>

concordia-eagle

45870

#
prothurk schrieb:
eagle_hb schrieb:
mickmuck schrieb:
eagle_hb schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:


Betreibt die FR hier Politik um Meier in die Startelf zu schreiben?  


Und ein Teil der Userschaft hier im Forum, steht ja unverkennbar auch bereits in den Startlöchern. Sieht für mich schwer nach pro Meier, kontra den von HB durchgedrückten, chichilosen Schaaf aus.

Gefällt mir nicht, wird sich aber hoffentlich durch den sportlichen Erfolg bald von selbst erledigt haben...


Es geht doch nicht nur um die Person Meier an sich, sonderen auch darum, wie man die Leistungsfähigkeiten von manchen Spielern einzuordnen hat. Es ist schon auffallend, dass Inui, Valdez und Piazon ihr mit Abstand bestes Spiel gegen eine Mannschaft hatten, die vorher gegen europäische Topgrößen getestet hat und dann gegen einen eher unattraktiven Gegner ran musste. In den Pflichtspielen kam dann halt nicht mehr so viel.

Wenn ein Trainer sagt: "Diese Spieler haben sich für die Spiele qualifiziert", muss man sich schon die Frage stellen, ob Inui unbedingt in der Mitte spielen muss (seine besten Szenen hatte er am Samstag auf den Außen), ob Piazon und Valdez überhaupt spielen müssen? Stellt ein torgefährlicher Alex Meier im Vergleich zu diesen Spielern eine solche Verschlechterung dar? Hatte man am Samstag den Eindruck gehabt, dass die anderen Spieler das "System" und die "Spielphilosphie " verstanden haben?

Diesen Maßstab muss sich Thomas Schaaf gefallen lassen. Daran muss man seine Entscheidungen messen. Diese Latte hat er sich selbst aufgelegt. Wenn Inui aus Sicht des Trainers in der Mitte spielen muss, dann nimmt Alex Meier auf der Bank Platz. Basta! Das ist dann auch nachvollziehbar, denn Inui hat eine sehr gute Vorbereitung gespielt. Im Gegensatz zu Piazon und Valdez war er auch von Anfang an dabei. Es geht aber auch um die anderen Spieler wie Flum, Gerezg., die ebenfalls nah dran an der Mannschaft sind und eine Einsatzchance von Anfang an verdient hätten. Und wenn es außer Zambrano keine Veränderungen am kommenden Wochenende gibt, müssen die ersten Elf ganz schön gut trainiert haben, um ihren Einsatz zu rechtfertigen.


sie haben am samstag gewonnen und damit ihren einsatz gerechtfertigt.  


Wenn du das siehst, okay.  Das Ergebnis täuscht aus meiner Sicht aber über vieles hinweg.

Ich habe einen ganz schwachen Piazon gesehen, der nichts auf die Kette bekommen hat. Valdez hat körperlich dagegen gehalten, aber nach vorne war das sehr dürftig. Da war Iggy ja aktiver. Inui hatte Licht und Schatten. Ein Lanig hat auch keine Impulse nach vorne gebracht. Aber dann bauen wir auf dieser Leistung auf. Gewonnen ist gewonnen.



Es war das erste Saisonspiel und die Mannschaft, auch die Idealbesetzung, wird sich noch finden. Aber z. B. Piazon sollte sich nach einem Spiel nicht aus der Mannschaft gespielt haben.  


Aber Piazon und Inui zusammen, die beide recht gerne mal den Ball in der Vorwärtsbewegung verlieren, sind nicht gut für mein Herz.
#
Ah, Mainhattener auf schwarze Abt Mission. Sehr schön.

@all, ei dann strengt Euch doch mal an und versucht es zu erraten.
#
U.K. schrieb:

Leider Bellarabi draussen gelassen.


Dito.

35 Punkte sind für einen traditionellen Schlechtstarter ganz ok. Diesen Gülledingensbumms werde ich allerdings auf die Bank setzen.
#
Tja, Veh und die letzten Minuten.
#
crowba schrieb:
HarryHirsch schrieb:
etienneone schrieb:
Gibt's eigentlich ne Erklärung, warum Stendera nicht mal auf der Bank saß? Find ich schon ziemlich enttäuschend. Zumal ja Kadlec und Aigner auch gefehlt haben...


Würde mich auch interessieren. Fand das auch sehr merkwürdig.  


Ich gehe davon aus, dass Stendera noch platt ist von der U19 EM. Ich meine die ist erst 24 Tage her.



