>

complice

23335

#
Cyrillar schrieb:  


peter schrieb:
in der nächsten runde ein heimspiel gegen köln könnte mir gefallen. attraktiver gegner, hohe besucherzahl und ein gegner der uns eher liegt als die ganzen mauerkönige.


Union Zuhause.


Würde bedeuten BVB ist raus und Benny und Marco werden in der Schlussphase eingewechselt und von 50 k Zuschauern gefeiert (bei 2:0 Führung für uns)

da hätte ich größere bedenken als gegen köln, außerdem ist gewinnen gegen mannschaften die man nicht mag schöner.

aber die idee mit den einwechslungen ist hübsch und hat was.

@complice
wahrscheinlich wird die auslosung spannender als das ganze gestrige spiel.
#
@complice
wahrscheinlich wird die auslosung spannender als das ganze gestrige spiel.

Ja, Elfmeterschießen war ja gestern auch sehr entspannt. Klarer Sieg.
#
in der nächsten runde ein heimspiel gegen köln könnte mir gefallen. attraktiver gegner, hohe besucherzahl und ein gegner der uns eher liegt als die ganzen mauerkönige.
#
peter schrieb:

in der nächsten runde ein heimspiel gegen köln könnte mir gefallen. attraktiver gegner, hohe besucherzahl und ein gegner der uns eher liegt als die ganzen mauerkönige.

Bin gespannt auf die Auslosung.
#
Dieser Nagelsmann ist auch irgendwie ein Spinner.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Dieser Nagelsmann ist auch irgendwie ein Spinner.

Das ist nicht neu. Bisher ist er aber leider erfolgreich, zumindest in der Liga. Kann man nur hoffen, dass er Eintagsfliegenqualität hat.
#
Hopp raus, das ist schon mal gut.
#
Ist jedenfalls spannend in Köln und Dortmund.
#
Deren Auswärtsblock sieht auch sehr nett aus.
Hoffe, sie packen es irgendwie.
#
Mittelbucher schrieb:

Deren Auswärtsblock sieht auch sehr nett aus.
Hoffe, sie packen es irgendwie.

10.000 , aller Ehren wert. Würde mich auch freuen.
#
Oups. Und die Kölner.
#
Geil! Union
#
Ich fands jetzt auch nicht so schlimm, dass die da waren. So gab es bei dem trostlosen Spiel wenigstens ein wenig "musikalische" Untermalung
Da ich selbst einer war, der "unberechtigt" (da eigentlich DK im 39er) drin war, kann ich das auch keinem anderen ankreiden. Wenn es, wie der HR schreibt, "nur" 400 Ultras waren, dann sollte jedem klar sein, dass die genug Connections/Freunde/Bekannte usw. haben, um sich diese Anzahl an Karten zu besorgen. Allein die Anzahl an Zuschauern im Auswärtsblock (ca. 50?) und die Anzahl der verkauften Auswärtskarten (über 200) zeigt doch, dass da etliche SGE-Fans zugegriffen haben.
Blöd nur, dass man selbst bei so einem Spiel einen Böller zünden muss...
#
Mr_Kirmes schrieb:  


Blöd nur, dass man selbst bei so einem Spiel einen Böller zünden muss...

Habe keinen Böller gehört. Wann soll das gewesen sein?
#
complice schrieb:

Ich wüsste ja gern, ob Essen/Trinken vor dem Stadion möglich sein wird. Ehemals B&W an der Brücke?

Die haben angeblich auf ab 17 Uhr.Aber ohne Gewähr.
#
complice schrieb:

Ich wüsste ja gern, ob Essen/Trinken vor dem Stadion möglich sein wird. Ehemals B&W an der Brücke?

Die haben angeblich auf ab 17 Uhr.Aber ohne Gewähr.

Ah, danke. Dann hoffe ich, dass das stimmt.
#
Ich wüsste ja gern, ob Essen/Trinken vor dem Stadion möglich sein wird. Bratwurst Walter eher nicht, schätze ich mal. Ehemals B&W an der Brücke?
#
Der arme Sky Reporter und HSV fan,  hat alles gegeben gegen die Eintracht,  hat leider nicht geholfen.  Wir aus Hessen bezahlen euch gerne. Leiden sind wir schon gewohnt mit unsere Eintracht. Aber heute müsst ihr leiden. Eintraaaaaaaaaaaacht.
#
Der arme Sky Reporter und HSV fan,  hat alles gegeben gegen die Eintracht,  hat leider nicht geholfen.

Der Kommentator war ok. Woher nimmst du das Wissen, dass er HSV Fan ist?
#
Ganz ehrlich? 'Die Stimmung ist nicht wirklich spielaussagend, mir geht es eher ums Spiel, aber wenn ich diese sogenannte Stimmung dort vergleiche mit der unsrigen letzten Eurocupbeteiligung... dann ist auf den Manhattener Zentralfriedhof mehr los als dort
#
Vael schrieb:

Ganz ehrlich? 'Die Stimmung ist nicht wirklich spielaussagend, mir geht es eher ums Spiel, aber wenn ich diese sogenannte Stimmung dort vergleiche mit der unsrigen letzten Eurocupbeteiligung... dann ist auf den Manhattener Zentralfriedhof mehr los als dort

Das ist nur, weil die vergessen haben, die Klatschpappen zu verteilen...
#
Tafelberg schrieb:

ihr schaut Bayern? Schämt Euch

5-Jahres-Wertung... murmel murmel

P.S. Ich gucke Konfi.
#
Nach dem 3:1 habe ich auf nur Gladbach umgeschaltet. Denen gönne ich den Sieg. Sind auch wieder zahlreich und stimmgewaltig angereist, die Fans.
#
Erst 5000 Karten verkauft für Ingolstadt laut Informationen der FNP. Die Reservierungsfrist endet am Freitag.
#
igorpamic schrieb:

Erst 5000 Karten verkauft für Ingolstadt laut Informationen der FNP. Die Reservierungsfrist endet am Freitag.

