiele auf kurze Distanz, den Ball beim Stoppen zu weit von Fuß oder Brust springen lassen und auch der ein oder andere unnötige Ballverlust in der Abwehr, der aber komplett folgenlos blieb.
Aber das ist jetzt schon in den Krümeln gesucht, letztendlich bleibt der niemals gefährdete Sieg, und die erneut gute geschlossene Mannschaftsleistung. Und auch wenn es die gegnerische Abwehr heute einfach gemacht hat, diese schnellen Vorstöße so zielgerichtet zu spielen, hat mir sehr gut gefallen.
Zum Drumherum hat ja Fantastisch die mobilen Getränkeverkäufer in der Halbzeitpause schon erwähnt. Ich hoffe, dieser Service wird beibehalten, so hat man die Chance auf ein Getränk ohne "stundenlanges" Anstehen.
Abschließend schön zu sehen, dass die Spielerinnen zu den Fans kamen und die Autogrammwünsche der Kinder erfüllten. Diese Fannähe wird hoffentlich noch lange so beibehalten werden können, das stärkt die Identifikation mit dem Team und an der Freude in den Augen der jungen Fans sieht man, dass der Stadionbesuch für sie ein Erlebnis war.
Ich schließe mich da auch ganz den Worten von Fantastisch an, ich mag sie auch sehr, diese familiäre Atmosphäre am Brentanobad!
complice schrieb:
Aber ich mag auch das Stadion am Brentanobad, da ist man nah dran, pures Fußballerlebnis.
Absolut! Und ich hoffe sehr, dass sich daran so bald nichts ändert.
complice schrieb:
Und ich brauche nur in die U7 einsteigen, die mich direkt nachhause bringt.
Witzig, den Gedanken hatte ich vorgestern auch, als ich mich über diese nervige Parkplatzschranke ärgerte. Habe auch mal am anderen Ende der U7 gewohnt. Aber da habe ich mich noch nicht so sehr für den Frauenfußball interessiert.
FredSchaub schrieb:Auch nicht wenn es ein Handtuch mit der Aufschrift "Ehre der Gruppe Kinoverbot" ist?
Ich gehe ja auch nicht ins Kino und lege mir dann 2 Stunden lang ein Handtuch über den Kopf.
Heute hatte man von der ersten Minute an das Gefühl, dass die Mannschaft dieses Mal nichts anbrennen lässt. Noch vor dem Betriebsunfall 0:1 muss Chaibi schon das Führungstor machen. Buta stellt sich zwar etwas dumm an, aber das war auch schon sehr stark gemacht von Beier.
Die Eintracht davon vollkommen unbeeindruckt. Weiter gutes Kombinationsspiel aus der Abwehr und ein Herausspielen bester Torchancen. Hat Riesenspaß gemacht, zuzuschauen. Bemerkenswert vor allem zwei Dinge:
1. Man spielt wieder Doppelpass
2. Man nutzt wieder Torchancen.
Zweite Halbzeit Mauerei mit Riesen-Umschaltchancen. Enttäuschend hier Hauge, für den solche Spiele eigentlich gemacht wurden.
Überragend bei der Eintracht Pacho und Marmoush, wobei Letzterem etwas früh die Puste ausging. Vielleicht war es aber auch eine kleine Verletzung. Skhiri mit sehr guten Werten und einem schönen Treffer, aber auch mit ein, zwei bösen Patzern. Grahl wie erwartet sicher.
Noch immer nicht ganz so überzeugt bin ich von Tuta. Gerade in Halbzeit 1 einer der Wenigen, die Fehlpässe im Aufbauspiel produzierten. Dafür Max heute mit einem seiner besseren Spiele. Larsson stabil und Knauff mit der Bestätigung seines klaren Aufwärtstrends.
In Hoffenheim zu gewinnen ist irgendwie immer besonders schön.
Die Eintracht davon vollkommen unbeeindruckt. Weiter gutes Kombinationsspiel aus der Abwehr und ein Herausspielen bester Torchancen. Hat Riesenspaß gemacht, zuzuschauen. Bemerkenswert vor allem zwei Dinge:
1. Man spielt wieder Doppelpass
2. Man nutzt wieder Torchancen.
Zweite Halbzeit Mauerei mit Riesen-Umschaltchancen. Enttäuschend hier Hauge, für den solche Spiele eigentlich gemacht wurden.
Überragend bei der Eintracht Pacho und Marmoush, wobei Letzterem etwas früh die Puste ausging. Vielleicht war es aber auch eine kleine Verletzung. Skhiri mit sehr guten Werten und einem schönen Treffer, aber auch mit ein, zwei bösen Patzern. Grahl wie erwartet sicher.