Und ich habe gedacht, dass Kempf bei der selben EM wie Stendera gewesen wäre.  Ich Dummerle.
#
Cyrillar schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
philadlerist schrieb:
woschti schrieb:
inui mit 24 ballverlusten? ich kann mich an keinen einzigen erinnern. fussball braucht doch keine statistiken. er war nicht am limit aber fiel auch nicht sonderlich ab.


Ich kann mich nur an zwei Aktionen erinnern, bei denen er den Ball nicht gleich verloren hat. in der 39sten, als er einen Konter 5:3 alleine verstolpert, und eine Aktion in der zweiten Hälfte, aus der eine krumme leicht abgefälschte Flanke resultierte, die immerhin zu einer Art Chance geführt hat.
Rein gefühlsmäßig würde ich das mit den 24 Ballverlusten unterschreiben, obwohl es mir mehr vorkam. Was also Ballverluste anging, war er am Limit: mehr ging kaum!

Er fiel nicht sonderlich ab? Blöd nur, dass er in der zentralen Position mit jedem seiner Ballverluste und Abspielfehler auch die Kollegen dumm dastehen lässt. Die können dann auch nicht glänzen, wenn alles an einer Station ins Stocken gerät. Man könnte auch sagen: Er hat die anderen mit seiner Hektik angesteckt!
Bis zu Takashis Auswechslung hat sogar Hasebe den Faden verloren, weil er immer noch versucht hat ihn in Position zu spielen.
Nochmal: ich bin seit der schönen Zeit vor zwei Jahren ein Takashi-Fan, aber er soll bitte auf der Außenbahn Inspiration entwickeln. Im Zentrum, nee, das wird nichts, solange die Gegner da auch rumstehen.

Ich empfehle dir dringend, dir das Spiel noch mal anzusehen....


Die FAS schreibt:

"Der Japaner gab die Kugel wiederholt leichtfertig her, versäumte die richtigen Momente zum Abspielen und lud die Freiburger mit seiner nachlässigen Zweikampfführung immer wieder zum Kontern ein."


Komische Fussballwelt ... der Koreaner quasi meckerfrei und euphorisch und der sonst sehr ausgeglichene und sachlich argumentierende C-E läuft quasi Amok  ,-)

Was bin ich auf die kommenden Wochen gespannt    


Momendema. Das war die FAS nicht der c-e.
#
Schobberobber72 schrieb:
philadlerist schrieb:
woschti schrieb:
inui mit 24 ballverlusten? ich kann mich an keinen einzigen erinnern. fussball braucht doch keine statistiken. er war nicht am limit aber fiel auch nicht sonderlich ab.


Ich kann mich nur an zwei Aktionen erinnern, bei denen er den Ball nicht gleich verloren hat. in der 39sten, als er einen Konter 5:3 alleine verstolpert, und eine Aktion in der zweiten Hälfte, aus der eine krumme leicht abgefälschte Flanke resultierte, die immerhin zu einer Art Chance geführt hat.
Rein gefühlsmäßig würde ich das mit den 24 Ballverlusten unterschreiben, obwohl es mir mehr vorkam. Was also Ballverluste anging, war er am Limit: mehr ging kaum!

Er fiel nicht sonderlich ab? Blöd nur, dass er in der zentralen Position mit jedem seiner Ballverluste und Abspielfehler auch die Kollegen dumm dastehen lässt. Die können dann auch nicht glänzen, wenn alles an einer Station ins Stocken gerät. Man könnte auch sagen: Er hat die anderen mit seiner Hektik angesteckt!
Bis zu Takashis Auswechslung hat sogar Hasebe den Faden verloren, weil er immer noch versucht hat ihn in Position zu spielen.
Nochmal: ich bin seit der schönen Zeit vor zwei Jahren ein Takashi-Fan, aber er soll bitte auf der Außenbahn Inspiration entwickeln. Im Zentrum, nee, das wird nichts, solange die Gegner da auch rumstehen.

Ich empfehle dir dringend, dir das Spiel noch mal anzusehen....


Die FAS schreibt:

"Der Japaner gab die Kugel wiederholt leichtfertig her, versäumte die richtigen Momente zum Abspielen und lud die Freiburger mit seiner nachlässigen Zweikampfführung immer wieder zum Kontern ein."
#
Kant!

