
complice
23335
complice schrieb:War das ein Kovacsche Schachzug? Mir kam es so vor, als wolle Hector selbst mit Macht seinen Fehler wieder ausbügeln oder zumindest in Russscher Manier versuchen, sich gegen die Niederlage zu stemmen.
Geniale Idee, Hector nach vorn zu ziehen und dann macht der noch das Tor!
Klasse!
Es macht wieder Spaß, die Eintracht zu sehen. Ich habe das vermisst. Die letzte Saison war so eine Quälerei und jetzt läuft es schon zu Anfang, hätte ich nicht gedacht.
Der Vallejo ist wirklich bemerkenswert. Da muss einem nicht bange sein. Klappt super mit Abraham, der eh eine Bank ist.
Schöne Tore von unerwarteten Torschützen. Das ist auch richtig gut, dass mal andere treffen.
Es macht wieder Spaß, die Eintracht zu sehen. Ich habe das vermisst. Die letzte Saison war so eine Quälerei und jetzt läuft es schon zu Anfang, hätte ich nicht gedacht.
Der Vallejo ist wirklich bemerkenswert. Da muss einem nicht bange sein. Klappt super mit Abraham, der eh eine Bank ist.
Schöne Tore von unerwarteten Torschützen. Das ist auch richtig gut, dass mal andere treffen.
Das war einfach nur geil. Nach wochenlangem Chaosleben im Umzugs-, Renovierungsstress, mit neuer Arbeitsstelle und allem, was man sich vorstellen kann, endlich das erste Heimspiel für mich (das erste ging nicht wegen Umzug). Endlich wieder am und im Stadion. Und dann dieses geile Spiel.
Wie wir alle abgegangen sind. Es ging ja "nur" um 3 Punkte, aber das Spiel hatte in der Endphase so einen Alles-oder-Nichts-Charakter, das war endlich wieder meine Eintracht.
Ich glaube, da wächst was. Gut, dass Kovac so einigen anderen heute eine Chance gegeben hat. Nicht immer dieselben, die auf dem Platz stehen. Da kommen einfach mal andere rein. Hat mich total für Fabian gefreut, dass er das Tor machen konnte.
Was für ein Unterschied zur letzten Saison.
Bitte weiter so!
Aber der Schiedsrichter war schon grenzwertig. Ist er ja meistens aus Stadionperspektive, aber trotzdem. Ach, ich freu' mich so.
Wie wir alle abgegangen sind. Es ging ja "nur" um 3 Punkte, aber das Spiel hatte in der Endphase so einen Alles-oder-Nichts-Charakter, das war endlich wieder meine Eintracht.
Ich glaube, da wächst was. Gut, dass Kovac so einigen anderen heute eine Chance gegeben hat. Nicht immer dieselben, die auf dem Platz stehen. Da kommen einfach mal andere rein. Hat mich total für Fabian gefreut, dass er das Tor machen konnte.
Was für ein Unterschied zur letzten Saison.
Bitte weiter so!
Aber der Schiedsrichter war schon grenzwertig. Ist er ja meistens aus Stadionperspektive, aber trotzdem. Ach, ich freu' mich so.
philadlerist schrieb:Verdient hat hier niemand das Weiterkommen nach 120 Minuten. Aber ein Lucky Punch reicht halt.
Unverdient wie nur was
SGE_Werner schrieb:So ist es wohl. Und so haben unsere zahlreichen kroatischen Nachbarn hier keinen Grund zum jubeln und ein ruhiger Abend neigt sich dem Ende zu...philadlerist schrieb:
Unverdient wie nur was
Verdient hat hier niemand das Weiterkommen nach 120 Minuten. Aber ein Lucky Punch reicht halt.