Noch immer nicht ganz so überzeugt bin ich von Tuta. Gerade in Halbzeit 1 einer der Wenigen, die Fehlpässe im Aufbauspiel produzierten. Dafür Max heute mit einem seiner besseren Spiele. Larsson stabil und Knauff mit der Bestätigung seines klaren Aufwärtstrends.
In Hoffenheim zu gewinnen ist irgendwie immer besonders schön.
WürzburgerAdler schrieb:
Heute hatte man von der ersten Minute an das Gefühl, dass die Mannschaft dieses Mal nichts anbrennen lässt. Noch vor dem Betriebsunfall 0:1 muss Chaibi schon das Führungstor machen. Buta stellt sich zwar etwas dumm an, aber das war auch schon sehr stark gemacht von Beier.
Die Eintracht davon vollkommen unbeeindruckt. Weiter gutes Kombinationsspiel aus der Abwehr und ein Herausspielen bester Torchancen. Hat Riesenspaß gemacht, zuzuschauen. Bemerkenswert vor allem zwei Dinge:
1. Man spielt wieder Doppelpass
2. Man nutzt wieder Torchancen.
Zweite Halbzeit Mauerei mit Riesen-Umschaltchancen. Enttäuschend hier Hauge, für den solche Spiele eigentlich gemacht wurden.
Überragend bei der Eintracht Pacho und Marmoush, wobei Letzterem etwas früh die Puste ausging. Vielleicht war es aber auch eine kleine Verletzung. Skhiri mit sehr guten Werten und einem schönen Treffer, aber auch mit ein, zwei bösen Patzern. Grahl wie erwartet sicher.
Noch immer nicht ganz so überzeugt bin ich von Tuta. Gerade in Halbzeit 1 einer der Wenigen, die Fehlpässe im Aufbauspiel produzierten. Dafür Max heute mit einem seiner besseren Spiele. Larsson stabil und Knauff mit der Bestätigung seines klaren Aufwärtstrends.
In Hoffenheim zu gewinnen ist irgendwie immer besonders schön.
Bin ich mit allem gleicher Meinung. Aber Max? Ich gebe zu, dass ich ihn immer besonders beobachte. Zugegeben hat er heute nicht viel falsch gemacht. Das war es aber auch schon. Ich sehe ihn so als Alibi Spieler. Wann geht er mal in einen defensiven Zweikampf? Das machen meistens andere für ihn. Er macht da so rum, aber greift selten ein. Und offensiv? Habe ich wohl gerade nicht hingesehen.
Für mich ist er im Idealfall unsichtbar.
DJLars schrieb:
Ich hab immer gesagt: Die kommen noch....es wird langsam! Freut mich sehr für Mannschaft und Trainer!
Freue mich auch für sie und uns. War von Anfang an klar, dass wir Geduld haben müssen. Man hat auch gemerkt, dass das was werden kann. Dauert eben. Das war nach Heidenheim die nächste gute Leistung. Ein Aufwärtstrend ist sichtbar. Werden jetzt aber noch einige harte Wochen. Ich bleibe mal positiv.
complice schrieb:Alphakeks schrieb:
Tolle Leistung in der 1. HZ, das sah endlich mal danach aus, als ob da eine offensiv eingespielte Mannschaft auftritt. Man muss aber fairerweise auch sagen, dass das Defensivverhalten der Hoffenheimer grottenschlecht war. Was Brooks und Szalai da gespielt haben, hatte nichts mit Profifußball zu tun.
Die Hopp Verteidiger fand ich auch ziemlich limitiert. Brooks völlig hüftsteif und Szalai überfordert.
Wir hatten da immer wieder allen Platz, um durch zu kommen.
Zumal zumindest Szalai auch noch eine dunkelgelbe hätte kriegen müssen, nachdem er Chaibi ohne Not auf den Fuß gestempelt ist
philadlerist schrieb:complice schrieb:Alphakeks schrieb:
Tolle Leistung in der 1. HZ, das sah endlich mal danach aus, als ob da eine offensiv eingespielte Mannschaft auftritt. Man muss aber fairerweise auch sagen, dass das Defensivverhalten der Hoffenheimer grottenschlecht war. Was Brooks und Szalai da gespielt haben, hatte nichts mit Profifußball zu tun.
Die Hopp Verteidiger fand ich auch ziemlich limitiert. Brooks völlig hüftsteif und Szalai überfordert.
Wir hatten da immer wieder allen Platz, um durch zu kommen.
Zumal zumindest Szalai auch noch eine dunkelgelbe hätte kriegen müssen, nachdem er Chaibi ohne Not auf den Fuß gestempelt ist
Stimmt.
Tolle Leistung in der 1. HZ, das sah endlich mal danach aus, als ob da eine offensiv eingespielte Mannschaft auftritt. Man muss aber fairerweise auch sagen, dass das Defensivverhalten der Hoffenheimer grottenschlecht war. Was Brooks und Szalai da gespielt haben, hatte nichts mit Profifußball zu tun.