Sau guter Mann. Sollten wir verpflichten.
#
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Wir sind uns doch wohl einig, dass es neben einer reinen Aufstellung noch eine Spielidee geben sollte. Wie sieht die bei uns aus?


Muss denn diese Spielidee in jedem Spiel gleich sein oder kann man da variieren?
Freiburg bedarf als Gegner einer anderen Spielidee als Wolfsburg, die z.B. über Außen viel anfälliger sind, aber auch offensiv stärker.

Was Du scheinbar willst, ist eine Spiel-Philosophie, also wie bei Leverkusen das Motto: Einfach alle drauf und den Gegner einschnüren. Oder bei Hoffenheim letztes Jahr, alles nach vorne, hinten hilft der liebe Gott. Oder bei Bayern, wir schieben den Ball solange, bis der Gegner einschläft.

Da finde ich die bisherige Spielidee "Wir können keine Idee erkennen, der Gegner nicht, die eigene Mannschaft nicht und ce erst recht nicht, aber wir gewinnen irgendwie" doch ganz nett.    


Jo, wenn wir das konstant durchsetzen, bin ich völlig bei Dir.

Meister!
#
adlerkadabra schrieb:
Wer siegt, hat recht. Zudem gilt immer noch: Ut desínt vires, tamen est laudanda voluntas. Außerdem hat Schaaf selber hernach (wenig artgerecht) gemeckert. Das wird noch. So seh ich das zumindest durch ein spätes Glas Spätburgunder.


Gnothi seauton (Die griechische Schreibweise konnte ich nicht implementieren).

Wenn Schaaf mit sich selbst meckert, fände ich das gut.
#
PeterT. schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SGE_Werner schrieb:
complice schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wir sollten Schaaf schon ein wenig Zeit lassen.


Das finde ich auch. Und ich habe da volles Vertrauen.  


Volles Vertrauen habe ich nie. Das muss ich schon zugeben. Ich hatte bei Veh z.B. Anfang 2013 ein schlechtes Gefühl, was die Zukunft angeht, dessen persönliche Zukunft ebenfalls, seine Art, die Taktik und vor allem seine Variabilität, was die Spielsysteme angeht sowie sein Verhalten gegenüber der zweiten Reihe des Kaders. Damals habe ich Kontra gekriegt, auch von ce. Meine Meinung war nicht mehrheitsfähig und als dann sich gewisse Dinge leider eingestellt haben, die ich auch hier geäußert habe, da ist es natürlich ein Leichtes für viele im Strom zu schwimmen plötzlich.

Ähnlich ergeht es jetzt ce. Und ich finde, dass seine Kritik ja nicht falsch ist, sie ist nur m.E. in ihrer Schärfe viel zu verfrüht. Und vor allem durch die subjektive Skepsis gefärbt. Mit meinem Beispiel wollte ich auch zeigen, dass es eben ein paar Wochen dauern kann, bis sich System und Spielidee einstellen und zeigen. Und ich denke, Uli, wir sollten das Schaaf (noch) nicht anlasten, wenn da wenig zu sehen ist. Dazu ist es noch zu früh. Vllt. will sich unser Trainer auch einfach ein paar Wochen Zeit lassen, bis er auch die Neuzugänge hundertprozentig bewerten kann, um dann zu sagen, das System funktioniert am besten, das nehme ich. Zwei bis drei Testspiele, bei denen die Hälfte der Stammelf noch gefehlt haben oder gerade dazu kamen... Das ist nicht genug, um ein System oder eine Spielidee zu implentieren.

Deine Zweifel kann man Dir eh nicht nehmen, genauso wenig wie damals meine bei Veh. Aber ein wenig Geduld und Vertrauensvorschuss sollte Schaaf schon erhalten, bevor wir das bewerten.
Heute haben wir gewonnen, indem wir eben etwas halbgar gespielt haben, aber hinten ganz gut dicht gemacht haben (was übrigens in der Vorbereitung nicht so geklappt hat, ich erinnere mich an die Kommentare nach Genua, dass wir in der Liga so abgeschlachtet werden).

Ich hoffe, die Mannschaft spielt sich ein und Schaaf dreht an den zwei, drei Schalthebeln, die noch zu drehen sind im Laufe der nä. Wochen. Dazu gehört wohl auch nach der Länderspielpause wieder die Aufnahme Meiers in die Startelf. Dann werden wir sehen, was passiert.