Tafelberg schrieb:Also ich finde den Modus ok.Die EM kann 24 Mannschaften vertragen und dieses ganze Gelaber von zu viel Belastung für die Spieler ( vor allem der Superstars) kotzt mich an.Brodowin schrieb:
Und ich frage jetzt auch nicht weiter, wer sich diesen Modus ausgedacht hat und auf welchen Grundlagen diese komplizierte Regelung beruht. Bin jetzt schon am Limit meiner Denkfähigkeiten angelangt.
der Modus sollte für die nächste EM dringend überarbeitet werden oder spielen dann noch mehr Länder mit?
Die Aufstockung bringt für alle Spieler maximal 1 Spiel Mehrbelastung. Ein nicht arroganter Superstar Bale nimmt das mit Kusshand als stolzer Waliser. Ein Gockel wie Ronaldo heult rum.
Ja, auch ich finde die meisten Spiele im allgemeinen noch nicht so richtig prickelnd.
Das Niveau im taktischen Bereich ist aber gestiegen und so gibt es eigentlich keine richtig kleinen mehr.
Aber so richtig enttäuscht haben mich bisher vor allem Mannschaften die zur 1. bzw. 2. Garnitur im europäischen Fußball zählen!
Potugal,Belgien,Österreich,Türkei, Schweden, Tschechen, Russland.
Wie herzerfrischend ist es da für mich mit Ländern wie Wales,Ungarn oder Island mitzufiebern. Ich freue mich mit für die Bewohner dieser Länder das sie auch mal stolz verspüren dürfen. Egal ob sie es letztendlich ins VF,HF oder gar Finale schaffen.
Wales finde ich übrigens obergeil ! und wünsche ihnen mindestens das Viertelfinale.
Finsterling schrieb:Sehe ich auch so. Und ich sehe gern mal andere Länder als die üblichen, erfreue mich an deren Stolz ihre Farben, ihr Land bei einer EM repräsentieren zu können. Da ist mal eine Menge Herzblut dabei, bei Spielern wie Fans.Tafelberg schrieb:Brodowin schrieb:
Und ich frage jetzt auch nicht weiter, wer sich diesen Modus ausgedacht hat und auf welchen Grundlagen diese komplizierte Regelung beruht. Bin jetzt schon am Limit meiner Denkfähigkeiten angelangt.
der Modus sollte für die nächste EM dringend überarbeitet werden oder spielen dann noch mehr Länder mit?
Also ich finde den Modus ok.Die EM kann 24 Mannschaften vertragen und dieses ganze Gelaber von zu viel Belastung für die Spieler ( vor allem der Superstars) kotzt mich an.
Die Aufstockung bringt für alle Spieler maximal 1 Spiel Mehrbelastung. Ein nicht arroganter Superstar Bale nimmt das mit Kusshand als stolzer Waliser. Ein Gockel wie Ronaldo heult rum.
Ja, auch ich finde die meisten Spiele im allgemeinen noch nicht so richtig prickelnd.
Das Niveau im taktischen Bereich ist aber gestiegen und so gibt es eigentlich keine richtig kleinen mehr.
Aber so richtig enttäuscht haben mich bisher vor allem Mannschaften die zur 1. bzw. 2. Garnitur im europäischen Fußball zählen!
Potugal,Belgien,Österreich,Türkei, Schweden, Tschechen, Russland.
Wie herzerfrischend ist es da für mich mit Ländern wie Wales,Ungarn oder Island mitzufiebern. Ich freue mich mit für die Bewohner dieser Länder das sie auch mal stolz verspüren dürfen. Egal ob sie es letztendlich ins VF,HF oder gar Finale schaffen.
Wales finde ich übrigens obergeil ! und wünsche ihnen mindestens das Viertelfinale.
complice schrieb:Alle guten Dinge sind 3
Es wird Aue für uns. Ich fahre da wieder hin. Never give up.
complice schrieb:Alle guten Dinge sind 3
Es wird Aue für uns. Ich fahre da wieder hin. Never give up.
Slapstick. Das Spiel lautet Ronaldo gegen Ronaldo.
