>

complice

23335

#
Dann kann ich hier mal meinen Wunsch los werden:

Herr Skibbe wacht morgen früh auf, geht zu HB und sagt: Es war alles ein großes Mißverständnis, besser ich gehe. HB lächelt, sie geben sich die Hand und das war's.

Und dann hätte ich gern einen NoName Trainer, der hier einfach das Beste rausholt erstmal. Kein Sprücheklopper, aber einer, der sein Herz reinlegt. Und dann kann es einfach ganz langsam bergauf gehen.

Ist ja hier Wunschkonzert. Und ich wünsche.
#
Aachener_Adler schrieb:
Matzel schrieb:
Ich sehe da keine Mentalitätsprobleme, sondern lediglich eine große Differenz zwischen Worten und Taten!

Genau das Gefühl habe ich bei Skibbe auch immer mehr.

* Er verspricht Offensive und Pressing -- davon zu sehen sind höchstens Ansätze.
* Er lobt Caio zu Saisonstart überschwänglich und verspricht, ihn besser machen -- die Entwicklung ist ähnlich wie unter dem alten Trainer. Man müsste eher von Stagnation reden, während früher immer mal wieder ein (zugegeben kleiner) Entwicklungsschub kam.
* Der Rundumschlag gegen alle anderen erfolgt nicht in der internen Strategierunde, sondern öffentlich nach einer 0:4-Klatsche. Nun ja.
* Die Mannschaft ist konditionell schwach. Der Trainer behauptet das Gegenteil, aber was ich regelmäßig im Stadion sehe, zuletzt am Samstag, lässt keinen anderen Schluss zu.
* Skibbe gibt hohe Ziele am Saisonbeginn aus, aber jetzt ist auf einmal die Mannschaft viel zu schwach besetzt. Konnte er die Stärke am Anfang nicht richtig einschätzen oder ist er jemand, der einfach mal viel verspricht, ohne zu wissen, ob es zu halten ist? Beides nicht gut. Und glaubt er eigentlich, die Mannschaft zu stärken, indem er ihr immer wieder öffentlich vorhält, wie unfähig sie ist?!
* Er betont die Bedeutung von Jugendförderung, aber spielen die jungen Spieler? Nein! Sie spielen nie. Egal ob ein knapper Rückstand aufzuholen ist, ob bei 0:4 sowieso schon alles verloren ist, ob die Stammkräfte verletzt sind oder was auch immer -- unsere eigenen Leute sind nie gut genug und der Trainer schreit permanent nach Neuverpflichtungen. Trotz bereits übermäßig aufgeblähtem Kader.

Ich werde langsam zum Skibbe-Gegner. Seinen Kredit hat er langsam bei mir aufgebraucht. Er sollte erst mal wieder Erfolge vorweisen, bevor er laut Veränderungen bei anderen anmahnt. Und manchmal wäre es auch schön, wenn er sich bei Misserfolgen auch mal an die eigene Nase fassen würde.


Danke für deinen Beitrag. Ich unterschreibe alles. Leider folgten bisher den guten Worten keine guten Taten.
Ich hatte durchaus gehofft, dass Skibbe der richtige Mann ist. Inzwischen glaube ich, das ist hier alles ein großes Mißverständnis.
#
jetztgehtslos schrieb:
Stimme Dir absolut zu. HB wie er ist, ist kein schlechter Mensch nur in der jetzigen Situation nicht unbedingt der geeignete.

Abr schaut Euch doch mal die anderen Vorstandspositionen an.
Man kann sich "tot-googeln" und man wird keinen Beitrag finden, in dem unser Finanzvorstand irgendetwas substanzielles plant oder gar realisert, was über die "Abteilunge Rechnungswesen" hinausgeht und dies in dem hoch volatilen Fußballgeschaft. Das beißt sich. Dennoch mag - ich kenne ihn nicht - Herr Pröckl ein dufter Typ sein.

Und dann noch die "Graue Eminenz" Lötzbeier, als Ausweichkandidat des durch HB gemeuchelten Axel Hellmann. Wie gerne würde ich Axel Hellmann jetzt im Vorstand sehen. Aber HB wollte dies nicht, sondern den farblosen, aber super zuverlässigen "Lötze". Aber warum solllte man auch Götter neben sich dulden?

jgl

 


ich wünsche dir einfach noch viel Spaß. Du hast sicher recht (ich grüße Kid Klappergass)
#
Spartacus schrieb:
Dann schau mal hier rein. Falls Herbert nicht einen mit ner großen Brieftasche anbringt, bahnt sich die nächste Eskalationsstufe schon an.