Werner, Du hast ja recht aber immer dieses "Ausgewogen sein" . Schau Dir mal die Leverkusener an. Ich weiß natürlich auch, dass die mehr Qualität haben aber da sehe ich eine klare strategische Ausrichtung. Die sehe ich bei uns nicht. Kann ja sein, dass die Abkacken und wir durchmarschieren, alles möglich aber mir fehlt eine auch nur ansatzweise erkennbare Strategie und die Kaderzusammenstellung hat mir auch nicht gefallen.

Ergo: Schaaf raus  ,-)

P.S. ok. 1 Spiel bekommt er noch.  


Hm,  was verstehst Du unter "Strategie"?

Für das heutige Spiel fand ich die Grundeinstellung, den Freiburgern die Inittiative zu überlassen, denen die Räume weitestgehend eng zumachen und auf Konter zusetzen eigentlich ok und es hat ja letztlich auch geklappt!

Wenn man sich so die letzten Ergebnisse (zuhause) gegen die Freiburger so anschaut, dann haben wir die heute mit "ihren eigenen Waffen" geschlagen!

Ich denke auch, dass TS seine Taktik auf  den jeweiligen Gegner einstellen wird, ich halte ihn jedenfalls für flexibel und erfahren genug!

Leverkusen hat seinen Kader zusammengehalten und verstärkt, da ist es sehr viel einfacher "Strategien" und Spielzüge einzustudieren, glaub mir!

Klar ist da noch so einiges holprig, aber nach so einem Umbruch im Kader!
Zambrano & Meier werden spätestens gegen Wolfsburg wieder in der Startelf stehen, und sooo schlecht war dann doch keiner der Jungs heute!

Der Kader, ich finde ihn ok! Wen hättest Du denn da  noch konkret geholt?


Es geht nicht um geholt aber ich hätte niemals 2 "Ballverlustkandidaten", wie Inui und Piazon gleichzeitig gestellt. Ich hätte auch nicht Zambrano draußen gelassen. Wir wissen, dass er schon häufig Freitags anreiste und Samstag stark spielte. Meier draußen zu lassen, nun gut. Stendera nicht mal auf die Bank? Wie schon geschrieben, Kempf spielte. Mit Meier genau einen Offensiven auf der Bank?

Sorry aber mich überzeugt da wenig. Und ich kritisiere lieber nach einem Sieg als nach einer Niederlage, wenn alle Hohlroller unterwegs sind.
#
JJ_79 schrieb:
. Verbuchen wir das damals mal als Glück, also blindes Huhn und Korn und so.


Wäre ich froh drüber.

@Yeboah,

häh?

Wir sind uns doch wohl einig, dass es neben einer reinen Aufstellung noch eine Spielidee geben sollte. Wie sieht die bei uns aus?

Ich bin für Aufklärung wirklich dankbar. Wir haben auch 3 Punkte geholt, das ändert aber doch nix daran, dass wir wirklich schwach waren. Ich hoffe auch, dass wir uns noch besser einspielen aber wenn diese Leistung die Regel wäre, hätten wir ein Problem.
#
PeterT. schrieb:


Naja, Tropfen die in einen (meinetwegen auch stetig) Fluss fallen (wir habens ja bei Dir aktuell mit dem Schwimmen) verschwinden unbemerkt!  ,-)

Und ob sie auch Zement (aus)höhlen können?


Lessing oder Goethe?

Herry ist ja eher GBS
#
SGE_Werner schrieb:
complice schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wir sollten Schaaf schon ein wenig Zeit lassen.


Das finde ich auch. Und ich habe da volles Vertrauen.  


Volles Vertrauen habe ich nie. Das muss ich schon zugeben. Ich hatte bei Veh z.B. Anfang 2013 ein schlechtes Gefühl, was die Zukunft angeht, dessen persönliche Zukunft ebenfalls, seine Art, die Taktik und vor allem seine Variabilität, was die Spielsysteme angeht sowie sein Verhalten gegenüber der zweiten Reihe des Kaders. Damals habe ich Kontra gekriegt, auch von ce. Meine Meinung war nicht mehrheitsfähig und als dann sich gewisse Dinge leider eingestellt haben, die ich auch hier geäußert habe, da ist es natürlich ein Leichtes für viele im Strom zu schwimmen plötzlich.