Alphakeks schrieb:
Tolle Leistung in der 1. HZ, das sah endlich mal danach aus, als ob da eine offensiv eingespielte Mannschaft auftritt. Man muss aber fairerweise auch sagen, dass das Defensivverhalten der Hoffenheimer grottenschlecht war. Was Brooks und Szalai da gespielt haben, hatte nichts mit Profifußball zu tun.
Die Hopp Verteidiger fand ich auch ziemlich limitiert. Brooks völlig hüftsteif und Szalai überfordert.
Wir hatten da immer wieder allen Platz, um durch zu kommen.
complice schrieb:Alphakeks schrieb:
Tolle Leistung in der 1. HZ, das sah endlich mal danach aus, als ob da eine offensiv eingespielte Mannschaft auftritt. Man muss aber fairerweise auch sagen, dass das Defensivverhalten der Hoffenheimer grottenschlecht war. Was Brooks und Szalai da gespielt haben, hatte nichts mit Profifußball zu tun.
Die Hopp Verteidiger fand ich auch ziemlich limitiert. Brooks völlig hüftsteif und Szalai überfordert.
Wir hatten da immer wieder allen Platz, um durch zu kommen.
Zumal zumindest Szalai auch noch eine dunkelgelbe hätte kriegen müssen, nachdem er Chaibi ohne Not auf den Fuß gestempelt ist
Kompliment an Jens Grahl. Starker Auftritt.
Das war übrigens die Gruppe D der Championsleague 2022/23:
FC Barcelona
Bayern München
FC Rosengård
Benfica Lissabon
und die Tabelle zum Abschluss der Gruppenphase:
1. FC Barcelona 16:1 / 9
2. Bayern München 5:6 / 6
3. Benfica Lissabon 3:12 / 3
4. FC Rosengård 2:7 / 0
Und was die Bayern können, können wir doch schon lange!!
FC Barcelona
Bayern München
FC Rosengård
Benfica Lissabon
und die Tabelle zum Abschluss der Gruppenphase:
1. FC Barcelona 16:1 / 9
2. Bayern München 5:6 / 6
3. Benfica Lissabon 3:12 / 3
4. FC Rosengård 2:7 / 0
Und was die Bayern können, können wir doch schon lange!!
mmammu schrieb:
Das war übrigens die Gruppe D der Championsleague 2022/23:
FC Barcelona
Bayern München
FC Rosengård
Benfica Lissabon
und die Tabelle zum Abschluss der Gruppenphase:
1. FC Barcelona 16:1 / 9
2. Bayern München 5:6 / 6
3. Benfica Lissabon 3:12 / 3
4. FC Rosengård 2:7 / 0
Und was die Bayern können, können wir doch schon lange!!
Locker!
Ich hoffe, dass an dem Gerücht mit Timo Werner nichts dran ist. Der geht gar nicht. Irgendwo ist mal eine Grenze.
Ich habe das nicht wirklich verfolgt, aber hat der irgendwas gerissen, in den letzten Jahren?
Ich kann mir allerdings überhaupt nicht vorstellen, dass er selbst irgendein Interesse hat, zur SGE zu kommen.
Ich habe das nicht wirklich verfolgt, aber hat der irgendwas gerissen, in den letzten Jahren?
Ich kann mir allerdings überhaupt nicht vorstellen, dass er selbst irgendein Interesse hat, zur SGE zu kommen.
complice schrieb:
Ich hoffe, dass an dem Gerücht mit Timo Werner nichts dran ist. Der geht gar nicht. Irgendwo ist mal eine Grenze.
Ich habe das nicht wirklich verfolgt, aber hat der irgendwas gerissen, in den letzten Jahren?
Ich kann mir allerdings überhaupt nicht vorstellen, dass er selbst irgendein Interesse hat, zur SGE zu kommen.
Der bekommt laut Medien 10 Millionen Euro jährlich. Allein von daher wird der sicherlich nicht zur SGE wechseln.
Gelöschter Benutzer
Fantastisch schrieb:
Jetzt ist es wichtig dass sich keine mehr verletzt.
Ich hoffe man nutzt das jetzt vor allem auch, um weiteren aus der zweiten Garde etwas längere Einsatzzeiten zu geben - auf internationaler Bühne. Umso schöner
cyberboy schrieb:Fantastisch schrieb:
Jetzt ist es wichtig dass sich keine mehr verletzt.
Ich hoffe man nutzt das jetzt vor allem auch, um weiteren aus der zweiten Garde etwas längere Einsatzzeiten zu geben - auf internationaler Bühne. Umso schöner
Unbedingt. Ich hoffe, Niko Arnautis wechselt zur Pause schon. Macht für alle Sinn.