#
Spartacus schrieb:
Okay, sag das nächste Mal vorher bescheid, dann verkaufe ich Dir ein paar Kommas.  ,-)  


Ich gebe noch ein paar Absätze dazu.

Aber inhaltlich habe ich im Prinzip nichts hinzuzufügen. Ich mache mir aber Sorgen. Mir gefällt die Entwicklung nicht, so wie sie jetzt läuft.
#
Aufrichtiges Beileid für die Familie und Freunde.

Ich kannte sie nicht, aber sie muss ein wunderbarer Mensch mit einem großen Eintrahchtherz gewesen sein, was man jetzt lesen kann. Warum immer die Guten früh gehen, werde ich nie verstehen. Kann man auch nicht.

Ruhe in Frieden.
#
pipapo schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
[...]gemessen an den lautstarken Pfiffen bei seiner Einwechslung[...]

Ich behaupte dass die Einwechslung an sich die Pfiffe verursacht hat, weniger die Person Teber.



Das denke ich auch, das war nicht gegen Teber.
Ich zumindest konnte den Wechsel an sich nicht nachvollziehen. Hätte da eher gedacht, er bringt entweder einen schnellen Heller als Aktivposten oder meinetwegen Tsoumou, damit vorn jemand mal mit im Strafraum ist.
#
Wuschelblubb schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Man hat den richtigen Schritt gemacht und den Trainer gewechselt. Das ist ohnehin in so einer Situation die billigste Variante und es hat das Umfeld beruhigt.

Jetzt einige Monate später wissen wir alle, dass es mit dem Tainer alleine nicht getan ist (was aber jedem klar gewesen sein sollte), denn jetzt muss der neue Trainer genauso die Möglichkeit haben sich eine Mannschaft nach seinen Vorstellungen zusammen zu bauen.


Das der Trainerwechsel dich beruhigt hat, sehe ich nicht. Denn nunmehr weißt du "alle", daß es damit "nicht getan ist".

Nachdem der Trainerwechsel nämlich deswegen "der richtige Schritt war", weil er die angeblich für höhere Aufgaben taugliche Mannschaft "kleinredete" und in sein "Mauerfußball"-Korsett zwängte, sollte diese ja von ihrem Unterdrücker befreit werden und der schöne Offensivfußball rollen.

Und weil dir das Ergebnis deines und des Treibens deiner Mitstreiter immer noch nicht reicht, soll jetzt eben auch die gerade "befreite" Mannschaft weg.

Das könnte dir so passen...    


Bei dir bin ich mir nie sicher, ob du einfach ein sehr lustiger Mensch bist oder ob du das Zeug wirklich glaubst, was du so schreibst.  

FF hat natürlich gebremst am Ende, aber ich zitiere immer weider HB: "Friedhelm Funkel ist der Architekt unserer Mannschaft". Wenn du einen Architekt ein Gebäude bauen lässt und dabei nix rauskommt, dann schickst du ihn in die Wüste und holst nen neuen. Aber der muss natürlich erstmal den Mist des Vorgängers abreisen oder so drum herum bauen, dass das Ergebnis zu Frieden stellend ist.

Und genau deswegen war es klar, dass es mit dem Trainerwechsel alleine nicht getan ist. Aber ohne den Trainerwechsel wäre die zuletzt schlechte Transferpolitik weiter betrieben worden.

Passt also alles, dass der FF jetzt in Berlin den guten alten Tasmaniarekorden nachjagen darf. Aber sehe es doch positiv: Dein Lieblingstrainer steht vielleicht demnächst für immer in den Geschichtsbüchern der Bundesliga, wenn er mit Hertha der schlechteste Absteiger aller Zeiten ist und noch 28 Spieltagen oder so drunten ist.  ,-)  


Tja, ich fürchte ja, dass wir dem Friedhelm und der Hertha 3 Punkte zum Nichtabstieg schenken werden. Ich fahre dahin, aber ich fürchte, dass wir mal wieder gern den Aufbaugegner geben...
#
Vael schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
...
Der fußball ist unter ihm noch viel schlechter geworden. Die Abwer ist desorganisierter als unter Funkel.
Hätten wir bloß Funkel behalten.


   gabs hier nicht so nen Smily, der sich die Hand an die Stirn haut?

Hast du letztes Jahr die Spiele daheim gegen Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg, KSC, Berlin, Bremen, Rostock und die Auswärtspiele gegen Bremen, Bayern, HSV, Dortmund, Schalke, Stuttgart, Köln und Bochum gesehen?!?
Herrgott!!

Ich bin auch nicht glücklich über die letzten Spiele, aber macht doch bitte mal den Kopf auf bevor ihr schreibt und packt nicht die "Früher-war-alles-besser"-Masche aus.