Ähnlich ergeht es jetzt ce. Und ich finde, dass seine Kritik ja nicht falsch ist, sie ist nur m.E. in ihrer Schärfe viel zu verfrüht. Und vor allem durch die subjektive Skepsis gefärbt. Mit meinem Beispiel wollte ich auch zeigen, dass es eben ein paar Wochen dauern kann, bis sich System und Spielidee einstellen und zeigen. Und ich denke, Uli, wir sollten das Schaaf (noch) nicht anlasten, wenn da wenig zu sehen ist. Dazu ist es noch zu früh. Vllt. will sich unser Trainer auch einfach ein paar Wochen Zeit lassen, bis er auch die Neuzugänge hundertprozentig bewerten kann, um dann zu sagen, das System funktioniert am besten, das nehme ich. Zwei bis drei Testspiele, bei denen die Hälfte der Stammelf noch gefehlt haben oder gerade dazu kamen... Das ist nicht genug, um ein System oder eine Spielidee zu implentieren.

Deine Zweifel kann man Dir eh nicht nehmen, genauso wenig wie damals meine bei Veh. Aber ein wenig Geduld und Vertrauensvorschuss sollte Schaaf schon erhalten, bevor wir das bewerten.
Heute haben wir gewonnen, indem wir eben etwas halbgar gespielt haben, aber hinten ganz gut dicht gemacht haben (was übrigens in der Vorbereitung nicht so geklappt hat, ich erinnere mich an die Kommentare nach Genua, dass wir in der Liga so abgeschlachtet werden).

Ich hoffe, die Mannschaft spielt sich ein und Schaaf dreht an den zwei, drei Schalthebeln, die noch zu drehen sind im Laufe der nä. Wochen. Dazu gehört wohl auch nach der Länderspielpause wieder die Aufnahme Meiers in die Startelf. Dann werden wir sehen, was passiert.


Werner, Du hast ja recht aber immer dieses "Ausgewogen sein" . Schau Dir mal die Leverkusener an. Ich weiß natürlich auch, dass die mehr Qualität haben aber da sehe ich eine klare strategische Ausrichtung. Die sehe ich bei uns nicht. Kann ja sein, dass die Abkacken und wir durchmarschieren, alles möglich aber mir fehlt eine auch nur ansatzweise erkennbare Strategie und die Kaderzusammenstellung hat mir auch nicht gefallen.

Ergo: Schaaf raus  ,-)

P.S. ok. 1 Spiel bekommt er noch.
#
PeterT. schrieb:
complice schrieb:
PeterT. schrieb:
complice schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Meine Frage, hast Du irgendetwas von einer Spielidee gesehen? Irgendetwas?



Nuja, man könnte sagen, zumindest taktisch war es eine Spur besser als bei Veh, der auf Ballbesitz und Dominanz Wert legte, gegen Freiburg mit dieser Taktik halt zuhause 1:4 verlor. Könnte man sagen.

Große Spielideen hatte man von dieser zusammengewürfelten Truppe ohnehin nicht erwartet. Nicht zu diesem Zeitpunkt. Aber Disziplin, Kampf, Einsatz, Laufen. Das war alles da. Und das ist schon nicht so wenig.


Ja, der Einsatz stimmte ohne jeden Zweifel. Aber ehrlich Freiburg war jetzt nicht so der Gigant, die haben uns unzählige Bälle geschenkt. Und vorne war es Haris und sonst.......


Schön wars nicht, das stimmt schon. Aber wer hätte da heute schon groß etwas anderes erwartet? Die drei Punkte waren der wohl richtigen Taktik und des Willens zu verdanken. Und wie der Friseur schon schrieb: Vor einem Jahr war es genau umgekehrt. Und Hertha war jetzt auch nicht der Gigant.


So ist es.

Und ein bisschen mehr Vertrauen und Optimismus könnte der CE gut gebrauchen. Nicht, dass der wirklich noch anfängt zu schwimmen...



Und wenn schon.................

Lasst ihn doch schwimmen!

Stromaufwärts gehts nach Oxxenbach, stromabwärts zu den Mainzelmännchen!

Was für Aussichten!    




Ich hoffe, er kann überhaupt schwimmen...



Naja,

angesichts manch seiner Beiträge hier ist sein Motto wohl:
"fluctuat nec mergitur"!  ,-)  


gutta cavat lapidem non vi sed saepe cadendo.
#
PeterT. schrieb:
friseurin schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
etienneone schrieb:
Übrigens: Kempf war richtig gut heute. Ob wir uns da nicht mal ins Knie geschossen haben und das irgendwann bereuen werden...