Ein Bericht des NDR in MV über das fühere Talent Nelson Mandela Mbouhom. Der ein oder andere dürfte ihn noch kennen.
https://www.ndr.de/sport/fussball/Nelson-Mandela-Mbouhom-Einst-Barcelona-und-Frankfurt-nun-Schwerin,mbouhom100.html
https://www.ndr.de/sport/fussball/Nelson-Mandela-Mbouhom-Einst-Barcelona-und-Frankfurt-nun-Schwerin,mbouhom100.html
-Para- schrieb:
Ein Bericht des NDR in MV über das fühere Talent Nelson Mandela Mbouhom. Der ein oder andere dürfte ihn noch kennen.
https://www.ndr.de/sport/fussball/Nelson-Mandela-Mbouhom-Einst-Barcelona-und-Frankfurt-nun-Schwerin,mbouhom100.html
Ja, sicher erinnere ich mich an ihn.
Er hatte es in der Tat nicht einfach, alles etwas viel für so einen jungen Menschen. Ohne den Halt durch eine Familie. Klar, dass auch er Fehler gemacht hat (wen wundert es, in dem Alter), er sieht das aber ein und das finde ich schon mal sehr wichtig. Dennoch hätte ich im früher schon jemanden an der Seite gewünscht, der/die ihn wirklich unterstützt. Schön aber, dass er wohl jetzt einen väterlichen Freund gefunden hat.
Ich erinnere mich aber dunkel, dass er von der Eintracht weg musste, hatte einen in dem Artikel nicht genannten Grund. Ich komme nur nicht mehr drauf. Jedenfalls musste er zu seinem Bruder nach Paris. Das hatte auch was mit seiner Minderjährigkeit zu tun. Und wenn ich mich recht erinnere, hätte ihn die Eintracht eigentlich gern behalten. Mag aber sein, dass mein Gedächtnis mir einen Streich spielt.
Ich wünsche ihm nun, dass es klappt einem Neustart, zumindest in der 2. Liga. Das Talent hat er und er wirkt recht reflektiert.
Aber seine Geschichte macht einen schon nachdenklich. Er ist ja kein Einzelschicksal. Minderjährige Talente werden gehandelt und behandelt wie Ware. Und wenn sie nicht so funktionieren: Tschüss. Das ist natürlich nicht seit gestern so. Um so schlimmer.
Salecha schrieb:complice schrieb:
Meinte der DAZN Kommentator, dass die Bayern in 19 Buli Spielen zuvor keinen Punkt abgegeben haben?
Das kann nicht sein, den im ersten Spiel gegen Freiburg haben sie auch "nur" Unentschieden gespielt.
Ich habe das Spiel nicht auf DAZN geschaut, aber kann es sein, dass er nur die Heimspiele meint? Da haben die Bayern zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2021/22 mit 0:1 gegen Wolfsburg verloren, danach bis heute alle Heimspiele gewonnen. Ohne jetzt detailliert nachgezählt zu haben, aber das käme doch etwa hin mit 19 Spielen.
mmammu schrieb:Salecha schrieb:complice schrieb:
Meinte der DAZN Kommentator, dass die Bayern in 19 Buli Spielen zuvor keinen Punkt abgegeben haben?
Das kann nicht sein, den im ersten Spiel gegen Freiburg haben sie auch "nur" Unentschieden gespielt.
Ich habe das Spiel nicht auf DAZN geschaut, aber kann es sein, dass er nur die Heimspiele meint? Da haben die Bayern zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2021/22 mit 0:1 gegen Wolfsburg verloren, danach bis heute alle Heimspiele gewonnen. Ohne jetzt detailliert nachgezählt zu haben, aber das käme doch etwa hin mit 19 Spielen.
Ja, es ging nur um die Heimspiele. Hatte ich vergessen, zu schreiben.
cyberboy schrieb:
Ich bleibe dabei, an Lisanne Gräwe werden wir viel Freude haben.
...
Absolut, das war (wieder) ein toller Auftritt von ihr.
Aber auch Carlotta Wamser sorgt immer wieder für ordentlich Schwung nach ihren Einwechslungen.
Für mich sieht es so aus, als sind wir nun endgültig in der Saison angekommen, das war heute auch vom Einsatz und Willen eine starke Leistung.
mittelbucher schrieb:cyberboy schrieb:
Ich bleibe dabei, an Lisanne Gräwe werden wir viel Freude haben.
...
Absolut, das war (wieder) ein toller Auftritt von ihr.
Aber auch Carlotta Wamser sorgt immer wieder für ordentlich Schwung nach ihren Einwechslungen.
Für mich sieht es so aus, als sind wir nun endgültig in der Saison angekommen, das war heute auch vom Einsatz und Willen eine starke Leistung.
Sehen Ich auch so. Ab jetzt sollte es laufen.
Arnautis sollte über etwas frühere Wechsel nachdenken.