Es reicht doch das ich die Spiele gegen Bayern, Leverkusen, Stuttgart oder jetzt gegen Gladbach gesehen habe. Und nein, ich schreie nicht FF raus, aber besser ist bis jetzt noch GARNIX geworden!  


Sehe ich auch so. (aber wieso FF raus?)

Und ich habe letzte Saison klare Siege gegen Gladbach gesehen. Nach allen Klatschen, die wir bekommen hatten, haben wir immerhin klare Siege gegen diese s. g. Augenhöhengegner gewonnen. Gerade zuhause. Aber manchmal auch auswärts. Spiel gegen Cottbus gedreht z. B.

Ich finde unsere Mannschaft als solche irgendwie geschwächt. Woran das liegt, kann ich nicht wirklich beurteilen. Aber drüber nachdenken darf ich doch.
#
BigMacke schrieb:
"Auf dem Spiel kann man aufbauen" ... meint zumindest der Trainer ...  


neee oder?
#
Oh, es erbarmt sich einer, danke. Ich war schon in Sorge...

Gute Besserung. Ein Sieg wäre sicher gut für die Genesung. Und für uns alle.

Gleich gehen wir los..
#
Hilarious schrieb:
1.: Propain hatte keinen Helm an
2.: ca. 150  gebannte Zuhörer (Axel Hoffmann kam immerhin 3-mal kurz zu Wort)
3.: das Beste, was ich über Charly Körbel sagen kann:

er hat meine Erwartungen an einen Spieler mit dieser Vereinskarriere nicht enttäuscht!

(er hat sie sogar noch übertroffen)


Charly hätte den Abend ganz ohne Moderation machen können  ,-) . Die ein oder andere Frage nahm er mal eben vorweg. Mangelndes Selbstbewusstsein, aber gern mit einem Schmunzeln, kann man ihm nicht absprechen.
#
Danke für den Vorbericht. Wieso lese ich den eigentlich jetzt erst?

Ich wundere mich immer noch, wie Gladbach in Hamburg gewinnen konnte. Ich hoffe einfach mal, die erinnern sich nicht mehr dran, wie sowas geht.
#
Ist mir alles egal. Wie auch immer, mein Herz schlägt französisch und somit bin ich froh, dass wir weiter sind. Das würde jedem anderen auch so gehen.

Sorry für die Iren, das ist bitter, keine Frage.
#
francisco_copado schrieb:
francisco_copado schrieb:

merci hugo llors


lloris natürlich...

scheiß egal..hauptsache nicht verloren


Hauptsache dabei!!! Den Jungs mache ich keinen Vorwurf. Und ja Lloris ist ein guter Mann!
#
Schmidti.82 schrieb:
complice schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Hoffentlich konservieren die Franzosen ihre Form bis zur WM...


es geht wie bei den Bayern. Wir warten auf Ribéry... und auf ein Wunder.


Mit Ribery haben die Franzosen genau so beschissen gespielt.
Haoff lieber auf das Wunder...


ja. Domenech tritt zurück   und macht Platz für einen Trainer, der aus diesen tollen Spielern ein winning team macht. Ich kann mir das nicht anders erklären, als dass es an diesem Mann liegt. Seit Jacquet war da kein guter Cheftrainer  mehr.

Ein Segen... wir sind dabei. Und hoffen weiter.
#
MrBoccia schrieb:
ich wünsche dieser Froschfresserbande, dass sie bei der WM im jedem Spiel beschissen werden und die jämmerlichste Darbietung in der Geschichte aller WM's abliefern


bist nur frustiert wegen den Ösis oder wie? Wir sind keine Froschfresser. Diese Mannschaft gibt alles, trotz diesem Trainer. Und wer ein französisch schlagendes Herz hat, der leidet in jedem Spiel, ok?
#
Schmidti.82 schrieb:
Hoffentlich konservieren die Franzosen ihre Form bis zur WM...


es geht wie bei den Bayern. Wir warten auf Ribéry... und auf ein Wunder.
#
neuehaaneradler schrieb:
Tomasch schrieb:
Wie war das vorhin nochmal mit dem Beschiss?    


Hab' befürchtet, aber so ein Ausmaß an Beschiss ist neu!

Kann mich auch nicht damit trösten, dass Henry im Gaelic Football eine korrekte Aktion gespielt hätte.

... und wer sich jetzt noch für France freut, hat eh verloren ...


wir freuen nicht, wir hoffen nur.
#
wenn ich Zizou auf der Tribüne sehe, könnte ich heulen... Wo ist bloss die gute Zeit hin? Aimé Jacquet...