Zweite HZ hätte Frankreich die Führung machen müssen... Aber ich frag mich, was die da in HZ1 gekickt haben.
SGE_Werner schrieb:Arg verkrampft halt. Zuviel Druck irgendwie. Aber mon cher Didier hat ihnen wohl in der Pause neuen Mut gemacht. Sie können es ja.
Zweite HZ hätte Frankreich die Führung machen müssen... Aber ich frag mich, was die da in HZ1 gekickt haben.
Aber schade für Albanien, schon gegen die Schweiz gut gespielt.
Allez les bleus!
Gelöschter Benutzer
Ich finde, man sieht schon, dass die Belgier eine große individuelle Klasse haben. Ob es mannschaftlich reicht ein Team wie Italien vor größere Probleme zu stellen wird man jetzt sehen.
Und man kann über die Italiener denken was man will: Wie die die Ruhe behalten, wenn die andere Mannschaft klar feldüberlegen ist, sich bewusst zurückziehen und lauern um dann mit einer einzigen Aktion eiskalt zuzuschlagen, dass ist schon beeindruckend. Wie so ein Octopus, der die Farbe des Meeresgrundes annimmt und einfach ruhig darauf lauert, bis die Beute vorbei schwimmt.
Und man kann über die Italiener denken was man will: Wie die die Ruhe behalten, wenn die andere Mannschaft klar feldüberlegen ist, sich bewusst zurückziehen und lauern um dann mit einer einzigen Aktion eiskalt zuzuschlagen, dass ist schon beeindruckend. Wie so ein Octopus, der die Farbe des Meeresgrundes annimmt und einfach ruhig darauf lauert, bis die Beute vorbei schwimmt.
Ich finde, man sieht schon, dass die Belgier eine große individuelle Klasse haben. Ob es mannschaftlich reicht ein Team wie Italien vor größere Probleme zu stellen wird man jetzt sehen.
Und man kann über die Italiener denken was man will: Wie die die Ruhe behalten, wenn die andere Mannschaft klar feldüberlegen ist, sich bewusst zurückziehen und lauern um dann mit einer einzigen Aktion eiskalt zuzuschlagen, dass ist schon beeindruckend. Wie so ein Octopus, der die Farbe des Meeresgrundes annimmt und einfach ruhig darauf lauert, bis die Beute vorbei schwimmt.
Und sie liegen nicht mehr das halbe Spiel auf dem Rasen rum.
Bin positiv überrascht.
Und man kann über die Italiener denken was man will: Wie die die Ruhe behalten, wenn die andere Mannschaft klar feldüberlegen ist, sich bewusst zurückziehen und lauern um dann mit einer einzigen Aktion eiskalt zuzuschlagen, dass ist schon beeindruckend. Wie so ein Octopus, der die Farbe des Meeresgrundes annimmt und einfach ruhig darauf lauert, bis die Beute vorbei schwimmt.
Und sie liegen nicht mehr das halbe Spiel auf dem Rasen rum.
Bin positiv überrascht.
Ich war schon bereit für die 2. Liga. Dann kamen gefühlt zu spät die Kovacs daher. Da fing es wieder an, das Feuer brannte wieder. Aber noch mal wirklich durch die Hölle und am Ende ist der Klassenerhalt geschafft. Bin fix und fertig. Ich wollte jetzt nicht mehr absteigen.
Was für eine Saison...Danke nochmal an die Kovac Brüder und an die Mannschaft, die mitgezogen hat. Nur die SGE!
Was für eine Saison...Danke nochmal an die Kovac Brüder und an die Mannschaft, die mitgezogen hat. Nur die SGE!
Geniale Idee, Hector nach vorn zu ziehen und dann macht der noch das Tor!
Klar ist nicht alles perfekt, aber das erwarte ich nicht. Ich will diese Mentalität sehen, bis zur letzten Sekunde.
Ich habe nur eine schlechte Leistung gesehen, das war der Schiedsrichter. Ganz schlecht, Herr Dr. Brych.