Das ist echt wenig. Aber wundert mich auch nicht wirklich. Habe selbst lange gehadert. Haben jetzt nach Umzug eine längere Anfahrt, am nächsten Tag Arbeit und Schule. Gerade schwierig für uns. Und das für ein Spiel in Geisterspielatmosphäre. Die paar Tausend im Stadion (außer NWK) verteilt, das wird sicher seltsam sein.
Letztlich fühle ich mich aber ein wenig in der Pflicht, gerade dann da zu sein.
#
Tolles Spiel heute, in allen Belangen. Wir haben den Bayern alles abverlangt, auch wenn man erwähnen muß das es heute ein ungewohnt desolates Bayern war. Mit ein wenig Glück wäre sogar ein Sieg drin gewesen. Ich hoffe die Mannschaft kann diesen Willen, diese Einstellung kompensieren und lässt keinen Prozentpunkt nach. Freiburg ist noch nicht so lange her...

Zur Stimmung: Sehr merkwürdig heute irgendwie. Natürlich deutlich leiser als sonst. Dennoch fand ich es den Umständen entsprechend ziemlich gut, ohne den kompletten Supportblock doch eine ordentliche Lautstärke hinzubekommen ist nicht für jeden Bundesligisten selbstverständich. Außerdem riesen Respekt an Schickeria und co für die gezeigte Solidarität, auch das ist nicht selbstverständlich.
#
Diegito schrieb:

Tolles Spiel heute, in allen Belangen. Wir haben den Bayern alles abverlangt, auch wenn man erwähnen muß das es heute ein ungewohnt desolates Bayern war. Mit ein wenig Glück wäre sogar ein Sieg drin gewesen. Ich hoffe die Mannschaft kann diesen Willen, diese Einstellung kompensieren und lässt keinen Prozentpunkt nach. Freiburg ist noch nicht so lange her...


Zur Stimmung: Sehr merkwürdig heute irgendwie. Natürlich deutlich leiser als sonst. Dennoch fand ich es den Umständen entsprechend ziemlich gut, ohne den kompletten Supportblock doch eine ordentliche Lautstärke hinzubekommen ist nicht für jeden Bundesligisten selbstverständich. Außerdem riesen Respekt an Schickeria und co für die gezeigte Solidarität, auch das ist nicht selbstverständlich.

Da kann ich zustimmen.

Die Nordwest hat es hinbekommen, ohne Vorsänger immer wieder was anzustimmen, wobei das gesamte Stadion mitgegangen ist. Klar, war das meistens nur kurz. Aber es war spontan und übergreifend.
Ich fand das gut, habe den Dauergesang nicht vermisst. War mal eine interessante Erfahrung. Es war auch eher nie totenstill.

Die Schickeria war konsequent. Respekt.

Geiles Spiel heute. Hut ab vor unserer Mannschaft. Nie aufgeben, das zeichnet sie aus. Macht wieder Spaß, ins Stadion zu gehen. Die sind auch alle konditionell fit, spielen Fußball, kämpfen. Alles dabei.

Danke auch an das Trainerteam, da sieht man, dass gearbeitet wird.
#
Haris trifft zum 1-0 für die schweiz !
#
Haris trifft zum 1-0 für die schweiz !

Aha, der kann es also noch
#
Meine Kinder haben das ganz gut weggesteckt. Ich habe nicht das Gefühl, dass ihnen die Uhrensöhne dauerhaft geschadet haben. Also überhaupt nicht.

Zum einen kapieren das die Kinder eh nicht, verstehen es schon akustisch meistens nicht. Bei Nachfragen zuckt man die Schultern und hat es leider auch nicht verstanden. Hier gab es doch mal einen Thread, wo Eltern posteten, was sie sich statt Hurensöhne etc einfallen lassen. Warum sind die Uhren so leise und sowas.

Ich habe das immer entspannt gesehen. Gelegentliche Bierduschen bei Kälte und vor allem Böller fanden wir dagegen weniger witzig.
#
Ok, dann war es also Kovac.
Allerdings hat das Hector auch gut gemacht. Hat mächtig Dampf erzeugt plus ein sehr schönes Kopfballtor.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ok, dann war es also Kovac.
Allerdings hat das Hector auch gut gemacht. Hat mächtig Dampf erzeugt plus ein sehr schönes Kopfballtor.

Absolut richtig. Ich denke, die Umstellung kam ihm genau recht. Der wollte was gutmachen.
Finde ich aber sehr bemerkenswert, dass ein Trainer da auch ein Gespür hat. Muss ja nicht klappen, hat es aber
#
complice schrieb:

Geniale Idee, Hector nach vorn zu ziehen und dann macht der noch das Tor!

War das ein Kovacsche Schachzug? Mir kam es so vor, als wolle Hector selbst mit Macht seinen Fehler wieder ausbügeln oder zumindest in Russscher Manier versuchen, sich gegen die Niederlage zu stemmen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


complice schrieb:
Geniale Idee, Hector nach vorn zu ziehen und dann macht der noch das Tor!


War das ein Kovacsche Schachzug? Mir kam es so vor, als wolle Hector selbst mit Macht seinen Fehler wieder ausbügeln oder zumindest in Russscher Manier versuchen, sich gegen die Niederlage zu stemmen.

Freundin von mir hat gesehen, dass Kovac Mascarell zu sich geholt und ihn nach hinten beordert hat.