Ich jedenfalls finde, dass Kempf bei seinen Einsätzen für unsere Eintracht wenig Überzeugendes geliefert hatte. Deshalb habe ich den Wechsel nicht allzu kritisch gesehen wie manch andere. Dass er bei Freiburg jetzt einschlägt, kann keiner wissen, nicht mal die Freiburger selbst.

Du willst Kempf anhand der paar Einsätze bewerten, die zudem gegen undankbare Gegner bzw. zu einem undankbaren Zeitpunkt kamen?

Also wenn ein Verein wie Freiburg eine hohe Ablöse hinlegt und ihn sogar Stamm spielen lässt, dann kann er so schlecht nicht sein.
Ich werd bei dem Jungen immer wieder einen "Dank" an den Meistertrainer ausstellen, weil er es klassisch versaubeutelt hat.



Alles schön und gut, aber welchen unserer aktuellen Innenverteidiger würdest Du denn für Kempf draussen lassen?

Was hier schon wieder nach nur einem Spiel für Fässer aufgemacht werden!

     


Ei desdewesche simmer doch da.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Meine Frage, hast Du irgendetwas von einer Spielidee gesehen? Irgendetwas?



Nuja, man könnte sagen, zumindest taktisch war es eine Spur besser als bei Veh, der auf Ballbesitz und Dominanz Wert legte, gegen Freiburg mit dieser Taktik halt zuhause 1:4 verlor. Könnte man sagen.

Große Spielideen hatte man von dieser zusammengewürfelten Truppe ohnehin nicht erwartet. Nicht zu diesem Zeitpunkt. Aber Disziplin, Kampf, Einsatz, Laufen. Das war alles da. Und das ist schon nicht so wenig.


Ja, der Einsatz stimmte ohne jeden Zweifel. Aber ehrlich Freiburg war jetzt nicht so der Gigant, die haben uns unzählige Bälle geschenkt. Und vorne war es Haris und sonst.......
#
Schobberobber72 schrieb:
philadlerist schrieb:
Sky Kommentator beim zusammenschnitt:
"Inui hat definitiv ein starkes Spiel gemacht .."
Mannoman, wie kann man denn so danebenliegen? Lächerlich ...


Inui war auf alle Fälle ein absoluter Aktivposten und hatte etliche gute Ideen, die in ihrer Ausführung leider nicht alle optimal waren. Aber jedenfalls kein Vergleich zu den wirklichen schwachen Spielen, die er letzte Saison auf dem Platz stand.

Und das der Plan von TS nicht von Minute 1 im ersten Saisonspiel umzusetzen sein würde, war doch vollkommen klar. Neuer Trainer, jede Menge neue Spieler und durch die teilweise späten Verpflichtungen, braucht´s eben noch nen Moment. Sollte nun wirklich niemanden überraschen.

Ebenso wenig, dass angeschlagene Spieler nicht im Kader sind.

Keine Ahnung @CE ob du Angst wegen der Wette hast, aber es wird dir nicht gelingen, die Saison schlecht zu schreiben  


Ah jetzt, danke. Wieso sind Stendera und Joel angeschlagen? Habe ich jedenfalls nichts von mitbekommen.

Meine Frage, hast Du irgendetwas von einer Spielidee gesehen? Irgendetwas?

Im Hinblick auf die Wette kannst Du sicher sein, dass ich sie von Herzen gerne verlieren würde. Allein ich fürchte........
#
BlackWhiteEagle82 schrieb:


Du bist doch gegen alles und jeden, Jahr für Jahr...

Bist du überhaupt Eintracht Fan oder nur ein Troll, dem einer abgeht, wenn er Bullshit hier im Forum schreibt???


Genau und nachher schwimm ich rüber.

@Schobberobber72, hast Du auch etwas Substanzielles einzuwenden? Also irgendetwas, was sich mit Aufstellung und Taktik befasst? Weil, nimm es mir nicht übel ich damit - - argumentativ nicht sooo viel anzufangen weiß.
#
Tackleberry schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Filzlaus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Matchday! Guten Morgen [img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvZWludHJhLWZhaG4uR0lG[/img]


Eintracht!


gdh, komm ma ans gd heute!

..... ich hau em boccia uffs maul  


Sah furchterregend aus  

War sehr sehr schön, alle mal wieder gesehen zu haben!  


Wer hat nun gewonnen, Brady oder Kreisliga, und wo sind Deine Spiegelreflex-Fotos?    


Das willst nicht sehen. Also das Gemetzel von Filzi an Boccia. Diese Fotos darf man einfach nicht veröffentlichen.